You are on page 1of 34

Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie

von MARC STEINMANN, Bad Nenndorf/Gießen

1. Einleitung

Wie Alexander in der Schilderung Justins seine Soldaten immer wieder halten
läßt, damit sie sich an den Anblick der Feindesscharen quasi gewöhnen,1
ganz so muß auch derjenige, der es unternimmt, das nahezu undurchschau-
bare Geflecht der spätantiken Alexandertexte wenigstens teilweise zu entwir-
ren, hie und da innehalten, um sich im Textgewebe nicht zu verheddern und
den Lauf seines jeweiligen Ariadnefadens im Blick zu behalten.

Zwar gibt es sowohl im griechischen wie im lateinischen Bereich einige


‘Grundschriften’, doch spalten sich selbst diese in einzelne teilweise ineinan-
dergearbeitete und durch diverse Nebenquellen ergänzte Überlieferungs-
stränge mit zahlreichen Textvarianten auf, sind also nicht als klar abge-
grenzte Texte, „sondern nur als variierende Textredaktionen greifbar.“2

Neben den griechischen und lateinischen Alexander-Historikern zählen vor


allem die verschiedenen Redaktionen des griechischen Alexanderromanes,
des sog. Pseudo-Callisthenes,3 Iulius Valerius’ Res gestae Alexandri Macedonis4
sowie Leo Archipresbyter5 und die aus dessen Text entstandenen Versionen
der Historia de preliis6 zu den umfangreicheren dieser Grundtexte. Hinzu
kommen mehrere kleinere Traktate, die entweder anonym überliefert sind
oder deren Autor nicht zweifelsfrei feststeht. Hierzu gehören die Collatio Alex-

1
Siehe Iust. 11,9,7 identidem consistere aciem iubet, ut hac mora consuescant oculis turbam
hostium sustinere und 11,13,8 Alexander Macedonas monebat, ne multitudine hostium […] mo-
verentur.
2
Vgl. Vollmann, Benedikt K. 1992. „Rezension von Schnell (1989).“ In: PBB (Tübingen)
114: 339-344, hier 340, sowie zur Problematik solcher textes vivants Konstan (1998), bes.
126-128.
3
Dazu vor allem Merkelbach (1977) und die im Abschnitt ‘Grundlagenliteratur’ genannten
Titel. Einen guten kompakten Überblick bietet Stoneman (1996), eine deutsche Überset-
zung der Rezension a Pfister (1978): 1-76.
4
Vgl. Schmidt, Peter Lebrecht 1989. „Iulius Valerius Alexander Polemius.“ In: Herzog,
Reinhart und Schmidt, P.L. Handbuch der lateinischen Literatur der Antike. Band 5. Mün-
chen: Beck: 212-214 (§ 540.1). Eine neue Teubneriana ist 1993 von M. Rosellini herausge-
geben worden.
5
Text und Untersuchungen von Pfister (1913); ergänzend Pfister (1914) sowie Ross (1959)
und Pfister (1960).
6
Gute Überblicksdarstellungen bei Kratz (1991): XXI-XXIX und Ross (1988): 50-54, 61.

Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 4 (2001) 51-84


http://www.gfa.d-r.de/4-01/steinmann.pdf
52 Marc Steinmann

andri et Dindimi, die Epistola Alexandri ad Aristotelem,7 die Schrift De moribus


Bragmanorum,8 die Epitoma Alexandri,9 der Liber de morte testamentoque Alexan-
dri10 und das Itinerarium Alexandri,11 von denen teilweise die griechischen
Vorlagen bzw. Quellen noch erhalten sind.

Dies ist bei der Collatio Alexandri et Dindimi, einem imaginären Briefwechsel
zwischen Alexander dem Großen und Dindimus, dem König der Brahmanen,
nicht der Fall. Das Werk besteht aus fünf Briefen, wobei Alexander die Korre-
spondenz eröffnet und beschließt. Dindimus preist auf Alexanders Aus-
kunftsbegehren hin das asketische Lebensideal der Brahmanen und tadelt die
ausschweifende Lebensweise und die Vielgötterei Alexanders, der wiederum
seine eigene Lebenseinstellung verteidigt und diejenige der Brahmanen ver-
spottet.

7
In ihrem historischen und literarischen Kontext untersucht – nebst Übersetzung – von
Gunderson, Lloyd L. 1980. Alexander’s letter to Aristotle about India. Meisenheim: Hain
(Beiträge zur klass. Phil. 110); rezensiert von A. Cizek, Gnomon 54 (1982): 809-811. Siehe
auch Voorbij (1996).
8
Dieses als Übersetzung von Palladius’ per‹ t«n t∞w ÉInd¤aw §yn«n ka‹ t«n Bragmãnvn (Aus-
gaben: Derrett [1960b] und Berghoff, Wilhelm 1967. Palladius de gentibus Indiae et bragma-
nibus. Meisenheim: Hain [rezensiert von G.Chr. Hansen, Gnomon 41 (1969): 344-347];
übersetzt u.a. von Pfister [1978]: 112-129) vielfach dem hl. Ambrosius zugeschriebene
Werk wurde zuletzt hrsg. von Pritchard (1993b). Der erste Teil (Ps.-Call. III 7-10 = I D)
dieses ‘Komposittextes’ – wohl nur dieser stammt von Palladius – wird auch als Commo-
nitorium Palladii bezeichnet, der dritte Teil (Ps.-Call. III 13-16 = II 12-57 D) auch als ‘Dan-
damis-Gespräch’. Bisweilen läuft aber auch die gesamte Schrift unter der Bezeichnung
Commonitorium (etwa bei Cracco Ruggini [1965]). Vgl. Derrett (1960a, 1960b und 1962a)
– bei ihm jedoch nur eine Zweiteilung – und Brunel (1978) sowie Pfister (1921) zu Einzel-
heiten von Textgeschichte und -zusammenhängen.
9
Dazu Schmidt, Peter Lebrecht 1989. „Alexandri Magni Macedonis Epitoma rerum gesta-
rum (Metzer Alexander-Epitome).“ In: Herzog/Schmidt (wie Anm. 4): 215f. (§ 541.1)
und jetzt v.a. Baynham, Elizabeth J. 1995. „An introduction to the Metz epitome: Its tra-
ditions and value.“ In: Antichthon 29: 60-77. Ein neuer Kommentar wird von A.B. Bos-
worth und E.J. Baynham angekündigt.
10
Vgl. Schmidt, Peter Lebrecht 1989. „De morte testamentoque Alexandri Magni liber
(Alexanders letzte Tage).“ In: Herzog/Schmidt (wie Anm. 4): 217 (§ 541.2) und bes.
Heckel, Waldemar 1988. The last days and testament of Alexander the Great. A prosopogra-
phic study. Wiesbaden: Steiner (Historia Einzelschriften 56).
11
Siehe den Überblicksartikel von Fuhrmann, Manfred 1989. “Itinerarium Alexandri.” In:
Herzog/Schmidt (wie Anm. 4): 214f. (§ 540.2) sowie den grundlegenden Forschungsbe-
richt (“Itinerarium Alexandri: rassegna critica degli studi e prospettive di indagine.” In:
BStudLat 17 [1987]: 77-120) und die neue kritische Edition mit Übersetzung, Einleitung
und ausführlichem Kommentar (Itinerarium Alexandri. Florenz: Olschki, 2000) von Raffa-
ella Tabacco. – Eine englische Übersetzung mit prägnanter einleitender Fußnote von W.
Heckel bietet Davies, Iolo 1998. “Alexander’s itinerary.” In: AHB 12: 29-54 (auch unter
<http://ivory.trentu.ca/www/cl/ahb/ahb12/ahb-12-1-2d.html> [14.01.2001]).
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 53

Der Text dieses Meinungsaustausches ist in drei Redaktionen überliefert. Die


älteste und verbreitetste Fassung, Collatio I, ist wohl im 4./5. Jh. entstanden.
Collatio II ist eine etwas kürzere, ‘italisierte’ Redaktion (10. Jh.), die eigenstän-
dig nur in einer einzigen Handschrift, Bamberg Hist. 3 (ehemals E.III.14),
überliefert, aber in erweiterter Form als Collatio III in den drei interpolierten
Fassungen der Historia de preliis tradiert ist.

Im folgenden nun soll versucht werden, die weit verstreuten Bemerkungen


und Abhandlungen zur Collatio Alexandri et Dindimi zu sammeln und mit
kurzen Annotationen zu versehen. Vollständigkeit kann hierbei nur ange-
strebt, kaum aber erreicht werden, da zum einen aufgrund der eingangs ge-
schilderten Sachlage eine exakte Abgrenzung des Collatio-‘Feldes’ kaum
möglich ist, zum anderen oftmals nur durch genaue Autopsie der Sekundär-
literatur Aussagen zur Collatio aufgespürt werden können, weil viele Aufsätze
entweder trotz Überschriften wie „Alexander und die Brahmanen“ keine
(direkten) Angaben zur Collatio enthalten oder aber ihre Titel prima vista über-
haupt nicht auf Collatio-relevantes Material hindeuten.12

Die Bibliographie ist alphabetisch geordnet, doch sollen einige wichtige


Schriften und Aspekte im voraus zusammenfassend besprochen werden:

2. Grundlagenliteratur

Einen Überblick über (nahezu) die gesamte Alexanderliteratur zu geben ist


das Ziel von Cary (1956). Sein opus magnum teilt sich in einen „survey of the
sources“ sowie den umfangreicheren Teil „conception of Alexander in mora-
lists“. Carys mehrfach nachgedrucktes Werk13 stützt sich vor allem im ersten
Teil hauptsächlich auf Magoun (1929), der zusammen mit Alfons Hilka die
Alexandertexte edieren wollte – ein Plan, der leider nie in die Tat umgesetzt
wurde. Carys Arbeit wurde nach des Verfassers frühem Tode herausgegeben
von D.J.A. Ross, welcher selbst mit der zweiten Auflage seines Alexander histo-
riatus (1988) die bis heute beste Gesamtschau über die Alexanderliteratur gibt,
konzis und kompetent. In vielen Einzelheiten überholt ist Ausfeld (1907),
doch ist dieses postum von Wilhelm Kroll herausgegebene Werk auch heute
noch nützlich wegen seines historischen Kommentares zur Rezension a des

12
Lexikonartikel sind wegen ihres Überblickcharakters i.d.R. nicht in die Bibliographie
aufgenommen. Im übrigen ist Verf. dankbar über jedwede Hinweise, Ergänzungen oder
Berichtigungen zum folgenden Literaturverzeichnis und dessen Anmerkungen!
13
Vgl. die Rezensionen von Fr. Pfister, Gnomon 32 (1960): 360-365 und J. Storost, Anglia 75
(1957): 234-244.
54 Marc Steinmann

Pseudo-Callisthenes, die Ausfeld in einer annotierten Nacherzählung rekon-


struiert. Um die ‘Vorlagen’ des Pseudo-Callisthenes, die Quellen des griechi-
schen Alexanderromanes, hat sich Merkelbach (1977) in einer gleichnamigen
Monographie verdient gemacht. Die wichtigsten Arbeiten von Friedrich Pfi-
ster, Schüler Ausfelds und neben Ross bedeutendster älterer Kenner der Alex-
andermaterie, sind in leicht aktualisierter Form in seinen Kleine[n] Schriften
zum Alexanderroman (1976 a) versammelt, darunter die für die spätantike und
mittelalterliche Alexandertradition grundlegenden Abhandlungen aus den
Jahren 1941 und 1946. Zur spätantiken Alexanderliteratur ist neben diesen
beiden Arbeiten Pfisters Cracco Ruggini (1965) unentbehrlich.

Die wichtigsten umfangreicheren Abhandlungen, die sich speziell bzw.


größtenteils mit der Collatio befassen, können nicht in extenso in dieser Einlei-
tung besprochen werden. Es sei auf die Anmerkungen suo loco und hier nur
auf die entsprechenden Namen verwiesen: Becker (1889), Makowsky (1919),
Klotz (1920), Morelli (1920), Pfister (1921), Liénard (1936), Kurfess (1940), Cary
(1954), Pekáry (1956), André (1983), Cizek (1986), Steinmann (2000).

3. Text(e) der Collatio

Die editio princeps des Collatio-Textes veranstaltete Bissaeus in seiner Ausgabe


des Palladius, London 1665, und 1777 druckte Froben die Collatio nach einer
jetzt verlorenen Millstätter Hs. als Anhang seiner Regensburger Alkuin-Aus-
gabe. Bis zum Erscheinen der Ausgabe von Pritchard (1995) bot Kübler (1888)
den Standardtext der Collatio I. Einen bilinguen Lesetext hat jüngst Steinmann
(2000) vorgelegt.

Eine Ausgabe mit einigen sprachlichen Anmerkungen zur Collatio II hat


Kübler (1891) besorgt. Pfister (1910) ist der derzeitige Standardtext mit orien-
tierender Einleitung. Collatio III liegt bei Hilka/Steffens (1979) in der Fassung
der Historia de preliis J1, bei Hilka (1977) in der Redaktion J2 und bei Steffens
(1975) in der Redaktion J3 vor. Vordem war Zingerles (1885) Text die Stan-
dardedition, deren Kapiteleinteilung von den späteren Herausgebern über-
nommen wurde. In Pfisters (1913) Leo Archipresbyter, dem Grundtext der Hi-
storia de preliis, ist die Collatio noch nicht enthalten.

4. Textkritik zur Collatio I

Da Küblers (1888) Edition auf lediglich drei Handschriften beruht, forderte be-
reits Makowsky (1919) eine Neuausgabe und teilte die Lesarten weiterer vier
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 55

Kodizes mit. Die bedeutendsten textkritischen Beiträge lieferte Axelson


(1935/36), kleinere Vorschläge zur Textkonstitution unterbreiteten Walter
(1930) und Kraemer (1937). Auf der Grundlage der Neuausgabe von Pritchard
(1995), der immerhin neun von heute über 80 bekannten Hss. heranzieht, hat
Steinmann (2000) den Text an etwa zwei Dutzend Stellen geändert. Hand-
schriftenlisten liegen vor von Ross (1956), Hahn (1980) und Voorbij (1984),
doch harren sicherlich noch zahlreiche Collatio-Handschriften ihrer (Wieder-)
Entdeckung. So kann die Zahl der bisher bekannten Kodizes allein durch die
Einträge einiger Handschriftenlisten, die mir gerade zur Hand sind, erweitert
werden: Paris, BN lat. 2695A,14 Madrid, Escorial M.III.23 (saec. XVin.),15 Lon-
don, BL Add. 40676 (saec. XVIin.),16 Toledo, Bibl. Capitolares 10,10 (saec. XII-
XIII),17 Vatikan, Chis. L III 60 (saec. XVI-XVII),18 Gießen, Univ. Bibl. 1256
(saec. XV),19 Neustadt (Aisch), Ev. Kirchenbibl. 26.20

Da allerdings oftmals kein incipit angegeben wird, sind aufgrund der oben
skizzierten Überlieferungssituation sämtliche Angaben zu Collatio-Hss. mög-
lichst durch Autopsie zu überprüfen: So bieten z.B. die von Kristeller vielver-
sprechend mit „Letters of Alexander and Dindimus“ betitelten Stücke einer
Krakauer Hs. gerade nicht den Text der Collatio I,21 und auch unter die hier
14
Thorndike, Lynn und Kibre, Pearl 1963. A catalogue of incipits of mediaeval scientific writings
in Latin. Cambridge (Mass.): Mediaeval Acad. of Am.: 1431.
15
Rubio Fernandes, Lisardo 1984. Catalogo de los manuscritos clasicos latinos existentes en
España. Madrid: Univ. Complutense: 136: „Epistola Alexandri regis macedonum ad Din-
dimum regem bragmanorum“ (fol. 89r – wohl nur der erste Brief).
16
Kristeller, Paul Oskar 1963-1992. Iter Italicum … 6 Bde. Leiden: Brill und London: War-
burg Institute: IV 122a: „Letters of Dindimus and Alexander“ (fol. 1v – Exzerpte), „Re-
plies of Alexander and Dindimus“ (fol. 3r – Exzerpte). Hier handelt es sich um die Epi-
stula Bragmanorum; vgl. Fußnote 19 sowie den online-Katalog der Hss. der British Library
unter <http://molcat.bl.uk/msscat/desc0000.asp> [14.01.2001], Stichwort ‘bragman*’.
17
Kristeller (wie Anm. 16): IV 636a: „Dindimus rex, letter to Alexander (inc. Desideran-
tem)“.
18
Kristeller (wie Anm. 16): VI 397a: „Descriptio gentis nomine Bragmanorum“ (fol. 445 r-
460 v – hier könnte es sich auch um den 2. Collatiobrief oder um Teile aus Ps.-Ambosius
handeln).
19
Kristeller (wie Anm. 16): III 543a: „Epistola Braxmanorum ad Alexandrum, and Epistola
Didimi [sic] ad Alexandrum“ (fol. 232v). Siehe dazu Hahn (1980): 217 sowie Verf. „Eine
Depesche der nackten Weisen an Alexander: Prolegomena zur Textgeschichte der Collatio
Alexandri et Dindimi.“ (erscheint).
20
Kristeller (wie Anm. 16): III 654a: „Epistola missa Alexandro per regem Brachmanorum
de vita ipsorum Bragmanorum“ (ohne Paginierung – wohl auch dies die Epistula Bragma-
norum).
21
Kristeller (wie Anm. 16): IV 404a; ebenso Bojarski et al. (1966). – Der bei Kristeller (wie
Anm. 16): II 128a für die Hs. London, BL Arundel 138 (saec. XV), mit „Dindimus, letter
to Alexander, fragm.“ beschriebene Text auf fol. 126 r-126v trägt nach Pfister, Friedrich
1912. „Zur Geschichte zweier Handschriften der Valerius-Epitome.“ In: WKlPh 29: 332-
335, hier 335, den Titel „Dindimi Pragmanorum Didascali ad Alexandrum Magnum
56 Marc Steinmann

mitgeteilten Ergänzungen könnte sich der eine oder andere falsch klassifi-
zierte Text verirrt haben.

5. Übersetzungen der Collatio und Kommentare/Anmerkungen

Eine komplette polnische Übersetzung der Collatio I nach der Küblerschen


Ausgabe legten Bojarski et al. (1966) vor. Eine knappe deutsche Paraphrase
hatte bereits Becker (1889) gegeben. Eine französische Teilübersetzung mit
Anmerkungen gibt es von André/Filliozat (1986). Eine komplette deutsche
Übersetzung mit (überwiegend sprachlich orientiertem) Kommentar des an
einigen Stellen geänderten Pritchardschen Textes fertigte Steinmann (2000)
an.

Von Collatio II gibt es u.a. eine englische Übersetzung von Stoneman (1994 a).
Collatio III liegt u.a. in einer annotierten Übersetzung der J1-Fassung von Prit-
chard (1992) auf Englisch vor, ebenfalls – jedoch ohne Anmerkungen – von
Kratz (1991). Eine annotierte deutsche Übersetzung der Fassungen J1, J2 und J3
stammt von Kirsch (1984).

6. Vorlagen und Rezeption der Collatio

Über die genauen Abhängigkeitsverhältnisse der Collatio zu anderen Schriften


gibt es bisher keine Vorarbeiten. Eine etwas engere Beziehung scheint jedoch –
bei kontroverser Diskussion der Prioritätsfrage – zu Palladius bzw. Ps.-Am-
brosius zu bestehen.22
Auch zum Nachleben der Collatio ist die Forschungsliteratur keineswegs er-
schöpfend:23 Die idealistischen Züge des Brahmanenlebens machten die Col-
latio vor allem zu einem dankbaren Referenztext ethnographischer, morali-

Epistola de vita Pragmanorum“. – Auf fol. 105-116 der Hs. Ravenna, Bibl. Classense 271
(saec. XV), soll nach Ross (1956): 131 der Text der Epistola stehen, nach Kristeller (wie
Anm. 16): II 81b gibt die Hs. jedoch „Alexander Magnus, letters to Dindimus, and
replies“, und zwar auf fol. 104v-115r. – Die Hs. London, BL Harl. 5054 (saec. XV), bietet
den Text der Collatio nach Ross (1956): 130 auf fol. 168-178, nach Kristeller (wie Anm.
16): IV 128a auf fol. 168-181.
22
Vgl. Hansen (1965a) und Morelli (1920), anders Becker (1889). Similiensammlungen bei
Morelli (1920), Liénard (1936), André (1983), ausführlicher bei Steinmann (2000).
23
Vgl. – neben verstreuten Einzelbemerkungen – vor allem Pfister (1976c) und Cary (1954),
zu den Brahmanen allgemein Hahn (1978).
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 57

scher oder utopischer24 Literatur. Des weiteren wird etwa Collatio II als direkte
Vorlage des Ritmo Cassinese reklamiert.25
Doch resümierend gilt mutatis mutandis für die Collatio, was Stoneman (1994 c):
504 über die Schrift des Palladius sagt: „Not many scholars have studied this
text, but nonetheless there are as many characterizations of its philosophic
position as there are scholarly studies.“

7. Annotierte Bibliographie

André, Jacques 1983. „Échos poétiques d’un brahmane.“ In: REL 60: 43-49.
[Die Anfang des 4. Jh. entstandene Collatio sei ein mittelmäßiges Pro-
dukt rhetorischer Schulübungen (46, 49); die überwiegend aus Vergil
und Lukrez stammenden Parallelstellen (45f. [einige störende Druck-
fehler!]) seien lediglich Zierat. Nach einem Vergleich von zwei kleinen
Auszügen aus Collatio I und II zieht A. den Schluß, daß es sich um zwei
unabhängige Übersetzungen desselben griechischen Originales han-
deln müsse (47f.); die Briefe drei bis fünf in Collatio I seien der Zusatz
eines späteren Rhetors (48).]
André, Jacques und Filliozat, Jean (edd.) 1986. L’ Inde vue de Rome. Textes lati-
nes de l’ Antiquité relatifs à l’ Inde. Paris: Les Belles Lettres. [Enthält Aus-
züge (171,10-175,4 K sowie 178,9-18 K und 183,5-19 K) aus Küblers Text
mit französischer Übersetzung (164-169) und fünf Anmerkungen
(388f.). Der Text wird auf „début du IVe s.“ datiert (164 und 388, Anm.
314), der Autor „est certainement chrétien“ (389, Anm. 318). „Il est peu
probable que la rédaction de cette correspondance supposée se soit in-
spirée de realia“ (389, Anm. 316).]
Ausfeld, Adolf 1907. Der griechische Alexanderroman. Nach des Verfassers Tode
hrsg. von Wilhem Kroll. Leipzig: Teubner. [Siehe oben, Abschnitt 2.]
Axelson, Bertil 1935/36. „Zum Alexanderroman des Iulius Valerius. Textkri-
tische Beiträge.“ In: Ders. 1987. Kleine Schriften zur lateinischen Philologie.

24
Siehe etwa die Arbeiten von Derrett (1962b), Göller (1989) und Kirsch (1975).
25
Diese These hat zuerst (?) Cesare Segre aufgestellt und in mehreren Arbeiten (darunter
Segre, Cesare 1957. „La fonte diretta del ‘Ritmo Cassinese’.“ In: Giornale storico della
letteratura Italiana 134: 473-481 sowie ders. 1966. „Per l’interpretazione del ‘Ritmo Cassi-
nese’.“ In: Cavaliere, Alfredo [ed.]. Studi in onore di Italo Siciliano. Florenz: Olschki: 1081-
1093. Vgl. auch eine Sammelrezension von Luciana Cocito, Riv. di storia e lett. religiosa 8
[1972]: 193f.) zu erhärten versucht. Trotz anfänglichen Widerspruchs (etwa Cocito,
Luciana 1958. „Di due supposte fonti del ‘Ritmo Cassinese’.“ In: Giornale Italiano di filo-
logia 11: 261-263 und bes. Spitzer, Leo 1959. „The text and artistic value of the Ritmo
Cassinese.“ In: Ders. Romanische Literaturstudien 1936-1956. Tübingen: Niemeyer: 425-463
[um einen Anhang (457-463) aktualisierter Wiederabdruck aus Studi medievali n.s. 18
(1952): 23-54], hier 462f.) scheint sie heute jedoch überwiegend akzeptiert zu sein.
58 Marc Steinmann

Herausgegeben von Alf Önnerfors und Claes Schaar. Stockholm:


Almqvist & Wiksell: 43-73 (zuerst in: Kunigl. Humanist. Vetenskaps-sam-
fundet i Lund, Årsberättelse 3: 29-60). [A. ändert Küblers Text an etwa ei-
nem Dutzend Stellen, und das scharfsinnig und i.d.R. wohlbegründet.
Die meisten seiner Vorschläge sind inzwischen durch ‘neue’ Hss. be-
stätigt worden.]
Becker, Heinrich 1889. Die Brahmanen in der Alexandersage. Königsberg: Har-
tung (Programm des königl. Friedrichs-Kollegiums zu Königsberg 7: 1-
34). [In dieser frühen Studie behandelt B. neben der Collatio auch Palla-
dius/Ps.-Ambrosius und die Historia de preliis. Nach einer Inhaltsan-
gabe und kurzen Bemerkungen (2f.) zum Dandamis-Gespräch (Ps.-Call.
III 5f.) folgt eine ausführliche Paraphrase des Palladiustextes (3-8), der
„in zwei oder besser drei gesonderte teile zerfällt, welche nichts mit ein-
ander zu tun haben“ (8), und von denen lediglich der erste (Ps.-Call. III
7-10) von Palladius stamme. Ps.-Call. III 11 hingegen bilde ein „zwi-
schenglied“ zum dritten Teil (Ps.-Call. III 12-16), der eine „moralisi-
rende unterredung […] wie sie für sich überliefert oder auch einer aus-
führlichen Alexandergeschichte einverleibt werden konnte“ darstelle
(9). B. vergleicht dann den griechischen Text mit der lateinischen Über-
setzung, die vor allem aus inhaltlichen Gründen nicht von Ambrosius
stammen könne, unter hauptsächlich sprachlichen und stilistischen
Gesichtspunkten (11-18). Die anschließende Untersuchung der Collatio
(23-34) beginnt mit einer Inhaltsangabe (23-26). Der Verfasser der Colla-
tio, die „weder mit Pseudokallisthenes noch Palladios-Ambrosius nä-
her verwandt ist“ (23), bemühe sich – im Gegensatz zum „moralisieren-
den“ Palladius –, die Eigenart Alexanders sowie der Brahmanen in je-
dem Briefe zum Ausdruck zu bringen. Nach einer Betrachtung der
sprachlichen (27) und einiger weiteren Besonderheiten der Collatio, die
„mit einem gewissen humor abgefaszt ist“ (28) und in der Alexander
„die bettlerphilosophie der büszer würdig zurückweist“ (26), beleuchtet
B. ihre Stellung in der Historia de preliis (28-34), in deren erste Rezension
sie vom Bearbeiter des Leotextes – teilweise in anderer Disposition –
eingefügt worden ist. In der Collatio, als deren Quelle eine griechische
Schrift in Briefform anzusehen sei (33), liege also eine vollständige
Schrift „aus der groszen zahl derer, durch welche die Alexandersage
immer reicher ausgeschmückt wurde“ (33), vor.]
Becker, Heinrich 1890. „Zur Alexandersage.“ In: ZföG 41: 888-891. [Collatio I
und II seien unabhängig voneinander aus derselben griechischen
Quelle übertragen (888f.). B. listet Gemeinsamkeiten und Unterschiede
von Collatio I, II und III auf und folgert, daß Collatio III ein Exemplar
von Collatio II zugrundegelegen haben müsse, „welches vollständiger
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 59

war als der im Bambergensis überlieferte Text“ (891); vgl. Pfister (1976
c): 63f.]
Berg, Beverly 1970 [gedruckt 1975]. „Dandamis. An early christian portrait of
Indian asceticism.“ In: C&M 31: 269-305. [Geringfügig bearbeitete Ver-
sion von Berg (1973 a): 60-126.]
Berg, Beverly 1973 a. Tales of Alexander and the East. Wonders and wise men. Diss.
phil. Stanford. [Umfangreiche Dissertation – die bis auf den Collatio-Teil
auch in Einzelaufsätzen vorliegt – zu den Briefen und Brahmanentexten
mit folgenden Schwerpunkten: ‘marvel letters’ (12-42), ‘letter of Palla-
dius’ (43-59), ‘the Brahman tract (Palladius)’ (60-126), ‘Collatio’ (127-
138). Nach einer allgemeinen Einführung – Alexanderhistoriker, Erd-
randvölker, philosophische Motive, zunehmende Mirabilisierung des
Stoffes (1-11) – unterstützt B. Ausfelds und Pfisters These eines alexan-
drinischen ‘Kerns’ des Alexanderromans insofern, als es zwar eine
„early Alexandrian novel“ gegeben habe. Diese habe Ps.-Callisthenes
jedoch nur als eine Quelle unter vielen in das erste Buch des Romans
eingearbeitet (12-20 = 381-387). Nach Aufzählung der verschiedenen
Bestandteile des zweiten und dritten Buches gibt B. eine Paraphrase der
Epistola Alexandri, deren Inhalt „arouse from the popular oral legends“
(26), macht dabei unter anderem auf Curtianische Parallelen aufmerk-
sam (23f.) und untersucht die Unterschiede zwischen der lateinischen
Version und den Fassungen in den verschiedenen Rezensionen des
Alexanderromans (24-36). Hinsichtlich Palladius, dessen Autorschaft
für per‹ t«n … Bragmãnvn nicht in Frage gestellt wird, nimmt B. an, daß
er „is sending his letter as a sequel to the Lausiac History, therefore
sometime after 420“ (45 = 7). Für seine Informationen über die Brahma-
nen habe er den Reisebericht eines thebanischen scholasticus ausge-
schrieben, dessen teilweise widersprüchliche Angaben B. im folgenden
beleuchtet (49-55 = 10-16). Den Großteil ihrer Untersuchungen widmet
B. dann dem zweiten Teil des Palladiustextes, der „goes back ultimately
to two main works, both dating to the second century A.D.“ (114 = 302),
nämlich ‘Dandamis über die Brahmanen’ (= II 2-11 D) und ‘Dandamis-
Gespräch’ (= II 13-57 D). Der erste Teil sei ursprünglich ein gnostischer
Text gewesen – B. zieht als Beleg hierfür unter anderem Hippolyts Er-
wähnung der Logostheologie (Haer. 1,24) heran (75f. = 277f.) –, dessen
Spuren sich noch in Alexanders Äußerungen entdecken lassen; in den
Redeteilen der Brahmanen, die als Mönche avant la lettre in positivem
Licht erscheinen sollten, habe Palladius sie getilgt (77f. = 278f.). Nach
einer Untersuchung und abschließenden Verneinung der Frage, ob Ar-
rian einen Teil von per‹ t«n … Bragmãnvn verfaßt habe (79-87 = 280-85),
widmet sich B. der Dandamisrede, deren asketische Aussagen sie mit
Porphyrius’ de abstinentia und dem Genfer Papyrus kontrastiert (95-100
60 Marc Steinmann

= 289-93). Bzgl. christlicher Elemente führt B. aus (102-8 = 294-98), daß


diese zwar auch auf die eine oder andere Philosophenschule zurück-
geführt werden könnten, doch „the sum total is quite different from the
works of pagan eclectics“ (103 = 294). Bereits in der Papyrusversion
seien die verschiedenen Ideen „unified by a religious fervor and a com-
plete negation of life on earth which we associate with early Christia-
nity“ (ebd.). Die Dandamisrede bestehe mitnichten aus unterschiedli-
chen „chronological layers“ (107 = 295) mit zunehmender Christiani-
sierung, sondern stamme von einem Anhänger einer enkratitischen
Gruppierung „– a Christian, but one perhaps little acquainted with
much Christian literature, whose faith was sincere, although his theo-
logy may not have been completely canonical“ (106 = 296). Palladius’
Verdienst bestehe letztlich darin, die ‘haeretischen’ Elemente seiner
Vorlagen entfernt bzw. abgemildert und die Texte für das Christentum
etabliert zu haben. Die Collatio schließlich, „a graceful literary product“
(127) des 4./5. Jh., sei wahrscheinlich lateinischen Ursprungs. Der
christliche Autor – „Christian thought plays a deep and integral part in
the work“ (130) – habe viele Themen ähnlich wie Palladius formuliert
(128-130). Er sei sicherlich kein „enemy of monasticism in all forms, but
was afraid of its extremes, and was probably a layman rather than a cle-
ric“ (133): B. stellt in der Collatio, die „no inconsistencies or repetitions
which might betray a mixed origin“ (127) enthalte, viele christliche Mo-
tive fest (130-133). Abschließend folgt ein kurzes Fazit (134-136) der ge-
samten Dissertation.]
Berg, Beverly 1973 b. „An early source of the Alexander romance.“ In: GRBS
14: 381-387. [Geringfügig bearbeitete Version von Berg (1973 a): 12-20.]
Berg, Beverly 1974. „The letter of Palladius on India.“ In: Byzantion 44: 5-16.
[Geringfügig bearbeitete Version von Berg (1973 a): 43-59.]
Billanovich, Giuseppe 1976. „La tradizione milanese delle opere di
Sant’Ambrogio. I. Testi ambrosiani nelle biblioteche dei canonici di
Sant’Ambrogio e del capitolo di Santa Tecla.“ In: Lazzati, Giuseppe
(ed.). Ambrosius Episcopus. Atti del congresso […], Milano 1974. Mailand:
Università Cattolica del Sacro Cuore: 5-34. [B. behandelt die Überliefe-
rungsgeschichte von De moribus Bragmanorum (14-26), über das bereits
Petrarca gesagt hat: „non […] redole[ ]t Ambrosii stilum“ (15). Martino
Corbo, der Mitte des 12. Jh. eine große Ambrosiusausgabe veranstaltet
hat, habe das Werk in die Schriften des Kirchenvaters eingereiht (25f.).]
Boas, George 1948. Essays on primitivism and related ideas in the Middle Ages.
Baltimore: Johns Hopkins Press (Nachdrucke). [B. behandelt im Kapitel
‘The noble savage’ die (christliche) Stilisierung Indiens sowie der Erd-
randvölker i.a. und der Brahmanen i.b. und gibt umfangreiche Überset-
zungen aus Ps.-Callisthenes und Collatio II (137-151).]
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 61

Bojarski, Jacek et al. 1966. „Spotkanie sie dwu filozofii.“ In: Meander 21: 237-
250. [Polnische Übersetzung der Küblerschen Ausgabe (240-250) mit
kurzer, sehr allgemein gehaltener Einleitung. Die erwähnte Hs. Krakau,
Bibl. Jagiel. 126 (saec. XVIin.), fol. 43v-45r, hat nicht den Text der Collatio
I, sondern den der Collatio III in der J3-Fassung.]
Bosworth, A. Brian 1996. Alexander and the East. The tragedy of triumph. Oxford:
Clarendon Press. [Stellt gut die interpretatio Graeca Indiens durch die Ge-
schichtsschreiber dar (83-97, zu den Brahmanen bes. 92ff.).]
Bosworth, A. Brian 1998. „Calanus and the brahman opposition.“ In: Will,
Wolfgang (ed.). Alexander der Große. Eine Welteroberung und ihr Hinter-
grund. Vorträge des […] Alexanderkolloquiums 1996. Bonn: Habelt
(Antiquitas 1, 46): 173-203. [Eingehende Studie zur Figur des Calanus:
Die ambivalente Darstellung seiner Person und Taten – er war als
Brahmane nahezu zwei Jahre im Gefolge Alexanders – in den uns er-
haltenen Zeugnissen liege im ‘politischen’ Standpunkt des jeweiligen
Autors begründet. Diese These wird minutiös, aber konzis begründet,
ausgehend von den Schilderungen über Calanus’ Flammentod. Der ne-
gativen Darstellung in Megasthenes’ Indica, verfaßt „certainly before […]
the last decade of the fourth century“ (189), stehe Onesikritos’ wohl
kurze Zeit später entstandene Schilderung mit „clear apologetic pur-
pose“ (ebd.) sozusagen als Antwort gegenüber. Zudem sei Calanus als
eher unorthodoxer Brahmane auch in seiner eigenen Kaste nicht unum-
stritten gewesen (ausführliche Belege passim): „The Brahman commu-
nity of northern India was deeply divided on such matters as the pro-
priety of suicide, the morality of wine drinking and the necessity to per-
sue the ascetic life exclusively in India“ (202). Allen Berichten über die
Brahmanen liegen jedoch authentische Informationen zugrunde, aller-
dings „expressed in Greek terms, borrowed from fourth-century philo-
sophy“ (194) und bisweilen tendenziös verfärbt. En passant referiert B.
noch die ‘Entstehung’ des Namens Calanus und mehrere andere Ein-
zelheiten.]
Breloer, Bernhard und Bömer, Franz 1939. Fontes historiae religionum Indicarum.
Bonn: Röhrscheid (Fontes historiae religionum … 7). [Chronologische
Anordnung der Zeugnisse mit nützlichem index rerum. Die Collatio wird
nur in der Einleitung berührt: „Collationes Alexandri Magni cum Din-
dimo (Dandami) saec. fort. VI/VII, certe ante saec. VIII […] conscriptas
Palladiique q.d. partes II et III […] neglegendas putavimus“ (4). – Ad-
denda und Corrigenda, leider aber nicht zur Collatio, gibt Pfister in sei-
ner Rezension, BPhW 61 (1941): 93-99.]
Brunel, Philippe 1978. „Le de moribus brachmanorum: histoire du texte et pro-
blèmes d’attribution.“ In: Centre Jean Palerne. Memoires I: 27-43. [B. unter-
sucht ausführlich die Zusammenhänge von De moribus Bragmanorum,
62 Marc Steinmann

P.Genev.inv. 271 und per‹ t«n … Bragmãnvn. Letztere Schrift sei nach
408-412 entstanden und könne deshalb nicht von Ambrosius übersetzt
worden sein. Die Aufnahme der lat. Fassung ins Ambrosianische Werk
hänge entweder zusammen mit Ambrosius’ Epistula ad Simplicianum, in
der von den Brahmanen und bes. Calanus die Rede ist, oder aber ein
Mönch – evtl. sogar aus Ambrosius’ Umfeld – habe sein eigenes Werk
unter Ambrosius’ Namen in Umlauf gebracht.]
Cary, George A. 1954. „A note on the mediaeval history of the Collatio Alex-
andri cum Dindimo.“ In: C&M 15: 124-129. [Die Collatio, „composed
about the fifth or sixth century A.D. […] is closely connected with, and
probably suggested by, two other Latin pamphlets on the Brahmans, the
Commonitorium Palladii and Dindimus de Bragmanibus“ (124). Da die
Brahmanen des öfteren von den Kirchenvätern als Vorbild gepriesen
worden waren, rezepierten die christlichen Leser die Collatio nicht, wie
ursprünglich intendiert, als Angriff auf Dindimus, sondern als einen
gegen Alexander: „the delicate mockery was lost to that edified mind
which saw in the Collatio another proof of the admirable asceticism of
the Brahmans“ (126). Diese Interpretation wird dann im folgenden in
einigen mittelalterlichen Schriften aufgezeigt.]
Cary, George A. 1956. The medieval Alexander. Edited by David J.A. Ross. Cam-
bridge: University Press (Nachdrucke). [Im ‘Quellenteil’ (9-76) Kurzcha-
rakterisierungen nebst Inhaltsangaben und Bibliographien nahezu
sämtlicher Alexandertexte. Die Collatio „was intended as an attack,
either upon the ascetic philosophy preached by the Cynics or, possibly,
upon the early Christian accusers of Alexander“ (13). Im analytischen
Teil (77-274) wird die Konzeption des Alexanderbildes in verschiede-
nen Textgattungen bzw. geistigen Traditionen untersucht. Der Collatio-
Abschnitt (92-94) findet sich in erweiterter Form bei Cary (1954). Siehe
auch oben, Abschnitt 2.]
Cizek, Alexander 1982. „La recontre des deux ‘sages’: Salomon le ‘pacifique’
et Alexandre le grand dans la légende hellenistique et médiévale.“ In:
Université de Provence (ed.). Images et signes de l’orient dans l’occident mé-
diéval. Aix-en-Provence: CUER MA (Senefiance 11): 77-99. [C. stellt die
Entwicklung des Salomon- und Alexanderbildes im hellenistisch-römi-
schen, jüdisch-arabischen und christlichen Bereich dar, vor allem unter
dem Aspekt des „roi sage et thaumaturge“. Eine „possible interférence
textuelle“ zwischen der Collatio und dem Conflictus verborum inter regem
Salomonem et rusticum Marcolfum (ed. A. Benary, Heidelberg 1914) wird
angedeutet (87f. und Anm. 51 [97f.]).]
Cizek, Alexandru 1986. „Zur literarischen und rhetorischen Bestimmung der
Schrift Collatio Alexandri Magni, regis Macedonum, et Dindimi, regis Brag-
manorum, de philosophia per litteras facta.“ In: Rhetorica 4: 111-136. [Dieser
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 63

bedeutendste neuere Aufsatz speziell zur Collatio wurde Verf. leider erst
nach Fertigstellung des Manuskriptes von Steinmann (2000) bekannt,
stimmt jedoch in vielen Punkten mit seinen Ansichten überein. C. un-
tersucht eingehend die rhetorischen Bestandteile und Grundlagen der
Collatio I und schließt u.a., daß es sich bei der uns vorliegenden Fassung
in Briefform um ein Produkt des 4./5. Jh. handele, das in mehreren
Schritten aus einer kynischen Diatribe – im letzten Stadium sicherlich
in der Rhetorenschule – entwickelt worden sei. Diese Umwandlung al-
lerdings, die zur „Entstehung der Collatio geführt hat, ist im gegenwär-
tigen Forschungsstand nur in ihren mutmaßlichen Grundzügen nach-
zuvollziehen“ (128). Fest stehe immerhin, daß ein offenbar christlicher
Bearbeiter den Angriff gegen Tieropferungen (vgl. Collatio 2,16 Anfang)
„opportun aufgegriffen und […] ausgesponnen“ (125, Anm. 34) und al-
so die von C. als Füllsel bezeichneten §§ 16 Mitte bis 21 der ersten Ant-
wort Dindimus’ eingefügt habe (124f.). C. meint, daß „außerhalb dieses
Teils, den ich für einen späteren, möglicherweise im 4. Jh. entstandenen
Zusatz halte, […] die Indizien des Christentums recht dürftig“ seien
(124, Anm. 33) und verweist i.d.R. auf das Gedankengut von Kynismus,
Stoa und Pythagoreismus.]
Cizek, Alexandru 1994. Imitatio et tractatio. Die literarisch-rhetorischen Grundla-
gen der Nachahmung in Antike und Mittelalter. Tübingen: Niemeyer
(Habil.-Schrift Münster, 1987). [In diesem profunden Werk besteht die
einzige Äußerung zur Collatio leider darin, daß es sich um eine „Verket-
tung von Doppelchrien“ handele (255).]
Cizek, Alexandru 1997. „Die tria genera narrationum und die Alexanderstoffe.
Ein Beitrag zur Poetik des antik-mittelalterlichen Alexanderromans.“
In: Picone, Michelangelo und Zimmermann, Bernhard (edd.). Der antike
Roman und seine mittelalterliche Rezeption. Basel: Birkhäuser: 273-306.
[Nach einer Darstellung der Genera fabula, historia und argumentum in
Antike und MA untersucht C. vor diesem Hintergrund die Alexander-
texte. Daß vielfach Collatio, Epistola und Valeriusepitome gemeinsam
tradiert werden (vgl. Ross [1956], Hahn [1980], Voorbij [1984], modifi-
zierend: Voorbij [1996]), hänge mit deren Zuordnung zu einem dieser
Genera zusammen; ansonsten werden diese Schriften jeweils mit ande-
ren Texten desselben Genus tradiert (299-304). Die Collatio sei als rheto-
risch-philosophisches argumentum zu verstehen, wobei Alexander und
Dindimus rein typisierte Erscheinungen sind, die gegensätzliche The-
sen vertreten (301f.).]
Cracco Ruggini, Lellia 1965. „Sulla cristianizzazione della cultura pagana: il
mito greco e latino di Alessandro dall’età antonina al medioevo.“ In:
Athenaeum n.s. 43: 3-80. [Umfassende grundlegende Abhandlung mit
abundanten Literaturangaben, die das Alexanderbild im 4. und 5. Jh.
64 Marc Steinmann

anhand literarischer und ikonographischer Zeugnisse aufarbeitet. Das


Interesse an Alexander, seit jeher Identifikationsfigur, verstärke sich im
4. Jh. vor allem durch die Orient-Expeditionen des Constantius und des
Julianus. So finden sich Alexander-Kontorniaten vor allem in der
zweiten Hälfte des 4. Jh. (5-21). Auch die Epistola sei im Zuge dieser
Alexanderbegeisterung spätestens zu Beginn des 5. Jh. ins Lateinische
übersetzt worden (18). Zugleich lassen sich – nicht ungewöhnlich in
dieser Zeit – christliche Bearbeitungsspuren erkennen, wie etwa beim
Commonitorium Palladii [i.e. die lat. Version von per‹ t«n … Bragmãnvn],
das Cr. R. eingehend (21-56) untersucht. Derretts Zweiteilung des Textes
wird akzeptiert, und auch sonst bestätigt Cr. R. im großen und ganzen
Derretts Ergebnisse; ihre Untersuchungen sind allerdings ausführlicher
und von umfangreichen Literaturangaben flankiert. Es sei „possibile
[…] che il Commonitorium sia stato tradotto nella cerchia dei Pelagiani
facenti capo ad Aniano di Celada e a Giuliano di Eclano“ (53). Weitere
Entstehungsmöglichkeiten seien etwa „gruppo […] [di] Rufino di Aqui-
leia“ (52) und „centro monastico di S. Vittore a Marsiglia“ (54). Die Col-
latio, „per lingua e per stile sicuramente databile alla fine del IV – inizi
V s.“ (47), habe „moltissimi elementi“ (44) mit dem Commonitorium ge-
mein und sei evtl. vor diesem entstanden (45, Anm. 111, und 56f.,
Anm. *). Die Collatio, die uns lediglich in der lateinischen Übersetzung
erhalten ist – Cr. R. impliziert eine griechische Vorlage –, enthalte zahl-
reiche kynisch-stoische Topoi, die jedoch in vielen Teilen mit christli-
chen Ideen übereinstimmen: „E’ communque curioso notare come […]
scritti quali il Commonitorium e la Collatio, sostanziati di dottrine filoso-
fiche tipiche dell’età classica, potessero trasformarsi con pochi ritocchi –
proprio negli ambienti monastici cristiani più ostili alla cultura pagana
– in uno strumento fecondo di propaganda dei nuovi principî“ (55f.). Es
schließen sich vier Appendizes an: In Anhang 1 (57-64) wird Alexan-
ders Verbindung zu den Inseln der Seeligen untersucht. Anhang 2 (64-
69) bietet „cenni sulla fortuna del Commonitorium Palladii dall’ antichità
al Rinascimento“. In Anhang 3 (70f.) folgt eine Synopse von Auszügen
des Commonitorium nach der Bamberger Hs. und einem Darmstädter
Exzerpt. Im 4. Anhang (72-79) wird eine annotierte Synopse des Com-
monitorium nach verschiedenen Hss. im Vergleich mit der Fassung der
‘edizione Sistina’ der Werke Ambrosius’ von 1585 gegeben. – Die ange-
kündigte kritische Edition nebst „un commento storico-letterario-geo-
grafico“ (21f.) des Commonitorium ist offenbar leider nie erschienen.]
Cracco Ruggini, Lellia 1988. „La lettera di Anna a Seneca nella Roma pagana
e cristiana del IV secolo.“ In: Augustinianum 28: 301-325. [Cr. R. listet ei-
nige gemeinsame Motive auf, die sich in der Epistula Annae und der Col-
latio finden (304f. mit Anm. 8). Verfasser des Dedikationsepigramms
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 65

zur Collatio sei sicherlich Alcuin (318 mit Anm. 33), nicht der Stadtprä-
fekt der Jahre 389-91, Rufius Albinus (317 mit Anm. 31 – contra Liénard
[1941]).].
Cracco Ruggini, Lellia 1993. „Conoscenze e utopie: i popoli dell’ Africa e dell’
Oriente.“ In: Momigliano, Arnaldo und Schiavone, Aldo (edd.). Storia di
Roma. Band 3, Teil 1. Turin: Einaudi: 443-486. [Gewohnt profunde Ar-
beit von Cr. R. Die philosophischen griechischen Schriften über Alexan-
der fanden im 4./5. Jh. „poi traduttori e lettori […], subendo una facile
cristianizzazione attraverso pochi ritocchi (pensiamo anche alla Collatio
Alexandri et Dindimi)“ (485).]
vgl. auch Ruggini
Dekkers, Eligius und Gaar, Aemilius 1995. Clavis Patrum Latinorum. Editio ter-
tia aucta et emendata. Steenbrugge: Brepols (19511). [Die Collatio wird
„saec. V-VI“ (61) datiert.]
Derrett, J. Duncan M. 1960 a. „The history of ‘Palladius on the races of India
and the Brahmans’.“ In: C&M 21: 64-99. [Die Hauptergebnisse dieser
Arbeit liegen zusammengefaßt bei Derrett (1962 a): 21-23 vor. Hier wird
darüber hinausgehend eine Geschichte der Editionen (64-69) gegeben
und die Autorschaft Arrians für den zweiten Teil des Palladiustextes als
„obvious“ (72) erklärt. Der Palladiustraktat, „destined to have a great
rôle in monasteries, eastern and western“ (78), sei in der ältesten uns
erhaltenen Fassung (Versio Ornatior) nicht „earlier than c. 410“ (80). Die
Collatio, für die ein „Greek original“ supponiert wird (80, Anm. 75), ba-
siere letztlich auf Dandamis’ Versprechen, „to correspond with Alex-
ander“ (82) und sei ein „counter-attack upon asceticism“ (83). Nach ei-
ner Auflistung der Palladius-Hss. inklusive Stemma (84-88) folgen
ausführliche Textvergleiche (89-99).]
Derrett, J. Duncan M. 1960 b. „Palladius: De vita bragmanorum narratio, alias
Palladii de gentibus Indiae et bragmanibus commonitorii necnon Arri-
ani opusculi versio ornatior.“ In: C&M 21: 100-135. [Nach einer praefatio
folgt die Edition des Textes (108-135). D. hält Ambrosius als Übersetzer
von De moribus bragmanorum evtl. für möglich, zumindest sei „the sub-
ject matter of the treatise […] a good indication why the text was inclu-
ded in collections of his works“ (101).]
Derrett, J. Duncan M. 1962 a. „The Theban scholasticus and Malabar in c. 355-
60.“ In: JAOS 82: 21-31. [Im ersten Teil (21-23) dieses Aufsatzes gibt D.
eine prägnante Zusammenfassung seiner bereits an anderem Orte
(Derrett [1960a]) entwickelten Thesen: per‹ t«n … Bragmãnvn, dessen
Autor nicht Palladius sein könne, bestehe aus zwei Teilen, deren erster
(Ps.-Call. III 7-10) hauptsächlich den Bericht eines thebanischen schola-
sticus verwerte. Dem zweiten Teile (Ps.-Call. III 11-16) liege eine „youth-
ful composition of Arrian“ (22) zugrunde, die zunächst rhetorisiert und
66 Marc Steinmann

epitomiert (Excerpta Palladii), dann von einem christlichen Bearbeiter


erweitert (Versio Ornatior) und schließlich nochmals erweitert und zu-
gleich inhaltlich verderbt (Versio Ornatior et Interpolata) wurde. Alle la-
teinischen Versionen, „wrongly attributed to St. Ambrose“ (23), stam-
men von der Versio Ornatior ab. In einem zweiten Teil (23-26) folgert D.
aus sprachlichen und historischen Indizien, daß der Bericht des schola-
sticus etwa 363 entstanden sei. Im dritten Teil (26-29) untersucht D. die
Glaubwürdigkeit des vom scholasticus Mitgeteilten und fragt im vierten
Teil (29f.) nach den Herrschaftsverhältnissen in Ceylon zu jener Zeit. In
einer Anmerkung (23) teilt D. zudem einige Lesarten einer Moskauer
Hs. als Ergänzung zu seiner Edition mit.]
Derrett, J. Duncan M. 1962 b. „Thomas More and Joseph the Indian.“ In: JRAS
1/2: 18-34. [Der Komposition der Utopia geht ein Treffen Morus’ mit ei-
nem Portugiesen namens Hythlodaeus in Antwerpen voraus: „Some of
the details that Hythloday gave More are so remarkably clearly repre-
sentative of India […] that no doubt remains […] but that genuine In-
dian ideas have found their way into that book“ (23). „Utopia is not,
however, a description of India, and was never intended so to appear“
(22). Der portugiesische Indienbericht des Mönchs Joseph, 1507 ins Ita-
lienische übersetzt, war Morus in einer ein Jahr jüngeren lateinischen
Version bekannt (Einzelheiten und Textauszüge: 27-34), die Morus’ Pro-
tegé Grynaeus 1532 – nach einem Englandaufenthalt – in der Antholo-
gie Novus Orbis wiederabdruckte. Auch vom Palladiustext, dessen editio
princeps Grynaeus’ Freund Camerarius 1569 veranstaltete, „More very
probably saw a manuscript“ (32).]
Döpp, Siegmar 1999. „Alexander in spätlateinischer Literatur.“ In: GFA 2:
193-216 (auch unter <http://webdoc.sub.gwdg.de/edoc/p/gfa/2-99/
doepp.pdf> [01.08.2001]). [D. beleuchtet die Beurteilung Alexanders im
Commonitorium Palladii, in einigen Viten und Panegyriken, bei Augustin,
Orosius und Fulgentius. In einem einleitenden Teil wird ein gedrängter
Überblick über einige der kleinen Alexandertraktake gegeben (194-198,
Collatio: 196f.).]
Follet, Simone 1989. „Arrien de Nicomédie.“ In: Goulet, Richard (ed.).
Dictionnaire des philosophes antiques. Band 1. Paris: CNRS Éditions: 597-
604. [Kurzer Überblick mit den wichtigsten Literaturangaben zur Frage,
ob Arrian einen Teil, nämlich Ps.-Call. III 11-12 = II 1-11 D, von per‹ t«n
… Bragmãnvn verfaßt habe (603f.).]
Frassinetti, Paolo 1965. „Rezension von Cracco Ruggini (1965).“ In: Le parole e
le idee 7: 266-267. [Kurze Inhaltsangabe von Cracco Rugginis Aufsatz.
Daß die lateinische Übersetzung des Commonitorium aus einem mona-
stischen Umfeld stamme, sei „un problema che meriterebbe una tratta-
zione piú estesa e particolareggiata“.]
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 67

Friedman, John Block 1982. The monstrous races in medieval art and thought.
Cambridge (Mass.): Harvard UP. [F. behandelt im Kapitel ‘Monstrous
men as noble savages’ die Stilisierung Indiens und der Brahmanen
(163-171, 249-251). Abb. von Alexander und Dindimus (33) sowie
Brahmanen in einer Höhle (13).]
Göller, Karl Heinz 1989. „Alexander und Dindimus: West-östlicher Disput
über Mensch und Welt.“ In: Erzgräber, Willi (ed.). Kontinuität und Trans-
formation der Antike im Mittelalter. Sigmaringen: Thorbecke: 105-119.
[Nach einer summarischen Stoffgeschichte untersucht G. ausgewählte
Themenkreise der mittelenglischen Alliterative romance of Alexander and
Dindimus und zieht hierfür die verschiedenen Fassungen der Collatio
heran: ‘Menschen- und Herrscherbild’ (111f.), ‘Natur des Menschen’
(112-115), ‘Gelehrsamkeit und Bildung’ (115f.) und ‘Geld und Gold’
(117f.). Abschließend kündigt G. eine ausführliche Arbeit an, die die
These enthalten werde, daß Thomas Morus’ Utopia, die „erstaunliche
Parallelen“ aufweist, „auch als Synthese der beiden schroff gegenein-
andergestellten Thesen von Alexander und Dindimus gelesen werden
kann“ (119).]
Hahn, Thomas 1978. „The Indian tradition in western medieval intellectual
history.“ In: Viator 9: 213-234. [Kenntnisreicher Überblick über die Be-
urteilung der Brahmanen von den frühen Kirchenschriftstellern bis zu
John Gower mit kurzen Textbelegen und guten Literaturangaben. Kurz-
charakterisierung der Collatio (219f.).]
Hahn, Thomas 1980. „Notes on Ross’s check-list of Alexander texts.“ In:
Scriptorium 34: 275-278. [Korrekturen und Ergänzungen zu Ross (1956).]
Hansen, Günther Christian 1965 a. „Alexander und die Brahmanen.“ In: Klio
43/45: 351-380. [Grundlegender Aufsatz, der die verschiedenen Texte
zum Thema beleuchtet. Ausgehend vom Kynikerpapyrus P.Genev.inv.
271 (Paraphrase [352-354], Anm. zum Text [354-355]), der „die Berichte
des Onesikritos und des Megasthenes […] in recht oberflächlicher Ma-
nier […] zusammengearbeitet und mit populärphilosophischem Mate-
rial angereichert“ (361) habe, wird die gesamte historisch-philosophi-
sche Brahmanentradition aufgerollt. Arrian könne aufgrund der „Häu-
fung schriftstellerischer Sünden“ (365) nichts mit per‹ t«n … Bragmãnvn
zu tun haben, dessen zweiten Teil (= II D) H. als christliche Bearbeitung
des Papyrus ansieht und eingehender untersucht (361-372 [367-370:
Textüberlieferung und -kritik]). Die Collatio schließlich sei mitnichten
ein bloßer rhetorischer lusus ingenii, sondern trete vielmehr einer welt-
feindlichen Askese entgegen. H. stellt einige Parallelen zu Palladius
sowie zum Alexanderroman zusammen, denn „die ganze Erfindung
der Collatio setzt deutlich P[alladios] voraus“ (373). Daß die Collatio ein
lateinisches Originalwerk sein könne, wird beiläufig – unter Berufung
68 Marc Steinmann

auf Morelli (1920) – erwogen (ebd.). Die Erwähnung der Logostheologie


in der Collatio (179,1ff. K [= 267,34ff. P / 44,7ff. St]) sei wohl „die christi-
anisierte Form eines [sc. gnostischen] Gedankens, der aus derselben
Quelle wie die […] Sätze Hippolyts [sc. Haer. 1,24] entnommen sein
kann“ (372). Abschließend widmet sich H. dem ersten Teil (= I D) des
Palladiustextes (374-380), für den er Palladius’ Autorschaft – wie Der-
rett – entschieden verneint: „Denkbar wäre es […], daß ein Unbekannter
zur Ergänzung der Historia Lausiaca die Brahmanenschrift zusam-
menstellte“ (376).]
Hansen, Günther Christian 1965 b. „Ein unechtes Ktesiasfragment (FGrHist
688 F 63).“ In: Helikon 5: 159-162. [Das Fragment, überliefert bei Lydos
per‹ mhn«n 4,14, sei aus Palladius’ per‹ t«n … Bragmãnvn ausgeschrie-
ben. Somit ergebe sich auch ein terminus ante quem für Palladius.]
Hauber, A. 1909. „Tomtom (Timtim) = Dãndamiw = Dindymus?“ In: ZDMG 63:
457-472. [Etymologie des Namens (467-469); vgl. Skeat (1878).]
Hilka, Alfons (ed.) 1976. Historia Alexandri Magni (Historia de preliis) Rezension
J2 (Orosius-Rezension). Erster Teil [Kap. 1-76]. Zum Druck besorgt durch
Hermann-Josef Bergmeister. Meisenheim: Hain (Beiträge zur klass. Phil.
79).
Hilka, Alfons (ed.) 1977. Historia Alexandri Magni (Historia de preliis) Rezension
J2 (Orosius-Rezension). Zweiter Teil [Kap. 77-130]. Zum Druck besorgt
durch Rüdiger Grossmann. Meisenheim: Hain (Beiträge zur klass. Phil.
89). [Text der Collatio III (72-111).]
Hilka, Alfons & Steffens, Karl (edd.) 1979. Historia Alexandri Magni (Historia de
preliis) Rezension J1. Meisenheim: Hain (Beiträge zur klass. Phil. 107).
[Text der Collatio III (176-207).]
Karttunen, Klaus 1987. „The country of fabulous beasts and naked philoso-
phers. India in classical and medieval literature.“ In: Arctos 21: 43-52.
[In den Schilderungen Indiens überwiege das Phantastische. In der Col-
latio „Alexander is apparently serving anti-monastic propaganda“
(50).]
Kirsch, Wolfgang 1975. „Das Reich des Dindimus. Eine antike Utopie im
Mittelalter.“ In: WZ Halle 24.3: 71-75. [Nach einer kurzen Einleitung
folgt eine deutende Paraphrase der Collatio III (72f.). In der dort darge-
stellten Utopie des Dindimus-Reiches werde „trotz berechtigter Kritik
an den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen keinerlei positives
Gesellschaftsideal geschaffen“ (73), das „dem Denken und Fühlen ir-
gendeiner Klasse entsprochen hätte[ ]“ (74). Nicht zuletzt deswegen sei
diese Utopie in den volkssprachlichen Fassungen oft stark gekürzt wor-
den und in der Renaissance mit dem Alexanderroman untergegangen
(73).]
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 69

Kirsch, Wolfgang 1984. Historie von Alexander dem Großen. Aus dem Mittellatei-
nischen. Übersetzung, Nachwort und Anmerkungen von Kirsch. Leipzig:
Reclam. Vierte [überarb.] Auflage (19751). [Übersetzung der Collatio III
(89-101); Anmerkungen (166-168).]
Klotz, Alfred 1920. „Rezension von Makowsky (1919).“ In: BPhW 40: 1153-
1155. [K. ist der Ansicht, daß Collatio I und II keine unabhängigen Fas-
sungen desselben griechischen Originals sind, sondern „daß beide auf
eine lateinische Bearbeitung zurückgehen“ (1153f.). Die Klauseln legen
eine Datierung ins späte 4. Jh. nahe und seien an einigen Stellen für die
Textkritik bedeutsam. Makowskys Vermutung, daß „das griechische
Original von einem christlichen Rhetor, etwa aus der Schule von Gaza,
herrühre“ (1155), ist für K. haltlos.]
Konstan, David 1998. „The Alexander Romance: The cunning of the open text.“
In: Lexis 16: 123-138. [Anders als etwa Apuleius, der in den Metamorpho-
sen verschiedene Quellen zu einer kohärenten Erzählung geformt hat,
weist der Alexanderroman „different forms or styles of narration“ (125)
in einer „segmentary composition, which may accrue or lose elements
without damage to its structure“ (126), auf. Infolge dieser für open texts
charakteristischen Kompositionsweise, „incompatible with authorial
control“ (127), erfolge ihre Überlieferung i.d.R. anonym oder unter
Pseudonym. Diese seine Hauptthese illustriert K. neben dem Alexan-
derroman an der Historia Apollonii und dem Äsoproman. Im Alexan-
derroman gehe es nicht primär um Moral, Tugenden oder einen eigent-
lichen plot, sondern um „Alexander’s canny wit“, sein „verbal jiu jitsu“
(129), wie K. an Beispielen ausführt (128ff.). Abschließend wird eine in-
teressante Parallele zum Neuen Testament gezogen, das bis zu seiner
endgültigen Fixierung ebenfalls als open text existiert habe und neben
einer biographischen Erzählung Briefsammlungen enthält (138).]
Kraemer, August 1937. „Rezension von Axelson (1935/36).“ In: BPhW 57:
632-638. [Stellungnahme zu zwei Konjekturen Axelsons (634): 174,15
(recte: 16) K (= 265,2 P / 34,3 St) und 177,20 K (= 267,5 P / 42,2 St).]
Kratz, Dennis M. 1991. The romances of Alexander. New York/London: Garland
(Garland Library of Medieval Literature B 64). [Englische Übersetzung
der Historia de preliis J1 (1-82), der Zusätze der J2- und J3-Rezensionen
(83-106), der Epistola (107-126), des Iter ad Paradisum (127-134) und des
Leotextes (135-188). In der Einleitung wird ein guter Überblick über den
griechischen Alexanderroman (XI-XVI) und die lateinischen Texte
(XVII-XXXVI) gegeben.]
Kübler, Bernhard (ed.) 1888. Juli Valeri Alexandri Polemi res gestae Alexandri
Macedonis translatae ex Aesopo Graeco. Accedunt collatio Alexandri cum Din-
dimo […] et epistola Alexandri ad Aristotelem […]. Recensuit Kübler. Leip-
zig: Teubner. [Text der Collatio auf Seiten 169-189. Wiederabdruck (mit
70 Marc Steinmann

Druckfehlern) in: PL Suppl. 1 (1958): 679-690. Eine zu ihrer Zeit ver-


dienstvolle Edition, die im Gegensatz zu ihren beiden Vorgängerinnen
mehr als eine Hs. zur Textkonstitution verwertete. Aufgrund der heuti-
gen Hss.-Kenntnisse allerdings nicht mehr befriedigend. Im der Collatio
gewidmeten Teil der Praefatio (XXVI-XXVIII) führt K. lediglich die Hss.
und das Epigramm Alkuins an, „unde si nihil aliud, hoc certe apparet
[…] collationem ante saeculum nonum scriptam esse“ (XXVIII).]
Kübler, Bernhard (ed.) 1891. „Commonitorium Palladii – Briefwechsel zwi-
schen Alexander dem Grossen und Dindimus, dem König der Brahma-
nen – Brief Alexanders des Grossen an Aristoteles über die Wunder In-
diens. Nach der Bamberger Handschrift E. III. 14 zum erstenmal her-
ausgegeben.“ In: RomForsch 6: 203-237. [Der Edition der Texte schickt K.
einführende Bemerkungen zur Historia de preliis und zu Ps.-Callisthenes
voraus. Collatio II sei „durchaus unabhängig […] von de[r] […] älteren
Version“ (206) und wie diese direkt aus dem Griechischen übersetzt.
Damit „erklären sich auch die zahlreichen Gräcismen, welche in der
älteren lateinischen Version der Collatio […] enthalten sind“ (ebd.). Es
folgen Anmerkungen zu lexikalischen Besonderheiten der Texte im
Bambergensis (208-210).]
Kurfess, Alfons 1940. „Zur Collatio Alexandri et Dindimi.“ In: Mnemosyne tert.
ser. 9: 138-152. [Anhand eines Vergleiches von zwei längeren Auszügen
aus Collatio I und II stellt K. den rhetorischen Schmuck der älteren Fas-
sung heraus, der an Minucius Felix erinnere, „an dem der Verfasser sei-
nen Stil geübt zu haben scheint“ (141). Dann setzt sich K. direkt mit
Liénard (1936) auseinander und spricht den von diesem angeführten
Parallelstellen ihren Vorbildcharakter ab: Es seien alles nur „entfernte
äusserliche Parallelen“ (151). Bei der Collatio, deren Verfasser K. für
christlich hält (145), handele es sich „ursprünglich um ein Zwiege-
spräch“; die Collatio scheint ihm „kein selbständiges Schriftstück zu
sein, […] sondern ein Excerpt aus einer lateinischen Bearbeitung des
Alexanderromans“ (150, Anm. 14).]
Kurfess, Alfons 1949. „Palladios 5.“ In: RE 18,3: 203-207. [Übersicht über die
Textgeschichte von Palladius’ per‹ t«n … Bragmãnvn und dessen lateini-
sche Übersetzungen. „Die Collatio I […] ist meines Erachtens Original-
latein, nicht aus dem Griechischen übersetzt, etwa aus dem 4. Jhdt.“
(206).]
Liénard, Edmond 1936. „La collatio Alexandri et Dindimi.“ In: RBPhH 15:
819-838 (recte: 819-821, 8221-82211, 823-838). [Grundlegender Aufsatz
zur Collatio. Nach kurzer Einleitung und Inhaltsangabe der Collatio
(819-8222) weist L. auf motivische Ähnlichkeiten zu Tertullians Apologe-
ticum und weitere Schriften des Kirchenvaters (8224f.) sowie auf Paral-
lelen zu Vergil, Ovid und Seneca (8225-8227) hin. Nach einer eingehen-
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 71

deren Untersuchung des Inhaltes (8227-824) kommt L. zu dem Schluß,


„que la Collatio […] est en réalité une réfutation de l’ascétisme des pre-
miers moines en même temps qu’une apologie du christianisme à la
manière de Tertullien“ (824). Es folgt eine eingehende Analyse der Zeit-
umstände (824-830), des Wortschatzes (830f.), der Syntax (832) und der
Klauseln (834-836). Ein Satz aus der Collatio ist für die Textkritik von
Symm. epist. 1,37,1 bedeutsam (833). Aufgrund der Nähe der Collatio zu
den Epistulae Pauli ad Senecam schließlich hält L. beide für das Werk ein
und desselben Autors, entstanden zwischen 383 und 392 (838). Eine di-
rekte griechische ‘Vorlage’ hält L. für unwahrscheinlich (8222).]
Liénard, Edmond 1941. „Alcuin et les epistolae Senecae et Pauli.“ In: RBPhH 20:
589-598. [L. bekräftigt seine Theorie, daß Collatio und Epistulae Pauli ad
Senecam vom selben Verfasser stammen: Das beiden Texten vorange-
stellte und gemeinhin Alcuin zugesprochene Dedikationsepigramm
stamme vermutlich von Albinus, dem Präfekten der Jahre 389/90.]
Lobeck, Christian August 1829. Aglaophamus sive de theologiae mysticae Grae-
corum causis libri tres. Königsberg: Bornträger (Nachdrucke). [Im Kapitel
‘De macrocosmo et microcosmo’ (908-947) wird bei der Diskussion ei-
ner Fulgentius-Stelle (Fulg. mit. 3,7 [70,23ff. Helm]) auch die Collatio
kurz erwähnt (927).]
Magoun, Francis Peabody 1929. The gests of king Alexander of Macedon. Two
middle-English alliterative fragments. ‘Alexander A’ and ‘Alexander B’. Edi-
ted […] with introduction, notes, appendices, and index. Cambridge
(Mass.): Harvard UP. [Paralleledition von Alexander A und Orosius (121-
170) sowie Alexander B und Historia de preliis J2, nach der Hs. München,
clm 824, (171-216). M. bespricht in der Einleitung ausführlich „The
Pseudo-Callisthenes Tradition of the Alexander Legend“ (bes. 22-52)
und gibt reiche Literaturangaben. Zur Collatio (46f.) heißt es: „The Colla-
tio exists in three forms, based ultimately upon the (same?) lost Latin
original, in turn a translation of a lost Greek original“ (46).]
Makowsky, Julius 1919. De Collatione Alexandri Magni et Dindimi. Vratislaviae
apud Fleischmann (Diss. phil. Breslau). [Zusammen mit Morellis (1920)
Abhandlung erste wichtige ausführlichere Arbeit zur Collatio nach Er-
scheinen von Küblers (1888) Edition und Beckers (1889) Programm-
schrift. Zunächst stellt M. die interpretatio Graeca des Brahmanenstoffes
durch die Alexanderhistoriker heraus (7-12). Bezüglich Collatio I und II
heißt es: „perspicuum fit utramque ex eodem Graeco textu in Latinum
versam esse“ (12). „Coll. II auctor amplius, ut ita dicam, christiano co-
lori studet“ (13). M. untersucht dann (14-16) die Klauseln der Collatio
und handelt anschließend ausführlich „de philosophorum sententiis ab
epistularum auctore allatis“ (16-34): Hauptsächlich kynisches Gedan-
kengut finde man, darüber hinaus auch „Epicureorum et Scepticorum
72 Marc Steinmann

sententias […] cum Stoicorum […] mixtas“ (35). Etliche Stellen deuten
schließlich auf einen christlichen Verfasser hin, so daß der Autor der ur-
sprünglichen Collatio „fuisse Christianum, qui lingua Graeca usus est
[…] Fortasse e schola Gazensi ortus est, quae saeculis VI/VII maxime
floruit“ (36). In einem Anhang (37-44) bringt M. noch Kollationen von
vier Hss., die zwar ‘nur’ von Küblers (1888) Edition abweichende Les-
arten anführen, aber für die Textkritk der Collatio auch heute noch von
Wert sind.]
Malaspina, Elena 1981/82. „Mitizzazione e demitizzazione dei sapienti indi-
ani nel mondo greco-romano.“ In: RomBarb 6: 189-234. [Profunde Studie
mit abundanten Literaturangaben, die die Nachrichten über indische
Weise bis zur Spätantike aufarbeitet. U.a. Auflistung der typischen To-
poi-Klassen zu Klima und Bevölkerung Indiens (204-209).]
Martin, Victor 1959. „Un recueil de diatribes cyniques. Pap. Genev. inv. 271.“
In: MH 16: 77-115. [Editio princeps des sog. Kynikerpapyrus aus dem 2.
Jh., der in acht Kolumnen (83-95) von je ca. 5 cm Breite und 52-57 Zeilen
Länge eine Vorstufe von Teilen des Palladiustextes (Ps.-Call. III 14-16 =
II 22-56 D) enthält. Die Kolumnen 9-15 (96-111) enthalten den siebten
Brief Ps.-Heraklits. „La similitude des thèmes dans les deux ouvrages
est évidente. […] Les sophistications d’une civilisation corrompue sont
condamnées et doivent être éliminées par un retour radical à la nature,
notamment sous la forme du végétarisme, du nudisme et de l’imitation
des animaux“ (81). Die Einleitung (77-82) ist allgemein gehalten, ein in-
dex verborum (111-115) schließt die Ausgabe ab. – Ergänzungen bei Wil-
lis/Maresch (1988).]
Martini, Georg Heinrich 1770. „Animadversiones criticae in praecedentes epi-
stolas.“ In: PL 101: 1375D-1383/4B. [An den Wiederabdruck der Regens-
burger Ausgabe (PL 101: 1366-1375) ist dieser Brief des Gymnasialdi-
rektors M. an Froben angehängt, worin er mit einer für heutiges Ver-
ständnis rührenden Naivität ausführlich nachweist, daß Alexander
und Dindimus nicht die wahren Verfasser der Collatio-Briefe sein kön-
nen: Erstens werde die Collatio von keinem antiken Alexanderautor er-
wähnt (1377), zweitens seien weder Alexander noch Dindimus des La-
teinischen mächtig gewesen und falls doch, passe der Sprachstil kei-
nesfalls in die Zeit um 325 v.Chr. (1378). Zudem finden sich in der Col-
latio zahlreiche ‘Anachronismen’ und typisch römische Wesenszüge,
aus denen erhelle, „quam rerum ignarus quamque stupidus fuerit
homo, qui epistolas […] commentus, Alexandro Dindymoque […] attri-
buere potuit“ (1382). Einige offensichtliche Bibelzitate legen
„impostorem aliquem recentiorem“ (ebd.) als Autor nahe, „qui nec
castus est, nec elegans nec aequabilis, sed modo humilis et frigidus,
modo poetico similis et turgidus, qui artificium aliquod sophisticum
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 73

sapit, variisque argutiis, quas vulgo dicunt, et antithesibus, verborum


ingeniique lusibus saepe ineptis refertus, turpissimis soloecismis et
barbarismis plane redundat“ (ebd.). Nach Aufzählung mehrerer dieser
‘Normverstöße’ heißt es noch: „Quam absurda etiam, quamque frigida
et jejuna sit, quae prima Dindymi epistola continetur apostrophe ad di-
vitias, dici non potest“ (1383), und M. zieht folgendes Fazit: „Nimirum
[…] hasce epistolas esse haud dubie spurias atque commentitias, nec
earum lector ullus istis se decipi patiatur“ (ebd.).]
Merkelbach, Reinhold 1977. Die Quellen des griechischen Alexanderromans.
Zweite, neubearb. Aufl. unter Mitwirkung von Jürgen Trumpf. Mün-
chen: Beck (Zetemata 9) [19541]. [Grundlegendes Werk, das ausführlich
die Quellen und die Überlieferung aufarbeitet (11-107), eine Analyse des
Romanes gibt (108-155) und in Exkursen und Anhängen (156ff.) klei-
nere Texte ediert, emendiert und analysiert. Stemma der Hss./Rezensio-
nen (211) und schematische Übersicht über die Abhängigkeiten der ver-
schiedenen Quellen und Schriften (226).]
Meyer, Lucienne 1933. Les légends des matières de Rome, de France et de Bretagne
dans le ‘Pantheon’ de Godefroi de Viterbe. Paris: de Boccard (Diss. phil. Fri-
bourg). [Gottfried habe ziemlich frei Material aus Collatio III in anderer
Reihenfolge neu komponiert. In einem sechsten Brief gibt Gottfried, der
insgesamt „une tendance plus christianisante“ verfolge, Dindimus das
letzte Wort (82-97).]
Morelli, Camillo 1920. „Sulle tracce del romanzo e della novella.“ In: SIFC n.s.
1: 25-100. [Zusammen mit Makowskys (1919) Dissertation erste wich-
tige ausführlichere Arbeit zur Collatio nach Erscheinen von Küblers
(1888) Edition und Beckers (1889) Programmschrift. Der hier interessie-
rende erste Teil dieser gattungsgeschichtlichen Untersuchung befaßt
sich mit Alexander und Dandamis (25-75, speziell zur Collatio: 51-75),
der zweite mit der Aegritudo Perdicae (75-100). Zunächst beleuchtet M.
die Darstellungsweise der Informationen über die Brahmanen, speziell
Calanus und Dandamis, bei den Alexanderhistorikern (25-35) und
macht auf philosophische, d.h. kynische, pythagoreische, platonische
und stoische Motive aufmerksam (36-40), die dann an der Dandamis-
Episode des Ps.-Callisthenes konkretisiert werden (40-50); für das py-
thagoreische Gedankengut zieht M. vor allem Ov. met. 15 heran (44-47).
Kurz werden dann noch christlich-indische/buddhistische Parallelen
angesprochen (47-50). Im anschließenden Vergleich von Collatio I und
II weist M. die Abhängigkeit dieser von jener nach und widerspricht
somit der These von einer je unabhängigen Übersetzung ein und des-
selben griechischen Originals (51-57), dessen Existenz überhaupt in
Frage gestellt wird (61), da Collatio I zahlreiche mehr oder minder di-
rekte Entlehnungen aus römischen Dichtern, vor allem Vergil und Ovid,
74 Marc Steinmann

enthält (58-61). In einer langen Fußnote (62-64) erhellt M. sodann lexi-


kalische, syntaktische und stilistische Eigenheiten der Collatio I, um
dann einerseits auf Motive einzugehen, die sich in der Collatio und bei
Palladius finden (66-68), andererseits besonders auf solche, „che furono
singorlamente cari ai polemisti cristiani“ (69). Diese werden mit zahl-
reichen Stellenangaben belegt (69-75), bevor M. zu dem Schluß kommt,
daß die Collatio „una retorica esaltazione del cristianismo, un velato
attaco alle esagerazioni dell’ascetismo monastico“ sei (74). Stilistische
und klauseltechnische Kriterien legen eine Datierung ins späte 4. Jh.
nahe (64, 75).]
Muckensturm, Claire 1993. „Les gymnosophistes étaient-ils des cyniques
modèles?“ In: Goulet, Richard und Goulet-Cazé, Marie-Odile (edd.). Le
cynism ancien et ses prolongements. Paris: Presses universitaires de France:
225-239. [M. vergleicht Kyniker und Gymnosophisten: Onesikritos habe
durch seine interpretatio Graeca die indischen Weisen zu Modell-Kyni-
kern gemacht. Neben anderen Texten habe auch die Collatio kynische
Ursprünge (228).]
Muckensturm, Claire 1994. „Dandamis (ou Mandamis).“ In: Goulet, Richard
(ed.). Dictionnaire des philosophes antiques. Band 2. Paris: CNRS Éditions:
610-612. [Kurze, aber gute Übersicht über ‘Leben und Werk’ von Din-
dimus mit Auflistung der wichtigsten Literatur.]
Oliver Segura, Juan Pedro 1990. „Los gimnosofistas Indios como modelos del
sabio asceta para cínicos y cristianos.“ In: Antig. crist. 7: 53-62. [Nach
kurzem Abriß der Nachrichten der Alexanderhistoriker über die
Brahmanen behandelt O. den Genfer Papyrus, der eine enkratitische
Doktrin einer gnostischen Sekte enthalte, und seine ‘Einarbeitung’ in
spätere Texte. Die Collatio richte sich gegen „los extremismos de algu-
nos monjes y anacoretas“ (60).]
Oliver Segura, Juan Pedro 1991. „Diálogo del rey Alejandro con el brahmán
Dándamis (PGen. 271).“ In: Gascó, Fernando und Alvar, Jaime (edd.).
Heterodoxos, reformadores y marginados en la antigüedad clásica. Sevilla:
Publicaciones de la Universidad: 107-136. [Einleitung (106-117), Text
(126-136) und annotierte Übersetzung (117-125) des Papyrus. Der Autor
der Collatio identifiziere sich unausgesprochen „con los primeros mon-
jes del monacato cristiano“ (110).]
Parker, Grant Richard 1999. Luxury and austerity. India in the Roman imperial
imagination. Diss. Princeton. [Diese Dissertation (Referenten: E. Fantham
und A.T. Grafton) ist Verf. nur durch die Zusammenfassung und das
Inhaltsverzeichnis unter <http://wwwlib.umi.com/dissertations/
fullcit/9928479> [10.12.2000] bekannt. Kapitel 5 (284-364) steht unter
der Überschrift ‘Silvicolae et exules vitae: the distant holiness of brah-
mans and gymnosophists’.]
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 75

Pekáry, Tamás 1956. „A ‘Collatio Alexandri Magni et Dindimi’ keletkezésé-


hez.“ In: Antik tamulmányok – Studia antiqua 3: 105-116 [Dieser ungari-
sche Aufsatz ist Verf. nur bekannt durch die deutsche Zusammenfas-
sung in Bibliotheca Classica Orientalis 4 (1959): 248f. Für P. ist die Collatio
„ein philosophischer Angriff auf das Christentum“, entstanden in der
Zeit des Gallienus (253-268), da einige Anspielungen im Text auf „poli-
tische und allgemeine Verhältnisse“ in jener Zeit hindeuten. – Cracco
Ruggini (1988): 319, Anm. 34, hält P.s These für nicht überzeugend.].
Pfister, Friedrich (ed.) 1910. Kleine Texte zum Alexanderroman. Nach der Bam-
berger Hs. herausgegeben. Heidelberg: Winter (Sammlung vulgärlat.
Texte 4). [Text der Collatio II (10-20) – am Rande des Textes die korre-
spondierenden Seitenzahlen der Küblerschen Edition von Collatio I –
sowie Informationen zur Alexandertradition und zur Bamberger Hs.
(V-XII).]
Pfister, Friedrich (ed.) 1913. Der Alexanderroman des Archipresbyters Leo. Unter-
sucht und herausgegeben. Heidelberg: Winter (Sammlung mittellateini-
scher Texte 6). [Die Einleitung (S. 1-40) ist als Pfisters Habilitations-
schrift unter dem Titel Untersuchungen zum Alexanderroman des Archipres-
byters Leo 1912 auch separatim erschienen und enthält alle wesentlichen
Informationen zum Leotext und zur Historia de preliis sowie deren
Nachwirken.]
Pfister, Friedrich 1914. „De codicibus ‘Vitae Alexandri Magni’ vel ‘Historiae’
quae dicitur ‘de preliis’.“ In: RFIC 42: 104-113. [Ergänzungen zu Pfister
(1913).]
Pfister, Friedrich 1921. „Die Brahmanen in der Alexandersage.“ In: BPhW 41:
569-75. [Pf. widerspricht hier der vormals üblichen Ansicht, daß Collatio
I und II unabhängig voneinander auf dasselbe griechische Original zu-
rückgehen (570). Ob die Collatio „überhaupt jemals in griechischer
Form“ vorgelegen habe, „ist zweifelhaft“ (571). Pf. hält christliche Ein-
flüsse für kaum möglich und macht dies einerseits an Collatio 172, 2ff. K
(= 263,23f. Pr / 26,13 St) fest, andererseits an der Tatsache, daß ein
christlicher Autor der lebensbejahenden Weltanschauung keinen so
guten Anwalt wie den Alexander der Collatio gegen das Ideal der Welt-
flucht gegeben hätte (570f.). Der Rest des Aufsatzes untersucht die ein-
zelnen Bestandteile des Palladiustextes: Es wird die oben, Fußnote 8,
vorgestellte Dreiteilung plausibel gemacht.]
Pfister, Friedrich 1960. „Eine neue Handschrift des Alexanderromans des Ar-
chipresbyters Leo.“ In: C&M 21: 204-211. [Beurteilung des Neufundes
von Ross (1959).]
Pfister, Friedrich 1976 a. Kleine Schriften zum Alexanderroman. In Verbindung
mit […] bearbeitet von Reinhold Merkelbach. Meisenheim: Hain
(Beiträge zur klass. Phil. 61). [Enthält 24 Aufsätze Pfisters, die von Mer-
76 Marc Steinmann

kelbach und anderen redaktionell überarbeitet und bibliographisch er-


gänzt wurden.]
Pfister, Friedrich 1976 b. „Das Nachleben der Überlieferung von Alexander
und den Brahmanen.“ In: Pfister (1976 a): 53-79 (zuerst in: Hermes 76
[1941]: 143-169). [Grundlegender Aufsatz, der eine klare Einführung in
die Problematik des Alexanderromanes bietet: Beginn der wissen-
schaftlichen Erforschung im 17. Jh. (20f.); die griechischen (22), lateini-
schen (23f.) und orientalischen (24f.) Versionen nebst wichtigster Lite-
ratur; Epistola, Palladius, Epitoma (26-29); Stammbaum (30); Plausibili-
tätsprüfung für zwölf vermeintliche Verfasser des Alexanderromanes
(31-34). Der zweite Teil der Abhandlung (35-52) untersucht die ägypti-
schen Ursprungssagen am Anfang des Romanes.]
Pfister, Friedrich 1976 c. „Studien zum Alexanderroman.“ In: Pfister (1976 a):
17-52 (zuerst in: WüJb 1 [1946]: 29-66). [Fundamentale Abhandlung, die
das Thema ‘Alexander und die Brahmanen’ umfassend und konzis be-
handelt. Ausgehend von den drei ältesten Zeugnissen, Onesikritos
(FGH 134 F 9), Megasthenes (FGH 715 F 34) und dem Berliner Papyrus
(Pap.Berol. 13044 = FGH 153 F 9), verfolgt Pf. die diversen Traditionsli-
nien durch ihre verschiedenen Entwicklungsstadien sowie ihre interde-
pendenten Referenzen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Palladius – Pf.
hält Arrian als Autor von Ps.-Call. III 11f. immerhin für möglich (62) –
bzw. Ps.-Ambrosius, der im 5./6. Jh. entstanden sein soll (62), und den
verschiedenen Rezensionen der Collatio, für die die Existenz einer grie-
chischen Quelle angedeutet wird (59). Auf eine präzise Erfassung der
Unterschiede von Collatio I, II und III (60-65) folgt ein Überblick über
das Nachleben der Collatio (66-77): Ihre Spuren finden sich in engli-
scher und irischer Literatur (66f.), im Liber floridus (68), im Pariser Alex-
ander (68-70; vgl. Schnell [1989]), bei Gottfried von Viterbo (70-72; vgl.
Meyer [1933]), Johannes von Salesbury (73), Vinzenz von Beauvais und
John Mandeville (73-75), Jakob von Vitry (75f.: „Die Wiedergabe des
Textes ist so wortgetreu, daß bei einer Neuausgabe der Collatio der Text
des Jacobus wohl einzusehen ist.“), Thomas von Cantimpré (76f.) und
Sebastian Münster (77). In Renaissance und Humanismus komme „all-
mählich die Geschichte des Alexanderromans im Abendland zum Ab-
schluß, und bald darauf setzt, wenn zunächst auch nur zögernd und oft
mit ausgesprochener Geringschätzung, die wissenschaftliche Beschäfti-
gung mit diesem Literaturprodukt ein.“ (78). Abgerundet wird die Dar-
stellung durch einen Stammbaum, der die Verhältnisse der Texte zuein-
ander grafisch veranschaulicht (79).]
Pfister, Friedrich 1978. Der Alexanderroman. Mit einer Auswahl aus den verwand-
ten Texten. Meisenheim: Hain (Beiträge zur klass. Phil. 92). [Übersetzung
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 77

zahlreicher Texte um Alexander den Großen, darunter Ps.-Call. a (1-76)


und Palladius (112-129).]
Photiadès, Pénelope 1959. „Les diatribes cyniques du papyrus de Genève 271,
leurs traductions et élaborations successives.“ In: MH 16: 116-139. [Ph.
untersucht die ‘Entwicklungsstadien’ des Papyrus. Ps.-Ambrosius sei
verfaßt worden von Ambrosiaster, der wiederum D. Hilarianus Hilarius
sei (130-132; vgl. dazu Cracco Ruggini [1965]: 51f., Anm. 127). Sich auf
Kurfess (1940) berufend [völlig unberechtigt, Anm. d. Verf.], hält Ph. die
Collatio I für ein Werk Hieronymus’ (134f.) und schließt eine Paraphrase
sowie eine recht oberflächliche Untersuchung der Entwicklung von Col-
latio I zu Collatio II und III an, in der auch einige Parallelen zum Papy-
rus und zu Palladius/Ps.-Ambrosius gezogen werden (135f.). – Ph.s
Untersuchung wird generell – unter anderen von Hansen (1965 a), der
sie als „völlig mißglückt“ (352) bezeichnet – sowie in vielen einzelnen
Punkten von Cracco Ruggini (1965): passim kritisiert.]
Pritchard, Telfryn 1992. The history of Alexander’s battles (Historia de preliis –
the J1 version). Translated with introduction and notes. Toronto: Pontifi-
cal Inst. of Mediaeval Studies (Mediaeval Sources in Translations 34).
[Nützliche Anmerkungen zu Collatio III (158-166). Collatio I „is pro-
bably from a Greek version of the late fourth or early fifth century“ und
„deprecates the monastic ideal“ (162).]
Pritchard, Telfryn 1993 a. „Alexander and the brahmans in National Library
of Wales, NLW ms 11611 C.“ In: Journal of the NLW 28: 97-106. [Nach
einer Beschreibung der Hs. (97-99) wird deren Bedeutung für De moribus
Bragmanorum dargelegt, woran sich eine Inhaltsangabe dieser Schrift
anschließt. Zur Autorschaft sagt Pr.: „It is certainly not impossible for St
Ambrose to have been the translator“ (101). Die Collatio wird lediglich
erwähnt (98).]
Pritchard, Telfryn (ed.) 1993 b. „The ‘Ambrose’ text of Alexander and the
brahmans.“ In: C&M 44: 109-139. [Nach einer Einleitung (109-114), in
der allerdings weder Yankowski (1962) noch Cracco Ruggini (1965) ge-
nannt werden, folgt eine auf vier Hss. gestützte Edition des Ambrosius-
textes (115-132), gefolgt vom krit. Apparat (132-139). Pr. schließt die
Verfasserschaft des Kirchenvaters weder explizit aus noch erkennt er sie
an (110f.). Die im Bambergensis überlieferte Fassung des Commonitorium
„smacks of an independent translation“ des Palladiustextes (111f.).]
Pritchard, Telfryn (ed.) 1995. „The Collatio Alexandri et Dindimi: A Revised
Text.“ In: C&M 46: 255-283. [Jüngste Edition der Collatio, auf immerhin
neun Hss. beruhend (262-273), mit kritischem Apparat (274-283). In der
Einleitung (255-261) wird die bisherige Forschung skizziert und die Col-
latio in der Alexanderliteratur verortet. „The Collatio presupposes the
prior existence of Pseudo-Arrian [i.e. Palladius], for it recalls several of
78 Marc Steinmann

the ideas found in that work“, und ihre Entstehungszeit sei „probably
late fourth or early fifth century“ (256). Ferner lege der Partizipialge-
brauch des Autors es nahe, daß „a Greek original did exist“ (257). Pr.s
Text fußt „generally, but not ultra sensum“ (260) auf den Hss. Paris, BN
lat. 6365, und Aberystwyth, NLW 11611C (vgl. Pritchard [1993a]), die
laut P. eine Familie der breiten Überlieferung bilden.]
Reinmuth, Oscar William 1941. „A new text of the correspondence of Alexan-
der with Dindimus and Aristotle.“ In: TAPhA 72: XLI. [R. kündigt eine
neue kritische Edition mit „important new readings“ von Collatio und
Epistola nach der Hs. Huntington 627 an, die in der Einleitung u.a. „the
general question concerning the transmission of the Latin text“ enthal-
ten solle. Die Ausgabe ist offensichtlich nie erschienen. Zum Verbleib
von R.s Manuskript konnten weder die Huntington Library noch R.s
ehemalige Universitäten positive Auskünfte erteilen.]
Ross, David John Athole 1956. „A check-list of mss. of three Alexander texts.“
In: Scriptorium 10: 127-132. [Erste umfangreichere detaillierte Auflistung
derjenigen Hss., die die Collatio I, die Epistola und die Epitoma enthal-
ten.]
Ross, David John Athole 1959. „A new manuscript of Archipriest Leo of
Naples: Nativitas et victoria Alexandri Magni.“ In: C&M 20: 98-158. [Fund
einer zweiten Hs., die Teile des Leo-Textes (vgl. Pfister [1913]) enthält;
Einleitung und Edition.]
Ross, David John Athole 1971. Illustrated medieval Alexander-books in Germany
and the Netherlands. A study in comparative iconography. Cambridge: Mo-
dern Hum. Research Ass. [Nach einer Einleitung zu den Texten und ih-
ren Quellen folgt eine Beschreibung der illuminierten Hss. und ihrer
Abhängigkeitsverhältnisse. Zur Collatio vgl. v.a. die Abb. 57, 198, 199,
229, 230, 258, 259, 398.]
Ross, David John Athole 1988. Alexander historiatus. A guide to medieval illustra-
ted Alexander literature. Frankfurt: Athenäum. 2. [überarbeitete und er-
gänzte] Auflage (1. Aufl. London: The Warburg Institute, 1963). [Trotz
des auf den ersten Blick einschränkenden Untertitels umfassende
grundlegende Studie, die Magoun (1929) bzw. den ersten Teil von Cary
(1956) ersetzt. Kurzcharakterisierungen und Inhaltsangaben nebst bi-
bliographischen Angaben im Anhang zu (nahezu) sämtlichen Alexan-
dertexten sowie Stemmata zu den Abhängigkeitsverhältnissen. Zur Col-
latio heißt es: „Much of the spirit and some of the matter of Palladius on
the Brahmans was used in a work which has survived only in three diffe-
rent forms in Latin, although a Greek version probably underlies them.
It was presumably a rhetorical exercise of late Imperial times and repre-
sents a reaction of some kind against the Cynic spirit of the Commonito-
rium Palladii, as in it Greek civilization, as represented by Alexander, is
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 79

allowed to have the best of the argument against Indian asceticism“


(31f.).]
Ruggini, Lellia 1961. „L’epitoma rerum gestarum Alexandri Magni e il liber de
morte testamentoque eius.“ In: Athenaeum n.s. 39: 285-357. [Durch Untersu-
chung der stilistischen Eigenheiten (316-326), der Klauseln (326-349)
und der zeitgeschichtlichen Bezüge (349-356) beider Texte kommt R. zu
dem Schluß, daß die Epitoma und der Liber von demselben Autor stam-
men. In einer umfassenden Einleitung (285-316), die das geistig-litera-
rische Umfeld der Texte unter besonderer Berücksichtigung der Alexan-
derliteratur erhellt, wird auch die Collatio, „disputa filosofica con intenti
di polemica cristiana antiascetica“ (316; vgl. auch 298f.), mehrfach ge-
streift.]
vgl. auch Cracco Ruggini
Schnell, Rüdiger 1989. Liber Alexandri Magni. Die Alexandergeschichte der Hand-
schrift Paris, Bibliothèque Nationale, n.a.l. 310. München/Zürich: Artemis
(MTU 96). [Edition des bereits 1913 von Pfister bekanntgemachten Tex-
tes, der aus verschiedensten Quellen kompiliert ist. Wichtig für die Col-
latio wegen des kritischen Apparates zu den in die Hs. integrierten Col-
latio-Exzerpten (178-181). In den umfangreichen, der Edition vorange-
stellten Untersuchungen (3-91) gibt Sch. einen Abriß über die Ge-
schichte der Collatio und ihre Stellung und Bedeutung innerhalb dieser
speziellen Pariser Hs. (71-74). In gleicher Weise werden der Leo-Text
(58-63), die Valeriusepitome (63-65), die Epistola (65-68), das Danda-
mis-Gespräch (68-71) und andere Schriften vorgestellt.]
Schwarz, Franz Ferdinand 1975/76. „Alexanders Gespräch mit den Brahma-
nen (Vita bragmanorum Sancti Ambrosii).“ In: Litterae Latinae 31: 1-16.
[Nach einer guten Einleitung (2-4) und gegliederten Paraphrase des
Textes (5f.) legt Sch. Auszüge aus Yankowskis (1962) Edition als anno-
tierte Schulausgabe vor (6-16), deren Anmerkungen aber großenteils
über die Anforderungen der Schule hinausgehen.]
Schwarz, Franz Ferdinand 1980. „Invasion und résistance. Darstellungsmög-
lichkeiten in der Alexanderliteratur.“ In: GB 9: 79-110. [Profunde Ab-
handlung, die auch indische Quellen gebührend berücksichtigt und die
communis opinio dahingehend leicht korrigiert, daß in den Alexander-
texten durchaus „originär Indisches im Spiele ist“ (108). Schw. behan-
delt die Themen ‘Brahmanen in der indischen Gesellschaft’, ‘Asketen
und Alexander’, ‘indischer Widerstand’ und kommt unter anderem zu
folgenden Ergebnissen (ich zitiere aus der Zusammenfassung [107f.]):
„Stellung und Funktion der Brahmanen in der Sozietät sind in den grie-
chischen Texten nicht voll erfaßt“, zudem lassen sich griechische „Cha-
rakterisierungen von Indern und Sophisten […] großteils vom Altindi-
schen her abdecken“. „Dandamis wird als orthodoxer Gefolgsmann des
80 Marc Steinmann

Brahmanentums gedeutet, Kalanus hingegen als außerbrahmanischer


Asket […] Der Name Dandamis wird als ‘Stabträger’ […] interpretiert.“]
Sedlar, Jean W. 1980. India and the Greek world. A study in the transmission of cul-
ture. Totowa (NJ): Rowman and Littlefield. [Umfassende interkulturelle
Studie für die klassische und hellenistische Zeit. Im Kapitel ‘Alexander
and the Indian wise men’ (68-75, 313f.) wird besonders der kynische
background betont. Der Autor der Collatio – „written apparently in the
late 4th or early 5th century“ (73) – sympathisiere mit der antimonasti-
schen Bewegung des 4. Jh., „which represented a reaction against the
extremes of Christian asceticism […] Nonetheless the Collatio […] failed
to accord with prevailing sentiment“ (74).]
Skeat, Walter W. 1878. The alliterative romance of Alexander and Dindimus …
London: Milford (EETS, extra series 31) (Nachdrucke). [Edition von
‘Alexander B’ (vgl. Magoun [1929]). In der Einleitung einige Querbezüge
zur Historia de preliis und zur Collatio (passim); zur Etymologie des
Namens ‘Dindimus’ (18f.). In den Anmerkungen Nrn. 46-58 bezieht
sich S. direkt auf Collatio I und gibt Auszüge nach Bissaeus’ Edition.]
Speyer, Wolfgang 1971. Die literarische Fälschung im heidnischen und christlichen
Altertum. Ein Versuch ihrer Deutung. München: Beck (HAW I,2). [Die Col-
latio gehöre zu einer Gruppe von „christliche[n] Trugschriften, die zwar
unter heidnischer Maske auftreten, aber nicht an die Heiden gerichtet
sind, sondern innerchristliche Zwecke verfolgen“ (240, Anm. 3).]
Steffens, Karl (ed.) 1975. Die Historia de preliis Alexandri Magni Rezension J3.
Meisenheim: Hain (Beiträge zur klass. Phil. 73). [Text der Collatio III
(128-149).]
Steinmann, Marc 2000. Die ‘Collatio Alexandri et Dindimi’. Lateinisch-deutsch.
Übersetzung und Kommentar. Göttingen: Duehrkohp und Radicke
(GFA-Beihefte 3). [Erste vollständige Übersetzung von Collatio I ins
Deutsche, mit Similienapparat unter dem lateinischen Paralleltext (22-
63). Zugrunde liegt Pritchards Ausgabe, geändert an etwa zwei Dut-
zend Stellen (17). In einer kurzen Einleitung wird die Stellung der Colla-
tio in der Alexandertradition verortet. Sie sei wahrscheinlich ein inner-
christlicher Angriff gegen eine übertriebene Askese (12); die Existenz ei-
ner direkten griechischen Vorlage erscheint fraglich (8, 148). Es folgt
eine kurze Editionsgeschichte (13f.). Der überwiegend linguistisch ori-
entierte Kommentar (68-143) beleuchtet auch historische, religionsge-
schichtliche und kulturelle Fragen. Im Epilog (147-149) wird der Colla-
tio der Charakter eines bloßen lusus ingenii abgesprochen, der Text auf-
grund der im Kommentar gewonnenen Ergebnisse in die Zeit um die
Wende vom 4. zum 5. Jh. datiert und Ps.-Lukians Cynicus als terminus
post quem erwogen. Es schließen sich eine Konkordanz der Ausgaben
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 81

von Kübler, Pritchard, Steinmann (164f.) sowie ausführliche Indizes


(166-180) an.]
Stoneman, Richard 1994 a. Legends of Alexander the Great. Translated and edi-
ted. London: Dent und Vermont: Tuttle (Everyman Library). [Überset-
zung von Collatio II (57-66), Palladius (34-56), Epistola II (3-19) und
weiteren Texten. Alexanders Indienfeldzug habe zwei Traditionslinien
geschaffen, die Wundererzählungen und die Brahmanentraktate. In
letzteren „we see a steady development from Cynic controversy on
Alexander to full-blown Christian apologetic“ (XVII). In den folgenden
Abrissen zu den einzelnen Texten wird die Collatio knapp abgehandelt:
Ein griechisches Original sei anzunehmen, eine exakte Datierung des
lateinischen Textes jedoch nicht möglich (XXII); „at some points at
least, Alexander seems to advance sound arguments against the tenets
of the Brahmans“ (XXXV), die im Westen i.d.R. als christliche Mönche
angesehen würden.]
Stoneman, Richard 1994 b. „The Alexander Romance: From history to fiction.“
In: Morgan, John R. und Stoneman, Richard (edd.). Greek fiction. The
Greek novel in context. London et alibi: Routledge: 117-129. [Nach einer
kurzen Einleitung und einem Überblick über die ältesten (Papy-
rus-)Fragmente untersucht St. die Machart des Alexanderromanes, der
„uses the freedom of fiction to explore more fully […] the quality of a
particular historical epoch“ (118): „In the Alexander Romance we see hi-
story becoming saga before our very eyes“ (120). Neben Elementen des
b¤ow weist St. den Einfluß ägyptischer Motive und christlicher Texte
nach. Daß der Alexanderroman vor allem „as a vehicle for the concerns
of simple people“ (125) dienen konnte, liege an der schillernden Gestalt
seines Helden: „he certainly has many features of the picaresque hero
rather than the ‘heroic’ one“ (126). Das Gegenüber und Miteinander
dieser Positionen gebe dem Alexanderroman seine „poignancy“ (127).]
Stoneman, Richard 1994 c. „Who are the brahmans? Indian lore and cynic
doctrine in Palladius’ de bragmanibus and its models.“ In: ClQ 44: 500-
510. [Anhand von Palladius’ per‹ t«n … Bragmãnvn, dessen Überliefe-
rungsgeschichte „almost as complicated as that of the Alexander Ro-
mance“ (501) sei, spürt St. „genuine knowledge about Indian philoso-
phers“ (500) nach. Derretts Zweiteilung des Textes folgend, konzentriert
er sich dabei auf den zweiten Part, der wiederum aus zwei Episoden be-
stehe, die beide auf dem Kynikerpapyrus (Pap. Genev. 271) fußen. Der
christliche Tenor des Palladiustextes könne entweder auf direkter Be-
einflussung durch indisches Asketentum beruhen, wie bei Hippolyt
Haer. 8,7 ‘bezeugt’, oder er sei später den dem indischen Gedankengut
entlehnten ‘kynischen’ Ideen hinzugefügt worden (504f.). Nun finden
sich in per‹ t«n … Bragmãnvn zwei Passagen, die in den entsprechenden
82 Marc Steinmann

Abschnitten des Alexanderromanes fehlen, nämlich die Calanusepi-


sode (cf. Bosworth [1998]) und Ausführungen zum Vegetarismus. Nach
Analyse dieser beiden Punkte (505-509) kommt St. zu dem Schluß, daß
sie „derive from Cynic writings composed with knowledge of, but inde-
pendently of, the historical accounts of Alexander. Palladius’ work is a
composite based on Cynic writings which in turn drew on the account
in the Alexander Romance among other texts“ (510).]
Stoneman, Richard 1995. „Naked philosophers: The brahmans in the Alex-
ander historians and the Alexander Romance.“ In: JHS 115: 99-114. [St.
verfolgt hier das gleiche Ziel wie Stoneman (1994 c), allerdings auf an-
deren und etwas breiteren Wegen. Nach der Feststellung, daß – mit ei-
nigen Ausnahmen – die Begriffe ‘Oxydracae’, ‘Bragmanes’ und ‘gym-
nosophistae’ schon relativ früh synonym gebraucht werden (100-103),
beleuchtet St. die Darstellung brahmanischer Lebensweise(n) durch Ne-
arch, Megasthenes und Aristobul (105-107), untersucht mögliche bud-
dhistische und jainistische Einflüsse (108-110) sowie die Form des
Frage-Antwort-Dialoges (110-114), die kaum auf Onesikritos zurückge-
hen könne, gleichwohl sie „originated in Greek philosophical circles“
(114). Die griechischen Alexanderhistoriker geben – soweit sie es ver-
mögen – originär Indisches wieder, doch „the episode in the Alexander
Romance derives nothing but commonplaces about the Brahmans from
their descriptions, and tells us nothing new about Greek knowledge of
India“ (114). In einer Fußnote (100, Anm. 4) gibt St. einen Abriß der
Entwicklung der Brahmanenepisode und streift dabei auch die Collatio,
von der ein griechisches Original „is likely to have existed since the epi-
sode is incorporated in all the interpolated versions of the Historia de
Proeliis [!?]“]
Stoneman, Richard 1996. „The metamorphoses of the Alexander Romance.“ In:
Schmeling, Gareth (ed.). The novel in the ancient world. Leiden: Brill: 601-
612. [Kompakter Überblick über die griechischen und lateinischen Ver-
sionen des Alexanderromanes, zum Einstieg in die Materie bestens ge-
eignet. St. meint, daß der Alexanderroman „is in its origins a Hellenistic
work“ (612), denn „the date at which stories first appear in our texts is
of little value as evidence for their antiquity“ (611). Der Alexanderroman
als ein texte vivant zehre vor allem von der „variety and imaginative
excellence“ der inkorporierten Texte, folgerichtig „with the invention of
the printed book, it disappears from view almost instantly“ (612).]
Stoneman, Richard 1999. „The medieval Alexander.“ In: Hofmann, Heinz
(ed.). Latin fiction. The Latin novel in context. London et alibi: Routledge:
238-252. [Ausgehend von einem Abriß über die Historia de preliis bringt
St. eine zusammenfassende Darstellung von mittelalterlichen Schriften,
die Alexandermaterial enthalten. In einem kurzen Abschnitt über Alex-
Die Collatio Alexandri et Dindimi – eine annotierte Arbeitsbibliographie 83

ander und die Brahmanen wird auch die Collatio, „a kind of early Alle-
gro and Penseroso“ (247) gestreift, „which is preserved in Latin only“
(ebd.). Sie „cannot be dated“ und „might seem an excellent expression
of the dilemma of a Christianity which honoured both the monastic life
and the career of a crusader“ (ebd.).]
Voorbij, Johannes Benedict 1984. „Additions to Ross’s check-list of Alexander
texts.“ In: Scriptorium 38: 116-120. [Korrekturen und Ergänzungen zu
Ross (1956) und Hahn (1980).]
Voorbij, Johannes Benedict 1996. „Medieval dossiers and modern stemmas.
An exploration of manuscripts of the Epistola Alexandri ad Aristote-
lem.“ In: van Reenen, Pieter und van Mulken, Margot (edd.). Studies in
stemmatology. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins: 209-232. [V. unter-
sucht die Bedeutung mittelalterlicher Textsammlungen (dossiers) für
die Überlieferung und das Erstellen von Stemmata exemplarisch an der
Epistola. Dabei ergibt sich u.a., daß die Collatio i.d.R. entweder zusam-
men mit anderen Briefwechseln, mit den Epistulae Pauli ad Senecam, mit
verschiedenen Schriften der Kirchenväter oder mit der Epistola und an-
deren Beschreibungen des Ostens überliefert ist (222).]
Walter, Fritz 1930. „Zu Varro, Seneca, Julius Valerius.“ In: BPhW 50: 827-830.
[Konjektur (829) zu Collatio 174,8f. K (= 264,34 P / 32,11f. St).]
Willis, William H. und Maresch, Klaus 1988. „The encounter of Alexander
with the brahmans: new fragments of the cynic diatribe P.Genev.inv.
271.“ In: ZPE 74: 59-83. [Synoptische Edition (zusammen mit entspr.
Abschnitten aus Palladius und Ps.-Ambrosius) von Papyrusbruch-
stücken, die dem bisher bekannten Teil (vgl. Martin [1959]) vorangehen
(74-77), mit anschließender Übersetzung (82f.) und Noten zur Textkon-
stitution (78-82). Durch diesen Neufund „the possibility of Arrian’s
authorship of the treatise [sc. Palladios II D] or of a part of it seems now
to be definitely excluded“ (62).]
Wilmart, André 1933. „Les textes latins de la lettre de Palladius sur les mœurs
des Brahmanes.“ In: RBen 45: 29-42. [W. gibt nach einleitenden allge-
meinen Untersuchungen eine synoptische Edition von Palladius und
drei Fassungen von Ps.-Ambrosius (34-40), nämlich in der Hss.-Fas-
sung, der Bamberger Version und der ‘edizione Sistina’. W. vermutet,
die sixtinische Fassung sei „probablement composée par un huma-
niste“ (41).]
Wittkower, Rudolf (1984). „Die Wunder des Ostens. Ein Beitrag zur Ge-
schichte der Ungeheuer.“ In: Ders. Allegorie und der Wandel der Symbole
in Antike und Renaissance. Aus dem Englischen von B. Schwarz. Köln:
DuMont: 87-150, 364-384 (zuerst als: „Marvels of the East. A study in
the history of monsters.“ In: JWI 5 [1942]: 159-97). [Fundamentale Ab-
handlung, die den geistesgeschichtlichen Hintergrund und die Tradi-
84 Marc Steinmann

tion der sog. ‘Wunder-’ oder ‘Fabelvölker’, die traditionell in Indien


bzw. an den Rändern der (bekannten) Welt beheimatet waren und zu
denen häufig auch die Brahmanen gezählt wurden, umfassend aufar-
beitet.]
Yankowski, S.V. 1962. The brahman episode. St. Ambrose’s version of the colloquy
between Alexander the Great and the brahmans of India. Ansbach: Wiedfeld
und Mehl. [Ausgabe von Ps.-Ambrosius nach der Hs. Vat. lat. 282 mit
engl. Übersetzung. Beigegeben sind zahlreiche Abb. (11, 12, 48-64), dar-
unter ein Faksimile mit dem Anfang der Schrift bis zum ersten Satz von
Alexanders Rede (4).]
Zingerle, Oswald 1885. Die Quellen zum Alexander des Rudolf von Ems. Im An-
hange: Die Historia de preliis. Breslau: Koebner (Germanist. Abhandlun-
gen 4) (Nachdrucke). [Text der Collatio III (220-236 = Kapitel 98med.-
102).]

StRef. Marc Steinmann M.A.


Sonnenweg 11, D–31542 Bad Nenndorf
Starenweg 11, D–35396 Gießen
e-mail: marcsteinmann@web.de

You might also like