You are on page 1of 413

Sex im Zeitalter seiner reproduktionstechnischen Überflüssigkeit Sex in the Age of its Procreative Superfluousness

NEXT SEX
Wer wird in Zukunft mit wem wie Sex haben – und warum? In the future, who’ll be having sex how with whom—and why?
Flankiert von den Zerrbildern der Verheißung und des Widerstands Flanked by the distorted images of alluring promise and bitter resistance,
provozieren die Potenziale der LifeSciences in vielerlei Hinsicht einen the possibilities of the life sciences are provoking in many respects a major
Wechsel der Perspektive auf ethisch-moralische Konventionen. modification of the way mankind regards ethical-moral conventions. If sex
Wenn Sex seiner Fortpflanzungsfunktion entledigt ist und im Gegen- is stripped of its procreative function and, in return, modern reproductive
zug die moderne Reproduktionstechnologie die weibliche Fruchtbarkeit technology shifts female fertility into the focal point of (patriarchic?)
ins (patriarchalische?) Interesse rückt; wenn Pop-Ikonen ihre partner- interest; if pop icons orchestrate the media frenzy surrounding their
lose IVF-Elternschaft medial in Szene setzen, während konservative partnerless IVF parenthood, while conservative forces propagate the ideal
Kräfte das Ideal der Familie propagieren; wenn eine Emanzipation des of the family; if there emerges the prospect of the emancipation of bio-
sozialen Geschlechts über das gesellschaftspolitische Maß hinaus durch logical genders as well as socially constructed gender identities by means

ARS ELECTRONICA 2000


die Utopie einer Wahlmöglichkeit, das eine, das andere oder beides zu of the utopian possibility of choosing one gender or the other, or even
sein, infolge biotechnischer Interventionen both—options which also become available as an upshot of biotechnological
in Aussicht gestellt wird – dann werden Sex und Sexus nicht zuletzt interventions—then sex and sexus will be relativized, and not least of all
auch an Fiktionen relativiert, die über sie entstehen. in relation to the fictional narratives that coalesce about them.
In Fortsetzung des Themenschwerpunktes LifeScience In continuing its thematic focus on LifeScience, Ars
kommt Ars Electronica 2000 mit NEXT SEX dem augenfälli- Electronica 2000 presents NEXT SEX to meet the obvious
gen Bedarf nach der kritischen Analyse des gesellschaftli- need for critical analysis of the social and technological
chen und technologischen Umfeldes nach, environment in which such prognoses are starting
in dem solche Prognosen wirksam zu werden beginnen. to become operative realities.
Ein Ausflug in die Zukunft des Menschen, um aus der Dis- An excursion into mankind’s future in order to conduct
kussion des Möglichen Entwürfe für die Gestaltung a discussion of possibilities from which we can derive
des Weges dorthin zu entwickeln. designs for the way we might take to get there.

Sex im Zeitalter seiner reproduktionstechnischen Überflüssigkeit

ARS ELECTRON ICA 2000


ARS ARS

S S
ELECTRONICA SpringerWienNewYork ELECTRONICA
CENTER CENTER
M U S E U M O F T H E F U T U R E M U S E U M O F T H E F U T U R E
ARS ELECTRONICA 2000
Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft
Festival for Art, Technology and Society

Veranstalter/Organizers Übersetzungen/Translations
Aus dem Englischen:
Ars Electronica Center Linz GmbH
Michael Kaufmann, Wilfried Prantner,
Geschäftsführer/Managing Directors
Susanne Steinacher
Mag. Wolfgang Modera
Aus dem Deutschen:
Gerfried Stocker
Mel Greenwald
Hauptstraße 2, A-4040 Linz
Telefon: +43 732 7272-0 Englisches Lektorat
Fax: +43 732 7272-2 Elizabeth Ernst-McNeil, Jane Thomas,
info@aec.at Catherine Lewis
http://www.aec.at
Grafik/Design, Satz/Typesetting
ORF Landesstudio Oberösterreich Gerhard Kirchschläger, Wels
Intendant/Director
Digital Imaging (Cover Sujet)
Mag. Kurt Rammerstorfer
August Black
Prix Ars Electronica Koordination/
Coordination Repro/Figure Reproduction
Christine Schöpf Bild und Text, Linz
Europaplatz 3, A-4020 Linz
Druck/Printing
Telefon: +43 732 6900-0
Euroadria, Ljubljana. Printed in Slovenia
Fax: +43 732 6900-24270
info@prixars.orf.at Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei
http://prixars.orf.at gebleichtem Papier – TCF/Printed on acid-
free and chlorine-free bleached paper
Direktorium, künstlerische Leitung/Directors
Gerfried Stocker, Ars Electronica Center
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt.
Christine Schöpf, ORF Landesstudio
Die dadurch begründeten Rechte, insbeson-
Oberösterreich
dere die der Übersetzung, des Nachdruckes,
Produktion/Producer der Entnahme von Abbildungen, der Funk-
Jutta Schmiederer sendung, der Wiedergabe auf photo-
mechanischem oder ähnlichem Wege und
Assistenz/Assistants
der Speicherung in Datenverarbeitungs-
Martina Berger, Katrin Emler, Barbara
anlagen, bleiben, auch bei nur auszugs-
Mülleder, Elisabeth Sachsenhofer
weiser Verwertung, vorbehalten.
Technische Leitung/Chief Technician
This work is subject to copyright. All rights
Jörg Lehner
are reserved, whether the whole or part
Web Redaktion/Web Editor, Web Design of the material is concerned, specifically
Karin Rumpfhuber, Ars Electronica FutureLab those of translation, reprinting, re-use of
illustrations, broadcasting, reproduction by
Marketing, Sponsoring
photocopying machines or similar means,
Ursula Kürmayr, Thomas Martetschläger
and storage in data banks.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/
Copyright for the photos is retained by the
Press Office
artists. Photos used by permission.
Gabriele Hofer
Copyright für die Artikel/for the articles
Herausgeber/Editors
© 2000 bei den Autoren/with the authors
Gerfried Stocker, Christine Schöpf
SPIN: 10766624
Redaktion und Lektorat/Copy-Editing
ISBN: 3-211-83499-0
Ingrid Fischer-Schreiber, Heimo
Ranzenbacher, Jutta Schmiederer Springer-Verlag Wien New York
ARS
ELECTRONICA 2000

SpringerWienNewYork
N EXT SEX
Sex in the Age of its Procreative Superfluousness
Sex im Zeitalter seiner reproduktionstechnischen Überflüssigkeit

Herausgegeben von
Gerfried Stocker und Christine Schöpf
Das Ars Electronica Center Linz Ars Electronica Center Linz & Festival
ist eine Einrichtung der Stadt Ars Electronica werden unterstützt von/
Linz. /The Ars Electronica Linz are supported by:
Center is an institution of the Stadt Linz
municipality of Linz. Land Oberösterreich
Bundeskanzleramt/Kunstsektion

Veranstalter / Organization:

Ars Electronica Center Linz

ORF-Landesstudio Oberösterreich

Mitveranstalter/Co-organizers:
Stadt Linz Land Oberösterreich Bundeskanzleramt/
Kunstsektion

Brau Union Microsoft GesmbH Compaq Computer


Österreich AG Austria GmbH

Hewlett-Packard
Oracle GmbH
GesmbH
Silicon Graphics Computer
Systems GesmbH

Telekom Austria Gericom AG

ORF – Österreichischer
Rundfunk Siemens AG Österreich Quelle AG

Partners
Prix Ars Electronica wird unterstützt von / is supported by:

jet2web.net/A-Online Prix Ars Electronica Additional Support:


Casinos Austria
Datakom Austria
Courtyard by Marriott
Österreichische Postsparkasse Fujitsu Siemens
Voest-Alpine Stahl öks Österreichischer Kulturservice
Porsche Austria
Stadt Linz Pöstlingberg-Schlöss’l
Land Oberösterreich TNT International Mail

Additional support for Ars Electronica and Prix Ars Electronica


by Austrian Airlines and Lufthansa.
Mag. Herbert Schweiger
CEO / Geschäftsführer
Compaq Computer Austria GmbH

The Ars Electronica Festival continues its thematic focus on the life sciences with this year’s topic
“Sex in the Age of its Procreative Superfluousness,” an elaboration of the potential cultural and
social-political implications of modern reproductive biology. This consideration of the fascinat-
ing as well as controversial subject of genetic engineering—the challenge and provocation of our
age—forces us to confront visions of an ethical disaster while, at the same time, making us curi-
ous about the technological possibilities of the future.
In doing so, Ars Electronica as a festival for art, technology and society undertakes the important
task of assuring that the social and cultural changes technology might bring about are not left
up to society’s conscience alone, but rather are brought out into the open as the subject of a
political discussion.
Best wishes for success in your encounter with these challenging issues!
Das Ars Electronica Festival setzt sich heuer – in Fortsetzung des Themenschwerpunktes „Life
Science“ – mit dem Thema „Sex im Zeitalter seiner reproduktionstechnischen Überflüssigkeit“ aus-
einander und zeigt damit die kulturellen und gesellschaftspolitischen Perspektiven der modernen
Reproduktionsbiologie auf. Das spannende und gleichzeitig kontroversielle Thema Gentechnologie
– die Herausforderung und Provokation unserer Zeit – führt die Angst vor einem ethischen Desas-
ter vor Augen und macht gleichzeitig neugierig auf die technologiebeeinflussten Möglichkeiten
der Zukunft.
Die Ars Electronica als Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft nimmt hier die wichtige
Aufgabe wahr, mögliche technologiegeprägte gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen
nicht allein dem Gewissen der Gesellschaft zu überlassen, sondern diese auch als politische Arbeit
sichtbar zu machen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg zu diesem herausfordernden Thema!

Erich Höllweger
Member of the Board of Directors / Mitglied des Vorstandes
Quelle AG

Are love and sex really falling into a state of “procreative superfluousness”? Are they being rele-
gated to laboratories and test tubes? To men and women whose humanity is also a matter of
moral conviction, such a development seems inconceivable. After all, love, feelings and emotions
are still our ultimate existential impulses, and by no means the least important determinants of
our day-to-day behavior.
Nevertheless, the question remains: how far can and may our intervention into the basic work-
ings of life go? The Ars Electronica Festival cannot provide an answer. As an interface of art, tech-
nology and society, though, its supreme objective should be to present progressive and critical
approaches that make the public at large aware of these difficult issues.
As a patron of the Ars Electronica Festival, Quelle Österreich wishes you all the best in taking on
this demanding task.
Fallen Liebe und Sex wirklich der „reproduktionstechnischen Überflüssigkeit“ anheim? Werden sie
in Labors und Reagenzgläser verbannt? Jedem „Menschen aus Überzeugung“ scheint eine solche
Entwicklung unvorstellbar. Schließlich sind Liebe, Gefühle und Empfindungen immer noch unser
Haupt-Lebensantrieb. Und nicht zuletzt bestimmen sie unser tägliches Handeln.
Dennoch bleibt die Frage: Wie weit können und dürfen wir in die Grundlagen des Lebens eingrei-
fen? Das Ars Electronica Festival kann darauf keine Antwort geben. Als Schnittpunkt von Kunst,
Technologie und Gesellschaft sollte es aber oberstes Ziel sein, mit progressiven und kritischen Bei-
trägen diese Problematik einer breiten Öffentlichkeit bewusst zu machen.
Als Förderer des Ars Electronica Festivals wünscht Quelle Österreich für diese anspruchsvolle
Aufgabe das Allerbeste.
Jochen Krumpe
Marketing Director Central Europe
Silicon Graphics GmbH Germany

The subject to which the title NEXT SEX refers is one that is at the center of intense debate. The
fact that it affects all of humanity makes it all the more important to shed light on and, if pos-
sible, visualize all facets of these issues from every perspective.
SGI, as one of the leaders in the IT field, supports this artistic endeavor to enable all of us to more
easily approach these key issues and to achieve greater insight into them.
Das unter der Überschrift NEXT SEX angesprochene Thema ist in der Gesellschaft heiß diskutiert.
Da es die gesamte Menschheit betrifft, ist es umso wichtiger, dass die Aspekte und Facetten der
Inhalte von allen Seiten beleuchtet, wenn möglich visualisiert werden.
SGI als eines der führenden Unternehmen in der IT-Branche unterstützt dieses künstlerische Pro-
jekt, um den Menschen noch besseren Zugang und Einsichten zu dieser kritischen Thematik zu
ermöglichen.

Komm. Rat Johann Sulzberger


Member of the Board of Directors / Vorstand
Brau Union Österreich AG

We beer brewers live and work with nature, since the treasures that nature bestows upon us are
the basis of our products. The maintenance of our natural resources is something we regard as
our utmost duty, the supreme watchwords of our commitment. The naturalness of beer is not a
topic for discussion; therefore, in the future as well, it should not be modified by terms like “not
genetically manipulated,” should not be subject to relaxed standards, or even be called into ques-
tion. This year’s Ars Electronica Festival for art, technology and society confronts the subject of
genetic engineering. We are doing that too, since the ultimate reward for our labors is the knowl-
edge that we will be able to enjoy the flavor of our naturally brewed beers tomorrow as well!
Als Bierbrauer leben und arbeiten wir mit der Natur. Denn die Schätze, die sie uns liefert, sind die
Basis unserer Produkte. Die Erhaltung der natürlichen Ressourcen ist uns eine selbstverständliche
Pflicht, die wir als oberste Prämisse sehen. Die Natürlichkeit des Bieres steht außer Zweifel. Sie soll
daher auch in Zukunft nicht durch Zusatzbegriffe wie „gentechnikfrei erzeugt“ aufgeweicht oder
sogar zur Diskussion gestellt werden. Das diesjährige Festival für Kunst, Technologie und Gesell-
schaft der Ars Electronica setzt sich mit dem Thema „Gentechnologie“ auseinander, wir tun dies
ebenfalls, denn der schönste Lohn für unsere Arbeit ist zu wissen, dass wir auch morgen den
Geschmack unserer naturreinen Produkte genießen können!

DI Wolfgang Gruber
CEO / Geschäftsführer
Hewlett-Packard GesmbH

In light of views recently expressed by public opinion leaders and social policymakers on the
decoding of the human genome, the Ars Electronica 2000’s theme is the most controversial one
ever. The Festival’s organizers are demonstrating for the 21st time their instincts for focusing on
timely issues. The creativity and professionalism evident here are making an important contribu-
tion to establishing Austria’s image as a great place for innovative high-tech firms to do business.
Im Lichte der jüngsten medialen und gesellschaftspolitischen Diskussion um die Entschlüsselung
des Human Genome ist das Thema der Ars Electronica 2000 brisanter denn je zuvor. Die Organi-
satoren des Festivals beweisen zum 21. Mal ihren Spürsinn für den Puls der Zeit. Die Kreativität und
Professionalität des Festivals trägt wesentlich dazu bei, Österreichs Image als innovativer Techno-
logiestandort zu festigen.
Ing. Mag. Hermann Oberlehner
CEO / Vorstandsvorsitzender
Gericom AG

Rapid developments in biotechnology and genetic engineering—which the Ars Electronica


already began to address in 1999 with the “LifeScience” theme—turn the Festival’s focus this year
to reproductive technology. This field may well be the most scientifically exciting as well as the
socially and culturally most explosive because of its location only a few steps away from the com-
pletely industrial production of life.
What will be technologically possible in such a future, what, on the other hand, will be ethically
and socially permissible, and where will the boundaries be drawn between science, technology
and society, or what kind of new barriers will be erected, will be among the central issues of the
Ars Electronica Festival 2000, NEXT SEX.
As a future-oriented high-tech Austrian company, we support Ars Electronica, the international-
ly unique festival for art, technology and society, because nothing is more exciting than the
future.
Die rasante Entwicklung in den Bio- und Gentechnologien, die das Ars Electronica Festival schon
1999 unter dem Stichwort „LifeScience“ thematisiert hat, fokussiert es heuer im Bereich Repro-
duktionstechnologie. Das ist vermutlich der wissenschaftlich spannendste und gesellschaftlich
wie kulturell brisanteste Bereich, steht die Menschheit dort doch nur mehr wenige Schritte vor der
gänzlich industriellen Produktion von Leben.
Was in einer solchen Zukunft technologisch möglich sein kann, was anderseits ethisch und sozial
zulässig ist, wo welche Grenzen zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft fallen oder
neu errichtet werden, wird eines der zentralen Themen des Ars Electronica Festival 2000, NEXT SEX,
sein.
Als zukunftsorientiertes österreichisches Technologieunternehmen unterstützen wir Ars Electro-
nica, das weltweit einzigartige Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Denn nichts ist
spannender als die Zukunft.

DI Wilfried Schöfer
CEO / Geschäftsführer
Oracle GmbH

For Oracle, the use of modern Internet technologies constitutes an essential contribution to the
society of the third millennium. The time in which science, and thus leading-edge technology as
well, were pursued as ends in and of themselves is over once and for all.
Now, we must critically analyze what usefulness society has from brand new product innova-
tions connected with the new Internet dimension. And success—not only in business—will come
to those capable of answering this question in a timely manner.
The term “life science” is thus most appropriate to describe this interplay between science and
life. For us, that means discovering where we as a firm active on an international basis can help
people and organizations achieve a competitive advantage and an enhanced quality of LIFE
through the skillful use of SCIENCE.
Für Oracle stellt der Einsatz moderner Internettechnologien einen wesentlichen Beitrag für die
Gesellschaft im dritten Jahrtausend dar. Die Zeiten, da Wissenschaft und somit modernste Tech-
nologien einem Selbstzweck verhaftet waren, sind endgültig vorbei.
Dabei müssen wir kritisch hinterfragen, welchen Nutzen die Gesellschaft von brandneuen Pro-
duktinnovationen im Umfeld der neuen Dimension „Internet“ hat. Und der Erfolg – nicht nur im
Geschäftsleben – wird sich dort einfinden, wo frühzeitig diese Frage beantwortet werden konnte.
Der Begriff „Life Science“ eignet sich also, dieses Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Leben
zu zeichnen. Das bedeutet für uns auszuloten, wo wir als weltweit agierendes Unternehmen hel-
fen können, Menschen und Organisationen durch den geschickten Einsatz von Technologien
(SCIENCE) das Leben (LIFE) erleichtern und zu einem Vorsprung verhelfen können.
Mag. Alexander Stüger
CEO / Geschäftsführer
Microsoft GesmbH

By the time this Ars Electronica Festival catalog appears, an event will have already transpired
that can justifiably be called an epoch-making scientific achievement and placed on a par with
the insights of Galileo—the complete decoding of the human genome.
The tremendous opportunities as well as responsibilities that this development has placed in the
hands of science and society were perhaps best captured by a term coined at a little-noted scien-
tific conference that took place recently in the vicinity of Beijing: a tool is now available that will
make a “genetic upgrade” of mankind possible. As much as vivid images like “upgrade” can help
to make the subject of biotechnology easier to grasp, they also bring with them the potential for
dangerous oversimplification—“I mean, like, it’s just an upgrade.” Contributing to staging a com-
prehensive and profound, controversial and responsible discussion of these issues, as the Ars Elec-
tronica Festival will do once again this year, is a proactive approach to averting that danger.
Wenn dieser Katalog zum Ars Electronica Festival 2000 erscheint, dann sollte bereits erfolgt sein,
was nicht zu Unrecht als wissenschaftliche Jahrhundertleistung eingeschätzt und auf eine Stufe
etwa mit den Erkenntnissen Galileo Galileis gestellt wird: die gänzliche Entschlüsselung des
menschlichen Genoms.
Welche Möglichkeiten, aber auch welche Verantwortung Wissenschaft und Gesellschaft daraus
erwachsen, das lässt vielleicht am besten ein Begriff erahnen, der etwa zu dieser Zeit bei einer nur
wenig beachteten wissenschaftlichen Tagung in der Nähe von Peking geprägt wurde: Jetzt steht
das Werkzeug zur Verfügung, mit dem ein „genetisches Upgrade“ des Menschen möglich wird.
So sehr derart anschauliche Bilder wie das vom „Upgrade“ helfen können, das Thema Gentechno-
logie leichter verständlich zu machen, so sehr bergen sie zugleich in sich auch das Potenzial zur
gefährlichen Vereinfachung: Ach so, nur ein Upgrade. Ein Beitrag zur umfassenden und tiefrei-
chenden, kontroversiellen und verantwortungsvollen Erörterung, wie ihn das Ars Electronica Festi-
val auch heuer wieder unternimmt, wirkt dieser Gefahr entgegen.

Mag. Josef Wiener


CEO / Geschäftsführer
Telekom Austria

Reproduction as a calculated, managed business; offspring ordered form a catalog; trading in


genes and the services of surrogate mothers on commodity exchanges—and all of this, of course,
on the Internet.
NEXT SEX sensitizes us to deal more thoughtfully with this issue, particularly since the direction
in which things will proceed remains in the hands of human beings as the users of these tech-
nologies whose development and potential are unlimited. The more intensive the discussion
about technological developments, the greater the efficiency with which they can be integrated
into life, because in spite of all these technological advances, one aspect ought not to be neg-
lected—the interpersonal communication with which human beings learn to make use of tech-
nological achievements instead of submitting to them. This is how potential is developed and
realized, and we wish the Ars Electronica 2000 all the best in going about this.
Fortpflanzung als kalkuliertes, gemanagtes Geschäft; Nachwuchs, der geordert wird; der Handel
von Leihmüttern und Genen an der Börse – und das alles natürlich im WWW.
NEXT SEX sensibilisiert für einen sorgsamen Umgang mit dem Thema. Zumal die Richtung noch
immer vom Menschen, als Benutzer von Technologien, bestimmt wird. Als Benutzer von Technolo-
gien, die eine Unbegrenztheit an Entwicklungen und Möglichkeiten offen lassen. Je intensiver die
Diskussion über technologische Entwicklungen, desto effizienter kann deren Integration in ein
Leben stattfinden, in dem trotz Technologieschüben eines nicht zu kurz kommen darf: die
zwischenmenschliche Kommunikation, die sich technologische Errungenschaften zu Nutze macht
anstatt sich ihnen zu unterwerfen. So können Potenziale erarbeitet werden – der Ars Electronica
2000 wünschen wir dabei viel Erfolg.
DI Kurt Martinek
CEO / Generaldirektor
Datakom Austria GmbH

Not all that long ago, on February 23, 1997, the birth of Dolly the cloned sheep sent a shock wave
through society. The cover story in the news magazine Der Spiegel was headlined “Now Everything
is Feasible.” A little over three years later, a first draft of the entire human genetic code is being
presented to a surprised international public. In light of these developments, it seems that it will
only be a matter of a few years until the first cloned human baby is born to a delighted mother.
This year’s Ars Electronica is dedicated to this scenario and its ethical, economic and social impli-
cations. DATAKOM AUSTRIA, as one of the chief sponsors, is pleased to be able to support such an
important discourse. We wish all participating artists and scientists a fruitful experience at the
Ars Electronica 2000, and thank the organizers for putting on a thought-provoking event boldly
addressing such a controversial topic.
Vor gar nicht allzu langer Zeit, am 23. Februar des Jahres 1997, löste die Geburt des geklonten
Schafs Dolly einen gesellschaftlichen Schock aus. Das Magazin Der Spiegel titelte damals: „Jetzt
wird alles machbar.“ Knapp drei Jahre später wurde ein erster Entwurf des gesamten mensch-
lichen genetischen Codes der überraschten Weltöffentlichkeit präsentiert. In diesem Licht
erscheint es heute nur noch eine Frage weniger Jahre, bis das erste menschliche Klon-Baby von
einer glücklichen Mutter geboren wird.
Diesem Szenario und seinen ethischen, wirtschaftlichen und sozialen Implikationen widmet sich
die diesjährige Ars Electronica. Wir freuen uns, dass DATAKOM AUSTRIA als einer der Hauptspon-
soren diesen so wichtigen Diskurs unterstützen kann. Wir wünschen allen beteiligten Künstlern
und Wissenschaftlern eine gelungene Ars Electronica 2000 und danken den Organisatoren für
diese ebenso spannende wie mutige Veranstaltung.

Gen.Dir. Mag. Max Kothbauer


President / Generaldirektor
P.S.K. Österreichische Postsparkasse

One of humanity’s great puzzles is the question “Where do we come from?”


Generation after generation has responded with countless answers. What is new in our own age
is the intervention into the origination and development of emergent life, and the manipulation
of it in some desired direction.
In the past, a well-conceived effort has been made to employ sensitivity in assessing research in
the field of reproductive biology and to conduct these programs cautiously. And cognizance of the
fact that human life with all its facets and each individual’s various strengths and weaknesses is
precisely that which makes possible the fascinating coexistence of people in a society should
always be the premise behind all efforts to intercede in human life, its formation and its plan.
Particularly for young people growing up in a high-tech, visualized world, it is important to be
able to also have access to spaces that are independent of electronics and technology where the
individual can experience feelings and emotions.
Considered from this perspective, the Ars Electronica Festival as a platform for the latest break-
throughs in art, technology and society quite properly highlights the multifarious possibilities
for the relief of human problems offered by genetic engineering and reproductive biology. But
global social responsibility for those living today as well as for future generations should also be
proclaimed in order to give some food for thought to the young people who will in a few years
be the ones defining and determining the values of this world.
In supporting the young people’s category u19 freestyle computing, P.S.K. sees its role as that of
catalyst and promoter of innovative ideas and projects, as well as their public presentation.
Young people’s creativity deserves to be subsidized, and they ought to be kept abreast of hot
issues like ”Next Sex” in order to assure an informed constituency in the open encounter with
social policy considerations.
If high-profile public initiatives like the Prix Ars Electronica can bring about a certain degree of
awareness among young people of the chances, risks and possibilities of technological achieve-
ments, then much will have been accomplished.
Eines der großen Rätsel der Menschheit ist die Frage „Woher kommen wir?“
Unzählige Antworten haben Generationen um Generationen gegeben. Neu ist in unserer Zeit,
in die Entstehung und die Entwicklung werdenden Lebens einzugreifen und gezielt Einfluss zu
nehmen.
In der Vergangenheit hat man wohl sehr gut daran getan, die Forschungen auf dem Gebiet der
Reproduktionsbiologie sensibel zu sehen und vorsichtig zu gestalten. Und das Bewusstsein, dass
das menschliche Leben mit all seinen Facetten und die unterschiedlichen Stärken und Schwächen
jedes Einzelnen das interessante Miteinander einer Gesellschaft erst ermöglichen, sollte immer als
Prämisse hinter all den Bestrebungen, in das menschliche Leben, seinen Aufbau und seinen Plan
einzugreifen, stehen.
Gerade für junge Menschen, die in einer sehr hochtechnisierten und visualisierten Welt aufwach-
sen, ist es wichtig, auch in Räume, die von Elektronik und Technologie unabhängig sind, eintreten
zu können, wo der Einzelne Gefühle und Emotionen erleben kann.
Aus dieser Sicht betrachtet, könnte das Ars Electronica Festival als Plattform für neueste Errun-
genschaften in Kunst, Technologie und Gesellschaft sehr gut die vielfältigen Möglichkeiten und
Hilfestellungen der Gentechnologie und Reproduktionsbiologie aufzeigen. Aber auch die globale
gesellschaftliche Verantwortung für die heutige Menschheit und die zukünftigen Generationen
sollte dargestellt werden und den Jugendlichen, die in wenigen Jahren die Werte auf dieser Welt
definieren und bestimmen werden, Denkanstöße geben.
Die P.S.K. sieht sich mit ihrer Unterstützung der Jugendkategorie – u19 freestyle computing – als
Impulssetzer und Verstärker für innovative Ideen und Projekte sowie deren öffentliche Präsenta-
tion. Jugendliche sollen in ihrer Kreativität gefördert und über topaktuelle Themen wie zum Bei-
spiel „Next Sex“ informiert werden. Das auch als Basis für die offene Auseinadersetzung mit gesell-
schaftspolitischen Überlegungen.
Wenn durch solche öffentlichkeitswirksame Initiativen wie dem Prix Ars Electronica bei Jugend-
lichen eine gewisse Sensibilisierung für Chancen, Risken und Möglichkeiten der technologischen
Errungenschaften erzielt werden kann, ist viel erreicht.

Dr. Peter Strahammer


Chairman of the board of Directors / Vorsitzender des Vorstandes
VOEST-ALPINE STAHL AG

We live at a time when the weight of technical knowledge and know-how has become so oppres-
sive that hardly any room is left over for orientational knowledge—the know-why. This makes it
even more important for the social discourse surrounding modern human genetics and its revo-
lutionary possibilities to be conducted—notwithstanding any and all moral considerations—in a
way that is as free as possible from taboos, prejudices and ideologies. The artistic context made
available by Ars Electronica seems to me to be the one best suited for such a discourse.
Wir leben in einer Zeit, in der das Gewicht von technischem Wissen und Know-how so erdrückend
geworden ist, dass für das Orientierungswissen, das Know-why, kaum noch Raum bleibt. Umso
wichtiger ist es daher, dass der gesellschaftliche Diskurs über die moderne Humangenetik und ihre
revolutionären Möglichkeiten ungeachtet etwaiger ethischer Bedenken möglichst tabu-, vorur-
teils- und ideologiefrei geführt wird. Der Kontext von Kunst, wie ihn die Ars Electronica bietet,
erscheint mir für einen derartigen Diskurs am ehesten geeignet.
Contents
Gerfried Stocker / Christine Schöpf Joe Davis
Ars Electronica 2000—NEXT SEX . . . . 18/19 Romance, Supercodes, and
the Milky Way DNA . . . . . . . . . . . . . . 217/236

Symposium
NEXT SEX Projects
Gerfried Stocker
The Pencil of Nature II . . . . . . . . . . . . . 20/25 Joe Davis / Katie Egan
Artistic Molecules . . . . . . . . . . . . . . . 249/250
Robin Baker
Sex in the Future: Ancient Urges Oron Catts / Ionat Zurr /
Meet Future Technology . . . . . . . . . . . 30/37 Guy Ben-Ary
Tissue Culture & Art(ificial)
Carl Djerassi Wombs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252/255
Sex and Fertilization:
Ready for Divorce? . . . . . . . . . . . . . . . . . 45/53 Marta de Menezes
NATURE? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258/260
Nobuya Unno
Development of an Natacha Merrit
Artificial Placenta . . . . . . . . . . . . . . . . . 62/70 Digital Diary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262/263

Jens Reich Dieter Huber /


Sexuality and Procreation as Heimo Ranzenbacher
a Technical Construction . . . . . . . . . . .78/84 KLONES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264/267

Bruce Bagemihl Kaucyila Brooke


Beastly Homosexualities. Future Tit for Twat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270/271
Histories of Nonreproductive science education team
Sex and Technology . . . . . . . . . . . . . . 90/103 Sex i(n) motion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273/274

Randy Thornhill / Craig T. Palmer Rajendra Roy & Anie Stanley (curators)
The Evolutionary Oculation: Rogue Emissions
Biology of Rape . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118/126 in the Dark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276/277

Xin Mao Stadtwerkstatt


Sex and Reproduction: Social Club at Next Sex Nights . . 278/283
A Cross-Cultural View . . . . . . . . . . . . 148/153 Istvan Kantor
Veena Gowda INTERCOURSE. interactive
Subject: Science transmission machinery
Object: Woman . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135/141 in progress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287/290

Hubert Lepka
Marie-Luise Angerer hearing monkeys. a theatrical
Thinking the Sexual . . . . . . . . . . . . . 159/166 human genome project . . . . . . . . . 292/294
Joanne Finkelstein Klaus Obermaier / Chris Haring
Procreation—Life and Death . . . . . 173/184 D.A.V.E. digital amplified
Monika Treut video engine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296/298
Gendernauts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196/201

Stahl Stenslie
Events & Performances
Terminal Sex Time’s Up
Future Sex as Art Practice . . . . . . . . 206/211 BodySpin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300/302
Contents
Active Score Music Casey Raes / Golan Levin
Golan Levin Dakadaka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386/387
Scribble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305/308
Camille Utterback / Romy Achituv
Masaki Fujihata/ Kiyoshi
Text Rain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388/389
Furukawa / Wolfgang Münch
Notes on Small Fish . . . . . . . . . . . . 306/309 David Small / Tom White
An Interactive Poetic Garden . . . . 390/391
Wolfgang Fadi Dorninger
Ridin’ a Train . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310/311 Christa Sommerer &
Laurent Mignonneau
raster-noton
Life Spacies II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392/393
20’ to 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313/313
Zelko Wiener /
jomasounds
Ursula Hentschläger
audio visual quicksand . . . . . . . . . . . 314/315
Zeitgenossen. binary art site . . . . 394/395
Alexander Balanescu / To Rococo Rot /
dominoa project group:
Isabella Bordoni / Siegfried Ganhör /
Petra Harml-Prinz / Angelika
Rupert Huber / Sergio Messina
Mittelmann / Renate Plöchl / Ilse
OMV Klangpark . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316/318
Wagner / Anja Westerfrölke
dominoa. The Winnings
openX-electrolobby are the Texts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396/397
Gerfried Stocker / Heimo Ranzenbacher
Kenji Komoto
Emerging Creativity.
Letters of BIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398/398
From the experimental array
openX to electrolobby . . . . . . . . . . . 320/322 CAVE
Tina Cassani / Bruno Beusch Catherine Ikam
(TNC Network) Face à Face.
openX-electrolobby The Interactive Landscape . . . . . . . 399/401
(the top level domain of life) . . . . 325/348
Installations
David Small / Tom White
Free Speech Talmud Project . . . . . . . . . . . . . . . . . 402/403
Georg Schöfbänker
Romy Achituv
The “Internet Generation” and
BeNowHere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404/404
Global Campaigns . . . . . . . . . . . . . . . 372/376
exonemo (Kensuke Sembo /
Radio FRO
Yae Akaiwa)
Free Speech Camp . . . . . . . . . . . . . . . 380/381
Discoder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405/405

Ars Electronica Center Jason E. Lewis / Alex Weyers


The Active Text Project . . . . . . . . . . 405/405
Print on Screen
Heimo Ranzenbacher Cyberarts 2000
Alforabit. Incidental Notes
Christine Schöpf
on the Thematic Exhibition
Prix Ars Electronica.
“Print on Screen” . . . . . . . . . . . . . . . . 382/383
Cyberarts 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . 406/407
John Maeda
The Five Reactive Books . . . . . . . . . 384/385 Biographies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410
Gerfried Stocker / Christine Schöpf

Ars Electronica 2000


PREFACE

NEXT SEX
The cultural revolution in cybertechnologies has always been accompanied by a way
of thinking that not only registered and grasped those technologies’ concrete devel-
opments, but also has been what tended to enable them even to become realities. If
Horace F. Judson’s classic The Eighth Day of Creation apostrophizes the molecular tech-
nology emerging in the wake of the revolution in information as the “new dynasty of
thought,” then this makes implicit reference to the preparatory qualities of cybertech-
nologies. In the meantime, the life sciences are being hyped as the key technologies of
the coming decades. As a festival of art, technology and society, Ars Electronica has
taken this development into account by seeming to turn its attention away from
cybertechnology—the hard- and software—and focusing it on the “wetware.”
The 1999 LifeScience festival program that was dedicated to the current state of science
and research in biotech as well as to its leading edge applications, the latest contem-
porary critiques and up-to-the-minute prognoses completed a transition whose first
step had been taken by FleshFactor (1997). That festival was devoted to the considera-
tion of a realm in which the dividing line between the information machine “computer”
and that which is biological—which, as a living, growing creature, had always been dis-
tinguishable from manufactured, constructed technology—can no longer be clearly
drawn. As reflected in such mirrors as the neurosciences, AI research, cyborg fantasies
and their extrapolations, as well as under the influence of the “Dolly effect” that Ian
Wilmuth caused to explode into the public’s consciousness, the Informationsmaschine
Mensch assumed the spotlight. The fact that this had been preceded by an intellectual
encounter with evolutionary biologist Richard Dawkins’ concept of the meme—units of
cultural information analogous to genes—is characteristic of the necessity of turning to
biotechnology.
The shift of Ars Electronica’s focus is only an apparent one in that nothing has changed
with respect to the programmatic agenda of analyzing new technologies’ cultural
processes and process of becoming a culture, as well as the possibilities of intervening
in their formation. With NEXT SEX, however, Ars Electronica takes a step backwards for
the sake of a higher degree of precision, and assumes a perspective conducive to cul-
tural critique with respect to the social implications of the life sciences. And, as the self-
fulfilling prognostications of the thinking about and as a consequence of cybertech-
nologies have illustrated, it is precisely here that some extrapolation are called for.
If sex is stripped of its procreative function and, in return, modern reproductive tech-
nology shifts female fertility into the focal point of (patriarchic?) interest; if pop icons
orchestrate the media frenzy surrounding their partnerless IVF parenthood, while con-
servative forces propagate the ideal of the family; if there emerges the prospect of the
emancipation of biological genders as well as socially constructed gender identities by
means of the utopian possibility of choosing one gender or the other, or even both—
options which also become available as an upshot of biotechnological interventions—
then sex and gender will be relativized, and not least of all in relation to the fictional
narratives that coalesce about them.
In continuing its thematic focus on LifeScience, Ars Electronica 2000 presents NEXT SEX
to meet the obvious need for critical analysis of the social and technological environ-
ment in which such prognoses are starting to become operative realities.

18
Gerfried Stocker / Christine Schöpf

Ars Electronica 2000

PREFACE
NEXT SEX
Die kulturelle Revolution infolge der Cybertechnologien war immer schon von einem Den-
ken begleitet, das die konkreten Entwicklungen nicht nur erfasst, sondern (dadurch) auch
tendenziell erst ermöglicht hat. Wenn in Horace F. Judsons Klassiker Der achte Tag der
Schöpfung die Molekulartechnologie im Anschluss an die informatische Revolution als
„neue Dynastie des Denkens“ apostrophiert wird, dann verweist das implizit auf die vor-
bereitenden Eigenschaften der Cybertechnologien. Unterdessen werden die Life Sciences
als Schlüsseltechnologie der kommenden Dekaden gehypt.
Als Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft hat Ars Electronica dieser Entwick-
lung durch eine scheinbare Abwendung vom Augenmerk auf die Cybertechnologie, die
Hard und Software, hin zu „Wetware“ Rechnung getragen.
1999 wurde mit dem Festival-Programm LifeScience zum Stand der Dinge in Wissen-
schaft und Forschung wie auch in den aktuellen Anwendungen, der Kritik und Prognos-
tik ein Schritt vervollständigt, zu dem man zuvor durch FleshFactor (1997) angesetzt hat.
FleshFactor war jenem Bereich gewidmet, in dem die Grenze zwischen der Informations-
maschine Computer und dem Biologischen, das sich als Gewachsenes lange von
konstruierter, gebauter Technik unterscheiden ließ, nicht mehr länger eindeutig zu zie-
hen ist. Im Spiegel etwa der Neurowissenschaften, der KI-Forschung, Cyborgfantasien
und -extrapolationen sowie unter dem Eindruck des „Dolly“-Effekts (den Ian Wilmuth in
der öffentlichen Aufmerksamkeit verursacht hat) wurde die Informationsmaschine
Mensch fokussiert. Dass dem voran die Beschäftigung mit der von einem Evolutionsbio-
logen, Richard Dawkins, geprägten Idee der Meme – kultureller Informationseinheiten in
Analogie zu den Genen – ging, ist bezeichnend für die Notwendigkeit eines Rekurses auf
die Biotechnologie.
Der Wandel im Focus der Ars Electronica ist insofern ein scheinbarer, als sich in der Pro-
grammatik, Prozesse der Kultur (und Kulturwerdung) neuer Technologien zu analysieren
sowie Möglichkeiten ihrer Gestaltung zu finden, nichts geändert hat. Mit NEXT SEX tritt
Ars Electronica jedoch zu Gunsten einer größeren Genauigkeit einen Schritt zurück und
nimmt eine kulturkritische Perspektive auf die gesellschaftlichen Implikationen der Life
Sciences ein. Gerade hier sind – wie die selbsterfüllende Prognostik des Denkens über die
und infolge der Cybertechnologien zeigt – Extrapolationen angebracht.
Wenn Sex seiner Fortpflanzungsfunktion entledigt ist und im Gegenzug die moderne
Reproduktionstechnologie die weibliche Fruchtbarkeit ins (patriarchalische?) Interesse
rückt; wenn Pop-Ikonen ihre partnerlose IVF-Elternschaft medial in Szene setzen, wäh-
rend konservative Kräfte das Ideal der Familie propagieren; wenn eine Emanzipation des
sozialen wie biologischen Geschlechts durch die Utopie einer Wahlmöglichkeit, das eine,
das andere oder beides zu sein, auch infolge biotechnischer Interventionen in Aussicht
gestellt wird – dann werden Sex und Sexus nicht zuletzt auch an Fiktionen relativiert, die
über sie entstehen.
In Fortsetzung des Themenschwerpunktes LifeScience kommt Ars Electronica 2000 mit
NEXT SEX dem augenfälligen Bedarf nach der kritischen Analyse des gesellschaftlichen
und technologischen Umfeldes nach, in dem solche Prognosen wirksam zu werden
beginnen.

19
Gerfried Stocker

The Pencil of Nature II


SYMPOSIUM

Yes, a new question has arisen: what sort of bodies do we wish to have? What
sort of bodies is it worth having? In the past, this question was raised by reli-
gion, education and ethics only about the soul; now it is raised about the body
as well, by medicine, science, economics, politics, and morality.
Bruno Latour
• In 1839, Henry Fox Talbot developed negative photography and thus made possible
the reproduction of images in unlimited quantities.
• In 1859, Charles Darwin published his famous work The Origin of Species.
• In 1871, he wrote his second important work The Descent of Man and Selection in Rela-
tion to Sex, in which he elaborated on his findings and insights about human beings.1
• In 1882, Nietzsche published the book The Gay Science in which he announced “the
greatest moment in the history of the modern age,” and wrote: “God is dead.”
The confrontation with Darwin’s discoveries did not remain a matter for biologists and
zoologists for very long, and soon after they were published, they took hold of the con-
sciousness of the general public. One reason for this was surely their metaphysical
implications, but another was most certainly the shock and dismay in reaction to them
perceived very directly throughout all classes of society. The result was the full-blown
hype of biology. (The obvious contemporary analogy would be the heated controver-
sies surrounding the theories of evolutionary psychologists and the sociobiologists.)
The zoologist Thomas Henry Huxley (Darwin’s contemporary and grandfather of
Aldous Huxley) was a spellbinding public speaker who not only did yeoman service in
advancing the acceptance of Darwinism in English scientific circles, but also promot-
ed broad popular acquaintance with the man’s ideas by presenting numerous lectures
on these scientific theories for members of the working class, a practice highly unusu-
al in that day and age. “The hall had never been as full as it was yesterday evening. By
next Friday, I shall have them all convinced that they are monkeys,” he himself wrote
about the reception accorded to his addresses. Immediately, a contemporary version of
the old theological conflict of human free will versus Divine Providence flared up along
the battle lines separating the determinists and the environmentalists, and escalated
into the various eugenics concepts developed in the early 20th century.
The fateful ideologies as put forth by Galton, Haeckel, Davenport and many others are
very closely connected to the social upheavals of the Industrial Revolution. The eco-
nomic successes of automation made the principles of industrial organization socially
acceptable explanations for the development of human beings and society as well,
and the social problems caused by the Industrial Revolution likewise provided wel-
come opportunities to espouse abstruse legitimation theories.
It was above all through the use of statistics and mathematics that attempts were
made to substantiate these various different racial theories. The apparent indis-
putability of numbers and bell-shaped gaussian curves provided the argumentational
scaffolding for turn-of-the-century Social Darwinists.2
• Ernst Haeckel was one of the driving forces behind the introduction of Darwinism in
Germany, but he went on make out of this a purportedly scientific framework in sup-
port of an openly nationalistic racism that was instrumental in paving the way for
the Holocaust.
• Darwin’s cousin Francis Galton, who coined the term eugenics (1883), introduced

20
Gerfried Stocker

SYMPOSIUM
dactyloscopy (fingerprinting) in the police’s repertoire of detection methods, and was
even raised to the peerage in 1909 for his eugenics research, also established a con-
nection between the concepts of race and nation, and was convinced of the necessi-
ty of improving the British people since only the fittest nations would survive.
• In 1877, American Richard Dugdale published his study of the Jukes family, in which
he traced their family tree full of criminals and social drop-outs back over seven gen-
erations until he believed he had come upon the “genetically disadvantaged couple”
that had been behind it all. He appended to this investigation an accounting that
had been done by the American Eugenics Society, according to which the damages
attributable to the Jukes’ offspring suffered by the State of New York up to the year
1916 amounted to over $2 million, whereas timely sterilization of the original couple
would have cost only $150.
But not all evolutionary theoreticians exhibited such racist contempt for mankind. The
English biologist Julian Huxley (the brother of Aldous Huxley) was a master—just as
his grandfather had been—of expounding upon his theories in a way that made them
accessible to the man on the street. Alarmed by the course of events in Germany, he
utilized his full powers of persuasion to combat biologically legitimated racism. In a
book he published in 1935, he employed splendid irony to describe the design of a truly
classic Aryan type: “As blond as Hitler, as dolichocephalic (having a relatively long head)
as Rosenberg, as tall as Goebbels, as slim as Göring and as masculine as Streicher.”
Nevertheless, J. Huxley also shared with scientists like J. B. S. Haldane, Hermann Muller
and Herbert Brewer (as well as George Bernard Shaw) a tremendous enthusiasm for
“eutelegenesis,” a concept for artificial insemination using eugenically selected
human material—a concept that obviously exerted an influence on his brother Aldous
Huxley’s novel Brave New World.
What these ideologically highly diverse theories had in common was an approach that
sought to implement constraints to regiment human reproduction, or to liberate it
from the complicated chaos of sexual intercourse—to separate sex and procreation.
• In 1885, Karl Pearson, the fanatical heir of Galton’s theories, founded the Men and
Women’s Club, where relations between the two genders were discussed openly, and
members confronted issues like free love and sexual experiments with the aim of
implementing in actual practice the scientific control over human reproduction.
• Haeckel founded the Monistenbund, whose members had to pledge to enter into a
racially pure marriage. Beginning in 1931, it was also forbidden for members of the
SS to be married to or to engage in sexual relations with a non-Aryan.
• In order to promote the birth of Aryan children, Hitler endowed the Mother’s Cross
in bronze (for four children), in silver (for six) and in gold (for eight). Men whose
wives gave up their careers in order to remain at home could obtain generous mort-
gages, whereby the amount that had to be repaid was reduced by 25% for each child
the couple produced.
In this connection, mention must also be made of the forced sterilizations that were
common practice in many nations of the world long after the end of World War II, as
well as the ban on racially mixed marriages. For example, in 1942, it was still forbidden
for “Whites” and "Negroes” to marry in 30 states of the US.
It almost seems as if hedonism, promiscuity and power of orgiastic emotions are all
that can be put up in opposition to eugenic ideologies. Could it, then, turn out that the
Fun Society is the only reliable bastion to counter neo-eugenic ideologies? It is perhaps
more likely that a society in which consumers who easily succumb to seduction are
considered its most important economic resource will achieve its goal in catering to
our inadequacy complexes rather than in eradicating them.

21
Gerfried Stocker
SYMPOSIUM

Genetic engineering, and particularly modern human genetics, has become the
central provocation of our age.

The possibilities it dangles before our eyes have set off an ethical shockwave, which is
juxtaposed to a social discourse that is sufficiently radical only to a certain extent.
Polarized between resistance and affirmation, the decisive questions regarding ideo-
logical effects and consequences are brought up only in exceptional cases, and the
landmines of secondary research in evolutionary biology—which guarantee monster
ratings among mass media audiences—are ripping deep mental craters into the frag-
ile shell of constructive considerations. And still the most conspicuous thing about this
is the almost complete absence of philosophy.
If the ecology debate of the 20th century was devoted to concerns about how we will
be able to preserve the planet, then the question that arises for the 21st century to face
is how we might go about preserving the human being—or, formulated more precise-
ly, what aspects of him or her we should or would preserve.
The effects of the life science techniques now in everyday practice are so far-reaching
that we are incapable of integrating them in simple additive fashion into our society’s
operative systems of values and norms. They will cause definitively transforming and
substituting powers to unfold.
Here, attention turns unavoidably to the age-old human quest to overcome man’s
inherent limitations, both as a type of transference applying the principle of progress
to humanity itself, and as a search for meaning and insight into the spiritual depths of
existence—and the idea of the new man, the Übermensch, that has always been asso-
ciated with it.
The concept of overcoming inadequacies specific to a particular individual as well as
to the species as a whole is a constant of the history of our civilization—whether by
means of religious humility, self-denial and sacrifice, whether by means of the cate-
gorical imperative, enlightenment and humanism, the Futurists’ visions of the world
to come—which ultimately drifted off to blend into the fascist thinking of that day
and age—the socialist, Marxist faith in renewal, or the post-human cyborg visions of
the Computer Age.
In alternating fashion, two approaches in particular are being put forward—the one
according to which the perfect human being would already orient himself if society
were modified (in accordance with the laws of evolution), and the one according to
which the modifications to the individual human being would have to set in directly.
Driven by the promises of biotechnology, the latter is back in favor at the moment.
Thus, self-discovery instead of self-realization is also the current popular-culture ver-
sion of this game, and, in light the matter-of-fact way we turn our bodies over to the
care of plastic surgeons, it seems that life science and life style have more than just
linguistic similarity in common.

Communications technologies and biotechnologies are the crucial tools


recrafting our bodies. These tools embody and enforce new social relations for
women world-wide. Donna Haraway, 1995
The success of human civilization is based upon the very simple principle of trans-
forming nature (our own as well as the one that surrounds us) into art. This is a process
whose first significant step was the elaboration of unprecedented capabilities in com-
munication, information storage, and self-reflection (language), and which, in subse-
quent steps, led to the adaptation of living spaces to accommodate human life, to the
exploitation of raw materials, to chemical syntheses of plastics and the development

22
Gerfried Stocker

SYMPOSIUM
of the atom bomb, and on to the artificial intelligence and digital networks of our
Computer Age.
Thus, what started out as an anomaly of nature (because nothing of the sort had ever
occurred before) returns to its place of origin, to the fundamentals of human life.
Civilization outfitted with molecular biology sets out to reconstruct life in accordance
with human calculation and discretion, and is now set to liberate the process of our
own origination and reproduction from the purported inadequacies of biological hap-
hazard. With human management of evolution, order will finally be brought to the
chaos of nature.
Although the calculated configuration of life on the basis of genetic codes is still far
off in the future, there already exist two practicable genetic engineering methods that
will directly impact human procreation: germ-line therapy, including genetic manipu-
lation that is effective even as far as the material passed on to progeny, and pre-
implantation diagnostics, which provides an indication of defects and dispositions,
and thus constitutes the rudiments of genetic selection. The current legal/legislative
consensus with regard to both of these cases is still rather inchoate; nevertheless, it
may be assumed that, as a result of medical prospects, there will soon be a majority of
society in favor of employing these methods. And it may likewise be presumed that
this will occur before the corresponding ethical debate and process of consensus for-
mation has taken place.3
As this attains a high-profile presence in the spotlight of mass-media coverage, the
borders between responsible research and the race to make a killing in the business of
life become blurred, and nameless fear of ethical disaster is commingled with shame-
lessly trivial curiosity and sensational anxiety-lust for that impending moment when
the photo of a proud and happy mother holding the first cloned child in her arms is
transmitted around the world.

The possibility of selectively determining the genetic constitution of embryos


cannot be considered without taking a side glance at current patent laws and
licensing practices in the biotech business. The logical upshot would probably
be a “terminator gene” in our germ line that forces us to re-license each new
instance of reproduction ...

The consideration of cultural and social perspectives of modern reproductive tech-


nologies and what we can expect from them in the future calls for a debate of the
social and biological stipulation of gender differences, and the respective claims to
power derived from them. This must be carried on with particular attention to biolog-
ical, gender-specific and, ultimately, racist arguments—Genes have no gender!

The question is: who is the future Disney? The answer: he’ll be, among other
things, a molecular biologist ... Vilém Flusser, 1988
Artistic works having to do with genetic engineering remain rather in a distanced,
commentatorial posture vis-à-vis the issues, and still seldom deal explicitly with its
methods, tools and materials. Where they do succeed in doing this, they go beyond the
context of scientific-art, which was completely reshaped at the end of the 20th cen-
tury, and emerge in a field of artistic practice that perhaps for the first time can be said
to deserve being characterized as the “the pencil of nature.” 4
In the investigation and restructuring of the contexts of art and nature, this approach
enables social relevance to emerge and unfold, but also runs the danger of being
reduced to the position of moral conscience. Thus, what is called for is a revaluation of
the constellation “art and science,” in which the Antigonal stereotypes of compensa-

23
Gerfried Stocker
SYMPOSIUM
tion and opposition on one hand, and realignment and apologia on the other, are dis-
pensed with.
Not restricted to interpretation, but rather directly accessing technical-systemic as
well as social-structural aspects, 21st-century artists are constantly searching for new
methods and tools, and analyzing the technical-scientific territories opened up in
order to discover new materials and forms of expression for their artistic work.
The extent to which the act of turning to modern genetic engineering and biotech-
nology has changed the entire context in which art is created and mediated can be
gleaned from the following description by Joe Davis and Katie Egan of the projects
they prepared for Linz:

In order to maintain a supply of many different organisms Katie Egan and I have
learned to maintain a wide variety of wild protist cultures. We call this collection of
microbial cultures ‘the farm.’‘The farm’ now includes many species of ciliates, nema-
todes, euplotes, rotifers (bdelloids), motile algae and other tiny invertebrates. As we
are artists still, with little or no ambition to become scientific taxonomists, many of
our organisms are referred to in lab by our own names for them such as ‘green scud-
ders,’ ‘red weirdos,’ and ‘scary finbacks.’ Because many of these organisms originat-
ed as ‘wild’ organisms it is possible that some of them have not yet been scientifi-
cally classified anyway. We also are fortunate to have available a variety of typical
laboratory microorganisms in reasonably pure culture including e-coli, bacillus,
pseudomonas, and others.
The experience of ‘the farm’ has itself spurred us on to other work. We are for
instance now pursuing a microfabrication project that will allow us to ‘go fishing’
for microbes with equipment that is basically analogous to an anglers ‘rod and reel.’

How exciting and challenging this is for the world of the creation and mediation of art,
and particularly for this year’s Ars Electronica, surely requires no further elaboration.

1 Whereas Darwin’s insights into “the origin of species” were the result of his precise observa-
tion of nature, the “survival of the fittest,” certainly the most fateful interpretation derived
from his findings, ought rather to be interpreted as a result of the man’s ideological back-
ground, as R. Lewontin has shown in his book Biology as Ideology. “Yet Darwin himself was
conscious of the source of his ideas about the struggle for existence. He claimed that the idea
for evolution by natural selection occurred to him after reading the famous Essay on Popula-
tion by Thomas Malthus, a late-eighteenth-century parson and economist. The essay was an
argument against the old English Poor Law, which Malthus thought too liberal, and in favor
of much stricter control of the poor so they would not breed and create social unrest.”
2 Impressive descriptions of the consequences of Darwin’s publications can be found in The Evo-
lution of Racism: Human Differences and the Use and Abuse of Science by Pat Shipman, 1994,
as well as in Daniel Kevles’ 1985 book “In the Name of Eugenics.”
3 The media reported recently about an opinion poll in which 19% of pregnant women surveyed
indicated that they would consider an abortion if it were established that their child had a
disposition toward obesity.
4 Around 1840, William Henry Fox Talbot wrote an essay about his scientific work in which he
used the formulation “the pencil of nature” in order to express his conclusion that the images
produced by the optical exposure of a chemical emulsion to light were not the work of an artist
but rather the creations of nature itself. He was unable to penetrate to the radical truth that it
is not nature but actually the machine—the camera—that produces the image as a result of
optical-chemical processes it allows to take place, and it is the camera’s technology-specific
parameters that significantly determine the nature of the images that ultimately emerge, so
he thus failed to grasp the logical consistency of the formulation “pencil of the machine.”

24
Gerfried Stocker

SYMPOSIUM
The Pencil of Nature II

Ja, eine neue Frage ist aufgetaucht: Welche Art von Körper möchten wir haben?
Welche Art von Körper ist es wert zu haben? In der Vergangenheit wurde diese
Frage von der Religion, der Erziehung und Ethik lediglich in Bezug auf die Seele
gestellt; heute wird sie auch in Bezug auf den Körper gestellt – und zwar von
Medizin, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Moral.
Bruno Latour
• 1839 entwickelte Henry Fox Talbot die Negativfotografie und ermöglichte damit die
beliebige Reproduktion von Bildern.
• 1859 veröffentlichte Charles Darwin sein berühmtes Werk The Origin of Species.
• 1871 verfasste er sein zweites Hauptwerk The Descent of Man and Selection in Relation
to Sex in dem er seine Erkenntnisse und Ideen auf den Menschen übertrug.1
• 1882 veröffentliche Nietzsche das Buch Die Fröhliche Wissenschaft und gab darin
Kunde von „dem größten Augenblick in der Geschichte der Neuzeit” und schrieb: „Gott
ist tot.“
Die Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen Darwins blieb nicht lange eine Sache
der Biologen und Zoologen, sondern erfasste rasch nach deren Veröffentlichung das all-
gemeine Bewusstsein, zum einen wohl wegen ihrer metaphysischen Implikationen,
sicher aber auch wegen der in allen gesellschaftlichen Schichten sehr direkt empfunde-
nen Betroffenheit. Ein regelrechter Biologie-Hype war die Folge. (Die Analogie zu den
heftigen Kontroversen unserer Gegenwart um die Theorien der Evolutionspsychologen
und Soziobiologen ist augenfällig.)
Der Zoologe Thomas Henry Huxley (Zeitgenosse Darwins und Großvater von Aldous
Huxley) sorgte als blendender Rhetoriker nicht nur in der wissenschaftlichen Welt Eng-
lands für die Anerkennung des Darwinismus, sondern mit der für seine Zeit äußerst
unüblichen Praxis, wissenschaftliche Themen in Vortragsreihen für die Arbeiterklasse zu
präsentieren, für eine breite Popularisierung. „Der Saal war gestern abend voller als je
zuvor. Nächsten Freitag habe ich sie alle davon überzeugt, dass sie Affen sind“, schrieb
er selbst über die Wirkung seiner Vorträge.
Sofort fand auch der alte theologische Konflikt um den freien Willen des Menschen und
die göttliche Bestimmung seine zeitgemäße Neuauflage in den Kampflinien zwischen
Deterministen und Milieutheoretikern, und eskalierte in den verschiedenen Eugenik-
konzepten zu Anfang des 20. Jahrhundert.
Die fatalen Ideologien, wie sie von Galton, Haeckel, Davenport u. v. a. hervorgebracht wur-
den, sind eng an den gesellschaftlichen Umbruch der industriellen Revolution gebunden.
Die wirtschaftlichen Erfolge durch maschinelle Rationalisierung machten industrielle
Organisationsprinzipien auch für die Entwicklung des Menschen und der Gesellschaft
salonfähig, und die ebenfalls durch die industrielle Revolution verursachten sozialen Pro-
bleme waren willkommene Anlassfälle für abstruse Legitimationsversuche.
Vor allem durch Statistik und Mathematik wurde versucht, die jeweiligen Rassentheo-
rien zu begründen. Das scheinbar Faktische der Zahlen und Gauß’schen Glockenkurven
diente den Sozialdarwinisten der Jahrhundertwende als argumentatives Gerüst.2
• Ernst Haeckel, hatte wesentlich dazu beigetragen, den Darwinismus in Deutschland
einzuführen, daraus aber in weiterer Folge ein vermeintlich wissenschaftliches Gerüst
für einen unverhohlenen nationalistischen Rassismus gemacht und maßgeblich den
Boden für den Holocaust aufbereitet.

25
Gerfried Stocker
SYMPOSIUM
• Francis Galton, der Cousin von Darwin, auf den neben der Wortschöpfung „Eugenik“
(1883) auch die Einführung der Daktyloskopie (Fingerabdrücke) im polizeilichen Erken-
nungsdienst zurückgeht und der für seine Eugenikforschung 1909 sogar geadelt
wurde, verknüpfte ebenfalls den Begriff Rasse mit dem der Nation und war davon
überzeugt, das britische Volk verbessern zu müssen, da nur die geeignetsten Nationen
überleben würden.
• Der Amerikaner Richard Dugdale, veröffentlichte 1877 seine Studien an der Familie
Jukes. Dabei verfolgte er den Stammbaum dieser Familie mit vielen Kriminellen und
sozialen Drop-outs über sieben Generationen zurück, bis er das „genetisch nachteili-
ge Paar“ als Ursache gefunden zu haben glaubte. Daran knüpfte sich eine Rechnung,
die von der American Eugenics Society angestellt wurde, nach der dem Staat New York
von den Nachkommen der Jukes bis zum Jahr 1916 über zwei Millionen Dollar an Scha-
den zufügt würden, die rechtzeitige Sterilisation des ursprünglichen Paars aber nur
150 Dollar gekostet hätte.
Aber nicht alle Evolutionstheoretiker vertraten einen derart menschenverachtenden
Rassismus. Der englische Biologe Julian Huxley (Bruder von Aldous Huxley) verstand es
wie schon sein Großvater ausgezeichnet, seine Theorien in populärer Weise zu vertreten,
und nutzte, alarmiert durch die Vorgänge in Deutschland, seine ganze Überzeugungs-
kraft, um dem biologisch legitimierten Rassismus entgegenzutreten. In einem 1935
erschienen Buch entwirft er mit blendender Ironie einen echt arischen Typus: „So blond
wie Hitler, so dolichozephal (langschädelig) wie Rosenberg, so groß wie Goebbels, so
schlank wie Göring und so männlich wie Streicher.“
Doch auch J. Huxley teilt mit Wissenschaftlern wie J.B.S. Haldane, Hermann Muller und
Herbert Brewer (aber auch G.B. Shaw) die Begeisterung für die „Eutelegenese“, ein Kon-
zept für künstliche Befruchtung mit eugenisch ausgewähltem Menschenmaterial. Der
Einfluss auf seinen Bruder Aldous Huxley und seine Brave New World ist unübersehbar.
Gemeinsam ist diesen ideologisch sehr divers geprägten Theorien immer wieder der
Ansatz, die Fortpflanzung des Menschen unter Zwang zu reglementieren oder ganz von
dem komplizierten Durcheinander der geschlechtlichen Liebe zu befreien, Sex und Fort-
pflanzung zu trennen.
• Karl Pearson, der fanatische Erbe von Galtons Theorien, gründete 1885 den „Men and
Women’s Club“, in dem offen über die Beziehungen zwischen Männern und Frauen
diskutiert wurde und in dem man sich auch mit freier Liebe und sexuellen Experi-
menten beschäftigte, mit dem Ziel, die wissenschaftliche Kontrolle über die Fort-
pflanzung der Menschen in die Praxis umzusetzen.
• Haeckel gründete den Monistenbund, dessen Mitglieder sich zu rassenreinen Ehe-
schließung verpflichten mussten, was sich dann in der SS wiederfindet, deren Ange-
hörigen es ab 1931 verboten war, Ehe- oder Sexualbeziehungen zu Nichtarierinnen zu
unterhalten.
• Um die Geburt arischer Kinder zu fördern, stiftete Hitler das Mutterkreuz in Bronze
(für vier Kinder), Silber (sechs Kinder) und Gold (acht Kinder). Männer, deren Frauen
ihren Beruf aufgaben und zu Hause blieben, konnten große Darlehen erhalten, bei
denen sich die zurückzuzahlende Summe mit jedem Kind um 25 Prozent verringerte.
In diesen Zusammenhang gehören aber auch die Zwangssterilisationen, die sehr lang
über den zweiten Weltkrieg hinaus in vielen Ländern der Welt praktiziert wurden, und
die Verbote für Mischehen. So waren z. B. 1942 noch in 30 US-Bundesstaaten Ehen zwi-
schen „Weißen“ und „Negern“ verboten.
Fast scheint es, dass nur Hedonismus, Promiskuität und die Kraft des Orgiastischen den
eugenischen Ideologien entgegengesetzt werden können. Sollte sich also die Fun-
Gesellschaft als einzig verlässliche Bastion gegen neo-eugenische Ideologien heraus-

26
Gerfried Stocker

SYMPOSIUM
stellen? Eine Gesellschaft, in der verführbare Konsumenten als wichtigste Ressource
gelten, wird in der Bewirtschaftung unserer Unzulänglichkeitskomplexe vielleicht eher
ihr Ziel finden als in deren Ausrottung.
Gentechnologie, insbesondere die moderne Humangenetik, ist zur zentralen
Provokation unserer Zeit geworden.

Die von ihr in Aussicht gestellten Möglichkeiten entfalten eine ethische Schockwirkung,
der sich nur ein ansatzweise ausreichend radikaler gesellschaftlicher Diskurs gegen-
überstellt. Zwischen Abwehr und Affirmation polarisiert, lässt man die entscheidenden
Fragen nach den ideologischen Auswirkungen und Konsequenzen nur in Ausnahme-
fällen aufkommen, und die medien- und publikumswirksamen Sprengminen einer evo-
lutionsbiologischen Sekundärforschung reißen tiefe mentale Krater in das fragile Gerüst
konstruktiver Betrachtungen. Ins Auge sticht dabei die noch weitgehende Absenz der
Philosophie. War die Ökologiedebatte des 20. Jahrhunderts noch der Sorge gewidmet,
wie wir den Planeten erhalten können, stellt sich für das 21. Jahrhundert die Frage, wie
wir den Menschen erhalten können oder – genauer formuliert – was wir von ihm bzw.
ihr erhalten sollen bzw. wollen.
Die Auswirkungen der nun Praxis werdenden Life-Sciences sind so tief gehend, dass wir
sie nicht einfach additiv in unsere bisherigen gesellschaftlichen Wertvorstellungen und
Normierungssysteme integrieren können. Sie werden definitiv transformierende und
substituierende Kräfte entfalten.
Unvermeidlich drängt es dabei den Blick auf die menschenalte Suche nach Selbstüber-
windung – als Übertragung des Prinzips Fortschritt auf den Menschen gleichermaßen wie
als Suche nach Erkenntnis und Einsicht in die spirituellen Tiefen der Existenz – und die
immer wieder daran gekoppelten Ideen vom neuen Menschen, vom Übermenschen etc.
Das Konzept von der Überwindung der individuellen wie auch Spezies-spezifischen
Unzulänglichkeiten ist eine Konstante unserer Zivilisationsgeschichte: ob durch religiö-
se Demut, Verzicht und Selbstaufgabe, ob durch kategorische Imperative, Aufklärung
und Humanismus, die in das faschistische Gedankengut ihrer Zeit abdriftenden Zu-
kunftsvisionen der Futuristen, den sozialistischen marxistischen Erneuerungsglauben
oder die post-humanen Cyborg-Visionen des Computerzeitalters.
Wechselnd werden dabei zwei Ansätze forciert: Nach dem einen würde sich der perfek-
te Mensch einstellen, wenn man die Gesellschaft (gemäß den Gesetzen der Evolution)
verändert; nach dem anderen müsste die Veränderung am einzelnen Menschen direkt
ansetzen. Getrieben von den Versprechungen der Biotechnologie wird letzterer im
Moment wieder favorisiert.
Selbsterfindung statt Selbstverwirklichung lautet so auch die aktuelle populär-kulturel-
le Version dieses Spiels, und angesichts der Selbstverständlichkeit, mit der wir unsere
Körper den Schönheitschirurgen überantworten, scheint zwischen Life Science und Life
Style mehr als nur eine wortspielerische Verbindung zu bestehen.

Die entscheidenden Werkzeuge, unsere Körper auf neue Weise herzustellen, sind
die Kommunikations- und Biotechnologien. Diese Werkzeuge verkörpern und
erzwingen rund um den Globus neue gesellschaftliche Verhältnisse für Frauen.
Donna Haraway, 1995
Der Erfolg der menschlichen Zivilisation beruht auf dem ganz einfachen Prinzip der Ver-
wandlung von Natur (unserer eigenen wie auch der uns umgebenden) in Kunst. Ein Pro-
zess, dessen signifikanter Beginn in der Ausprägung von bis dahin unbekannten Fähig-
keiten zur Kommunikation, Erinnerung und Selbstreflexion (Sprache) liegt und in wei-
terer Folge zur Adaption der Lebensräume, zur Ausnutzung von Rohstoffen, chemischen

27
Gerfried Stocker
SYMPOSIUM
Synthese von Kunststoffen, zur Atombombe und weiter zur künstlichen Intelligenz der
Computer und zu den digitalen Netzwerken unserer Zeit führt.
Was also als Anomalie der Natur (weil in ihr sonst noch nie vorgekommen) begann,
kehrt an den Ort seines Ursprungs zurück – zu den Grundlagen des menschlichen
Lebens.
Die Zivilisation setzt mit der molekularen Biotechnologie zur Neukonstruktion von
Leben nach menschlichem Kalkül und Ermessen an und soll den Prozess unserer eige-
nen Entstehung und Fortpflanzung von den mutmaßlichen Unzulänglichkeiten des bio-
logischen Zufalls befreien. Mit menschlichem Evolutionsmanagement soll endlich Ord-
nung in das Chaos der Natur kommen.
Wenngleich die kalkulierte Konfiguration von Leben auf Basis genetischer Codes noch weit
entfernt ist, sind zwei derzeit schon praktikable gentechnische Methoden vorhanden, die
unmittelbare Auswirkung auf die menschliche Fortpflanzung haben werden: die Keim-
bahntherapie mit ihrer in die Erblinie hineinwirkenden Genmanipulation und die Prä-
Implantations-Diagnostik (PID), die mit der Indikation von Defekten und Dispositionen
die Grundlage genetischer Selektion darstellt. In beiden Fällen gibt es derzeit noch eine
sehr zurückhaltende legistische Position, doch ist anzunehmen, dass sich auf Grund der
medizinischen Aussichten bald gesellschaftliche Mehrheiten für diese Methoden finden
werden. Anzunehmen ist ebenfalls, dass dies passieren wird, bevor eine entsprechende
ethische Debatte und Konsensbildung stattgefunden hat.3
Exponiert im Rampenlicht massenmedialer Öffentlichkeit verschwimmen die Grenzen
zwischen verantwortungsvoller Forschung und dem Rennen um „das Geschäft des
Lebens“. In die namenlose Angst vor dem ethischen Desaster mischt sich die frivole Neu-
gier und Sensations-Angst-Lust auf jenen Moment, in dem das Foto einer stolzen und
glücklichen Mutter mit dem ersten geklonten Kind in Armen um die Welt gehen wird.

Die Möglichkeit der selektiven Bestimmung der genetischen Konstitution von


Embryonen kann nicht ohne einen Seitenblick auf die gängigen Patentrechte und
Lizenzpraktiken des Bio-Business betrachtet werden. Die logische Konsequenz
wäre wohl ein Terminator-Gen in unserer Keimbahn, das uns dazu zwingt, jede
Fortpflanzung neu lizenzieren zu lassen ...

Die Betrachtung der kulturellen und sozialen Perspektiven der modernen Reproduk-
tionstechnologien und dessen, was wir in der Zukunft davon erwarten können, bedarf
einer Debatte der sozialen und biologischen Festschreibung von Geschlechtsunter-
schieden und der jeweils davon abgeleiteten Machtansprüche. Sie muss mit besonde-
rem Augenmerk auf ihre biologischen, geschlechtsspezifischen und letztlich rassisti-
schen Argumente hin geführt werden – Genes have no Gender!

Die Frage lautet: Wer ist der zukünftige Disney? Die Antwort: Er wird unter
anderem Molekularbiologe sein … Vilém Flusser, 1988
Die künstlerische Arbeit zur Gentechnologie verbleibt bislang noch häufig in einer dis-
tanziert kommentierenden Aneignung der Problemstellungen und greift selten explizit
auf deren Methoden, Werkzeuge und Materialien zu. Dort wo sie es tut, tritt sie über den
Kontext der Wissenschafts-Kunst, die sich am Ende des 20. Jahrhunderts neu formiert
hat, hinaus und begibt sich in ein Feld der künstlerischen Praxis, das vielleicht erstmals
die Formulierung „the pencil of nature“ verdienen dürfte.4
In der Untersuchung und Neustrukturierung der Kontexte von Kunst und Natur entfal-
tet sie ihre gesellschaftliche Relevanz, läuft aber Gefahr, auf die Position des morali-
schen Gewissens reduziert zu werden. Es bedarf daher einer Neubewertung der Kon-
stellation Kunst und Wissenschaft, in der die antigonalen Stereotypen von Kompensa-

28
Gerfried Stocker

SYMPOSIUM
tion und Opposition auf der einen und Angleichung und Apologie auf der anderen Seite,
aufgegeben werden.
Nicht beschränkt auf die Interpretation, sondern in direktem Zugriff sowohl auf die
technisch-systemischen als auch gesellschaftlich-strukturellen Aspekte erschließen
sich die KünstlerInnen des 21. Jahrhunderts neue Methoden und Werkzeuge, analysieren
die technisch-wissenschaftlichen Territorien, um Materialien und Ausdrucksformen für
ihre künstlerische Arbeit zu finden.
Wie sehr sich in der Zuwendung zu den modernen Gen- und Biotechnologien der ganze
Arbeits- und Vermittlungskontext der Kunst ändert, lässt sich an der folgenden Beschrei-
bung von Joe Davis und Katie Egan für ihre für Linz vorbereiteten Projekte ablesen:

„In order to maintain a supply of many different organisms Katie Egan and I have
learned to maintain a wide variety of wild protist cultures. We call this collection of
microbial cultures „the farm”. „The farm” now includes many species of ciliates,
nematodes, euplotes, rotifers (bdelloids), motile algae and other tiny invertebrates.
As we are artists still, with little or no ambition to become scientific taxonomists,
many of our organisms are referred to in lab by our own names for them such as
„green scudders”, „red wierdos”, and „scary finbacks”. Because many of these organ-
isms originated as „wild” organisms it is possible that some of them have not yet
been scientifically classified anyway. We also are fortunate to have available a vari-
ety of typical laboratory microorganisms in reasonably pure culture including E coli,
Bacillus, Pseudomonas, and others.
The experience of „the farm“ has itself spurred us on to other work. We are for
instance now pursuing a microfabrication project that will allow us to „go fishing”
for microbes with equipment that is basically analogous to an anglers „rod and reel”.

Wie spannend und herausfordernd dies für den Kunstbetrieb – im aktuellen Fall der
diesjährigen Ars Electronica ist – bedarf wohl kaum weiterer Erläuterungen.

1 Während Darwins Erkenntnisse über die „Entstehung der Arten“ aus genauer Beobachtung
der Natur hervorgingen, ist seine wohl folgenschwerste Interpretation seiner Erkenntnisse –
das survival of the fittest viel eher als Resultat seines ideologischen Hintergrunds zu deuten,
wie R. Lewontin ein seinem Buch Biology as Ideology beschreibt: „Yet Darwin himself was
conscious of the source of his ideas about the struggle for existence. He claimed that the
idea for evolution by natural selection occurred to him after reading the famous Essay on
Population by Thomas Malthus, a late-eighteenth-century parson and economist. The essay
was an argument against the old English Poor Law, which Malthus thought too liberal, and in
favor of much stricter control of the poor so they would not breed and create social unrest. In
fact, Darwins’s whole theory of evolution by natural selection bears an uncanny resemblance
to the political economic theory of early capitalism as developed by the Scottish economists“.
2 Eindrucksvolle Beschreibungen der Auswirkungen von Darwins Veröffentlichungen findet sich
in The Evolution of Racism; Human Differences and the Use and Abuse of Science von Pat Ship-
man (1994) oder auch in Daniel Kevles 1985 erschienenem Buch In the Name of Eugenics.
3 Den Medien war vor einiger Zeit zu entnehmen, dass in einer Befragung 19 Prozent der befrag-
ten schwangeren Frauen eine Abtreibung in Erwägung ziehen würden, wenn man bei ihrem
Kind die Disposition auf Fettleibigkeit feststellen würde.
4 Um 1840 hat William Henry Fox Talbot für einen Aufsatz über seine Arbeit die Formulierung
„the pencil of nature“ gewählt, um damit zum Ausdruck zu bringen, dass die Bilder, die durch
die optische Belichtung der chemischen Emulsion entstehen, eben nicht mehr vom Künstler,
sondern von der Natur selbst geschaffen würden. Zur radikalen Wahrheit, dass es nicht die
Natur, sondern eigentlich die Maschine ist, der Foto-Apparat, der in seinem optisch-
chemischen Prozess das Bild entstehen lässt und ihm auch seine technologiespezifischen
Parameter als Determinanten der Gestaltung aufprägt, und zur logischen Konsequenz der
Formulierung „pencil of the machine“ konnte er sich nicht durchringen.

29
Robin Baker

Sex in the Future:


SYMPOSIUM

Ancient urges meet


future technology
As humankind begins the twenty-first century armed with ancient urges and cultural
bric-a-brac from millennia of biological and social evolution, the brave new world of
reproduction that beckons is very different from the one left behind. Imagine the
scenes. A woman persuades her teenage daughter to be sterilised and to bank eggs for
reproduction by In-Vitro Fertilisation (IVF) later in life. A mother and son sit in a
Reproduction Restaurant choosing his ideal gamete partner from an Internet database.
A man who cannot produce sperm sires a child on the other side of the world—with
another man. Is this the future of human reproduction? Is this what will happen when
ancient urges meet future technology?
‘Ancient urges’—a powerful phrase conjuring up thoughts of wanton promiscuity and
public sex. Of course, most of us don’t run our reproductive affairs this way—but the
beast is in us nonetheless, a sexual legacy from the past million years. Yet in the
twenty-first century, the old animal within us is under threat. How will the beast cope
with those developments that almost without warning have become part of our repro-
ductive destiny: IVF, cloning, surrogate mothers, surrogate testes, nucleus transfer,
gamete banks and frozen embryos, or even with simple paternity testing and child
support enforcement? The prediction is that these developments will trigger a social
revolution as far-reaching as any so far in human history.
Two major developments are expected. First, lone-parent families—and the blended
families that arise when lone-parent families cohabit—will become the social norm.
Secondly, the divorce of sex from reproduction—which is already nisi—will become
absolute.
The lone-parent society—a new era
in human social evolution
The 20th century spawned an institution—the lone-parent family—destined to change
the face of society. One in five children already live in such families in Britain and the
United States and everywhere the proportion is increasing. If the trend continues, lone-
parent families—over 90 per cent of which have lone-mothers—will soon replace the
traditional nuclear family as the social norm.
It is true that current social and political attitudes to lone-parent families are negative.
It is also true that lone-parenthood for the moment has undesirable consequences on
average for both mother and children: survival, health, fertility, performance at school
and delinquency rates all suffer. But a disadvantageous past and present does not
necessarily herald a disadvantageous future. Biologically, the environment is changing
—and it is changing in a way that will make lone-parent families as successful as any
institution that has gone before.
To understand this change, we need to ask why in the past lone-mothers have often
struggled to match their nuclear counterparts. The answers are obvious—weaker
finances and elusive, unaffordable day-care. When these financial factors are under
control, the negative facets of lone-parenthood disappear. It is not lone-motherhood
per se that causes the problems, but the lack of money and help. Children do not suffer

30
Robin Baker

SYMPOSIUM
from the simple absence of a live-in male. There are no negative social or psychological
consequences when children are raised by a financially secure mother or by a mother
and grandmother. Nor does how long a live-in adult male is missing make any difference.
We should not be surprised; we should not exaggerate a man’s traditional contribu-
tion to parenthood. Of 80 non-industrial human cultures in a world survey, fathers
were ‘rarely’ near their infants in 18 and were ‘close’ to them in only 3. Even then,
fathers spent only 3 hours per day with their children. In industrial societies some
fathers may spend as little as 45 minutes per week in direct interaction. A man’s main
contribution to successful parenthood is not via his presence or masculinity but via the
resources he generates.
Lone-parent and nuclear families are biological institutions and these mostly form
under certain conditions and disintegrate under others—whatever moralists, tradition-
alists and legislators might wish. To the romantic, men and women live together and
sleep together because they love each other. To the cynical biologist, however, they
do these things to make it difficult for their partner to have sex with anybody else.
Nuclear families form when females need male live-in help to raise offspring and
males need to protect sexual access and paternity via mate guarding. In humans,
mothers are vulnerable to being left destitute and men are vulnerable to being cuck-
olded. This vulnerability—mutual fear of both infidelity and desertion—is biological
cement, binding couples together. Independence is the opposing force, weakening
couples’ biological bonds. Beyond a certain point, these bonds disappear altogether—
and this is where the modern environment is leading. Child Support Legislation will
free women from the fear of destitution. Routine Paternity Testing will free men from
the subconscious fear of unknowingly raising another man’s child. Together, these two
developments will free people to pursue their individual ambitions, hastening the
demise of the nuclear family and promoting the lone-parent family still further.
We stand on the brink of a new age in human social evolution—an age in which lone-
and blended-families, not the nuclear, will dominate society.
There are two main groups of lone-mothers: those who are the victims of rape, deser-
tion, or separation and those of independent means who choose lone-parenthood, are
happy with their situation, and can afford to raise their children without disadvantage.
Currently, the former, more vulnerable, group is in the majority. Over the next few
decades, though, the second group should mushroom—because the main factor that
has recently changed and will change even more is the level of women’s financial
dependence on living with a man.
Which brings us to a modern irony. The crusade for Child Support enforcement had an
undeniably punitive element, aimed at making men suffer when they left their fami-
lies. In all the polemic, it was expected that Child Support legislation would pressurise
nuclear families into staying together. In the hands of biological urges, however, Child
Support and the increasingly associated Paternity Testing have the opposite effect.
No longer will a woman need to tolerate an inept, perhaps violent, and increasingly
undesirable man simply to avoid becoming destitute. Child Support legislation will see
to that. No longer will a man need to spend his life with a woman simply to guard
against cuckoldry. Paternity Testing will see to that. Biological cement will crumble and
couples will simply separate once initial feelings of love and excitement disappear.
Today, the lone-parent lobby is still only a minority voice—but it is growing louder and
will soon crescendo. Eventually lone-parents will become the bulk of the electorate;
governments will become their hostages. From that moment, lone-parent families—
and the blended families that arise when lone-parents cohabit—will become the
social norm, heralding a new era in human social evolution.

31
Robin Baker

Divorcing Sex from Reproduction


SYMPOSIUM

But the collapse of the nuclear family is only the beginning of the social revolution.
The burgeoning lone-parent society will find that technological developments ease
reproductive life, enhancing rather than eroding the new social structure. Most import-
antly, these developments will inevitably lead to foolproof contraception and a final
separation of sex from reproduction, fewer and fewer babies being conceived via inter-
course.
The chance to completely sever sex from reproduction is the jewel in the future’s pro-
creative crown. Sex can become purely recreational—and reproduction can become
purely clinical, the product of In-Vitro Fertilisation (IVF). Already over half a million
people—the oldest now 22—owe their origins to a Dish rather than parental union,
and like the first swallows of spring they are the harbingers of a new summer.
Modern reproductive technology is leading us headlong into a new phase of human
social evolution. How will we cope? Is this the end of relationships as we know them?
Undoubtedly, we shall cope—just as we coped with the contraceptive pill, artificial
insemination and IVF in the Twentieth Century. In fact, psychologically the separation
of sex from reproduction needs no adjustment. It is nothing new. The human psyche
has always been able to divorce the two; any link seeming so tenuous that our ances-
tors had more trouble connecting than separating them. We can easily see why. In
cultures lacking contraception, an average of about seven children is produced from
about 3,500 acts of intercourse—a link of around one in 500. Little wonder, then, that
to many of our ancestors a relationship between the two seemed absurd.
Our own society has recognised for a few millennia that some link exists between sex
and reproduction. Even so, we acknowledge that our sexual urges are separate from
and much more frequent than our urges to reproduce. Hence the popular notion of sex
as a recreational activity. But any claim that humans are the only species for which
sex has a recreational role is biological nonsense. Lions, for example, have sex 3,000
times for the production of each lion and our two nearest relatives, chimpanzees and
bonobos—the latter in particular—are forever having sex. For them, intercourse is
virtually a greeting—a handshake. Clearly, natural selection weakened the link
between sex and reproduction long before technology came on the scene. All that
modern technology has found the potential to do is sever the link completely—some-
thing natural selection could never quite have managed.
Assisted conception techniques—IVF, surrogate motherhood, surrogate ovaries and
testes, gamete manufacture and cloning—herald an end to infertility. That is, after all,
why they were developed in the first place. But just as bottle feeding began as a
treatment for those who could not breast feed, then rapidly transformed into a com-
modity for those who did not want to breast feed, then so too will assisted conception
techniques be grasped by lone-parents and transformed from treatment into com-
modity. The process has already begun—and before long the trickle of single women
to sperm donor and IVF clinics will become a flood.
The BlockBank system
The future separation of sex from reproduction will be the technological end-point
of a drive for foolproof contraception and family planning that gained increasing
momentum during the past century. Even this drive, though, has its roots firmly
embedded in our biological past. Life has always been a roller-coaster of highs and
lows, good times and bad—and parenthood has always been a demanding occupation.
The very effective system of family planning that natural selection produced for our
primate ancestors and which we inherited was to intersperse periods of stress-induced

32
Robin Baker

SYMPOSIUM
infertility during the hard times with periods of high fertility during the good times.
Until the twentieth century, stress was most women’s only contraceptive—as to some
extent it was men’s. Nowadays, though, couples naturally prefer to rely on biotechnol-
ogy than stress—but do so at a price. Current contraceptive methods are either decid-
edly ‘unfriendly’, inefficient or a danger to the user’s health. We might even predict
that barrier methods can never be user-friendly and chemical methods based on alter-
ing the body's hormone or immune system can never be free of health risks.
Part of the problem for contraception technology has always been the primary need
for users to retain their fertility so that they can reproduce later if they wish. Modern
reproductive technology, though, could make this requirement redundant, thus paving
the way for a completely new approach to contraception and family planning. Com-
bine the demand for assisted conception with that for a foolproof, user-friendly and
health risk-free method of contraception and we produce the BlockBank system
By the middle of the twenty-first century, men and women will bank (i.e. cryopreserve
or freeze-store) their sperm or eggs at some time early in life and have their tubes
(vasa deferentia or oviducts) cut, tied or otherwise blocked. The avoidance of unwant-
ed pregnancies, unwanted abortions—and unwanted Child Support Payments—will
be guaranteed. At the same time such people will give themselves total freedom to
have a family anytime they wish—and increasingly with almost anybody they wish.
To have a baby, all a person needs to do is arrange to have their gametes united with
those of the person of their choice via IVF. The age-old search for a gamete partner
(the genetic other-parent of one’s next child) would take on a radical new meaning.
And in the hands of the ever-more competent medical technology of the future, the
result will be greater sexual freedom and an ever-burgeoning range of reproductive
choices.
The way will be open for individuals to become lone-parents by commissioning
children when and with whom they want or can afford. They could negotiate to obtain
gametes from people they know or—according to finance—from the rich and famous,
and then use them to reproduce via IVF with their own gametes. The freedom to inte-
grate family planning and mate-choice with a successful career will become total.
But if a person is commissioning gametes but not necessarily living with the baby’s
other parent, there is little incentive to have every child with the same person. Increas-
ingly, each person’s family will be from a mixture of ‘second’ parents. And because
the technology of gamete manufacture will allow sperm to fertilise sperm and eggs to
fertilise eggs, for those who wish it homosexual reproduction could be commissioned
as readily—though probably not as cheaply—as heterosexual.
Of course, love, pragmatism and the need for companionship will often lead two (or
more) lone-parents to live together to raise children within blended families—as many
do already. Also as now, cohabiting couples will probably have sexual relations—but
because of the BlockBank system they won't necessarily have children (‘mutuals’)
together. This separation of sex from reproduction, combined with computer technol-
ogy, will open up a bewildering range of choices.
In the United States, donor sperm and eggs can already be obtained with relative ease
and couples living elsewhere are taking advantage of the fact. Some services even
combine express-mail delivery with World Wide Web sites that allow prospective
parents to screen for donor characteristics such as height, weight and eye colour.
Assisted reproduction technology is already a growth industry in the United States
thanks to the market forces of supply and demand.
In the future, most such gamete selection is likely to take place over the Internet. Not
least because there will be a need for worldwide regulation of the selection process—

33
Robin Baker
SYMPOSIUM
for example, to prevent the biological effects of inadvertent incest. The establishment
of something like an international Gamete Marketing Board (GMB) would seem to be
essential. Then, just as the twentieth century saw the formation of Internet Cafés, so
too could the commissioning process of the twenty-first century literally see the
establishment of Reproduction Restaurants. Places where people could go to eat, drink
and browse their reproductive possibilities—and maybe even commission a child from
the GMB web-site over a gourmet meal and a bottle of wine.
Imagine the options. Should a person reproduce with somebody he or she knows—a
joint venture? Or should they go it alone and purchase the gametes of somebody
famous—or even dead? Should they reproduce with somebody the same sex as them-
selves or the opposite sex? If they are female, should they gestate the child themselves
or should they commission a surrogate or hire an artificial womb? And when should
they have their first child - in their teens, or in their twenties, thirties, forties, fifties—
or even sixties? Advertised on the Internet and browsable from Reproduction Restau-
rants, people’s reproductive choices will be almost endless—as, of necessity, will advice
and counselling.
Men will be able to commission a family—by purchasing a woman’s eggs from the
GMB and hiring a surrogate mother—just as well as women. Biologically, though, the
beast within men is programmed more for itinerant sexual activity than for long-term
commitment to parenthood. For most men, reproduction will stem from negotiation—
persuading women to purchase their sperm in exchange for financial support (after
paternity testing). Famous men—and women—though, will have little need of such
negotiations. Families will be scattered worldwide as far-flung admirers forego child
support in exchange for the chance to purchase their gametes.
The process raises many intriguing questions. Will genetic parents want to keep in
touch with their global family? Will people show an interest only in the children they
commission and raise—or also in the children other people commission from them?
What financial and contingency arrangements will be needed for the raising and
safeguarding of commissioned children? Should people pay for the maintenance of
children other people have commissioned from them or only for the children they
themselves commission? Would all reproduction become a matter of financial negoti-
ation before the child’s conception is initiated?
In principle, the BlockBank system is the perfect form of family planning—no unwant-
ed pregnancies, but instead babies to order. In addition, to judge from people who
have already been blocked, there should be none of the side effects associated with
modern contraceptives. Maybe this isn’t surprising, because unlike other modern
forms of contraception, blocked tubes are ‘natural’ in at least one sense—they do occur
naturally! Around three per cent of men and women inadvertently acquire blockages
via urinogenital infections. And until such people discover that they cannot reproduce,
they have no indication from their libido, sexual performance, health or general behav-
iour that their tubes are blocked.
Of course, it is easy to imagine problems with the BlockBank system—but are they
real or do they simply stem from a reflex distrust of anything new? For example, as
with any banking system men and women might not trust the Gamete Banks with
their sperm and eggs. What if people’s gametes get mixed up or cannot be traced
when needed? In theory, of course, thanks to DNA fingerprinting, bar code labelling
and computer technology there should be little danger of such mishaps—but past
experiences with monetary banks do not inspire total confidence. Reassurances will be
essential—such as DNA testing to confirm genetic parenthood before embryos are
placed in the gestation-mother’s womb.

34
Robin Baker

SYMPOSIUM
What if a person falls behind in the payment of his or her gamete storage premiums,
or if the Storage Company goes out of business? Payment protection policies will
undoubtedly be needed, as will government underwriting of any private storage com-
panies. What if a person’s gametes are really lost? Or, even worse, what if a malevolent
government mistakenly destroys a person’s gametes as punishment for supposed
social misdemeanours? We can relax. No such calamities are terminal; there is a safe
fallback. After all, both men and women continue to produce gametes even after their
tubes are blocked—it’s just that they never find their way to a place where fertilisa-
tion can occur. So if a person's adolescent deposit into their gamete bank account does
happen to be lost or destroyed, further deposits can be made later in life, if necessary.
The BlockBank scheme won’t immediately appeal to men or women who dislike all
medical invasion, no matter how trivial. Tube blocking currently requires surgery, albeit
minor. In addition, women would need to go through induced ovulation and egg
harvesting when initially banking eggs. Finally, the fertilised egg needs to be inserted
directly into the woman’s womb—another uncomfortable procedure. All of these
processes are unpleasant and such discomfort is a definite minus on the balance sheet
of user-friendliness.
So—will the men and women of the future be prepared to put themselves through
such discomfort in the name of contraception and family planning? The indications are
that many might. After all, in the pursuit of health, women have been prepared to suf-
fer the discomfort of cervical smear tests for years. In the pursuit of family planning,
they have been prepared to tolerate the discomfort of being fitted with Intra Uterine
Devices (IUDs)—and later having them removed. They have even been prepared to risk
their lives with back-street abortionists. And in the pursuit of reproduction, infertile
men and women have been prepared to put up with the discomfort of a wide range of
treatments, such as Testicular Sperm Extraction (TESE) and IVF. Finally, in the pursuit of
contraception, both men and women have already been prepared to have their tubes
blocked - and in surprising numbers. In Britain 15 per cent of women of childbearing
age and 16 per cent of their partners are already sterilised, with most men having their
vasectomies in their thirties. In Asia, half of all couples who need contraception choose
the sterilisation of one partner; in India alone this figure rises to three-quarters.
It seems highly likely, then, that if the BlockBank scheme were on offer now a signifi-
cant number of people would opt to use it in their quest for foolproof and risk-free
control over their reproductive lives. They would tolerate three or four moments of
discomfort in their lifetime for the freedom to reproduce when and with whom they
wanted with no risk of accident or misfortune. And in the future, with all elements in
the scheme becoming increasingly user-friendly, reliable and socially acceptable,
BlockBanking’s future seems assured; it is destined to become the favoured form of
family planning for the majority of people.
BlockBanking is most advantageous when performed early in a person’s life—such as
soon after puberty. Not only does the blocking provide contraceptive protection at a
most vulnerable age but also the banking of eggs and sperm during adolescence is of
extra value. First, it provides early insurance against accident and disease—ovarian or
testicular cancer for example—later in life that could threaten a person’s reproduction.
Secondly, sperm and eggs produced while young perform much better in IVF than those
produced when older. And for women in particular, eggs produced when young are
much less likely to create children with genetic disabilities, such as Down’s syndrome.
The chances are, therefore, that when the scheme finally gains public confidence, many
a parent will urge their post-pubescent child to join as soon as possible. Dastardly
though such parental coercion might seem at first sight, it is a much more responsible

35
Robin Baker
SYMPOSIUM
and caring act than, say, the acts of circumcision that parents in many cultures, includ-
ing our own, have for centuries happily inflicted on unwitting sons and daughters.
Who would pay for the BlockBank scheme, given the undoubted costs of blocking,
banking and IVF? Is this just one more sign of a future society in which only the rich
can afford the advantages that technology will offer? Maybe—but maybe not. Gov-
ernments already spend large sums of money on free contraception and then on the
medical and social problems that arise when contraception is neglected or fails. Sub-
sidising the BlockBanking scheme to make it available to as wide a cross-section of
people as possible may well be cost-effective.

Love in the future


Many people are already worried—even terrified—by the potential consequences of
any such social revolution. ‘Unnatural’ say many people. ‘Demeaning,’ ‘a threat to
human dignity’ or ‘contrary to the will of God’ say others. Opposition to change is
immediate, almost instinctive—a knee-jerk reaction.
A similar furore greeted women who opted not to breast-feed in the seventeenth cen-
tury—and also greeted bottle-feeding, artificial insemination and IVF in the twentieth.
But society has survived and even progressed on the back of such dastardly innova-
tions. Humans are adaptable and have an unflagging ability to cope with social change
and an even greater ability to be eclectic over what they consider to be natural and
dignified. After all, clothing, shaving, depilatory creams, deodorants and bottle-feed-
ing are all ‘unnatural’. So, too, are supermarkets, cars and aeroplanes. Yet how many
people, in the name of natural human dignity, walk naked, hairy and smelly into the
countryside each day to forage for food?
It would be easy to be pessimistic about the future—to lament the passing of the
familiar. But there is probably no need. The human species will continue and will
probably even be enriched by the changes to come. The people who live in future
societies will look back on ours as quaint and underprivileged, much as we look back
on previous societies. When ancient urges meet future technology, there should be no
winner or loser. Instead the two are likely to join forces and, with a little help from the
immortal power of natural selection, should propel human reproduction through the
next hundred years of its evolution with profit, not cataclysm. Such is the prediction.
And what of relationships? What does the future hold for the ancient magic of love,
procreation and the raising of children? Life—particularly family life—is bound to
change in the future but nothing will stop people from experiencing sexual and
parental emotions. These are ingrained—genetically programmed into body chemistry
and psyche by millennia of natural selection. Nevertheless, when set against a future
social backdrop of ever more numerous lone-parent and blended families and a future
medical backdrop of increasing supremacy over sexually transmitted diseases, the sep-
aration of sex from reproduction will undoubtedly release many biological brakes.
More dramatically and lastingly than followed the contraceptive revolution of the
1960s, women in particular will be freed from the constraints of their gender.
Inevitably, relationships will become shorter-lived and promiscuity will increase; it
will become the norm for a person to have children with more than one partner. Half-
siblings will abound and increasingly people will think of their family as theirs rather
than as theirs and a partner’s. But of course people will still experience the whole
range of life's emotions. They will still fall in and out of love and still dote on—and
argue with—their children and parents. The divorce of sex from reproduction is
destined to create a social revolution as great as any humankind has ever seen—but it
cannot kill the ancient urges that made us human in the first place.

36
Robin Baker

Sex im 21. Jahrhundert:

SYMPOSIUM
Der Urtrieb und
die Moderne Technik
Gewappnet mit uralten Trieben und kulturellen Nippes aus Jahrtausenden der biologi-
schen und sozialen Evolution tritt die Menschheit in das 21. Jahrhundert ein, und
die schöne neue Welt der Reproduktion, die hier auf uns wartet, unterscheidet sich
gewaltig von der, die wir hinter uns lassen. Stellen wir uns folgende Szenen vor: Eine
Frau überzeugt ihre im Teenager-Alter befindliche Tochter, sich sterilisieren und ihre
Eizellen zum Zwecke der späteren Fortpflanzung mittels In-vitro-Fertilisation (IVF) in
einer Eizellenbank aufbewahren zu lassen. Mutter und Sohn sitzen in einem Repro-
Restaurant und wählen aus einer Internet-Datenbank die ideale Gametenpartnerin für
ihn aus. Ein Mann, der keine Spermien produzieren kann, zeugt am anderen Ende der
Welt ein Kind – mit einem anderen Mann. Ist das die Zukunft der menschlichen Fort-
pflanzung? Wird das passieren, wenn uralte Triebe auf künftige Technologien stoßen?
„Uralte Triebe“ – ein mächtiges Schlagwort, das die Vorstellung von ausschweifender
Promiskuität und öffentlichem Geschlechtsverkehr heraufbeschwört. Natürlich läuft der
Liebesakt bei den meisten von uns nicht nach dieser Vorstellung ab – doch das Tier in uns,
ein jahrmillionenaltes sexuelles Erbe, existiert noch heute, obgleich es im 21. Jahrhundert
zu den bedrohten Arten zählt. Wie soll es mit Entwicklungen fertig werden, die nun prak-
tisch ohne Vorwarnung Teil unseres reproduktiven Schicksals werden: mit IVF, Klonen, Leih-
müttern, Leihhoden, Nukleustransfer, Gametenbanken und tiefgefrorenen Embryos bzw.
mit simplen Vaterschaftstests und gesetzlichen Unterhaltsansprüchen? Diese Entwicklun-
gen werden voraussichtlich eine gesellschaftliche Revolution auslösen, die es in Umfang
und Wirkung mit jeder bisherigen Revolution der Menschheitsgeschichte aufnehmen kann.
Es sind hauptsächlich zwei Entwicklungen zu erwarten. Erstens werden Familien mit nur
einem Elternteil – sowie gemischte Familien, die durch das Zusammenleben von Alleiner-
zieherInnen entstehen – zur gesellschaftlichen Norm werden. Und zweitens wird man die
– heute bereits „vorläufige“ – Trennung von Sex und Fortpflanzung endgültig vollziehen.

Die Gesellschaft der AlleinerzieherInnen – eine neue Ära


in der sozialen Evolution des Menschen
Mit der Alleinerzieher-Familie brachte das 20. Jahrhundert eine Institution hervor, die
das Erscheinungsbild der Gesellschaft verändern sollte. In Großbritannien und den USA
lebt bereits jedes fünfte Kind in einer solchen Familie. Die Tendenz ist allgemein stei-
gend, und hält sie an, so werden Alleinerzieher-Familien – von denen über 90 Prozent
von allein erziehenden Müttern geführt werden – bald die traditionelle Kernfamilie als
gesellschaftliche Norm verdrängen.
Es stimmt, dass Gesellschaft und Politik AlleinerzieherInnen derzeit negativ gegenüber-
stehen. Es stimmt auch, dass die Alleinerzieherschaft derzeit für Mutter und Kind(er) im
Allgemeinen unerwünschte Auswirkungen auf Überlebensraten, Gesundheit, Fruchtbar-
keit, schulische Leistung und Kriminalitätsraten hat. Doch trotz vergangener und gegen-
wärtiger Schwierigkeiten kann die Zukunft durchaus rosig sein. Biologisch gesehen
verändert sich unsere Umwelt – und zwar dergestalt, dass Alleinerzieher-Familien ein
mindestens ebenso großer Erfolg beschieden sein wird wie anderen Institutionen zuvor.
Um diese Veränderung zu verstehen, müssen wir uns fragen, weshalb allein erziehende

37
Robin Baker
SYMPOSIUM
Mütter bislang kaum mit den Kernfamilien mithalten konnten. Die Antwort liegt auf der
Hand – schlechtere finanzielle Lage und inadäquate, zu teure Kinderbetreuung. Berück-
sichtigt man diese Faktoren in der Statistik, so verschwinden die negativen Aspekte der
Alleinerzieherschaft. Probleme entstehen nicht durch die Alleinerzieherschaft per se,
sondern durch Geldmangel und fehlende Unterstützung. Die bloße Abwesenheit eines
Mannes im selben Haushalt wirkt sich noch nicht negativ auf ein Kind aus. Wenn Kinder
von einer finanziell abgesicherten Mutter oder von Mutter und Großmutter aufgezogen
werden, gibt es keine negativen sozialen oder psychologischen Konsequenzen. Auch macht
es keinen Unterschied, wie lange es keinen erwachsenen Mann im selben Haushalt gibt.
Das sollte uns nicht überraschen; der traditionelle Beitrag des Mannes zur Kindererziehung
darf nicht überschätzt werden. In 18 von 80 nicht-industriellen Kulturen waren die Väter laut
einer weltweiten Untersuchung „selten“ in der Nähe ihrer Kinder; nur in drei Kulturen waren
sie ihnen „nahe“. Und auch dann verbrachten sie nur drei Stunden pro Tag mit ihnen. In
industriellen Gesellschaften verbringen manche Väter nur 45 Minuten pro Woche in direk-
ter Interaktion mit dem Kind. Der Hauptbeitrag des Mannes zur erfolgreichen Elternschaft
besteht nicht in seiner Anwesenheit, sondern in den von ihm erwirtschafteten Ressourcen.
Alleinerzieher-Familien und Kernfamilien sind biologische Institutionen, die unter
bestimmten Bedingungen entstehen und sich unter anderen wieder auflösen – unab-
hängig von den Wünschen der Moralisten, Traditionalisten und Gesetzgeber. Aus Sicht
des Romantikers leben und schlafen Männer und Frauen aus Liebe miteinander. Aus der
Sicht des zynischen Biologen jedoch tun sie dies, um ihren Partner von Sex mit Dritten
abzuhalten. Wie bei den meisten biologischen Institutionen hängt die Entstehung bzw.
Auflösung der Kernfamilie von bestimmten Bedingungen ab. Kernfamilien entstehen,
wenn Frauen die Hilfe eines im selben Haushalt lebenden Mannes brauchen, um ihre
Kinder großzuziehen, und wenn Männer nur durch „Kontrolle“ der Partnerin Zugang zu
Sex haben und sicher sein können, dass ihre Kinder tatsächlich von ihnen stammen. Bei
Menschen besteht für Mütter das Risiko, mittellos zurückgelassen zu werden, und für
Männer das Risiko, Hörner aufgesetzt zu bekommen. Diese gegenseitige Verwundbar-
keit – Angst vor Untreue bzw. Verlassenwerden – ist der biologische Kitt, der Paare
zusammenhält. Unabhängigkeit wirkt dem entgegen und schwächt die biologischen
Bande zwischen den Partnern. Ab einem bestimmten Punkt verschwinden diese Bande
überhaupt – und genau dorthin führt unsere moderne Lebensumwelt. Auf Grund von
Unterhaltsgesetzen werden Frauen keine Mittellosigkeit mehr befürchten müssen.
Routinemäßige Vaterschaftstests wiederum werden Männern die unterschwellige
Angst davor nehmen, unwissentlich das Kind eines anderen aufzuziehen. Auf dieser
Basis wird es möglich sein, individuelle Ambitionen unabhängig von anderen zu verfol-
gen, was den Niedergang der Kernfamilie beschleunigen und den Aufstieg der Allein-
erzieher-Familie begünstigen wird. Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära der
menschlichen Sozialevolution – einer Ära, in der nicht Kernfamilien, sondern Familien
allein stehender Eltern und gemischte Familien die Gesellschaft dominieren werden.
Es gibt zwei Hauptgruppen allein erziehender Mütter: solche, die vergewaltigt oder
verlassen wurden bzw. eine Trennung hinter sich haben, und solche, die finanziell unab-
hängig sind, sich bewusst für die Alleinerzieherschaft entscheiden, mit ihrer Situation
zufrieden sind und es sich leisten können, ihre Kinder sorgenfrei aufzuziehen. Momen-
tan ist die erste, sensiblere Gruppe in der Mehrheit. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte
jedoch sollte sich die zweite Gruppe rasch vergrößern, da sich der Hauptfaktor – die
finanzielle Abhängigkeit der Frau vom Zusammenleben mit dem Mann – seit neuestem
geändert hat und sich weiterhin ändern wird.
Das bringt uns direkt zu einer Ironie unserer Zeit. Der Kampf um den gesetzlichen
Unterhaltsanspruch enthielt eindeutig ein strafendes Element, das Männer für das

38
Robin Baker

SYMPOSIUM
Verlassen ihrer Familie büßen lässt. Bei aller Polemik wurde erwartet, dass Kernfamilien
unter dem Druck des Unterhaltsgesetzes eher zusammenbleiben würden. Im Zusam-
menspiel mit biologischen Trieben haben das Unterhaltsgesetz und die immer öfter
damit verbundenen Vaterschaftstests jedoch die gegenteilige Wirkung. Keine Frau wird
mehr gezwungen sein, einen unfähigen, womöglich gewalttätigen und zunehmend läs-
tigen Mann zu ertragen, nur um nicht mittellos zu werden. Dafür sorgt das Unterhalts-
gesetz. Umgekehrt werden Männer ihr Leben nicht mehr mit einer Frau verbringen
müssen, bloß um sicherzustellen, dass sie nicht die Gehörnten sind. Das erledigt der
Vaterschaftsnachweis. Der biologische Kitt wird zerbröckeln, und Paare werden sich
ganz einfach trennen, sobald die anfänglichen Liebes- und Lustgefühle vergehen.
Heute vertritt die Lobby der AlleinerzieherInnen nur eine Minderheit – doch ihre Stimme
wird sich immer mehr Gehör verschaffen und bald im Crescendo ertönen. Mit der Zeit
werden allein stehende Eltern den Großteil der Wählerschaft stellen und die Regierun-
gen als Geiseln nehmen. Ab dann werden AlleinerzieherInnen und gemischte Familien
die gesellschaftliche Norm darstellen und so eine neue Ära der sozialen Evolution des
Menschen einleiten.

Trennung von Sex und Fortpflanzung


Doch der Zusammenbruch der Kernfamilie ist nur der Beginn der gesellschaftlichen
Revolution. Die neue Gesellschaft der AlleinerzieherInnen wird entdecken, dass techno-
logische Entwicklungen die Fortpflanzung erheblich erleichtern, was wiederum die
neue Gesellschaftsstruktur eher verstärken als untergraben wird. In erster Linie führen
diese Entwicklungen direkt zu problemloser Empfängnisverhütung und der endgültigen
Trennung von Sex und Fortpflanzung, und so werden immer weniger Kinder durch
Geschlechtsverkehr gezeugt werden.
Die Chance, Sex gänzlich von der Fortpflanzung abzukoppeln, ist der Geniestreich der
künftigen Reproduktionsmedizin. Sex kann dann zum reinen Freizeitvergnügen werden
– und die Fortpflanzung zu einer klinischen Angelegenheit, zu einem Produkt der In-
vitro-Fertilisation (IVF). Schon mehr als eine halbe Million Menschen – der älteste ist
jetzt 22 – verdankt ihre Existenz einer Retorte und nicht dem elterlichen Geschlechtsakt,
und wie die ersten Schwalben des Frühlings sind auch sie Vorboten eines neuen Som-
mers. Die moderne Reproduktionstechnik führt uns direkt in eine neue Phase der sozia-
len Evolution des Menschen. Wie werden wir damit klarkommen? Ist das nun das Ende
der Beziehung, wie wir sie kennen?
Zweifellos werden wir damit klarkommen – genau so, wie wir im 20. Jahrhundert schon
mit Anti-Baby-Pille, künstlicher Befruchtung und IVF klargekommen sind. Tatsächlich
erfordert die Trennung von Sex und Fortpflanzung rein psychologisch keine Umstellung.
Sie ist nichts Neues. Die menschliche Psyche konnte diese Trennung schon immer voll-
ziehen; der Zusammenhang zwischen Sex und Fortpflanzung schien so gering, dass es
unseren Vorfahren schwerer fiel, die beiden Phänomene gedanklich zu verbinden, als sie
zu trennen. Der Grund dafür ist leicht ersichtlich. In Kulturen, die keine Empfängnisver-
hütung kennen, werden in rund 3.500 Geschlechtsakten durchschnittlich ca. sieben Kin-
der gezeugt – also ca. eines alle 500 Mal. Kein Wunder, dass vielen unserer Vorfahren hier
ein Zusammenhang absurd erschien.
Unsere eigene Gesellschaft weiß schon seit einigen Jahrtausenden, dass zwischen
Geschlechtsverkehr und Fortpflanzung ein gewisser Zusammenhang besteht. Dennoch
akzeptieren wir, dass unser Sexualtrieb vom Fortpflanzungstrieb getrennt – und weitaus
häufiger – auftritt. Daher die weit verbreitete Ansicht, Sex sei eine Freizeitaktivität. Doch
jeglicher Anspruch darauf, die einzige Spezies zu sein, für die Sex eine Freizeitbeschäftigung
darstellt, ist biologischer Unfug. Löwen etwa haben zur Zeugung jedes einzelnen Löwen-

39
Robin Baker
SYMPOSIUM
babys 3.000 Mal Sex, und unsere zwei nächsten Verwandten, die Schimpansen und Bono-
bos – vor allem Letztere –, haben überhaupt Sex ohne Ende. Für sie ist Sex praktisch eine
Grußform – ein Händeschütteln. Schon lange vor dem Eingriff der Technik wurde die Ver-
bindung zwischen Sex und Fortpflanzung durch die natürliche Auslese eindeutig
geschwächt. Das Potenzial der modernen Technik besteht lediglich darin, diese Verbindung
vollständig zu durchtrennen – was der natürlichen Auslese wohl nie gelungen wäre.
Die Techniken der assistierten Reproduktion – IVF, Leihmutterschaft, Leiheierstöcke und
Leihhoden, Gametenmanufaktur und Klonen – künden vom Ende der Infertilität. Und
genau dafür wurden sie auch entwickelt. Doch genau so, wie das Babyfläschchen als
„Behandlung“ für Fälle gedacht war, wo Mütter nicht stillen konnten, und dann rasch zu
einem „Gebrauchsartikel“ für diejenigen wurde, die nicht stillen wollten, werden Allein-
erzieherInnen die assistierte Reproduktion für sich beanspruchen und so von einer
Behandlungsform in einen Gebrauchsartikel verwandeln. Dieser Prozess hat bereits
begonnen – und es wird nicht lange dauern, bis aus den zaghaften Anfragen allein
stehender Frauen bei Samenbanken und IVF-Kliniken ein wahrer Ansturm wird.

Das BlockBanking-System
Die künftige Trennung von Sex und Fortpflanzung wird der technologische Endpunkt des
im letzten Jahrhundert immer stärker gewordenen Strebens nach problemloser Kontra-
zeption und Familienplanung sein. Dieses Streben wurzelt jedoch auch tief in unserer
biologischen Vergangenheit. Das Leben glich schon immer einer Achterbahnfahrt mit
Höhen und Tiefen, guten und schlechten Zeiten – und Elternschaft war schon immer
eine anspruchsvolle Aufgabe. Ein effizientes System der Familienplanung, das für unse-
re Vorfahren unter den Primaten durch die natürliche Auslese gegeben war und das wir
geerbt haben, bestand aus der Abfolge von Perioden stressbedingter Unfruchtbarkeit
während der schlechten Zeiten und Perioden hoher Fruchtbarkeit während der guten
Zeiten. Bis ins 20. Jahrhundert war Stress das einzige Verhütungsmittel für die meisten
Frauen – und zu einem gewissen Grad auch für Männer. Heute verlassen sich Paare
lieber auf die Biotechnologie als auf Stress. Doch das hat seinen Preis: Moderne Ver-
hütungsmethoden sind entweder dezidiert „unfreundlich“, ineffizient oder bergen ein
Gesundheitsrisiko für den Benutzer. Man könnte behaupten, dass Barrieremethoden nie
benutzerfreundlich und auf der Veränderung des körpereigenen Hormon- oder Immun-
systems basierende chemische Methoden nie frei von Gesundheitsrisiken sein werden.
Eines der Probleme der Kontrazeptionstechnologie war schon immer das primäre Bedürf-
nis, zur Erfüllung eines späteren Kinderwunsches die Fortpflanzungsfähigkeit zu erhal-
ten. Die moderne Reproduktionstechnik könnte dies überflüssig machen und so einen
völlig neuen Zugang zu Verhütung und Familienplanung eröffnen. Verbindet man die
Nachfrage nach assistierter Reproduktion mit der nach einer kinderleichten, benutzer-
freundlichen, risikofreien Verhütungsmethode, so erhält man das BlockBanking-System.
Spätestens ab Mitte des 21. Jahrhunderts werden Männer und Frauen in jungen Jahren
(durch Kryokonservierung oder Tiefkühlung) bei Samen- bzw. Eizellenbanken Gameten-
konten anlegen und anschließend ihre Ei- bzw. Samenleiter durchtrennen, abklemmen
oder anderweitig verschließen bzw. blockieren lassen. So lassen sich unerwünschte
Schwangerschaften, Abtreibungen – und auch Unterhaltszahlungen – garantiert vermei-
den. Gleichzeitig steht es einem frei, zu jedem erwünschten Zeitpunkt und immer häufiger
auch mit (fast) jedem erwünschten Partner eine Familie zu gründen. Um ein Kind zu zeu-
gen, brauchen nur die eigenen Keimzellen (Gameten) durch IVF mit denen der erwünsch-
ten Person vereinigt werden. Die uralte Suche nach einem Gametenpartner (dem zweiten
genetischen Elternteil des nächsten Kindes) bekäme eine radikale neue Bedeutung, und
mit der wachsenden Kompetenz der künftigen Medizintechnik gingen größere sexuelle

40
Robin Baker

SYMPOSIUM
Freiheit und eine immer größere Auswahl an Fortpflanzungsmöglichkeiten einher.
So werden Alleinstehende eine Familie gründen können, indem sie Kinder bestellen,
wann und von wem sie es wollen bzw. es sich leisten können. Man könnte die Gameten
eines/einer Bekannten oder – je nach den finanziellen Möglichkeiten – von Vertretern
der High Society erwerben und sie dann via IVF mit den eigenen Gameten vereinigen
lassen. Somit kann man ohne Einschränkungen Familienplanung und Partnerwahl mit
einer erfolgreichen Karriere kombinieren.
Wenn man Keimzellen nur bestellt und nicht unbedingt mit dem anderen Elternteil
zusammenlebt, besteht kaum ein Anlass, jedes Kind mit demselben Gametenpartner zu
zeugen. Die Kinder künftiger AlleinerzieherInnen werden immer öfter Halbgeschwister sein.
Und weil die Gametenmanufaktur die Befruchtung von Spermien mit Spermien und Eizellen
mit Eizellen ermöglichen wird, könnte man homosexuelle Reproduktion bei Bedarf ebenso
einfach bestellen wie heterosexuelle – wenn auch vielleicht nicht ganz so preisgünstig.
Natürlich werden dennoch häufig zwei (oder mehr) AlleinerzieherInnen aus Liebe, Prag-
matismus oder dem Bedürfnis nach Gesellschaft heraus zusammen leben und ihre
Kinder in gemischten Familien großziehen – wie das heute schon viele tun. Und ebenso
wie heute werden diese Paare wahrscheinlich sexuelle Beziehungen haben, jedoch auf
Grund des BlockBanking-Systems nicht unbedingt „gemeinsame“ Kinder zeugen. In Ver-
bindung mit der Computertechnologie wird die Trennung von Sex und Fortpflanzung
eine verwirrende Auswahl an Möglichkeiten bieten.
In den USA sind Spendersamen und -eizellen bereits relativ einfach zu beziehen, und
auch Paare aus dem Ausland nutzen diesen Vorteil. Manche Services kombinieren
Express-Zustellung mit Websites, wo die künftigen Eltern die Spendereigenschaften
nach Kriterien wie Größe, Gewicht und Augenfarbe abfragen können. Dank des Kräfte-
spiels von Angebot und Nachfrage ist die assistierte Reproduktionstechnik in den USA
bereits zu einer Wachstumsindustrie geworden.
In Zukunft wird wohl ein Großteil der Gametenauswahl über das Internet ablaufen,
nicht zuletzt deshalb, weil eine weltweite Regulierung des Selektionsprozesses erfor-
derlich sein wird – z. B. um unbeabsichtigten Inzest und seine biologischen Folgen zu
verhindern. Die Einrichtung eines internationalen Gameten-Marketing-Board (GMB)
wäre wohl unumgänglich. Und so wie das 20. Jahrhundert das Internet-Café hervorge-
bracht hat, könnten im 21. Jahrhundert auf der Basis des genannten Bestellsystems
Repro-Restaurants entstehen: Lokale, wo man essen, trinken und seine Fortpflanzungs-
möglichkeiten durchbrowsen kann – und wo man vielleicht bei einem Gourmetdinner
und einer guten Flasche Wein ein Kind von der GMB-Website bestellt.
Man stelle sich die Optionen vor! Soll man sich mit jemandem fortpflanzen, den man
kennt – ein Joint Venture? Oder soll man im Alleingang die Keimzellen einer prominen-
ten Persönlichkeit – oder gar eines bereits Verstorbenen – erwerben? Sollte man sich
angesichts der technischen Machbarkeit der gleichgeschlechtlichen Befruchtung mit
einer Person desselben oder des anderen Geschlechts fortpflanzen? Sollten Frauen ihr
Kind selbst austragen, eine Leihmutter engagieren oder eine künstliche Gebärmutter
mieten? Wann soll frau ihr erstes Kind bekommen – als Teenager, oder mit 20, 30, 40, 50
oder gar mit 60? Werbung im Internet, Browsen in Repro-Restaurants: Die Auswahl wird
schier endlos sein – ebenso wie, zwangsläufig, der Bedarf nach Beratung.
Durch Beschaffung einer Eizelle vom GMB und das Engagieren einer Leihmutter werden
Männer ebenso eine Familie bestellen können wie Frauen. Biologisch gesehen ist jedoch
das Tier im Manne eher mit einem sexuellen Wandertrieb ausgestattet als auf langfristige
aufopfernde Vaterschaft programmiert. Für die meisten Männer wird Fortpflanzung daher
Verhandlungssache sein – sie werden Frauen im Gegenzug für den Erwerb ihrer Spermien
finanzielle Unterstützung (nach erfolgtem Vaterschaftstest) anbieten. Prominente hinge-

41
Robin Baker
SYMPOSIUM
gen werden sich solche Verhandlungen sparen können. „Ihre“ Familien werden überall ver-
streut sein, weil VerehrerInnen auf der ganzen Welt im Austausch für die Gameten
berühmter Persönlichkeiten auf jeglichen Unterhaltsanspruch verzichten werden.
Dieser Prozess wirft etliche faszinierende Fragen auf. Werden die genetischen Eltern mit
ihrer globalen Familie in Kontakt bleiben? Wird man sich nur für Kinder interessieren,
die man selbst bestellt und großzieht – oder auch für die, die andere von einem bestel-
len? Welche finanzielle Absicherung, welche Notfall-Vorsorge werden zur Erziehung
und zum Schutz dieser „Kinder auf Bestellung“ erforderlich sein? Sollte man zum Unter-
halt von Kindern, die andere von einem bestellt haben, verpflichtet sein, oder nur zum
Unterhalt selbst bestellter Kinder? Würde die gesamte Fortpflanzung auf finanzielle
Verhandlungen vor der Zeugung reduziert?
Im Prinzip stellt das BlockBanking-System die perfekte Form der Familienplanung dar:
keine ungewollte Schwangerschaft, dafür Babys auf Bestellung. Laut Erfahrungen mit
Personen, deren Samen- bzw. Eileiter bereits blockiert wurden, sollten außerdem keine
der bisher mit Verhütungsmitteln assoziierten Nebenwirkungen auftreten. Dies war
eigentlich zu erwarten, da der Verschluss von Ei- bzw. Samenleitern im Gegensatz zu
anderen modernen Verhütungsformen zumindest in einer Hinsicht „natürlich“ ist: Er
kommt auch in der Natur vor. Rund drei Prozent aller Männer und Frauen ziehen sich
durch urogenitale Infektionen einen derartigen Verschluss zu. Und bis zur Feststellung
der Fortpflanzungsunfähigkeit lässt sich weder aus ihrer Libido noch aus ihrer sexuellen
Leistungsfähigkeit, Gesundheit oder ihrem allgemeinen Verhalten ableiten, dass tat-
sächlich ein Ei- bzw. Samenleiterverschluss vorliegt.
Natürlich lassen sich Probleme mit dem BlockBanking-System ohne weiteres vorstellen
– aber sind sie realistisch oder entstehen sie nicht vielmehr aus unserem reflexartigen
Misstrauen gegenüber allem Neuen? So wie viele ihr Geld nicht auf die Bank tragen
wollen, könnten sich z. B. manche Menschen weigern, den Gametenbanken ihre Keim-
zellen anzuvertrauen. Was, wenn die Gameten verschiedener Personen verwechselt
werden oder im Bedarfsfall unauffindbar sind? Theoretisch sollte das Risiko solcher
Missgeschicke dank des DNA-Fingerabdrucks, der Strichcode-Kennzeichnung und der
Computertechnologie relativ gering sein – dennoch ist hundertprozentiges Vertrauen
angesichts unserer Erfahrungen mit herkömmlichen Banken nicht angebracht. Ab-
sicherungen werden unumgänglich sein – z. B. DNA-Tests zur Bestätigung der geneti-
schen Elternschaft vor der Implantation eines Embryos in den Uterus der Leihmutter.
Was geschieht z. B., wenn man mit der Zahlung seiner Prämien für die Gametenlage-
rung in Verzug gerät oder wenn die Gametenbank ihre Geschäfte einstellt? Zweifellos
werden Vorkehrungen zur Gewährleistung der Zahlungen ebenso unerlässlich sein wie
Regierungsgarantien für private Gametenbanken. Was passiert, wenn Gameten wirklich
verloren gehen? Oder, noch schlimmer, wenn eine verbrecherische Regierung die Game-
ten einer Person zerstört – als Strafe für angebliche gesellschaftliche Vergehen? Kein
Grund zur Panik. Keine dieser Katastrophen ist endgültig; es gibt immer ein Sicher-
heitsnetz. Schließlich produzieren Männer und Frauen auch nach der Blockierung der
Samen- bzw. Eileiter weiterhin Keimzellen – nur gelangen diese nie in einen Bereich, wo
tatsächlich eine Befruchtung stattfinden kann. Wenn also das Guthaben eines in der
Jugendzeit angelegten Gametenkontos tatsächlich verloren geht oder zerstört wird,
kann man dieses im späteren Leben wieder auffüllen.
Wer jeden noch so trivialen medizinischen Eingriff ablehnt, wird am BlockBanking-
System nicht sofort Gefallen finden. Derzeit ist zur Blockierung der Ei- bzw. Samenlei-
ter ein, wenn auch kleiner, chirurgischer Eingriff notwendig. Zusätzlich müssten zur
ersten Eizellenspeicherung bei Frauen Eisprung und Eizellengewinnung künstlich ein-
geleitet werden. Befruchtete Eizellen wiederum müssen direkt in den Uterus implan-

42
Robin Baker

SYMPOSIUM
tiert werden – ebenfalls eine lästige Prozedur. All diese Eingriffe sind unangenehm und
wirken sich in der Endbilanz eindeutig negativ auf die Benutzerfreundlichkeit aus.
Wird man – bzw. frau – also in Zukunft im Namen der Verhütung und Familienplanung
solche Unannehmlichkeiten auf sich nehmen wollen? Allem Anschein nach schon. Schließ-
lich unterziehen sich Frauen im Namen der Gesundheit schon seit Jahren der unan-
genehmen Prozedur des Gebärmutterhalsabstrichs und lassen sich im Namen der Famili-
enplanung z. B. Intrauterinpessare (IUPs) einsetzen – und später wieder entfernen. Sie sind
sogar nach wie vor bereit, ihr Leben bei einer heimlichen Abtreibung durch einen Kurpfu-
scher aufs Spiel zu setzen. Im Namen der Fortpflanzung unterziehen sich unfruchtbare
Männer und Frauen einer Vielzahl unangenehmer Behandlungen wie testikulärer Sper-
mienextraktion (TESE) und IVF. Und im Namen der Kontrazeption sind erstaunlich viele
Männer und Frauen schon heute bereit, ihre Ei- bzw. Samenleiter blockieren zu lassen. In
Großbritannien sind 15 Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter und 16 Prozent ihrer Part-
ner bereits sterilisiert, wobei die meisten Männer die Vasektomie zwischen dem 30. und
40. Lebensjahr vornehmen lassen. In Asien entscheidet sich die Hälfte aller verhütungs-
willigen Paare für die Sterilisation eines der Partner; allein in Indien sind es drei Viertel.
Wenn also das BlockBanking-System bereits heute zur Verfügung stünde, würde sich
auf der Suche nach einer hundertprozentig sicheren und risikofreien Verhütungs-
methode aller Wahrscheinlichkeit nach eine beachtliche Anzahl an Personen für dieses
System entscheiden. Für die Freiheit, sich ohne das Risiko eines Zwischenfalls oder Miss-
geschicks fortpflanzen zu können, wann und mit wem man will, würde man einige
kurze Momente des Unbehagens in Kauf nehmen. Und mit der steigenden Benutzer-
freundlichkeit, Verlässlichkeit und gesellschaftlichen Akzeptanz der einzelnen Kompo-
nenten dieses Modells scheint die Zukunft des BlockBanking gesichert: Es wird für die
meisten Menschen zur bevorzugten Form der Familienplanung werden.
BlockBanking erfolgt im günstigsten Fall in jungen Jahren – etwa kurz nach der Puber-
tät. Einerseits ist so durch die Blockierung der Samen- bzw. Eileiter in einem höchst
sensiblen Alter ein Verhütungsschutz gegeben, andererseits sind in jungen Jahren
gespeicherte Keimzellen von besonderem Wert. Erstens bieten sie eine frühe Sicherheit
bei Unfällen oder Erkrankungen, die die individuelle Fortpflanzung gefährden könnten,
wie etwa Eierstock- oder Hodenkrebs. Zweitens lassen sich während der Jugendzeit
produzierte Keimzellen in der IVF viel erfolgreicher einsetzen als solche aus späteren
Lebensabschnitten. Speziell bei Frauen besteht ein weitaus geringeres Risiko, Kinder mit
genetischen Behinderungen wie dem Down-Syndrom zur Welt zu bringen, wenn die ver-
wendeten Eizellen in jungen Jahren produziert wurden. Sobald einmal das Vertrauen der
Öffentlichkeit gewonnen ist, werden daher viele Eltern ihren postpubertären Nach-
wuchs dazu drängen, so rasch wie möglich ins BlockBanking einzusteigen. Auch wenn
solch elterlicher Druck auf den ersten Blick lieblos scheinen mag, ist dieser Akt weitaus
verantwortungs- und liebevoller als etwa der Akt der Beschneidung, den Eltern in vielen
Kulturen, einschließlich unserer eigenen, ihren ahnungslosen Söhnen und Töchtern
ohne weitere Bedenken schon seit Jahrhunderten zumuten.
Wer würde das BlockBanking-System angesichts der zweifellos hohen Kosten für
Ei- bzw. Samenleiterblockierung, Keimzellenlagerung und IVF finanzieren? Führt uns
dies nur erneut vor Augen, dass in der Gesellschaft der Zukunft die Vorteile der Technik
nur den Reichen zur Verfügung stehen werden? Vielleicht – vielleicht aber auch nicht.
Schon heute verursachen kostenlose Empfängnisverhütung und die Bekämpfung der
medizinischen und sozialen Probleme, die aus deren Vernachlässigung bzw. Versagen
resultieren, den Regierungen enorme Kosten. Das BlockBanking-Modell zu unterstützen
und so für einen größeren Bevölkerungsquerschnitt zugänglich zu machen, könnte im
Vergleich dazu durchaus rentabel sein.

43
Robin Baker
SYMPOSIUM

Die Zukunft der Liebe


Viele Menschen sorgen sich schon heute um die potenziellen Konsequenzen dieser
gesellschaftlichen Revolution – oder fürchten sich gar davor. „Unnatürlich“ sagen die
einen; „erniedrigend“, „eine Bedrohung der Menschenwürde“ oder „gegen Gottes
Willen“ die anderen. Widerstand gegenüber Veränderung ist eine unmittelbare, beinahe
instinktive Reaktion – wie der Kniesehnenreflex.
Ähnliches Aufsehen erregten im 17. Jahrhundert jene Frauen, die sich weigerten, ihre Kin-
der selbst zu stillen – und im 20. Jahrhundert der Einsatz des Fläschchens, die künstliche
Befruchtung und IVF. Aber gerade auf der Basis solch „schändlicher“ Neuerungen hat die
Gesellschaft überlebt und sich sogar weiterentwickelt. Der Mensch ist sehr anpassungs-
fähig und verfügt über die unermüdliche Fähigkeit, soziale Veränderungen zu meistern,
sowie die noch größere Fähigkeit, hinsichtlich seiner Ansichten über Natürlichkeit und
Menschenwürde eklektisch zu sein. Schließlich sind auch Kleidung, Rasierer, Enthaarungs-
cremes, Deodorants und die Verwendung von Babyfläschchen „unnatürlich“. Ebenso wie
Supermärkte, Autos und Flugzeuge. Aber wie viele Menschen laufen wirklich im Namen
der natürlichen Menschenwürde tagtäglich nackt, unepiliert, unrasiert und unparfümiert
hinaus ins Freie, um in Wald und Flur auf Nahrungssuche zu gehen?
Es wäre einfach, die Zukunft pessimistisch zu sehen und das Vergehen des Vertrauten zu
beklagen. Doch dazu besteht vielleicht gar kein Anlass. Die menschliche Spezies wird
sehr wohl fortbestehen und durch die zu erwartenden Veränderungen wahrscheinlich
noch bereichert werden. Die Angehörigen künftiger Gesellschaften werden auf unsere
Gesellschaft als eigenartig und unterprivilegiert zurückblicken, so wie wir heute auf ver-
gangene Gesellschaften zurückblicken. Wenn uralte Triebe und künftige Technologien
zusammentreffen, sollte es weder Sieger noch Verlierer geben. Vielmehr werden Trieb
und Technik mit vereinten Kräften – und mit Unterstützung der unvergänglichen Macht
der natürlichen Auslese – die menschliche Fortpflanzung mit Erfolg und nicht mit Schre-
cken durch die nächsten hundert Jahre der Evolution tragen. Soweit die Prognose.
Und wie sieht es mit Beziehungen aus? Was hält die Zukunft für den ewigen Zauber der
Liebe, für Fortpflanzung und Kindersegen bereit? Das Leben – vor allem das Familien-
leben – wird sich zwar in Zukunft zwangsläufig ändern, doch werden die Menschen auch
weiterhin ungehindert sexuelle und elterliche Gefühle erleben. Diese Gefühle sind tief in
uns verwurzelt – durch Jahrtausende der natürlichen Auslese genetisch in Körperchemie
und Psyche einprogrammiert. Dennoch wird die Trennung von Sex und Fortpflanzung
zweifellos viele biologische „Bremsen“ lösen, wenn man sie vor dem künftigen sozialen
Hintergrund einer steigenden Anzahl von Alleinerzieher- und gemischten Familien und
vor dem künftigen medizinischen Hintergrund der wachsenden Kontrolle sexuell über-
tragbarer Krankheiten betrachtet. Noch dramatischer und nachhaltiger als nach dem
revolutionären Siegeszug der Empfängnisverhütung in den sechziger Jahren werden vor
allem Frauen von den Zwängen ihrer Geschlechterrolle befreit sein. Beziehungen werden
zwangsläufig kürzer werden, die Promiskuität wird ansteigen; es wird die Norm sein,
Kinder von mehr als einem Partner zu haben. Die Zahl der Halbgeschwister wird steigen,
und immer öfter werden Familien als die einer Person und nicht als die zweier Partner
angesehen werden. Doch selbstverständlich werden die Menschen auch weiterhin die
gesamte Gefühlspalette des Lebens durchlaufen. Sie werden sich weiterhin verlieben und
weiterhin erleben, wie Liebe vergeht, sie werden weiterhin in ihre Kinder und Eltern ver-
narrt sein – und mit ihnen streiten. Die Trennung von Sex und Fortpflanzung wird eine
gesellschaftliche Revolution ohnegleichen auslösen – doch die uralten Triebe, die uns
überhaupt erst zu Menschen machen, kann sie nicht auslöschen.

44
Carl Djerassi

Sex and Fertilization:

SYMPOSIUM
Ready for Divorce?
With very few exceptions, the millions of different species on this earth—from insects
and reptiles to fish, birds and mammals—copulate in order to procreate. What we cre-
ate in that act is not primarily an extension of ourselves, however; it is an extension of
the species merely. What strives for genetic immortality is not the individual—that
ambition remains beyond our grasp—but the genome. This general set of chromo-
somes, rather than the particular combination of brown hair and hazel eyes, musical tal-
ent and athletic ineptitude, is the ultimate beneficiary of all that sweat and struggle in
the dark. It carries no personal stamp of knowledge. With few exceptions, most males
other than humans do not actually know who their offspring are, nor do the fathers of
most species have anything to do with the upbringing of the next generation.
Not so with man. Parenthood is driven largely by a deep, personal association with
one’s children, indeed by obsessive identification with them. It takes little imagination
to relate the desire for parenthood to a desire for a form of immortality, even at such
simple a level as perpetuation of one’s family name. Once we recognize this equation,
many of the traditional attempts at regulating sexuality take on a new significance.
Until recently, becoming a biological parent invariably meant achieving successful
fertilization of a woman’s egg by a man’s sperm through sexual intercourse. Many
religions, Catholicism being a prime example, insist that sexual intercourse not only
be monogamous, thus clearly defining the biological identity of the offspring, but
also that it be sanctioned only if reproduction is its formal objective. Judaism, on the
other hand, through its reference to the mother rather than father for purposes of
identification, tacitly acknowledges the uncertainty of paternal credentials. But these
attempts at confirming the identity of the offspring are not all that seems to govern
our traditional sexual mores: it does not so neatly explain, for instance, the Catholic
Church’s disapproval of contraception, which seems at times reducible to the injunc-
tion, “You must not have sex just for fun.”
Yet denying the overriding influence of the pleasurable aspects of sex is illogical. The
Church is not against “natural family planning,” against sexual intercourse during the
time of a woman’s menstrual cycle when she is infertile because she has already ovu-
lated or has not yet started to ovulate. The injunction would then seem to be some-
thing subtler, along the lines of, “You cannot have sex just for fun, unless there is some
element of risk.” It was primarily the uncertainty of accurately predicting the infertile
days in a woman’s monthly cycle that made such “natural family planning” into
“Vatican roulette”. But now, as new biochemical techniques enter the market that per-
mit women to determine with near-perfect certainty whether they are in a fertile
period of their menstrual cycle, such “hormonally-based natural family planning” just
becomes another form of deliberate birth control. (I have become so interested in that
topic that it even became one of the themes of my latest science-in-fiction novel, NO).
Why has the church so far not prohibited it? Is it because its relatively high failure rate
is not due to the inherent uncertainty of such hormonal tests, but rather to human
frailty - the lack of sexual discipline of the couples in refraining from intravaginal
intercourse during the “unsafe” period of the menstrual cycle?
There are other interesting religious exceptions to the ostensibly exclusive reproduc-
tive function of sexual intercourse. Among Orthodox Jews, sexual relations are not

45
Carl Djerassi
SYMPOSIUM
permitted during menstruation or when even the slightest evidence of spotting is
observed. But there are women, who show occasional spotting during mid-cycle and
during ovulation—in other words women who are not permitted to copulate precise-
ly during their fertile period because the odd drop of blood can still be observed on a
white sheet. Such couples are not infertile, but clearly they will not become parents
through ordinary intercourse. (This prohibition of intercourse during bleeding, of
course, has less to do with subordinating sexual pleasure to reproduction than it has
to do with rituals of taboo/abjection/misogyny).
Or take the man whose sperm count is 1–3 million sperm rather than the usual 50–150
million sperm per ejaculation. A couple of million sperm sounds like a lot of sperm, but
they are insufficient to effect normal fertilization. Such men are diagnosed as suffer-
ing from severe oligospermia and are functionally infertile. But it is now possible to
fertilize a woman’s egg with the sperm of her functionally infertile husband by vari-
ous forms of artificial insemination, provided his sperm is first collected in a condom—
a procedure totally forbidden to observant, Orthodox Jews. “Thou shalt not spill thy
seed”—an elegantly worded prohibition against masturbation—is the source of the
Orthodox Jewish disapproval of condoms. Yet the Jewish religion, like most others,
favors procreation, and a modern chief rabbi in Israel found a compromise that seemed
Solomonic in its wisdom. He punctured a condom with a pin, so that a small amount
of semen could leak through the minute opening, thus claiming the theoretical possi-
bility of fertilization while retaining 90% or more of the semen for subsequent artifi-
cial insemination techniques.
But whatever the uncertainties and inconsistencies that may arise as a result of the
uneasy relationship between ancient religion and contemporary science, the overall
pattern remains clear enough. In emphasizing reproduction over sexuality, in assuring
that the offspring actually does convey the parents’ genetic material into another gen-
eration, religion is simply serving one of its central functions—the promise of immor-
tality. But must this genetic function be related to sex? Some of the most startling
developments in contemporary science, and the social changes that accompany them,
have started to shatter the historically unquestioned connection between sex and
reproduction. The ultimate consequences of such separation will be profound, and not
the least of them will be our ability to control the very nature of our immortality.
But to reach that exalted end, we must start on somewhat lower ground, and observe
that man is the sexiest of all species on earth. Among the millions of species, only we
have sex for fun. Only we—and perhaps a couple of others such as the Pygmy Chimp
(Bonobo)—are able and willing to have sex 365 days of the year. In all other species,
copulation is seasonally controlled, and directly related to the optimal time for fertil-
ization and the rearing of offspring. According to some reproductive biologists, such as
Roger V. Short, the fact that man is the sexiest animal on earth is responsible for the
extraordinary size (in relation to body size) of a man’s erect penis. Compare it to that,
say, of a gorilla, which is at best the size of a human thumb. Why should we need such
an absurdly thick, swollen object to deliver sperm into a woman’s vagina—ostensibly
the only biologically significant, reproductive function of a penis? Clearly, we do not. A
very thin, pipette-like structure would do equally well, if not better. Roger Short argues
that the thick, massive penis produces more pleasure in the female partner, who is like-
ly to prefer such men—better equipped for pleasure—as mates. Evolutionary selection,
therefore, favored men with larger, thicker penises. If that argument is valid, one might
reach the conclusion that sexual pleasure in the female becomes one of the determi-
nants of selection, and that pleasure rather than fertility comes to determine female
receptivity, which then determines the frequency/timing of human sexual behavior.

46
Carl Djerassi

SYMPOSIUM
But you needn’t take my word for it, not when there are so many numbers that make the
case more powerfully than words ever could. According to the World Health Organiza-
tion (WHO), every 24 hours there occur over 100 million acts of sexual intercourse result-
ing in approximately one million conceptions, of which 50% are unplanned and 25%
unwanted. It is this last estimate—250,000 unwanted conceptions a day—that is
responsible for the occurrence every 24 hours of approximately 150,000 abortions, of
which 50,000 are illegal, leading to the deaths each day of 500 women. What these fig-
ures do not say is how much effort has gone into avoiding conception before the fact,
nor do they tell the tale of unwanted intercourse, or intercourse occurring under the
influence of alcohol or other drugs. But even without those numbers, it is clear that
something in addition to reproduction is driving all this. If a quarter of the conceptions
that do occur are unwanted (unwanted even in the face of an ideology that so clearly
favors reproduction), so unwanted that women risk legal sanction, even death, to end
them fully 60% of the time, then clearly a significant percentage of these 100 million
daily coital acts has little to do with reproduction or any desire to perpetuate the species.
The possibility of indulging in sex without reproductive consequences through the
widespread use of deliberate birth control is less than 100 years old (although history
records plenty of recipes promoted to accomplish that aim). The true realization of
“sex for fun” occurred only about forty years ago with the introduction of the Pill and
of IUDs (intrauterine devices) that for the first time totally separated the coital act
from contraception. Women who used these were temporarily sterile, and thus could
indulge in sexual pleasure without the fear of an unintended pregnancy. Clearly, all of
the millions and millions of couples indulging in such intercourse did so without any
desire for reproductive immortality. In principle, for millions of couples, the decision to
reproduce became a deliberate choice rather than a form of reproductive gambling.
But to achieve a total separation of sex and fertilization requires two components. The
first is effective contraception—the virtual guarantee of not creating new life during
sexual intercourse. But this by itself does not permit a complete uncoupling of sex and
fertility; to reproduce, one must still couple. Until recently, that is. The second compo-
nent is the extreme counterpart of the first—to create new life without sexual inter-
course. Our species achieved this capability in 1978 in England, through the birth of
Louise Joy Brown. Louise was conceived under a microscope, where her mother’s egg
was fertilized with her father’s sperm; the fertilized egg was reintroduced into the
mother’s womb two days later, and, after an otherwise conventional pregnancy, a nor-
mal girl baby was born nine months later. This technique has since become widely
known as in vitro fertilization (IVF)—an event that has now been replicated at least
300,000 times through the birth of that many IVF babies.
When Steptoe and Edwards developed IVF in 1977 they did not set out deliberately to
make possible the separation of sex from fertilization. They, as well as other clinicians,
were focused on the treatment of infertility. Infertility is itself an ethically charged
topic. To put it bluntly and brutally, why should one treat infertility? From a global per-
spective, there are too many fertile parents, hence there are too many children, many
of whom no one wants. The course of world history will not change if no case of infer-
tility is ever treated, but it will change dramatically if excess human fertility is not
curbed. From a personal perspective, however, the drive for successful parenthood is
often overwhelming. Infertile couples are prepared to undergo enormous sacrifices,
financially, psychologically as well as physically, to produce a live child under condi-
tions where nature has made it impossible. The question may well be asked whether
the realization of parenthood by biologically infertile couples carries some ethical
imperative—for or against.

47
Carl Djerassi
SYMPOSIUM
The enormous ethical dimensions of the problem become somewhat easier to see if
we consider the question of male infertility. This issue was addressed in 1992, when a
group of investigators (Palermo, Joris, Devroey, and van Steirteghem) in Belgium pub-
lished a sensational paper announcing the birth of a normal baby boy fathered by a
man with severe oligospermia (insufficient number of sperm). This child was made
possible through the invention of an IVF technique called “ICSI,” for “intracytoplasmic
sperm injection,” in which a single sperm under the microscope is injected directly into
a human egg. Whereas in the original English IVF work, the egg was flooded with mil-
lions of sperm (as in ordinary sexual intercourse), with ICSI the artificial insemination
was accomplished with one single sperm. The technology that makes such a fertiliza-
tion possible also allows a radical revision of the definition of infertility. ICSI can be
applied not only to men with low sperm counts, but to men who have no mature sperm
whatsoever.
Such men suffer from an inherited condition of total infertility, called “congenital, bilat-
eral absence of the vas deferens.” The vas deferens is the duct connecting the testis to
the urethra, and is the organ where sperm is stored and then transported to the ure-
thra and expelled during ejacualtion. Without the vas, there is no sperm available for
fertilizing an egg; clearly a man with such a condition can never become a father
through sexual intercourse. But note that the barrier to fertility in such a case is not
absolute—even immature sperm possess all the genetic material necessary to pass on
a man’s genetic heritage to posterity. It is the machinery of mobility, and the enzymes
that penetrate the egg’s cell wall, that are lacking because they are acquired during
maturation. With ICSI, however, the machinery of the laboratory can supply whatever
the sperm lacks. One can even aspirate immature sperm directly from the testis and
inject its DNA into an egg under the microscope. Such fertilizations have been accom-
plished, and numerous such men have now become successful fathers! Is this accept-
able? Does such an infertile man have the right to demand that such reproductive tech-
nology be made available to him? And does it matter what motivates such a demand?
Does it make a difference if we imagine we are settling the ultimate fate of a child—a
concerned party, certainly, but one whose concerns cannot be said to exist except as a
consequence of our decision? Or if we are simply satisfying a person’s desire to achieve
immortality? And how does it change that question if we consider what we are actu-
ally doing here—making the uninheritable (i.e. genetic infertility) heritable?
This turns out to be more than an ethical quibble. In one case out of four, men with
“congenital bilateral absence of the vas deferens” are also carriers of the gene for cys-
tic fibrosis. With ICSI, one can envisage a scenario in which such men could pass on to
their offspring both infertility and cystic fibrosis, raising the specter of successive gen-
erations requiring ICSI in order to perpetuate their genetic immortality—an immor-
tality compromised by a disease that brings a slow, early death.
The first ICSI baby is only 10 years old, but in that interval over 10,000 ICSI babies have
been born. I have felt that the questions this technology raises merit wider debate
than the traditional venues of a journal article or academic lecture allow. That is why
I have incorporated these questions first into a novel (Menachem’s Seed) and then into
a play, entitled “An Immaculate Misconception”. Here is an excerpt from a scene of that
play featuring a discussion between Dr. Melanie Laidlaw, a reproductive biologist and
(in the play) the inventor of ICSI, and her clinical colleague, Dr. Felix Frankenthaler,
whom she had invited into her laboratory. After she informed him that she is almost
ready to perform the first ICSI injection into a human egg (without, however, volun-
teering that she will pick her own egg for such experimentation), they debate the pos-
sible implications of this work beyond simply treating male infertility:

48
Carl Djerassi

Melanie:

SYMPOSIUM
If your patients knew what I was up to in here… they’d be breaking down
my door. Men with low sperm counts that can never become biological
fathers in the usual way.
Frankenthaler: My patients just want to fertilize an egg. They won’t care if it’s under
a microscope or in bed… as long as it’s their own sperm.
Melanie: You’re focusing on male infertility… that’s your business. But do you realize
what this will mean for women?
Frankenthaler: Of course! I treat male infertility to get women pregnant.
Melanie: Felix, you haven’t changed. You’re a first-class doctor… but I see further
than you. (Pause). ICSI could become an answer to overcoming the biologi-
cal clock. And if that works, it will affect many more women than there are
infertile men. (Grins). I’ll even become famous.
Frankenthaler: Sure… you’ll be famous… world-famous… if that first ICSI fertilization is
successful… and if a normal baby is born. But what’s that got to do with
(slightly sarcastic) “the biological clock?”
Melanie: Felix, in your IVF practice, it’s not uncommon to freeze embryos for months
and years before implanting them into a woman. Now take frozen eggs.
Frankenthaler: I know all about frozen eggs…. When you rethaw them, artificial insemi-
nation hardly ever works…. Do you want to hear the reasons for those failures?
Melanie: Who cares? What I’m doing isn’t ordinary artificial insemination … expos-
ing the egg to lots of sperm and then letting them struggle on their own
through the egg’s natural barrier. (Pause). We inject right into the egg…
Now, if ICSI works in humans… think of those women—right now, mostly
professional ones—who postpone childbearing to their late thirties or even
early forties. By then, the quality of their eggs… their own eggs… is not
what it was when they were ten years younger. But with ICSI, such women
could draw on a bank account of their frozen young eggs and have a much
better chance of having a normal pregnancy later on in life. I’m not talking
about surrogate eggs—
Frankenthaler: Later in life? Past the menopause?
Melanie: You convert men in their fifties into successful donors—
Frankenthaler: Then why not women? Are you serious?
Melanie: I see no reason why women shouldn’t have that option… at least under
some circumstances.
Frankenthaler: Well—if that works… you won’t just become famous… you’ll be notori-
ous.
Melanie: Think beyond that… to a wider vision of ICSI. I’m sure the day will come—
maybe in another thirty years or even earlier—when sex and fertilization
will be separate. Sex will be for love or lust—
Frankenthaler: And reproduction under the microscope?
Melanie: And why not?
Frankenthaler: Reducing men to providers of a single sperm?
Melanie: What’s wrong with that… emphasizing quality rather than quantity? I’m not
talking of test tube babies or genetic manipulation. And I’m certainly not
promoting ovarian promiscuity, trying different men’s sperm for each egg.
Frankenthaler: “Ovarian promiscuity!” That’s a new one. But then what?
Melanie: Each embryo will be screened genetically before the best one is transferred
back into the woman’s uterus. All we’ll be doing is improving the odds over
Nature’s roll of the dice. Before you know it, the 21st century will be called
“The Century of Art.”

49
Carl Djerassi

Frankenthaler: Not science? Or technology?


SYMPOSIUM

Melanie: The science of… A… R… T (Pause): assisted reproductive technologies. Young


men and women will open reproductive bank accounts full of frozen sperm
and eggs. And when they want a baby, they’ll go to the bank to check out
what they need.
Frankenthaler: And once they have such a bank account… get sterilized?
Melanie: Exactly. If my prediction is on target, contraception will become superfluous.
Frankenthaler: (Ironic) I see. And the pill will end up in a museum… of 20th century
ART?
Melanie: Of course it won’t happen overnight…. But A… R… T is pushing us that way…
and I’m not saying it’s all for the good. It will first happen among the most
affluent people… and certainly not all over the world. At the outset, I sus-
pect it will be right here… in the States… and especially in California.
Frankenthaler: (Shakes head) The Laidlaw Brave New World. (Beat). Before you know it,
single women in that world may well be tempted to use ICSI to become the
Amazons of the 21st century.
Melanie: Forget about the Amazons! Instead, think of women who haven’t found the
right partner… or had been stuck with a lousy guy... or women who just want
a child before it’s too late…in other words, Felix, think of women like me.

ICSI raises many other ethical and social problems beyond those mentioned in the
Melanie/Felix dialog. For example, now that the effective separation of Y- and X- chro-
mosome-bearing sperm has been perfected, ICSI will enable parents to choose the sex
of their offspring with 100% certainty. For a couple with three or four daughters, who
keep on breeding in order to have a son, the ability to choose a child’s sex may actual-
ly prove a benefit to society, but what if practiced widely in cultures (such as China or
India) that greatly favor male children over girls?
Or consider the capability of preserving the sperm of a recently deceased man (say
24–30 hours post mortem) in order to produce (through ICSI) a live child months or
even years later—a feat that has already been accomplished. Here we have immortal-
ity with a vengeance. But what of the product of such a technological tour de force?
Using the frozen sperm and egg of deceased parents would generate instant orphans
under the microscope. The prospect is grotesque—yet does it take much imagination
or compassion to conceive of circumstances where a widow might use the sperm of a
beloved deceased husband so that she can have their only child? These issues are
intrinsically gray; the technology occupies an ambiguous position, enabling us to
enact our best and worst impulses, and the answers cannot be provided by scientists
or technologists. The ultimate judgment must be society's, which, in the case of sex
and reproduction, really means the individual affected. Ultimately, that individual is
the child, yet the decision must be made before its birth by the parents—or more often
than we care to admit, by just one parent.
It is the nature of such questions that they resist convenient solutions, not least
because of their tendency to proliferate faster than we can solve them. Whereas repro-
duction has historically tended to exemplify the law of unintended consequences, the
addition of technology has given that law added force. Consider: until very recently,
the onset of the menopause was welcomed by many women as the release from con-
tinuous pregnancies caused by unprotected and frequently unwanted intercourse. But
the arrival of the Pill and other effective contraceptives, coupled with the greatly
increased number of women entering demanding professions that cause them to
delay childbirth until their late thirties or early forties, now raises the concern that the

50
Carl Djerassi

SYMPOSIUM
menopause may prevent them from becoming mothers altogether. Whereas repro-
ductive technology’s focus during the latter half of the 20th century was contracep-
tion, the technological challenge of the new millennium may well be conception (or
infection, if one focuses on sexually transmitted diseases). In the long run, if the cry-
opreservation of gametes followed by sterilization becomes a common practice, con-
traception may even become superfluous. Melanie and Felix in the above fictitious dia-
log were hardly the first to express such speculation.
In 1994, in the scientific journal Nature, the cryobiologist Stanley Leibo and I addressed
the deplorable prognosis for a new male contraceptive in the next few decades, given
the total lack of interest in that field by the large pharmaceutical companies without
whose participation such a “Pill for Men” could never be introduced. This led us to pro-
pose an alternative approach, not involving the drug industry, based on a few simple
assumptions.
Millions of men—admittedly, most of them middle-aged fathers rather than young
men—have resorted to sterilization (vasectomy) and continue to do so. The procedure
is much simpler and less invasive than tubal ligation in women. (Sterilization among
both sexes has become so prevalent that in the U.S., it is now the most common
method of birth control among married couples, even surpassing the Pill). Artificial
insemination is both simple and cheap. Furthermore, among fertile couples, it has
almost the same success rate as ordinary sexual intercourse. But most important for
our argument, fertile male sperm has already been preserved inexpensively for years
at liquid nitrogen temperatures. Therefore, provided one first demonstrated that such
storage is possible for several decades rather than just years, some young men might
well consider early vasectomy, coupled with cryopreservation of their fertile sperm and
subsequent artificial insemination, as a viable alternative to effective birth control.
Shifting more of that responsibility to men, at least in monogamous, trusting rela-
tionships, appeared to Leibo and me a socially responsible suggestion. I shall spare the
readers a record of the resulting outcry—both by media and in personal correspon-
dence—but a lot has happened in the intervening few years to make it much more
likely that such a prediction will become fact within a few decades rather than dra-
matic license.
Although many may consider some of the scenarios raised in An Immaculate Miscon-
ception as “unnatural” or worse, every one of them has now been realized or is about to
be implemented. Take the question of post-menopausal pregnancies. In progressively
more geriatric societies (for example, in Japan or Western Europe), where 20 per cent of
the population is already or will soon be over the age of sixty, and older people are
increasingly healthier than they used to be, a woman who becomes a mother at 45
could raise a child for a considerably longer time than could a 20-year-old at the begin-
ning of this century. Of course, motherhood at an older age is physically, psychological-
ly, and economically suitable only for certain women, but at least the choice is now
available in wealthy countries. It must be emphasized that this increased emphasis on
artificial fertilization techniques and even surrogate parentship is a characteristic of the
affluent, “geriatric” countries. Even within these countries, the cost of such reproductive
technologies (frequently not covered by insurance) is such that only the more affluent
citizens can afford them. Three-fourths of the world’s population are represented by the
“pediatric” countries of Africa, Asia and much of Latin America, where over 40% of the
population may be below the age of fifteen and where the control of fertility rather
than the treatment of infertility will remain the catchword for decades to come.
I have deliberately refrained from considering the implications of human cloning—the
closest technological approach to immortality. But to the extent that biological par-

51
Carl Djerassi
SYMPOSIUM
enthood is a form of immortality—admittedly one subject to mutational and hence
evolutionary adjustments—IVF tampers with that as well. In the excerpt from my play,
I allude to pre-implantation embryonic genetic screening, again a procedure primarily
available to the affluent in the affluent countries. But soon, the entire human genome
will be elucidated. Given the many technically feasible methods of rapid genetic screen-
ing, what will keep prospective IVF parents from screening their own embryos so as to
transfer only the “best” back into the mother? Who will define “best”? Few people will
argue that prospective parents may wish to discard embryos that show the markers for
Down’s or Huntington’s Syndrome, or markers for genetically transmitted cancers, but
where will the line be drawn? Short stature? Left-handedness? Big ears? As we move in
the direction of tailor-made progeny, the gulf between the haves and have-nots is
widening enormously.
The recent advances in contraceptive and reproductive technologies have clearly raised
a multitude of gray problems which many of us would like to wish away. But that is
not possible anymore—the genie has escaped from the bottle. Legislation will not
offer a solution, unless it were global in nature. Otherwise, a committed couple—or
perhaps just the woman—will cross geographical borders in an attempt to circumvent
biological ones. The answer is intensive and continuous debate, based on knowledge
rather than myth, which is one of the reasons why I, the scientist, have moved to fic-
tion and drama as novel ways to raise the intellectual level of public discourse of sex
and reproduction.

Relevant literature by Carl Djerassi


“Menachem’s Seed”, Penguin-USA, New York. 1998
“Menachems Same”, Haffmans Verlag, Zürich. 1996
“NO”, Penguin-USA, New York. 2000
“NO”, Haffmans Verlag, Zürich. 1998
“An Immaculate Misconception”, Imperial College Press, London. 2000
“The Pill, Pygmy Chimps, and Degas’ Horse”, Basic Books, New York. 1993,1999
C. Djerassi and S.P.Leibo.“A New Look at Male Contraception”, Nature, 370, 11. 1994

52
Carl Djerassi

Sex und Befruchtung:

SYMPOSIUM
Reif für die Scheidung?
Mit ganz wenigen Ausnahmen pflanzen sich die Millionen verschiedener Arten auf die-
ser Welt – von den Insekten und Reptilien bis zu den Fischen, Vögeln und Säugetieren –
durch Kopulation fort. Mit diesem Akt schaffen wir allerdings nicht in erster Linie eine
Ausweitung unserer selbst, sondern lediglich eine Ausweitung der Art. Nicht das Indivi-
duum strebt nach Unsterblichkeit – ein Ziel, das für uns nicht greifbar ist –, sondern das
Genom. Der allgemeine Chromosomensatz und nicht eine bestimmte Kombination von
braunem Haar und Haselnussaugen, musikalischem Talent und sportlichem Unvermö-
gen ist letztendlich der Nutznießer all der nächtlichen Mühen und Plagen. Dieser trägt
nicht den persönlichen Stempel des Wissens. Mit wenigen Ausnahmen wissen die meis-
ten nicht-menschlichen Männchen nicht, wer ihre Nachkommen sind, und die Väter
haben bei den meisten Arten nichts mit der Aufzucht der nächsten Generation zu tun.
Beim Menschen ist das anders. Da ist Elternschaft weitgehend von einer tiefen, persön-
lichen Verbindung, ja, einer obsessiven Identifikation mit den Kindern bestimmt. Man
braucht kein besonderes Vorstellungsvermögen, um einen Bezug zwischen Elternschaft
und dem Wunsch nach einer Form von Unsterblichkeit herzustellen, und sei es auf
einem so einfachen Niveau wie dem des Fortbestands des Familiennamens. Anerkennen
wir diese Gleichung, so gewinnen viele traditionelle Regulationsversuche der Sexualität
eine neue Bedeutung. Biologisch Vater oder Mutter zu werden, hieß bis vor kurzem
unweigerlich, durch Geschlechtsverkehr erfolgreich eine weibliche Eizelle mit männ-
lichen Samen zu befruchten. Viele Religionen – allen voran der Katholizismus – beharren
nicht nur darauf, dass Geschlechtsverkehr monogam sein und damit eindeutig die bio-
logische Identität der Nachkommen festlegen soll, sondern sanktionieren ihn auch nur,
wenn sein formales Ziel die Reproduktion ist. Dagegen gesteht das Judentum, das nicht
den Vater, sondern die Mutter zur Identifikation heranzieht, die Ungewissheit elterlicher
Referenzen stillschweigend ein. Doch unsere traditionelle Sexualmoral wird anschei-
nend nicht nur von dieser versuchten Sicherstellung der Identität der Nachkommen
geleitet. Denn das erklärt z. B. nicht so leicht die Ablehnung der Empfängnisverhütung
durch die katholische Kirche, die zuweilen auf das Verbot reduzierbar scheint: „Du darfst
Sex nicht nur zum Spaß betreiben“.
Den grundlegenden Einfluss der lustvollen Aspekte der Sexualität zu leugnen, ist jedoch
unlogisch. Gegen „natürliche Familienplanung“, gegen Geschlechtsverkehr in der Phase
des Menstruationszyklus, in dem die Frau unfruchtbar ist, weil ihre Ovulation bereits
vorbei oder noch nicht erfolgt ist, hat die Kirche nichts einzuwenden. Das Verbot müsste
also etwas verfeinert ungefähr so lauten: „Du darfst Sex nicht nur zum Spaß betreiben,
es sei denn, es ist ein gewisses Risiko dabei“. Zum „Vatikanroulette“ geriet eine solche
„natürliche Familienplanung“ vor allem durch die Ungewissheit bei der Vorhersage der
unfruchtbaren Tage im weiblichen Monatszyklus. Heute aber, da neue biochemische
Techniken auf den Markt gelangen, mit denen Frauen die fruchtbare Phase ihres Zyklus
mit fast hundertprozentiger Sicherheit bestimmen können, ist eine solche „hormonbe-
dingte natürliche Familienplanung“ lediglich eine andere Form bewusster Geburten-
kontrolle. (Diese Frage begann mich so sehr zu interessieren, dass ich sie sogar in meinem
neuesten Science-in-Fiction-Roman NO behandle.) Warum hat die Kirche das bisher
nicht untersagt? Liegt es daran, dass das relativ häufige Versagen solcher Hormontests
nicht auf deren immanente Unverlässlichkeit, sondern auf menschliche Schwächen

53
Carl Djerassi
SYMPOSIUM
zurückzuführen ist: die mangelnde Disziplin der Paare, sich während der „unsicheren“
Tage des vaginalen Geschlechtsverkehrs zu enthalten?
Die Religionen kennen noch andere interessante Ausnahmen von der vermeintlich rein
reproduktiven Funktion des Geschlechtsverkehrs. Orthodoxen Juden ist der Beischlaf
während der Menstruation oder beim geringsten Anzeichen einer Regelblutung nicht
gestattet. Nun gibt es aber Frauen, die gelegentlich in der Mitte ihres Zyklus, während
des Eisprungs, Blutungen haben – also Frauen, die genau während ihrer fruchtbaren
Tage keinen Verkehr haben dürfen, weil auf dem weißen Leintuch noch das ominöse
Tröpfchen Blut zu sehen ist. Solche Paare sind nicht unfruchtbar, werden aber durch
konventionellen Geschlechtsverkehr nicht zu Eltern werden. (Dieses Beischlafverbot
während der Blutung hat selbstverständlich weniger mit der Unterwerfung sexueller
Lust unter die Reproduktion zu tun als mit Ritualen der Tabuisierung/des Ekels/der Frau-
enfeindlichkeit).
Oder nehmen wir einen Mann, dessen Ejakulat statt der üblichen 50–150 Millionen
Spermien nur 1–3 Millionen aufweist. Ein paar Millionen Spermien klingen nach einer
ganzen Menge, reichen aber trotzdem nicht, um eine normale Befruchtung herbeizu-
führen. Die Diagnose lautet in solchen Fällen auf schwere Oligospermie, also funktio-
nale Zeugungsunfähigkeit. Nun ist es heute aber möglich, die Eizelle einer Frau durch
verschiedene Formen künstlicher Insemination mit dem Sperma ihres funktional
zeugungsunfähigen Mannes zu befruchten, sofern dieses zuerst in einem Kondom
gesammelt wird – eine Methode, die praktizierenden orthodoxen Juden wiederum
strengstens verboten ist. Die Quelle der jüdisch-orthodoxen Missbilligung von Kondo-
men ist ein elegant formuliertes Masturbationsverbot:„Du sollst deinen Samen nicht zu
Boden fallen lassen.“ Doch die jüdische Religion tritt wie die meisten anderen für die
Fortpflanzung ein, und so kam ein moderner israelischer Oberrabbiner auf einen
Kompromiss von wohl salomonisch zu nennender Weisheit: Er durchstach das Kondom
mit einer Stecknadel, sodass ein kleiner Samenanteil durch die winzige Öffnung dringen
konnte und die theoretische Möglichkeit einer Befruchtung gegeben war, während 90
oder mehr Prozent des Samens für die spätere künstliche Insemination zurückgehalten
wurden.
Aber was für Ungewissheiten und Ungereimtheiten sich aus der unbehaglichen Bezie-
hung zwischen alten Religionen und moderner Wissenschaft auch immer ergeben
mögen, das allgemeine Muster jedenfalls zeichnet sich deutlich genug ab: Indem sie
Fortpflanzung über Sexualität stellt, um so sicherzustellen, dass die Nachkommen den
elterlichen Genbestand tatsächlich in die nächste Generation tragen, dient die Religion
lediglich einer ihrer zentralen Funktionen: dem Versprechen der Unsterblichkeit. Aber
muss diese Funktion an Sexualität gekoppelt sein? Einige der verblüffendsten Entwick-
lungen in der gegenwärtigen Wissenschaft – und die damit einhergehenden gesell-
schaftlichen Veränderungen – haben die historisch unangefochtene Verknüpfung von
Sex und Reproduktion zu erschüttern begonnen. Diese Trennung wird langfristig tief
greifende Folgen haben, deren nicht unerheblichste die Fähigkeit sein wird, das Wesen
unserer Unsterblichkeit zu kontrollieren.
Zur Erreichung dieses hoch gesteckten Zieles müssen wir jedoch von etwas niedrigeren
Gefielden ausgehen und beachten, dass der Mensch die sexieste Art auf der Erde ist.
Unter den vielen Millionen Arten sind wir die Einzigen, die Sex zum Spaß betreiben. Nur
wir – und vielleicht noch ein paar andere wie die Zwergschimpansen (Bonobos) – sind
365 Tage im Jahr zu Sex im Stande und bereit. Bei allen anderen Arten ist die Paarung
saisonal geregelt und direkt an die optimale Befruchtungs- und Aufzuchtszeit gebun-
den. Nach Meinung einiger Reproduktionsbiologen, wie Roger V. Short, ist der Umstand,
dass der Mensch das sexieste Tier der Welt ist, für die (im Verhältnis zur Körpergröße)

54
Carl Djerassi

SYMPOSIUM
ungewöhnliche Größe des erigierten männlichen Penis verantwortlich. Vergleichen Sie
ihn einmal, sagen wir, mit dem eines Gorillas, der höchstens die Größe eines mensch-
lichen Daumens hat. Warum sollten wir ein solch absurd dickes, aufgeblasenes Ding
benötigen, um Sperma in eine weibliche Vagina zu befördern – die vermeintlich einzig
biologisch signifikante, weil reproduktive Funktion eines Penis? Wir brauchen es natür-
lich nicht. Ein sehr dünnes, pipettenförmiges Teil wäre genauso gut, wenn nicht sogar
besser geeignet. Laut Roger Short bereitet der dicke, massive Penis der weiblichen Part-
nerin größere Lust, weshalb diese den besser als Lustspender ausgerüsteten Mann als
Geschlechtspartner vorzieht. Darum begünstigte die evolutionäre Auslese Männer mit
größeren, dickeren Penissen. Stimmt das, so könnte man schlussfolgern, dass die sexuel-
le Lust der Frau zu einer der Auslesedeterminanten wird und dass nicht Fruchtbarkeit,
sondern Lust die weibliche Empfänglichkeit bestimmt, die sodann die Häufigkeit/zeitli-
che Regelung des menschlichen Sexualverhaltens determiniert.
Aber Sie brauchen sich nicht auf meine Worte zu verlassen, wo doch so viele Zahlen den
Fall viel deutlicher darlegen, als es Worte jemals vermöchten. Nach Angaben der Weltge-
sundheitsorganisation (WHO) gibt es in 24 Stunden über 100 Millionen Geschlechtsakte,
die zu etwa einer Million Schwangerschaften führen, von denen 50 Prozent ungeplant
und 25 Prozent unerwünscht sind. Diese letzte Schätzung – 250.000 unerwünschte
Schwangerschaften pro Tag – ist wiederum verantwortlich für etwa 150.000 Abtreibungen
alle 24 Stunden, wovon 50.000 illegal sind und zum Tod von 500 Frauen am Tag führen.
Was diese Zahlen aber nicht sagen, ist, wie viel Mühe vorher für die Empfängnisverhütung
aufgewendet wurde, und sie berichten auch nichts über unerwünschten Geschlechts-
verkehr oder Geschlechtsverkehr unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Aber auch ohne
diese Zahlen ist klar, dass der Antrieb für all das nicht nur die Reproduktion sein kann.
Wenn ein Viertel aller Schwangerschaften unerwünscht ist (selbst angesichts einer Ideo-
logie, die so eindeutig die Reproduktion befürwortet) – so unerwünscht, dass Frauen
rechtliche Konsequenzen und sogar den Tod riskieren, um sie in 60 Prozent aller Fälle zu
beenden –, dann hat jedenfalls ein signifikanter Prozentsatz dieser 100 Millionen Koitusse
pro Tag wenig mit Fortpflanzung oder dem Wunsch, die Art zu vermehren, zu tun.
Die Möglichkeit, sich durch den weit verbreiteten Einsatz gezielter Geburtenkontrolle
ohne Reproduktionsfolgen der Sexualität hinzugeben, ist weniger als 100 Jahre alt
(obwohl die Geschichte von unzähligen Rezepten weiß, die zur Erreichung dieses Ziels
angepriesen wurden). Eigentlich realisiert aber wurde der „Sex zum Spaß“ erst vor unge-
fähr vierzig Jahren mit der Einführung der Pille und der IUPs (Intrauterinpessare), die
den Koitus erstmals von Verhütungsmaßnahmen entlasteten. Frauen, die diese Mittel
verwendeten, waren vorübergehend sterilisiert und konnten daher ohne Angst vor einer
unbeabsichtigten Schwangerschaft ihrem sexuellen Vergnügen nachgehen. Die Millio-
nen und Abermillionen Paare, die auf diese Art miteinander schliefen, haben das sicher
ohne jedes Bedürfnis nach reproduktiver Unsterblichkeit getan. Im Prinzip wurde damit
die Entscheidung sich fortzupflanzen für Millionen Paare von einem Glücksspiel zu einer
bewussten Wahl.
Für eine totale Trennung von Sexualität und Befruchtung sind allerdings zwei Kompo-
nenten erforderlich. Die Erste ist eine wirksame Empfängnisverhütung: die praktische
Garantie, beim Sexualverkehr kein neues Leben zu zeugen. Aber das allein gestattet
noch keine Entkoppelung von Sexualität und Fertilität: Man muss sich noch immer
paaren, um sich zu reproduzieren. Zumindest bis vor kurzem. Die zweite Komponente ist
das extreme Gegenstück zur ersten: neues Leben ohne Geschlechtsverkehr zu zeugen.
Unsere Art hat diese Fähigkeit 1978 in England erworben, mit der Geburt von Louise Joy
Brown. Louise wurde unter einem Mikroskop empfangen, wo die Eizelle ihrer Mutter mit
dem Samen ihres Vaters vereint wurde; die befruchtete Eizelle wurde zwei Tage danach

55
Carl Djerassi
SYMPOSIUM
wieder in die Gebärmutter ihrer Mutter eingesetzt, und nach einer im Übrigen ganz
konventionellen Schwangerschaft kam neun Monate später ein normales weibliches
Baby zur Welt. Diese Technik ist heute allgemein als In-vitro-Fertilisation (IVF) bekannt
– ein Vorgang, der mittlerweile wenigstens 300.000 Mal durch die Geburt von genauso
vielen IVF-Babys repliziert wurde.
Als Steptoe und Edwards 1977 die IVF entwickelten, hatten sie sich nicht bewusst an
die Trennung von Sexualität und Befruchtung gemacht. Es ging ihnen, genauso wie
anderen Klinikern, um die Behandlung von Infertilität. Infertilität ist selbst ein ethisch
belastetes Thema. Offen und hart gesagt: Warum sollte man Unfruchtbarkeit über-
haupt behandeln? Global gesehen gibt es ja zu viele fruchtbare Eltern und daher zu
viele Kinder, von denen viele gar niemand will. Der Lauf der Weltgeschichte wird sich
nicht ändern, wenn kein Fall von Unfruchtbarkeit je behandelt wird, aber er wird sich
dramatisch ändern, wenn man den menschlichen Fertilitätsüberschuss nicht zügelt.
Aus persönlicher Sicht jedoch ist das Bedürfnis nach erfolgreicher Elternschaft oft über-
wältigend. Unfruchtbare Paare sind bereit, enorme finanzielle, psychologische und
körperliche Opfer zu bringen, um ein eigenes Kind hervorzubringen, wo es die Natur
unmöglich gemacht hat. Da ist die Frage durchaus angebracht, ob die Verwirklichung
einer Elternschaft durch biologisch unfruchtbare Paare mit einem ethischen Imperativ
– dafür oder dagegen – verbunden ist.
Noch deutlicher werden die gewaltigen ethischen Dimensionen des Problems, wenn wir
uns der Frage der männlichen Infertilität zuwenden. Ein Thema wurde diese 1992, als
eine Forschergruppe in Belgien (Palermo, Joris, Devroey und van Steirteghem) einen
sensationellen Artikel veröffentlichte, der die Geburt eines normalen männlichen Babys
ankündigte, dessen Vater an schwerer Oligospermie (unzureichender Spermienanzahl)
litt. Möglich wurde dieses Kind durch die Anwendung einer IVF-Technik namens „ICSI“
(intrazytoplasmatische Spermiuminjektion), bei der eine einzelne Samenzelle unter
dem Mikroskop direkt in eine menschliche Eizelle injiziert wird. Anders als bei der
ursprünglichen englischen IVF-Methode, wo Millionen von Spermien (wie beim normalen
Geschlechtsverkehr) auf die Eizelle losgelassen wurden, wurde die künstliche Insemina-
tion durch ICSI mit nur einer einzigen Samenzelle bewerkstelligt. Die Technologie, die
eine solche Befruchtung ermöglicht, erlaubt auch eine totale Revision der Definition von
Zeugungsunfähigkeit: ICSI kann nicht nur bei Männern mit geringer Spermienmenge
angewandt werden, sondern auch bei solchen mit überhaupt keinem reifen Sperma.
Solche Männer leiden an einer vererbten totalen Unfruchtbarkeit, die man als „angebo-
rene, beidseitige Agenesie des Samenleiters“ bezeichnet. Der Samenleiter verbindet
die Hoden mit der Harnröhre und ist das Organ, in dem das Sperma gespeichert und
später in die Harnröhre transportiert und bei der Ejakulation ausgestoßen wird. Ohne
Samenleiter ist kein Sperma zur Befruchtung einer Eizelle vorhanden; ein Mann mit
einem solchen Befund kann also sicher nie auf normalem Wege Vater werden. Allerdings
ist das Zeugungshindernis in diesem Fall nicht absolut, denn selbst unreife Samenzellen
weisen den gesamten Genbestand auf, der nötig ist, um das genetische Erbe eines
Mannes an die Nachwelt weiterzugeben: Es fehlen ihnen nur der während der Reifung
erworbene Bewegungsapparat und die Enzyme zum Durchstoßen der Eizellwand. Mit
Hilfe von ICSI jedoch kann das Labor alles zur Verfügung stellen, was der Samenzelle
fehlt: Man kann die Spermien direkt aus den Hoden absaugen und ihre DNA unter dem
Mikroskop in eine Eizelle injizieren. Derartige Befruchtungen sind nun durchführbar,
und viele betroffene Männer sind nun erfolgreiche Väter! Ist das akzeptabel? Hat ein
zeugungsunfähiger Mann das Recht zu verlangen, dass ihm eine derartige Reproduk-
tionstechnologie zur Verfügung gestellt wird? Und spielt es eine Rolle, wodurch dieses
Verlangen motiviert wird? Macht es einen Unterschied, wenn wir uns vorstellen, dass

56
Carl Djerassi

SYMPOSIUM
wir damit letztlich das Schicksal eines Kindes bestimmen – sicherlich eine betroffene
Partei, aber eine, deren Interessen überhaupt nur infolge unserer Entscheidung existie-
ren? Oder wenn wir lediglich jemandes Wunsch nach Unsterblichkeit befriedigen? Und
was ändert sich an dieser Frage, wenn wir bedenken, was wir hier tatsächlich tun: das
Unvererbbare (genetische Infertilität) vererbbar machen?
Das ist, wie sich herausstellt, mehr als ethische Haarspalterei. Jeder vierte Mann mit
„angeborener beidseitiger Agenesie des Harnleiters“ ist auch Träger des Gens für Muko-
viszidose. Mit ICSI ist ein Szenario denkbar, in dem solche Männer ihren Nachkommen
sowohl Infertilität als auch Mukoviszidose weitergeben und damit das Gespenst einer
Abfolge von Generationen heraufbeschwören, die ICSI zur Sicherung ihrer genetischen
Unsterblichkeit benötigen – einer Unsterblichkeit, die durch eine Krankheit gefährdet
ist, die einen langsamen frühen Tod mit sich bringt.
Das erste ICSI-Baby ist erst zehn Jahre alt, und doch sind in diesem Zeitraum bereits
10.000 ICSI-Babys zur Welt gekommen. Mir schien, dass die von dieser Technologie
aufgeworfenen Fragen eine breitere Debatte verdienen, als sie die traditionellen Arenen
eines Zeitschriftenartikels oder einer Vorlesung zulassen. Darum habe ich diese Fragen
zuerst in einem Roman (Menachems Same) und dann in einem Theaterstück mit dem
Titel An Immaculate Misconception (deutsch: Unbefleckt) aufgegriffen. Hier ist ein
Ausschnitt aus einer Szene dieses Stücks, der eine Diskussion zwischen Dr. Melanie
Laidlaw, Reproduktionsbiologin und (im Stück) Erfinderin von ICSI, und ihrem klinischen
Kollegen, Dr. Felix Frankenthaler, wiedergibt, den sie in ihr Labor eingeladen hat. Nach-
dem sie ihm mitgeteilt hat, dass sie knapp davor steht, die erste ICSI-Injektion in eine
menschliche Eizelle durchzuführen (ohne jedoch zu verraten, dass sie für dieses Experi-
ment ihre eigene nehmen wird), diskutieren sie die möglichen Auswirkungen dieser
Arbeit über die bloße Behandlung männlicher Infertilität hinaus:

Melanie: Wenn deine Patienten wüssten, woran ich hier arbeite, würden sie mir die
Tür einrennen. Die ganzen Männer mit zu geringer Spermienanzahl in ihrer
Samenflüssigkeit, die auf dem üblichen Weg niemals Väter werden können.
Frankenthaler: Alles, was meine Patienten wollen, ist eine Eizelle befruchten. Ob das
nun unter dem Mikroskop passiert oder im Bett, ist ihnen völlig egal … solan-
ge es ihr eigenes Sperma ist.
Melanie: Du bist auf männliche Infertilität spezialisiert. Das ist schließlich dein Beruf.
Aber ist dir auch klar, was das für die Frauen bedeutet?
Frankenthaler: Klar! Falls es dir entgangen ist: Ich behandle männliche Zeugungs-
unfähigkeit, um Frauen schwanger zu machen.
Melanie: Felix, die hast dich nicht im Geringsten verändert. Du bist ein erstklassiger
Arzt … aber ich kann weiter sehen als du. (Kurze Pause.) Mit ICSI könnten wir
endlich die biologische Uhr überlisten. Und wenn das klappt, dann betrifft
das weitaus mehr Frauen, als es überhaupt zeugungsunfähige Männer gibt.
(Grinst) Und ich werde berühmt.
Frankenthaler: Klar … wirst Du berühmt … weltberühmt … aber nur falls die erste ICSI-
Befruchtung erfolgreich ist … und falls ein gesundes Baby zur Welt kommt.
Aber was hat das alles mit der (leicht sarkastisch) „biologischen Uhr“ zu tun?
Melanie: Felix, bei deinen In-vitro-Verfahren ist es doch durchaus üblich, Embryos
monate- oder sogar jahrelang einzufrieren, bevor sie einer Frau eingesetzt
werden.
Frankenthaler: Ich weiß, was mit gefrorenen Eizellen passiert … wenn man sie auftaut,
funktioniert die künstliche Befruchtung nicht mehr. Und willst du auch
wissen, warum?

57
Carl Djerassi
SYMPOSIUM
Melanie: Das spielt doch jetzt überhaupt keine Rolle mehr! Ich will doch keine
herkömmliche künstliche Befruchtung durchführen … wo ein Haufen
Spermien auf eine Eizelle losgelassen werden und sich selber durch ihren
natürlichen Schutzwall hindurchkämpfen müssen. (Pause). Wir werden
direkt in das Innere der Eizelle injizieren … und wenn ICSI bei menschlichen
Eizellen funktioniert … denk doch mal an all die Frauen … meistens berufs-
tätige … die das Kinderkriegen verschieben, bis sie Ende 30 oder sogar
Anfang 40 sind. Zu dem Zeitpunkt ist die Qualität ihrer Eizellen … ihrer eige-
nen Eizellen … nicht mehr so, wie sie zehn Jahre vorher war. Mit ICSI könn-
ten solche Frauen auf ihr Sparkonto von gefrorenen jungen Eizellen zurück-
greifen und somit eine weitaus bessere Aussicht auf eine normale Schwan-
gerschaft in ihrem späteren Leben haben. Und ich denke dabei nicht an
Spendereier.
Frankenthaler: In ihrem späteren Leben? Heißt das, über die Wechseljahre hinaus?
Melanie: Du machst doch auch aus Männern in den Fünfzigern noch erfolgreiche
Spender –
Frankenthaler: Warum also nicht auch Frauen? Ist das dein Ernst?
Melanie: Ich sehe nicht ein, warum Frauen diese Möglichkeit nicht haben sollten …
wenigstens unter bestimmten Umständen.
Frankenthaler: Tja, wenn das funktioniert … dann wirst du nicht nur berühmt … sondern
berüchtigt.
Melanie: Warum denken wir nicht weiter und gehen sofort von einem umfassende-
ren Anwendungsbegriff von ICSI aus? Ich bin davon überzeugt, dass eines
Tages – vielleicht in dreißig Jahren oder sogar früher – Sex und Befruchtung
völlig getrennt voneinander sein werden. Sex hat dann nur noch mit Liebe
und Lust zu tun –
Frankenthaler: Und die Fortpflanzung findet unter dem Mikroskop statt?
Melanie: Warum nicht?
Frankenthaler: Das heißt, Männer sind dann nur noch Spender eines einzelnen Spermi-
ums?
Melanie: Was ist daran schlecht, wenn nicht mehr die Quantität zählt, sondern die
Qualität? Ich spreche ja nicht von Retortenbabys oder Genmanipulation.
Und ich halte auch nichts von Eierstock-Promiskuität, dass jede Eizelle den
Samen eines anderen Mannes bekommt.
Frankenthaler: „Eierstock-Promiskuität!“ Hab ich ja noch nie gehört. Das musst du dir
patentieren lassen.
Melanie: Jeder der entstehenden Embryos wird genetisch geprüft, und der Beste wird
wieder in die weibliche Gebärmutter zurückgeführt. Wir erhöhen lediglich
die Chancen für ein gesundes Kind, indem wir nichts dem Zufall überlassen.
Ehe du dich versiehst, wird das 21. Jahrhundert zum „Century of Art“ erklärt.
Frankenthaler: „Art“ wie „Kunst“? Warum nicht „Wissenschaft“? Oder „Technik“?
Melanie: Die Wissenschaft der A-R-T … (Pause) … der Assistierten Reproduktions-Tech-
nologien. Junge Männer und Frauen legen ihr persönliches Reproduktions-
konto an, das aus lauter gefrorenen Spermien und Eizellen besteht, und
wenn sie ein Baby wollen, gehen sie zur Bank und heben ab.
Frankenthaler: Und sobald sie ihr Konto angelegt haben, lassen sie sich sterilisieren?
Melanie: Genau. Wenn meine Voraussage stimmt, wird Empfängnisverhütung bald
überflüssig sein.
Frankenthaler: (ironisch) Aha. Und die Pille landet im Museum … (Kurze Pause) … im
„Museum of 20th Century ART“?

58
Carl Djerassi

SYMPOSIUM
Melanie: Natürlich passiert das alles nicht über Nacht … Aber das Prinzip von A-R-T
führt uns in diese Richtung … und ich sage nicht, dass es keine Nachteile hat.
Zunächst einmal werden hauptsächlich die Wohlhabenden davon profitie-
ren können … und das noch nicht einmal auf der ganzen Welt. Am Anfang
wird es vermutlich ausschließlich hier in den Staaten praktiziert – vor allem
in Kalifornien.
Frankenthaler: (schüttelt den Kopf) Laidlaws schöne neue Welt. (Kurze Pause.) Ehe du
dich versiehst, stehen allein stehende Frauen Schlange, um durch ICSI zu den
Amazonen des 21. Jahrhunderts zu werden.
Melanie: Amazonen! Denk lieber an die Frauen, die nicht den richtigen Partner gefun-
den haben … oder die sich von ihrem derzeitigen Partner trennen wollen …
oder die einfach ein Kind haben wollen, bevor es zu spät ist … mit anderen
Worten … an Frauen wie mich.

ICSI wirft aber noch weitere ethische und soziale Probleme auf, nicht nur die, die im
Dialog zwischen Melanie und Felix angesprochen sind. So etwa ermöglicht ICSI, seit die
Separierung von Spermien mit X- und Y-Chromosomen perfektioniert worden ist, den
Eltern eine hundertprozentig sichere Wahl des Geschlechts ihrer Nachkommen. Bei
einem Paar mit drei oder vier Töchtern, das weiter zeugt, weil es einen Sohn bekommen
möchte, könnte sich die Möglichkeit, das Geschlecht des Kindes auszusuchen, sogar als
gesellschaftlicher Nutzen herausstellen. Aber was passiert, wenn dieses Verfahren auf
breiter Basis in Kulturen (wie China oder Indien) angewandt wird, die männliche Nach-
kommen wesentlich höher schätzen als Mädchen?
Oder bedenken Sie die Möglichkeit, das Sperma eines kürzlich (sagen wir vor 24–30
Stunden) verstorbenen Mannes zu konservieren, um mittels ICSI Monate oder sogar
Jahre später ein Kind von ihm zu zeugen – was übrigens bereits gelungen ist. Hier wird
die Unsterblichkeit auf die Spitze getrieben. Was aber heißt das für das Produkt einer
solchen technischen Tour de force? Mit den eingefrorenen Spermien und Eizellen ver-
storbener Eltern würde man praktisch Waisen unter dem Mikroskop zeugen. Die Aus-
sicht ist grotesk – aber bedarf es denn eines besonderen Vorstellungsvermögens oder
Mitgefühls, um sich auszumalen, weshalb eine Witwe auf das Sperma ihres geliebten
verstorbenen Ehemanns zurückgreift, um ihr einziges Kind mit ihm zu bekommen?
Diese Themen sind intrinsische Grauzonen; die Technologie nimmt eine zwiespältige
Rolle ein, die es uns ermöglicht, unsere besten oder schlimmsten Triebe auszuleben, und
die Antworten können nicht von Wissenschaftlern oder Technikern gegeben werden. Im
Endeffekt muss das Urteil von der Gesellschaft gefällt werden, und das bedeutet im Fall
von Sex und Reproduktion eigentlich vom betroffenen Individuum. Dieses Individuum
ist letztlich das Kind, aber die Entscheidung muss vor seiner Geburt von den Eltern
getroffen werden oder – häufiger als wir es wahr haben wollen – von einem einzigen
Elternteil.
Solche Fragen widersetzen sich von Natur aus bequemen Lösungen, nicht zuletzt wegen
ihrer Neigung, sich schneller zu vermehren, als wir sie zu lösen vermögen. War die Repro-
duktion schon in der Geschichte ein Beispiel für das Gesetz unbeabsichtigter Konse-
quenzen gewesen, so hat die Technologie diesem Gesetz nun zusätzliche Wirksamkeit
verliehen. Denken Sie nur: Bis vor kurzen wurde das Eintreten der Wechseljahre von vie-
len Frauen als Entlastung von den ständigen, durch ungeschützten und unerwünschten
Geschlechtsverkehr verursachten Schwangerschaften begrüßt. Doch das Aufkommen
der Pille und anderer wirksamer Verhütungsmethoden, verbunden mit dem Eintritt
einer immer größeren Anzahl von Frauen in verantwortungsvolle Berufe und dem damit
einhergehenden Aufschub des Kinderkriegens auf Ende 30, Anfang 40, hat nun bei

59
Carl Djerassi
SYMPOSIUM
diesen Frauen die Sorge wachsen lassen, dass die Wechseljahre sie überhaupt von der
Mutterschaft abhalten könnten. Lag der Schwerpunkt der Reproduktionstechnologie in
der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf der Empfängnisverhütung, so kann es
durchaus sein, dass die technologische Herausforderung des neuen Jahrtausends bei
der Empfängnis (oder, wenn man sich auf sexuell übertragbare Krankheiten konzen-
triert, bei der Infektion) liegen wird. Sollte die Kältekonservierung von Keimzellen mit
nachfolgender Sterilisation zur allgemeinen Praxis werden, könnte Empfängnisverhü-
tung langfristig ganz überflüssig werden. Melanie und Felix im obigen fiktiven Dialog
sind durchaus nicht die Ersten, die in eine solche Spekulation anstellen.
1994 thematisierten der Kryobiologe Stanley Leibo und ich in der Zeitschrift Nature die
beklagenswerten Aussichten für ein neues Verhütungsmittel für Männer in den näch-
sten paar Jahrzehnten, angesichts des absoluten diesbezüglichen Desinteresses der gro-
ßen Pharmakonzerne, ohne deren Mitwirkung sich eine solche „Pille für Männer“
niemals einführen ließe. Das veranlasste uns, einen alternativen Vorschlag zu unter-
breiten, der die Pharmaindustrie außen vor lässt und der auf einigen simplen Annah-
men basiert.
Millionen Männer – die meisten von ihnen zugegebenermaßen keine Jünglinge,
sondern Väter in mittleren Jahren – haben an sich Sterilisationen (Vasektomien) vor-
nehmen lassen und Millionen werden auch weiterhin dazu bereit sein. Das Verfahren ist
weitaus einfacher und weniger invasiv als eine Eileiter-Sterilisation bei Frauen. (Sterili-
sation ist bei beiden Geschlechtern so häufig geworden, dass sie heute in den USA bei
Verheirateten die meistpraktizierte Form der Geburtenkontrolle darstellt und sogar die
Pille überflügelt.) Künstliche Insemination ist sowohl einfach als auch billig. Überdies
weist sie bei fruchtbaren Paaren nahezu dieselbe Erfolgsrate auf wie der normale
Geschlechtsverkehr. Aber das wichtigste Argument ist, dass fruchtbare männliche
Samen schon seit Jahren kostengünstig bei sehr tiefen Temperaturen konserviert wer-
den. Gelingt der Nachweis, dass eine solche Lagerung nicht nur einige Jahre, sondern
einige Jahrzehnte lang möglich ist, könnte es also durchaus sein, dass junge Männer
eine frühe Vasektomie, verbunden mit der Kältekonservierung ihres fruchtbaren Sper-
mas für eine spätere künstliche Insemination, als denkbare Alternative einer wirksamen
Geburtenkontrolle in Erwägung ziehen. Eine stärkere Verlagerung dieser Verantwortung
hin zu den Männern – zumindest in monogamen, vertrauensvollen Beziehungen –
hielten Leibo und ich für einen sozial verantwortungsvollen Vorschlag. Ich will den
Lesern einen Bericht vom Aufschrei, den dieser Vorschlag sowohl in den Medien als auch
in der persönlichen Korrespondenz hervorgerufen hat, ersparen; aber seither ist eine
ganze Menge passiert, und es ist mehr als wahrscheinlich, dass diese Vorhersage in
wenigen Jahrzehnten Tatsache sein wird und nicht bloß eine dramatische Übertreibung.
Obwohl gewisse Szenarien in Unbefleckt von vielen für „unnatürlich“ oder noch Schlim-
meres gehalten werden mögen, ist jedes einzelne davon mittlerweile verwirklicht oder
steht kurz vor der Umsetzung. Nehmen wir nur die Frage der Schwangerschaft nach den
Wechseljahren. In Gesellschaften mit einer zunehmend älteren Bevölkerung (wie etwa
Japan oder Westeuropa), in denen 20 Prozent der Menschen über 60 sind oder bald sein
werden und ältere Menschen sich immer besserer Gesundheit erfreuen, könnte eine
Frau, die mit 45 Mutter wird, das Kind beträchtlich länger aufziehen als eine
20-Jährige zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Natürlich kommt Mutterschaft in einem
höheren Alter in physischer, psychologischer und ökonomischer Hinsicht nur für
bestimmte Frauen in Frage, aber zumindest gibt es nun in reichen Ländern diese Mög-
lichkeit. Betont werden muss, dass die verstärkte Hinwendung zu künstlichen Befruch-
tungstechniken und sogar Leihelternschaft ein Charakteristikum wohlhabender „geria-
trischer“ Länder ist. Und selbst in diesen Ländern können sich die (meist nicht von den

60
Carl Djerassi

SYMPOSIUM
Versicherungen gedeckten) Kosten solcher Reproduktionstechniken nur die Wohl-
habendsten leisten. Drei Viertel der Weltbevölkerung leben in den „pädiatrischen“
Ländern Afrikas, Asiens und weiter Teile Lateinamerikas, in denen wahrscheinlich über
40 Prozent der Bevölkerung unter fünfzehn sind und wo das Stichwort noch jahrzehn-
telang die Kontrolle der Fruchtbarkeit und nicht die Behandlung von Unfruchtbarkeit
bleiben wird.
Ich habe hier bewusst die Implikationen des Klonens von Menschen außer Acht gelas-
sen – der größten technischen Annäherung an die Unsterblichkeit. Doch in dem Maße,
wie biologische Elternschaft eine Form der Unsterblichkeit darstellt – wenn auch eine,
die mutations- und evolutionsbedingten Anpassungen ausgesetzt ist –, macht sich
auch die IVF daran zu schaffen. Im oben zitierten Auszug aus meinem Stück gibt es
einen Hinweis auf die genetische Prüfung des Embryos vor der Implantation, auch ein
Verfahren, das vor allem den Reichen in den wohlhabenden Ländern zur Verfügung
stehen wird. Aber schon bald wird man das gesamte menschliche Genom erhellt haben:
Was wird dann bei den vielen technisch machbaren Methoden zur raschen Überprü-
fung des Genbestands angehende IVF-Eltern von einem Screening ihrer Embryos abhal-
ten, um nur die „Besten“ zurück in den Mutterleib zu verpflanzen? Und wer bestimmt,
was „die Besten“ sind? Nur wenigen wird es an Verständnis fehlen, wenn angehende
Eltern Embryos mit Anzeichen eines Down- oder Huntington-Syndroms oder einer gene-
tisch bedingten Krebserkrankung verwerfen wollen. Aber wo wird die Grenze gezogen?
Bei Kleinwüchsigkeit? Linkshändigkeit? Großen Ohren? Mit der Bewegung hin zu einer
maßgeschneiderten Nachkommenschaft wird auch die Schere zwischen Reich und Arm
weiter auseinander gehen.
Die jüngsten Fortschritte in der Kontrazeptions- und Reproduktionstechnologie haben
eine Vielfalt von diffusen Problemen aufgeworfen, die sich viele von uns lieber
fortwünschen würden. Nur ist das nicht mehr möglich: Der Geist ist aus der Flasche.
Die Gesetzgebung wird die Frage nicht lösen können, es sei denn, sie wäre global.
Ansonsten würde ein inkriminiertes Paar – oder vielleicht auch nur die Frau – zur Umge-
hung biologischer Grenzen einfach nur geografische überschreiten. Die Antwort kann
nur in einer intensiven, ständigen Diskussion liegen, die nicht auf Mythen sondern auf
Wissen basiert. Das ist auch einer der Gründe, wieso ich, als Wissenschaftler, mich dem
Roman und dem Drama zugewandt habe als eine neue Methode, das intellektuelle
Niveau des öffentlichen Diskurses über Sex und Reproduktion zu heben.

Themenrelevante Literatur von Carl Djerassi


Menachems Same, Haffmans Verlag, Zürich, 1996
NO, Haffmans Verlag, Zürich, 1998
Unbefleckt, Haffmans Verlag, Zürich, 2000
Die Mutter der Pille, Haffmans Verlag, Zürich, 1992, 2000
Von der Pille zum PC, Haffmans Verlag, Zürich, 1998
C. Djerassi, S. P. Leibo: „A New Look at Male Contraception“, in: Nature, 370, 11, 1994

61
Nobuya Unno

Development of an
SYMPOSIUM

Artificial Placenta
Introduction
Fetal medicine is a rapidly progressing new field. Numerous fetal abnormalities have
been accurately detected prenatally with recently developed technologies such as
cardiotocography, ultrasonography and magnetic resonance imaging. It has long
been recognized that some of these abnormalities are better treated in utero to
achieve favorable outcomes; however, currently available techniques for fetal thera-
py have been proved to have a limited clinical effectiveness. For example, congenital
diaphragmatic hernia in its severe form, which is basically lethal after birth, can now
be repaired during fetal life by fetal surgery.1 This congenital defect causes lung
hypoplasia, which is essentially untreatable after birth. Therefore congenital
diaphragmatic hernia is a strong candidate for fetal surgery if it is clinically effective.
However, due to the difficulty in controlling uterine activity following open fetal sur-
gery, the technique has not yet been recognized as a standard approach for treating
the disease. Indeed, uncontrollable uterine activity is one of the most troublesome
complications of open fetal surgery in humans because premature delivery immedi-
ately after the surgery makes all the obstetrical and surgical efforts meaningless for
the prognosis of the affected fetus. For researchers and clinicians in the field of peri-
natal medicine, it appears that the primate uterus is extraordinarily sensitive to
external stimuli compared with that of other species such as the sheep. Therefore, for
establishing fetal surgery as a standard clinical technique, it is extremely important
to develop a new system for those fetuses unprepared for an extrauterine environ-
ment, which were obliged to be born due to a too sensitive uterus following fetal sur-
gery. In this article, an approach for the extrauterine incubation of premature fetus-
es/the newborn is described.
Incubation of a fetus with an artificial apparatus has been a dream of human beings
for very many years. In 1932, in a novel titled Brave New World, Aldous Huxley described
a kind of artificial placenta:

Mr. Foster described the artificial maternal circulation installed in every bot-
tle at Metre 112; showed them the reservoir of blood-surrogate, the centrifu-
gal pump that kept the liquid moving over the placenta and drove it through
the synthetic lung and waste product filter. Referred to the embryo’s trouble-
some tendency to anaemia, to the massive doses of hog's stomach extract
and foetal foal’s liver with which, in consequence, it had to be supplied.

It appears that Huxley imagined a kind of whole embryo in vitro culture system, which
has been shown to be able to incubate the developing mouse fetus up to 11–12 days of
gestation (term 19–20 days).2 It is the true artificial uterus. Although this approach is
extremely attractive, it is not applicable to clinical medicine because, once the placen-
ta is attached to the uterus, it is not detachable as a viable organ. However, Huxley’s
extraordinary imagination actually described most of the problems experienced by
researchers of the artificial placenta during the last four decades. In all the prepara-
tions, a blood reservoir, synthetic lung and waste product filter were used. All the
fetuses with the artificial placenta did have a tendency to become anemic. In a recent-
ly published paper, a centrifugal pump was introduced to the system to minimize the

62
Nobuya Unno

SYMPOSIUM
destruction of blood components by the extracorporeal circuit.3
Actual efforts for the development of a clinically applicable artificial placenta system
commenced in the late 1950’s. The following papers were a part of the achievements
in Europe, Canada and the United States before we started our projects in 1984.

Harned HS, et al. The use of the pump oxygenator to sustain life during neonatal
asphyxia of lambs. AMA Journal of Diseases of Children Society Transactions, 94:
pp.530 – 531. 1957
Westin B, et al. A technique for perfusion of the previable human fetus. Acta Paedi-
atrica, 47: pp.339–349. 1958
Callaghan JC, et al. Long term extracorporeal circulation in the development of an
artificial placenta for respiratory distress of the newborn. J Surgical Forum, 12:
pp.215–217. 1961
Lawn L and McCance RA. Ventures with an artificial placenta I. Principles and pre-
liminary results. Proc Roy Soc, B 155: pp.500 – 509, 1962
Nixon DA, et al. Perfusion of the viable sheep foetus. Nature, 199: pp.183–185. 1963
Lawn L and McCance RA. Artificial placentae: A progress report. Acta Paediatrica, 53:
pp. 317–325. 1964
Callaghan JC, et al. Studies of the first successful delivery of an unborn lamb after
40 minutes in the artificial placenta. Can J Surg, 6: pp.199–206. 1963
Callaghan JC, et al. Studies in the development of an artificial placenta. Circulation
1963; 27: pp.686–690. 1963
Alexander DP, et al., Survival of the foetal sheep at term following short periods of
perfusion through the umbilical vessels. J Physiol, 175: pp.113 – 124. 1964
Callaghan JC, et al. Studies on lambs of the development of an artificial placenta.
Can J Surg, 8: pp.208–213. 1965
Alexander DP, et al., Maintenance of the isolated foetus Br Med Bull,
22:pp.9–12.1966
Chamberlain G. An artificial placenta: the development of an extracorporeal system
for maintenance of immature infants with respiratory problems. Am J Obstet
Gynecol, 100:pp.615–626. 1968
Alexander DP, et al. Maintenance of sheep fetuses by an extracorporeal circuit for
periods up to 24 hours. Am J Obstet Gynecol, 102: pp.969–975. 1968
Zapol WM, et al. Artificial placenta: Two days of total extrauterine support of the
isolated premature lamb fetus. Science, 166: pp.617–618. 1969
Standaert TA, et al. Extracorporeal support of the fetal lamb simulating in utero gas
exchange. Gynecol Invest, 5: pp.93–105. 1974

Tremendous efforts by many groups for over 15 years clearly indicated that a short-term
extrauterine incubation (for up to 2 days) of viable or previable animal (mainly sheep)
fetuses in a warmed fluid container is feasible using extracorporeal circulation mim-
icking umbilical blood flow and placental oxygenation. However, these efforts were
entirely abandoned by 1980. The reason for this was the these groups mainly aimed to
use this kind of system (artificial placenta) for the treatment of neonatal respiratory
distress syndrome, which was regarded as the life-threatening factor of the premature
newborn at that period. For the treatment of this troublesome syndrome, pediatricians
developed a completely different approach: continuous positive airway pressure (CPAP)
and intermittent mandatory ventilation (IMV) using a mechanical ventilator. Introduc-
tion of these new methods dramatically improved the prognosis of the premature new-
born with respiratory distress syndrome, although many problems remained. When
compared to the successful clinical achievements of CPAP and IMV, the extracorporeal
blood circuit of an artificial placenta appeared too complex and dangerous for clinical
use. Therefore researchers decided to stop studies for premature neonates.
After an almost 10 year interval, our group headed by the late Prof. Yoshinori Kuwabara

63
Nobuya Unno
SYMPOSIUM
started a new project aimed at developing a new artificial placenta system not only
for the treatment of extremely premature neonates untreatable by conventional ven-
tilator methods, but also for the experimental study of fetal physiology.

Methods of extrauterine fetal incubation (EUFI)


The methods presented here were developed based on the results of the preliminary
experiments carried out over 6 years.

Animal preparation
All the experiments were conducted with the approval of our institutional review body.
A Cesarean section was performed on pregnant goats with a singleton fetus (term 148
days) and their fetuses were connected to an ECMO circuit. Hysterotomy was per-
formed under general anesthesia with 2% halothane. Fetal hind legs were extracted
until the umbilicus was fully exposed. An umbilical artery and vein were isolated.
(Goats have two umbilical arteries and two normal veins.) A polyvinyl catheter (length,
20 cm; outer diameter, 10 Fr.) was inserted through an arteriotomy and advanced
beyond the bifurcation of the abdominal aorta. Another catheter was inserted into an
umbilical vein, with the tip positioned 2 cm beyond the umbilicus. During this proce-
dure, fetal blood- gas exchange was maintained through placental circulation via the
remaining umbilical artery and vein. An A-V ECMO commenced immediately after the
connection of the catheters to the extracorporeal circuit. The remaining pair of umbil-
ical vessels were cannulated and connected to the circuit. The fetus was transferred to
an incubator containing artificial amniotic fluid warmed to 39.5°C. The artificial amni-
otic fluid consisted of an electrolyte solution (Na+ 75 mmol/L, K+ 2.0 mmol/L, Ca2+ 0.8
mmol/L. Ca- 55 mmol/L) based on the analysis of goat amniotic fluid. The total amount
of time needed from the hysterotomy until fetal transfer to the incubator was < 30 min.

The incubation system


The extracorporeal circuit consisted of an arterial open-top reservoir (maximum vol-
ume 25 ml), a roller pump, a nonmicroporous membrane oxygenator made of hollow
silicone fibers, a closed inflatable reservoir and a heat exchanger. The oxygenator had
a functional surface area for gas exchange of 0.5 m2. The priming volume of the circuit
was 200-230 ml. The priming solution consisted of maternal blood anticoagulated
with heparin and balanced appropriately for pH, Na+, K+, and Ca2+. Fetal blood from the
umbilical artery catheters drained into the arterial reservoir. Blood flow through the
circuit was regulated by a flow-control system to maintain a constant blood volume in
the arterial reservoir. The blood was oxygenated with 100% oxygen and returned to the
umbilical veins via a closed reservoir and heat exchanger.
The incubator containing sterile artificial amniotic fluid was placed on a clean bench.
All the procedures to the fetus were performed with a strict sterile technique to min-
imize the risk of infection. A heparin solution (400 units/mL) was continuously infused
into the circuit to keep the activated coagulation time between 180 and 250 s. The
amount of heparin required was 40 to 60 units/kg/h. The fetus was left without anes-
thesia in the incubator filled with artificial amniotic fluid maintained at 39.5°C.
The length of the umbilical catheters allowed for spontaneous fetal movement. These
settings provided the fetus with a physiological, thermal, and unrestrained environ-
ment. A solution containing 30% glucose, 3% amino acids, and 1.5% soybean oil was
administered to the fetus via extracorporeal circuit at a rate of 2 mL/kg/h, which
amounted to 70 kcal/kg/d. Fetal body weight was estimated at the beginning of incu-
bation from a standard curve using crown to rump length.

64
Nobuya Unno

A goat fetus after 10 days of extrauterine incubation

Extracorporeal circuit blood-gas exchange adjustments


The initial adjustments of the settings of extracorporeal circuit were completed with

SYMPOSIUM
repeated measurements of fetal arterial blood gases within the first 24 h of incuba-
tion. In this system, fetal arterial partial pressure of oxygen (PaO2) is a function of the
inspired oxygen fraction (FIO2), the fetal oxygen consumption, the extracorporeal
blood flow (QEC, mL/min) and the oxygenator performance. Previous studies by other
investigators and ourselves revealed the difficulty in maintaining QEC within a physi-
ological range of umbilical blood flow (approx. 200 mL/kg/min) in long-term incuba-
tion of exteriorized fetuses using A-V ECMO. This is because a large QEC makes the
fetal circulatory condition unstable. We maintained FIO2 at 1.0 to maximize oxygen
delivery with any given QEC which enablined us to stabilize the fetal cardiovascular
system by reducing the QEC. The QEC was maintained between 60–130 mL/kg/min by
altering the impedance of the arterial portion of the circuit using a tube occluder.
Under these conditions, the capacity of the extracorporeal circuit to eliminate CO2 was
determined by the inspired gas flow / QEC ratio. Fetal PaCO2 was maintained by con-
trolling oxygen flow between 5.3–6.7 kPa (40–50 mmHg).

Measurements and calculations


A catheter was inserted into a carotid artery under local anesthesia with 1% lidocaine,
allowing arterial blood pressure (aBP) to be monitored continuously. QEC was deter-
mined with an electromagnetic flowmeter, attached to the arterial portion of the
blood circuit. The heart rate (HR) was counted from the aBP pulse or the umbilical
artery waveform. Fetal aBP, QEC and HR were recorded continuously using a polygraph.
Fetal core temperature (°C) was determined with a temperature probe chronically
implanted into the mediastinal space through an incision made in the neck during the
arterial catheter insertion. Blood gas tensions and pH were measured by a pH/blood-
gas analyzer calibrated at 37.0°C and oxygen saturation (SO2) and hemoglobin con-
centration (Hb) with a hemoxymeter calibrated for goat blood using fully saturated

65
Nobuya Unno
SYMPOSIUM
maternal blood. Blood samples from the sample ports at the venous and arterial side
of the circuit were taken simultaneously at 3 and 6 h intervals for measurement of pH,
PCO2, PO2, SO2, and Hb throughout the EUFI periods. HR, aBP, QEC, and fetal core tem-
perature were recorded during each blood sampling procedure. Pre-oxygenated (arte-
rial side) and post-oxygenated (venous side) blood oxygen content (CO2), oxygen deliv-
ery by extracorporeal circuit (DO2), and fetal whole-body oxygen consumption (VO2)
were calculated as follows.

CO2 (mL O2/L) = 1.34 x Hb (g/L) x SO2 (%) / 100 + 0.03 x PO2 (mmHg)
DO2 (mL O2/kg/min) = post-CO2 (mL O2/L) x QEC(L/min) / 1000 / Body weight (kg)
VO2 (mL O2/kg/min) = (post-CO2(mL O2/L) – pre-CO2(mL O2/L) ) x QEC (L/min) / 1000 /
Body weight (kg)
VO2 (mmol/kg/min) = 44.6 x VO2 (mL O2/kg/min)

Results of long-term incubation experiments


Long-term incubation experiment with unrestrained fetal movement.
Long-term extrauterine incubation was conducted with more than 50 goat fetuses. In
our first paper,4 we emphasized the importance of an arterial reservoir that maintains
cardiac afterload constant. After this modification of an extracorporeal circuit (ECC),
the incubation time of the exteriorized goat fetus extended up to 165 h. Use of the
modified ECC and improved incubation techniques further prolonged the incubation
period to 146 + 61 h (mean + SD), the longest being 236 h.5 In this second paper, we also
described a stable oxygen delivery and consumption during long-term EUFI. The fol-
lowing three studies (6–8) tested fetal conditions during long-term extrauterine incu-
bation in terms of oxygen metabolism, extracorporeal blood flow rate, and changes in
fetal stress hormones. These studies revealed that 1) although the oxygen delivery by
ECC remained at the sub-physiological level, the oxygen consumption of the fetuses
was maintained within normal range by increasing oxygen extraction; 2) Optimal ECC
flow rate was revealed to be 100 ml/min/kg which corresponds to approximately 50%
of the physiological placental blood flow; and 3) although fetal stress responsive hor-
mones such as adrenaline, noradrenaline, ACTH and cortisol did increase at the initial
stage of incubation, during which the fetus was forced to adapt to a completely new
environment, these hormones decreased to low levels after 24 hours of incubation. In
addition, these low concentrations were maintained until the final 24 h incubation,
during which the condition of the fetus gradually deteriorated.
During this series of experiments, we encountered several serious problems which pre-
vented stable long-term incubation. Among these the most annoying was fetal move-
ment. During the incubation, especially when the condition was stable, fetuses
showed a variety of movement: eye rolling, mouthing, swallowing, breathing, twitch-
ing, body wriggling, body rolling, body stretching, and various limb movements, for
example. In one preparation, a fetus tried to stand up and run. Although these move-
ments are physiological behavior during fetal life in the womb and they clearly indi-
cated that the fetuses in our system were active, they caused serious unwanted sys-
tem malfunctions including catheter problems. The fetus that wanted to stand up and
run died due to massive blood loss from the umbilical vessels from which catheters
were pulled out. We lost several fetuses in this way due to unexpectedly vigorous fetal
movement. Violent body wriggling produced a sudden though temporary decrease in
extracorporeal blood flow. These sudden changes in the cardiovascular system, when
they occurred repeatedly, gradually affected the activities of the fetus. In addition, vig-
orous fetal swallowing movement was a serious problem. They actually drank sur-

66
Nobuya Unno

SYMPOSIUM
rounding fluid intermittently. Apparently, this behavior was unrelated to thirst or fetal
body water balance. They just drank amniotic fluid intermittently to train their mus-
cles and digestive system. In the womb, fetal body water balance is maintained by the
placenta. Swallowing behavior and urine production are not indispensable during fetal
life, although, after birth, they are undoubtedly extremely important for survival in a
dry air environment. Therefore, the fetuses in the warmed water bath did not care how
much fluid they took. As a result, they gradually became edematous. After several days
of incubation, excessive water accumulation resulted in manifest ascites, lung fluid
and generalized edema. The water accumulation was an additional load to the fetus´
cardiovascular system. These two serious problems, catheter malfunctions and water
accumulation, caused by the active movement of the fetuses, led us to consider a sup-
pression of fetal activity using sedatives and muscle relaxants.

Long-term incubation experimentation with suppression of fetal


movement using a muscle relaxant and a sedative.
In this protocol,9 we suppressed vigorous movement on the part of the fetuses by
administering a sedative (Diazepam) and a muscle relaxant (Pancuronium bromide) to
the fetus during extrauterine incubation. We simply intended to suppress gross fetal
movement to prevent unwanted catheter malfunctions and excessive fluid swallow-
ing, therefore peripheral movements including eye rolling, mouthing and breathing
were observed throughout the incubation period. With this protocol, fetal conditions
were maintained extremely well compared with the previous preparations. Although
values of HR, aBP, and CVP were not completely stable, they were within normal fetal
range during most of the incubation periods. All of the parameters relating to blood-
gas exchange and oxygen utilization were stable throughout the incubation. The pres-
ence of consistent blood flow from the pulmonary artery to the descending aorta was
confirmed at the ductus arteriosus by ultrasonographic examination including a
pulsed-Doppler test.
The incubation periods extended to 494 h and 543 h in two preparations. In our exper-
imental design, the longest extrauterine incubation period with our system was set at
three weeks. Since the gestational ages of the two fetuses for this protocol at the start
of extrauterine incubation were 120 and 128 days, after three weeks of incubation in
the artificial placenta, they were expected to be at term. At 12 h before the end of incu-
bation with our system, we discontinued the administration of those drugs. When the
fetus resumed its active movements, it was removed from the incubator and exposed
to the air. Following an insertion of a tracheal tube and careful aspiration of airway
fluid, the extracorporeal blood circulation was discontinued and lung respiration was
stimulated by manual ventilation with 100% oxygen. When spontaneous breathing
appeared weak, mechanically assisted ventilation was employed. In both preparations,
the respiratory responses were very weak; therefore mechanical ventilation was initi-
ated. With meticulous management including repeated aspiration of endotracheal
secretions, changes in body position, careful adjustment of fluid infusion, and nutri-
tional supplementation, the goats maintained physiological stability. Although they
showed active movement, spontaneous ventilation with continuous positive airway
pressure was unable to sustain stable blood-gas conditions. We repeatedly observed
their efforts to rise to their feet that failed. The endotracheal tube was removed after
4 weeks and 1 week of ventilator support. Both goats died within hours due to respi-
ratory insufficiency. The most probable cause of their inability to maintain stable lung
respiration following long-term EUFI was muscular weakness due to long-term immo-
bilization.

67
Nobuya Unno
SYMPOSIUM

Further advances in this field


After the long-term incubation protocol, the main interests of researchers shifted to
physiological responses and maturation of the fetus during EUFI. The following stud-
ies were part of the achievements.
a Fetal metabolic and endocrine reactivity to changes in ambient temperature was
confirmed by a cold exposure experiment during long-term EUFI.10
b The introduction of a closed circuit using a centrifugal pump with a pulsatile flow
synchronized with a cardiac cycle achieved long-term incubation up to 237 h at a
high flow rate and at low oxygen tension.3
c Lung maturation indicated by increases in lung surfactant and lung weight was
achieved following 5 days of extrauterine fetal incubation with tracheal ligation.11
d The behavioral cycle manifested by fetal movement, electroencephalogram and
cardiovascular variables that normally exists during late fetal life is maintained
during long-term EUFI. 12, 13

Discussion
Our EUFI system is one of the alternatives for life support of neonates unable to sus-
tain their lives without help. This is a kind of total life support system for disabled or
extremely sick babies. It provides a thermally neutral environment with minimal ener-
gy requirements to maintain body metabolism, which is important for the small babies
to recover from damage or impaired conditions. It also provides a complete respiratory
support without using lungs, which is essential for premature babies with hypoplastic
or damaged lungs. To date, we have shown that long-term stable EUFI is feasible for
more than 3 weeks, which would enable premature fetuses to become mature enough
for extrauterine dry, air-breathing life. Although further studies to find optimal nutri-
tional supply and less stressful incubation conditions are required, our results strongly
encourage clinical application of this sort of incubation system in future.
We must be extremely careful when considering the potential impact of this kind of
technology on the public. Although the idea of EUFI is a simple extension of the pre-
existing neonatal intensive care system for the extremely premature newborn, some
may regard it as a futuristic style of pregnancy. At this stage of investigation, all we
can say is that long-term EUFI using extracorporeal circulation would be destructively
expensive as an alternative for natural intrauterine pregnancy.

1: double-walled incubator
containing artificial amniotic
fluid kept at 39.5°C
2: heater with thermostat
3: umbilical arterial catheter
4: tube occluder
5: arterial reservoir with
blood level detector
6: blood pump
7: flow controller
8: silicone hollow fiber
membrane oxygenator
9: venous reservoir
10: heat exchanger
11: umbilical venous reservoir.
Diagram of extrauterine fetal incubation (EUFI) system

68
Nobuya Unno

SYMPOSIUM
References
1 Harrison MR, Adzick NS, Longaker MT, Goldberg JD, Rosen MA, Filly RA, Evans MI, Golbus MS.
Successful repair in utero of a fetal diaphragmatic hernia after removal of herniated viscera
from the left thorax. N Engl J Med, 322:pp.1582 – 4. 1990
2 Chen LT, Hsu YC. Development of a mouse embryo in vitro: preimplantation to the limb bud
stage. Science, 218: pp.66-68. 1982
3 Sakata M, Hisano K, Okada M, Yasufuku M. A new artificial placenta with a centrifugal
pump: long-term total extrauterine support of goat fetuses. J Thorac Cardiovasc Surg, 115:
pp.1023 – 31. 1998
4 Kuwabara Y, Okai T, Imanishi Y, Muronosono E, Kozuma S, Takeda S, Baba K, Mizuno M.
Development of an extrauterine fetal incubation system using an extracorporeal membrane
oxygenator. Artif Organs, 11: pp.224 – 7. 1987
5 Kuwabara Y, Okai T, Kozuma S, Unno N, Akiba K, Shinozuka N, Maeda T, Mizuno M. Artificial
Placenta: Long-Term Extrauterine Incubation of Isolated Goat Fetuses. Artif Organs, 13:
pp.527 – 531. 1989
6 Unno N, Kuwabara, Y Shinozuka N, Akiba K, Okai T, Kozuma S, Mizuno M. Development of
artificial placenta: Oxygen metabolism of isolated goat fetuses with umbilical arterio-
venous extracorporeal membrane oxygenation. Fetal Diagn Therapy, 5: pp.189–195. 1990
7 Unno N, Kuwabara Y, Shinozuka N, Akiba K, Okai T, Kozuma S, Mizuno M. Development of an
Artificial Placenta: Optimal Extracorporeal Blood Flow in Goat Fetuses during Extrauterine
Incubation with Umbilical Arterio-venous Extracorporeal Membrane Oxygenation. Artificial
Organs Today, 2: pp.197–204. 1992
8 Unno N, Kuwabara Y, Narumiya-Takikawa Y, Takechi K, Masuda H, Ogami Y, Tsushima R,
Sakai M, Baba K, Okai T, Kozuma S, Taketani Y. Development of an artificial placenta:
Endocrine responses of goat fetuses during long-term extrauterine incubation with
umbilical arteriovenous extracorporeal membrane oxygenation. Endocrine Journal, 41:
pp.S69 - S76. 1994
9 Unno N, Kuwabara Y, Okai T, Kido K, Nakayama H, Kikuchi A, Narumiya Y, Kozuma S, Taketani
Y, Tamura M. Development of an Artificial Placenta: Survival of isolated goat fetuses for
three weeks with umbilical A-V ECMO. Artif Organs, 17: pp.996–1003.1993
10 Unno N, Kuwabara Y, Okai T, Kozuma S, Nakayama M, Takechi K, Masuda H, Ogami Yoshiko,
Tsushima R, Ryo E, Sakai M, Kido K, Kikuchi A, Taketani Y. Metabolic and endocrine responses
to cold exposure in chronically-incubated extrauterine goat fetuses. Pediatr Res, 43:
pp.452 – 460. 1998
11 Yasufuku M, Hisano K, Sakata M, Okada M. Arterio-venous extracorporeal membrane
oxygenation of fetal goat incubated in artificial amniotic fluid (artificial placenta): influence
on lung growth and maturation. J Pediatr Surg, 33: pp.442–448. 1998
12 Kozuma S, Nishina H, Unno N, Kagawa H, Kikuchi A, Fujii T, Baba K, Okai T, Kuwabara Y,
Taketani Y. Goat fetuses disconnected from the placenta, but reconnected to an artificial
placenta, display intermittent breathing movements. Biol Neonate, 75: pp.388–97. 1999
13 Ochiai K, et al. Spectral analysis of electroencephalogram and heart rate variability in goat
fetuses during extrauterine fetal incubation. Jpn J Obstet Gynaecol, 52: 296A. 2000

69
Nobuya Unno

Entwicklung einer
SYMPOSIUM

künstlichen Plazenta
Einleitung
Die Fetalmedizin ist ein rasch wachsendes neues Fachgebiet. Mit den jüngst entwickel-
ten Technologien der Kardiotokographie, Ultraschall- und Magnetresonanzuntersu-
chung konnten zahlreiche fetale Abnormitäten pränatal richtig diagnostiziert werden.
Schon seit längerem weiß man, dass man bei einigen dieser Abnormitäten bessere
Resultate erzielt, wenn man sie intrauterin behandelt, doch haben sich die gegenwärtig
verfügbaren Techniken der Fetaltherapie klinisch nur begrenzt als anwendbar erwiesen.
Der angeborene Zwerchfellbruch zum Beispiel, der in seiner schweren Form bei der
Geburt normalerweise tödlich ist, kann heute in der Fetalperiode operativ behoben
werden.1 Dieser angeborene Defekt verursacht eine nach der Geburt an sich nicht mehr
behandelbare Verkleinerung der Lunge. Darum ist der Zwerchfellbruch ein vorrangiger
Kandidat für die Fetalchirurgie, wenn diese klinisch anwendbar wäre. Doch auf Grund
der Schwierigkeiten, die Uterusaktivität nach einer offenen Fetaloperation unter
Kontrolle zu bringen, ist diese Technik noch nicht als Standardmethode zur Behandlung
dieser Krankheit anerkannt. In der Tat ist die unkontrollierbare Uterusaktivität eine der
problematischsten Komplikationen offener Fetaloperationen beim Menschen, weil eine
Frühgeburt unmittelbar nach der Operation sämtliche geburtshilflichen und chirurgi-
schen Anstrengungen für die Prognose des betroffenen Fötus obsolet macht. Für
Forscher und Kliniker auf dem Gebiet der Perinatalmedizin scheint es, dass der Prima-
tenuterus im Vergleich mit anderen Arten wie etwa Schafen auf äußere Reize außer-
ordentlich sensibel reagiert. Um also die Fetalchirurgie als klinische Standardtechnik zu
etablieren, ist es äußerst wichtig, ein neues System für Föten zu entwickeln, die unvor-
bereitet in eine extrauterine Umgebung gelangen, weil sie nach einer Fetaloperation
auf Grund eines zu empfindlichen Uterus auf die Welt mussten. Eine solche Methode
zur extrauterinen Inkubation frühgeborener Föten wird in diesem Artikel beschrieben.
Die Inkubation eines Fötus mit Hilfe eines künstlichen Apparats ist seit vielen Jahren ein
menschlicher Wunschtraum. Eine Art künstliche Plazenta beschrieb Aldous Huxley
bereits 1932 in seinem Roman Schöne neue Welt:

[Herr Päppler] beschrieb den künstlichen maternalen Blutkreislauf, an den bei


Meter 112 jede Flasche angeschlossen wurde; er zeigte ihnen den Blutsurrogat-
behälter und die Zentrifugalpumpe, die die Flüssigkeit über der Plazenta in
Bewegung hielt und sie durch die synthetische Lunge und den Filter für die
Ausscheidungsstoffe trieb. Er erwähnte die lästige Neigung der Embryos zu
Blutarmut und verwies auf die großen Mengen Schweinemagenextrakt föta-
ler Fohlenleber, mit denen er daher versorgt werden musste.

Es scheint, dass sich Huxley eine Art komplette embryonale In-vitro-Kultur vorgestellt
hat, die einen heranreifenden Mausfötus nachgewiesenermaßen bis zu 11–12 Tage (bei
einer Schwangerschaftsdauer von 19–20 Tagen) inkubieren kann.2 Dies ist der eigentli-
che künstliche Uterus. Obwohl diese Methode äußerst attraktiv ist, ist sie in der klini-
schen Praxis nicht anwendbar, denn sobald sich die Plazenta mit dem Uterus verbunden
hat, ist sie davon nicht mehr als lebensfähiges Organ zu trennen. Dennoch hat Huxley
mit seinem außergewöhnlichen Vorstellungsvermögen tatsächlich die meisten Probleme
beschrieben, mit denen die Künstliche-Plazenta-Forschung in den letzten vier Jahrzehn-

70
Nobuya Unno

SYMPOSIUM
ten konfrontiert war. Bei allen Präparaten wurden Blutreservoirs, synthetische Lungen
und Filter für Ausscheidungsstoffe verwendet. Alle Föten in der künstlichen Plazenta
neigten zu Anämie. Gemäß einem kürzlich publizierten Artikel wurde in das System eine
Zentrifugalpumpe integriert, um die Zerstörung von Blutbestandteilen durch den extra-
korporalen Kreislauf zu minimieren.3
Die eigentlichen Entwicklungsanstrengungen für ein klinisch anwendbares künstliches
Plazentasystem begannen in den späten Fünfzigerjahren. Die folgenden Artikel mar-
kierten die Errungenschaften in Europa, Kanada und den Vereinigten Staaten, als wir
1984 mit unseren Projekten begannen.

Harned HS, et al., The use of the pump oxygenator to sustain life during neonatal
asphyxia of lambs. AMA Journal of Diseases of Children Society Transactions 1957;
94:530–531
Westin B, et al., A technique for perfusion of the previable human fetus. Acta
Paediatrica 1958; 47: 339–349
Callaghan JC, et al., Long term extracorporeal circulation in the development of an
artificial placenta for respiratory distress of the newborn. J Surgical Forum 1961;
12: 215–217
Lawn L and McCance RA., Ventures with an artificial placenta I. Principles and
preliminary results. Proc Roy Soc B 1962; 155: 500–509
Nixon DA, et al., Perfusion of the viable sheep foetus. Nature 1963; 199: 183–185
Lawn L and McCance RA., Artificial placentae: A progress report. Acta Paediatrica
1964; 53: 317–325
Callaghan JC, et al., Studies of the first successful delivery of an unborn lamb after
40 minutes in the artificial placenta. Can J Surg 1963; 6: 199–206
Callaghan JC, et al., Studies in the development of an artificial placenta. Circulation
1963; 27: 686–690
Alexander DP, et al., Survival of the foetal sheep at tern following short periods of
perfusion through the umbilical vessels. J Physiol 1964; 175: 113–124
Callaghan JC, et al., Studies on lambs of the development of an artificial placenta
Can J Surg 1965; 8: 208–213
Alexander DP, et al., Maintenance of the isolated foetus Br Med Bull 1966; 22:9–12.
Chamberlain G. An artificial placenta: the development of an extracorporeal system
for maintenance of immature infants with respiratory problems. Am J Obstet Gynecol
1968; 100:615–626
Alexander DP, et al., Maintenance of sheep fetuses by an extracorporeal circuit for
periods up to 24 hours. Am J Obstet Gynecol 1968; 102: 969–975
Zapol WM, et al., Artificial placenta: Two days of total extrauterine support of the
isolated premature lamb fetus. Science 1969; 166: 617–618
Standaert TA, et al., Extracorporeal support of the fetal lamb simulating in utero gas
exchange. Gynecol Invest 1974; 5: 93–105

Die enormen Forschungsanstrengungen zahlreicher Teams über 15 Jahre hinweg haben


deutlich gezeigt, dass eine kurzfristige extrauterine Inkubation (bis zu zwei Tagen) von
lebensfähigen oder noch nicht lebensfähigen Tierföten (hauptsächlich Schafe) in einem
Behälter mit erwärmter Flüssigkeit und unter Verwendung eines extrakorporalen, den
Blutkreislauf und die Sauerstoffzufuhr über Nabelschnur und Plazenta imitierenden
Zirkulationssystems möglich ist. Diese Versuche wurden aber 1980 völlig eingestellt. Und
zwar aus folgendem Grund: Das Ziel dieser Teams bestand vornehmlich darin,
dieses System (die künstliche Plazenta) zur Behandlung des Atemnotsyndroms bei Neu-
geborenen zu verwenden, das zu der Zeit als lebensbedrohlicher Faktor für Frühgeborene
angesehen wurde. Nun hat aber die Pädiatrie für die Behandlung dieses beunruhigen-
den Syndroms eine vollkommen neue Methode entwickelt: die CPAP-Beatmung (konti-
nuierlicher positiver Atemwegsdruck) und die intermittierende Zwangsbeatmung (IMV)

71
Nobuya Unno
SYMPOSIUM

Extrauterine Fetalinkubation (EUFI)

mittels eines mechanischen Beatmungsgeräts. Die Einführung dieser neuen Methoden


hat die Prognose für Frühgeburten mit Atemnotsyndrom dramatisch verbessert, obwohl
noch immer viele Probleme ungelöst blieben. Verglichen mit den erfolgreichen klini-
schen Errungenschaften der CPAP- und IMV-Beatmung erschien der extrakorporale Blut-
kreislauf der künstlichen Plazenta für die klinische Anwendung als zu kompliziert und
gefährlich. Und so stellten die Forscher ihre Studien für Frühgeborene ein.
Nach fast zehn Jahren Pause begann unsere Gruppe unter der Leitung des verstorbenen
Prof. Yoshinori Kuwabara an einem Projekt zu arbeiten, das das Ziel hatte, ein neues
künstliches Plazentasystem zu entwickeln, und zwar nicht nur zur Behandlung von Früh-
geborenen, die mit konventionellen Beatmungsmethoden nicht behandelbar sind, son-
dern auch zur experimentellen Erforschung fetaler Physiologie.

Methoden der extrauterinen Fetalinkubation (EUFI)


Die hier vorgestellten Methoden wurden auf der Grundlage von Experimenten ent-
wickelt, die über einen Zeitraum von sechs Jahren durchgeführt wurden.

Tierpräparate
Sämtliche Experimente fanden mit Zustimmung unserer institutionellen Aufsichtsbe-
hörde statt. An trächtigen Ziegen mit Einzelföten (Schwangerschaftsdauer 148 Tage)
wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt und der Fötus an einen ECMO-Kreislauf ang-
schlossen. Der Gebärmutterschnitt wurde unter einer Vollanästhesie mit 2% Halothan
vorgenommen. Die Hinterläufe des Fötus wurden herausgezogen, bis die Nabelschnur
völlig frei lag. Dann wurde eine Arterie und eine Vene der Nabelschnur isoliert (Ziegen
haben zwei Nabelschnurarterien und zwei normale Venen). Durch eine Arterienöffnung
wurde ein Polyvinylkatheter (20 cm Länge, 10 Fr. Außendurchmesser) bis über die Bifurka-
tion der Abdominalaorta hinaus eingeführt. Ein zweiter Katheter wurde in eine Vene ein-
geführt, wobei die Spitze 2 cm nach dem Nabel zu liegen kam. Während dieser Prozedur
wurde der Blutgasaustausch über die verbleibenden Nabelschnurgefäße durch den
Plazenta-Kreislauf aufrecht erhalten. Unmittelbar nach Anschluss der Katheter an den
extrakorporalen Kreislauf trat der A-V-Membranoxygenator (ECMO) in Aktion. Nun
wurden die verbleibenden zwei Nabelschnurgefäße kanülliert und an den Kreislauf ange-
schlossen. Der Fötus wurde in einen Inkubator mit einem künstlichen, auf 39,5° C erwärm-

72
Nobuya Unno

SYMPOSIUM
ten Fruchtwasser transferiert. Dieses künstliche Fruchtwasser bestand aus einer der Ana-
lyse des Ziegenfruchtwassers entsprechenden Elektrolytlösung (Na+ 75 mmol/l, K+ 2.0
mmol/L, Ca2+ 0.8 mmol/l. Ca - 55 mmol/l). Die benötigte Gesamtdauer von der Gebärmut-
tereröffnung bis zum Transfer des Fötus in den Inkubator betrug < 30 min.

Das Inkubationssystem
Der extrakorporale Kreislauf bestand aus einem oben offenen arteriellen Reservoir (Maxi-
malvolumen 25 ml), einer Roller-Pumpe, einem nicht mikroporösen Membranoxygenator
aus hohlen Silikonfasern, einem geschlossenen dehnbaren Reservoir und einem Wärme-
tauscher. Der Oxygenator hatte eine funktionale Oberfläche für den Gasaustausch von
0,5 m2. Das Füllvolumen des Kreislaufs betrug 200–230 ml. Die Fülllösung bestand aus
dem mit Heparin gerinnungsgehemmten und entsprechend auf pH, Na+, K+ und Ca2+
abgestimmten Mutterblut. Das Fetalblut aus der Nabelschnurarterie floss in das Arteri-
alreservoir. Zur Aufrechterhaltung einer konstanten Blutmenge im Arterialreservoir
wurde der Blutstrom im Kreislauf durch ein Strömungskontrollsystem reguliert. Das Blut
wurde mit 100%-igem Sauerstoff angereichert und über ein geschlossenes Reservoir und
einen Wärmetauscher in die Nabelschnurvenen zurückgeführt.
Der Inkubator mit dem sterilen künstlichen Fruchtwasser wurde auf einem Labortisch
aufgestellt. Zur Eindämmung der Infektionsgefahr wurden sämtliche Prozeduren am
Fötus unter streng sterilen Bedingungen ausgeführt. Dem Kreislauf wurde ständig eine
Heparinlösung (400 Einheiten/ml) zugeführt, um die aktivierte Gerinnungszeit
zwischen 180 und 250s zu halten. Die benötigte Heparinmenge betrug 40–60 Einhei-
ten/kg/h. Der Fötus wurde im Inkubator mit dem auf konstanten 39,5°C gehaltenen
künstlichen Fruchtwasser ohne Anästhesie gelassen.
Die Länge der Nabelschnurkatheter gestattete die spontane Bewegung des Fötus.
Dieser Versuchsaufbau bot dem Fötus eine physiologische, thermische und nicht ein-
schränkende Umgebung. Über den extrakorporalen Kreislauf wurde ihm eine Lösung
aus 30% Glukose, 3% Aminosäuren und 1,5% Sojaöl in einer Menge von 2 ml/kg/h ver-
abreicht, was 70 kcal/kg/Tag entspricht. Das Körpergewicht des Fötus wurde zu Beginn
der Inkubation nach einer auf der Scheitel-Rumpf-Länge basierenden Standardkurve
geschätzt.

Einstellungen des Blutgasaustausches im extrakorporalen Kreislauf


Die anfänglichen Einstellungen des extrakorporalen Kreislaufs wurden in den ersten 24
Stunden der Inkubation durch wiederholte Messungen der arteriellen Blutgase verfei-
nert. In diesem System ist der arterielle Sauerstoffpartialdruck (PaO2) des Fötus eine
Funktion des eingeatmeten Sauerstoffanteils (FIO2), des fetalen Sauerstoffverbrauchs,
des extrakorporalen Blutstroms (QEC, ml/min) und der Oxygenatorleistung. Frühere Stu-
dien von anderen Forschern und uns selbst haben die Schwierigkeit gezeigt, den QEC bei
der Langzeitinkubation externer Föten mittels eines A-V ECMO im physiologischen Rah-
men des Blutflusses der Nabelschnur zu halten (ca. 200 ml/kg/min). Ein starker QEC des-
tabilisiert nämlich den fetalen Kreislauf. Wir hielten den FIO2 bei 1.0, um bei jedem belie-
bigen QEC eine maximale Sauerstoffversorgung zu erreichen, damit wir das kardiovas-
kuläre System des Fötus durch Reduktion des QEC stabilisieren konnten. Der QEC wurde
zwischen 60 und 130 ml/kg/min gehalten, wozu wir den Widerstand des arteriellen Teils
des Kreislaufs durch Querschnittverengung des Schlauchs änderten. Bei diesen Bedin-
gungen wurde die Kapazität des extrakorporalen Kreislaufs zur CO2-Eliminierung durch
das Verhältnis von eingeatmetem Gasanteil und QEC bestimmt. Der fetale CO2-Partial-
druck wurde durch Kontrolle des Sauerstoffflusses bei 5,3–6,7 kPa (40–50 mmHg) gehal-
ten.

73
Nobuya Unno
SYMPOSIUM
Messungen und Berechnungen
Unter Lokalanästhesie mit 1% Lidocain wurde ein Katheter in eine Hauptschlagader ein-
geführt, was eine ständige Überwachung des arteriellen Blutdrucks (aBP) ermöglichte.
Der QEC wurde mit einem im arteriellen Teil des Blutkreislaufs angebrachten Flussmess-
gerät bestimmt. Die Herzfrequenz (HF) wurde am aBP-Puls oder an der Pulswelle der
Nabelschnurarterie gemessen. Der aBP, QEC und die HR des Fötus wurden ständig mit
einem Polygraphen aufgezeichnet. Die fetale Kerntemperatur (°C) wurde mit einer
Temperatursonde bestimmt, die durch einen Einschnitt im Hals bei der Einführung des
Arterialkatheters im Mediastinum implantiert wurde. Blutgas-Partialdrücke und pH-
Werte wurden mit einem auf 37,0°C kalibrierten pH/Blutgas-Analysator, Sauerstoffsätti-
gung (SO2) und Hämoglobinkonzentration (Hb) mit einem für Ziegenblut auf der Basis
von vollgesättigtem Mutterblut kalibrierten Hämoxymeter gemessen. Blutproben für die
Messung der pH-, PCO2-, PO2-, SO2- and Hb-Werte wurden während der gesamten EUFI-
Periode in 3- und 6-stündigen Intervallen gleichzeitig aus den Entnahmestellen im venösen
und arteriellen Teil des Kreislaufs genommen. Bei jeder Blutprobe wurden HF, aBP, QEC
und Kerntemperatur des Fötus aufgezeichnet. Der prä-oxygenierte (arterielle) und post-
oxygenierte (venöse) Sauerstoffgehalt des Blutes (CO2), die Sauerstoffzufuhr durch den
extrakorporalen Kreislauf (DO2) und der fetale Gesamtsauerstoffverbrauch (VO2) wurden
wie folgt errechnet:

CO2 (ml O2/l) = 1,34 x Hb (g/l) x SO2 (%) / 100 + 0.03 x PO2 (mmHg)
DO2 (ml O2/kg/min) = post-CO2 (ml O2/l) x QEC(l/min) / 1000 / Körpergewicht (kg)
VO2 (ml O2/kg/min) = (post-CO2 (ml O2/l) - pre-CO2(ml O2/l) ) x QEC (l/min) / 1000 /
Körpergewicht (kg)
VO2 (mmol/kg/min) = 44.6 x VO2 (ml O2/kg/min)

Ergebnisse der Langzeitinkubationsexperimente


Langzeitinkubation mit uneingeschränkter Fetalbewegung
Extrauterine Langzeitinkubationen wurden mit mehr als 50 Ziegenföten durchgeführt.
In unserem ersten Artikel ,4 hoben wir die Wichtigkeit eines arteriellen Reservoirs hervor,
um die kardiale Nachlast konstant zu halten. Nach dieser Modifikation des körperexter-
nen Kreislaufs (ECC) erhöhte sich die Inkubationszeit des exteriorisierten Ziegenfötus
auf bis zu 165 Stunden. Die Verwendung des modifizierten ECC und verbesserter Inku-
bationstechniken verlängerten die Inkubationszeit weiter auf 146 ± 61 Std. (Mittel ± SD)
bei einer Spitzendauer von 236 Std .5 In diesem zweiten Artikel beschrieben wir auch
eine stabile Methode der Sauerstoffzufuhr und des Sauerstoffverbrauchs bei der Lang-
zeit-EUFI. Die folgenden drei Studien (6–8) testeten den Fetalzustand während der
extrauterinen Langzeitinkubation in Hinblick auf Sauerstoffwechsel, extrakorporale
Blutstromwerte und Veränderungen der fetalen Stresshormone. Diese Studien zeigten,
1) dass auch wenn die Sauerstoffzufuhr über den ECC auf subphysiologischem Niveau
blieb, der Sauerstoffverbrauch der Föten durch verstärkte Sauerstoffentnahme im Nor-
malbereich gehalten wurde; 2) dass die optimale ECC-Flussrate 100 ml/min/kg beträgt,
was ca. 50% des physiologischen Plazentablutstroms entspricht; und 3) dass stress-
abhängige Hormone wie Adrenalin, Noradrenalin, ACTH und Cortisol, trotz Anstiegs im
Anfangsstadium der Inkubation, in dem sich der Fötus an eine völlig neue Umgebung
anpassen musste, nach 24 Stunden auf niedrige Niveaus absanken; diese niedrigen Kon-
zentrationen wurden bis in die letzten 24 Stunden der Inkubation aufrechterhalten, in
denen sich der Zustand des Fötus allmählich verschlechterte.
Im Verlauf dieser Experimentalreihe stießen wir auf mehrere ernste Hindernisse für eine
stabile Langzeitinkubation. Das Ärgerlichste waren die Fetalbewegungen. Die Föten

74
Nobuya Unno

SYMPOSIUM
führten während der Inkubation, vor allem wenn der Zustand stabil war, eine Vielzahl
von Bewegungen aus: z. B. Augenrollen, Mund-, Schluck- und Atembewegungen, Zuckun-
gen, Körperwindungen, -drehungen und -streckungen sowie verschiedene Bewegungen
der Gliedmaßen. Bei einem Präparat versuchte der Fötus sogar aufzustehen und zu
laufen. Obwohl diese Bewegungen physiologisch normale Verhaltensweisen des Fötus
in der Gebärmutter sind und einen deutlichen Hinweis gaben, dass die Föten in unse-
rem System aktiv waren, verursachten sie auch ernste unerwünschte Fehlfunktionen
wie z. B. Katheterprobleme. Der Fötus, der aufstehen und laufen wollte, starb wegen des
hohen Blutverlusts aus den Nabelschnurgefäßen, aus denen er die Katheter
herausriss. Auf diese Weise verloren wir mehrere Föten durch unerwartet heftige Fetal-
bewegungen. Heftige Körperwindungen führten zu einem plötzlichen, wenn auch nur
temporären Absinken des extrakorporalen Blutflusses. Diese plötzlichen Veränderungen
im kardiovaskulären System wirkten sich bei wiederholtem Auftreten auf die Aktivitä-
ten des Fötus aus. Auch heftige Schluckbewegungen stellten ein ernstes Problem dar.
Sie tranken zeitweise sogar Fruchtwasser. Offenbar hat dieses Verhalten nichts mit
Durst oder dem fetalen Wasserhaushalt zu tun. Sie tranken das Fruchtwasser nur, um
ihre Muskeln und ihr Verdauungssystem zu trainieren. In der Gebärmutter wird der
Wasserhaushalt des Fötus durch die Plazenta reguliert. Schluckbewegungen und Urin-
abgabe sind während des Fetalstadiums eigentlich entbehrlich, auch wenn sie nach der
Geburt in einer Umgebung aus trockener Luft zweifellos überlebenswichtig sind.
Darum war es den Föten in dem warmen Wasserbad egal, wie viel Flüssigkeit sie zu sich
nahmen. Das Ergebnis war, dass sie allmählich ödematös wurden. Nach mehreren Inku-
bationstagen führte die übermäßige Wasseraufnahme zu sichtbarer Bauchwasser-
sucht, Wasserlunge und allgemeiner Ödembildung. Die Wasseransammlung war eine
zusätzliche Belastung für das kardiovaskuläre System des Fötus. Auf Grund dieser bei-
den durch die Fetalbewegung verursachten ernsten Probleme – die Katheterfehlfunk-
tionen und die Wasseransammlung – zogen wir eine Unterdrückung der Fetalaktivität
mit Sedativen und Muskelrelaxanzien in Erwägung.

Langzeitinkubationsexperimente bei Unterdrückung der


Fetalbewegung mit einem Muskelrelaxans und einem Sedativum
Bei dieser Versuchsanordnung 9 unterdrückten wir heftige Fetalbewegungen des Fötus
durch Verabreichung eines Sedativums (Diazepam) und eines Muskelrelaxans (Pancuro-
nium bromide) während der extrauterinen Inkubation. Wir wollten einfach starke Fetal-
bewegungen unterbinden, um unerwünschte Katheterdefekte und übermäßige
Flüssigkeitsaufnahme zu verhindern, und so wurden die peripheren Bewegungen ein-
schließlich Augen-, Mund- und Atmenbewegungen während der gesamten Inkubation
überprüft. Bei dieser Anordnung ließ sich der Fötus im Vergleich zu den vorhergehenden
Präparaten in einem sehr guten Zustand erhalten. Obwohl die Herzfrequenz, der arterielle
Blutdruck und der kardiovaskuläre Druck nicht ganz stabil waren, lagen sie während des
Großteils der Inkubationsperiode innerhalb des fetalen Normalbereichs. Sämtliche Para-
meter des Blutgasaustauschs und der Sauerstoffverwertung waren die ganze Zeit über
stabil. Das Vorhandensein eines konsistenten Blutflusses von der Pulmonalarterie zur
absteigenden Aorta wurde am Ductus arteriosus mittels einer Ultraschalluntersuchung
mit gepulstem Dopplertest festgestellt.
Die Inkuabtionsdauer erhöhte sich bei zwei Präparaten auf 494 bzw. 543 Stunden. In
unserer Versuchsanordnung war die höchste extrauterine Inkubationsdauer auf drei
Wochen angesetzt. Da das Schwangerschaftsalter der beiden Föten zu Beginn der
Inkubation 120 bzw. 128 Tage betrug, sollten sie nach drei Inkubationswochen in der
künstlichen Plazenta reif sein. Zwölf Stunden vor Ende der Inkubation stellten wir die Ver-

75
Nobuya Unno
SYMPOSIUM
abreichung der Beruhigungsmittel ein. Sobald der Fötus seine aktiven Bewegungen wie-
der aufnahm, holten wir ihn aus dem Inkubator an die Luft. Nach Einführung eines Luft-
röhrentubus und sorgfältigem Absaugen der Atemwegsflüssigkeit wurde der extrakor-
porale Blutkreislauf unterbrochen und die Lungenatmung durch manuelle Beatmung mit
100%-igem Sauerstoff stimuliert. Wenn sich die Spontanatmung als schwach erwies,
wurde eine maschinelle Beatmung eingesetzt. Bei beiden Präparaten war die Atemreak-
tion sehr schwach und daher wurde eine maschinelle Beatmung veranlasst. Durch
Behandlung mit häufigem Absaugen der Luftröhrensekrete, Veränderungen der Körper-
lage, sorgfältiger Anpassung der Flüssigkeitszufuhr und Ernährungszusätze blieben die
Ziegen physiologisch stabil. Obwohl sie aktive Bewegungen ausführten, war die Spontan-
atmung bei CPAP-Beatmung nicht im Stande, stabile Blutgasverhältnisse aufrechtzuer-
halten. Wir beobachteten mehrmals ihre vergeblichen Versuche, auf die Beine zu kommen.
Der Luftröhrentubus wurde nach vier Wochen und einer Woche Beatmungshilfe entfernt.
Beide Ziegen starben innerhalb weniger Stunden an Ateminsuffizienz. Der wahrschein-
lichste Grund für ihre Unfähigkeit, nach der Langzeitinkubation eine stabile Lungen-
atmung zu entwickeln, ist wohl die Muskelschwäche infolge der langen Immobilität.

Weitere Fortschritte auf diesem Gebiet


Nach dem Langzeitinkubationsexperiment verlagerte sich das Forschungsinteresse
hauptsächlich auf die physiologischen Reaktionen und die Reifung des Fötus während
der EUFI. Zur Forschungsausbeute gehören die folgenden Studienergebnisse:
a Durch ein Abkühlungsexperiment während der EUFI wurden die fetalen Stoffwech-
sel- und Endokrinreaktionen auf Veränderungen der Umgebungstemperatur festge-
stellt .10
b Bei Verwendung eines geschlossenen Kreislaufs mit einer Zentrifugalpumpe und
einem mit dem Herzzyklus synchronisierten pulsartigen Blutstrom wurden Lang-
zeitinkubationen bis zu 237 Stunden mit hoher Flussrate und geringem Sauerstoff-
Partialdruck erreicht .3
c Die Lungenreifung, angezeigt durch die Zunahme der oberflächenaktiven Lungen-
substanz und des Lungengewichts, wurde nach fünf Tagen EUFI mit Luftröhrenliga-
tur erreicht .11
d Der normale im späten Fetalstadium existierende Verhaltenszyklus, der sich in der
Fetalbewegung, im Elektroenzephalogramm und kardiovaskulären Variablen mani-
festiert, bleibt bei der Langzeit-EUFI bestehen.12, 13

Diskussion
Unser EUFI-System ist eine Alternative zur Lebenserhaltung von Neugeborenen, die
ohne Hilfe nicht lebensfähig sind. Es ist eine Art umfassendes Lebenserhaltungssystem
für behinderte oder besonders kranke Babys. Es bietet eine thermisch neutrale Umwelt
mit minimalem Energiebedarf zur Aufrechterhaltung des Körperstoffwechsels, was für
kleine Babys zur Erholung von Schäden oder beeinträchtigten Bedingungen sehr wich-
tig ist. Das System bietet auch eine komplette Lungen-unabhängige Beatmungshilfe,
was für Frühchen mit verkleinerten oder geschädigten Lungen entscheidend ist. Wir
haben bislang gezeigt, dass eine mehr als dreiwöchige stabile Langzeit-EUFI möglich ist,
wodurch frühgeborene Föten reif genug für die extrauterine Luftatmung werden könn-
ten. Obwohl weitere Studien nötig sind, um eine optimale Ernährung und weniger
stresshafte Inkubationsbedingungen zu entwickeln, sprechen unsere Resultate sehr für
eine künftige klinische Anwendung dieser Inkubationsmethode.
Wir müssen mit dieser Art von Technologie äußerst vorsichtig umgehen, wenn wir
bedenken, wie sie in der Öffentlichkeit aufgefasst werden kann. Obwohl die EUFI eigent-

76
Nobuya Unno

SYMPOSIUM
lich nur eine Erweiterung der bestehenden neonatalen Intensivmedizin für extreme
Frühgeburten ist, könnten manche sie für eine futuristische Form der Schwangerschaft
halten. Beim gegenwärtigen Stand der Forschung können wir nur so viel sagen: Die
Langzeitinkubation mit Hilfe eines extrakorporalen Kreislaufs wäre eine katastrophal
kostspielige Alternative zur natürlichen intrauterinen Schwangerschaft.

Literaturhinweise

1 Harrison MR.; Adzick NS.; Longaker MT.; Goldberg JD.; Rosen MA.; Filly RA.; Evans MI.; Golbus
MS.: „Successful repair in utero of a fetal diaphragmatic hernia after removal of herniated
viscera from the left thorax“, in: N Engl J Med.;1990, 322, S. 1582–1584
2 Chen LT.; Hsu YC.: „Development of a mouse embryo in vitro: preimplantation to the limb bud
stage“, in: Science, 1982, 218, S. 66–68
3 Sakata M.; Hisano K.; Okada M.; Yasufuku M.: „A new artificial placenta with a centrifugal
pump: long-term total extrauterine support of goat fetuses“, in: J Thorac Cardiovasc Surg.;
1998, 115, S. 1023–1031
4 Kuwabara Y.; Okai T.; Imanishi Y.; Muronosono E.; Kozuma S.; Takeda S.; Baba K.; Mizuno M.:
„Development of an extrauterine fetal incubation system using an extracorporeal membrane
oxygenator“, in: Artif Organs, 1987, 11, S. 224–7
5 Kuwabara Y.; Okai T.; Kozuma S.; Unno N.; Akiba K.; Shinozuka N.; Maeda T.; Mizuno M.:
„Artificial Placenta: Long-Term Extrauterine Incubation of Isolated Goat Fetuses“, in:
Artif Organs, 1989, 13: 527–531
6 Unno N.; Kuwabara.; Y Shinozuka N.; Akiba K.; Okai T.; Kozuma S.; Mizuno M.: „Development of
artificial placenta: Oxygen metabolism of isolated goat fetuses with umbilical arterio-venous
extracorporeal membrane oxygenation“. Fetal Diagn Therapy, 1990, 5, S. 189–195
7 Unno N.; Kuwabara Y.; Shinozuka N.; Akiba K.; Okai T.; Kozuma S.; Mizuno M.: „Development of
an Artificial Placenta: Optimal Extracorporeal Blood Flow in Goat Fetuses during Extrauterine
Incubation with Umbilical Arterio-venous Extracorporeal Membrane Oxygenation“, in:
Artificial Organs Today, 1992, 2, S. 197–204
8 Unno N.; Kuwabara Y.; Narumiya-Takikawa Y.; Takechi K.; Masuda H.; Ogami Y.; Tsushima R.;
Sakai M.; Baba K.; Okai T.; Kozuma S.; Taketani Y.: „Development of an artificial placenta:
Endocrine responses of goat fetuses during long-term extrauterine incubation with umbilical
arteriovenous extracorporeal membrane oxygenation“, in: Endocrine Journal, 1994, 41,
S. 69–76
9 Unno N.; Kuwabara Y.; Okai T.; Kido K.; Nakayama H.; Kikuchi A.; Narumiya Y.; Kozuma S.; Taket-
ani Y.; Tamura M.: „Development of an Artificial Placenta: Survival of isolated goat fetuses for
three weeks with umbilical A-V ECMO“, in: Artif Organs, 1993, 17, S. 996–1003
10 Unno N.; Kuwabara Y.; Okai T.; Kozuma S.; Nakayama M.; Takechi K.; Masuda H.; Ogami Yoshiko.;
Tsushima R.; Ryo E.; Sakai M.; Kido K.; Kikuchi A.; Taketani Y.: „Metabolic and endocrine
responses to cold exposure in chronically-incubated extrauterine goat fetuses“, in: Pediatr Res,
1989, 43, S. 452–460
11 Yasufuku M.; Hisano K.; Sakata M.; Okada M.: „Arterio-venous extracorporeal membrane
oxygenation of fetal goat incubated in artificial amniotic fluid (artificial placenta): influence
on lung growth and maturation“, in: J Pediatr Surg, 1998, 33, S. 442–448
12 Kozuma S.; Nishina H.; Unno N.; Kagawa H.; Kikuchi A.; Fujii T.; Baba K.; Okai T.; Kuwabara Y.;
Taketani Y.: „Goat fetuses disconnected from the placenta, but reconnected to an artificial
placenta, display intermittent breathing movements“, in: Biol Neonate, 1999, 75, S. 388–97
13 Ochiai K.; et al.: „Spectral analysis of electroencephalogram and heart rate variability in goat
fetuses during extrauterine fetal incubation“, in: Jpn J Obstet Gynaecol, 2000, 52, S. 296A

77
Jens Reich

Sexuality and Procreation


SYMPOSIUM

as a Technical Construction
A teeming throng of people on one of the world’s great boulevards—all of these ant-
like creatures totally convinced that they freely decide what they are about to do. But
a specialist in human biology would maintain that that’s all an illusion—they are all
walking biochemical machines and not free at all. Rather, they are machines with built-
in programs. They proceed along as they have been designed to do, and only a little of
what occurs is driven by the conscious mind and a purely decisive act of will. After all,
things would be terribly complicated if that were not the case, and every person rush-
ing down that street and each motorist driving his car on it had to consciously consid-
er and carefully monitor each step, each eye movement, every flex of the arm and curl
of the finger. No, each person is striving to reach a particular goal, and has some inten-
tion or other; the internal program accepts this input as a command and carries out the
automatic process triggered thereby. 99.99% of everything that we thus allow our-
selves to go through or to be put through is unconscious and by no means controlled
by free will. A decision resulting from the exercise of free will may indeed seem to be
called upon occasionally, such as when a pedestrian stops at a busy crossing and has to
decide whether to first cross to the left and then to the right or to choose the opposite
sequence—first straight, then left—in order to reach the corner situated obliquely
across the intersection where the bus stop is located for the line he wants to take. If
the traffic light or traffic conditions don’t take the decision out of the pedestrian’s
hands, then, of course, his free will can decide whether to go one way or the other. And
even then, it’s usually just a roll of the mind’s dice that makes the pick—purely random,
due to one’s mood at the moment, and not the result of cool calculation.
In the internal storm of nervous and glandular activity that we call sexuality, the par-
adox between subjective perception and the objective facts of the matter is driven to
the extreme. We are without a doubt marionettes of our hormone chemistry. A control
center in the hypothalamus, deep within the cranium, plays out a melody on the key-
board of a few dozen peptide and steroid hormones. These are summoned up like
building specifications from the genome and produced in the biochemical machinery
of the cell, and then intentionally broken down afterwards. We can see the effects of
these “drives” when we observe the rutting behavior of animals—the stallion, for
instance, his arteries and vesicles swollen with fluids, driven by the single goal of
mounting, under extreme duress, the mare in heat, entering and inseminating her
with his unwieldy member. With the coolly objective point of view of the human biol-
ogist, we convince ourselves that something similar must be going on within us when
sexual arousal comes into play, but it is experienced by us in imagined deliberateness
and apparent sublimation. Eros is the essence that has been distilled by the cerebrum
as that which we human beings perceive as the chemistry that is also at work within
us. We construe as a unique, individual, subjective experience that which is, however,
merely the fulfillment of what is prescribed by a certain hormone level. As we draw
our next breath, our conscious mind usually dispenses with intervening in the respira-
tion process and leaves the work up to the breathing center; in the case of erotic fan-
tasies, though, it’s immediately on the spot, and would have us believe that it was the
driving, synthesizing, creative force.
Such power of imagination is a human evolutionary acquisition. It was already pres-

78
Jens Reich

SYMPOSIUM
ent tens of thousands of years ago—the erotic drawings on cave walls and the curva-
ceously modeled female figurines of prehistoric artists (like the Venus of Willendorf)
are proof of this. To me, no other archeological finds are as convincing as these Ice Age
graffiti, scenes of sexual couplings depicted on ancient Grecian urns, erotic drawings
found in the ruins of Pompeii—they powerfully convince me that since time imme-
morial there have been human beings exactly like men and women of today who have
taken that hazy fever in which the awakening bodily functions of sexuality have
plunged them and converted it into the creative sublimation of those drives. Dance
and music, image and word, bodily gesture and facial expression—in a broadly arch-
ing trajectory, the animalistic is transformed into the sensual, and the sensual into the
spiritual. Sophocles and Aristophanes, Myron and Praxiteles, Sappho and Ovid, Plautus
and Lucian—these names evoke associations that remind us that already thousands
of years ago at the very cradle of our culture, men and women wrestled with the uni-
fication of higher and lower nervous activity.
And even the technical aspects of this activity are ancient. In great technical detail—
almost as an art of engineering—Malanaga Watsjajana describes in the millennium-
and-a-half old work Kamasutra the sexual gymnastics designed to guarantee ancient
Indian playboys and their partners the ultimate refinements of neuronal release, its
preparation, prolongation and controlled explosion. But the other aspect of sexuality—
the reproduction of the generations—also called for technical mastery even at the
dawn of history. At all times except for the late 20th century, and everywhere on earth
with the exception of the industrialized nations of the First World—thus, almost at all
times and practically everywhere—human beings lived in an ecosystem that was char-
acterized by strictly limited supplies of food, as well as water and salt. It was therefore
absolutely imperative, on one hand, to assure human reproduction, but, on the other
hand, to limit it to an extent that was compatible with a finite ecosystem. Where war
or pestilence or both did not bring about population limitation and thus suspend the
requirement to practice birth control, circumstances necessitated coming up with the
technical means to do so. All pre-industrial societies separated sexuality from repro-
duction, though certainly by very primitive means: abortion and infanticide. One
would do well to get beyond the illusion that mankind used to live in harmony with
God, church and nature, and that it is only lately—with the advent of the pill, birth
control, prenatal diagnostics, induced termination of pregnancy and artificial insemi-
nation—that cold, impersonal technology has insinuated itself into the intimate
sphere. No, it is rather the case that civilization has secondarily set free again a final
remnant of uninhibited, natural behavior—this sort of thing was referred to as a Sex-
ual Revolution—though, indeed, only to immediately commandeer it again through
the psycho-mechanics at work in media culture and the dictatorship of consumption.
Whatever, just no bucolic fantasies, please! It was a matter taken completely for grant-
ed in ancient Rome that the father of the family decided whether an infant would be
permitted to live or would have to be cast out. In times of need, the worth of a human
life was hardly higher in value than that of a litter of kittens, whose members that can-
not be disposed of by gift are simply drowned. Even under improved
living conditions at later times—in aristocratic circles during the time of absolutism,
for example—a process of rational assessment separated sex and procreation. The
founding of a family was always subject to strategies of asset maintenance and the
expansion of power. Even the noblest of brides was selected with technical considera-
tions in mind—namely, whether she would be suitable to produce offspring—and we
can well imagine the technical consultations that went on and the ministrations that
were provided when an aristocratic marriage threatened to remain without issue.

79
Jens Reich
SYMPOSIUM
Some historical accounts of such efforts have even been passed down to us, though
most of this was, of course, hushed up.
These biological processes obey a program that is equipped with a certain degree of
freedom, which gives us the impression that we as sentient beings play an essential
role in many key decisions. At the end of childhood, the hormone orchestra strikes up
and begins to call the tune. Indeed, much has been laid out in advance and a number
of factors are already present. Body and soul are prepared, as of course they have to
be, just as the instruments have to be in place if the concert is to begin. Sigmund Freud
has already filled both body and psyche with sexual fantasies before the hypothala-
mus sounds the signal for the onset of puberty. Indeed, the sexual hormones must
have already gone into action; how else could the primary and secondary sexual
characteristics—ovaries, Fallopian tube, uterus, cervix, birth canal, mammary glands,
and a number of other parts of the female anatomy—have been prepared to perform
their tasks? How else would it be possible to carry out the reprogramming of the
female orientation of male organs in the early embryonic stage? We are all females at
first; it is not until a few weeks after conception that reconstruction begins on those
embryos that have a Y-chromosome in the genome. Thus, some of the male human
body’s inherent design flaws (such as the tendency to suffer severe ruptures) are
attributable to precisely this belated virilization performed by the SRY gene on the
“broken-down” Y-chromosome of the male. So even at this early stage, extensive
design correction is already going on—an almost-finished statue is resculpted.
The onset of sexual maturation then plunges human beings into profound existential
confusion. Of course, even before this phase, most people have become aware—even
when Victorian child rearing seeks to keep much of it hidden—of how strongly the
behavior of adults is determined by sexuality and procreative functions, but one now
experiences for the first time on one’s own person how deeply embedded all of this is
internally, and what mental turmoil accompanies these physical functions. Awakening
sexuality explodes all rational considerations, all instrumental logic. Sexuality and
reproduction are separated in one original sense—namely, in that we repress and
refuse to acknowledge what a natural function these sensual urges perform. It takes
the most sharply worded directives to command or convince human beings to switch
on their rational capacities and to systematically employ technical devices like con-
doms or a rhythm method calendar, or to regularly take hormones to prevent ovula-
tion or the nidation of a fertilized ovum in the uterus. Just one or two generations
before the one fruitfully multiplying now, it was only through the use of the most
primitive means that it was possible to access this separation (repressed unity) of sex-
uality and reproduction that certainly was present in human consciousness and to
make this operational on the physical level as well, to constantly constrain human
beings to switch on rationality where physicality switches it off. The purported Sexual
Revolution that broke out around 1970 brought on a sort of physical and mental relief;
it was greeted with great expectations, but it did not bring true liberation from the
compulsions of hormonally induced behavioral stereotypes.
We now face the question of whether the technological revolution we are now wit-
nessing could decisively alter the way we experience sexuality and deal with the
process of reproducing ourselves, or whether the level of technological availability that
has already been reached will simply increase. Will we see the enhancement of human
existence thanks to technological achievements, better quality of life, and greater
manageability of our circumstances in a qualitative sense, and can we assess the
cultural consequences of this?
First, as far as the intensification of the sexual performance of our body, of our sensu-

80
Jens Reich

SYMPOSIUM
ality, is concerned, this is traditionally achieved through external stimuli along the
entry portals set up for this purpose as well as via detours around them. Someone who
gets into watching a skillfully made porno flick stimulates light-sensitive and sound-
sensitive receptors in the eyes and ears. This releases nerve discharges—signals, that
is—which make their way to the corresponding sectors of the cerebrum, where they
are synthesized into structured sensations and, in the “feeling centers” of the thala-
mus, are endowed with the necessary emotional amplification and coloration. The
imagination is stimulated, but the excitement and release achieved thereby are not
equivalent to those of a natural erotic experience distributed across the entire spec-
trum of the senses. Real enhancement can be achieved by the use of chemical
agents—at least that’s what I hear, since I have no relevant experience to draw upon
in this area. For millennia in all cultures, drugs have been used to expand conscious-
ness and heighten sensation; the modern expansions of this range of offerings have
brought certain refinements, but mostly just brutalization and intensification. I don’t
believe it will be possible to significantly change erotic and sexual experience through
chemistry; the approach is not specific enough to do so, since it’s trying to use a chem-
ical shotgun approach, so to speak, in intercourse with an extremely sensitive system.
The same applies presumably to the other type of stimulation, the electrical variety. It
is well known that our nerve cells build up differences in chemical concentrations,
gradients along the cell membranes, gradients of charged molecules that impart to
the cell an electrical potential that can suddenly discharge if chemical substances or
electrical stimuli produce a short circuit. That is the commonplace principle of all nerv-
ous activity, primitive as well as more highly developed. Thus, by means of electrical
stimulation, the storm of discharges that accompany sexual activity (in the animalis-
tic as well as in the sublimated sense) can also be triggered and influenced, but inter-
vention of this sort is another example of the sledgehammer approach—the intensi-
fication of pleasure is purely quantitative and right on the verge of turning into a
painful breakdown. After all, there’s a good reason why electrical stimulation of the
nipples and genitals are among the most insidious methods in the arsenal of torture.
Whether enhanced performance could be achieved in the future via more precise inte-
gration of the sequences of internal and external stimuli—for example, through the
detailed interface of computer programs with the neuronal program of our sensory
and mental processing—is something that I am unable to predict. My guess is that the
cyberworld will hardly be more exciting, and is likely to be more sterile, than the one
at hand, and that’s also how it might turn out to be with the increased emotional
pleasure to be gained from such experiences. Thus, the sex of this new century will
hardly be able to live up to the techno-fetishists’ expectations of brave new worlds.
What definitely does have the potential to increase, though, is the bifurcation of our
evolutionary heritage—the separation of the functional linkage of sexuality and
reproduction. Procreation in the sense of the production of a fertilized ovum that has
the potential to become a fully developed human being is already possible in the test
tube today. Indeed, the injection of a single sperm cell taken from a donor—a cell that
can even display certain defects such as diminishment of motility, which is a precon-
dition for reaching and penetrating the egg cell—into a single ovum taken from
another donor, is already a routine procedure for many specialists in reproductive med-
icine. Thousands of couples that would otherwise have been unable to have children
of their own take advantage of such technical means as artificial insemination with
subsequent implantation of the resulting embryo into the uterus of the female donor.
The children who are born as a result of such an operation display absolutely no sign
of artificial, sex-free reproduction; they live among us, unrecognized, and are them-

81
Jens Reich
SYMPOSIUM
selves frequently unaware of their own high-tech origins. Furthermore, not only con-
ception but also subsequent embryonic development will be done with technological
support. Cell biologists are working on procedures to cultivate embryos (of animals up
to now) in artificial womb media. Not too long ago, a leading embryologist told me
confidentially over dinner—after which we enjoyed a bit of fine Alsatian wine—that
in the not-too-distant future, the frustration felt by many women at being exploited
as childbearing machines could become a thing of the past. Already today, mammalian
embryos can be kept in test tubes until extremely advanced stages of the division-and-
differentiation process. And there is progress to report on the other end as well: in
incubators equipped with state-of-the-art gadgetry, fetuses that previously would
have had no chance of survival can live even in their 5th and 6th months. The artificial
womb will someday replace the natural one. It is obvious that this would mean a com-
pletely new construction of the biological function of the human species’ genders.
Would that actually be socially and morally intolerable? I don’t know if I ought to
regard this as a catastrophe or as the logically consistent result of a nevertheless
ongoing process of civilizational emancipation. Either interpretation is plausible.
Women will no longer have to conceive children, nor carry, deliver and suckle them.
Does this mean the dissolution of all family and community structures and all of
human culture, the end of women’s elevated position in the process of reproduction of
the human species? Does this mean the final transition to a genderless, sterile cyber-
world in which the differentiation between the sexes is reduced to the binary juxta-
position of sword and sheath, of the angular and the curved? Or is it merely the
consummation of what fast-track female executives have been up to anyway in all
leading-edge sectors of the world of business and public administration? And by the
way, consider that this is a lifestyle invented by aristocratic women in 19th-century
French and Russian novels, and let us recall that Alexander Pushkin knew his governess
better than his mother, loved her more and learned more from her than from that
woman imprisoned by the social conventions of the day.
Someday in the distant future, technical intervention in reproduction may extend not
only to the process itself but also to the selection of the product. Couples will set up
an appointment at the “In a Family Way” fertility and reproduction counseling center,
and display their genetic “passport” in which all individual characteristics of the
genome are recorded. The computer will calculate the compatibility of the two part-
ners’ genomes, and, finally, the genetic equipment of the future child will be selected
and ordered just as if they were planning, measuring, designing and paying for a
kitchen-remodeling job. Of course, I need not add that the partners don’t necessarily
have to be of different genders as was the case with old-fashioned stochastic procre-
ation carried out by a roll of the genomic dice. Children of either sex will be able to be
produced by any combination of partners; only a lesbian couple would encounter dif-
ficulties if—in what might well be a most unlikely scenario—they had their heart set
on a baby boy. The two partners would have to round up the missing Y chromosome
somewhere and bring it in.
The technical-commercial formulation of sex and reproduction, including their decou-
pling from one another, is accompanied by a few ancillary conditions, whereby it is
presently unclear whether they will make the whole deal unattractive.
One such undesirable side effect is the upshot of the complexity trap. It will certainly
be possible to determine a prospective child’s eye or hair coloration with a certain
amount of exactitude, but there remains a degree of potential, randomly generated
disruption. Furthermore, haven’t contact lens engineers and pigment chemists long
been doing precisely what is desired here? And what’s more, in a form that can be

82
Jens Reich

SYMPOSIUM
taken back to the store and exchanged? To get one’s torso to resemble the magnificent
build of a Greek god, isn’t a much more reliable method a combination of bodybuild-
ing equipment, cosmetic oil treatments and invigorating hormone tablets? Even if
science would ultimately succeed in genetically determining such complex traits as
perfect pitch or an extraordinary memory for numbers—about which I harbor consid-
erable doubts—what good is that to us if the child produced thereby makes stubborn
use of his or her free will, doesn’t give a damn about music or mathematics, and
prefers to become a fashion designer or a drug dealer? Squandering one’s aptitudes
and talents, coming under the influence of the wrong crowd, and most ungratefully
refusing to accede to social pressures and the wishes of one’s progenitors—these are
not genetic but rather culturally determined traits. The genetic engineering of human
offspring could well prove to be just like playing the lottery, which producing offspring
already is today.
I expect the second side effect to result from the internal incompatibility of the tech-
nical manipulation of sex and reproduction. It is the coldness of this consummately
technical process that makes it unattractive. Undergoing artificial fertilization today
means submitting to a medical operation that is painful and by no means without
danger. For weeks beforehand, the woman must take hormone tablets to stimulate
the development of the ovum, and then submit to some torturous procedures on the
gynecological rack. The man must masturbate and collect his semen in a petri dish; if
he’s unable to do so (not everyone is capable of masturbating on command) or the
product does not meet quality standards, the doctor comes with his long needle, sticks
it into the testicles and extracts the immature precursor cells, which then undergo a
maturation process regulated by genetic technology. As long as a woman is still
required to carry an optimized early-stage embryo (as already mentioned, there might
be a way to get around that), she must continue to take hormones and once again take
her place on the rack, where the embryo is then implanted inside her. I don’t even want
to go into all the necessary follow-up procedures and subsequent check-ups; let’s just
say that root canal work is a pleasure compared to what all those partners in procre-
ation with their faith in technology have to go through. Sometimes, I look around in a
lecture hall full of students and ask for a show of hands from all those who would be
happy to go along on such a journey. Whether shyness or cowardice or deep insight or
sheer laziness dictates their response, all of them remain grinningly by the conviction
that sticking to nature’s way of bringing forth new human beings is to be preferred. I
still don’t see how all this new technology plans to succeed in providing pleasure.
Without pleasure in a society in which raising children does not constitute an act of
necessity in retirement planning or regulating succession? This is supposed to gain
acceptance? I’m too old-fashioned to be able to imagine such a thing.
Perhaps the wrong author was commissioned to write this essay. In any case, I predict
that, in the foreseeable decades, there will indeed be no lack of techno-sex idiots and
offspring-selection fools, but the natural interplay of sexuality and reproduction has
been so optimally designed by millions of years of evolution that engineering hasn’t
got a chance to optimize it any further. I’ll bet a case of champagne on that, and I hope
to be here in 30 years when the bet is settled to give a complete account of why things
turned out the way they did.

83
Jens Reich

Sexualität und Fortpflanzung


SYMPOSIUM

als technisches Konstrukt


Das Menschengewimmel auf einem der großen Boulevards dieser Welt: Alle diese Amei-
sen sind überzeugt, dass sie frei entscheiden zu tun, was sie grade vorhaben. Fragt man
den Humanbiologen, dann behauptet der, das sei alles Illusion, sie seien alle wandelnde
biochemische Maschinen. Gar nicht frei, sondern Maschinen mit eingebautem Pro-
gramm. Das schnurrt ab, und nur weniges an dem, was geschieht, ist von Bewusstsein
und ungehemmter Willensentscheidung getrieben. Es wäre auch schrecklich kompli-
ziert, wenn es anders wäre. Wenn jeder Mensch, der da die Straße entlang hastet, und
jeder, der sein Auto steuert, sich jeden Schritt, jede Augenbewegung, jede Armdrehung,
jede Fingerkrümmung bewusst überlegen und sorgfältig kontrollieren müsste. Nein:
Jeder strebt dieses oder jenes Ziel an, hat diese oder jene Intention: Das innere Programm
hat diesen Input als Befehl akzeptiert und wickelt das dadurch ausgelöste automatische
Verfahren ab. 99,99% all dessen, was wir an uns und mit uns so geschehen lassen, ist
unbewusst und gar nicht vom freien Willen gesteuert. Die freie Willensentscheidung
mag zwar gelegentlich anscheinend aufgerufen sein, etwa wenn wir als Fußgänger an
der Straßenkreuzung anhalten und uns entscheiden wollen, ob wir uns nach links oder
rechts wenden oder den anderen Weg wählen: erst geradeaus und dann links, um den
Bürgersteig schräg gegenüber zu erreichen, wo die Haltestelle für den Autobus ist, den
wir noch erwischen möchten. Wenn Ampellicht oder Verkehrslage einem nicht erneut
die Wahl abnehmen – ja, dann kann man einmal „den freien Willen entscheiden lassen“,
ob man nun so oder so geht. Meist entscheidet selbst dann ein Würfelspiel unter der
Schädeldecke – der reine Zufall, die Laune und nicht die exakte Kalkulation.
In dem Drüsen- und Nervengewitter in uns, das wir Sexualität nennen, ist die Paradoxie
zwischen subjektiver Wahrnehmung und objektivem Sachverhalt auf die Spitze getrie-
ben. Wir sind ganz zweifelsfrei Marionetten unserer Hormonchemie. Ein Steuerungs-
zentrum im Hypothalamus, tief innen in der Schädelkalotte, spielt auf der Klaviatur eini-
ger Dutzend Peptid- und Steroidhormone. Diese werden als Bauvorschriften aus dem
Genom abgerufen und in der biochemischen Maschinerie der Zelle hergestellt, später
dann wieder gezielt abgebaut. Am tierischen Brunftverhalten beobachten wir das Wir-
ken dieser „Triebe“, sehen die Getriebenen: den Hengst etwa, dem alle Adern und Säfte
schwellen mit dem einem Ziel, unter extremem Zwang die rossige Stute zu besteigen
und ihr sein sperriges Glied zur Besamung einzuführen. Mit dem kühlen Blick des
Humanbiologen überzeugen wir uns, dass in uns Ähnliches vorgehen muss, wenn
sexuelle Erregung ins Spiel kommt – aber erlebt wird es von uns in eingebildeter
Bewusstheit und scheinbarer Sublimation. Eros ist die vom Großhirn abdestillierte
Essenz, als die der auch bei uns Menschen ablaufende Chemismus wahrgenommen
wird. Es wird als einmaliges, individuelles, subjektives Erlebnis konstruiert, was doch nur
die Erfüllung des vom Hormonspiegel Vorgeschriebenen ist. Bei unserem nächsten
Atemzug verzichtet unser Bewusstsein in den meisten Fällen darauf sich einzuschalten
und überlässt dem Atemzentrum die Arbeit – bei der erotischen Fantasie dagegen ist es
sofort dabei und tut so, als sei es die treibende, die synthetisierende, die kreative Kraft.
Solche Einbildungskraft ist unsere evolutionäre menschliche Erwerbung. Sie ist schon
vor Zehntausenden von Jahren vorhanden gewesen – die erotischen Zeichnungen in den
Höhlen und die ganz rund modellierten Frauenfiguren vorgeschichtlicher Künstler (z. B.
die Venus von Willendorf) belegen das: Wie kein anderer Ausgrabungsfund überzeugen

84
Jens Reich

SYMPOSIUM
mich solche Eiszeitgraffiti, solche Paarungsszenen auf altgriechischen Vasen, solche ero-
tischen Zeichnungen in den Ruinen von Pompeji, sie überzeugen mich unmittelbar, dass
es seit undenklicher Vorzeit Menschen gegeben hat, die genau wie die Frauen und Män-
ner heute das umnebelnde Fieber, in das sie die erwachenden sexuellen Körperfunktio-
nen tauchten, in kreative Triebsublimierung umgesetzt haben. Tanz und Musik, Bild und
Wort, Gestus und Mimesis: In weit ausholendem Bogen wurde das Animalische ins
Sinnliche und das Sinnliche ins Geistige transformiert. Sophokles und Aristophanes,
Myron und Praxiteles, Sappho und Ovid, Plautus und Lukian – Namen rufen uns die
Assoziationen dafür herbei, dass bereits vor Tausenden von Jahren und an der Wiege
unserer Kultur um die Vereinigung von höherer und niederer Nerventätigkeit gerungen
wurde.
Aber auch das Technische dabei ist alt. Als hochtechnisch, fast als Ingenieurskunst
werden von Malanaga Watsjajana im eineinhalb tausend Jahre alten Kamasutra die
sexuellen Turnübungen beschrieben, die den altindischen Lebemännern und ihren Part-
nerinnen die höchste Verfeinerung der neuronalen Entladungen, ihrer Vorbereitung,
ihrer Verhaltung, ihrer gesteuerten Explosion garantieren sollten. Aber auch der andere
Aspekt der Sexualität, die Reproduktion der Generationen, verlangte schon in der Frühzeit
nach technischer Beherrschung. Zu allen Zeiten, mit Ausnahme des späten zwanzigsten
Jahrhunderts, und an allen Orten, mit Ausnahme der hoch industrialisierten Länder, fast
immer und überall also, lebten die Menschen in einem Ökotop, das durch strengste
Limitation der Nahrungs-, auch der Wasser- und Salzressourcen gekennzeichnet war.
Unabweisbar war daher der Imperativ, die Reproduktion zwar einerseits sicherzustellen,
andererseits aber auch auf ein Maß zu begrenzen, das mit dem begrenzten
Ökosystem vereinbar war. Wo nicht Krieg oder Pest oder beides die Bevölkerungs-
begrenzung bewirkte und damit den Zwang zur Geburtenkontrolle suspendierte, musste
technische Abhilfe geschaffen werden. In allen vorindustriellen Gesellschaften trennte
man Sexualität und Reproduktion, freilich mit sehr primitiven Mitteln: Abtreibung und
Kindestötung. Man entschlage sich aller Illusionen, dass die Menschen früher im Ein-
klang mit Gott, Kirche und ihrer Natur gelebt hätten und erst heute mit Antibaby-Pille,
Geburtenkontrolle, Pränataldiagnostik, induziertem Schwangerschaftsabbruch und
künstlicher Befruchtung die kalte Technologie in die Intimsphäre eingebrochen wäre –
nein, die Zivilisation hat da eher noch einen Rest an unbefangen natürlichem Verhalten
sekundär wieder freigesetzt (man nannte so etwas sexuelle Revolution) – um es dann
allerdings sofort durch die Psychomechanik in Medienkultur und Konsumdiktatur wieder
zu kassieren. Gleichwohl: keine bukolischen Fantasien, bitte! Wie selbstverständlich ent-
schied im alten Rom der Familienvater, ob ein Neugeborenes am Leben bleiben durfte
oder verworfen wurde. Die Menschenwürde stand in Notzeiten kaum höher im Kurs als
die Würde eines Wurfes Katzen, deren überzählige Glieder ertränkt werden, wenn man
sich ihrer nicht durch Schenkung entledigen kann. Auch unter besseren Lebensbedin-
gungen in späteren Zeiten, in den Adelskreisen zur Zeit des Absolutismus beispiels-
weise, trennte rationale Abwägung Sex und Fortpflanzung. Jede Familiengründung
stand unter den Strategien des Besitzerhalts und der Machterweiterung. Selbst die
vornehmste Braut wurde nach technischen Gesichtspunkten ausgesucht, ob sie
nämlich als Gebärmaschine taugte, und die Fantasie kann sich ausmalen, was alles an
technischen Beratungen und Hilfestellungen stattfand, wenn eine hochadlige Ehe
unfruchtbar zu bleiben drohte. Einiges davon ist sogar historisch überliefert, das meiste
blieb selbstverständlich diskret.
Der biologische Ablauf gehorcht einem Programm, das mit gewissen Freiheitsgraden
versehen ist, die uns die Vorstellung vermitteln, wir hätten als bewusste Wesen da viel
mitzuentscheiden. Am Ende der Kindheit erwacht das Hormonorchester und nimmt uns

85
Jens Reich
SYMPOSIUM
an die Leine. Zwar ist vorher einiges bereits angelegt und manches schon vorhanden.
Körper und Seele sind vorbereitet – müssen es ja auch sein, so wie die Instrumente vor-
her da sein müssen, wenn das Konzert einsetzen soll. Nach Sigmund Freud sind beide,
Körper und Psyche, bereits mit sexuellen Fantasien gefüllt, bevor der Hypothalamus das
Signal zur pubertären Reifung setzt. In der Tat: Die Sexualhormone müssen vorher
bereits in Aktion treten – wie sollten sonst die primären und sekundären Geschlechts-
merkmale auf ihre Aufgabe vorbereitet werden: Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, der
Empfängnis- und Geburtskanal, die Brustdrüsen und manches andere beim weiblichen
Organismus? Wie anders käme die Umprogrammierung der frühembryonalen weib-
lichen Anlagen auf männliche Organe zu Stande? Wir alle sind zuerst weiblich; einige
Wochen nach der Empfängnis setzt bei denjenigen Embryonen, die ein Y-Chromosom
im Genom haben, der Umbau ein. Deshalb sind manche Fehlkonstruktion gerade des
männlichen menschlichen Körpers (die Neigung zu monströsen Leistenbrüchen zum
Beispiel) dieser nachträglichen Virilisierung durch das SRY-Gen auf dem Y-Krüppelchro-
mosom des Mannes zuzuschreiben. Da findet also bereits emsige Design-Korrektur
statt: Eine schon fast fertig modellierte Skulptur wird ummodelliert.
Die einsetzende geschlechtliche Reifung setzt die Menschen dann in tiefe existenzielle
Verwirrung. Zwar sieht man meist schon vorher – selbst dann, wenn die viktorianische
Erziehung vieles zu verbergen sucht – wie stark das Verhalten der Erwachsenen von
der Sexualität und den Fortpflanzungsfunktionen bestimmt wird, aber man erlebt nun
zum ersten Mal am eigenen Selbst, wie tief das alles ins Innere eingegraben ist, welche
seelischen Wallungen mit den Körperfunktionen einhergehen. Die erwachende Sexua-
lität sprengt alle rationale Erwägung, alle instrumentelle Vernunft. Sexualität und
Reproduktion sind in einem ursprünglichen Sinne getrennt, nämlich dadurch, dass wir
verdrängen, nicht wahrhaben wollen, welche natürliche Funktion die sinnlichen Triebe
befriedigen. Nur durch schärfste Unterweisung können wir veranlasst, überredet, über-
zeugt werden, die Ratio einzuschalten und technische Instrumente planvoll einzusetzen,
Kondome, Knaus-Ogino-Kalender, regelmäßige Zufuhr von eisprunghemmenden oder
einnistungsverhindernden hormonellen Agenzien. Noch ein, zwei Generationen vor der
jetzt blühenden konnten die Menschen nur mit primitivsten Mitteln die im Bewusstsein
sehr wohl vorhandene Trennung (verdrängte Einheit) von Sexualität und Reproduktion
auch an ihrem Körper bewerkstelligen, standen unter dem ständigen Zwang, die Ver-
nunft anzustellen, wo die Physis sie abstellt. Die angebliche sexuelle Revolution, die um
1970 einsetzte, brachte eine Art von physischer und psychischer Entlastung, die als
Glückserwartung erlebt wurde, nicht jedoch eine wirkliche Befreiung vom Zwang hor-
moninduzierter Verhaltensstereotype.
Es steht nun die Frage, ob die technologische Revolution, deren Zeugen wir gegenwär-
tig werden, das Erleben der Sexualität und den Umgang mit unserer Reproduktion ent-
scheidend verändern könnte. Oder ob das ohnehin erreichte Ausmaß an technischer
Verfügbarkeit lediglich verschärft wird. Wird es technisch erreichbares Enhancement,
Steigerung der Lebensqualität, größere Beherrschbarkeit in einem qualitativen Sinne
geben und kann man die kulturellen Auswirkungen abschätzen?
Zunächst zur Intensivierung der sexuellen Performance unseres Körpers, unserer Sinne.
Traditionell wird das durch äußere Reize erreicht. Entlang der dafür vorgesehenen Ein-
trittspforten sowohl wie unter deren Umgehung. Wer sich einen raffiniert gemachten
Porno reinzieht, stimuliert lichtempfindliche und schallempfindliche Rezeptoren in
Auge und Ohr. Das setzt Nervenentladungen, Signale also, frei, die in die entsprechen-
den Sphären des Großhirns gelangen, dort zu strukturierten Empfindungen syntheti-
siert und von „Gefühlszentren“ im Thalamus mit der notwendigen emotionalen Ver-
stärkung und Einfärbung versehen werden. Die Fantasie wird angeregt, aber Erregung

86
Jens Reich

SYMPOSIUM
und Entladung kommen der natürlichen, im erotischen Erlebnis über alle Sinne ver-
mittelten nicht gleich. Wirkliches Enhancement lässt sich, so höre ich (da ich selbst über
einschlägige Erfahrungen nicht verfüge), über chemische Agenzien erreichen: seit Jahr-
tausenden in allen Kulturen als bewusstseins- und gefühlssteigernde Drogen benutzt
und durch das moderne Angebot wohl mitunter verfeinert, meist jedoch brutalisiert,
verschärft. Ich glaube nicht, dass das erotische und das sexuelle Erleben durch Chemie
entscheidend zu verändern sein werden – dafür ist der Zugriff zu wenig spezifisch, geht
sozusagen mit der chemischen Gießkanne in ein sehr empfindliches Systemgeschehen.
Gleiches gilt vermutlich für die andere Reizart: die elektrische. Unsere Nervenzellen
bauen ja bekanntlich chemische Konzentrationsunterschiede, Gradienten, über die
Zellmembranen hinweg auf, Gradienten von geladenen Molekülen, die der Zelle ein
elektrisches Potenzial verleihen, das sich schlagartig entladen kann, wenn chemische
Substanzen oder elektrische Reize einen Kurzschluss erzeugen. Das ist das banale Prinzip
aller Nerventätigkeit, der primitiven wie der höheren. Durch elektrische Reizung kann
nun auch der Entladungssturm, der mit der sexuellen Tätigkeit (im animalischen wie im
sublimierten Sinne) einhergeht, ausgelöst und beeinflusst werden. Aber auch hier han-
delt es sich um einen Holzhammereingriff – die Steigerung der Lust ist rein quantitativ
und sehr nahe am Umschlagen in den schmerzhaften Kollaps. Nicht umsonst zählt elek-
trische Reizung der Brustwarzen oder der Unterleibsorgane zu den schlimmsten Metho-
den im Arsenal der Foltermöglichkeiten.
Ob in Zukunft eine Steigerung durch eine feinere Integration von inneren und äußeren
Reizabläufen zu erreichen wäre, zum Beispiel durch detaillierte Verschaltung von Com-
puterprogrammen mit dem neuronalen Programm unser sinnlichen und gehirnlichen
Verarbeitungsprozesse – ich kann es nicht vorhersagen. Meine Vermutung ist, dass die
Cyberwelt kaum aufregender, sondern eher steriler sein wird als die vorhandene, und so
wird es vielleicht auch mit emotionalem Lustgewinn aus solchen Erlebnissen sein. Der
Sex des begonnenen Jahrhunderts wird also kaum das erreichen, was die Techno-
Fetischisten davon erwarten: neue Welten.
Was aber gewiss eine Steigerung erfahren könnte, das ist die Aufspaltung unseres
Evolutionserbes: die Trennung der funktionellen Verschränkung von Sexualität und
Reproduktion. Zeugung im Sinne der Herstellung einer befruchteten menschlichen
Eizelle, die die Potenz hat, ein vollentwickelter Mensch zu werden – das ist ja bereits
heute im Reagenzglas möglich. Sogar die Injektion einer einzigen von einem Spender
stammenden Samenzelle, die sogar gewisse Defekte aufweisen kann (z. B. Bewegungs-
unfähigkeit als Voraussetzung, die Eizelle zu erreichen und zu penetrieren), mit einer
einzigen Eizelle, die einer Spenderin entnommen wurde, ist für einige Spezialisten der
Reproduktionsmedizin heute bereits Routine. Tausende von Paare, die sonst unfruchtbar
wären, benutzen solche technischen Hilfsmittel, künstliche Insemination mit anschlie-
ßender Einnistung des Keims in die Gebärmutter der weiblichen Spenderin. Den aus sol-
cher Operation entstehenden Kindern merkt man die künstliche, sexfreie Zeugung auf
keine Weise an – sie wissen oft selbst nicht einmal, wie hightechnologisch sie entstan-
den sind. Übrigens wird nicht nur die Zeugung, sondern auch die darauf folgende
embryonale Entwicklung unter technische Verfügbarkeit kommen. Zellbiologen arbei-
ten an Verfahren, Embryonen (tierische bislang) in künstlichen Gebärmuttermedien
heranzuzüchten. Ein führender Embryologe teilte mir vor einiger Zeit bei einem gemein-
samen Abendessen mit anschließendem Genuss edlen Elsässerweins im Vertrauen mit,
dass in nicht allzu ferner Zeit die Frustration vieler Frauen, als Gebärmaschine instru-
mentalisiert zu werden, zu Ende gehen könnte. Schon heute kann man Säugerembryo-
nen bis in weit fortgeschrittene Teilungs- und Differenzierungsstadien im Glas halten.
Auch vom anderen Ende her ist Fortschritt zu vermelden: Im Brutkasten mit allen tech-

87
Jens Reich
SYMPOSIUM
nischen Gadgets überleben heutzutage Föten im fünften und sechsten Monat, die
früher hoffnungslos verloren gewesen wären. Die künstliche Gebärmutter wird eines
Tages die natürliche ersetzen. Es ist offensichtlich, dass dies eine totale Neukonstruktion
der biologischen Funktion der Geschlechter in der menschlichen Spezies bedeuten
würde. Wäre das tatsächlich gesellschaftlich und moralisch unerträglich? Ich weiß nicht,
ob ich das als Katastrophe sehen will oder als folgerichtiges Ergebnis eines ohnehin
ablaufenden Prozesses der zivilisatorischen Emanzipation. Beides ist denkbar. Frauen
müssen keine Kinder mehr empfangen, keine austragen, keine nähren – bedeutet das
die Auflösung aller Familien- und Gemeinschaftsstrukturen, aller menschlichen Kultur,
das Ende der herausgehobenen Stellung der Frau im Prozess der Reproduktion der
menschlichen Art? Bedeutet das den endgültigen Übergang in eine geschlechtslos ste-
rile Cyberwelt, in der die Unterscheidung der Geschlechter sich auf die binäre Gegen-
überstellung von Schwert und Scheide reduziert, von eckig und rund? Oder ist es nur die
Vollendung dessen, was kostümgekleidete, kosmetikgestählte Powerfrauen ohnehin in
allen fortschrittlichen Metiers vorführen, in der Wirtschaft, in der Verwaltung, im Mar-
keting-Sektor? Eine Lebensweise übrigens, die adlige Frauen in den französischen und
russischen Romanen des 19. Jahrhunderts erfunden haben – man erinnere sich, dass
Alexander Puschkin seine Kinderfrau besser kannte, mehr liebte und mehr von ihr ge-
lernt hat als von seiner in gesellschaftlicher Konvention verhafteten Mutter.
Der technische Zugriff zur Reproduktion mag sich eines fernen Tages nicht nur auf den
Prozess selbst erstrecken, sondern zudem noch auf die Auswahl des Produkts. Man wird
bei der fertilisations- und reproduktionstechnischen Beratungsstelle „Familienglück“
vorsprechen, seinen genetischen Pass vorlegen, auf dem alle individuellen Besonderhei-
ten des Genoms verzeichnet sind, der Computer wird die Passfähigkeit der Genome
der beiden Partner berechnen und anschließend wird die genetische Ausstattung des
zukünftigen Kindes entworfen und bestellt, wie man eine neue Einbauküche entwirft,
vermisst, durchdenkt und schließlich kauft. Unnötig hinzuzufügen, dass die Partner
nicht unbedingt verschiedenen Geschlechts sein müssen wie bei der altmodischen Form
der stochastischen (durch Genomwürfeln bewerkstelligten) Zeugung. Kinder jedes
gewünschten Geschlechts werden sich aus jeder Kombination von Partnern herstellen
lassen, lediglich ein Lesbenpaar wird Schwierigkeiten bekommen, wenn es sich (was
nicht sehr häufig vorkommen dürfte) auf einen Jungen als Nachkommen kapriziert hat.
Die beiden Partnerinnen müssten sich irgendwo das fehlende Y-Chromosom besorgen
und einbringen.
Die technisch-kommerzielle Gestaltung von Sex und Fortpflanzung, ihre Entkopplung
eingeschlossen, geht mit einigen Nebenbedingungen einher, von denen noch nicht
absehbar ist, ob sie das ganze Vorhaben unattraktiv machen werden.
Ein solcher unerwünschter Nebeneffekt resultiert aus der Komplexitätsfalle. Es wird
wohl möglich sein, die Augenfarbe eines angehenden Kindes einigermaßen genau zu
bestimmen, ebenso die Haarfärbung. Aber da bleibt ein Rest von zufallsbedingter
Störung. Außerdem: leisten nicht Haftschalenphysik und die Färbemittelchemie längst
das Gewünschte? Noch dazu in rückholbarer, veränderbarer Form? Lässt sich griechische
Schönheit des eigenen Torsos nicht viel zuverlässiger durch eine Kombination von sport-
lichen Folterwerkzeugen, kosmetischer Ölbehandlung und aufmunternden Hormon-
tabletten erzielen? Selbst wenn es schließlich gelänge, so komplexe Merkmale wie
absolutes Tongehör oder extremes Zahlengedächtnis genetisch zu determinieren
(woran ich erhebliche Zweifel habe) – was nützt uns das, wenn das entstandene Kind
von seiner Willensfreiheit bockig Gebrauch macht und auf Musik und Mathematik pfeift
und lieber Modedesigner oder Drogenhändler wird? Mit den eigenen Anlagen Schind-
luder treiben, in den Einflusskreis schlechter Gesellschaft geraten, sich dem gesell-

88
Jens Reich

SYMPOSIUM
schaftlichen Zwang und den Wünschen der Erzeuger aufs Undankbarste verweigern –
das alles sind keine genetisch, sondern kulturell determinierten Merkmale. Das Genetic
Engineering der menschlichen Nachkommen könnte sich als eben das Lotteriespiel
erweisen, das die Herstellung von Nachkommen auch heute bereits ist.
Den zweiten Nebeneffekt erwarte ich aus den inneren Passunfähigkeiten der techni-
schen Beeinflussung von Sex und Zeugung. Es ist die Kälte des vollendeten technischen
Vorganges, der ihn unattraktiv macht. Alle künstliche Fertilisation beinhaltet heutzu-
tage eine elend unbequeme und dabei nicht ungefährliche medizinische Operation. Die
Frau muss wochenlang Hormontabletten zur Stimulierung der Eireifung schlucken und
sich auf dem gynäkologischen Folterstuhl hässlichen Prozeduren unterziehen. Der
Mann muss Samen in eine Petrischale masturbieren und wenn ihm das nicht gelingt
(nicht jeder kann auf Kommando masturbieren) oder das Produkt nicht den Qualitäts-
anforderungen genügt, dann kommt der Doktor mit der langen Nadel und piekt in die
Hoden und holt sich dort die unreifen Vorläuferzellen heraus, um sie der gentechnisch
kontrollierten Nachreifung zu unterwerfen. Solange noch eine Frau zur Austragung
eines optimierten Frühembryos benötigt wird (ich erwähnte schon, dass das vielleicht
umgangen werden kann), muss sie weiter unter Hormonen bleiben und erneut auf den
Folterstuhl, wo der Arzt ihr dann die Frucht einpflanzt. Von notwendigen Kontroll- und
Nachuntersuchungen will ich gar nicht reden. Eine zahnärztliche Wurzelbehandlung ist
ein Vergnügen gegen all das, was die technikgläubigen Zeugungspartner durchzuste-
hen haben. Ich schaue mich mitunter im Hörsaal voller Studentinnen und Studenten
um und bitte um Handzeichen, wer gern diese Reise durchmessen möchte. Ob nun
Schüchternheit oder Feigheit oder bessere Einsicht oder Bequemlichkeit die Antwort
diktiert: Alle bleiben grinsend bei der Bevorzugung der von der Natur eingerichteten Art,
zu neuen Menschen zu kommen.
Noch sehe ich nicht, wie all die neue Technologie es fertig bringen will, Vergnügen zu
bereiten. Ohne Vergnügen in einer Gesellschaft, in der Kinderzeugung keine Notwen-
digkeit von Altersvorsorge und Erbfolgeregelung darstellt? Das soll sich durchsetzen?
Ich bin zu altmodisch, um mir das vorstellen zu können.
Vielleicht wurde dieser Essay beim falschen Autor bestellt: Ich jedenfalls prophezeie,
dass es in den absehbaren Jahrzehnten zwar allerlei Techno-Sex-Idioten und Nachkom-
men-Selektions-Narren geben wird: Aber das natürliche Zusammenspiel von Sexualität
und Fortpflanzung ist durch Millionen Jahre Evolution so weit design-optimiert, dass
Engineering keine Chance auf weitere Optimierung haben wird. Ich wette eine Kiste
Champagner darauf und hoffe, in dreißig Jahren noch Rede und Antwort bei der Aus-
wertung der Wette stehen zu können.

89
Bruce Bagemihl

Beastly Homosexualities
SYMPOSIUM

Future Histories of Nonreproductive


Sex and Technology

At the dawn of the twenty-first century, human beings have begun to re-imagine and
re-configure some of the most fundamental aspects of nature and culture. Stepping
into a social and biological landscape that could scarcely have been imagined a few
decades ago, homosexual, bisexual, and transgendered people are at the forefront of
this process, offering new paradigms of sexuality and gender for all of us to consider.
As part of this (re)visioning, both futuristic and indigenous sources of inspiration are
being consulted. As transgendered scholar Zachary Nataf observes:

In the search for new vocabularies and labels, terms like “shapeshifter” and
“morphing” have come to be used to refer to gender identity and sexual
style presentations and their fluidity. “Shapeshifter,” originally from Native
American culture, was introduced into current popular culture from science
fiction, especially a new offshoot of the cyberpunk subgenre made famous
by William Gibson and exemplified by the work of Octavia E. Butler, the
African-American author of the Xenogenesis series. Butler’s books are
inhabited by genetics-manipulating aliens, a polygendered species whose
sexuality is multifarious and who are “impelled to metamorphosis,” whose
survival in fact depends upon their “morphological change, genetic diversi-
ty, and adaptations.”
Zachary I. Nataf, The Future: the Postmodern Lesbian Body and
Transgender Trouble 1

However, one need not look into the future or on “alien worlds” to find appropriate
models: shape-shifting and morphing creatures are not merely the stuff of fantasy or
technology. The animal world—right now, here on earth—is brimming with countless
gender variations and shimmering with sexual possibilities: entire lizard species that
consist only of females who reproduce by virgin birth, and also have sex with each
other; the multi-gendered society of the ruff, with four distinct categories of male
birds, some of whom court and mate with one another; female spotted hyenas and
bears who copulate and give birth through their “penile” clitorises; male greater rheas
who possess “vaginal” phalluses (like the females of their species) and raise young in
two-father families; female chimps who avoid pregnancy for years at a time by stimu-
lating their own nipples, and seal populations in which more than 90% of the males
do not reproduce; the vibrant transsexualities of coral reef fish, and the dazzling inter-
sexualities of gynandromorphs and chimeras.2 In their quest for “postmodern”
patterns of gender and sexuality, human beings are simply catching up with the
species that have preceded us in evolving sexual and gender diversity—and the abo-
riginal cultures that have long recognized this.3 The very melding of indigenous cos-
mologies and fractal sexualities suggested in the passage above is already well under-
way—but within the realm of science fact, not fiction.
At the beginning of the new millennium, it also appears that the lives of lesbian, gay,
bisexual, and transgendered people are once again being defined and “imagined”
through the lens of science and technology. Issues such as the “naturalness” of homo-
sexuality (and by extension, nonreproductive heterosexuality and biotechnology), the

90
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
existence of a putative “gay gene” and the specter of selective “elimination” of homo-
sexuality, the impact of reproductive technologies on lesbian and gay parenting, and
the role of medicine in defining and mediating transgendered identities have assumed
a prominence in both the popular and academic discourse that belies their deep roots
in medical/pathological models of homosexuality and gender identity. What, if any-
thing, does the occurrence of homosexuality, transgender, and nonprocreative hetero-
sexuality in other species have to say about these issues? And what are their wider
implications with regard to nonreproductive sex and technology?
Homosexuality and transgender of various types have been documented in hundreds
of animal species worldwide.4 While the details of these phenomena are significant
from a strictly zoological standpoint, they also hold enormous implications for human
sexuality and gender—but not in the ways one might initially suppose. Certainly the
occurrence of homosexual behavior among animals challenges conventional ideas
about the “(un)naturalness” of homosexuality (or any form of nonreproductive sexu-
ality). But this essay will also challenge the simplistic application of animal behavior
to people’s lives—both by those in the queer communities as well as by those who
oppose nonprocreative sexuality. We will consider how animal homosexuality and
transgender vary along extragenetic dimensions (social, temporal, protocultural, etc.),
and explore how these phenomena and their interpretations can and cannot be
applied to the study of human (homo)sexuality and (trans)gender. More broadly, this
essay interrogates and challenges the influence of biotechnology on how we concep-
tualize current, past, and future queer (and non-queer) lives. Once we understand how
sexuality is both profoundly grounded in the body and yet deeply shaped by socio-
historical forces that transcend biology, the “promises” as well as the “threats” posed
by biotechnology—and its impact on (non)reproductive sexuality for all of us—will be
revealed as largely illusory.

Two Hundred Million Years of Nonreproductive Sex


Sex has always been uncoupled from reproduction. The “nonprocreative superfluous-
ness” of sexuality does not depend on human technology, nor is it a recent innovation:
nonreproductive sexual behaviors (and even forms of technology) are widespread
among nonhuman animals, and have an ancient history. Homosexual behaviors, for
example, occur in more than 450 different kinds of animals worldwide, including every-
thing from same-sex courtship and sexual activities to pair-bonding; they are found in
every major geographic region and every major animal group, and have probably exist-
ed for millions of years. Homosexuality among primates, for example, has been traced
back to at least the Oligocene epoch, 24 – 37 million years ago (based on its distribu-
tion among contemporary primates). Some scientists place its original appearance
even earlier in the evolutionary line leading to mammals, at around 200 million years
ago, and it has probably existed for much longer among other animal groups.5
But nonprocreative sexuality is not limited to homosexual encounters. Specific nonre-
productive heterosexual practices in the animal world are many and varied, and they
often parallel homosexual behaviors as well as the wide variety of nonprocreative
sexual practices found in humans. These include various forms of oral sex (including
fellatio and genital licking); stimulation of a partner’s genitals with the hands or other
appendages (such as flippers), including vaginal penetration with the fingers (in
primates); anal stimulation, including penetration with fingers or oral-anal contact;
rump rubbing and even heterosexual anal intercourse; mounting that does not involve
full genital contact (including reverse mounting, in which the female mounts the
male); and a wide variety of masturbation techniques.

91
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
In fact, masturbation among animals provides evidence for an early form of “technol-
ogy” in the context of nonprocreative sexuality. In addition to using their hands, feet,
or tails, apes and monkeys employ various objects and implements to stimulate them-
selves sexually, and even deliberately create masturbatory tools by cutting or forming
materials such as leaves or twigs (often in highly creative ways). One male orang-utan,
for example, ingeniously fashioned an implement by pushing a hole through a leaf
with his finger. He inserted his erect penis into this “orifice,” then rubbed the leaf up
and down the shaft to stimulate himself. One female chimpanzee inserted the stem of
a leaf into her vagina, often lubricating it with saliva and manipulating it with her
hand so as to stimulate herself internally. In one instance, she rocked back and forth
with the stem inserted, rubbing the leaf against a vertical surface so that the stem
actually vibrated inside of her.
Many animals also routinely mate (or engage in other sexual activities) with opposite-
sex partners outside of the breeding season or when the female is not ovulating—
including during menstruation and pregnancy (or, in birds, during the incubation
period). Not only is this found in a wide variety of species, but such nonreproductive
activity frequently constitutes a significant portion of all sexual behavior. Heterosex-
ual activity also occurs among sexually immature animals, between adults and
juveniles, between genetically related animals, between members of different species,
and sometimes even between live and dead animals—all instances in which repro-
duction is not optimized (if not altogether impossible).
In addition to nonprocreative sexual behaviors, actual forms of “birth control”—i.e.
ways of preventing pregnancy—occur in many animals. Besides infrequent copulation
or mating during times when fertilization cannot occur, more than 20 different strate-
gies have been identified whereby females are able to limit, control, and prevent
insemination. These include copulatory plugs (gelatinous barriers that form or are
deposited in the female's reproductive tract, blocking insemination), and semen ejec-
tion by females following mating. One of the most extraordinary forms of birth
control was recently discovered in chimpanzees: nipple stimulation. As in a number of
other mammals, the regular reproductive cycles of female chimps are inhibited or
interrupted while they are suckling infants. Some females without infants have
learned that by stimulating their own nipples they can effectively mimic this physio-
logical effect, thereby preventing themselves from conceiving even though they are
not actually lactating. In some cases, chimps have avoided pregnancy for as long as
a decade by employing this ingenious “contraceptive” technique. Actual abortion
occurs in many species as well, including baboons, sea lions, deer, and foxes. Abortions
may be either spontaneous; a result of stress and harassment from males; or (in
primates) deliberately self-induced via physical means or the ingestion of abortion-
causing plants.
Many animals also separate and reorder key reproductive events. We are used to think-
ing of breeding as a predetermined sequence, one stage leading inevitably to the next:
ovulation followed by mating followed by fertilization followed by embryonic devel-
opment followed by birth (or egg-laying). However, significant gaps and rearrange-
ments of these events are possible. For instance, sperm storage—where a female
caches sperm in her reproductive tract, which she uses to fertilize her eggs weeks,
months, or even years later—can temporally separate mating from fertilization, and
can also result in ovulation taking place after insemination. And delayed implanta-
tion—in which a fertilized egg remains in “suspended animation” for months prior to
being implanted in the womb—can separate fertilization from fetal development dur-
ing pregnancy in many species.6

92
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
Nonreproductive sex (both heterosexual and homosexual) and various forms of “birth
control” and reproductive manipulation are therefore nothing new, nor are they
unique to the human species. What is relatively new, however, is the condemnation
and suppression of nonprocreative sexuality, especially homosexuality, by human
cultures and societies. Indeed, such condemnation extends to the scientific discussion
of these phenomena and continues to this day in the zoological discourse. Biologists
consistently react to these phenomena with a mixture of disbelief, confusion, and
even outright hostility. Sexual and gender variance in animals are routinely described
in scientific publications with overtly homophobic or heterosexist language, including
words such as “aberrant,” “unnatural,” “abnormal,” “bizarre,” “inappropriate”—even, in
extreme cases, “perverse,” “immoral,” or “criminal” (mirroring attitudes toward human
homosexuality/transgender in the wider culture.)
Although the intellectual climate is certainly improving and many zoologists no longer
harbor such negative attitudes, biased responses are not just a thing of the past. At a
conference in the mid-1990s, for example, primatologist Linda Wolfe provoked
incredulity and outrage from her colleagues for daring to suggest that animals may
engage in (homo)sexual activity purely for pleasure. In 1995, colleagues of zoologist
Paul Vasey responded to his research on homosexual behavior with comments that the
monkeys he was studying were “perverts” who “didn't know how to use their genitalia
properly.” In a report published in 1997, same-sex courtship and sexual activity in fruit
flies (as well as refusal of heterosexual advances) were characterized by scientists as
“abnormal,” “aberrant,” and a “defect.” And in 1998, an ornithologist described homo-
sexual mounting in sandpipers as “puzzling” and “one of the strangest behaviors” he
had observed.7
Even when homophobia and heterosexism are not this overt, they pervade much
evolutionary theorizing, which insists that every animal behavior, including homosex-
uality, must have some reproductive “function.” Scientists continue to suggest
that homosexuality is simply a way of practicing for heterosexual mating, a method
to attract opposite-sex partners, a form of social bonding that “relieves tension” or
otherwise improves reproductive success, a type of “sperm competition,” and several
other more far-fetched “explanations.” Even though there is ample evidence against
such proposals as the sole “reason” for nonreproductive sexuality,8 they persist
because current paradigms of biology cannot countenance animal behaviors that are
performed exclusively (or even primarily) for sexual pleasure. Sexual activity has long
been relieved of its procreative function in other species as well as our own. Unfortu-
nately, sex has not yet been “liberated” from reproduction in the minds of most
scientists and, by extension, nonscientists. What good is technology that uncouples
sexuality from procreation when societal attitudes continue to insist that they remain
inextricably linked?

“Biological Degeneracy” and the (Un)Naturalness


of Homosexuality
All too often the occurrence of homosexuality in animals is equated with its “natural-
ness” and, by extension, its “acceptability” in people. This interpretation is far too
naive. The concept of “naturalness” is an extremely dubious one, whether wielded by
the lesbian and gay community or by right-wing politicians. Beliefs about the occur-
rence of homosexuality in animals have been used historically both to support and
condemn homosexuality in humans—often simultaneously within the same society,
and by scientists and nonscientists alike. In contrast to the “naturalness” view that is
prevalent today, for example, in many historical contexts homosexuality was equated

93
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
with “animalistic” behavior and persecuted on exactly that basis. The Nazis classified
homosexuals as “subhumans” suffering from an innate genetic “defect,” and homo-
sexual men who were subjected to medical experiments in concentration camps were
labeled “test animals.” In fact, Adolf Hitler was heavily influenced by the writings
of Georg Lanz von Liebenfels, whose most important work was entitled Theozoology,
or Tales of Sodom’s Apelings and the Gods’ Electron. This pamphlet described the
struggle between an “inferior race” of dark-skinned animal-men (“Sodom’s Apelings”)
and a heroic master-race of techno-humans equipped with electronic body parts.9
During this time period, therefore, beliefs about the “bestial” nature of homosex-
uality only strengthened anti-homosexual sentiments in society rather than eliminat-
ed them.
A revealing illustration of the continuity, complexity, and coincidence of these societal,
historical, and scientific attitudes toward animal homosexuality is provided by the
following timeline, which juxtaposes incidents relating to jackdaws (a type of crow),
nonprocreative sexuality, and—appropriately enough—the city of Linz (along with
other Austrian locations).

1935: Konrad Lorenz publishes the first zoological descriptions of homosexual


pairs in jackdaws, claiming that such behavior only occurs in captivity and
is not a feature of “natural” populations. That same year, Leopold Ober-
mayer, a Jewish homosexual imprisoned in Dachau, is assaulted by an SS-
commander who yells, “You are not a human being, you are a beast!” Two
years previously, the Nazis burn the library of Magnus Hirschfeld, a Jewish
homosexual who in 1900 published one of the earliest scientific surveys of
animal homosexuality.10

1939: The first Jewish prisoner at Mauthausen, a concentration camp near Linz, is
a Viennese-born man arrested for being a homosexual; he is killed a year
later. Meanwhile, Adolf Hitler launches one of the largest campaigns of art-
theft in history, earning him the nickname “The Jackdaw of Linz” (after the
jackdaw’s plundering habits). One strategy for seizing artworks is to accuse
their owners of engaging in illegal homosexual activity. An altarpiece stolen
in this way is hidden by the Nazis in a salt-mine at Alt Aussee, not far from
where Konrad Lorenz would later study homosexual pairing in geese.11

1979: Homosexual pair-bonding in wild jackdaws is observed for the first time,
refuting Lorenz’s pronouncements to the contrary 44 years earlier. Zoolo-
gists discover that about 10% of widowed females in a Netherlands popu-
lation form homosexual pairs, while approximately 5% of trios include
same-sex bonding. Around the same time in Vienna, a zoologist describes
homosexuality in female hedgehogs as “abnormal” activity that will cause
“damage” to the animals.12

1989: Konrad Lorenz asserts that the word homosexual should not be used to
describe same-sex pairs in geese because not all members of such pairs
engage in sexual activity or pair exclusively with same-sex partners. Yet
he unhesitatingly labels opposite-sex pairs “heterosexual” even though
sexual activity is not an important component of male-female pairings
in this species, and not all such birds pair exclusively with opposite-sex
partners.13

94
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
1999: The city of Linz installs a webcam to record the behavior of jackdaws and
make video images available live on the internet. A nest belonging to a
heterosexual pair is chosen as the focus of activity. The website emphasizes
the reproductive behavior of the species, omitting all mention of homo-
sexual pairings as well as the many types of nonprocreative heterosexual
behavior that have been documented in jackdaws.14

Lorenz’s equating of homosexuality with “unnatural” behavior—as well as his unwill-


ingness to apply the term homosexual to gander pairs and thereby invite human-
animal comparisons (or imply full heterosexual-homosexual equivalence)—is
especially problematic in light of his activities during the Third Reich. As a member of
the Nazi party in Austria and an official lecturer for its Office of Race Policy, Lorenz did
not hesitate to draw analogies between animals and people to support and develop
the doctrines of “biological degeneracy,” “racial purity,” and the “elimination” of
“inferior” or “asocial” elements. Among his most blatant assertions in this regard are
published statements that physical and moral “decay” in people is “identical” to the
effects of domestication on animals and that the “defective type” among humans is
like “the domesticated animal that can be bred in the dirtiest stable and with any sex-
ual partner.” He also wrote that “Precisely in the large field of instinctive behavior,
humans and animals can be directly compared … these studies will be fruitful for both
theoretical as well as practical concerns of race policy.” In his private correspondence,
Lorenz also employed human-animal comparisons to express his anti-Semitism, for
instance when he described a species of duck as having “an ugly Jewish nose.” 15
Today, we must understand how our interpretation of animal behavior—particularly
sexuality—has been filtered through this history, and the dangers inherent in drawing
comparisons between animals and people. Animals do many things that we do not
consider acceptable human behaviors—cannibalism, rape, incest, etc.—while humans,
in turn, engage in many activities not found among animals without such activities
being labeled “unnatural” (for example, writing e-mail, cooking food, or waltzing).
So anyone today who wishes to use the occurrence of homosexuality—or nonrepro-
ductive heterosexuality—in animals to support their “legitimacy” in people must be
careful: it can just as easily be used to argue that these things are “animalistic” rather
than “natural.” Indeed, some current critiques of reproductive technologies echo Nazi
beliefs that homosexuality was simultaneously “bestial” and “against nature.” One
anti-abortionist, for instance, recently stated that “post-procreative” technologies
(including techniques that allow gays and lesbians to have children) are “animalizing”
people by eliminating “natural” (i.e. reproductive) sexuality.16
We simply cannot base our decisions about the “morality,” “normality,” or “desirability”
of human behaviors on whether such behaviors occur in the animal world. More specif-
ically, people who are lesbian, gay, bisexual, or transgendered do not need to “justify”
their existence by pointing to examples among animals. Even if homosexuality and
transgender were never found in the animal world, lesbians, gays, and trans people
would still deserve full equality as human beings, and freedom from discrimination,
prejudice, and violence (as do computer users, chefs, and ballroom dancers, none of
whom can find analogues for their behaviors or identities in the animal world).
Finally, the intervention of technology in the dissemination of information about ani-
mal behavior will do nothing to further our knowledge unless it is also accompanied
by a corresponding advancement in attitudes and beliefs. The Linz webcam and asso-
ciated website essentially erase all traces of the jackdaw’s nonprocreative sexuality,
thereby perpetuating the history of silence, misinformation, and distortion that has

95
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
surrounded this species—like so many others—for more than half a century. Informa-
tion on homosexuality and nonreproductive heterosexuality in jackdaws has now
been available for many decades. Yet to thousands of web-surfers, the jackdaw is still
presented as a “perfectly” heterosexual creature whose behavior is geared exclusively
toward breeding. Under the guise of technological “improvement” and “access,” the
Linz webcam has unwittingly completed a circle that began 64 years previously
when Lorenz insisted that homosexual pairing was not part of the “natural” behavior
of jackdaws.

Genetic Mistakes or Mistaken Genetics?


Much of the current discourse on queer life—both popular and academic—has been
infused with the apparition of the “gay gene” or “gay marker”—Does it exist? How can
it be isolated? What are its ethical and practical implications? Most of this discussion
either overtly or implicitly characterizes the “gay gene” as a portion of genetic code
that absolutely determines sexual orientation. It is unlikely that such a marker will
be discovered, because it is unlikely that such a marker exists—just as it is unlikely that
there is an absolute genetic determinant of compassion, or playfulness, or integrity, or
the ability to perceive beauty. This does not mean, of course, that homosexuality lacks
a genetic basis—only that nongenetic factors are equally, if not more, important in the
expression of (homo)sexuality, regardless of whether it has a genetic component.
Theories about the origin of sexual orientation in humans simply cannot—and should
not—be built or modelled on nonhuman animal behavior. The differences in homo-
sexuality between nonhuman species (or between different human cultures, historical
periods, individuals, etc.)—are too enormous, and these differences simply multiply
when we attempt to make comparisons between human and nonhuman species.
Nevertheless, an understanding of the extra-genetic components of animal homosex-
uality is relevant for how we think about human homosexuality. In animals, numerous
factors in addition to genetics affect the expression of (homo)sexuality—social,
temporal, geographic, environmental, individual, even (proto)cultural influences. This
challenges the idea that animal homosexuality is strictly “instinctual” and invariant,
and this perspective is extremely valuable for studies of human (homo)sexuality. If
nothing else, it provides further support for the idea emerging from most studies of
human sexual orientation, that sexuality results from a complex interaction of factors
rather than being a polarized “environment vs. genetics” issue.
The socio-cultural dimensions of animal homosexuality also expose the limitations
and conceptual underpinnings of the “nature vs. nurture” debate. Too many times,
evidence of homosexuality in animals is used to bolster the idea that homosexuality
is innate, genetically controlled, or otherwise fixed at (or before) birth. In the process,
the complexities and nuances of sexual orientation and gender—in both animals and
humans—are overlooked. In fact, the plurality of homosexualities found in both
human and nonhuman species suggests a blurring of the supposedly distinct cate-
gories of biology and society. On the one hand, it is no longer possible to attribute
the diversity of human (homo)sexual expression solely to the influence of culture or
history, since such diversity may in fact be part of our biological endowment, an inher-
ent capacity for “sexual plasticity” that is shared with many other species. On the other
hand, it is equally meaningful to speak of the “culture” of homosexuality in animals,
since the extent and range of variation that is found (between individuals, or popula-
tions, or species) exceeds that provided by genetic programming, and begins to
enter the realm of individual habits, learned behaviors, and even community-wide
“traditions.”

96
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
Evidence for a genetic component to homosexual behavior in animals has been
accumulating and will continue to accumulate in the next decades. Yet it is also clear
that social, environmental, and individual factors are at least as important as genetic
ones, especially in “higher animals” such as mammals and some birds that have com-
plex forms of social organization and highly flexible behavioral interactions. The
expression of homosexuality often varies widely between different social contexts,
age groups, activities, individuals, and even populations and geographic areas, in ways
that transcend any possible genetic “control.” For example, in species such as the ruff
(a type of sandpiper), individuals differ sharply in their participation in homosexual
activity, yet the genetic differences that are known to exist between such individuals
cut across their differences in homosexual behavior rather than falling in line with
their sexual variations. In addition, homosexual (and other sexual) activity has a strong
“cultural,” social, and/or learned dimension in a number of species, especially
primates. Ultimately, then, it is of relatively little importance whether there is an actu-
al homosexual “gene.” Even if homosexuality is shown definitively to have a genetic
component (as is likely), it will always remain just that—a component, one part of
a much larger picture that includes the totality of a human or nonhuman animal’s
biology and social environment.
Undoubtedly attempts will still be made to “find” a putative “gay gene” in people
and to “eradicate” homosexuality by eliminating or changing this “gay marker.” But
sexuality is far more complex, fluid, and mysterious than this—and infinitely more
resilient as well, precisely because of its nonbiological components. It may indeed
become possible to eliminate or alter some forms of homosexuality through “gene
therapy.” However, in the twenty-first century—as in centuries past—just as many
people will continue to fall in love with individuals of the same sex when they aren’t
“supposed” to—after leading “perfectly” heterosexual lives, for example, or when
nothing in their genes indicates that they “should” be other than straight, or in spite
of the fact that their parents were carefully “screened” for the “gay marker.” And such
people will continue to discover and celebrate the value of their love, regardless of
whether science or society considers it abnormal.
Against the Privileging of Genetic Parenthood
While biotechnology may allow sex to be more fully uncoupled from reproduction for
straight people, sex is already separate from procreation for lesbian and gay people.
If heterosexuals look to technology in some measure to “restore” pleasure to their sex-
uality by removing reproduction from it, then homosexuals look to technology to
“restore” reproduction to their already pleasurable sexual lives. In North America
at least, many gays and lesbians are eager to become parents, and reproductive
technologies are often touted as the way to accomplish this. The issue is typically
framed in terms of how scientific advances will allow lesbian and gay couples to final-
ly “have their own children.” Highly speculative ideas about cloning and male
pregnancy (among other things) are offered as ways to fulfill the elusive dream of
becoming “real parents” (i.e., like heterosexuals).
Of course, gay couples can already have children together (at least, in a few political
jurisdictions)—it’s just that such children do not share both partners’ genes. Certainly
there may be some amazing biotechnological developments in the coming years that
will allow or mimic such genetic sharing. However, an even more significant advance
will be the destigmatizing and perhaps even valorizing of individuals (both gay
and straight) who choose not to have children of their own—by remaining childless,
or by raising children who do not share all or any of their genes. Every person—regard-

97
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
less of their sexual orientation or gender identity—unequivocally has the right to
reproduce in whatever way they desire, and this is especially important for queers,
who have historically been denied—and continue to be denied—the right to have fam-
ilies as well as access to reproductive technologies.17 Gays still have their children
taken away from them, lesbians are still prevented from using sperm banks to become
pregnant, and same-sex marriages are still illegal in most parts of the world because
such relationships are deemed “nonprocreative.” Nevertheless, it is also important to
question the technological privileging of genetic ties and the nuclear family. Specifi-
cally, it must be recognized that there is nothing inherently “natural,” moral, or requi-
site about bearing and/or raising children of one’s own.
If we choose to look outside our own species—and as already mentioned, we can only
do so with considerable caution—then the animal data show quite clearly that sexu-
ality and pair-bonding exist independently of reproduction, that many animals simply
do not procreate, and that the “drive” to reproduce is far from automatic or “instinc-
tive.” Animal populations survive and thrive with huge numbers of nonbreeding indi-
viduals,18 who are just as “(un)natural” as the ones that do breed. There is a tendency
to regard the urge to procreate among animals as automatic, all-pervasive, and unstop-
pable. While heterosexual interactions often do have this quality, there are just as
many examples of animals who do not reproduce: individuals who actively remove
themselves from the breeding cycle, whose nonparticipation in reproduction is guar-
anteed by the overall social organization of the species or by physiological
constraints, who produce offspring rarely (if ever), or who lead complete lives without
(or after) reproducing.
Why do animals not reproduce? Biologists have coined the term “reproductive
suppression” to refer to various forms of nonbreeding, implying that all animals would
breed if they could, but are somehow “prevented” from doing so. However, the under-
lying mechanisms involved in nonbreeding are far more complex than this term
implies. Numerous social, physiological, environmental, and individual factors are
implicated, often interacting in ways that are still poorly understood. In some animals,
procreation is indeed actively “suppressed”—in wolves, for example, dominant pack
members often physically attack lower-ranking individuals who try to mate. In other
species, though, no coercion is involved. Particularly in birds with communal breeding
systems (such as pied kingfishers), as well as primates such as tamarins and
marmosets, scientists describe individuals not as “unwillingly” suppressed in their
breeding efforts, but rather as “choosing” to forgo procreation or exercising “self-
restraint” in their reproductive participation.
Procreation is often a physically demanding and exceedingly dangerous undertaking
that some animals may also simply “avoid.” Nonbreeders are often in better physical
condition than breeders, since they do not have to undergo the rigors of the repro-
ductive and parenting process. In fact, breeding could even be considered “suicidal” in
some cases, since it may lead to a reduced life expectancy. Male bighorn sheep and
female red deer that breed, for example, have significantly higher mortality rates than
nonbreeders. Finally, the risk of acquiring sexually transmitted diseases (which are
found in a surprising number of animals) may also affect procreative activity. For
instance, female razorbills (a kind of bird) avoid reproductive copulations with males
when the risk of infection from STDs is greatest (although they continue to engage in
nonprocreative sexual activity, i.e. mounting without direct genital contact). Hetero-
sexual behavior in a number of other species may also be curtailed by the potential
danger of STDs.
In the end, then, there is no single “reason” why animals don’t reproduce: nonbreed-

98
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
ing, like sexuality, is simply a part of the mosaic of animals’ lives, manifesting itself in
many different ways. Heterosexuality (like homosexuality) constitutes a whole range
of behaviors and life histories, not a single inalterable template that every animal
must follow. And nonbreeding is one of the many ways to be “heterosexual.”
Once animals establish a family, an enormous number of different parenting arrange-
ments can be employed—only a small fraction of which involve a “nuclear family”
configuration with a mother and father both caring for their own offspring. Nearly 300
species of mammals and birds have developed adoption, parenting assistance, and
“daycare” systems, for example, in which offspring are raised or cared for by animals
other than their biological parents. Such systems can be viewed both as examples of
adults being freed from their parenting duties by a natural “helping” system, and
instances of animals forgoing a portion of their reproductive “responsibilities” in order
to pursue other activities.
So human beings are not unique in sometimes opting not to pass on their own genes.
In addition to developing reproductive technologies, then, we need to begin placing
less emphasis on whether children are “truly” our own by virtue of sharing our genes,
and more on developing an awareness that people who do not have children—or who
raise “other” people's children through adoption, foster-parenting, or other arrange-
ments—are as much a part of the fabric of society.

Transforming Transgender
Reproductive technologies of the future could precipitate a fundamental redefinition
of male and female roles. However, a profound revisioning of gender boundaries is
already taking place in the realm of transgender, both with and without technology.
It may at first appear that transgendered—especially transsexual—identities are thor-
oughly dependent on medical technology. Current discourse often focuses on the
extent to which surgery and hormones can finally “create” an individual of the “oppo-
site” sex, while the quality, affordability, and ease of “sex reassignment” technologies
are very real issues for trans people who choose to utilize them in their transitioning.
After a long history of being pathologized by medical models, transgendered identities
now seem to be linked—for better or worse—to the “promises” and “marvels” of
science and technology. As with reproductive technologies, it is possible that the role
of biotechnology in this area will indeed move along a trajectory from reactionary to
benign to beneficial. However, twenty-first century advances in this arena will lie not
so much in technology, but in our conceptualization and social enactment of gender.
(Trans)gender is as much—if not more so—about how we imagine and perceive
“male” and “female,” “man” and “woman,” “masculine” and “feminine,” as it is about
what genitals or chromosomes or reproductive capabilities a person has. Of course,
every individual is fully and unquestionably entitled to modify their body surgically,
hormonally, or by whatever means necessary to bring it in line with their internal
gender identity. Ultimately, however, it is likely that transgender will become less, not
more, dependent on “science and technology” (surgery, body modification, etc.).19 This
is because (trans)gendered identity belongs as much to the society in which a person
lives as it does to that person.
There are cultures around the world (and historical periods) that accept genetically
male individuals as “genuine” women and genetically female individuals as “genuine”
men even though they have not altered their bodies, and cultures that “allow” or
recognize individuals who “switch” genders or occupy indeterminate gender spaces
without using technology. There are also animal societies where individuals which are
biologically male, for example, live and are accepted as females even though their

99
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
physical appearance is completely male (e.g. bighorn sheep), or where gender-ambigu-
ous individuals are fully integrated into the species’ social networks (e.g. hooded
warblers). And there are other societies—such as ours today—that continue to regard
transgendered people as “less than” people born male-bodied men or female-bodied
women no matter how much surgery or body modification they have undergone.
In Boys Don’t Cry—the recent cinematic dramatization about “preoperative” (or “non-
operative") female-to-male trans person Brandon Teena—there is a pivotal moment
when Brandon's girlfriend Lana is forced to look at Brandon's female genitals. After-
wards, in a stunning demonstration of faith and insight, Lana continues to regard,
defend, and love Brandon as male/man/masculine in the face of the overwhelming
scorn, ridicule, and violence of those around them—and in spite of the fact that
“science and technology” have not altered Brandon's physical appearance. The lives of
transgendered people in the twenty-first century—and anyone whose life is gendered,
which is in fact everyone—will have improved not only when technologies that “reas-
sign” sex (and reproduction) have advanced, but when we can all accept the chosen
gender(s) of those around us as unflinchingly, courageously, and lovingly as Lana did.

The Infinitude of the Body


When most effective, the technology of communication allows us to bring
the histories and experiences of others into our home, but without changing
our home. When most effective, the technology of travel allows us to pass
through the histories of other persons with the “comforts of home,” but with-
out changing those histories. When it is most effective, technology will have
no effect at all.
James P. Carse

Our malaise arises from this: ...infinite access to knowledge that simply fails
to interact with the body or with the imagination.... What we know and how
we know it must have a basis in the flesh—the whole flesh, not just a brain
in a jar of formaldehyde. The knowledge we want is neither utilitarian nor
“pure” but celebratory … and it must be corporeal rather than abstract, flesh-
less, mediated by machine or by authority or by simulation.
Hakim Bey 20

Our bodies do not require technology to uncouple sex from reproduction: sex always
has been nonprocreative and always will be, regardless of whether technology inter-
venes.21 It is our minds, cultures, societies, religions, and sciences, however, that have
ignored, stigmatized, suppressed, and avoided nonreproductive sexuality—by defining
“sex” as only heterosexual, penis-vagina penetration for the purpose of conception
rather than pleasure. Yet our bodies contain an infinitude of possibilities beyond this
narrow definition, a multitude of sexualities and genders that require little more than
our awareness to set them in motion.
"Reproductive technologies” become necessary mainly because people cannot—or will
not—imagine and experience their desire beyond an opposite-sex partner, or the
missionary position, or sex-for-making-babies. If people could change their sexual
orientation and “become” homosexual at will, for example, they would not need tech-
nology to free their (hetero)sexuality from procreation—all they would need to do is
find a same-sex partner. Is the inability of most people to do so a result of genetics,
hormones, culture, society, politics …? Probably all of these and more, but the very act
of relying upon technology to accomplish the same result is an acknowledgment of
the powerful forces—both social and biological—that shape and constrain desire.

100
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
And just because heterosexuality is “unlinked” from reproduction through technology
does not mean that it will automatically become “pleasurable.” Hanif Kureishi once
described heterosexual sex as “that stuff when the woman spends the whole time
trying to come, but can't, and the man spends the whole time trying to stop himself
coming, but can’t.”22 Long after the “artificial womb” has been perfected and the
human genome has been fully sequenced, we will still be dealing with the vicissitudes
of male-female relations, the negotiation of desire, the cultural and social expecta-
tions and incompatibilities that are part of such interactions. Ultimately, the body and
its social environment cannot be completely transcended, no matter how much tech-
nology is applied.
Fears about the “artificiality” of new reproductive technologies are largely misplaced.
The “natural” (animal) world contains an unending variety of “artificial” manipula-
tions, interruptions, avoidances, reorderings, and terminations of reproductive
events—from birth control and homosexuality to cloning (parthenogenesis) and
surrogate parenting. So the “effects” of such technologies have actually been with us
for millions of years. And certainly the social, political, and ethical dimensions of
biotechnologies need to be carefully evaluated—issues of commodification, access,
mediation, and alienation from the body being paramount among them. Beyond this,
however, lies the much larger question of how society views sexual pleasure. To para-
phrase James Carse: When most effective, the technology of (non)reproduction will
allow us to fully uncouple sexual relationships from procreation, but without altering
our fundamentally uneasy relationship to sexual pleasure. Under the illusion of great
strides of progress, therefore, nothing really will have changed at all. The future histo-
ry of sexuality, then, lies not so much in its freedom from reproduction through tech-
nology, but in its liberation from the repressive social constructs that continue to
devalue pleasure.

Notes
I would like to thank the following individuals for their insightful questions and commentary
which prompted me to consider many of the issues discussed in this essay: Deb Price, Herve
Morin, and Roz Kaveney. Portions of this essay have been adapted from Biological Exuberance:
Animal Homosexuality and Natural Diversity (New York: St.Martin’s Press, 1999).

1 Nataf, Zachary I. Lesbians Talk Transgender, p.55.: Scarlet Press, London. 1996
2 Gynandromorphs and chimeras are types of intersexual animals, i.e. creatures that share
both male and female characteristics.
3 Bagemihl, Bruce. “Left-Handed Bears and Androgynous Cassowaries: Homosexual/
Transgendered Animals and Indigenous Knowledge,” Whole Earth 100:pp. 77 – 83. 2000
(www.wholeearthmag.com/ArticleBin/338.html); Bagemihl. Biological Exuberance,
pp. 215 – 44.
4 Transgender refers to the combining, crossing over, or blurring of gender or sexual
characteristics, and includes transsexuality (sex-change), intersexuality (hermaphroditism),
and “transvestism” (mimicry of the opposite sex in appearance or behavior). For further
discussion of this terminology and the many forms of homosexuality and transgender
found in animals, see Bagemihl, Biological Exuberance.
5 Vasey, Paul L. “Homosexual Behavior in Primates: A Review of Evidence and Theory,”
International Journal of Primatology 16: pp. 173 – 204. 1995
Baker, Robin and Mark A. Bellis. Human Sperm Competition: Copulation, Masturbation,
and Infidelity. Chapman and Hall, London. 1995
6 See Bagemihl, Biological Exuberance, pp. 201 – 11 for more extensive discussion and
references on nonreproductive heterosexuality in animals.

101
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
7 Vines, Gail. “Queer Creatures,” New Scientist 163(2198):pp. 32 – 35
(www.newscientist.com/ns/19990807/queercreat.html); 1999
Paul L. Vasey, personal communication; Finley, K.D. et al. “dissatisfaction, a Gene Involved in
Sex-Specific Behavior and Neural Development of DROSOPHILA melanogaster”,
Proceedings of the National Academy of Sciences 94:pp. 913 – 18. 1997
Lanctot, Richard B. “Sexual Attitudes at Northern Latitudes,” Natural History 107(6):
pp. 72 – 75. 1998. See Bagemihl, Biological Exuberance, esp. pp. 87 – 106, for a comprehensive
discussion of homophobia and heterosexism in zoology.
8 For detailed discussion and argumentation, see Bagemihl, Biological Exuberance,
esp. pp. 168 – 195.
9 Plant, Richard. The Pink Triangle: The Nazi War Against Homosexuals, pp. 27, 185. Henry Holt,
New York. 1986
Grau, Günter (ed.). Hidden Holocaust? Gay and Lesbian Persecution in Germany 1933 – 45,
p. 284. Cassell, London. 1995
Johansson, Warren and William A. Percy. “Homosexuals in Nazi Germany,” Simon Wiesenthal
Center Annual 7:pp. 225 – 63. 1990
Hamann, Brigitte. Hitler’s Vienna, pp. 217 - 18. Oxford University Press, New York. 1999
12 Lorenz, Konrad (1935) “Der Kumpan in der Umwelt des Vogels,” Journal für Ornithologie
83:pp. 10 - 213, 289 - 413. 1935
Friedländer, Saul. Nazi Germany and the Jews, Vol. I, p. 114. HarperCollins, New York. 1997
11 Friedländer, ibid., pp. 246 – 47
Roxan, David and Ken Wanstall. The Jackdaw of Linz: The Story of Hitler’s Art Thefts, p. 42.
Cassell, London. 1964
12 See Bagemihl, Biological Exuberance, pp. 90, 606 – 10 for further details and full references.
13 Lorenz, Konrad. Hier bin ich – wo bist du? R. Piper, Munich. 1988
14 www.linz.at/umwelt/natur/dohlen/ewebkam.htm
15 Deichmann, Ute. Biologists under Hitler, pp. 179 – 205. Harvard University Press,
Cambridge. 1996
Klopfer, Peter H. Politics and People in Ethology, p. 59. Bucknell University Press,
Lewisburg. 1999
16 Garrett, Pete.r. “Endgame: Reproductive Technology and The Death of Natural Procreation,”
www.lifeuk.org/speech5.html. 1999
17 For more on the difficulties faced by gay and lesbian parents, see: Rochman, Sue. (1999)
“Taking Aim at Parents,” The Advocate, June 22, pp. 78 – 80. 1999
Bull, Chris. “A Year of Triumph and Pain,” The Advocate, June 22, pp. 53 – 60. 1999
18 Virtually every animal population includes nonbreeding individuals, and many of these are
still sexually active. In some cases, as many as half (right whales), three-quarters
(blackbuck), or even 80 – 95% (New Zealand sea lions, northern elephant seals, naked mole
rats, some dragonfly species) of one or both sexes do not reproduce. See Bagemihl,
Biological Exuberance, pp. 196 – 208, for more details on nonbreeding as well as adoption
among animals.
19 For some discussion of the autonomy of transgendered identities from surgery and other
forms of body modification, see: Bagemihl, Bruce. (1997) “Surrogate Phonology and
Transsexual Faggotry: A Linguistic Analogy for Uncoupling Sexual Orientation from Gender
Identity.” 1997, in Anna Livia and Kira Hall (eds.), Queerly Phrased: Language, Gender, and
Sexuality, pp. 380 – 401. Oxford University Press, New York.
Cromwell, Jason. Transmen and FTMs: Identities, Bodies, Genders, and Sexualities. University
of Illinois Press, Urbana. 1999
20 Carse, James P. Finite and Infinite Games, p. 148. Ballantine Books, New York. 1986
Bey, Hakim. Immediatism, pp. 30, 53 – 55. AK press. Edinburgh and San Francisco. 1994
21 See Bagemihl, Biological Exuberance, esp. pp. 252 – 55, for further development of the idea
that procreation is already a biologically “superfluous” component of sexuality, i.e. merely
a by-product or incidental effect of other forces.
22 Kureishi, Hanif. Sammy and Rosie Get Laid, p. 33. Penguin, New York. 1988

102
Bruce Bagemihl

Tierische Homosexualitäten

SYMPOSIUM
Sex – Fortpflanzung – Technologie:
eine Zukunftsgeschichte

Mit Anbruch des 21. Jahrhunderts kommt es nun zur Revision und Rekonfiguration einiger
der grundlegendsten Auffassungen von Natur und Kultur. Mit dem Eintritt in eine vor
wenigen Jahrzehnten noch kaum vorstellbare gesellschaftliche und biologische Landschaft
finden sich homosexuelle, bisexuelle und Transgender-Personen an vorderster Front eines
Prozesses wieder, der uns die Paradigmen von Sexualität und Gender neu überdenken lässt.
Ein Teil dieser (Re)Vision besteht in der Konsultierung futuristischer wie indigener Inspira-
tionsquellen. Wie der Wissenschafter Zachary Nataf, selbst Transgender, feststellt:

Auf der Suche nach neuem Vokabular und neuen Bezeichnungen für Gender-
Identität werden immer öfter Begriffe wie „Shapeshifter“ und „Morphing“ für
verschiedene Darstellungsformen des sexuellen Stils sowie deren fließende
Übergänge verwendet. Der ursprünglich aus der Kultur der amerikanischen
Ureinwohner stammende Begriff „Shapeshifter“ fand über die Science Fiction
Eingang in die moderne Populärkultur, insbesondere über eine neue Spielart
des Subgenres Cyberpunk, die ihre Popularität William Gibson verdankt und
der auch die Werke der afrikanisch-amerikanischen Autorin der Xenogenesis-
Serie, Octavia E. Butler, zuzurechnen sind. Butlers Bücher sind von genmanipu-
lierenden Aliens bevölkert, einer „zur Metamorphose genötigten“ Polygender-
Spezies von mannigfaltiger Sexualität, deren Überleben in der Tat von „mor-
phologischer Veränderung, genetischer Diversität und Anpassung“ abhängt.
Zachary I. Nataf, The Future: the Postmodern Lesbian Body
and Transgender Trouble 1

Geeignete Modelle finden sich jedoch nicht nur in der Zukunft oder in „fremden
Welten“: Lebewesen, die Shapeshifting und Morphing kennen, entstammen nicht allein
dem Reich der Fantasie und Technik. Auch das Tierreich – hier bei uns auf der Erde – bietet
eine schier unbegrenzte Fülle an verschiedensten Gender-Variationen und sexuellen
Möglichkeiten: Etwa ganze Echsenarten, die nur aus Weibchen bestehen, welche sich
durch Jungfernzeugung fortpflanzen und sehr wohl miteinander Sex haben; das sozia-
le Gefüge der multigeschlechtlichen Kampfläufer mit vier verschiedenen Kategorien
von Männchen, von denen einige umeinander werben und sich miteinander paaren;
Tüpfelhyänen- und Bärenweibchen, die mit Hilfe ihrer „penilen“ Klitorides kopulieren
und werfen; die Männchen des Großen Nandu, die (ebenso wie die Weibchen dieser
Spezies) „vaginale“ Phallen besitzen und die Jungen in Familien mit zwei Vätern auf-
ziehen; Schimpansenweibchen, die über Jahre hinweg durch Brustwarzenstimulierung
die Trächtigkeit verhindern; Seehundpopulationen, bei denen sich mehr als 90 Prozent
der Männchen nicht fortpflanzen; die pulsierenden Transsexualitäten der Korallenfische
und die verblüffenden Intersexualitäten von Gynandern und Chimären. 2 Bei der Suche
nach „postmodernen“ Gender- und Sexualitätsmustern geht es für den Menschen
einfach darum, jene Arten einzuholen, die uns in der Entwicklung sexueller und ge-
schlechtlicher Vielfalt voraus sind – und uns an den zahlreichen Eingeborenenkulturen
zu orientieren, die dies schon längst erkannt haben.3 Die oben angesprochene
Verschmelzung indigener Kosmologien und fraktaler Sexualitäten ist längst in vollem
Gange – nicht im Bereich der Science Fiction, sondern des Science Fact.

103
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
Zu Beginn des neuen Jahrtausends wird das Leben von LesBiSchwulen und Transgen-
dern scheinbar erneut vom wissenschaftlich-technischen Standpunkt aus definiert und
„imaginiert". Themen wie die „Natürlichkeit“ der Homosexualität (und somit auch der
nichtreproduktiven Heterosexualität und der Biotechnologie), die Existenz eines mut-
maßlichen „Schwulen-Gens“ und das Schreckgespenst der selektiven „Elimination“ von
Homosexualität, die Bedeutung reproduktiver Technologien für Lesben und Schwule
sowie die Rolle der Medizin bei der Definition und Vermittlung von Transidentitäten
nehmen mittlerweile im populären wie im akademischen Diskurs eine Vorrangstellung
ein, die über deren tiefe Verwurzelung in medizinisch-pathologischen Modellen der
Homosexualität und Gender-Identität hinwegtäuscht. Inwiefern lassen sich aus dem
Vorkommen von Homosexualität, Transgender und nichtreproduktiver Heterosexualität
bei anderen Arten überhaupt Aussagen zu diesen Themen ableiten? Was sind deren
weiter reichende Auswirkungen auf nichtreproduktiven Sex und die Technik?
Homosexualität und Transgender verschiedenster Art konnten schon bei Hunderten
Tierarten weltweit dokumentiert werden.4 Diese Phänomene sind im Detail schon aus
rein zoologischer Sicht bedeutend, bergen jedoch auch ungeahnte Konsequenzen für
Sexualität und Gender beim Menschen – allerdings nicht in der Form, die man anfangs
erwarten würde. Gewiss fordert das Vorkommen homosexueller Verhaltensweisen bei
Tieren unsere konventionellen Vorstellungen von der „(Un)Natürlichkeit“ der Homo-
sexualität (oder jeglicher Form nichtreproduktiver Sexualität) heraus. Doch dieser Beitrag
soll auch die simplistischen Analogien zwischen tierischen und menschlichen Verhal-
tensweisen – wie sie von Angehörigen der schwul-lesbischen Gemeinden ebenso
bemüht werden wie von den Gegnern nichtreproduktiver Sexualität – hinterfragen. Wir
werden sehen, wie Homosexualität und Transgender bei Tieren in außergenetischen
(z. B. sozialen, zeitlichen, protokulturellen etc.) Dimensionen variieren und inwiefern
diese Phänomene und ihre Interpretationen auf eine Studie der (Homo)Sexualität und
des (Trans)Gender beim Menschen anwendbar sind. Darüber hinaus soll dieser Beitrag
den Einfluss der Biotechnologie auf unsere Konzeptualisierung gegenwärtiger, vergan-
gener und zukünftiger schwul-lesbischer (und nicht-schwul-lesbischer) Lebensstile
hinterfragen. Sobald wir verstehen, dass Sexualität sowohl tief im Körper verankert ist
als auch nachhaltig durch über die Biologie hinausgehende sozio-historische Kräfte
geformt wird, werden sich die „Versprechungen“ und „Drohungen“ der Biotechnologie –
sowie deren Auswirkung auf unsere (nicht)reproduktive Sexualität – als großteils illuso-
risch herausstellen.

200 Millionen Jahre Sex ohne Fortpflanzung


Die Trennung von Sexualität und Fortpflanzung besteht schon seit jeher. Die „Über-
flüssigkeit“ des Fortpflanzungsaspekts in der Sexualität ist weder technologisch bedingt
noch bislang völlig unbekannt: Nichtreproduktives Sexualverhalten (und sogar entspre-
chende Techniken) sind bei anderen Spezies als dem Menschen weit verbreitet und haben
eine lange Geschichte. So gibt es homosexuelles Verhalten – vom gleichgeschlechtlichem
Balzverhalten über homosexuelle Aktivitäten bis hin zur Paarbildung – bei mehr als 450
verschiedenen Tierarten weltweit, in jeder größeren geografischen Region und in jeder
wichtigen Tiergruppe; wahrscheinlich existieren diese Verhaltensweisen schon seit
Jahrmillionen. Bei Primaten z. B. lässt sich Homosexualität (auf Basis ihrer Distribution bei
heute lebenden Primaten) mindestens 24–37 Millionen Jahre bis ins Oligozän zurückver-
folgen. Einige Wissenschafter setzen das erste Auftreten von Homosexualität in der
Säugetier-Evolution sogar noch früher an: vor ca. 200 Millionen Jahren; bei anderen Tier-
gruppen gibt es Homosexualität wahrscheinlich noch viel länger.5
Doch nichtreproduktive Sexualität beschränkt sich nicht auf homosexuelle Begegnun-

104
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
gen allein. In der Tierwelt gibt es eine erstaunliche Vielzahl spezifischer heterosexueller
Praktiken, die nicht der Fortpflanzung dienen und oft mit homosexuellen Verhaltens-
weisen bzw. den zahlreichen nichtreproduktiven Sexualpraktiken des Menschen ver-
gleichbar sind. Dazu zählen diverse Formen von Oralsex (z. B. Fellatio und Lecken der
Genitalien), Stimulation der Genitalien des Partners mit den Händen oder anderen
Gliedmaßen (wie etwa Flossen) einschließlich vaginaler Penetration mit den Fingern
(bei Primaten), anale Stimulation einschließlich der Penetration mit den Fingern oder
oral-analem Kontakt, Reiben des Hinterteils bis hin zu heterosexuellem Analverkehr,
Besteigen ohne vollen Genitalkontakt (bzw. das Besteigen des Männchens durch das
Weibchen) sowie eine Vielzahl von Masturbationstechniken.
Tatsächlich liefert das Vorkommen von Masturbation bei Tieren den Nachweis für eine
frühe nichtreproduktive „Sexualtechnik". Außer ihren Händen, Füßen oder Schwänzen
verwenden Menschenaffen und Affen z. B. verschiedene Gegenstände zur sexuellen
Selbststimulation und stellen sogar bewusst Masturbationswerkzeuge her, indem sie
etwa Blätter oder Zweige (oft höchst kreativ) zurechtschneiden oder formen. So fertig-
te ein männlicher Orang-Utan z. B. ein besonders raffiniertes Werkzeug an, indem er mit
dem Finger ein Loch durch ein Blatt bohrte. Dann führte er seinen erigierten Penis in
diese „Öffnung“ ein, bewegte das Blatt auf und ab und stimulierte sich so selbst. Ein
Schimpansenweibchen führte sich den Stängel eines Blatts, den es wiederholt mit
Speichel befeuchtete, in die Vagina ein und erzielte durch manuelles Manipulieren des-
selben eine innere Stimulation. In einem Fall wiegte die Schimpansin ihren Körper vor
und zurück, während der Stängel in ihre Vagina eingeführt war, und rieb dabei das Blatt
gegen eine vertikale Fläche, sodass der Stängel praktisch in ihrem Inneren vibrierte.
Viele Tiere paaren sich routinemäßig auch außerhalb der Paarungszeit oder wenn das
Weibchen keinen Eisprung hat – wie etwa während der Menstruation oder der Träch-
tigkeit (bzw. bei Vögeln in der Brutzeit) – mit Partnern des anderen Geschlechts (oder
sind anderweitig sexuell aktiv). Nichtreproduktive sexuelle Aktivität kommt nicht nur
bei vielen Arten vor, sondern macht häufig sogar einen wesentlichen Teil des gesamten
Sexualverhaltens aus. Heterosexuelle Aktivität gibt es auch zwischen sexuell unreifen
Tieren sowie zwischen Erwachsenen und Jungtieren, genetisch verwandten Tieren, den
Angehörigen verschiedener Spezies und manchmal sogar zwischen lebenden und toten
Tieren – in all diesen Fällen dient Sex nicht der Optimierung der Fortpflanzung (so eine
solche überhaupt möglich wäre).
Zusätzlich zu nichtreproduktivem Sexualverhalten gibt es bei vielen Tieren tatsächlich
Formen der „Geburtenkontrolle“ – d. h. Möglichkeiten, die Trächtigkeit zu verhindern.
Abgesehen von der Reduzierung der Kopulationshäufigkeit oder der Paarung in Zeiten,
in denen keine Befruchtung erfolgen kann, konnten mehr als 20 verschiedene Strategien
identifiziert werden, wie die Weibchen die Insemination limitieren, kontrollieren bzw.
verhindern können. Dazu gehören Kopulationspfropfen (gallertartige Stoppel, die im
weiblichen Fortpflanzungstrakt gebildet bzw. abgelagert werden und die Besamung
verhindern) und Samenausstoß durch das Weibchen nach der Paarung. Eine der außer-
gewöhnlichsten Formen der Geburtenkontrolle wurde kürzlich bei Schimpansen ent-
deckt: Stimulation der Brustwarzen. Wie bei vielen anderen Säugetieren ist der normale
Fortpflanzungszyklus bei Schimpansenweibchen während der Stillperiode einge-
schränkt bzw. unterbrochen. Einige kinderlose Weibchen haben gelernt, diesen physiolo-
gischen Effekt durch Brustwarzenstimulierung wirkungsvoll nachzuahmen und so eine
Befruchtung zu verhindern, obwohl sie in Wirklichkeit kein Junges säugen. In einigen
Fällen blieben Schimpansinnen mit Hilfe dieser „Verhütungs“-Technik bis zu zehn Jahre
lang ohne Nachwuchs. Abtreibung selbst kommt ebenfalls bei vielen Tierarten vor, etwa
bei Pavianen, Seelöwen, Rotwild und Füchsen. Sie kann spontan erfolgen, durch Stress

105
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
oder Belästigung durch ein Männchen ausgelöst oder (bei Primaten) absichtlich durch
die Verwendung äußerer Mittel bzw. den Verzehr von abtreibungsfördernden Pflanzen
selbst initiiert werden.
Auch sind viele Tiere in der Lage, die wichtigsten Phasen des Fortpflanzungszyklus von-
einander zu trennen und neu anzuordnen. Wir sehen Fortpflanzung üblicherweise als
eine fixe Abfolge von Ereignissen, bei der jede Phase unweigerlich in die nächste über-
geht: Auf Eisprung folgt Paarung, darauf Befruchtung, darauf die Entwicklung des
Embryos, darauf die Geburt (bzw. Eiablage). Es ist jedoch durchaus möglich, dass
zwischen diesen Ereignissen große Zeitspannen liegen bzw. ihre Reihenfolge verändert
wird. So ist etwa durch Samenspeicherung – Sperma wird im weiblichen Fortpflan-
zungstrakt gespeichert und Wochen, Monate oder sogar Jahre später zur Befruchtung
der Eizelle(n) verwendet – die zeitliche Trennung von Paarung und Befruchtung möglich;
hier kann es sogar vorkommen, dass der Eisprung erst nach der Insemination statt-
findet. Durch nachträgliche Implantation wiederum – bei der die befruchtete Eizelle
monatelang in einem „scheintodartigen“ Zustand verharrt, bis sie sich in die Gebär-
mutterschleimhaut einnistet – sind bei vielen Tieren während der Trächtigkeit Befruch-
tung und Entwicklung des Fötus voneinander getrennt.6
Nichtreproduktiver (sowohl hetero- als auch homosexueller) Sex sowie verschiedene
Formen der „Geburtenkontrolle“ und der manipulierten Fortpflanzung sind also weder
neu noch der menschlichen Spezies vorbehalten. Relativ neu allerdings sind die Verur-
teilung und Unterdrückung nichtreproduktiver Sexualität, vor allem der Homosexualität,
durch menschliche Kulturen und Gesellschaften. Tatsächlich manifestiert sich diese
Verurteilung sogar in der wissenschaftlichen Diskussion dieser Phänomene und besteht
im zoologischen Diskurs bis heute. Biologen reagieren diesbezüglich durchwegs mit
einer Mischung aus Ungläubigkeit, Verwirrung und sogar offener Feindseligkeit. Sexuelle
und geschlechtliche Varianz bei Tieren wird in wissenschaftlichen Publikationen regel-
mäßig in einer unverhohlen homophoben bzw. heterosexistischen Sprache als „abwei-
chend“, „unnatürlich“, „abnormal“, „bizarr“ und „unpassend“ beschrieben – in extremen
Fällen gar als „pervers", „unmoralisch“ oder „kriminell“ (und reflektiert so die Einstellung
weiter Kreise der Gesellschaft zu Homosexualität/Transgender beim Menschen).
Obwohl sich das intellektuelle Klima zweifellos verbessert und viele Zoologen diese
negativen Ansichten nicht länger teilen, reagiert man weiterhin mit Voreingenommen-
heit. Bei einer Konferenz Mitte der 90er-Jahre z. B. löste die Primatologin Linda Wolfe mit
der Behauptung, Tiere könnten sich rein zum Vergnügen (homo)sexuellen Aktivitäten
widmen, bei der Kollegenschaft Ungläubigkeit und Entrüstung aus. 1995 reagierten die
Kollegen des Zoologen Paul Vasey auf seine Forschungsarbeiten zu homosexuellem
Verhalten mit dem Kommentar, die von ihm untersuchten Affen wären „Perverse“,
die „vom richtigen Gebrauch ihrer Genitalien keine Ahnung“ hätten. In einem 1997
veröffentlichten Bericht bezeichneten Wissenschafter gleichgeschlechtliches Balzver-
halten und gleichgeschlechtliche sexuelle Aktivität bei Fruchtfliegen (und die Verwei-
gerung heterosexueller Annäherungsversuche) als „abnormal“, „abweichend“ und als
„Defekt“. 1998 beschrieb ein Ornithologe homosexuelles Besteigen bei Strandläufern als
„verwunderlich“ und „eine der seltsamsten Verhaltensweisen“, die er je beobachtet
hatte.7
Auch wenn Homophobie und Heterosexismus nicht immer so offensichtlich sind, bleibt
der theoretische Diskurs zur Evolution zum Großteil davon durchdrungen, solange
behauptet wird, jede Form tierischen Verhaltens, einschließlich der Homosexualität,
müsse eine reproduktive „Funktion“ haben. Viele Wissenschafter vertreten auch weiter-
hin die Ansicht, Homosexualität sei bloß eine Vorübung für die heterosexuelle Paarung,
eine Methode, andersgeschlechtliche Partner auf sich aufmerksam zu machen, eine

106
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
Form der sozialen Anbindung, die dem „Spannungsabbau“ dient oder den reproduktiven
Erfolg anderweitig verbessert, eine Art „Spermawettbewerb“ oder sie liefern sonstige
weit hergeholte „Erklärungen". Obwohl zahlreiche Fakten dagegen sprechen, dass dies
die einzigen „Gründe“ für nichtreproduktive Sexualität wären,8 wird diese Vorstellung
aufrecht erhalten, da die gegenwärtigen Paradigmen der Biologie tierische Verhaltens-
weisen, die ausschließlich (oder zumindest primär) dem sexuellen Lustgewinn dienen,
nicht gutheißen können. Bei anderen Arten und auch beim Menschen selbst hat sexuelle
Aktivität ihre Fortpflanzungsfunktion schon längst abgelegt. Leider sehen die meisten
Wissenschafter und somit auch die meisten Laien Sex nach wie vor nicht als von der
Reproduktion „losgelöst". Was nützt uns eine Technologie, die Sexualität von der Fort-
pflanzung abkoppelt, wenn die Gesellschaft weiterhin auf ihrer Untrennbarkeit
besteht?

„Biologische Degeneration“ und die (Un)Natürlichkeit


der Homosexualität
Allzu oft dient Homosexualität bei Tieren als Argument für die „Natürlichkeit“ und, in
der Folge, „Akzeptierbarkeit“ von Homosexualität beim Menschen. Diese Interpretation
ist viel zu naiv. Das Konzept der „Natürlichkeit“ ist äußerst fragwürdig, ob es nun von der
Lesben- und Schwulen-Community oder von rechtsgerichteten Politikern im Munde
geführt wird. Das Wissen um tierische Homosexualität diente im Laufe der Geschichte
sowohl zur Unterstützung als auch zur Verurteilung menschlicher Homosexualität – oft
innerhalb ein- und derselben Gesellschaft, durch Wissenschafter und Laien zugleich. Im
Gegensatz zur heute vorherrschenden Ansicht, dieses Verhalten sei „natürlich“, wurde
Homosexualität in vielen historischen Kontexten mit „animalischem“ Verhalten gleich-
gesetzt und auf ebendieser Grundlage verfolgt. Die Nazis klassifizierten Homosexuelle
als „Untermenschen“ mit angeborenem, genetischem „Defekt“ und bezeichneten
Homosexuelle, die in den KZs zu medizinischen Experimenten herangezogen wurden,
als „Versuchstiere“. Tatsächlich war Adolf Hitler stark von den Schriften von Georg Lanz
von Liebenfels beeinflusst, dessen Hauptwerk den Titel Theozoologie oder die Kunde von
den Sodoms-Äfflingen und dem Götter-Elektron trug. Dieses Pamphlet beschrieb den
Kampf zwischen einer „niedrigeren Rasse“ dunkelhäutiger Tier-Männer („Sodoms-
Äfflinge“) und einer heroischen Herrenrasse von mit elektronischen Körperteilen ausge-
statteten Techno-Menschen.9 So wurde damals durch den Glauben an die „tierische“
Natur der Homosexualität die homophobe Einstellung der Gesellschaft eher verstärkt
als eliminiert.
In Form einer Gegenüberstellung diverser Ereignisse, die mit Dohlen, nichtreproduktiver
Sexualität und – passenderweise – der Stadt Linz (sowie anderen österreichischen
Orten) in Zusammenhang stehen, illustriert die folgende Timeline auf höchst auf-
schlussreiche Weise die Kontinuität, Komplexität und Koinzidenz gesellschaftlicher, his-
torischer und wissenschaftlicher Einstellungen zur tierischen Homosexualität.

1935: Konrad Lorenz veröffentlicht die ersten zoologischen Beschreibungen homo-


sexueller Paarbildung bei Dohlen und behauptet, dieses Verhalten trete nur
in Gefangenschaft auf, nicht aber bei „natürlichen“ Populationen. Im selben
Jahr wird Leopold Obermayer, ein in Dachau inhaftierter homosexueller
Jude, von einem SS-Kommandanten mit den Worten attackiert: „Du bist kein
Mensch, du bist ein Tier!“ Zwei Jahre zuvor hatten die Nazis die Bibliothek
des jüdischen Homosexuellen Magnus Hirschfeld in Brand gesteckt, der
1900 eine der ersten wissenschaftlichen Untersuchungen über tierische
Homosexualität veröffentlicht hatte.10

107
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
1939: Der erste jüdische Häftling im KZ Mauthausen in der Nähe von Linz ist ein
gebürtiger Wiener, der wegen seiner Homosexualität verhaftet worden war;
ein Jahr später wird er ermordet. In der Zwischenzeit startet Adolf Hitler
einen der größten Kunstraubzüge der Geschichte, was ihm (in Anspielung
auf die räuberischen Angewohnheiten der Dohle) den Spitznamen „Dohle
von Linz“ einbringt. Eine Strategie zur Beschlagnahmung von Kunstwerken
bestand darin, die Besitzer illegaler homosexueller Aktivitäten zu bezichti-
gen. Ein auf diese Weise erbeutetes Altarbild versteckten die Nazis in einem
Salzbergwerk in Alt Aussee, unweit von dem Ort, wo Konrad Lorenz später
die homosexuelle Paarbildung bei Gänsen studieren sollte.11

1979: Erstmals wird homosexuelle Paarbildung auch bei wild lebenden Dohlen
beobachtet, was Lorenz’ 44 Jahre zuvor getroffene Aussagen widerlegt. Zoo-
logen stellen fest, dass ca. 10 Prozent der verwitweten Weibchen in einer
niederländischen Population homosexuelle Paare bilden, während bei ca. 5
Prozent der Dreiergespanne gleichgeschlechtliche Paarbildung involviert ist.
Etwa zur selben Zeit beschreibt ein Zoologe in Wien Homosexualität bei Igel-
weibchen als „abnormale“ Aktivität, durch die die Tiere „Schaden“ nehmen
werden.12

1989: Konrad Lorenz zufolge sollten gleichgeschlechtliche Gänsepaare nicht als


homosexuell bezeichnet werden, da nicht alle Mitglieder solcher Paare
sexuell aktiv sind bzw. sich ausschließlich mit gleichgeschlechtlichen
Partnern paaren. Dennoch bezeichnet er verschiedengeschlechtliche Paare
ohne Zögern als „heterosexuell“, obwohl bei dieser Spezies sexuelle Aktivität
bei der Bildung verschiedengeschlechtlicher Paare nur eine untergeordnete
Rolle spielt und sich nicht alle betroffenen Vögel ausschließlich mit Partnern
des anderen Geschlechts paaren.13

1999: Die Stadt Linz installiert eine Webcam, um das Verhalten von Dohlen aufzu-
zeichnen und Videobilder davon live im Internet zu übertragen. Schwerpunkt
dieser Aktion ist das Nest eines heterosexuellen Paars. Die Website stellt das
Fortpflanzungsverhalten in den Vordergrund und erwähnt weder die bei
Dohlen nachgewiesene homosexuelle Paarbildung noch die zahlreichen
Formen ihres nichtreproduktiven heterosexuellen Verhaltens.14

Lorenz’ Gleichsetzung von Homosexualität mit „unnatürlichem“ Verhalten – sowie seine


Weigerung, den Begriff homosexuell auf Ganterpaare anzuwenden und somit einen Ver-
gleich zwischen Mensch und Tier anzuregen (bzw. die Gleichwertigkeit von Heterosexu-
alität und Homosexualität zu implizieren) – ist vor allem im Licht seiner Aktivitäten
während des Dritten Reichs problematisch. Als Mitglied der Nationalsozialistischen
Partei Österreichs und als offizieller Beauftragter der Behörde für Rassenpolitik zögerte
Lorenz nicht, deren Doktrinen der „biologischen Degeneration“, „Reinheit der Rasse“
bzw. „Eliminierung minderwertiger“ oder „asozialer“ Elemente durch Analogien zwi-
schen Mensch und Tier zu untermauern bzw. aufstellen zu helfen. Zu seinen diesbezüg-
lich eklatantesten Aussagen gehören veröffentlichte Stellungnahmen, denen zufolge
der physische und moralische „Verfall“ beim Menschen mit den Auswirkungen der
Domestikation von Tieren „ident“ sei und der „defekte Typus“ beim Menschen dem
„domestizierten Tier“ entspreche,„das sich im schmutzigsten Stall und mit jedem Sexual-
partner fortpflanzen kann.“ Weiters schrieb er: „Gerade in dem weiten Bereich des

108
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
Instinktverhaltens ist ein direkter Vergleich zwischen Menschen und Tieren möglich [...]
Diese Studien werden sich sowohl für die theoretischen als auch die praktischen Anlie-
gen der Rassenpolitik als fruchtbar erweisen.“ Auch in seiner Privatkorrespondenz
brachte Lorenz seinen Antisemitismus durch Vergleiche zwischen Mensch und Tier zum
Ausdruck; so etwa beschrieb er eine Entenart als mit einer „hässlichen jüdischen Nase“
ausgestattet.15
Heute geht es darum zu verstehen, inwiefern wir tierisches Verhalten – und insbeson-
dere tierische Sexualität – vor diesem geschichtlichen Hintergrund interpretieren und
welche Gefahren ein Tier-Mensch-Vergleich in sich birgt. Bei Tieren kommt vieles vor,
was kein akzeptables menschliches Verhalten wäre – Kannibalismus, Vergewaltigung,
Inzest etc. –, während es beim Menschen wiederum viele Aktivitäten gibt, die zwar im
Tierreich völlig unbekannt sind, deshalb aber noch lange nicht als „unnatürlich“ gelten
(z. B. E-Mails schreiben, Essen kochen, Walzer tanzen). Wer also heute das Vorkommen
von Homosexualität – oder von nichtreproduktivem Sex – bei Tieren als Argument für
die „Legitimität“ dieser Verhaltensweisen beim Menschen verwenden will, muss vor-
sichtig sein, denn auf dieser Grundlage kann man besagte Phänomene ebenso gut als
„animalisch“ wie als „natürlich“ beschreiben. Tatsächlich lässt so manche aktuelle Kritik
an reproduktiven Technologien die NS-Anschauung durchklingen, Homosexualität
sei „tierisch“ und „wider die Natur". So behauptete kürzlich ein Abtreibungsgegner, die
„post-reproduktiven“ Technologien (einschließlich jener Techniken, die es Schwulen und
Lesben ermöglichen, ihren Kinderwunsch zu erfüllen) würden die Menschen durch
Ausschaltung der „natürlichen“ (d. h. reproduktiven) Sexualität „zu Tieren machen“.16
Die Entscheidung, ob menschliches Verhalten „moralisch", „normal“ oder „erwünscht“
ist, lässt sich nicht einfach damit begründen, ob ein derartiges Verhalten auch in der
Tierwelt vorkommt. Genauer gesagt, LesBiSchwule und Transgender brauchen ihre
Existenz nicht durch Beispiele aus dem Tierreich zu „rechtfertigen". Auch wenn Homo-
sexualität und Transgender im Tierreich nie vorkämen, hätten Lesben, Schwule und
Transgender in jedem Fall Anspruch auf völlige Gleichberechtigung als Person und auf
Schutz vor Diskriminierung, Vorurteil und Gewalt (genauso wie Computerbenutzer,
Küchenchefs und Standardtänzer, für die es im Tierreich ebenfalls keine analogen Ver-
haltensweisen oder Identitäten gibt).
Letztendlich wird die technologisch unterstützte Verbreitung von Informationen über
tierisches Verhalten unseren Wissenshorizont nur dann erweitern, wenn sie von ent-
sprechend fortschrittlichen Einstellungen und Ansichten begleitet ist. Die Linzer Web-
cam samt Website beseitigen im Wesentlichen jeden Hinweis auf die nichtreproduktive
Sexualität der Dohlen, wodurch die Geschichte des Schweigens, der Fehlinformation
und der Verzerrung, die diese Tierart – wie so viele andere – schon seit über einem
halben Jahrhundert umgibt, weiter fortgeschrieben wird. Information über Homosexu-
alität und nichtreproduktive Heterosexualität bei Dohlen ist nun schon seit vielen Jahr-
zehnten verfügbar. Dennoch wird die Dohle Tausenden Web-Surfern weiterhin als
„perfektes“ Beispiel einer heterosexuellen Kreatur präsentiert, deren Verhalten aus-
schließlich auf Vermehrung abzielt. Unter dem Deckmantel der technologischen „Ver-
besserung“ und des technologischen „Zugangs“ schloss die Linzer Webcam ungewollt
einen Kreis, der vor 64 Jahren mit Konrad Lorenz’ Behauptung, homosexuelle Paar-
bildung sei nicht Teil des „natürlichen“ Verhaltens der Dohle, seinen Anfang nahm.
Genetische Fehler oder verfehlte Genetik?
Im derzeitigen – populären wie akademischen – Diskurs zum Thema schwul-lesbisches
Leben wird großteils von der Existenz eines „Schwulen-Gens“ bzw. einer entsprechenden
genetischen „Markierung“ ausgegangen. Gibt es das wirklich? Wie lässt es sich isolieren?

109
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
Was sind die ethischen und praktischen Implikationen? Das „Schwulen-Gen“ wird in die-
sem Kontext zumeist entweder explizit oder implizit als ein Teil des genetischen Codes
beschrieben, der die absolute Bestimmungsgewalt über die sexuelle Ausrichtung hat. Es
ist unwahrscheinlich, dass eine solche Markierung wirklich entdeckt wird, weil es
unwahrscheinlich ist, dass sie überhaupt existiert – so wie auch die Existenz einer abso-
luten genetischen Determinante für Mitgefühl, Verspieltheit, Integrität oder Schön-
heitssinn unwahrscheinlich ist. Das heißt natürlich nicht, dass Homosexualität keine
genetische Basis hat – nur, dass bei der Ausformung von (Homo)Sexualität, unabhängig
davon, ob diese über eine genetische Komponente verfügt oder nicht, nichtgenetische
Faktoren zumindest eine ebenso wichtige, wenn nicht sogar wichtigere Rolle spielen.
Tierisches Verhalten kann – und darf – nicht einfach als Basis oder Vorlage für Theorien
über den Ursprung der sexuellen Orientierung des Menschen dienen. Dafür ist Homo-
sexualität innerhalb der diversen nicht-menschlichen Spezies (oder in verschiedenen
menschlichen Kulturen, historischen Epochen, bei einzelnen Individuen etc.) viel zu
unterschiedlich ausgeprägt; diese Unterschiede werden noch deutlicher, wenn man die
menschliche Spezies mit nicht-menschlichen Arten vergleicht. Dennoch ist das Wissen
um die außergenetischen Komponenten tierischer Homosexualität sehr wohl relevant
für unser Verständnis menschlicher Homosexualität. Außer durch die Genetik ist die
Ausformung von (Homo)Sexualität bei Tieren durch zahlreiche andere – soziale, zeit-
liche, geografische, umweltbedingte, individuelle und sogar (proto)kulturelle – Faktoren
beeinflusst. Das ist natürlich eine Provokation für die Annahme, tierische Homosexua-
lität sei strikt „instinktiv“ und invariant, weshalb sich diese Sichtweise für Studien der
menschlichen (Homo)Sexualität als äußerst wertvoll entpuppt. Sie liefert zumindest
weitere Argumente für die aus den meisten Untersuchungen zur sexuellen Orientie-
rung des Menschen ableitbare Ansicht, dass Sexualität aus der komplexen Interaktion
verschiedener Faktoren resultiert und sich nicht durch die Gegenüberstellung „Umwelt
versus Genetik“ polarisieren lässt.
Die soziokulturellen Dimensionen tierischer Homosexualität zeigen weiters die
Grenzen und den gedanklichen Unterbau der Debatte „Natur versus Erziehung“ auf. Nur
allzu oft dient der Nachweis tierischer Homosexualität zur Untermauerung der Ansicht,
Homosexualität sei angeboren, genetisch gesteuert oder werde anderweitig bei (bzw.
vor) der Geburt festgelegt. Dabei werden die Komplexitäten und Nuancen der sexuellen
Orientierung und der Geschlechterrollen – bei Mensch und Tier – gerne übersehen.
Tatsächlich suggeriert die Vielfalt menschlicher und tierischer Homosexualität, dass es
zwischen den angeblich klar abgegrenzten Kategorien Biologie und Gesellschaft keine
eindeutigen Grenzen gibt. Einerseits lässt sich die Vielzahl der Ausformungen mensch-
licher (Homo)Sexualität nicht mehr einzig und allein auf kulturelle bzw. historische Ein-
flüsse zurückführen, da eine solche Diversifikation tatsächlich Teil unserer biologischen
Ausstattung sein könnte – als inhärente Fähigkeit zur „sexuellen Plastizität“, die wir
mit vielen anderen Arten teilen. Andererseits ist es ebenso sinnvoll, bei Tieren von einer
„Kultur“ der Homosexualität zu sprechen, da die (zwischen Einzeltieren, Populationen
oder Arten) nachweisbaren Variationen jede durch genetische Programmierung beding-
te Variation in Umfang und Ausmaß übertreffen und so bereits in den Bereich der indi-
viduellen Angewohnheiten, angelernten Verhaltensweisen und sogar gemeinschafts-
umfassenden „Traditionen“ fallen.
Die Beweise für eine genetische Komponente tierischer Homosexualität häufen sich,
und dieser Trend wird sich in den kommenden Jahrzehnten fortsetzen. Gleichzeitig steht
fest, dass soziale, umweltbedingte und individuelle Faktoren eine mindestens ebenso
wichtige Rolle spielen wie genetische, vor allem bei „höheren Tieren“ wie Säugetieren
und einigen Vögeln mit komplexen Formen der sozialen Organisation und hochflexi-

110
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
blem Interaktionsverhalten. Die Ausformung von Homosexualität fällt oft je nach
sozialem Kontext, Altersgruppen, Aktivitäten, Individuen und sogar Populationen und
geografischen Gebieten höchst unterschiedlich aus und entzieht sich jeder möglichen
genetischen „Kontrolle“. So beteiligen sich einzelne Vertreter von Tierarten wie dem
Kampfläufer (einer Strandläuferart) in völlig unterschiedlichem Ausmaß an homo-
sexuellen Aktivitäten, doch die nachweisbaren genetischen Unterschiede zwischen den
jeweiligen Exemplaren laufen ihrem unterschiedlichen homosexuellen Verhalten öfter
zuwider, als damit im Einklang zu stehen. Außerdem hat homosexuelle (und jegliche
andere sexuelle) Aktivität bei manchen Arten, vor allem bei Primaten, eine stark „kultu-
relle“, soziale und/oder angelernte Dimension. Letztendlich ist es also relativ unwichtig,
ob es tatsächlich ein „Gen“ für Homosexualität gibt. Auch wenn sich eine genetische
Komponente definitiv nachweisen lässt (was wahrscheinlich ist), wird diese nie mehr
sein als genau das: eine Komponente, Teil eines weitaus größeren Bildes, das die gesamte
Biologie eines Menschen bzw. Tieres sowie seine soziale Umwelt umfasst.
Zweifelsohne wird man weiterhin versuchen, das mutmaßliche „Schwulen-Gen“ beim
Menschen zu „finden“ und Homosexualität durch Ausschalten oder Verändern dieser
„genetischen Markierung“ einfach „auszurotten“. Aber gerade wegen ihrer nichtbiologi-
schen Komponenten ist Sexualität weitaus komplexer, fließender und mysteriöser – und
auch viel unverwüstlicher. Vielleicht wird man gewisse Formen der Homosexualität
wirklich einmal durch „Gentherapie“ eliminieren oder verändern können. Dennoch
werden sich auch im 21. Jahrhundert weiterhin genau so viele Menschen in Personen
desselben Geschlechts verlieben wie bisher, auch wenn sie das eigentlich nicht „sollten“
– etwa wenn sie bis dahin ein „perfekt“ heterosexuelles Leben geführt haben oder wenn
es keinen genetischen Hinweis dafür gibt, dass sie etwas anderes als „hetero“ sein
könnten, und auch wenn sich ihre Eltern einem sorgfältigen „Schwulen-Gen"-Screening
unterzogen haben. Und diese Menschen werden auch weiterhin den Wert ihrer Liebe
entdecken und sich daran freuen, ohne Rücksicht darauf, ob diese Liebe von Wissen-
schaft und Gesellschaft als abnormal abgestempelt wird.

Gegen die Privilegierung der genetischen Elternschaft


Während die Biotechnologie Sex und heterosexuelle Fortpflanzung immer mehr
voneinander abkoppelt, hat Sex für Lesben und Schwule schon heute nichts mit Fort-
pflanzung zu tun. Wenn Heterosexuelle zu einem gewissen Grad auf die Technologie
zurückgreifen, um ihr Sexualleben durch seine Abkoppelung von der Fortpflanzung
„wieder“ mit Lust zu füllen, so sehen Homosexuelle in der Technologie einen Weg, ihr an
und für sich lustvolles Sexualleben „wieder“ mit der Möglichkeit der Fortpflanzung
auszustatten. Zumindest in Nordamerika hätten viele Schwule und Lesben gern eigene
Kinder, und reproduktive Technologien werden oft als mögliche Lösung propagiert. Nor-
malerweise dominiert in diesem Kontext die Frage, ob und wie der wissenschaftliche
Fortschritt lesbischen und schwulen Paaren ihren „Kinderwunsch“ erfüllen kann. So
werden u.a. hoch spekulative Hypothesen über das Klonen und die Schwangerschaft
von Männern als Möglichkeiten dafür genannt, den schier unerreichbaren Traum von
der „echten Elternschaft“ (d. h. nach dem heterosexuellen Modell) zu erfüllen.
Natürlich können lesbische bzw. schwule Paare schon heute gemeinsam Kinder haben
(zumindest infolge einer Hand voll politisch motivierter Gerichtsurteile) – nur besitzen
diese Kinder nicht die Gene beider Partner. Gewiss mögen sich in den nächsten Jahren
in der Biotechnologie einige erstaunliche Entwicklungen ergeben, die eine Weitergabe
der Gene beider Partner ermöglichen oder zumindest imitieren. Dennoch wird der
signifikantere Fortschritt darin bestehen, dass Personen (Lesben und Schwule ebenso
wie Heteros), die bewusst auf eigene Kinder verzichten – durch Kinderlosigkeit oder

111
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
indem sie Kinder aufziehen, die nicht alle oder gar keine ihrer Gene in sich tragen –, entstig-
matisiert und in ihrem Status nach Möglichkeit aufgewertet werden. Jeder Mensch –
unabhängig von seiner sexuellen Orientierung oder Gender-Identität – hat das unab-
änderliche Recht, sich auf jede gewünschte Weise fortzupflanzen. Das ist vor allem
wichtig für LesBiSchwule, denen seit jeher das Recht auf Familiengründung und Zugang
zu reproduktiven Technologien verwehrt geblieben ist – und auch weiterhin verwehrt
bleibt.17 Schwule müssen sich ihre Kinder immer noch wegnehmen lassen, Lesben wird
der Zugang zu Samenbanken verweigert, und Ehen gleichgeschlechtlicher Partner sind
nach wie vor in weiten Teilen der Welt verboten, da sie „nicht der Fortpflanzung dienen“.
Gerade deshalb ist es wichtig, die technologische Privilegierung der genetischen
Verwandtschaft und der Kernfamilie zu hinterfragen. Insbesondere sollte anerkannt
werden, dass es nicht inhärent „natürlich“, moralisch oder erforderlich ist, eigene Kinder
auszutragen und/oder aufzuziehen.
Werfen wir – mit der bereits erwähnten gebührenden Vorsicht – einen Blick auf andere
Arten, so liefert die Tierwelt eindeutige Beweise dafür, dass Sexualität und Paarbildung
unabhängig von der Fortpflanzung existieren, dass sich viele Tiere einfach überhaupt
nicht fortpflanzen und dass der Fortpflanzungs-„Trieb“ alles andere als automatisch
oder „instinktiv“ ist. Tierpopulationen überleben und gedeihen auch, wenn sich der
Großteil der Individuen nicht vermehrt,18 wobei die nachwuchslosen Exemplare nicht
weniger „(un)natürlich“ sind als diejenigen, die sich fortpflanzen. Der Fortpflanzungs-
trieb bei Tieren wird tendenziell als automatisch, alles-beherrschend und unaufhaltbar
angesehen. Während dies auf heterosexuelle Interaktionen häufig zutrifft, gibt es den-
noch genügend Beispiele für Tiere, die sich nicht fortpflanzen: Individuen, die sich aktiv
aus dem Fortpflanzungszyklus zurückziehen, deren reproduktive Enthaltsamkeit durch
die gesamte soziale Organisation der jeweiligen Spezies oder durch physiologische Ein-
schränkungen getragen wird, und solche, die nur selten (wenn überhaupt) Nachwuchs
zeugen oder die ohne (bzw. nach der) Reproduktion ein erfülltes Leben führen.
Warum pflanzen sich manche Tiere nicht fort? Biologen haben zur Bezeichnung der ver-
schiedenen Formen der Fortpflanzungsverweigerung den Begriff „reproduktive
Suppression“ geprägt, was impliziert, dass sich alle Tiere vermehren würden, wenn sie
könnten, dass sie jedoch manchmal etwas davon „abhält“. Dennoch sind die der Fort-
pflanzungsverweigerung zu Grunde liegenden Mechanismen weitaus komplexer, als
dieser Begriff vermuten lässt. Hier spielen zahlreiche soziale, physiologische, umwelt-
bedingte und individuelle Faktoren eine Rolle, deren Interaktionsmuster großteils noch
nicht entschlüsselt sind. Bei manchen Tieren wird die Vermehrung tatsächlich aktiv
„unterdrückt“ – bei Wölfen etwa greifen dominierende Rudelmitglieder Tiere niedrige-
ren Rangs oft körperlich an, wenn diese sich paaren wollen. Bei anderen Arten jedoch
wird keinerlei Druck ausgeübt. Besonders bei Vögeln mit gemeinschaftlichen Brutsyste-
men (wie etwa bei den Graufischern) sowie bei Primaten (wie bei Tamarinen oder
Pinseläffchen) konnten Wissenschafter feststellen, dass manche Individuen in ihren
Fortpflanzungsbemühungen nicht „gegen ihren Willen“ unterdrückt werden, sondern
sich vielmehr „entscheiden“, auf die Fortpflanzung zu verzichten bzw. sich der Teilnah-
me an der Reproduktion zu „enthalten“.
Fortpflanzung ist in vielen Fällen ein körperlich anstrengendes und äußerst gefährliches
Unterfangen, das manche Tiere einfach „vermeiden“. Exemplare ohne Nachwuchs sind
oft in besserer körperlicher Verfassung als ihre sich vermehrenden Artgenossen, da
ihnen die Strapazen der Fortpflanzung und Brutpflege erspart bleiben. Tatsächlich wäre
Fortpflanzung manchmal sogar „suizidär“, weil sie die Lebenserwartung herabsetzen
könnte. Männliche Dickhornschafe und Rotwildweibchen weisen z. B. nach erfolgter
Fortpflanzung eine deutlich höhere Sterberate auf als ihre Artgenossen ohne Nach-

112
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
wuchs. Schließlich mag sich auch das Risiko einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren
Krankheiten (wie sie bei erstaunlich vielen Tieren vorkommen) auf die reproduktive Akti-
vität auswirken. So vermeiden z. B. weibliche Tordalken (eine Vogelart) die reproduktive
Kopulation immer dann, wenn das Risiko einer Infektion mit sexuell übertragbaren
Krankheiten am höchsten ist (obwohl nichtreproduktive sexuelle Aktivitäten fortgesetzt
werden, z. B. Besteigen ohne direkten Genitalkontakt). Auch bei einigen anderen Arten
wirkt sich das potenzielle Risiko einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krank-
heiten u. U. einschränkend auf das heterosexuelle Verhalten aus.
Letztendlich lässt sich kein alleiniger „Grund“ dafür feststellen, weshalb Tiere sich nicht
vermehren: Auch die Verweigerung der Fortpflanzung ist, wie die Sexualität selbst, bloß
ein Teilchen in dem bunten Mosaik des Tierlebens und manifestiert sich auf mannig-
faltigste Weise. Heterosexualität begründet (ebenso wie Homosexualität) eine ganze
Reihe von Verhaltensweisen und Lebensgeschichten, liefert jedoch keinesfalls ein einzi-
ges, unveränderliches, für jedes Tier gültiges Verhaltensmodell. Fortpflanzungsverwei-
gerung stellt nur eine der zahlreichen Möglichkeiten der „Heterosexualität“ dar.
Wenn Tiere einmal eine Familie gründen, steht ihnen zur Brutpflege eine Unmenge an
verschiedenen Arrangements zur Verfügung – und nur ein kleiner Bruchteil davon
erfordert die Bildung einer „Kernfamilie", bei der Mutter und Vater gemeinsam für den
eigenen Nachwuchs sorgen. So kennen knapp 300 Säugetier- und Vogelarten Adoptions-,
Brutpflegehilfe- und „Tagesmütter“-Systeme, bei denen die Jungen von Tieren aufge-
zogen bzw. versorgt werden, die nicht ihre biologischen Eltern sind. Derartige Systeme
können sowohl als Beispiel für die Entbindung erwachsener Tiere von den Pflichten der
Brutpflege mittels natürlicher „Hilfssysteme“ als auch für den teilweisen Verzicht auf die
reproduktive „Verantwortung“ zu Gunsten anderer Aktivitäten gesehen werden.
Somit ist der Mensch nicht das einzige Lebewesen, das manchmal die Weitergabe der
eigenen Gene vermeidet. Gerade angesichts der Weiterentwicklung reproduktiver Tech-
nologien sollte es nicht mehr so sehr darauf ankommen, ob Kinder „wirklich“ unsere
eigenen sind, d.h. ob sie unsere Gene in sich tragen, sondern vielmehr darauf, kinderlose
Menschen – oder solche, die durch Adoption, Pflegeelternschaft oder anderer Arrange-
ments die Kinder „anderer“ Leute aufziehen – als vollwertige Mitglieder des gesell-
schaftlichen Gefüges zu akzeptieren.

Transgender-Transformation
Durch die reproduktiven Technologien der Zukunft könnte die grundlegende Neudefini-
tion weiblicher und männlicher Rollen beschleunigt werden. Allerdings findet schon
heute im Transgender-Bereich eine tief greifende Revision der Gender-Grenzen statt – mit
und ohne Technik. Auf den ersten Blick sind Transgender-Identitäten – und vor allem trans-
sexuelle Identitäten – scheinbar durch und durch auf medizinische Technologien ange-
wiesen. Der aktuelle Diskurs konzentriert sich häufig darauf, inwiefern durch chirurgische
und hormonelle Eingriffe letztendlich ein Individuum des „anderen“ Geschlechts „erschaf-
fen“ werden kann. Für Transgender hingegen, die sich im Zuge ihrer Transition zur „Neu-
zuweisung ihres Geschlechts“ der vorhandenen Techniken bedienen, sind deren Qualität,
Erschwinglichkeit und Durchführbarkeit durchaus reale Anliegen. Nach der langjährigen
Pathologisierung durch medizinische Modelle scheinen Transgender-Identitäten heute –
auf Gedeih und Verderb – mit den „Versprechungen“ und „Wundern“ von Wissenschaft
und Technik verbunden. Wie bei den reproduktiven Technologien könnte die Biotechnolo-
gie auch hier reaktionäre Ansichten überwinden helfen und tatsächlich hilfreich und
letzten Endes sogar vorteilhaft eingesetzt werden. Die wahren Fortschritte des 21. Jahr-
hunderts werden sich jedoch nicht so sehr im Technologiebereich, sondern vielmehr in
der Konzeptualisierung und dem sozialen Ausleben der Geschlechterrollen manifestieren.

113
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
Bei (Trans)Gender geht es im selben – wenn nicht sogar in höherem – Maße um unsere
Vorstellung bzw. Wahrnehmung von „männlich“ und „weiblich“, „maskulin“ und „feminin“
wie auch darum, über welche Genitalien, Chromosomen oder reproduktive Fähigkeiten
eine Person verfügt. Natürlich ist jeder Mensch voll und ganz berechtigt, seinen Körper
chirurgisch, hormonell oder anderweitig zu modifizieren, sofern dies zur Abstimmung
auf seine innere Gender-Identität notwendig ist. Schlussendlich jedoch wird Transgen-
der wohl immer weniger, nicht immer stärker von „Wissenschaft und Technik“ (Chirur-
gie, Körpermodifikation, etc.) abhängen.19 Grund dafür ist, dass die (Trans)Gender-Iden-
tität in gleichem Ausmaß der Gesellschaft angehört, in der eine Person lebt, wie sie der
Person selbst angehört.
Es gibt Kulturen (und historische Epochen) auf dieser Welt, die genetisch männliche
Individuen als „echte“ Frauen und genetisch weibliche Individuen als „echte“ Männer
akzeptieren, obwohl keine körperliche Veränderung stattgefunden hat; weiters gibt es
Kulturen, die Individuen „zulassen“ oder anerkennen, die zwischen den Geschlechtern
„wechseln“ oder ohne technische Unterstützung undeterminierte Gender-Räume
okkupieren. Auch bei Tieren gibt es Gesellschaften, wo biologisch männliche Individuen
als Weibchen leben und als solche akzeptiert werden, obwohl ihre körperliche Erschei-
nung zur Gänze der eines Männchens entspricht (z. B. Dickhornschafe), oder wo gender-
ambiguose Individuen voll in die sozialen Netzwerke der jeweiligen Art integriert sind
(z. B. die nordamerikanische Grasmückenart Wilsonia citrina). Andere Gesellschaften
wiederum – wie z. B. unsere heutige – sehen in Transgender-Menschen weiterhin „weni-
ger“ als in Menschen, die als Männer im Männerkörper bzw. Frauen mit Frauenkörper
geboren wurden – unabhängig davon, wie vielen chirurgischen Eingriffen oder Körper-
modifikationen sich diese unterzogen haben.
In Boys Don’t Cry – der aktuellen Verfilmung der Geschichte des „präoperativen“ (oder
„non-operativen“) Frau-zu-Mann-Transgender Brandon Teena – gibt es eine Schlüssel-
szene, wo Brandon vor seiner Freundin Lana seine weiblichen Genitalien entblößen
muss. In der Folge lässt Lana in einer atemberaubenden Demonstration von Treue und
Einfühlungsvermögen nicht davon ab, Brandon ungeachtet einer überwältigenden
Welle an Hohn, Spott und Gewalt als männlich/Mann/maskulin zu betrachten, zu ver-
teidigen und zu lieben – und das trotz der Tatsache, dass sein körperliches Erschei-
nungsbild nicht durch „Wissenschaft und Technik“ verändert wurde. Das Leben von
Transgendern im 21. Jahrhundert – sowie das all jener, deren Leben von ihrer Geschlech-
terrolle bestimmt ist, d. h. von uns allen – wird sich nicht erst dann verbessern, wenn die
Technologien zur „Neuzuweisung“ des Geschlechts (und der Fortpflanzung) besser
ausgereift sind, sondern wenn wir alle die gewählten Geschlechterrollen unserer Mit-
menschen ebenso unerschrocken, mutig und liebevoll akzeptieren können wie Lana es
in diesem Film tut.
Der Körper – unendliche Weiten
In ihrer effizientesten Form ermöglicht uns die Kommunikationstechnologie,
die Geschichten und Erfahrungen anderer zu uns nach Hause zu holen, ohne
jedoch unser Zuhause zu verändern. In ihrer effizientesten Form erlaubt uns die
Technologie des Reisens, „bequem von zu Hause aus“ die Geschichten anderer
Menschen zu durchstreifen, ohne jedoch diese Geschichten zu verändern. In
ihrer effizientesten Form wird die Technologie keinen Effekt mehr erzielen.
(James P. Carse)

Unser Unbehagen ergibt sich wie folgt: [...] uneingeschränkter Zugang zu


Wissen ohne gelungene Interaktion mit dem Körper oder der Fantasie [...]

114
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
Inhalt und Form unseres Wissens brauchen eine Grundlage im Fleisch – im
ganzen, fleischlichen Körper, nicht nur in einem in Formaldehyd eingelegten
Gehirn. Das Wissen, das wir wollen, ist weder utilitaristisch noch „rein", sondern
zelebrativ [...] und es muss körperlich sein, nicht abstrakt, fleischlos, von einer
Maschine, einer Autorität oder durch Simulation vermittelt.
(Hakim Bey) 20

Unser Körper kann Sex und Fortpflanzung auch ohne Technik trennen. Ganz unabhängig
von technologischen Eingriffen war Sex schon immer nichtreproduktiv und wird es auch
immer sein.21 Es sind vielmehr unsere Überzeugungen, Kulturen, Gesellschaften, Religio-
nen und Wissenschaften, die nichtreproduktive Sexualität bisher ignoriert, stigmatisiert,
unterdrückt und vermieden haben – und zwar durch die Definition von „Sex“ als rein
heterosexuelle Penis-Vagina-Penetration zum Zweck der Empfängnis, nicht des Lustge-
winns. Dennoch bietet unser Körper über diese eng gefasste Definition hinaus unendli-
che Möglichkeiten, eine Vielzahl an Sexualitäten und Geschlechterrollen auszuleben, die
auszulösen es nur wenig mehr als unserer bewussten Hinwendung bedarf.
„Reproduktive Technologien“ sind hauptsächlich deshalb notwendig, weil die Menschen
nicht in der Lage – oder nicht willens – sind, sich ihre über Sex mit einem anders-
geschlechtlichen Partner, die Missionarsstellung oder Sex-zum-Zwecke-der-Kinder-
zeugung hinausgehenden Wünsche vorzustellen bzw. diese wahrzunehmen. Wenn die
Menschen z. B. ihre sexuelle Orientierung aus freien Stücken ändern und homosexuell
„werden“ könnten, bräuchten sie keine technische Hilfe zur Trennung ihrer (Hetero)
Sexualität von der Fortpflanzung – ein Partner desselben Geschlechts genügt. Ist die
Tatsache, dass die meisten Menschen das nicht können, auf Genetik, Hormone, Kultur,
Gesellschaft, Politik etc. zurückzuführen? Wahrscheinlich spielen all diese Faktoren –
und noch einige andere – zusammen, doch allein die Tatsache, dass man der Technolo-
gie zutraut, dasselbe Ergebnis zu erzielen, bestätigt die mächtigen – sozialen und biolo-
gischen – Kräfte, durch die unser Verlangen geformt und eingeschränkt wird.
Nur weil Heterosexualität mittels Technologie von der Fortpflanzung „losgelöst“ werden
kann, muss sie noch lange nicht automatisch „zum Vergnügen“ werden. Hanif Kureishi
beschrieb heterosexuellen Sex einmal als „die Geschichte, wo die Frau die ganze Zeit
versucht zu kommen, es aber nicht schafft, und der Mann die ganze Zeit versucht, nicht
zu kommen, es aber auch nicht schafft.“22 Auch lange nach der Perfektionierung der
„künstlichen Gebärmutter“ und nach der vollständigen Dekodierung des menschlichen
Genoms werden wir uns weiterhin mit den Kapriolen der Mann-Frau-Beziehung, der
Kontrolle unseres Verlangens und den mit diesen Interaktionen verbundenen kulturellen
und gesellschaftlichen Erwartungen und Inkompatibilitäten herumschlagen. Letzten
Endes können wir uns über den Körper und sein gesellschaftliches Umfeld nicht völlig
hinwegsetzen, ganz egal, wie viel Technologie zur Anwendung kommt.
Ängste bezüglich der „Künstlichkeit“ der neuen reproduktiven Technologien sind größ-
tenteils unangebracht. In der „natürlichen“ Welt (der Tierwelt) gibt es unendlich viele
Möglichkeiten, den Fortpflanzungsablauf „künstlich“ zu manipulieren, zu unterbrechen,
zu umgehen, neu anzuordnen und abzubrechen – von Geburtenkontrolle über Homo-
sexualität bis hin zum Klonen (Parthenogenese) und zur Leihelternschaft. Also sind uns
auch die „Auswirkungen“ dieser Technologien schon seit Jahrmillionen bekannt. Selbst-
verständlich muss man bei der Bewertung der gesellschaftlichen, politischen und
ethischen Dimensionen der Biotechnologie entsprechende Vorsicht walten lassen – die
vorrangigsten Themen in diesem Zusammenhang werden Kommodifizierung, Zugang,
Vermittlung und Entfremdung vom Körper sein. Darüber hinaus jedoch stellt sich die
weitaus umfassendere Frage nach der Einstellung der Gesellschaft zur sexuellen Lust.

115
Bruce Bagemihl
SYMPOSIUM
Um mit James Carse zu sprechen: In ihrer effizientesten Form wird es uns die Technolo-
gie der (Nicht)Reproduktion ermöglichen, sexuelle Beziehungen gänzlich von der Fort-
pflanzung loszukoppeln, ohne jedoch unsere prinzipielle Unsicherheit in Sachen sexueller
Lust zu verändern. Trotz der Illusion enormer Fortschritte wird sich in Wirklichkeit nicht
viel ändern. Die zukünftige Geschichte der Sexualität liegt also nicht so sehr in ihrer
technologisch unterstützten Loslösung von der Fortpflanzung, sondern im Überwinden
jener repressiven gesellschaftlichen Konstrukte, die auch weiterhin die Abwertung jeg-
lichen sexuellen Lustempfindens betreiben.

Anmerkungen
Ich danke Deb Price, Hervé Morin und Roz Kaveney für ihre konstruktiven Fragen und Kommentare,
die mich dazu bewogen, zahlreiche der hier behandelten Themen zu berücksichtigen. Teile dieses
Beitrags wurden aus Biological Exuberance: Animal Homosexuality and Natural Diversity,
St.Martin’s Press, New York 1999, adaptiert.

1 Nataf, Zachary I. Lesbians Talk Transgender, Scarlet Press, London 1996, S. 55


2 Gynander und Chimären sind intersexuelle Tiere, die zugleich über männliche und weibliche
Eigenschaften verfügen.
3 Bagemihl, Bruce (2000): „Left-Handed Bears and Androgynous Cassowaries:
Homosexual/Transgendered Animals and Indigenous Knowledge“, in: Whole Earth 100:77–83.
(www.wholeearthmag.com/ArticleBin/338.html); Bagemihl, Biological Exuberance, S. 215–244
4 Transgender meint die Kombination, das Cross-over oder das Verwischen von Gender oder
sexuellen Charakteristika und umfasst Transsexualität (Geschlechtsumwandlung), Intersexua-
lität (Hermaphroditismus) und „Transvestismus“ (Nachahmung des anderen Geschlechts in
Auftreten oder Verhalten). Eine detaillierte Abhandlung dieser Terminologie sowie zahlreicher
Formen von Homosexualität und Transgender bei Tieren findet sich in Bagemihl, Biological
Exuberance.
5 Vasey, Paul L.: „Homosexual Behavior in Primates: A Review of Evidence and Theory“, in:
International Journal of Primatology 16, 1995, S. 173–204; Baker, Robin und Mark A. Bellis,
Human Sperm Competition: Copulation, Masturbation, and Infidelity, Chapman and Hall,
London 1995
6 Eine eingehende Diskussion sowie entsprechende Quellenhinweise zum Thema nichtrepro-
duktiver Heterosexualität bei Tieren findet sich in Bagemihl, Biological Exuberance, S. 201–211
7 Vines, Gail (1999): „Queer Creatures“, in: New Scientist 163 (2198), S. 32–35
(www.newscientist.com/ns/19990807/queercreat.html); Paul L. Vasey, persönliche Mitteilung;
Finley, K.D. et al.: „dissatisfaction, a Gene Involved in Sex-Specific Behavior and Neural Develop-
ment of Drosophila melanogaster“, in: Proceedings of the National Academy of Sciences 94,
1997, S. 913 – 18; Lanctot, Richard B.: „Sexual Attitudes at Northern Latitudes“, in: Natural
History 107(6), 1998, S. 72–75. Zu einer umfassenden Abhandlung des Themas Homophobie und
Heterosexismus in der Zoologie s. Bagemihl, Biological Exuberance, vor allem S. 87–106
8 Detaillierte Diskussion und Argumentation in Bagemihl, Biological Exuberance, vor allem
S. 168–195
9 Plant, Richard: The Pink Triangle: The Nazi War Against Homosexuals, Henry Holt, New York
1986; S. S. 27, 185. Grau, Günter (Hg.): Hidden Holocaust? Gay and Lesbian Persecution in
Germany 1933–45, Cassell, London 1995; S. 284. Johansson, Warren; William A. Percy:
„Homosexuals in Nazi Germany“, in: Simon Wiesenthal Center Annual 7, 1990, S. 225–263;
Hamann, Brigitte: Hitler’s Vienna, Oxford University Press, New York 1999, S. 217–18
10 Lorenz, Konrad: „Der Kumpan in der Umwelt des Vogels“, in: Journal für Ornithologie 83,1935,
S. 10–213, 289–413; Friedländer, Saul: Nazi Germany and the Jews, HarperCollins,
New York 1997, Band I, S. 114
11 Friedländer, ibid., S. 246–247; Roxan, David; Ken Wanstall: The Jackdaw of Linz: The Story of
Hitler’s Art Thefts, Cassell, London 1964, S. 42
12 Zu weiteren Einzelheiten und vollständigen Querverweisen s. Bagemihl, Biological Exuberance,
S. 90, 606–610.
13 Lorenz, Konrad: Hier bin ich – wo bist du? R. Piper, München 1964

116
Bruce Bagemihl

SYMPOSIUM
14 www.linz.at/umwelt/natur/dohlen/ewebkam.htm
15 Deichmann, Ute: Biologists under Hitler, Harvard University Press, Cambridge 1996, S. 179–205.;
Klopfer, Peter H.: Politics and People in Ethology, Bucknell University Press, Lewisburg 1999, S. 59
16 Garrett, Peter: Endgame: Reproductive Technology and The Death of Natural Procreation,
(1999), www.lifeuk.org/speech5.html
17 Zu weiteren Informationen über die Probleme schwuler und lesbischer Eltern s. Rochman, Sue:
„Taking Aim at Parents“, in: The Advocate, 22. Juni 1999, S. 78–80; Bull, Chris: „A Year of Triumph
and Pain“, in: The Advocate, 22. Juni 1999, S. 53–60
18 In praktisch jeder Tierpopulation gibt es Exemplare, die sich nicht vermehren und dennoch
großteils sexuell aktiv sind. In einigen Fällen pflanzen sich bis zu 50% (Bartenwale), 75%
(Hirschziegenantilopen) oder sogar 80–95% (Neuseeländische Seelöwen, Nördliche See-
elefanten, Nacktblindmäuse, einige Libellenarten) eines oder beider Geschlechter nicht fort.
Zu näheren Einzelheiten über Fortpflanzungsverweigerung und Adoption bei Tieren vgl.
Bagemihl, Biological Exuberance, S.196–208
19 Eine Abhandlung über die Autonomie von Transgender-Identitäten von der Chirurgie und von
anderen Formen der Körpermodifikation findet sich in Bagemihl, Bruce:„Surrogate Phonology
and Transsexual Faggotry: A Linguistic Analogy for Uncoupling Sexual Orientation from Gender
Identity“, in: Anna Livia; Kira Hall (Hg.), Queerly Phrased: Language, Gender, and Sexuality,
Oxford University Press, New York 1997, S. 380–401; Cromwell, Jason: Transmen and FTMs:
Identities, Bodies, Genders, and Sexualities, University of Illinois Press, Urbana 1999
20 Carse, James P.: Finite and Infinite Games, Ballantine Books, New York 1986; S. 148; Bey, Hakim:
Immediatism, AK Press, Edinburgh und San Francisco 1994, S. 30, 53–55
21 Eine eingehende Diskussion des Konzeptes der Fortpflanzung als bereits biologisch „über-
flüssige“ Komponente der Sexualität, d. h. bloßes Neben- oder Zufallsprodukt anderer Kräfte,
findet sich in Bagemihl, Biological Exuberance, vor allem S. 252–255
22 Kureishi, Hanif: Sammy and Rosie Get Laid, Penguin, New York 1988, S. 33

117
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

The evolutionary
SYMPOSIUM

biology of rape
For the last quarter of a century, attempts to prevent rape have been guided by the
social science explanation of rape (also commonly referred to as the feminist theory of
rape). This explanation holds that the motivation to rape has little, if anything, to do
with sexual desire. Instead, it holds that rape is an attempt by men to dominate and
control women. It also contends that rape only occurs when males are taught by their
culture, directly or indirectly, to rape. In our new book, A Natural History of Rape1, we
challenge this established social science explanation of rape. We argue that although
a given rapist may have numerous motivations for committing a rape, social scientists
have failed to prove that sex is not one of these. Nor have social scientists seriously
and honestly considered the vast evidence showing that rapists are sexually motivat-
ed. Although we agree that culture (= social learning) plays a major role in the cause
of rape, we challenge the notion that rape only occurs when males are taught by their
cultures to rape. Rape not only appears to occur in all known cultures, but in a wide
variety of other species where there is certainly no cultural encouragement of such
behavior. We also argue that the best way to obtain a better understanding of the role
of culture in the cause of human rape is to approach the subject from the only gener-
ally accepted scientific explanation of the behavior of living things: Darwinian evolu-
tion by natural selection.
Why have we chosen to make such an argument knowing full well the criticisms that
challenging such a widely held position would cause to be rained down upon us? The
answer is that inaccurate knowledge about the causes of behavior hinder attempts to
change behavior, and we want very badly to eradicate rape from human existence.
Rape is a horrific act that violates a fundamental civil right of its victims. Sexual auton-
omy—the right to choose who will have sexual access to one, as well the timing of the
access—should be a freedom that is given highest priority in modern society. This
basic freedom depends upon knowledge of the causes of sexual coercion.

What Our Book Really Says


Given the great amount of media attention our book A Natural History of Rape has
received, we thought the best way to summarize the book would be to contrast what
you may have heard in the media with what the book actually says.
You have probably heard that our book says that rape is good because it is a part
of the natural, biological world. If so, you might be surprised to find the following
statement at the book’s outset: “There is no connection here between what is biolog-
ical or naturally selected and what is morally right or wrong. To assume a connection
is to commit what is called the naturalistic fallacy” (p. 5 – 6). This fallacy erroneously
sees the facts of how nature is organized as moral truths. This fallacy still remains too
common today, despite having been discarded in intellectual circles. The pervasiveness
of the naturalistic fallacy is seen, for example, in Nancy Pearcey’s comments at a recent
U.S. Congressional Hearing in which she claimed that A Natural History of Rape threat-
ens the moral fabric upon which America is founded.2 Modern thinkers emphasize that
nature is as nature is, period; right and wrong in the moral sense derive from humans
pursuing their interests, not from the facts of nature.
To say that rape is biological and natural is simply to state what should be obvious. The

118
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

SYMPOSIUM
word “biological” means of or pertaining to life. Rape is part of the component of
nature that is in the domain of biologists’ study, which is all of life. We use the term
“natural” in contrast to supernatural. As we explain in detail in our book, the social
science theory of rape rests on assumptions about the causation of behavior that are
supernatural because they are not part of natural reality. For example, the view
that learning is all powerful in causing rape is based on ideological faith, not actual
knowledge of how traits come to be. Social learning appears to be an immediate cause
of rape, but it is just one of a multitude of equally important immediate causes. Also,
rape is the result of ultimate or evolutionary causation.
You may have also heard that the book excuses rapists for their hideous acts. You will
recognize this as another version of the naturalistic fallacy. What we really say is that:
“Contrary to the common view that an evolutionary explanation for human behavior
removes individuals’ responsibility for their actions, … knowledge of the self as having
evolved by Darwinian selection provides an individual with tremendous potential for
free will. Moreover, refusal to refrain from damaging behavior in the face of scientific
understanding could be seen as a ground for holding irresponsible individuals more
culpable, not less so.” (p. 154, emphasis in original). This is why, far from claiming that
rapists should not be punished, the reader of our book will find that “we have stressed
the value of punishment for changing human behavior.” (p. 199).
Evolution allows the understanding of why certain experiences are punishments and
others rewards. We don’t suggest particular types of punishment for rape. We leave
up to people the hard decision of how much cost to impose for this crime. Knowledge
from evolutionary biology, then, cannot tell us that rape is morally good or bad.
People decide that distinction and have deemed rape horrific. Our book is about how
evolutionary knowledge may be useful for achieving the desirable social goal of reduc-
ing rape.
Another frequent depiction of our book claims that we say rape is inevitable because
it is determined by genes. We are actually in full agreement with the evolutionary biol-
ogist John Maynard Smith’s observation that genetic determinism is “an incorrect
idea.” 3 We further point out on page 111 that “Most evolutionary works on humans
(including ours—see Chapter 1) include an extended discussion of the inseparable and
equally important influences of genes and environment …” This is why we can state
“(t)he evolutionary approach holds that no behavior is inevitable” (p. 153), and that
rape can best be prevented by addressing the “environmental factors” that lead to
rape (p. 154).
Recent research indicates that these environmental factors include certain learning
experiences during boys’ upbringing such as the conditions of poverty, limited endur-
ing relationships and father absence. The evolutionary approach focuses attention on
specific experiences that would have been correlated with limited social and econom-
ic resources when boys achieved adulthood in human evolutionary history. These
limitations would have, in the deep-time history of the human past, reduced or elimi-
nated access to consensual female sex partners because recent research has shown
that the female evolutionary ancestors of people preferred mates with status and
resources. This preference is demonstrated by the vast evidence from evolutionary
psychology that women today have a psychological adaptation that functions to guide
their romantic interests toward such men. Rape bypasses this preference and thereby
circumvents a fundamental aspect of female reproductive strategy.
The learning experiences that are suggested by recent research to influence men’s
rape proneness offer promise for reducing rape. The number of boys raised under con-
ditions of poverty in industrial societies could be greatly reduced by taxation policies

119
Randy Thornhill / Craig T. Palmer
SYMPOSIUM
that lower wealth inequalities, coupled with more taxation revenues being directed at
socially disfranchised families. Father-absence rearing environments would decline if
fathers, following divorce, were given tax credits when they resided near their sons
and provided sons with emotional and financial support4. These are only two of many
possibilities that come to mind for attacking the social problem of rape from knowl-
edge of its developmental causes.
The reader may also be surprised to find that, contrary to media reports, we do not
argue that rapists are driven by an urge to reproduce. As is explained in detail in our
book’s Chapter 1, this assertion confuses the motivations that form the immediate
(what evolutionists call “proximate”) causes of a behavior, with the evolutionary (what
evolutionists call “ultimate”) effects of a behavior during countless past generations
of evolutionary history. Rapists may be motivated by many different immediate
desires, but a desire for reproduction is probably one of them in only the rarest of
instances. Sexual stimulation is a proximate cause of raping and is the common
denominator across human rapes of all kinds. Men’s strong libido is an ultimate
product of selection pressures in human evolutionary history that was favored
because it resulted in accessing many mates of fertile ages.
In addition to the false claim that we excuse rapists, you have probably heard that we
blame victims. This is also not true. Instead, we emphasize that “educational programs
aimed at reducing the vulnerability of women to sexual coercion are dependent on the
acquisition of information concerning risk factors.” (p. 180) We also make a claim
(which has been seen by some people as both an insane idea and a mortal sin, but by
most others as too obvious to be worth debate) that a woman’s appearance and
behavior might have some influence on these risk factors. We stress, however, that it
is completely “unjustified” to argue that “a victim’s dress and behavior should affect
the degree of punishment a rapist receives.” (p. 182) The identification of risk factors,
and the encouragement of women to take these into consideration during their daily
activities, has long been an established part of rape prevention programs without
anyone claiming that it constitutes blaming victims. Despite full awareness of the
misguided criticisms that would rain down upon us, we chose to address this issue
because “The failure to distinguish between statements about causes and statements
about responsibility has the consequence of suppressing knowledge about how to
avoid dangerous situations” (p. 182).
That a woman’s dress may affect risk of rape is eminently reasonable from knowledge
of certain of men’s sexual adaptations. The combination of men’s eagerness to have
sex with new sexual partners and impulsiveness in pursuit of such partners, men’s sex-
ual motivation upon viewing women’s secondary sexual traits (breasts, thighs and
buttocks), and men’s tendency to conclude that a woman is signaling sexual interest
when she is not is expected to, lead some men to rape. This is not to say that all or
most rape victims will be wearing mini-skirts or blouses that reveal their breasts. It is
to say that dress is anticipated to be a risk factor, especially when coupled with other
risk factors that stimulate men’s sexual motivation such as youth and other features
of physical attractiveness in women.
The view that physical attractiveness influences risk factors is consistent with women
at the ages of peak attractiveness (late teens and early twenties) being the most
frequent victims of rape. It is also consistent with descriptions of rape in other cul-
tures, made by people completely unaware of the political and ideological issues that
have come to dominate discussions of rape in our society. For example, consider this
statement made by Ongka, a leader among the Kawelka people of Mount Hagen,
Papua New Guinea, while recalling the rapes that took place during the tribal wars he

120
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

SYMPOSIUM
lived through: “When we left our women behind and went out to fight, they were in
danger. Men came to find them, chasing them down to the edges of streams till they
seized hold of them, especially if their bodies were good to look at” (emphasis added).5
It has also been claimed that our book is not a “study”, but only a “theory” with no
evidence to support it because we didn’t talk to rapists or rape victims. Those making
this argument reveal their scientific illiteracy because testing alternative hypotheses
against the data collected by others (there are about 600 references in our bibliogra-
phy) is a very common and valid method in science. Further, we have an extended
discussion on why the statements made by rapists do not support the social science
explanation of rape (pp. 135 – 136), and an entire chapter devoted to the reactions of
victims to this horrible crime (Chapter 4).
Another common objection to our book is that it is based only on evidence from
insects. The reader who has heard such a depiction will be disappointed to find how
relatively few of our hundreds of references concern that subject. We do discuss
research on insects called scorpionflies that has identified a clamp on the top of the
male’s abdomen as an adaptation specifically for rape. This illustrates what an adap-
tation for rape is, but it does not follow that because scorpionfly males, and males
of other non-human species, have adaptation for rape, that, therefore, men do too.
This is an erroneous extrapolation that modern biologists don’t engage in. The exis-
tence of rape in many non-human species scientifically falsifies the social science
theory of rape, which claims that rape is simply the result of human-specific learning
experiences.
One hypothesis about how evolution and human rape may be related is that men have
rape-specific adaptation, but located in the brain. We outline in the book how further
research could test for the existence of six potential rape psychological adaptations.
Scientific proof of the existence of a psychological adaptation for rape would be con-
clusive evidence that men’s brains contain an information-processing mechanism(s)
that is (are) specifically for promoting adaptive rape in human evolutionary history.
Just as the human psychological adaptation for color vision is specifically for assess-
ing color, a rape psychological adaptation would give rise to maximum motivation to
rape specifically when evolutionary historical benefits of rape (copulation with a
female of fertile age) exceed historical costs of rape (injury, ostracism and punishment
of the perpetrator).
Readers who have also heard that we assume every aspect of human behavior, includ-
ing rape, is an adaptation directly favored by Darwinian selection will be surprised also
to find an extended discussion in the book of the alternative hypothesis that rape
itself is not an adaptation, but instead a by-product or incidental effect of other adap-
tation such as men’s psychological adaptations that motivate their pursuit of partner
variety without commitment. Under the by-product hypothesis, Darwinian selection
indirectly led to rape as a result of directly favoring men’s sexual adaptations that give
rise to rape as an incidental effect. The vast evidence that rape arises out of evolved
sexual psychologies of men and women is discussed in the book. Women are evolved
to choose mates carefully and men to be less selective and pursue many partners,
including without commitment. Rape is one of the many behaviors resulting from this
evolved difference in male and female sexuality. The two hypotheses for rape we have
mentioned (the rape adaptation hypothesis and the by-product hypothesis) are
attempts to specify how evolution and rape are related. In our book, we discuss why
these two hypotheses exhaust ultimate (= evolutionary) explanations of rape. Also
there, we examine the copious data on rape, but conclude that more research is nec-
essary to determine which of the two hypotheses best accounts for rape.

121
Randy Thornhill / Craig T. Palmer
SYMPOSIUM
Jerry Coyne and Andrew Berry describe our consideration of alternative hypotheses, not
as the rigorous scientific procedure that it is, but as a “rhetorical trick” 6. They have train-
ing in science (biology) and therefore must understand the necessity of alternative
hypotheses in scientific investigation. This kind of criticism is a desperate attempt to
derogate scientific analysis of rape in the eyes of the many people who lack any under-
standing of the scientific method. It also indicates that these authors are unaware that
determining whether a trait is an adaptation or a by-product has been a cornerstone of
evolutionary theory since the publication of George Williams’ book Adaptation and
Natural Selection in 1966. It is unfortunate that scientists with such a large gap in their
own education should present themselves as speaking for evolutionists in general.
Even more puzzling is Frans de Waal’s criticism of our book for supposedly not even
considering any alternative to the rape-as-adaptation hypothesis7. We have no expla-
nation of how he could have either overlooked, or consciously ignored, our discussions
of both the by-product and other alternative explanations of rape in Chapter 3.
Under either evolutionary hypothesis for rape, increased knowledge is the key to
reducing rape. If rape is an incidental effect of men’s psychological adaptation for
obtaining high mate numbers without commitment, reducing the incidence of rape
will depend upon complete knowledge of the adaptations involved and of the circum-
stances under which they give rise to rape as a by-product. If rape is itself an adapta-
tion, reducing rape will depend upon full knowledge of the evolutionary historical cues
that stimulated adaptive rape by males during human evolutionary history. Such
knowledge, for example, could reduce the high incidence of rape in war, where evolu-
tionary historical benefits of rape are high and corresponding costs are typically trivial.
A common media claim is that the evolutionary analysis of rape cannot account for the
rape of boys, men and non-reproductive-age females. Although the majority of rapes
involve pubescent and young adult females, some rapes involve other victims. As we
clearly state on page 60, rape of these other victims is an incidental effect of men’s
strong libido for obtaining many mates of fertile ages. Every adaptation has inciden-
tal effects that are maintained because the adaptation enhanced overall reproductive
success of its bearer, even when the adaptation’s incidental effects lowered reproduc-
tive success in some circumstances. The bone of the human skeleton was directly
selected because of its structural strength (thereby increasing survival and offspring
production). Bone’s by-products involve the maladaptive effects of osteoporosis and
certain other bone diseases. Males engaging in non-reproductive rape is widespread
across animal species.8 Males and infertile females that are of the same species as the
rapist are common rape victims across many species. In some species, males rape
females of other species. Male seals even copulate with corpses, and living juveniles
are also rape victims. Males of every animal species have an evolved preference for fer-
tile females of the same species, but the libido that motivates the dogged pursuit of
that preference results in some maladaptive matings.
The media often focus on the uninformed criticism that for evolution to apply to
human rape, there must be a significant rate of pregnancy associated with rape in
modern societies9. It is important to realize that all features of life, including rape, are
ultimately the result of the evolutionary process. Even the computer is ultimately a
by-product of evolution because certain psychological adaptations give rise to the
behaviors and mentations responsible for the computer. It is never a question of
whether evolution applies to a feature of living things, including any given human
activity. The only question is how to apply evolution to fully understand the feature.
The two ultimate hypotheses mentioned are attempts to illuminate rape by connect-
ing it to a more specific evolutionary history.

122
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

SYMPOSIUM
Furthermore, some human adaptations are frequently maladaptive now. For example,
the consumption of large quantities of refined sugar causes widespread health
problems, but the sweet “tooth” (actually a psychological adaptation for pursuing ripe
fruit) evolved because it resulted in nourishment in human evolutionary environ-
ments.
Rape may or may not be currently adaptive, i.e., promote net reproductive success
despite its costs. And rape may be currently adaptive in some societies (e.g., in pre-
industrial societies without contraceptives), but not others. In the U.S.A., pregnancy
follows from rape in about 2.5% of the cases. Rape-pregnancy, however, is much high-
er during warfare.10 The current adaptiveness of rape is an entirely different issue than
the evolutionary historical adaptiveness of rape. The claim of the rape adaptation
hypothesis is that rape was adaptive in human evolutionary history, but now it may or
may not be adaptive. Historically adaptive rape is demonstrated by the existence of an
adaptation functionally specialized for rape.
The media also have commonly been amazed that we claim in our book that evolu-
tionary biology includes procedures for knowing the deep-time past of the human
species. Many erroneously believe that this past is unknowable. Darwin invented the
method of historical science and this rigorous method is routine practice in all sciences
that explore the past (biology, geology and astronomy). Actual historical causes will
have left consequences. Finding these consequences provides the definitive evidence
for past causes that cannot be observed directly. This is why the existence of an adap-
tation in men functionally specialized for rape demonstrates direct selection for rape
during human evolutionary history.
Our proposal that all men are potential rapists has been interpreted by the media as
meaning that all men will rape. Actually, we mean that at conception essentially all
human males have genes which might lead to raping behavior if, and only if, those
genes interact with certain specific environmental factors during the development of
the individual. Hence, we emphasize that “Many men don’t rape and are not sexually
aroused by laboratory depictions of rape. This suggests that there are cues in the
developmental backgrounds of many men that prohibit raping behavior” (p. 173). These
cues, in part, may involve boys growing up with adequate resources, father presence,
and enduring social relationships with others. That all boys are potential rapists is only
bad news from science if people continue to ignore the utility of evolutionary biology
for understanding rape’s proximate causes.
The media has presented various inaccurate depictions of the book’s treatment of rape
victims’ psychological pain following rape. This stems from, in part, the uncritical
media picking upon a comment in the paper by Coyne and Berry.11 Coyne and Berry
state that they looked at a reference in our book and that it doesn’t contain the infor-
mation that the book claims it does. They claim (contrary to the book’s claim) that the
1990 Thornhill co-authored paper does not contain data showing that reproductive-
age female rape victims have more mental pain than post-reproductive-age female
victims. However, the data and analysis supporting this pattern are in Table 4 and
Appendix 3 of the paper.12 We invite readers to take a look for themselves at the data
and its analysis and the full discussion of this evidence. Again, Coyne and Berry show
their desperation.
Rape circumvents female mate choice and lowers the victim’s pair-bond mate’s pater-
nity confidence, which may result in his reduction of investment or complete deser-
tion. Thus, rape is an experience that would have reduced female reproductive success
in human ancestral settings. Psychological pain is widely recognized in evolutionary
biology as an adaptation that functions as a defense against social losses by aiding in

123
Randy Thornhill / Craig T. Palmer
SYMPOSIUM
solving the problems involved and avoiding them in the future. As expected, research
on rape victims indicates that reproductive-age women have greater mental pain than
pre- and post-reproductive-age victims as rape can lead to pregnancy only in repro-
ductive-age women. Also, married women seem to experience more psychological
pain than unmarried victims. Raped married women may face a mate’s divestment.
Knowledge of the causes of rape victims’ mental pain could be useful in treating rape
victims by focusing therapy where it is needed. Also, given the likely function of
mental pain, treating rape victims with psychotrophic drugs to alleviate the pain may
have the undesirable effects of reducing rape victims’ ability to solve the social prob-
lems surrounding the victimization and avoid future rape.13

Conclusion
Rape generates tremendous misery for all of its victims and their mates and families
throughout the world. Only knowledge of rape’s causes holds promise for reducing
rape’s incidence. Solutions not based on an understanding of causation can solve
nothing. The causes are biological and totally so. Evolutionary theory is the tool for
guiding the most productive research on life. Thus, the vigorous study of the evolu-
tionary biology of rape should be a high priority in any truly humane society.
But humans have not come very far in understanding the scientific and humanistic
value of applying evolutionary analysis to human behavior. This limited progress
may reflect an adaptation not to understand, because evolution applied to human
behavior threatens the use of ideology as a social strategy14. Cognizance of ideological
opposition to scientific study of rape could help in the establishment of scientifically
objective review committees to evaluate and fund research dealing with the biology
of rape. Until then, such research is too risky, unpopular, and difficult for most schol-
ars’ tastes.
It is our hope that people will increase their ability to look past ideological considera-
tions and make an objective re-evaluation of the social science explanation of rape. If
they do this, they will see that it is not our alleged ideological leanings or our use of
evolutionary theory that falsify the social science explanation of rape, it is the actual
behavior of males who commit rape.
Biologists are in a pivotal position to inform people about evolution as it applies to
humans. We are very critical of the biologists who advocate that evolution applies to
all life except human behavior and psychology. This pre-Darwinian view of human
activity is not scientifically legitimate. It is due to the evidentiary blindness that
arises from ideology and political correctness. We invite all biologists to join the effort
to create a science for humanity—a science that sees knowledge of humans as its
single goal for the sake of helping people, including reducing rape. We also invite
educators to join this effort by establishing Darwinism applied to human behavior as
the most fundamental knowledge to be gained by students at all levels.
Although the media’s distortion of our book has been extreme, it is understandable
given the high emotions the horrible act of rape produces in all people. This is why we
don’t begrudge our critics. We only hope that as the initial emotions that have so
colored their responses subside, they will take the effort to read our book as it is, not as
they have feared it was. After all, we all share the same goal of trying to end the
immense pain caused by rape. This being the case, let’s all get on with the rational view
of rape, which will require that it be depoliticized from the master symbol of feminist
ideology to a behavior that needs to be prevented through the identification of its caus-
es. This change of attitude hinges upon people understanding that one can’t logically
be against rape and against the evolutionary approach to rape at the same time.

124
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

SYMPOSIUM
Notes
1 Thornhill, Randy; Palmer, Craig T.“A Natural History of Rape: Biological Bases of Sexual
Coercion.” MIT Press, Cambridge, MA. 2000.
2 Ms. Pearcey is with the Discovery Institute, which promotes the teaching of divine creation
mythology in U.S. schools as a scientific alternative to Darwinism.
3 Genetic determinism means that genes play an all-important or primary causal role in the
development of a given trait of an individual organism. This inaccurately depicts the process
of development (= ontogeny) of an individual’s features, including its behaviors. In reality,
each trait of the individual is equally caused by genes and environment. Thus, environmen-
tal determinism—that an individual’s features are solely or primarily influenced by environ-
mental causes such as learning—is as scientifically erroneous as genetic determinism.
4 This tax credit could be modeled after the Australian tax credit given to grandparents who
reside near or with their grandchildren.
5 Strathern, Andrew; Stewart, Pamela J. “Collaboration and Conflicts: A Leader Through Time,”
p. 41. Harcourt College Publishers, Fort Worth, TX. 2000
6 Coyne, Jerry, A.; Berry, A.. “Rape as an Adaptation: Is this Contentious Hypothesis Advocacy,
Not Science?” Nature, Vol. 404, pp.121 – 122. 9 March 2000
7 de Waal, Frans B.M. “Survival of the Rapist”, N.Y. Times Book Review, pp. 1 – 2. 2 April, 2000,
8 Mesnick, Sarah L. “Sexual Alliances: Evidence and Evolutionary Implications”, in Gowatry,
Patricia A. (ed.), pp. 207 – 257. N.Y., Chapman and Hall, NY
9 Thornhill, Randy; Palmer, Craig T. “Authors’ Response: Just Why do Men Rape?”
The Sciences, pp. 6 and 46. May/June 2000. See also reference in Note 7.
10 See evidence in Note 1.
11 Reference Note 5 above.
12 Thornhill, Nancy; Thornhill, Randy. “An Evolutionary Analysis of Psychological Pain
Following Rape: I. The Effects of Victim’s Age and Martial Status”, Ethology and Sociobiology,
Vol. 11, pp.155 – 176. 1990
13 See Note 1 above.
14 See Note 1 above; also Thornhill, Randy. “The Biology of Human Rape”, Jurimetrics J.,
Vol. 39, pp.137 – 147. 1999

125
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

Die Evolutionsbiologie
SYMPOSIUM

der Vergewaltigung
Seit einem Vierteljahrhundert fußen Versuche, Vergewaltigung zu verhindern, auf dem
soziologischen Erklärungsmodell der Vergewaltigung (das gemeinhin auch als feminis-
tische Vergewaltigungstheorie bezeichnet wird). Dieses Erklärungsmodell geht davon
aus, dass das Motiv für Vergewaltigung wenig bis gar nichts mit sexuellem Verlangen zu
tun hat, sondern dass Vergewaltigung ein Versuch von Männern ist, Frauen zu dominie-
ren und zu kontrollieren. Ferner wird behauptet, dass Vergewaltigung nur passiert, wenn
die Kultur – direkt oder indirekt – Männer zu vergewaltigen lehrt. In unserem neuen
Buch, A Natural History of Rape 1, setzen wir uns mit dieser etablierten soziologischen Ver-
gewaltigungstheorie kritisch auseinander. Wir meinen, auch wenn ein Vergewaltiger ver-
schiedenste Motive für eine Vergewaltigung haben kann, so sind die Soziologen den
Beweis schuldig geblieben, dass Sex nicht eines davon ist. Außerdem haben sie die zahl-
losen Beweise, die zeigen, dass Vergewaltiger sexuell motiviert sind, nicht ernsthaft und
ehrlich berücksichtigt. Auch wenn wir zustimmen, dass die Kultur (= soziales Lernen)
unter den Vergewaltigungsursachen eine wichtige Rolle spielt, so zweifeln wir doch die
Behauptung an, dass Vergewaltigung nur passiert, wenn die Kultur Männer zu verge-
waltigen lehrt. Vergewaltigung kommt nicht nur in allen bekannten Kulturen vor, son-
dern auch bei einer Vielzahl von Tierarten, wo es sicherlich keine kulturelle Ermutigung
für ein derartiges Verhalten gibt. Wir sind der Meinung, der beste Weg zu einem besse-
ren Verständnis der Rolle der Kultur im Fall der menschlichen Vergewaltigung führt über
die einzig allgemein anerkannte wissenschaftliche Verhaltenstheorie von Lebewesen:
die darwinistische Theorie der Evolution durch natürliche Selektion.
Warum stellen wir uns einer solchen Auseinandersetzung, wohl wissend, dass die Kritik
nur so auf uns herabprasseln wird, wenn wir eine dermaßen weit verbreitete Auffas-
sung anzweifeln? Die Antwort ist, dass ungenügendes Wissen über die Gründe eines
Verhaltens die Änderung dieses Verhaltens verhindert und dass wir Vergewaltigung
unbedingt aus dem menschlichen Dasein auslöschen wollen. Vergewaltigung ist ein
schrecklicher Akt, der ein wesentliches Bürgerrecht seiner Opfer verletzt. Sexuelle Auto-
nomie – das Recht zu entscheiden, wem und wann sexueller Zutritt gewährt wird – soll-
te in einer modernen Gesellschaft eine Freiheit mit höchster Priorität sein. Diese Grund-
freiheit hängt vom Wissen über die Ursachen sexueller Nötigung ab.
Was unser Buch wirklich aussagt
Angesichts der großen Medienresonanz, die unserem Buch A Natural History of Rape
zuteil wurde, schien uns der beste Weg, es zusammenzufassen, eine Gegenüberstellung
dessen zu sein, was in den Medien darüber gesagt wird und was tatsächlich darin steht.
So war etwa zu hören, unser Buch heiße die Vergewaltigung gut, weil sie ein Teil der
natürlichen, biologischen Welt sei. Umso überraschender ist dann wohl diese Feststel-
lung zu Beginn des Buchs: „Es gibt keine Verbindung zwischen dem, was biologisch oder
natürlich ausgewählt wurde, und dem, was moralisch richtig oder falsch ist. Hier eine
Verbindung zu sehen, ist der so genannte naturalistische Fehlschluss (S. 5f)“. Dieser Fehl-
schluss betrachtet die faktische Organisation der Welt fälschlicherweise als moralische
Wahrheit. Obwohl diese Irrmeinung in intellektuellen Kreisen längst verworfen wurde,
wird sie heute noch viel zu oft vertreten. Wie weit dieser naturalistische Fehlschluss ver-
breitet ist, zeigt sich z. B. in einer erst kürzlich bei einem Hearing des US-Kongresses von

126
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

SYMPOSIUM
Nancy Pearcey getätigten Aussage, in der sie behauptet, dass A Natural History of Rape
die moralischen Grundfesten Amerikas bedrohe.2 Moderne Denker betonen, die Natur
sei, wie sie ist, Punkt. Was im moralischen Sinn richtig oder falsch ist, wird von Menschen
bestimmt, die ihre Interessen verfolgen, und nicht von den Gegebenheiten der Natur.
Die Behauptung, Vergewaltigung sei ein biologisches und natürliches Phänomen, sollte
lediglich das Offensichtliche darlegen. Das Wort „biologisch“ bedeutet, vom Leben
handeln oder mit dem Leben zu tun haben. Vergewaltigung ist ein Teil jenes Bereichs
der Natur, der von Biologen erforscht wird, nämlich alles, was lebt. Wir verwenden den
Begriff „natürlich“ im Gegensatz zu übernatürlich. Wie wir in unserem Buch detailliert
erläutern, geht die soziologische Vergewaltigungstheorie von Verhaltensursachen aus,
die übernatürlich sind, weil sie nicht der natürlichen Realität angehören. So gründet sich
z. B. die Ansicht, dass das Lernen eine wichtige Ursache für Vergewaltigung sei, auf ideo-
logische Überzeugungen und nicht auf wirkliches Wissen über das Zustandekommen
von Verhaltensmerkmalen. Soziales Lernen scheint zwar eine direkte Vergewaltigungs-
ursache zu sein, ist aber nur eine von mehreren gleich wichtigen direkten Ursachen. Ver-
gewaltigung ist zudem das Ergebnis einer ultimaten bzw. evolutionären Ursache.
Es wurde auch gesagt, das Buch entschuldige Vergewaltiger für ihre scheußliche Tat.
Dies entpuppt sich jedoch nur als eine andere Variante des naturalistischen Fehlschlus-
ses. Was wir wirklich sagen, ist Folgendes: „Im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung,
dass eine evolutionäre Erklärung menschlichen Verhaltens den Einzelnen von seiner
Verantwortung für seine Taten enthebt, … bietet das Wissen, dass man aus darwinisti-
scher Selektion hervorgegangen ist, dem Einzelnen ein ungeahntes Potenzial an freiem
Willen. Überdies wäre bei einer wissenschaftlichen Erklärung die Weigerung, von schä-
digendem Verhalten abzusehen, ein Grund, unverantwortlichen Individuen eine grö-
ßere und nicht eine geringere Schuld beizumessen“ (S. 154, Hervorhebung im Original).
Deswegen wird der Leser unseres Buchs feststellen, dass wir – weit entfernt von der
Behauptung, Vergewaltiger sollten nicht bestraft werden – vielmehr „den Wert der
Bestrafung für die menschliche Verhaltensänderung betont haben“ (S. 199).
Die Evolution erlaubt uns zu verstehen, warum einige Erfahrungen Bestrafungen und
andere Belohnungen sind. Wir schlagen keine bestimmte Art der Bestrafung für Verge-
waltigung vor und überlassen den Menschen die schwierige Entscheidung, was für die-
ses Verbrechen zu bezahlen ist. Denn die Erkenntnisse der Evolutionsbiologie können uns
nicht sagen, ob Vergewaltigung moralisch gut oder schlecht ist. Diese Unterscheidung
wird von Menschen getroffen, und die erachten Vergewaltigung als schrecklich. Unser
Buch handelt davon, wie das Wissen um die Evolution zur Erreichung des wünschens-
werten gesellschaftlichen Ziels der Verringerung von Vergewaltigung beitragen kann.
Ferner wird oft geschrieben, wir behaupteten in unserem Buch, Vergewaltigung sei
unvermeidbar, weil sie durch Gene bestimmt sei. Tatsächlich stimmen wir mit der Beob-
achtung des Evolutionsbiologen John Maynard Smith völlig überein, dass genetischer
Determinismus „ein falscher Gedanke“3 ist. Zudem zeigen wir auf Seite 111 auf, dass „die
meisten evolutionsbiologischen Arbeiten über Menschen (inklusive unserer eigenen –
siehe Kapitel 1) eine ausführliche Diskussion über die nicht voneinander zu trennenden
und gleich wichtigen Einflüsse von Genen und Umwelt enthalten.“ Deswegen können
wir feststellen, „dass aus der Sicht der Evolution kein Verhalten unvermeidbar ist“ (S. 153)
und dass Vergewaltigung am besten dadurch verhindert werden kann, dass man die
Vergewaltigung fördernden „Umweltfaktoren“ verändert (S. 154).
Jüngste Forschungen zeigen, dass zu diesen Umweltfaktoren bestimmte Lernerfahrungen
bei der Erziehung von Knaben – wie Armut, begrenzte dauerhafte Beziehungen und die
Absenz des Vaters – zählen. Der evolutionäre Ansatz konzentriert sich auf bestimmte
Erfahrungen beim Erwachsenwerden von Knaben, die mit den begrenzten sozialen und

127
Randy Thornhill / Craig T. Palmer
SYMPOSIUM
wirtschaftlichen Ressourcen in der menschlichen Evolutionsgeschichte in Zusammen-
hang gebracht werden. Diese Einschränkungen hätten demnach in der Urzeit der
menschlichen Geschichte den Zugang zu konsensuellen weiblichen Sexualpartnern ver-
mindert oder eliminiert, denn jüngste Forschungen haben ergeben, dass die weiblichen
Evolutionsvorfahren der Menschen Partner mit Status und Besitz bevorzugten. Für
diese Vorliebe gibt es auch zahllose Belege der Evolutionspsychologie, die beweisen,
dass heutige Frauen über eine psychische Adaptation verfügen, die ihr romantisches
Interesse auf solche Männer lenkt. Bei Vergewaltigung wird diese Vorliebe ignoriert und
somit ein grundlegender Aspekt der weiblichen Fortpflanzungsstrategie umgangen.
Die Lernerfahrungen, die nach jüngsten Forschungen die Vergewaltigungstendenz von
Männern beeinflussen sollen, versprechen eine Möglichkeit zur Senkung der Vergewal-
tigungsrate. In den Industriegesellschaften könnte die Anzahl der Knaben, die in Armut
aufwachsen, durch eine Steuerpolitik reduziert werden, die Einkommensunterschiede
mindert und gleichzeitig den sozial unterprivilegierten Familien mehr Steuergelder
zukommen lässt. Dem vaterlosen Aufwachsen von Jungen könnte dadurch entgegen-
gewirkt werden, dass der Vater dafür Steuervorteile erhielte, wenn er nach einer Schei-
dung in der Nähe seines Sohns wohnt und ihn emotionell und finanziell unterstützt.4
Das sind nur zwei Beispiele dafür, wie man das soziale Problem Vergewaltigung aus dem
Wissen über dessen Entwicklungsursachen heraus bekämpfen könnte.
Den Leser wird es auch überraschen, dass wir entgegen den Medienberichten nicht mei-
nen, dass Vergewaltiger von einem Drang zur Fortpflanzung getrieben sind. Wie wir in
Kapitel 1 genau erläutern, werden mit einer solchen Behauptung die Motive, die die
unmittelbare (oder, wie die Evolutionisten sagen, „proximate“) Ursache eines Verhaltens
ausmachen, mit den evolutionären (oder „ultimaten“) Auswirkungen eines Verhaltens
über unzählige Generationen im Verlauf der Evolutionsgeschichte verwechselt. Verge-
waltiger werden durch unterschiedlichste unmittelbare Wünsche motiviert, doch der
Wunsch nach Fortpflanzung ist wahrscheinlich nur in den seltensten Fällen darunter.
Sexuelle Stimulation ist eine proximate Ursache für Vergewaltigung und der gemeinsa-
me Nenner aller Spielarten menschlicher Vergewaltigung. Die starke Libido von Män-
nern ist das ultimate Ergebnis des Selektionsdrucks in der menschlichen Evolutionsge-
schichte, das gefördert wurde, weil man dadurch Zugang zu vielen Partnern im fort-
pflanzungsfähigen Alter hatte.
Zusätzlich zur falschen Behauptung, wir entschuldigten Vergewaltiger, sagt man uns
auch nach, wir suchten die Schuld bei den Opfern. Das ist ebenfalls unwahr. Wir beto-
nen vielmehr, dass „Erziehungsprogramme zur Verminderung der Anfälligkeit von Frau-
en für sexuelle Nötigung von der Informationsbeschaffung über Risikofaktoren
abhängt“ (S. 180). Wir behaupten auch (was von einigen als absurder Gedanke und als
Todsünde angesehen wird, für die meisten jedoch gar keiner Erörterung bedarf, weil es
zu offensichtlich ist), dass das Aussehen einer Frau und ihr Benehmen einen gewissen
Einfluss auf diese Risikofaktoren haben kann. Wir betonen aber, dass es völlig „unge-
rechtfertigt“ ist, dass „die Kleidung oder das Verhalten eines Opfers auf das Strafmaß
des Vergewaltigers eine Auswirkung haben soll“ (S. 182). Die Nennung der Risikofakto-
ren und die Aufforderung an Frauen, diese bei ihren täglichen Aktivitäten zu berück-
sichtigen, sind seit langem feste Bestandteile von Programmen zur Vergewaltigungs-
vermeidung, wobei niemand behauptet, dass damit die Schuld auf die Opfer geschoben
würde. Obwohl uns bewusst war, dass fehlgeleitete Kritik auf uns niederprasseln würde,
wollten wir dieses Thema ansprechen, denn „verabsäumt man, zwischen Aussagen zu
den Ursachen und Aussagen zur Verantwortung zu unterscheiden, unterdrückt man
Wissen darüber, wie man gefährliche Situationen vermeiden kann“ (S. 182).
Weiß man über die sexuellen Adaptationen gewisser Männer Bescheid, ist es leicht ver-

128
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

SYMPOSIUM
ständlich, dass die Kleidung einer Frau das Risiko einer Vergewaltigung beeinflussen
kann. Es wird angenommen, dass die Kombination aus der Bestrebung des Mannes,
Sex mit neuen Sexualpartnern zu haben, der Impulsivität bei der Suche nach solchen
Partnern, der sexuellen Motivation des Mannes beim Anblick weiblicher sekundärer
Geschlechtsmerkmale (Brüste, Schenkel, Pobacken) und der Tendenz des Mannes, bei
Frauen auf ein sexuelles Interesse zu schließen, wenn eigentlich gar keines vorhanden
ist, einige Männer zur Vergewaltigung führen kann. Damit soll nicht gesagt werden,
dass alle oder die meisten Vergewaltigungsopfer Miniröcke tragen oder Blusen, die ihre
Brüste betonen. Es heißt lediglich, dass die Kleidung als Risikofaktor angesehen wird,
insbesondere, wenn sie mit anderen Risikofaktoren – wie Jugend oder anderen Merk-
male physischer Attraktivität von Frauen – einhergehen, die die sexuelle Motivation von
Männern stimulieren.
Die Ansicht, dass physische Attraktivität das Risiko beeinflusst, deckt sich mit der Tatsa-
che, dass Frauen im Alter der höchsten Attraktivität (um die Zwanzig) am häufigsten
Vergewaltigungsopfer sind. Sie deckt sich auch mit den Berichten über Vergewaltigun-
gen in anderen Kulturen, die von Menschen verfasst wurden, die absolut nichts von den
politischen und ideologischen Themen wissen, die die Vergewaltigungsdiskussion in
unserer Gesellschaft dominieren. Nehmen wir z. B. die Aussage von Ongka, einem Häupt-
ling des Kawelka-Stamms von Mount Hagen auf Papua Neuguinea, in der er sich an die
Vergewaltigungen während der Stammeskriege, die er miterlebt hat, erinnert: „Als wir
unsere Frauen zurückließen, um in den Kampf zu ziehen, waren sie in Gefahr. Männer
kamen und suchten sie, jagten sie zum Fluss hinunter, bis sie sie gefangen nahmen, vor
allem, wenn ihre Körper schön anzusehen waren (Hervorhebung hinzugefügt).5
Es wurde auch behauptet, unser Buch sei keine „Studie“, sondern lediglich eine „Theo-
rie“, ohne stützende Beweise, da wir weder Vergewaltiger noch Vergewaltigungsopfer
befragt hätten. Wer so etwas sagt, beweist seine wissenschaftliche Unbedarftheit, denn
der Beweis alternativer Hypothesen anhand von Daten, die andere gesammelt haben
(unsere Bibliografie umfasst rund 600 Referenzen), ist eine gängige und gültige wissen-
schaftliche Methode. Überdies erläutern wir ausführlich, warum die Aussagen der Verge-
waltiger das soziologische Erklärungsmodell der Vergewaltigung nicht stützen (S. 135f)
und widmen ein ganzes Kapitel den Reaktionen der Opfer auf dieses schreckliche Verbre-
chen (Kapitel 4).
Ein weiterer gängiger Einwand gegen unser Buch ist, dass es sich nur auf Beweise
bezüglich Insekten stütze. Hat man eine derartige Einschätzung gehört, wird man ent-
täuscht sein, wie wenige der Hunderten von Referenzen sich damit befassen. Wir erör-
tern die Erforschung der Skorpionsfliege, wo das Männchen am Unterleib eine Klammer
als speziellen Vergewaltigungsmechanismus besitzt. Dies ist ein Beispiel für eine Adap-
tation zur Vergewaltigung, aber es kann daraus nicht gefolgert werden, dass Männer
ebenfalls über eine Vergewaltigungsadaptation verfügen, nur weil Skorpionsfliegen-
männchen und Männchen anderer nicht-menschlicher Spezies eine haben. Das ist eine
unzulässige Ableitung, mit der sich moderne Biologen nicht befassen. Das Auftreten
von Vergewaltigung bei vielen nicht-menschlichen Spezies widerlegt wissenschaftlich
die soziologische Vergewaltigungstheorie, die behauptet, dass Vergewaltigung lediglich
das Ergebnis spezifisch menschlicher Lernerfahrungen ist.
Eine Hypothese über den Zusammenhang von Evolution und menschlicher Vergewalti-
gung besagt, dass Männer eine vergewaltigungsspezifische Adaptation besitzen, aber
im Hirn. Wir skizzieren in unserem Buch, wie weitere Forschungen das Vorhandensein
von sechs vergewaltigungspsychologischen Adaptationen nachweisen könnten. Ein
wissenschaftlicher Nachweis der Existenz einer psychischen Vergewaltigungsdaptation
wäre der abschließende Beweis, dass das Gehirn des Manns (einen) informationsverar-

129
Randy Thornhill / Craig T. Palmer
SYMPOSIUM
beitende(n) Mechanismus/Mechanismen hat, der/die gezielt die adaptive Vergewalti-
gung in der menschlichen Evolutionsgeschichte fördern soll(en). So wie die psychische
Adaptation der Farbwahrnehmung beim Menschen zur Farbbeurteilung dient, würde
eine psychische Vergewaltigungsadaptation genau dann zu einer maximalen Motiva-
tion für eine Vergewaltigung führen, wenn die evolutionsgeschichtlichen Vorteile einer
Vergewaltigung (Kopulation mit einem Weibchen in fortpflanzungsfähigem Alter)
größer als die historischen Kosten der Vergewaltigung (Verletzung, Ächtung und Bestra-
fung des Übeltäters) sind.
Wer gehört hat, dass wir davon ausgingen, dass jeder Aspekt menschlichen Verhaltens,
einschließlich Vergewaltigung, eine Adaptation ist, die direkt durch natürliche Selektion
gefördert wurde, wird überrascht sein, eine ausführliche Abhandlung einer alternativen
Hypothese zu finden. Vergewaltigung selbst ist keine Adaptation, sondern ein Nebenpro-
dukt oder ein Begleiteffekt anderer Adaptationen, wie etwa derjenigen psychischen Adap-
tationen beim Mann, die das Streben nach Partnervielfalt ohne Verpflichtung motivieren.
Gemäß der Nebenprodukthypothese führte die natürliche Selektion indirekt zu Vergewal-
tigung, weil sie männliche Sexualadaptationen begünstigte, die Vergewaltigung als
Begleiteffekt nach sich zogen. Die unzähligen Belege, dass Vergewaltigung auf Grund
der evolutionsbedingten Sexualpsychologie von Männern und Frauen auftritt, werden im
Buch erörtert. Frauen haben sich dahingehend entwickelt, ihren Partner sorgfältig auszu-
wählen; Männer dahingehend, weniger wählerisch zu sein und viele Partner anzustreben,
auch ohne Verpflichtungen. Vergewaltigung ist eines der aus diesem evolutionsbedingten
Unterschied zwischen männlicher und weiblicher Sexualität resultierenden Verhalten. Die
beiden angesprochenen Vergewaltigungshypothesen (die Hypothese der Vergewalti-
gungsadaptation und die Nebenprodukthypothese) versuchen aufzuzeigen, wie Evolution
und Vergewaltigung in zusammenhängen. In unserem Buch legen wir dar, warum diese
beiden Hypothesen die ultimaten (= evolutionären) Erklärungsmodelle für Vergewalti-
gung erschöpfend abdecken. Wir überprüfen hier auch die umfangreichen Daten über Ver-
gewaltigung und kommen zu dem Schluss, dass noch weiter geforscht werden muss um
festzustellen, welche der beiden Hypothesen Vergewaltigung am besten erklärt.
Jerry Coyne und Andrew Berry beschreiben unsere Betrachtung alternativer Hypothesen
nicht als die streng wissenschaftliche Vorgangsweise, die sie ist, sondern als „rhetori-
schen Trick“.6 Sie haben eine wissenschaftliche Ausbildung (Biologie) und sollten daher
die Notwendigkeit alternativer Hypothesen für wissenschaftliche Untersuchungen ken-
nen. Diese Art der Kritik ist der verzweifelte Versuch, die wissenschaftliche Analyse der
Vergewaltigung in den Augen derer zu schmälern, denen das Verständnis für wissen-
schaftliche Methoden fehlt. Es zeigt auch, dass den Autoren nicht bewusst ist, dass seit
der Veröffentlichung von George Williams’ Buch Adaptation and Natural Selection 1966
die Bestimmung, ob ein Merkmal eine Adaptation oder ein Nebenprodukt ist, einen Eck-
pfeiler der Evolutionstheorie darstellt. Es ist bedauerlich, dass Wissenschaftler mit einer
derartigen Bildungslücke sich als Sprecher aller Evolutionisten ausgeben.
Noch verwunderlicher ist Frans de Waals Kritik an unserem Buch, dass wir angeblich
nicht einmal eine Alternative zur Theorie der Vergewaltigung als Adaptation erwähnt
hätten.7 Wir können uns nicht erklären, wie er sowohl die Nebenprodukthypothese als
auch andere alternative Erklärungsmodelle für Vergewaltigung in Kapitel 3 übersehen
oder absichtlich ignoriert haben kann.
Beide evoloutionsbiologischen Vergewaltigungshypothesen sehen in mehr Wissen den
Schlüssel zu einer Senkung der Vergewaltigungsrate. Wenn Vergewaltigung ein Begleit-
effekt der psychischen Adaptation des Mannes zur Erlangung vieler Partner ohne Ver-
pflichtung ist, hängt die Verringerung von Vergewaltigungen vom vollständigen Wissen
um alle involvierten Adaptationen ab, und um die Umstände, unter denen sie zu Verge-

130
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

SYMPOSIUM
waltigung als Nebenprodukt führen. Ist Vergewaltigung selbst eine Adaptation, hängt die
Senkung der Vergewaltigungen vom vollen Verständnis der evolutionsgeschichtlichen
Auslöser ab, die adaptive Vergewaltigung bei Männern im Lauf der menschlichen Evolu-
tionsgeschichte stimulierten. Dieses Wissen könnte z. B. die hohe Zahl an Vergewaltigun-
gen im Krieg reduzieren, wo die evolutionshistorischen Vorteile einer Vergewaltigung
hoch und die dafür zu erwartenden Kosten für gewöhnlich belanglos sind.
Eine gängige Medienbehauptung ist, die evolutionsbiologische Analyse hätte keine Erklä-
rung für die Vergewaltigung von Knaben, Männern, und Frauen im nichtfortpflanzungs-
fähigen Alter. Obwohl die Mehrzahl der Vergewaltigungen an pubertierenden Mädchen
und jungen Frauen begangen werden, gibt es bisweilen auch andere Vergewaltigungs-
opfer. Wie wir auf Seite 60 klar feststellen, ist die Vergewaltigung dieser anderen Opfer
ein Begleiteffekt des starken Triebs von Männern, viele Partner im fortpflanzungsfähigen
Alter zu haben. Jede Adaptation hat Begleiteffekte, die beibehalten werden, weil die
Adaptation den gesamten Fortpflanzungserfolg seines Trägers verbessert hat, auch wenn
die Begleiteffekte der Adaptation in manchen Fällen den Fortpflanzungserfolg verringer-
ten. Das Knochengewebe des menschlichen Skeletts wurde auf Grund seiner Festigkeit
direkt ausgewählt (dadurch wurde die Überlebenschance und die Produktion von Nach-
kommen erhöht). Nebenfolgen des Knochengewebes sind die unangepassten Auswir-
kungen der Osteoporose und anderer Knochenerkrankungen. Unter den Tierarten ist die
nicht der Fortpflanzung dienende Vergewaltigung weit verbreitet.8 Männchen und un-
fruchtbare Weibchen sind häufig Opfer von Vergewaltigern derselben Tierart. Bei anderen
Tierarten vergewaltigen Männchen die Weibchen von anderen Tierarten. Männliche Rob-
ben kopulieren sogar mit Leichen und eigene Junge werden ebenfalls vergewaltigt.
Männchen aller Tierarten haben eine entwickelte Vorliebe für fruchtbare Weibchen der-
selben Tierart, aber die Libido, die das hartnäckige Streben nach dieser Vorliebe motiviert,
führt zu manch unangepasster Paarung.
Die Medien konzentrieren sich oft auf die uninformierte Kritik, dass es in modernen
Gesellschaften einen bedeutenden Anteil von Schwangerschaften im Zusammenhang
mit Vergewaltigung geben müsse, um die Evolution auf die menschliche Vergewalti-
gung anwenden zu können.9 Es ist wichtig zu erkennen, dass alle Merkmale des Lebens,
einschließlich der Vergewaltigung, letztlich das Ergebnis eines Evolutionsprozesses sind.
Selbst der Computer ist letztlich ein Nebenprodukt der Evolution, denn bestimmte
psychische Adaptationen führen zu den Verhaltensweisen und Denkvorgängen, die für
den Computer verantwortlich sind. Es steht außer Frage, dass die Evolution auf jedes
Merkmal eines Lebewesens, einschließlich allen menschlichen Handelns, anwendbar ist.
Die Frage ist nur, wie die Evolution anzuwenden ist, um das Merkmal zur Gänze zu ver-
stehen. Die beiden angesprochenen ultimaten Hypothesen versuchen Vergewaltigung
durch ihre Verknüpfung mit einer spezifischeren Evolutionsgeschichte zu beleuchten.
Im Übrigen sind einige menschliche Adaptationen heute unangepasst. So verursacht
z. B. der Konsum großer Mengen raffinierten Zuckers weit verbreitete gesundheitliche
Probleme. Doch die Vorliebe für Süßes (eine psychische Adaptation zur Suche nach rei-
fen Früchten) hat sich entwickelt, weil sie in den menschlichen Evolutionsumgebungen
Nahrung verhieß.
Ob Vergewaltigung heute angepasst ist oder nicht, hängt davon ab, ob sie trotz ihrer
Kosten einen Nettofortpflanzungsgewinn abwirft. In einigen Gesellschaften (z. B. in vor-
industriellen Gesellschaften ohne Verhütungsmittel) mag Vergewaltigung heute ange-
passt sein, in anderen dagegen nicht. In den USA folgt nur in ca. 2,5 Prozent der Verge-
waltigungsfälle eine Schwangerschaft. In Kriegszeiten liegt die Rate der Vergewalti-
gungsschwangerschaften deutlich höher.10 Ob Vergewaltigung heute angepasst ist, ist
ein völlig anderes Thema als die evolutionsgeschichtliche Angepasstheit von Vergewalti-

131
Randy Thornhill / Craig T. Palmer
SYMPOSIUM
gung. Die Adaptationshypothese der Vergewaltigung besagt nur, dass Vergewaltigung in
der menschlichen Evolutionsgeschichte angepasst war, aber dass sie es heute vielleicht
nicht mehr ist. Geschichtlich angepasste Vergewaltigung zeigt sich in der Existenz einer
Adaptation, die funktionell auf Vergewaltigung spezialisiert ist.
Die Medien waren über die Behauptung in unserem Buch erstaunt, dass die Evolutions-
biologie über Verfahren verfügt, etwas über die Anfänge der menschlichen Art zu erfah-
ren. Viele sind der irrigen Auffassung, dass man über diese Vergangenheit nichts wissen
kann. Darwin erfand die historisch-wissenschaftliche Methode, und diese exakte
Methode ist gängige Praxis bei allen Wissenschaften, die die Vergangenheit erforschen
(Biologie, Geologie und Astronomie). In der Vergangenheit Geschehenes hinterlässt
Spuren. Das Auffinden dieser Spuren liefert den definitiven Beweis für eine vergangene
Ursache, die nicht direkt beobachtet werden kann. Deswegen bedeutet das Vorhanden-
sein einer Adaptation bei Männern, die funktionell auf Vergewaltigung spezialisiert ist,
dass Vergewaltigung in der menschlichen Evolutionsgeschichte ein direktes Selektions-
kriterium war.
Unser Standpunkt, dass alle Männer potenzielle Vergewaltiger sind, wurde von den
Medien so gedeutet, dass alle Männer vergewaltigen werden. Wir meinen jedoch, dass
bei der Zeugung prinzipiell jeder männliche Mensch Gene hat, die zu einem Verge-
waltigungsverhalten führen können, wenn – und nur wenn – diese Gene während der
Entwicklung des Individuums mit bestimmten Umweltfaktoren interagieren. Daher
streichen wir hervor, dass „viele Männer nicht vergewaltigen und von Laborbeschrei-
bungen von Vergewaltigung sexuell nicht erregt werden. Dies lässt vermuten, dass es
Auslöser in der Entwicklung vieler Männer gibt, die ein Vergewaltigungsverhalten
unterbinden“ (S. 173). Diese Auslöser können, zumindest teilweise, darin bestehen, dass
Jungen mit entsprechenden Ressourcen aufwachsen, der Vater präsent ist und es dau-
erhafte soziale Beziehungen zu anderen gibt. Dass alle Jungen potenzielle Vergewalti-
ger sind, sind nur dann schlechte Nachrichten von der Wissenschaft, wenn man das
Werkzeug der Evolutionsbiologie für das Verständnis der proximaten Ursachen von Ver-
gewaltigung weiterhin ignoriert.
Die Medien brachten auch einige ungenaue Darstellungen unserer Erörterung des psy-
chischen Schmerzes von Vergewaltigungsopfern. Dies rührt zum Teil daher, dass unkri-
tische Medien eine Bemerkung in Coyne und Berrys Artikel übernommen haben.11 Coyne
und Berry behaupten, sie hätten eine Anmerkung in unserem Buch nachgeschlagen und
diese enthielte nicht die von uns angegebenen Informationen. Sie behaupten (im
Gegensatz zum Buch), dass der 1990 von Thornhill mitverfasste Beitrag keine Daten
darüber enthält, dass weibliche Vergewaltigungsopfer im zeugungsfähigen Alter mehr
psychischen Schmerz erleiden als weibliche Opfer im nach-zeugungsfähigen Alter. Die
Daten und die Analyse, die dieses Muster unterstützen, finden sich allerdings in Tabelle
4 und im Appendix 3 des Beitrags.12 Wir laden die Leser ein, sich selbst von den Daten,
der Analyse und dem vollständigen Diskurs dieser Beweise selbst zu überzeugen. Auch
hier zeigen Coyne und Berry ihre Verzweiflung.
Vergewaltigung umgeht die weibliche Partnerwahl und senkt beim Partner des Opfers
das Vertrauen in die Vaterschaft, was zu dessen reduzierter Anteilnahme oder völligem
Rückzug führen kann. Somit ist Vergewaltigung eine Erfahrung, die den weiblichen Fort-
pflanzungserfolg im Umfeld der menschlichen Vorfahren reduziert hätte. Psychischer
Schmerz wird in der Evolutionsbiologie als Adaptation anerkannt, die als Verteidigung
gegen soziale Verluste fungiert, indem er hilft, die damit verbundenen Probleme zu
lösen und sie in der Zukunft zu vermeiden. Wie erwartet, zeigen Forschungen an Verge-
waltigungsopfern, dass Frauen im zeugungsfähigen Alter größere psychische Schmer-
zen erleiden als Opfer im vor- und nach-zeugungsfähigen Alter, denn nur bei Frauen im

132
Randy Thornhill / Craig T. Palmer

SYMPOSIUM
zeugungsfähigen Alter kann eine Vergewaltigung eine Schwangerschaft zur Folge
haben. Ebenso erfahren verheiratete Frauen scheinbar größere psychische Schmerzen
als unverheiratete Opfer. Der Partner könnte sich von der vergewaltigten verheirateten
Frau abwenden. Das Wissen um die Gründe der psychischen Schmerzen von Vergewal-
tigungsopfern könnte bei der Behandlung nützlich sein, indem man die Therapie ent-
sprechend fokussieren könnte. Nimmt man die Funktion des psychischen Schmerzes als
gegeben an, so könnte die Behandlung von Vergewaltigungsopfern mit Psychopharmaka
zur Linderung der Schmerzen den unerwünschten Effekt haben, dass die Fähigkeit des
Opfers, die sozialen Probleme im Umfeld der Stigmatisierung als Opfer zu lösen sowie
eine Vergewaltigung in Zukunft zu verhindern, herabgesetzt wird.13

Schlussfolgerung
Eine Vergewaltigung bereitet allen Opfern und deren Partnern und Familien auf der
ganzen Welt unsägliches Leid. Nur das Wissen um die Ursachen von Vergewaltigung
versprechen eine Verringerung der Vergewaltigungsfälle. Lösungen, die nicht auf einem
kausalen Verständnis beruhen, sind keine. Die Ursachen sind ausschließlich biologisch.
Die Evolutionstheorie ist das Werkzeug zur produktivsten Erforschung des Lebens.
Daher sollte das intensive Studium der Evolutionsbiologie der Vergewaltigung in jeder
wahrhaft humanen Gesellschaft eine hohe Priorität besitzen.
Doch die Menschheit ist beim Verständnis des wissenschaftlichen und humanistischen
Werts der Evolutionsanalyse für das menschliche Verhalten noch nicht sehr weit
gekommen. Dieser mäßige Fortschritt ist vielleicht eine Adaptation des Nicht-Verste-
hen-Wollens, denn eine auf das menschliche Verhalten angewandte Evolution bedroht
den Gebrauch von Ideologie als soziale Strategie.14 Die Zurkenntnisnahme einer ideolo-
gischen Opposition gegen die wissenschaftliche Erforschung von Vergewaltigung könn-
te die Einrichtung von wissenschaftlich objektiven Prüfungskomitees zur Bewertung
und Finanzierung der biologischen Erforschung der Vergewaltigung fördern. Bis es so
weit ist, ist diese Forschung zu riskant, zu unpopulär und für den Geschmack der meis-
ten Gelehrten zu schwierig.
Wir hoffen, dass die Menschen lernen werden, an ideologischen Überlegungen vorbei
zu sehen und das soziologische Erklärungsmodell von Vergewaltigung objektiv neu zu
bewerten. Wenn sie das tun, so werden sie feststellen, dass nicht unsere vermeintlichen
ideologischen Neigungen oder unser Einsatz der Evolutionstheorie das soziologische
Erklärungsmodell widerlegen, sondern das Verhalten der vergewaltigenden Männer.
Biologen nehmen eine Schlüsselstelle dabei ein, die Menschen darüber aufzuklären, wie
die Evolution auf sie selbst anzuwenden ist. Wir stehen den Biologen kritisch gegen-
über, die die Meinung vertreten, die Evolution sei auf alles Leben außer das Verhalten
und die Psychologie des Menschen anzuwenden. Diese prä-darwinistische Sicht
menschlichen Tuns ist wissenschaftlich nicht legitim. Sie rührt von offensichtlicher
Blindheit aus Gründen der Ideologie und politischen Korrektheit her. Wir laden alle
Biologen ein, die Bemühungen, eine Wissenschaft für die Menschheit zu schaffen, zu
unterstützen – eine Wissenschaft, die ihr einziges Ziel im Wissen über den Menschen als
Hilfe für Menschen, einschließlich der Verringerung von Vergewaltigungen, sieht. Wir
laden alle Lehrer ein, diese Bemühungen zu unterstützen und den auf das menschliche
Verhalten angewandten Darwinismus als grundlegende Erkenntnis für alle Studenten
zu etablieren.
Auch wenn die Medien unser Buch extrem verzerrt dargestellt haben, so ist dies bei den
starken Emotionen, die der scheußliche Akt einer Vergewaltigung bei allen Menschen
hervorruft, verständlich. Deswegen sind wir unseren Kritikern auch nicht Gram. Wir hof-
fen nur, dass sie, nachdem sich die ersten Emotionen gelegt haben, die ihre Reaktionen so

133
Randy Thornhill / Craig T. Palmer
SYMPOSIUM
gefärbt haben, sich die Mühe machen, unser Buch so zu lesen, wie es ist und nicht, wie
sie befürchteten, dass es sei. Schlussendlich haben wir alle zum Ziel, dem unermesslichen
Schmerz, der von Vergewaltigung ausgeht, ein Ende zu setzen. Daher sollten wir alle zu
einer rationalen Sicht der Vergewaltigung kommen, und das bedeutet, sie als Haupt-
symbol feministischer Ideologie zu entpolitisieren und als ein Verhalten zu sehen, das
durch die Feststellung seiner Ursachen zu vermeiden ist. Dieser Gesinnungswandel
hängt von Menschen ab, die verstehen, dass man logischerweise nicht gleichzeitig gegen
Vergewaltigung und gegen die evolutionäre Analyse der Vergewaltigung sein kann.

Anmerkungen
1 Thornhill, Randy; Palmer, Craig T., A Natural History of Rape: Biological Bases of Sexual Coercion,
MIT Press, Cambridge 2000
2 Nancy Pearcy arbeitet für das Discovery Institute, das die Lehre vom göttlichen Schöpfungs-
mythos an US-Schulen als wissenschaftliche Alternative zum Darwinismus fördert.
3 Genetischer Determinismus bedeutet, dass Gene die wichtigste oder primär kausale Rolle bei
der Entwicklung eines bestimmten Merkmals eines Individualorganismus spielen. Dies
beschreibt den Entwicklungsprozess (= Ontogenese) der Merkmale eines Individuums
einschließlich seines Verhaltens nur unzureichend. Tatsächlich wird jedes Merkmal eines Indi-
viduums gleichermaßen von den Genen wie von der Umwelt bestimmt. Somit ist Umwelt-
determinismus – die individuellen Merkmale werden ausschließlich bzw. in erster Linie durch
Umweltfaktoren wie Lernen beeinflusst – wissenschaftlich genauso falsch wie genetischer
Determinismus.
4 Diese Steuerbegünstigung könnte nach dem Vorbild der australischen Steuerbegünstigung
für Großeltern, die in der Nähe oder mit ihren Enkelkindern wohnen, gewährt werden.
5 Strathern, Andrew; Stewart, Pamela J., Collaboration and Conflicts: A Leader Through Time,
Harcourt College Publishers, Fort Worth 2000, S. 41
6 Coyne, Jerry, A.; Berry, A., „Rape as an Adaptation: Is this Contentious Hypothesis Advocacy, Not
Science?“ Nature, 9. März 2000, Bd. 404, S. 121–122
7 de Waal, Frans B.M., „Survival of the Rapist“, N.Y. Times Book Review, 2. April 2000, S. 1–2
8 Mesnick, Sarah L., Sexual Alliances: Evidence and Evolutionary Implications, in Gowatry, Patricia
A. (Hrsg.),. Chapman and Hall, New York, S. 207–257
9 Thornhill, Randy; Palmer, Craig T., Authors’ Response: Just Why do Men Rape? in: Sciences,
Mai/Juni 2000, S. 6, 46; siehe auch Anmerkung 7
10 Siehe Anmerkung 1
11 Siehe Anmerkung 5
12 Thornhill, Nancy; Thornhill, Randy: „An Evolutionary Analysis of Psychological Pain Following
Rape: I. The Effects of Victim’s Age and Marital Status“, in: Ethology and Sociobiology, Bd. 11,
1990, S. 155–176
13 Siehe Anmerkung 1
14 Siehe Anmerkung 1; siehe auch: Thornhill, Randy, „The Biology of Human Rape“, in:
Jurimetrics J., Bd. 39, 1999, S. 137–147

134
Veena Gowda

Subject: Science

SYMPOSIUM
Object: Women

The great battle of Mahabharatha was fought between the Kauravas and
the Pandavas. The two clans trace their origin to a common grandfather,
Vichitra Veerya, who was impotent. Bhishma, the patriarch, decided that in
order to continue the lineage, they would request the renowned sage Veda
Vyas to furnish his sperms to the childless queens. The legend goes that the
sage, being a vagabond in his appearance, frightened the queens. The first
closed her eyes on seeing him and gave birth to a blind son, the second grew
pale and delivered a weak son who was cursed to die the day he would seek
to fulfill his sexual desire. The third queen, too scared to meet the sage, sent
in her maid who after a satisfactory encounter gave birth to Vidhura, the
wise minister.
The story continues that the second son, Pandu, who could not have sexual
intercourse, was married to Kunti, who was blessed by the gods with divine
conception. His other queen, too, wanted to beget children, so Kunti
bestowed on her one of her blessings. Hence the great Pandavas, endowed
with divine powers from their heavenly fathers, won the battle against the
Kauravas and then claimed the throne of their earthly father.

Mahabharatha, the great Indian epic

Anglo-Saxon jurisprudence is structured on the fact that procreation involves only two
partners—man and woman, hence the new scientific inventions (acting as a multi-
dimensional agency involved in procreation) pose a new challenge to the existing
system. In Indian mythology and local folklore, however, such notions abound. Sex,
procreation and inheritance are often de-linked and possibilities of donor sperms have
been as much a part of the past as they will be of the future. However such de-link-
ages have not helped in achieving the utopia of women’s equality.
Similarly, modern science and scientific inventions are portrayed as giving women
choices like remedying infertility and producing children of desired sex/specifications.
It is also projected that this choice in bearing children can be taken out of its tradi-
tional boundaries of heterosexual marriage and can be extended to single persons or
couples of the same sex. But the “choice” is not contexualised in a neutral terrain
devoid of social values and processes. It is confined within existing social processes of
discrimination and inequalities, and scientific inventions which offer the ‘choice’ only
serve to strengthen these inequalities.
In India as in many parts of the world, conception of a child is still viewed as only pos-
sible within the traditional concept of family.1 The reinforcement of this can be seen
even in so-called developed countries that have given the right to register homosexu-
al partnerships but have withheld their right to either adopt or have children.
This paper attempts to link the development of modern reproductive technology with
attempts by law and society to suppress women's sexuality and over-emphasize her
fertility (within or outside a marriage). Further, it reviews earlier experiences when
prevalent social and legal attitudes sabotaged scientific developments, purportedly for
the benefit of women, into being used against them.

135
Veena Gowda
SYMPOSIUM

Of wives, mothers and property deeds:


Women’s sexuality within marriage
Control of property through control over women’s sexuality within the patriarchal
scheme of reproduction seems to be the central theme of all matrimonial laws in India.
Hence, issues such as women’s adultery have come to be the central matrimonial
offences under the present family laws. This concept was first introduced in the Indian
context through a law applicable to Christians enacted in 1869, titled the Indian Divorce
Act. Under this law, the husband is entitled to divorce his wife on grounds of adultery.
But the man's adultery does not entitle the wife to divorce him. She has to prove addi-
tional grounds of cruelty or desertion, thus reinforcing that a woman’s sexuality
belongs entirely to her husband while she does not have a reciprocal claim over him.
Matrimonial laws become the converging site for attempts to control women’s sexu-
ality and property. Control over sexuality translates into control over women’s proper-
ty. Constant patriarchal collusions have eroded established rights and have weakened
women's economic status. Several adverse judgements by colonial rulers denied
women even the limited rights that the community had granted them. All property
inherited by a woman was to devolve on the heirs of her husband or her father.2
Following the concept of adultery from family law into criminal law, further gender
bias is revealed. The law stipulates:

Whoever has sexual intercourse with a person who is and whom he knows or
has reason to believe to be the wife of another man without the consent or
connivance of that man, such sexual intercourse not amounting to the
offence of rape, is guilty of the offence of adultery.

The definition indicates that adultery is committed only when there is sexual inter-
course with a married woman without the consent of her husband. The section implies
that a married woman can be permitted by her husband to have sex with another
man. The woman has no legal identity as an offender or abettor. The offence is merely
against the husband without whose permission another man has had sexual inter-
course with his wife. The woman has no right to institute proceedings against an
errant husband. No crime of adultery can be committed against her. The penal provi-
sion of adultery thus strengthens the prevailing notion that it is the husband’s sole
prerogative to control the sexuality of his wife.
This notion of “ownership” is reflected in other legal provisions of matrimonial law.
Restitution of Conjugal Rights is another instance of legal sanction to the concept of
the conjugal servitude of women. Though this remedy was unknown to either the
Hindus or the Muslims it was made available to all during British rule.3 Restitution of
conjugal rights enshrines on the spouse the right to approach a court to restore a con-
jugal relationship which the other has, without reasonable excuse, withdrawn. While
the provision is near impossible to implement against husbands, who cannot be forced
to reside with a woman they do not want, a woman’s arm is often twisted by denying
her economic rights vis-à-vis her husband if she refuses to comply with the order.
For a woman who has no other economic right in marriage other than the right to be
maintained by her husband, this often becomes an issue of survival.
Another area of law that curtails a woman’s right to her body and to refuse sex is the
law concerning rape. The penal law in India does not recognise a woman’s right to
refuse sex to her husband. India is one of the few countries which has still not grant-
ed legal recognition to marital rape, thus giving the wife no recourse under the law
even against forced sex. Thus, a woman’s right to her own body is denied by law in the

136
Veena Gowda

SYMPOSIUM
name of marriage. She is perceived as belonging to her husband who has complete
right over her body, hence denying her the very right of choice.
The above examples in law illustrate that the power-holder continues to be the man.
Further, since property in most societies is passed on through the male lineage, sons
become the only medium to ensure the immortality of the family.4 The entire pressure
is on the fertility of the woman and her ability to provide a son. Since the contribution
of the man to reproduction is confined to conception, to determine paternity unam-
biguously it becomes necessary that the woman does not have sexual relations with
any other man than the father of the child.5 Matrimonial law strives to maintain and
propagate these social ‘mis-beliefs.’

Women and their reproductive rights:


Experiential Curve In The Indian Context
Issues of reproductive capacity and sexuality which are so central in matrimonial law
are also reflected in state health policies. The health status of women is far inferior to
that of men. But the only aspect of women's health that has received attention is that
of their capacity to reproduce.
A study on energy expenditure and calorie intake shows that while women expend 53
per cent of human energy on survival tasks, men expend 31 per cent. A corresponding
look at calorie intake shows that women consume 100 calories fewer than what is
expended while men consumed 800 calories surplus.6 As per a pamphlet issued by
Forum Against Oppression of Women, a Bombay based organization, in 1984 for every
five men who made use of primary health centers only one woman does so. Further,
the UNICEF-WHO report of 1991 showed that between 40 to 50% of urban women and
50 to 70% of rural women suffered from anemia.
Women’s bodies have been fodder for two diverse trends within reproductive dis-
course—control of infertility and control of population.
Infertile women are often abandoned and socially stigmatised due to the high premi-
um on the ability to bear a child, especially a son. While men are expected to exercise
complete ownership of women and the sons they bear, no responsibility is taken
should the woman fail to conceive or if she conceives a female child. Hence, being
childless or having a female child would be blamed entirely on the woman who will
bear the social consequences of this.
On the other hand, contraceptives are forced on women by the state as part of its family-
planning policy. Since the mid-seventies, when forced male sterilisations led to politi-
cal turmoil and ultimately to the overthrow of the party in power, all efforts have been
directed at women. The State began giving incentives to women to undergo sterilisa-
tion or use contraceptives, thus bringing in indirect coercive methods to control
conception. It was against this social and cultural background that the facility of
amniocentesis was introduced in India in the mid 70’s. Though it was not uncommon
in India to kill newborn females7 the facility made it easier, as they could be eliminat-
ed even before they were born.
What is also relevant here is the law concerning abortion, which was misused with the
aid of amniocentesis. While several developed countries are even today debating the
moral and ethical issues of abortion, it was legalized in India as far back as 1972.8
Though the state claimed that the purpose of the act was to regulate abortions being
performed unhygienically, which endangered women’s lives, in reality the act was part
of the population control policy of the state. The act permitted women to abort foe-
tuses for reasons of their health/life or the life of the child. If conception was caused
due to rape or failure of contraception women were permitted to abort the child.

137
Veena Gowda
SYMPOSIUM
In fact the popular phrase for amniocentesis was the “sex determination test.” It soon
became a booming industry and continued to flourish for about five to six years with
no regulation. Studies conducted during this period revealed startling statistics of
misuse. In Bombay alone the number of clinics had gone up from 10 in 1982 to 248 in
1986-87. It was estimated that between 1978 and 1982, 78,000 foetuses were aborted
after sex determination tests.9 According to a newspaper report, out of 8,000 abor-
tions conducted after sex determination tests, 7,999 involved female foetuses. There
was also the case of a mother of two girls in Bombay who died after undergoing an
amniocentesis test and an abortion in her fourth month of pregnancy.
These alarming figures and facts forced an NGO in Bombay to file a writ petition
demanding that the sex determination test and selective abortions based on the sex
of the foetus be prevented. Activist groups consisting of various professionals came
together under the banner of Forum against Sex Determination and Sex Pre-Selection
to protest against these practices. The campaign also focused on women who were
willing to sacrifice anything for a male child, and on the medical community, too.
Though the demand of health and women’s groups was for a law banning all prevail-
ing and future techniques which aided sex determination or sex pre-selection, the
government only passed legislation regulating the tests.10 The objective was claimed
to be regulation of the pre-natal diagnostics techniques for the purpose of detecting
genetic or metabolic disorders or chromosomal abnormalities or certain congenital
malformations or sex-linked disorders and for the prevention of the misuse of such
techniques for the purpose of pre-natal sex determination leading to female foeticide.
The legislation was passed but the struggle continues. The legislation has certain
inherent flaws which continue to permit the misuse of the amniocenteses technique.
The act clearly states that if the woman has, on previous occasions, undergone two or
more spontaneous abortions or foetal loss she is permitted to use the facility. Many
women are coerced into giving such a statement, which then results in the female foe-
tus being aborted. While the act tries to balance between the possible genuine use
and misuse of the technique, it has been unable to plug the loophole.
The above account illustrates how it is the pre-existing social and cultural values with-
in which a technology is introduced which dictate its impact. Even legislative meas-
ures are reduced to being mere cosmetics in their efforts at pushing this technology
towards being beneficial.

Modern reproductive technology: Old wine in new bottles


The aggression of science in intervening in ‘life’ itself has made it the successor to the
traditional patriarchal ideology. It is has worked better at reinforcing the emphasis on
women’s fertility than some of the laws. While the growing population is made out to
be the biggest problem we are facing today, countries are spending large sums of
money on infertility treatment.
The new reproductive technology concretises the meaning and importance attached
to having ‘one’s own’ child. This may also seem to provide a solution to a person’s inad-
equacies, but one must not see it devoid of the social context within which it emerges.
Past experiences have established that despite legal intervention and scientific design,
the techniques have invariably provided a new medium for strengthening social and
cultural divisions and categories.
Technologies, by giving newer options to infertility without completely disclosing the
success rates or effects, increase the pressure on women to bear children. An example
would be In-vitro fertilisation (IVF), which many women have attempted without
being aware that the pregnancy rate of IVF is only about 20%. How many failed

138
Veena Gowda

SYMPOSIUM
attempts lie behind every successful conclusion of IVF techniques is nowhere record-
ed nor is it considered important. Women, due to the existing social structure and legal
control over their sexuality, are not in a position to exercise the choices given by
science. Scientific solutions to such problems will continue to be used and be con-
trolled by the traditional patriarchal power-holders.
Science seems to be progressing devoid of any social element within it. While scien-
tists talk of giving options to homosexual couples, the same is not reflected in either
state policy or social norms. Even laws in ‘progressive countries’ do not envisage
children outside of the socially and religiously accepted family systems. Motherhood
is deemed necessary and desirable only for those who are happily married and live
with their husbands. To maintain their identity as women, it is imperative that they
become mothers. Thus the assertion that science is reinforcing traditional emphasis
on women’s fertility is validated.
Even artificial insemination, which was seen by a few feminists as having a potential
to challenge patriarchy, did not change the social structure. What happened in the past
as seen above is that legal and societal mechanisms were evolved wherein technology
continued to be used in a manner that reinforced the existing gender inequality.
The pressure on women to have children is so great that they are willing to allow exper-
iments on their bodies, as they too believe that it is their function to give pleasure to
men and bear children. Despite prohibitive costs, women approach doctors for treatment
only to avoid the constant humiliation and vilification for being infertile. The technique
itself starts off a new chain of physical suffering accompanied by the constant tension
of success or failure that it becomes the sole objective of their lives. A woman’s state-
ment recorded in ‘We and our Fertility’ only emphasizes this phenomenon.

“It was to be a minor operation. On inquiry I was told that it was to extract
the eggs maturing in my body. I had already learned the process of getting
up everyday putting the thermometer into my mouth and noting my tem-
perature. The twelfth day the temperature had increased somewhat. I went
running the doctor. But the doctor was upset … ‘you are too late’! I was
astounded. I was doing just as I was told. What could I say? I just listened to
the doctor’s anger. Their whole schedule had been upset. I was disturbed by
their helpless defeated look. I was responsible for it, for their loss of hope.
Crestfallen, I came out.
My husband went in. In no time he had come out, and almost dragged me
out of the hospital. ‘All my money, my efforts have gone waste. What kind of
woman are you?’ I was silent. What could I say? And anyway whether or not
I said anything mattered not one bit in the situation. Why do they not take
the egg-producing ovaries themselves out of my body and leave them in the
safe care of the doctors? What use were they to me? It was their being in my
body which was causing the entire problem.”

The other phenomenon, which has been dealt with largely, is the selection of sperms
in cases where the husband has none to offer. The sperm banks allow the freezing of
only certain kinds of sperm and also provide it to only certain kinds of couples. Thus,
the control passes on to technocrats who exercise power over sperm banks. Finally,
they declare that the right of motherhood is a right of wives, not of women. Implicit
in such a policy is that a few people will be identified as being more useful and supe-
rior and worthy of reproduction.
Sperm banks advertise the kind of sperm available using categories like skin colour,
religion, race, etc. Couples who have been discriminated against either for colour or

139
Veena Gowda
SYMPOSIUM
their social status are looking for sperm from what they believe are better human
beings. The construction of this concept of perfect human beings borders on fanati-
cism. The selection /elimination attempted in not-so-distant history to achieve the
perfect race has found its 21st century successor, which is even more vicious as it
comes in the guise of ‘choices.’

Conclusion
Selling dreams of fertility must be weighed with the real injury caused. At what cost
should the infertile women be pressurised to have their own babies either through
socialisation or science? Individual choice can only be an interplay between individual
and collective rights.
These technologies are liable to further misuse with social and legal attitudes coupled
with economic realities. There was a hue and cry in India when Nirmala wanted to rent
her womb for Rs. 50,000 in 1997. Questions were raised when, in the United States,
girls who needed money for further education donated their eggs for $30,000 to assist
research.
Assisted reproductive technology benefits childless people in the first world and their
affluent counterparts in the third world. With the population policy not controlling the
population as a whole but only that of a select few, the entire thought becomes an
extension of not wanting girls to wanting a particular type and class of babies.
Should the benevolent and progressive nature of medical technology be taken for
granted, or judged in the present and potential social context in which it would be
used, abused or misused?

1 Feminists scholars like Flavia Agnes, believe that till the advent of English prudity, brought
in through concepts such as monogamy by the English laws and judges, marriage and sexu-
al relationships in India were less rigid.
2 Flavia Agnes. Law and Gender Inequality; The politics of women’s rights in India, Oxford
University Press, 1999.
3 Paras Diwan. Marriage and Divorce, Wadhwa and company
4 Matrilineal societies also exist in India, but are slowly being eroded.
5 Chanynika, Swatija and Kamaxi. We and our Fertility; The politics of technological
interventions, 1999
6 Nandita Gandhi and Nandita Shah. The issues at Stake
7 Female infanticide was banned by an enactment of the British in 1870
8 Medical Termination of Pregnancy Act, 1972
9 Patel, Vibhuti. Campaign Against Amniocentesis, in Bhate K, et al (eds). In Search of our
Bodies.Shakti, Bombay, 1987, as cited in Nandita Gandhi. The Issues at Stake
10 The first enactment was the Maharashtra Regulation on the use of Pre-natal Diagnostic
Techniques Act, 1988, followed by a central act titled Pre-Natal Diagnostic Techniques
(Regulation and Prevention of Misuse) Act, 1994.

140
Veena Gowda

Subjekt: Wissenschaft

SYMPOSIUM
Objekt: Frauen
Die große Schlacht von Mahabharatha wurde zwischen den Kauravas und den
Pandavas geschlagen. Die beiden Clans führen ihren Ursprung auf einen
gemeinsamen Großvater, Vichitra Veerya, zurück, der impotent war. Bhishma,
der Patriarch, beschloss, dass man zur Weiterführung des Geschlechts den all-
seits geachteten Weisen Veda Vyas bitten werde, die kinderlosen Königinnen
mit seinem Samen zu versorgen. Der Legende nach fürchteten sich die Köni-
ginnen vor dem Weisen, der in seinem Äußeren einem Vagabunden glich. Die
Erste schloss bei seinem Anblick die Augen und gebar in der Folge einen blinden
Sohn, die Zweite erblasste und gebar einen schwächlichen Sohn, auf dem der
Fluch lastete, er werde an dem Tage sterben, da er versuchen würde, sein sexuel-
les Verlangen zu stillen. Die dritte Königin war zu verängstigt, um den Weisen
zu empfangen, und sandte ihre Dienerin hinein, die nach einer zufriedenstel-
lenden Zusammenkunft Vidhura, dem weisen Minister, das Leben schenkte.
Die Geschichte berichtet weiter, dass der zweite Sohn, Pandu, der keinen
Geschlechtsverkehr haben konnte, mit Kunti verheiratet war, welche die Göt-
ter mit göttlicher Empfängnis segneten. Seine zweite Königin wollte ebenfalls
Mutter werden, und so schenkte ihr Kunti eine ihrer göttlichen Gnaden. So
gewannen die großen Pandavas, ausgestattet mit göttlichen Kräften von
ihren himmlischen Vätern, die Schlacht gegen die Kauravas und erhoben
sodann Anspruch auf den Thron ihres irdischen Vaters.

Aus dem großen indischen Epos Mahabharatha

Die Struktur der angelsächsischen Jurisprudenz beruht auf der Tatsache, dass an der
Fortpflanzung nur zwei Partner beteiligt sind – ein Mann und eine Frau. Daher stellen
die neuesten Errungenschaften der Wissenschaft (die sich nun als multi-dimensionale
Kräfte an der Fortpflanzung beteiligen) das derzeitige System vor eine neue Herausfor-
derung. In der indischen Mythologie und der lokalen Folklore sind solche Vorstellungen
jedoch in reicher Fülle vorhanden. Sex, Fortpflanzung und Vererbung sind häufig von
einander abgekoppelt, und die Möglichkeit der Samenspende prägte die Vergangenheit
bereits in gleichem Maße, wie sie die Zukunft prägen wird. Dennoch haben diese Ent-
koppelungen in keiner Weise dazu beigetragen, die Utopie von der Gleichberechtigung
der Frau zu verwirklichen.
Von der modernen Wissenschaft und ihren Errungenschaften wird behauptet, sie
ermöglichten es den Frauen, sich z. B. frei für Abhilfe bei Unfruchtbarkeit oder für ein
Kind mit gewünschtem Geschlecht bzw. mit bestimmten Eigenschaften zu entscheiden.
Weiters wird in Aussicht gestellt, dass man sich auch außerhalb des traditionellen Rah-
mens der heterosexuellen Ehe frei dafür entscheiden kann, ein Kind zu bekommen, und
dass dieses Recht auch Alleinstehenden bzw. gleichgeschlechtlichen Paaren zugestanden
wird. Doch diese „freie Wahl“ wird nicht auf neutralem Terrain, frei von gesellschaft-
lichen Werten und Prozessen, kontextualisiert. Sie ist innerhalb der Grenzen bestehen-
der gesellschaftlicher Prozesse der Diskriminierung und der mangelnden Gleichstellung
gefangen, die durch wissenschaftliche Errungenschaften, die diese „freie Wahl“ ermög-
lichen, nur noch weiter gefestigt werden.
In Indien, wie in vielen anderen Teilen der Welt, ist die Empfängnis eines Kindes nach wie

141
Veena Gowda
SYMPOSIUM
vor nur innerhalb des traditionellen Konzeptes der Familie denkbar.1 Diese Einstellung
ist sogar in den sogenannten entwickelten Ländern bestimmend, die homosexuellen
Paaren zwar das Recht auf offizielle Anerkennung ihrer Partnerschaft gewähren, ihnen
jedoch jegliches Recht, Kinder zu adoptieren oder selbst zu bekommen, absprechen.
Dieser Beitrag soll die Entwicklungen moderner Reproduktionstechnologie mit den Ver-
suchen von Gesetzgebung und Gesellschaft, (innerhalb oder außerhalb der Ehe) die
weibliche Sexualität zu unterdrücken und die Fruchtbarkeit der Frau überzubetonen, in
Verbindung zueinander setzen. Weiters werden bisherige Erfahrungen mit Fällen auf-
gezeigt, in denen wissenschaftliche Entwicklungen angeblich zum Wohl der Frauen so
lange durch die Einstellung der Gesellschaft und die vorherrschende Rechtsmeinung
sabotiert wurden, bis sie gegen die Frauen eingesetzt werden konnten.

Über Ehefrauen, Mütter und Eigentumsübertragungen:


Die weibliche Sexualität in der Ehe
Kontrolle des Eigentums durch Kontrolle der weiblichen Sexualität innerhalb des patri-
archalischen Reproduktionsmodells scheint zentrales Thema sämtlicher Ehegesetze
Indiens zu sein. So zählt etwa im Rahmen des derzeit gültigen Familienrechts Ehebruch
seitens der Frau zu den schwerwiegendsten ehelichen Vergehen. Das Konzept des Ehe-
bruchs wurde in Indien erstmals durch das 1869 erlassene sogenannte „Indische Schei-
dungsgesetz“ eingeführt, das nur für Christen galt. Im Rahmen dieses Gesetzes ist der
Ehemann berechtigt, sich im Falle des Ehebruchs von seiner Frau scheiden zu lassen.
Andererseits stellt jedoch Ehebruch seitens des Mannes für die Frau keinesfalls einen
gültigen Scheidungsgrund dar. Sie muss zusätzlich nachweisen, dass sie grausam
behandelt bzw. verlassen wurde, was wiederum bekräftigt, dass der Mann die völlige
Kontrolle über das Sexualleben seiner Frau hat, während sie im umgekehrten Falle ihm
gegenüber kein derartiges Recht geltend machen kann.
Das Eherecht treffen sich die verschiedensten Versuche, Sexualität und Eigentum einer
Frau zu kontrollieren. Die Kontrolle der Sexualität der Frau wird alsbald zur Kontrolle
über ihr Eigentum erweitert. Die etablierten Rechte und der wirtschaftliche Status der
Frau wurden durch dauernde patriarchalische Kollusionen untergraben bzw.
geschwächt. Diverse nachteilige Gerichtsurteile seitens der Kolonialherren sprachen
den Frauen sogar jene beschränkten Rechte ab, die ihnen die Allgemeinheit gewährt
hatte. So musste z. B. das gesamte ererbte Vermögen einer Frau auf die Erben ihres Man-
nes oder ihres Vaters übergehen. 2
Beleuchtet man anhand des Ehebruchs neben der eherechtlichen auch die strafrecht-
liche Seite, so kann man weitere geschlechtsspezifische Einseitigkeiten feststellen. Das
Gesetz schreibt vor:

Wer auch immer mit einer Person, welche die Ehefrau eines anderen Mannes
ist oder von der man weiß bzw. Grund zur Annahme hat, dass sie die Ehefrau
eines anderen Mannes ist, ohne Einwilligung oder Duldung dieses Mannes
Geschlechtsverkehr hat, macht sich des Vergehens des Ehebruchs schuldig, inso-
fern dieser Geschlechtsverkehr nicht den Tatbestand der Vergewaltigung erfüllt.

Dieser Definition zufolge handelt es sich nur dann um Ehebruch, wenn man ohne Ein-
willigung des Ehemannes mit einer verheirateten Frau Geschlechtsverkehr hat. Dieser
Paragraf impliziert, dass eine verheiratete Frau von ihrem Mann die Erlaubnis erhalten
kann, Sex mit einem anderen Mann zu haben. Die Frau hat weder als Täterin noch als
Mittäterin eine eigene rechtliche Identität. Das Delikt richtet sich allein gegen den Gat-
ten, mit dessen Frau ein anderer Mann ohne sein Einverständnis Geschlechtsverkehr
hatte. Eine Frau hingegen ist nicht berechtigt, ein Verfahren gegen einen untreuen Ehe-

142
Veena Gowda

SYMPOSIUM
mann einzuleiten. Ihr gegenüber kann das Delikt des Ehebruchs nicht begangen werden.
Die Strafbestimmung für Ehebruch stärkt daher die vorherrschende Meinung, es sei das
ausschließliche Vorrecht des Mannes, das Sexualleben seiner Frau zu kontrollieren.
Dieses Konzept des Eigentums spiegelt sich auch in anderen Rechtsvorschriften der Ehe-
gesetzgebung wider. Die „Wiederherstellung der ehelichen Rechte“ ist ein weiteres Bei-
spiel für die gesetzliche Sanktionierung der ehelichen Knechtschaft der Frau. Dieses
Rechtsmittel war zwar weder den Hindus noch den Moslems bekannt, wurde jedoch
während der britischen Herrschaft allen zugänglich gemacht.3 Hierbei steht es den Ehe-
gatten zu, vor Gericht die Wiederherstellung des ehelichen Verhältnisses mit dem
jeweils anderen Ehepartner zu erwirken, wenn sich dieser der Ehe ohne plausiblen
Grund entzieht. Während Ehemänner nicht dazu gezwungen werden können, gegen
ihren Willen mit einer Frau zusammenzuleben, und es daher nahezu unmöglich ist,
diese Bestimmung Männern gegenüber durchzusetzen, setzt man Frauen oft unter
Druck, indem ihnen das Recht auf Unterhalt seitens des Ehegatten verweigert wird,
wenn sie sich der Anordnung widersetzen. Hat eine Frau in ihrer Ehe kein anderes wirt-
schaftliches Recht hat als das auf Unterhalt, wird dies oft zu einer Überlebensfrage.
Die Gesetze über Vergewaltigung beschneiden ebenfalls das Recht der Frau, selbst über
ihren Körper zu bestimmen bzw. den Geschlechtsverkehr zu verweigern. Im indischen
Strafrecht wird das Recht der Frau, dem Ehemann den Geschlechtsverkehr zu verwei-
gern, nicht anerkannt. Indien zählt zu den wenigen Ländern, in denen Vergewaltigung
in der Ehe auch heute noch nicht als strafrechtlicher Tatbestand gilt; somit hat die Frau
nicht einmal das Recht, gerichtlich gegen erzwungenen Geschlechtsverkehr vorzuge-
hen. Ihr wird also im Namen der Ehe das Recht auf ihren eigenen Körper per Gesetz ver-
weigert. Sie wird als Eigentum ihres Gatten angesehen, der das uneingeschränkte Recht
über ihren Körper hat; so ist ihr jegliches Recht auf eine freie Entscheidung genommen.
Die oben genannten juristischen Beispiele zeigen, dass auch weiterhin der Mann die
Macht hat. Da außerdem in den meisten Gesellschaften Besitz und Vermögen an die
männlichen Nachkommen weitergeben werden, kann die Unsterblichkeit der Familie
einzig und allein durch einen Sohn gesichert werden.4 Der gesamte Druck lastet hier auf
der Fruchtbarkeit der Frau und ihrer Fähigkeit, einen Sohn zur Welt zu bringen. Da sich
der Beitrag des Mannes zur Fortpflanzung auf den Zeugungsakt beschränkt, ist es zum
eindeutigen Nachweis der Vaterschaft notwendig, dass die Frau keine sexuellen Bezie-
hungen zu anderen Männern als dem Kindsvater unterhält.5 Das Eherecht ist bemüht,
diesen gesellschaftlichen „Irrglauben“ aufrechtzuerhalten und weiter zu propagieren.

Frauen und ihr Recht auf Fortpflanzung:


Empirische Kurve im Kontext Indien
Die Themen der reproduktiven Kapazität und der Sexualität, welche im Eherecht eine so
zentrale Stellung einnehmen, spiegeln sich auch in der staatlichen Gesundheitspolitik
wieder. Der Gesundheitszustand von Frauen ist weitaus schlechter als der von Männern.
Doch der einzige Aspekt der weiblichen Gesundheit, dem bisher Beachtung geschenkt
wurde, ist die Fortpflanzungsfähigkeit.
Eine Studie über Energieverbrauch und Kalorienzufuhr zeigt, dass Frauen 53 Prozent
ihrer Humanenergie für Aufgaben des Überlebens aufwenden, Männer hingegen nur 31
Prozent. Betrachtet man nur die Kalorienaufnahme, so nehmen Frauen 100 Kalorien
weniger auf, als sie verbrauchen, während bei Männern ein Überschuss von 800 Kalo-
rien zu verzeichnen ist.6 Laut einer Broschüre des „Forum Against Oppression of
Women“ mit Sitz in Bombay kam 1984 auf fünf Männer, die in Gesundheitszentren eine
primäre medizinische Versorgung in Anspruch nahmen, bloß eine Frau. Weiters litten
laut einem Bericht der UNICEF-WHO aus dem Jahre 1991 zwischen 40 und 50 Prozent

143
Veena Gowda
SYMPOSIUM
der weiblichen Bevölkerung in den Städten und zwischen 50 und 70 Prozent der Frauen
in ländlichen Gebieten an Anämie.
Im reproduktiven Diskurs dient der weibliche Körper als Basis für zwei unterschiedliche
Trends: die Kontrolle der Unfruchtbarkeit und die Kontrolle des Bevölkerungswachstums.
Da die Fähigkeit, einem Kind – insbesondere einem Sohn – das Leben zu schenken, der-
maßen hoch geschätzt wird, werden unfruchtbare Frauen oft vom Partner verlassen und
gesellschaftlich stigmatisiert. Während von Männern erwartet wird, dass sie Frauen –
und die von ihnen geborenen Söhne – als ihr uneingeschränktes Eigentum betrachten,
wird keine Verantwortung für den Fall übernommen, dass die Frau kinderlos bleibt oder
einer Tochter das Leben schenkt. Daher werden Kinderlosigkeit bzw. die Geburt einer
Tochter gänzlich der Frau angelastet, und sie hat auch die gesellschaftlichen Konse-
quenzen dafür zu tragen.
Andererseits zwingt man Frauen im Rahmen der staatlichen Familienplanungspolitik
zur Verwendung von Empfängnisverhütungsmitteln. Seit Mitte der siebziger Jahre die
Zwangssterilisation von Männern zu politischen Unruhen und letztendlich zum Sturz
der Regierungspartei geführt hat, stehen die Frauen im Zentrum der politischen Bemü-
hungen. Es wurde begonnen, Frauen von staatlicher Seite diverse Anreize zur Sterilisa-
tion bzw. zur Verwendung von Verhütungsmitteln zu bieten, wodurch sie indirekt zur
Empfängnisverhütung gezwungen wurden. Vor diesem gesellschaftlichen und kulturel-
len Hintergrund wurde in Indien Mitte der siebziger Jahre die Methode der Amniozent-
ese eingeführt. Obwohl es in Indien ohnehin nicht ungewöhnlich war, neugeborene
Mädchen zu töten,7 konnte man mit Hilfe dieser Methode weiblichen Nachwuchs noch
einfacher – nämlich schon vor der Geburt – eliminieren.
In diesem Zusammenhang ist außerdem der Missbrauch des Abtreibungsgesetzes durch
Einsatz der Amniozentese relevant. Während man in einigen entwickelten Ländern die
moralischen und ethischen Fragen der Abtreibung bis zum heutigen Tag diskutiert, wurde
diese in Indien schon im Jahre 1972 legalisiert.8 Obwohl von staatlicher Seite behauptet
wurde, mit diesem Gesetz solle lediglich unhygienischen und daher für die betroffenen
Frauen lebensgefährlichen Abtreibungen ein Riegel vorgeschoben werden, war es in Wirk-
lichkeit Teil der staatlichen Geburtenregelungspolitik. Dieses Gesetz erlaubte es Frauen,
zum Schutz der eigenen Gesundheit/des eigenen Lebens bzw. des Lebens des Kindes
einen Fötus abzutreiben. War die Empfängnis auf Vergewaltigung oder missglückte Ver-
hütung zurückzuführen, so durften Frauen ihr Kind ebenfalls abtreiben.
Tatsächlich hieß die Amniozentese im Volksmund „Geschlechtsfeststellungstest“ und
wurde alsbald zu einer boomenden Industrie, die ca. 5 bis 6 Jahre lang ohne jegliche
Regulierung florierte. Studien aus dieser Zeit enthüllten erschreckende Statistiken über
den Missbrauch dieser Methode. Allein in Bombay war die Zahl der Kliniken von zehn im
Jahre 1982 auf 348 in den Jahren 1986-87 angestiegen. Schätzungen zufolge wurden
zwischen 1978 und 1982 nach Geschlechtsfeststellungstests 78.000 Föten abgetrieben.9
Laut einem Zeitungsbericht waren von 8.000 nach einem solchen Test erfolgten Abtrei-
bungen 7.999 weibliche Föten betroffen. Bekannt ist auch der Fall einer Mutter zweier
Töchter, die nach einem Amniozentesetest und der anschließenden Abtreibung im vier-
ten Schwangerschaftsmonat starb.
Angesichts dieser alarmierenden Zahlen und Fakten stellte eine NGO in Bombay den
schriftlichen Antrag auf Verbot des Geschlechtsfeststellungstests sowie der selektiven
Abtreibung auf Grund des Geschlechts des Fötus. Unter dem Banner des „Forum against
Sex Determination and Sex Pre-Selection“ protestierten Aktivisten verschiedenster
Berufsgruppen gemeinsam gegen diese Praktiken. Die Kampagne galt Frauen, die für die
Geburt eines Sohnes zu jedem Opfer bereit waren, ebenso wie der medizinischen
Gemeinde. Obwohl Gesundheits- und Frauengruppen ein Gesetz forderten, das sämtli-

144
Veena Gowda

SYMPOSIUM
che gegenwärtige und zukünftige Techniken zur Feststellung des Geschlechts oder zur
geschlechtsbedingten Vorauswahl verbieten sollte, verabschiedete die Regierung ledig-
lich ein Gesetz zur Regulierung der Tests.10 Ziel dieses Gesetzes war angeblich die Regu-
lierung pränataler Diagnosetechniken zum Zweck der Früherkennung genetischer und
metabolischer Störungen, chromosomaler Abnormitäten oder gewisser angeborener
Missbildungen oder geschlechtsbedingter Störungen sowie die Verhinderung des Miss-
brauches solcher Techniken für die pränatale Geschlechtsbestimmung und des
anschließenden Abtötens weiblicher Föten.
Das Gesetz wurde verabschiedet, doch der Kampf geht weiter. Das besagte Gesetz weist
bestimmte inhärente Mängel auf, die dem Missbrauch der Amniozentesetechnik
weiterhin Vorschub leisten. Hat eine Frau zu einem früheren Zeitpunkt bereits eine oder
zwei spontane Abtreibungen mitgemacht oder einen Fötus verloren, so ist sie kraft die-
ses Gesetzes berechtigt, diese Methode anzuwenden. Viele Frauen werden zu einer ent-
sprechenden Erklärung gezwungen, und in der Folge werden weibliche Föten letzten
Endes abgetrieben. Trotz des Versuchs, mit diesem Gesetz ein Gleichgewicht zwischen
dem intendierten Einsatz und dem Missbrauch dieser Technik herzustellen, konnte diese
Gesetzeslücke bisher nicht geschlossen werden.
Aus dem Vorangegangenen ist klar ersichtlich, in welchem Ausmaß die Auswirkungen
einer neuen Technologie von den existierenden gesellschaftlichen und kulturellen Wer-
ten, vor deren Hintergrund sie eingeführt wird, diktiert werden. Beim Versuch, dieser
Technologie etwas Vorteilhaftes abzugewinnen, werden auch gesetzliche Maßnahmen
auf reine Kosmetik reduziert.
Moderne Reproduktionstechnologie:
Alter Wein in neuen Schläuchen
Durch ihren aggressiven Eingriff in das „Leben“ selbst tritt die Wissenschaft an die Stel-
le der traditionellen patriarchalischen Ideologie und trägt mehr dazu bei, die weibliche
Fruchtbarkeit wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses zu rücken als so manches
Gesetz. Während das Bevölkerungswachstum als eines der größten Probleme unserer
Zeit erkannt wurde, verwenden manche Länder Unsummen auf die Behandlung von
Unfruchtbarkeit.
Die neue Reproduktionstechnologie konkretisiert die Bedeutung und Relevanz „eigener“
Kinder. Sie mag als Lösung für persönliche Unzulänglichkeiten erscheinen, doch ist sie
im Rahmen des gesellschaftlichen Kontexts zu sehen, in dem sie in Erscheinung tritt.
Bisherige Erfahrungen haben gezeigt, dass diese Techniken trotz rechtlicher Interven-
tionen und trotz ihres wissenschaftlichen Designs unausweichlich ein neues Medium
zur Festigung gesellschaftlicher und kultureller Grenzen und Kategorien liefern.
Da sie im Falle von Unfruchtbarkeit neue Optionen bieten, ohne jedoch die Erfolgsraten
oder Auswirkungen zur Gänze zu offenbaren, setzen die technischen Möglichkeiten
Frauen verstärkt unter Druck, Kinder zu bekommen. So unterzogen sich zahlreiche Frau-
en einer In-vitro-Fertilisation (IVF), ohne zu wissen, dass die Erfolgsrate bei IVF nur ca. 20
Prozent beträgt. Wie viele fehlgeschlagene Versuche hinter jeder erfolgreichen In-vitro-
Fertilisation liegen, wird nirgends aufgezeichnet und gilt als irrelevant. Auf Grund der
derzeit vorherrschenden gesellschaftlichen Struktur und der gesetzlichen Kontrolle der
weiblichen Sexualität sind Frauen nicht in der Position, die durch die Wissenschaft
gebotenen Wahlmöglichkeiten tatsächlich auszuschöpfen. Auch weiterhin werden der
Einsatz und die Kontrolle der wissenschaftlichen Lösungen dieser Probleme in den Hän-
den der traditionellen patriarchalischen Machthaber liegen.
Die Wissenschaft scheint voranzuschreiten, ohne gesellschaftliche Elemente in sich zu
bergen. Während Wissenschafter davon sprechen, homosexuellen Paaren neue repro-

145
Veena Gowda
SYMPOSIUM
duktive Möglichkeiten zu eröffnen, wird dies weder in der staatlichen Politik noch in
den gesellschaftlichen Normen reflektiert. Nicht einmal in „progressiven Ländern“ sieht
die Gesetzgebung Kinder außerhalb der von Gesellschaft und Religion anerkannten
Familiensysteme vor. Mutterschaft gilt nur für jene Frauen als notwendig und
erwünscht, die glücklich verheiratet sind und mit ihren Ehemännern zusammenleben.
Zur Wahrung ihrer weiblichen Identität ist es für Frauen unumgänglich, Mutter zu wer-
den. Dies bestätigt die Behauptung, dass die Wissenschaft die traditionelle Betonung
der weiblichen Fruchtbarkeit noch verstärkt.
Nicht einmal die künstliche Befruchtung, die für einige Feministinnen das Potenzial zur
Herausforderung des Patriarchats zu bergen schien, hat die gesellschaftliche Struktur
verändert. Wie wir oben gesehen haben, wurden bisher lediglich rechtliche und gesell-
schaftliche Mechanismen entwickelt, in deren Rahmen die Technologie so angewendet
wird, dass sie die mangelnde Gleichstellung der Geschlechter weiterhin forciert.
Frauen stehen so sehr unter dem Druck, Kinder zu bekommen, dass sie bereit sind, ihren
Körper für Experimente zur Verfügung zu stellen – nicht zuletzt deshalb, weil auch sie
es für ihre Aufgabe halten, Männern Vergnügen zu bereiten und Kinder zur Welt zu brin-
gen. Trotz der exorbitanten Kosten begeben sich Frauen in ärztliche Behandlung, nur um
den ständigen Demütigungen und Schmähungen wegen ihrer Unfruchtbarkeit zu ent-
gehen. Begleitet von der ständigen Unsicherheit, ob sich nun ein Erfolg oder ein Miss-
erfolg einstellt, löst die Technik selbst eine neue Kette körperlichen Leidens aus und wird
zum einzigen Lebensziel dieser Frauen. Dieses Phänomen wird durch die Aussage einer
Betroffenen in We and our Fertility nur noch bestätigt.

Es sollte nur ein kleiner Eingriff sein. Auf meine Frage hin wurde mir gesagt,
dass man die Eizellen entnehmen würde, die in meinem Körper reifen. Ich hatte
bereits gelernt, mir jeden Tag in der Früh als erstes das Fieberthermometer in
den Mund zu stecken und meine Körpertemperatur aufzuschreiben. Am zwölf-
ten Tag hatte ich leicht erhöhte Temperatur. Ich rannte sofort zum Arzt. Aber
der war sehr ungehalten… „Sie kommen zu spät!“ Ich war erstaunt. Ich hatte
nur getan, was man mir gesagt hatte. Was konnte ich dazu sagen? Ich hörte
mir einfach die zornigen Worte des Arztes an. Ihr ganzer Zeitplan war durch-
einander geraten. Ihre hilflosen, enttäuschten Gesichter verwirrten mich. Ich
war dafür verantwortlich, dass sie die Hoffnung verloren hatten. Niederge-
schlagen kam ich heraus.
Dann ging mein Mann hinein. Innerhalb kürzester Zeit war er wieder heraußen
und zerrte mich förmlich aus der Klinik. „Mein ganzes Geld, meine ganzen
Bemühungen – alles umsonst! Was bist du für eine Frau?“ Ich schwieg. Was
hätte ich sagen können? Und außerdem machte es in dieser Situation nicht
den geringsten Unterschied, ob ich etwas sagte oder nicht. Warum entnehmen
sie meinem Körper nicht gleich die Eierstöcke selbst, die die Eizellen produzie-
ren, und überlassen sie der sicheren Obhut der Ärzte? Was nützten sie mir? Die
Tatsache, dass sie sich in meinem Körper befanden, hatte das ganze Problem ja
erst ausgelöst.

Ein zweites vieldiskutiertes Phänomen ist die Selektion von Spermien in Fällen, wo der
Ehemann diese nicht zur Verfügung stellen kann. In Samenbanken dürfen nur bestimm-
te Arten von Spermien tiefgekühlt und auch nur bestimmten Paaren zur Verfügung
gestellt werden. So geht die Kontrolle auf Technokraten über, die die Macht über die
Samenbanken haben. Zu guter Letzt erklären sie, dass nur Ehefrauen und nicht Frauen
an sich das Recht auf Mutterschaft haben. Eine solche Politik impliziert, dass einige
Menschen als nützlicher, überlegener und fortpflanzungswürdiger identifiziert werden.

146
Veena Gowda

SYMPOSIUM
Samenbanken bewerben ihr Spermienangebot anhand von Kategorien wie Hautfarbe,
Religion, Rasse usw. Paare, die aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihres gesellschaftlichen
Status diskriminiert wurden, wählen deshalb Spermien von Spendern, die sie für besse-
re Menschen halten. Diese Konstruktion eines Konzeptes vom perfekten Menschen
grenzt an Fanatismus. Der vor gar nicht allzu langer Zeit gestartet Versuch, mittels Aus-
wahl/Elimination eine perfekte Rasse zu züchten, findet somit im 21. Jahrhundert seine
Fortsetzung – und dieser ist sogar noch verwerflicher, da er unter dem Deckmantel der
„freien Auswahl“ auftritt.

Schlussfolgerung
Wenn man den Traum von der Fruchtbarkeit verkauft, muss man dies gegen den
dadurch tatsächlich ausgelösten Schaden abwiegen. Um welchen Preis sollte eine
unfruchtbare Frau unter Druck gesetzt werden, auf jeden Fall – entweder mittels Sozia-
lisierung oder mithilfe der Wissenschaft – eigene Kinder zur Welt zu bringen? Eine indi-
viduelle Wahlmöglichkeit kann sich nur aus dem Zusammenspiel individueller und kol-
lektiver Rechte ergeben.
Auf Grund der Koppelung von gesellschaftlichen Ansichten und der herrschenden
Rechtsmeinung an wirtschaftliche Realitäten sind diese Technologien für weiteren Miss-
brauch anfällig. In Indien kam es zu lautstarken Protesten, als Nirmala 1997 ihre Gebär-
mutter um 50.000 Rupien für eine Leihmutterschaft zur Verfügung stellen wollte. Dis-
kussionen entbrannten, als in den Vereinigten Staaten junge Frauen ihre Eizellen um
30.000 Dollar für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung stellten, um sich so ihre
Weiterbildung zu finanzieren.
Die assistierte Reproduktionstechnologie bietet Vorteile für kinderlose Menschen in der
ersten und für reiche Menschen in der dritten Welt. Wenn die Bevölkerungspolitik nicht
die gesamte Bevölkerung betrifft, sondern nur einige Auserwählte, so wird sich die
Ablehnung weiblicher Nachkommen dahingehend weiterentwickeln, dass nur noch
Nachkommen eines bestimmten Typs und einer bestimmten Kategorie erwünscht sind.
Sollte man davon ausgehen, dass die medizinische Technik von Natur aus wohlwollend
und progressiv ist, oder sollte man sie innerhalb des gegenwärtigen und künftigen
gesellschaftlichen Kontexts beurteilen, in dem sie eingesetzt, missbraucht oder falsch
verwendet werden könnte?

1 Feministische Wissenschafterinnen wie Flavia Agnes sind der Ansicht, dass bis zur Übernahme
der prüden englischen Lebensweise, die per Gesetz und Richterspruch Konzepte wie Monogamie
einführte, Ehe und sexuelle Beziehungen in Indien weniger strengen Regeln unterworfen waren.
2 Flavia Agnes. Law and Gender Inequality; The politics of women’s rights in India, Oxford
University Press, 1999
3 Paras Diwan: Marriage and Divorce, Wadhwa & co.
4 Es gibt in Indien auch matrilineare Gesellschaften, die jedoch langsam untergraben werden.
5 Chanynika, Swatija und Kamaxi: We and our Fertility. The politics of technological interventions,
1999
6 Nandita Gandhi und Nandita Shah: *The Issues at Stake*
7 Die Tötung weiblicher Neugeborener wurde durch eine gesetzliche Bestimmung der
Briten 1870 verboten.
8 Gesetz zum medizinischen Schwangerschaftsabbruch, 1972
9 Patel, Vibhuti: „Campaign Against Amniocentesis“, in Bhate K, et al (Hgs.): In Search of our
Bodies Shakti, Bombay, 1987, zitiert in Nandita Gandhi: The Issues at Stake
10 Die erste gesetzliche Bestimmung war die Bestimmung von Maharashtra zur Anwendung des
Gesetzes über pränatale Diagnosetechniken 1988, gefolgt von einem zentralen Gesetz über prä-
natale Diagnosetechniken (Regulierung und Verhinderung des Missbrauchs) aus dem Jahre 1994.

147
Xin Mao

Sex and Reproduction:


SYMPOSIUM

A Cross-Cultural View
Introduction
Sex and reproduction is one of the oldest but also the hottest topics that attract atten-
tion from both the scientific community and the general public all over the world. For
example, human beings are assumed to be the offspring of the seven daughters of Eve
who lived in Africa about 100,000 years ago. Historically, human society was thought
to evolve from matriarchy to patriarchy, and reproduction worship constituted a key
element of ancient human culture. It has been predicted that in the foreseeable future
the tremendous breakthrough in biomedicine and genetic science is likely to revolu-
tionize human reproduction, which presumably will break down the traditionally
interpersonal relations of sex, love, procreation and family. Are these human fortunes
or misfortunes? Different people may have different beliefs in this regard.
Chinese anthropologists and archeologists have long believed that the ancestors of
modern Chinese were not from Africa but were indigenous, although a recent Chinese
population and molecular genetics study revealed the opposite (Chu et al 1998).
Indeed, China is a country of great contrasts. It has the world's largest population, yet
a relative dearth of natural resources per capita. It has a very long history and rich cul-
ture, yet an educational system the quality of which varies enormously as well as 150
million illiterate and semi-illiterate people. It has the fastest growing economy, yet has
stayed in the socialistically one-party-ruling political system. It covers a vast territory,
yet the level of development varies greatly from region to region. Since China launched
its “one couple one child” family planning campaign in the early 1970s, and particular-
ly promulgated its first eugenic law, The Maternal and Infant Health Care Law, in 1994,
it has attracted wide attention from the international community. There have been
many voices to be heard on the issues of population, birth control and eugenic policy
in China. However, the majority of these are western opinions. In this paper, I would
like to address sex, reproduction and the related issues using some of my research
work as examples.

Sex and Sexual Deviation


Human sex is expressed in four dimensions, which include genetics (sex determining
genes and sex chromosomes), biology (sexual organs and the secondary sexual char-
acteristics), psychology (desire to be a male or female), and sociology (social identity
of gender). In general terms, any dissociation of these dimensions means sexual devi-
ation. Whether a person with a sexual deviation is thought to be normal or abnormal
depends on what the situation is. For example, from a medical point of view, sexual
deviation is, to a large extent, abnormal.
Although the prevalence and incidence of sexual deviation in China are unknown, peo-
ple with sexual deviations including homosexuality are not uncommon historically
and culturally. For example, in the old Chinese royal families, all male householders
were castrated. In the old Chinese opera houses, a male-dominated community, only a
male was allowed to play a female. Through long-term training and practicing, an
actor gradually lost his male identity. However, the mainstream attitudes towards sex-
ual deviation and homosexuals were very negative over a long period of time in China.
In the mid 1980s, I conducted a survey among people with sexual deviations using bio-

148
Xin Mao

SYMPOSIUM
logical and psychological means in Chengdu, China. I found that a small proportion of
male homosexuals and their family members did show some changes in their elec-
troencephalogram, sexual hormone and the Minnesota Mental and Personality Inven-
tories (Mao et al 1989 and 1991). These results to some extent were in line with an old
hypothesis that male homosexuality is likely to be inherited while female homosexu-
ality is likely to be acquired, and probably support the claims for hunting the genes
responsible for homosexuals in biomedical community today. The most interesting
findings, however, were that the parents of those male homosexuals were much more
anxious and concerned than their sons. This was partly because they feared that their
sons might not have children, which would lead to the interruption of their family tree
or pedigree for the next generation, and partly due to their worry about losing family
face or dignity. Is this a reflection of reproduction worship another way around? Obvi-
ously this is an intrinsic question warranting further investigation.
After 20 years of reform and openness, people with a sexual deviation and homosex-
uality now appear to be more tolerated in China. This is because politically these peo-
ple, unlike political dissidents or cult members, do not threat the stability of Chinese
society. Moreover, it is a very basic human right that people can have their sexual
desire satisfied lawfully. Since the sex ratio in the Chinese population is imbalanced
(men outnumber women by 30 million) it is necessary to create a harmonic social envi-
ronment to meet people’s needs. Another solution for these medical and social issues
would probably be in the development of the advanced biomedical technologies such
as human cloning and the artificial surrogate mother in China. These techniques
would presumably offer an ice-breaking avenue for the people with sexual deviations
and homosexuals to have their own biological children without coercively changing
their sexual preference, and would therefore ease the fear of interrupting the family
tree on the part of their parents or family members. However, at the moment China is
greatly lacking both in funding and expertise to carry out scientific research in these
areas. For example a recent report about a young woman who became her older broth-
er's daughter's natural surrogate mother revealed how far the Chinese medical and
legal professionals are lagging behind in dealing with issues of surrogacy (Yang Cheng
Evening News, 7 June 2000).

Marriage and Family


It is hardly possible to talk about sex and reproduction without including marriage
and family as they form a close circle of the social life of human beings. There have
been many positive and negative descriptions of marriage and family in the world. For
example, a popular Chinese exhortation said, “Marriage is like a castle. People who are
outside want to get in, while people inside want to get out.” Traditionally, Chinese
marriage and family were quite stable due to the thousand-year influence of the three
great teachings, i.e. Confucianism, Taoism and Buddhism. Following the economic
reform and social openness in China, however, people's attitudes towards sex, mar-
riage and family are changing. For example, a recent survey among Chinese service-
men, who are believed to be the most disciplined people in China, showed that half of
637 interviewees would not oppose extra-marital relationships (Sing Tao Daily, 31 May
2000). The change of the social environment in China is also leading to an increase in
the divorce rate in general, and particularly in the younger generation.
Divorce is a major life event for the people involved. What are the attitudes of the
divorced people in China? To address this issue, I conducted a social and psychological
survey among the divorced people in Chengdu, China, in the early 1990s. When asked
about the reasons for divorce, the majority of female interviewees said “third party

149
Xin Mao
SYMPOSIUM
involvement” (74%), “lack of emotional exchange and communication” (66%), “intoler-
able personality” (59%), “extreme unhappiness in family life” (56%). Less than half said
“distrust” (46%), “the time of living together is too short” (46%), and “problems in hav-
ing sex” (20%). The male interviewees, on the other hand, listed “extreme unhappiness
in family life,” “lack of emotional exchange and communication,” “intolerable person-
ality,” “third party involvement,” and “problems in having sex” as the major divorce
reasons. When asked about their future life, half the female and male interviewees
said that they wanted to remarry. When asked why, both female and male respondents
ranked “looking for a new life,” “need to be loved,” “loneliness,” and “ones own happi-
ness” as the major reasons. When asked about the characteristics of the future part-
ner, the female and male interviewees regarded “healthy,” “observing national laws
and social regulations,” and “honorable personality” as most important. In addition,
the majority of divorced women would prefer their future partner to be older. In con-
trast the majority of male divorcees would like their future partner to be younger. The
survey results also suggested that although psychologically both male and female
divorcees are equally traumatized, women are, to large extent, much more vulnerable
(Mao unpublished data). This may explain why a public debate has been intensified in
recent years about whether to include special measures in the revised Chinese Mar-
riage Law to punish those who are involved in adultery or extra-marital relations in
order to protect women’s rights.

Population and Family Planning


Population growth is one of the most challenging issues in the world. For example, in
the last century the Chinese population increased 3 times from 400 million in 1900 to
1.2 billion in 1994. Meanwhile the natural conditions such as arable lands and natural
resources have deteriorated due to urbanization, over-mining, and deforestation. In
the past 20 years, the Chinese economy achieved the fastest annual growth rate in the
world. However, the increased population has, to a large extent, consumed the newly
increased part of the economy. Therefore China is still one of the poorest countries in
the world.
To balance the growth of population and economy, the Chinese government has made
population control and family planning a top national policy. For example, article 25 of
the Constitution of the People’s Republic of China stipulated that “The state promotes
the practice of family planning in order that population growth may be in keeping with
socio-economic development.” Article 49 of the constitution and article 12 of the
Marriage Law state that “Both husband and wife have a duty to practice family plan-
ning.” The aims of Chinese family planning policy are promotion of deferred marriage
and childbearing, fewer but healthier births, prevention of genetic defects, advocating
the practice of “one couple one child,” and encouragement of birth spacing for those
who have practical difficulties with having one child (Wu 1994). This policy has been
implemented most successfully in the urban areas. Because of this, the growth rate
of the population in China has been controlled. For example, from 1980 to 1999, it is
estimated that there were about 300 million babies not born. However, this policy has
also led to several social problems. One of these is that a new generation consisting of
only children has been produced in China who will be the major workforce in the
future. If this policy continues without any sort of reform, China is very likely to become
a country which lacks human resources or labor. The Chinese government appears to
realize this serious social issue, and is adjusting its family planning policy in which a
single-child-couple will be allowed to have one more child (Da Gong Bao, 2 June 2000).
Although the relics of matriarchal society still can be seen in some of ethnic minori-

150
Xin Mao

SYMPOSIUM
ties in China, patriarchy has dominated Chinese society for thousands years. This is
because that for a very long period of time, China was a rural society in which men
were the major productive forces. In addition, as I mentioned earlier, a son is thought
to be an inheritor of a family’s blood. To a large extent, Chinese people prefer sons. The
Chinese “one couple one child” family planning policy implemented against such cul-
tural and social background inevitably worsens the situation of already existing sex
ratio imbalance. For example, from 1975 to 1979 the sex ratio at birth in Hebei, China,
was 109.6 boys per 100 girls. From 1980 to 1984 this figure reached 115 boys per 100
girls (Wen 1993). The purposes of China’s Maternal and Infant Health Care Law were to
provide a legal basis for its family planning policy, to regulate the actual practice at the
grass roots, and to tackle the problems emerging in the process of implementing this
policy. For example, to avoid further imbalance of the sex ratio generally in China, this
law stipulates that non-medical sex selection by any means be banned. Now this law
has been adopted by most of the provincial and municipal governments in China.

Genetics and Ethics


Prevention of genetic defects is one of the most important goals contained in the Chi-
nese family planning policy and the Maternal and Infant Health Care Law. This is
because China has a large number of people with physical and mental disabilities. For
example, a national survey of disabled people showed that in 1987 there were 51.64
million people with disabilities (4.9% of the entire population at that time). Among
these disabled people, about 65% were due to postnatal diseases and injuries, and 35%
were due to genetic diseases and birth defects (Guo and Meng 1993). Obviously
improving ordinary people’s living conditions and their basic health care could prevent
the majority of these disabilities in China.
How to prevent genetic diseases in the general population is one of the most con-
tentious and also most complicated issues in the world. For example, in the past west-
ern eugenicists believed that reducing the number of births of babies with congenital
malformations and genetic diseases was possible by social and medical means such as
banning marriage, sterilization and abortion in the people with physical and mental
handicaps. Nowadays population geneticists claim that it is unlikely to reduce the
prevalence and incidence of recessive genetic diseases in the general population
unless the entire population is wiped out. By contrast molecular geneticists and genet-
ic economists regard genetic testing and screening as a cost-effective approach to pre-
venting genetic diseases, particularly those that are curable at an early stage. Clinical
geneticists and genetic ethicists however argue that genetic education is the best way
to reduce the occurrence of genetic diseases. Perhaps one thing is true – the more
knowledge people have about genetics, the more views they will express.
In the last 20 years in China, genetics was reborn from a long time of political inter-
ference (Mao 1997). For example, in 1994, China launched its human genome project.
This year, China completed sequencing of the short arm of human chromosome 3
(1% of entire human genome). In 1993, I conducted a national survey on ethics and
genetics. The results showed that Chinese geneticists expressed very different views
on ethical, legal and social issues of genetics compared with their western counter-
parts (Mao and Wertz 1997; Mao 1998). The Chinese Maternal and Infant Health Care
Law has, to some extent, reflected these views. Recently some Chinese ethicists and
geneticists claimed that Chinese geneticists were far from the eugenic movement
(Chen et al 1999). However, reports from China did show that Chinese people, includ-
ing medical professionals, are very enthusiastic about using new genetic technologies
such as preimplantation genetic diagnosis and therapeutic embryo cloning to improve

151
Xin Mao
SYMPOSIUM
the quality of humans (Sing Tao Daily, 5 June 2000). Obviously these are eugenic opin-
ions. There are several explanations for these social trends in China. Firstly, there has
neither been open discussion in the genetic community nor public debate on the eth-
ical, legal and social issues of genetics, although the 1993 survey revealed that most
Chinese geneticists thought that ethical guidelines were necessary to improve genet-
ic services in China (Mao 1998). Secondly, nowadays most Chinese geneticists are only
interested in the scientific aspects of genetics and do not care about the social issues
involved although the 18th International Congress of Genetics held in Beijing, China in
1998 announced that it is a geneticist's duty to objectively advise the governments
and to inform the public about the positive and negative sides of genetic technology.
Thirdly, Chinese people lack knowledge of western eugenic history. Chinese culture
plus current family planning policy make it easy for people to accept eugenic ideas.
Therefore it is imperative that the international genetic community should not only
maintain academic exchanges with the Chinese geneticists but also help the Chinese
people be aware of how to use genetic knowledge ethically to avoid any potential
harm (Mao 1999). This is exactly what the Eurasia Millennium Limited, UK, intends to
do. We sincerely appeal for international sponsors and collaborators to work together
with us in this field.

References
Chu JY, Huang W, Kuang SQ, Wang JM, Xu JJ, Chu ZT, Yang ZQ, Lin KQ, Li P, Wu M, Geng ZC, Tan CC,
Du RF, Jin L. (1998) “Genetic relationship of populations in China.” Proc Natl Acad Sci.
pp.11763–11768. USA 1995
Mao X, Li Y, Sun XL. “Preliminary study of EEG in patients with a sexual deviation and their family
members.” Chinese Journal of Nervous and Mental Diseases.12. pp.92–93. 1989
Mao X, Han ZY, Huang MS. “Preliminary report on examination of sexual hormones and MMPI in
9 patients with a sexual deviation.” West China Medical Journal. 6:8–10.1991
Wu JP. “Population and family planning in China”. Verh K Acad Geneeskd Belg. 56. pp.383–402. 1994
Wen XG “Effects of son preference and population policy on sex ratios at birth in two provinces
of China.” J. Biosoc. Sci. 25. pp.509–521.1993
Guo M, Meng JX. “Demography of people with disabilities in China.” Int. J. Rehabilit. Res. 16.
pp.299-301.1993
Mao X. “Ethics and genetics in China: an inside story.” Nature Genetics. 17:20. 1997
Mao X, Wertz DC. “China’s genetics services provider’s attitudes towards several ethical issues:
A cross-cultural survey.” Clin Genet. 52. pp.100–109.1997
Mao X. “Chinese geneticists’ view of ethical issues in genetic testing and screening: evidence for
eugenics in China.” Am. J. Hum Genet. 63. pp.688–695. 1998
Chen Z, Chen R, Qiu R, Du R, Lo WHY. “Chinese geneticists are far from the eugenic movement.”
Am. J. Hum Genet. 64. pp.1199.1999
Mao X. “Reply to Guo and Chen et al.” Am. J. Hum Genet. 64. pp.1199–1201. 1999

152
Xin Mao

Sex und Fortpflanzung

SYMPOSIUM
aus kulturübergreifender Sicht
Einleitung
Als eines der ältesten und zugleich heiß umstrittensten Themen ziehen Sex und Fort-
pflanzung weltweit die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Gemeinde ebenso wie
die der breiten Öffentlichkeit auf sich. So nimmt man z. B. an, die Menschheit stammt
von den sieben Töchtern Evas ab, die vor ca. 100.000 Jahren in Afrika lebten. Historisch
gesehen ging man von der Annahme aus, dass sich die menschliche Gesellschaft vom
Matriarchat zum Patriarchat entwickelte und dass der Fortpflanzungskult ein Schlüssel-
element früher menschlicher Kulturen war. Es steht zu erwarten, dass der atemberau-
bende wissenschaftliche Durchbruch in Biomedizin und Genetik in absehbarer Zukunft
eine Revolution der menschlichen Fortpflanzung und somit das Ende der traditionellen,
durch Sex, Liebe, Fortpflanzung und Familie geprägten zwischenmenschlichen Bezie-
hung auslösen wird. Ist das für die Menschheit nun ein Glücksfall oder ein Unglücksfall?
Hier gehen die Meinungen wohl weit auseinander.
Chinesische Anthropologen und Archäologen waren lange Zeit der Ansicht, die Vorfah-
ren der heutigen Chinesen seien indigen und stammten nicht aus Afrika, obwohl eine
kürzlich durchgeführte Untersuchung der Molekulargenetik der chinesischen Bevölke-
rung das Gegenteil beweist (Chu et al 1998). Tatsächlich ist China ein Land großer
Gegensätze. Es hat die größte Bevölkerung der Welt, weist jedoch einen relativen Man-
gel an natürlichen Ressourcen pro Kopf auf. Es besitzt eine sehr lange Geschichte und
eine äußerst reiche Kultur, doch gibt es landesweit enorme Unterschiede in der Qualität
des Bildungssystems sowie 150 Millionen Analphabeten und Semi-Analphabeten. Es
verzeichnet das größte Wirtschaftswachstum der Welt, doch hält es bis heute am poli-
tischen System des sozialistischen Ein-Parteien-Staats fest. Es erstreckt sich über ein rie-
siges Gebiet, doch der Entwicklungsstand ist von Region zu Region höchst unterschied-
lich. Seit dem Start der „Ein-Kind-Ehe“-Familienplanungskampagne in den frühen sieb-
ziger Jahren und insbesondere seit der Verabschiedung des ersten Eugenikgesetzes, des
Gesetzes zur Gesundheit von Müttern und Neugeborenen, im Jahr 1994 hat das Land die
Aufmerksamkeit weiter Kreise der internationalen Gemeinschaft auf sich gelenkt. Zahl-
reiche Stimmen erhoben sich zu Fragen des Bevölkerungswachstums, der Geburtenre-
gelung und der Eugenikpolitik in China. Doch dabei handelt es sich großteils um west-
liche Meinungen. In diesem Beitrag möchte ich Sex, Fortpflanzung und verwandte The-
men diskutieren und dazu einige meiner Forschungsarbeiten als Beispiele heranziehen.
Sexus und sexuelle Abweichung
Beim Menschen manifestiert sich das Geschlecht in vier Dimensionen: Genetik
(geschlechtsbestimmende Gene und Geschlechtschromosomen), Biologie (Geschlechts-
organe und sekundäre Geschlechtsmerkmale), Psychologie (der Wunsch, ein Mann bzw.
eine Frau zu sein) und Soziologie (gesellschaftliche Identität der Geschlechterrolle). All-
gemein gesagt bedeutet jede Dissoziation von diesen Dimensionen eine sexuelle
Abweichung. Ob eine Person mit einer sexuellen Abweichung als normal oder abnormal
gilt, hängt von der Situation ab. Vom medizinischen Standpunkt aus z. B. sind sexuelle
Abweichungen großteils abnormal.
Obwohl keine Daten über Verbreitung und Häufigkeit sexueller Abweichungen in China
vorliegen, sind Menschen mit sexuellen Abweichungen, einschließlich Homosexualität, in

153
Xin Mao
SYMPOSIUM
der Geschichte und Kultur des Landes nichts Außergewöhnliches. So wurden etwa in den
alten chinesischen Fürstenhäusern alle männlichen Hausvorsteher kastriert. In der alt-
chinesischen Oper, einer von Männern dominierten Welt, durften nur Männer Frauenrol-
len spielen. Durch hartes Training und langes Üben legte der Schauspieler schrittweise
seine männliche Identität ab. Dennoch war die allgemeine Einstellung zu sexuellen
Abweichungen und Homosexualität in China über lange Zeit hinweg sehr negativ. Mitte
der achtziger Jahre führte ich in Chengdu eine biologisch-psychologische Studie von
Menschen mit sexuellen Abweichungen durch. Dabei zeigte sich, dass ein kleiner Pro-
zentsatz der männlichen Homosexuellen und ihrer Familienmitglieder gewisse Verände-
rungen in ihrem EEG, ihren Sexualhormonen und in den Minnesota Mental and Persona-
lity Inventories aufwies (Mao et al 1989 und 1991). Diese Ergebnisse stimmten zu einem
gewissen Grad mit der früheren Hypothese überein, dass Homosexualität bei Männern
vermutlich vererbt, bei Frauen jedoch wahrscheinlich erworben wird, und untermauern
offensichtlich den Anspruch der heutigen Biomedizin, die für Homosexualität verant-
wortlichen Gene aufzuspüren zu können. Das interessanteste Ergebnis bestand jedoch
darin, dass die Eltern dieser homosexuellen Männer viel ängstlicher und besorgter waren
als ihre Söhne. Zum Teil fürchten sie, diese könnten durch Kinderlosigkeit den Familien-
stammbaum in der nächsten Generation unterbrechen, und zum Teil hatten sie Angst, als
Familie Gesicht und Würde zu verlieren. Spiegelt sich hier der Fortpflanzungskult in neuer
Form wieder? Offenbar ist dies eine wesentliche Frage, die nähere Betrachtung verdient.
Nach 20 Jahren der Reform und der Öffnung scheinen Menschen mit sexuellen Abwei-
chungen bzw. Homosexuelle im heutigen China eher toleriert zu werden. Das liegt
daran, dass diese Menschen im Gegensatz zu politischen Dissidenten oder Sektenmit-
gliedern die Stabilität der chinesischen Gesellschaft nicht bedrohen. Außerdem ist die
rechtmäßige Befriedigung sexueller Wünsche ein grundlegendes Recht des Menschen.
Wegen des unausgewogenen Geschlechterverhältnisses der chinesischen Bevölkerung
(es gibt 30 Millionen mehr Männer als Frauen) ist die Schaffung eines harmonischen
gesellschaftlichen Umfelds notwendig, um die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen.
Eine weitere Lösung für diese medizinischen und gesellschaftlichen Fragen bestünde
vermutlich darin, in China fortschrittliche biomedizinische Technologien wie das Klonen
von Menschen und die künstliche Leihmutter zu entwickeln. Diese Techniken würden
vermutlich für Menschen mit sexuellen Abweichungen sowie für Homosexuelle die
bahnbrechende Möglichkeit bieten, eigene Kinder (im biologischen Sinne) zu haben,
ohne zwangsläufig ihre sexuellen Präferenzen ändern zu müssen. Gleichzeitig bräuch-
ten Eltern oder Familienmitglieder nicht mehr zu befürchten, dass der Familienstamm-
baum unterbrochen wird. Doch fehlen heute in China sowohl die Mittel als auch die
Expertise für wissenschaftliche Forschungen in diesen Bereichen. So zeigte z. B. kürzlich
ein Bericht über eine junge Frau, die die natürliche Leihmutter ihrer Nichte wurde, wie
rückständig chinesische Mediziner und Rechtsexperten im Umgang mit Fragen der Leih-
mutterschaft sind (Yang Cheng Evening News, 7. Juni 2000).
Ehe und Familie
Man kann kaum über Sex und Fortpflanzung sprechen, ohne gleichzeitig auch Ehe und
Familie zu erwähnen, da diese im gesellschaftlichen Leben des Menschen eng mitein-
ander verbunden sind. Negative wie positive Beschreibungen von Ehe und Familie gibt
es überall auf der Welt. So lautet etwa ein beliebter chinesischer Sinnspruch: „Die Ehe
ist wie ein Schloss. Wer draußen ist, möchte hinein, und wer drinnen ist, möchte hinaus.“
Durch den jahrtausendelangen Einfluss der drei großen Lehren des Konfuzianismus,
Daoismus und Buddhismus waren Ehe und Familie traditionellerweise ziemlich stabil.
Als Folge der wirtschaftlichen Reformen und der gesellschaftlichen Öffnung Chinas

154
Xin Mao

SYMPOSIUM
beginnt sich allerdings die Einstellung der Menschen zu Sex, Heirat und Familie zu ver-
ändern. So ergab kürzlich eine Umfrage bei Militärangehörigen – der diszipliniertesten
Bevölkerungsgruppe Chinas –, dass die Hälfte der 673 Befragten gegen eine außerehe-
liche Beziehung nichts einzuwenden hätte (Sing Tao Daily, 31. Mai 2000). Die Verände-
rung des gesellschaftlichen Umfelds in China führt allgemein zu einem Anstieg der
Scheidungsrate, insbesondere bei der jüngeren Generation.
Für die Betroffenen ist die Scheidung ein bedeutsames Ereignis in ihrem Leben. Welche
Ansichten haben Geschiedene in China? Zur Untersuchung dieser Frage führte ich in
den frühen neunziger Jahren in Chengdu eine sozialpsychologische Studie unter
Geschiedenen durch. Als Scheidungsgrund nannten die meisten weiblichen Interview-
partner „Beziehungen zu Dritten“ (74%), „Mangel an emotionalem Austausch und Kom-
munikation“ (66%), „unerträgliche Persönlichkeit“ (59%), „extreme Unzufriedenheit im
Familienleben“ (56%). Weniger als die Hälfte nannten „Misstrauen“ (46%), „zu kurzes
Zusammenleben“ (46%) und „sexuelle Probleme“ (20%). Die männlichen Interviewpart-
ner hingegen nannten „extreme Unzufriedenheit im Familienleben“, „Mangel an emo-
tionalem Austausch und Kommunikation“, „unerträgliche Persönlichkeit“, „Beziehungen
zu Dritten“ und „sexuelle Probleme“ als Hauptscheidungsgründe. Auf die Frage nach
ihren Zukunftsplänen gab die Hälfte der befragten Männer und Frauen an, wieder heira-
ten zu wollen. Als Hauptgründe dafür nannten die Vertreter beider Gruppen „Suche nach
einem neuen Leben“, „Liebesbedürfnis“, „Einsamkeit“ und „Streben nach Glück“. Auf die
Frage nach den wichtigsten Kriterien bei der Wahl des zukünftigen Partners gaben Män-
ner wie Frauen „Gesundheit“, „Einhaltung der nationalen Gesetze und gesellschaft-
lichen Regeln“ und „ehrenwerte Persönlichkeit“ an. Zusätzlich würde die Mehrheit der
geschiedenen Frauen in Zukunft einen älteren Partner bevorzugen, während hingegen
die meisten männlichen Geschiedenen beim nächsten Mal lieber eine jüngere Partne-
rin hätten. Obwohl Geschiedene beider Geschlechter psychologisch gesehen gleich
traumatisiert sind, legten die Umfrageergebnisse die Vermutung nahe, dass Frauen im
Großen und Ganzen weitaus verwundbarer sind als Männer (Mao, unveröffentlichte
Daten). Dies mag erklären, weshalb in den letzten Jahren eine öffentliche Debatte dar-
über entbrannt ist, ob im Sinne der Wahrung der Frauenrechte in der neuesten Fassung
des chinesischen Eherechts spezielle Strafmaßnahmen für Personen vorzusehen wären,
die Ehebruch begehen oder außereheliche Beziehungen unterhalten.

Bevölkerung und Familienplanung


Eine der größten Herausforderungen unserer Welt ist das Bevölkerungswachstum. So
wuchs z. B. die chinesische Bevölkerung im vergangenen Jahrhundert um das Dreifache:
von 400 Millionen 1900 auf 1,2 Milliarden 1994. Inzwischen kam es auf Grund von Urba-
nisierung, übermäßigem Rohstoffabbau und Rodung der Wälder zu einer Verschlechte-
rung der natürlichen Gegebenheiten bei Ackerland und Bodenschätzen. In den letzten
20 Jahren wies China weltweit das schnellste Wirtschaftswachstum auf, doch wurde
dies durch die Bevölkerungsexplosion großteils kompensiert. Daher zählt es nach wie
vor zu den ärmsten Ländern der Welt.
Um ein Gleichgewicht zwischen Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum herzustellen,
hat die Regierung Bevölkerungskontrolle und Familienplanung zu einem vorrangigen
Thema der nationalen Politik gemacht. So sah Artikel 25 der Verfassung der Volksrepu-
blik China vor, dass „der Staat die Praxis der Familienplanung fördert, um Bevölkerungs-
wachstum und wirtschaftlich-soziale Entwicklung auf demselben Niveau zu halten“.
Artikel 49 der Verfassung und Paragraph 12 des Eherechts besagen, dass „beide Ehe-
gatten verpflichtet sind, Familienplanung zu praktizieren“. Die Ziele der chinesischen
Familienplanungspolitik sind die Förderung später Heirat und später Familiengründung,

155
Xin Mao
SYMPOSIUM
die Senkung der Geburtenzahlen bei gleichzeitiger Verbesserung des Gesundheitszu-
stands Neugeborener, die Verhinderung genetischer Defekte, Förderung der „Ein-Kind-
Familie“ und Vergrößerung der Abstände zwischen den Geburten bei denjenigen, denen
die Ein-Kind-Familie praktische Schwierigkeiten bereitet (Wu 1994). Diese Politik wurde
im urbanen Bereich höchst erfolgreich umgesetzt. Auf diese Weise gelang es, das Bevöl-
kerungswachstum in China unter Kontrolle zu bringen. So wurde Schätzungen zufolge
im Zeitraum von 1980 bis 1999 die Geburt von rund 300 Millionen Babys verhindert.
Doch hat diese Politik auch diverse gesellschaftliche Probleme mit sich gebracht, wie
z. B. die Tatsache, dass heute in China eine neue Generation von Einzelkindern heran-
wächst, die in Zukunft die Mehrheit der Arbeitenden stellen wird. Behält man diese Poli-
tik ohne jegliche Reform bei, so werden Arbeitskräfte in China vermutlich Mangelware
sein. Die Regierung hat den Ernst dieser sozialen Problematik offensichtlich erkannt und
eine Anpassung der Familienplanungspolitik vorgenommen, die es Paaren mit einem
Kind erlaubt, noch ein weiteres Kind zu bekommen (Dagong bao, 2. Juni 2000).
Obwohl sich Überreste der matriarchalischen Gesellschaft bei einigen ethnischen Min-
derheiten Chinas bis heute erhalten haben, ist die chinesische Gesellschaft schon seit
Jahrtausenden vom Patriarchat dominiert. Das liegt daran, dass China über einen sehr
langen Zeitraum hinweg eine bäuerliche Gesellschaft war, in der die Männer die wich-
tigsten produktiven Kräfte darstellten. Zusätzlich gilt, wie bereits erwähnt, der Sohn als
Erbe des Bluts einer Familie. Die Mehrheit der Chinesen zieht daher Söhne Töchtern vor.
Vor diesem kulturellen und gesellschaftlichen Hintergrund wirkt sich die chinesische
Politik der „Ein-Kind-Familie“ unweigerlich negativ auf das derzeitige Ungleichgewicht
der Geschlechter aus. So wurden in Hebei zwischen 1975 und 1979 109,6 Jungen pro 100
Mädchen geboren. Von 1980 bis 1984 stieg diese Zahl auf 115 Jungen pro 100 Mädchen
(Wen 1993). Der Zweck des Gesetzes zur Gesundheit von Müttern und Neugeborenen
bestand darin, eine rechtliche Grundlage für die Familienplanungspolitik zu schaffen,
diesbezügliche Praktiken an der Basis zu regulieren und die im Zuge der Umsetzung die-
ser Politik auftretenden Probleme zu bewältigen. Um ein noch größeres Missverhältnis
zwischen weiblichen und männlichen Geburten in China generell zu verhindern, sieht
dieses Gesetz vor, jegliche nicht medizinisch begründete Selektion des Geschlechts
zukünftiger Neugeborener zu verbieten. Heute haben die meisten Provinz- und Gemein-
deregierungen Chinas dieses Gesetz bereits angenommen.
Genetik und Ethik
Die Vorbeugung genetischer Defekte ist eines der wichtigsten Ziele der chinesischen
Familienplanungspolitik und des Gesetzes zur Gesundheit von Müttern und Neugebo-
renen. Einer der Gründe dafür ist, dass es in China sehr viele Menschen mit körperlichen
oder geistigen Behinderungen gibt. So gab es z. B. laut einer landesweiten Untersuchung
behinderter Menschen im Jahr 1987 51,64 Millionen Behinderte (4,9 Prozent der damali-
gen Gesamtbevölkerung). Bei ca. 65 Prozent davon war die Behinderung auf postnatale
Krankheiten oder Verletzungen zurückzuführen und bei 35 Prozent auf genetische Er-
krankungen und Geburtsfehler (Guo und Meng 1993). Offensichtlich könnte durch die
Verbesserung der Lebensbedingungen der einfachen Bevölkerung sowie ihrer medizini-
schen Grundversorgung ein Großteil dieser Behinderungen verhindert werden.
Die Frage, wie man Erbkrankheiten in der Gesamtbevölkerung verhindern kann, ist eine
der strittigsten und auch kompliziertesten Fragen der Welt. So glaubten westliche Euge-
niker in der Vergangenheit, das Vorkommen von angeborenen Missbildungen und Erb-
krankheiten könne durch gesellschaftliche bzw. medizinische Mittel wie etwa Heirats-
verbot, Sterilisierung und Abtreibung bei körperlich bzw. geistig behinderten Menschen
reduziert werden. Populationsgenetiker halten es heutzutage für unwahrscheinlich,

156
Xin Mao

SYMPOSIUM
dass Verbreitung und Häufigkeit rezessiver Erbkrankheiten in der Gesamtbevölkerung –
außer durch Ausrottung derselben – überhaupt reduziert werden können. Im Gegensatz
dazu sehen Molekulargenetiker und Genetikökonomen in Gentests und genetischen
Untersuchungen einen kostengünstigen Ansatz zur Vermeidung genetischer Krankhei-
ten, insbesondere solcher, die im Frühstadium heilbar sind. Klinische Genetiker und
Genetikethiker jedoch argumentieren, der beste Weg, das Vorkommen genetischer
Krankheiten zu reduzieren, sei die Genetikerziehung. Eines wird wohl in jedem Fall stim-
men: Je größer das Wissen um die Genetik, desto unterschiedlicher die Meinungen.
In den vergangenen 20 Jahren hat die Genetik nach langjähriger politischer Einmi-
schung (Mao 1997) eine Renaissance erlebt. So startete China 1994 sein eigenes Human-
Genome-Projekt. In diesem Jahr wurde die Sequenzierung des kürzeren Asts des
menschlichen Chromosoms 3 (1 Prozent des gesamten menschlichen Genoms) fertig-
gestellt. 1993 führte ich eine landesweite Umfrage über Ethik und Genetik durch. Die
Ergebnisse zeigten, dass sich die Ansichten chinesischer Genetiker zu ethischen, recht-
lichen und gesellschaftlichen Fragen der Genetik von denen ihrer westlichen Kollegen
erheblich unterscheiden (Mao und Wertz 1997; Mao 1998). Zu einem gewissen Grad
reflektiert das Gesetz zur Gesundheit von Müttern und Neugeborenen diese Ansichten.
Vor kurzem behaupteten einige chinesische Ethiker und Genetiker, in China hätte die
Genetik bei weitem nichts mit der Eugenikbewegung zu tun (Chen et al 1999). Dennoch
zeigten Berichte aus China sehr wohl, dass die Chinesen, Mediziner inbegriffen, den Ein-
satz neuer genetischer Technologien wie der Gendiagnose vor der Implantation einer
befruchteten Eizelle und dem therapeutischen Klonen von Embryos zur Verbesserung
der Gesundheitsqualität Neugeborener begeistert begrüßen (Sing Tao Daily, 5. Juni
2000). Dabei handelt es sich jedoch eindeutig um eugenische Ansichten. Für diese
Trends in der chinesischen Gesellschaft gibt es verschiedene Erklärungen. Erstens wur-
den die ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen der Genetik weder in der
Genetikergemeinde noch in der Öffentlichkeit diskutiert, obwohl laut der Studie von
1993 die meisten chinesischen Genetiker der Meinung waren, zur Verbesserung der
genetischen Dienstleistungen in China seien ethische Richtlinien notwendig (Mao
1998). Zweitens interessieren sich derzeit die meisten chinesischen Genetiker nur für die
wissenschaftlichen Aspekte der Genetik und kümmern sich nicht um die damit verbun-
denen gesellschaftlichen Fragen, obwohl 1998 beim 18. Internationalen Genetikkongress
in Beijing festgestellt wurde, dass jeder Genetiker zur objektiven Beratung der Regie-
rung und zur Information der Öffentlichkeit über die positiven und negativen Seiten der
Gentechnik verpflichtet sei. Drittens fehlt der chinesischen Bevölkerung das Wissen um
die Geschichte der westlichen Eugenik. Die chinesische Kultur und die aktuelle Famili-
enplanungspolitik erleichtern die Akzeptanz eugenischer Ideen seitens der Bevölkerung.
Es ist daher unbedingt erforderlich, dass die internationale Genetikgemeinde nicht nur
den akademischen Austausch mit chinesischen Genetikern pflegt, sondern dem chine-
sischen Volk auch dabei behilflich ist, zur Vermeidung potenzieller Gefahren ein
Bewusstsein für den ethischen Einsatz genetischen Wissens zu entwickeln (Mao 1999).

Literatur

Chu JY.; Huang W, Kuang SQ.; Wang JM.; Xu JJ.; Chu ZT.; Yang ZQ.; Lin KQ.; Li P.; Wu M.; Geng ZC.; Tan
CC.; Du RF.; Jin L. (1998) „Genetic relationship of populations in China“, in: Proc Natl Acad Sci
1995, S. 11763–11768
Mao X.; Li Y.; Sun XL.: „Preliminary study of EEG in patients with a sexual deviation and their
family members“, in: Chinese Journal of Nervous and Mental Diseases. 12/1989, S. 92–93

157
Xin Mao
SYMPOSIUM
Mao X.; Han ZY.; Huang MS.: „Preliminary report on examination of sexual hormones and MMPI
in 9 patients with a sexual deviation“, in: West China Medical Journal. 6/1991, S. 8–10
Wu JP.: „Population and family planning in China“, in: Verh K Acad Geneeskd Belg. 56/1994,
S. 383–402
Wen XG.: „Effects of son preference and population policy on sex ratios at birth in two provinces
of China“. J. Biosoc. Sci. 25/1993, S. 509–521
Guo M.; Meng JX.: „Demography of people with disabilities in China“, in: Int. J. Rehabilit. Res.
16/1993, S. 299–301
Mao X. „Ethics and genetics in China: an inside story“, in: Nature Genetics. 17/1997, S. 20
Mao X.; Wertz DC.: „China’s genetics services provider’s attitudes towards several ethical issues: A
cross-cultural survey“, in: Clin Genet. 52/1997; S. 100–109
Mao X.: „Chinese geneticists’ view of ethical issues in genetic testing and screening: evidence for
eugenics in China“, in: Am. J. Hum Genet. 63/1998, S. 688–695
Chen Z.; Chen R.; Qiu R.; Du R.; Lo WHY.: „Chinese geneticists are far from the eugenic movement“,
in: Am. J. Hum Genet. 64/1999, S. 1199
Mao X. „Reply to Guo and Chen et al“. Am. J. Hum Genet. 64/1999, S. 1199–1201

158
Marie-Luise Angerer

Thinking the sexual

SYMPOSIUM
When one loves, it’s not a matter of gender.
(Jacques Lacan)

In the current debate on the question of politics versus das Politische (that which is
political), a debate particularly associated with the name Ernesto Laclau, these two
levels are distinguished in the following terms: whereas Laclau characterizes politics
as ontic in the sense of concrete articulations and realpolitische antagonisms, das
Politische is a quasi-universal phenomenon or a historical a priori vis-à-vis various
different social orders. Das Politische describes the level of the blockade of the game
of differences by that which is real, which means that das Politische is to be assumed
as a precondition and posited as a constant. Das Politische performs an “empty” func-
tion; it constitutes an “original opening”; it designates the necessity of a mediating
term between political structuring and the structure.1
With this background in mind, I would like to undertake a parallel line of reasoning
with respect to sexuality and gender identity—that is, for the pair “sex and gender.”
Das Politische—called the ontology of the possible by Laclau—corresponds here to the
sexual, as that original opening or that original cleavage that “brings forth” male and
female gender. However, the originality of that which is sexual should not be confused
with anatomical-biological reality. This does not have to do with animalistic instincts
that presumably drive human beings to reproduce; rather, that which is sexual is
always to be found in the intermediate realm between psyche and soma, as Sigmund
Freud put it on the subject of this sex drive. Thus, that which is sexual must be con-
sidered as a precondition of that which is human and, at the same time, its setting.
Now, how is this to be interpreted, and what does it mean for the topic Next Sex?

Sexual Difference and Gender


The theme of Ars Electronica—Next Sex—is implicitly based upon the interconnection
of genetics, physicality and identity, since it stresses the idea that a genetic interven-
tion or the manipulation of genetic material will summon forth other genders, other
women and men, or perhaps even no men and women anymore but rather some
creature for which we do not yet have a name. If a question mark had been placed after
the title, then it could be interpreted in a different fashion—namely, in the direction
of the possibility that there will be no more sexuality; that, in the future, human
beings will reproduce themselves just like earthworms; that for humanity’s continued
existence, nobody else—and no opposite sex—will be necessary any longer. The title
is thus confusing; on one hand, it derives from the familiar commingling of biology
and cultural-social theory, and, on the other hand, totally ignores psychoanalytical
insights into the essence of sexuality in connection with human existence.
Let’s begin with the first point, the commingling of biology and cultural-social theory.
The separation of sex and gender has over the last three decades been regarded as
having made tremendous progress, as having become a bulwark against a biologistic
point of view with regard to gender identity. One could confidently segregate the body
as the domain of sex apart from gender identity, from the cultural-social factor, and
apply its gender to it, at least to a certain degree. Indeed, a remnant of uneasiness has
remained, since sex and gender cannot really be separated. At the very latest, the
emergence of transsexuality marked the limitation of this kind of thinking. In the early

159
Marie-Luise Angerer
SYMPOSIUM
‘90s, this uneasiness was formulated by Judith Butler as one of gender, and in Gender
Trouble the separation of sex and gender was again repealed and revealed to be pure-
ly an ideology of a heterosexual society. The body as such, according to Butler, can only
manifest itself as one marked by gender, which means that there is no body outside of
the symbolic order. Rather, this order produces the male and female body as respective
genders.2 In the meantime, Butler’s incisive step has been thought through further,
both with respect to the body as well as sexual difference.
Right on the heels of Butler’s Gender Trouble (1990)3 and Bodies that Matter (1993)4
came Elizabeth Grosz’ critique of gender, Butler’s favored category. In Experimental
Desire. Rethinking Queer Subjectivity (1994), Grosz insists that, at their core, the body
and sexuality display a tremendous degree of instability, which is said to be more
deep-seated than the never-concluded fixation of genetic identities. Rather, it is said,
the body must be conceived of as something that is capable of doing more than the
society and culture allow it to do. “Isn’t it more threatening to show, not that Gender
can be at variance with Sex (...), but that there is an instability at the very heart of Sex
and bodies, the fact that the body is what it is capable of doing, and what any body is
capable of doing is well beyond the tolerance of any given culture?”5 With regard to
sexual difference, Grosz introduces a line of reasoning that will agree on many points
with my suggestion as to how sexuality is to be thought of. That is, she conceives of
sexual difference as an ontological foundation, whereby she has recourse to both
Derrida’s “new choreograpy of sexual difference” as well as Saussurian linguistics. And
let us recall that Laclau’s definition of that which is political as precondition and
setting also has its roots in Derrida’s deconstruction of the metaphysical presence as
well as in the difference of the signifiers as producers of significance. Grosz accord-
ingly determines sexual difference to be that original shift (différance) that cannot
manifest itself as itself but nevertheless constitutes the prerequisite for male and
female. Sexual difference and sexual identity exist in a relationship here resembling
the way in which Saussure’s pure difference is the prerequisite and condition for lin-
guistic values. Sexual difference is thus that first cleavage, which indeed does not
emerge as such but, as original negativity, determines the positivity of the genders.
Here, in a way with which others might certainly concur, Slavoj Zizek formulates his
critique of Butler’s Gender Trouble and thus his definition of sexual difference à la
Lacan. Zizek turns “Gender Trouble” on its head and makes “Body Trouble” out of it,
since Butler would again have merged together sexual difference with the heterosex-
ual dichotomy. Of course, sexual difference is not said to be a question of biology and
anatomy, but it is not a social construct either. “It rather designates a traumatic cut
which perturbs the smooth functioning of the body—what renders it traumatic is not
the violent imposition of the heterosexual norm, but the very violence of the cultural
transsubstantiation of the biological body through its sexuation.”6 Sexual difference is
thus that “which ‘bends’ the discursive universe, and prevents us from basing its
formation upon ‘hard reality’—which means that every symbolization of sexual
difference with reference to itself must always remain instable and skewed (…) sexual
difference is not a mysterious, inaccessible unknown that can never be symbolized, but
rather the obstacle to this symbolization, the stain that eternally separates the real
from the way it is symbolized.”7 This means that sexual difference is—with the respec-
tive differences for male and female—a failure of/in the symbolic. It is never perfectly
translatable into the symbolic norm/form, can never be totally captured by this, but
every gender identity establishes itself in it and by means of it. That means that we
are once again dealing with something real, something outside the symbolic order, an
articulation, a real antagonism of the genders. And this once again leads to the infer-

160
Marie-Luise Angerer

SYMPOSIUM
ence that being a woman or a man does not suffice—as Butler once formulated this—
though not necessarily indicating that every gender identity must repress its respec-
tive homoerotic desire; rather, there is a multiplicity of these identities that presup-
pose this. Lacan repeatedly pointed out that there is no representation of the genders
in the unconscious; this was said to come about in and by means of the symbolic order,
and in this the genders encountered each other only as a masquerade. Indeed, this is
a masquerade that pretends to be hiding something, but which in reality turns out to
be hiding only the fact that there is nothing behind it.
Now, if the advocates of genetic engineering and reproductive technologies would
have us believe that they would eventually get the entire matter under control, and
that they were in a position to decode the origins of sexuality and thus of sexual
beings—man and woman—then this is only a part of the story of sexuality and of the
truth (of human beings).8

The Sexual Truth of Human Beings


In Butler’s approach—which Zizek, even though he turns it on its head, ultimately car-
ries on—the concept of desire plays a central role. Her critique here is that, in a hetero
society, desire serves only to produce and maintain heterosexual couples, and thus
desire, in turn, is said to be pressed into a single, distinct direction. However, to desire
means to go in many directions and not just to oscillate between man-woman,
woman-man, man-man or woman-woman. As plausible as this sounds in light of the
repression of homosexuals and other queer orientations, it is easy to misunderstand
the way the concept of desire is used here—namely, only with regard to the respective
choice of sex partner. We have a similar problem with Liz Grosz’ approach, which
argues in favor of the multiplicity of the body, that this allows itself to be extended
into all possible dimensions if only the culture permits it. Here as well, aside from a
reference to cultural/social sanctions, we are given no further explication of why bod-
ies extend themselves and/or contract.
If proponents of biotechnology would now like to convince us that it is about to reach
the point of locating the last crucial gene that determines human sexuality, then this
is the case only for reproduction—and here as well very frequently only randomly if
one briefly considers the adversities encountered during in-vitro fertilization, in which
it is obvious that there are other rules that apply besides just chemical-physical reac-
tions. Even the circumstances of a pregnancy—which women, when, and under what
circumstances, get pregnant and which women do not—cannot be explained by
reference to pills alone. In this matter, a dimension plays a decisive role, and this has
no explanation either in the animalistic area or in the field of endocrinology. If mass-
market magazines nowadays never tire of informing us about things going around in
the spring that cause us to fall in love, or if certain aphrodisiacs are recommended to
us to increase our level of stimulation or to focus our horniness toward one particular
partner, then these facts are not false but they nevertheless ignore the question of
why these specific feelings arise in spring, why they don’t effect all people, why they
don’t do so in the fall, and why people also fall in love in the fall. Why do relationships
begin with such agitated enthusiasm and so often end in boredom or despair? Why
can a person seem so fantastic, and one would gladly share one’s whole life with him,
but after awhile everything fantastic about him has disappeared? Why can the thrill
that was once there be gone so suddenly? It is rather obvious that desire and love
are not genetic magnitudes that can be produced and preserved. That they are two
fundamental variables in the matter of sex is beyond a doubt; how these two magni-
tudes are dealt with in certain social configurations, though, is a question that

161
Marie-Luise Angerer
SYMPOSIUM
suggests itself rather insistently in light of recent developments in the field of biotech.
Michel Foucault, in his previously-cited three volume work on sexuality and truth,
characterized the former as a reality “that is terribly difficult to grasp and, rather, must
be understood as a great surface network in which the stimulation of the body, the
intensification of lust, the incentive to engage in discourse, the formation of insights,
the strengthening of controls and resistances are linked to one another in a few major
strategic elaborations of knowledge and power.”9 Sexuality is therefore the name of a
historical dispositive that is based upon no reality, no matter how it is construed. Even
though Foucault’s definition does not coincide with my suggestion to consider that
which is sexual as something quasi-universal, his genealogy of sexuality has never-
theless made one thing clear—that there is no sexuality in and of itself, and thus that
sexuality is not something that human beings have from birth on, but rather is some-
thing that they acquire through training. It is not something natural, but rather is cul-
turally encoded through and through.
But while Foucault turns his attention to institutions like the family, the school, med-
icine, etc. which are all tinkering with the “truth” of human beings, investigating their
language, their bodies, their knowledge, and thus setting these up as a special source
of truth, I would like to bring up at this point the comparison that I introduced initial-
ly in order to demonstrate the decisive skewing that gives rise to misconceptions.
What Foucault describes here are the concrete-historical articulations, the politics so
to speak, the level of decision, which retrospectively give rise to the truth of sexuality.
Foucault’s concept of sexuality therefore corresponds to my concept of gender, or
rather exists on the same level. But now, once again, how are we to think of that which
is sexual if it, as an empty function, brings about the production of gender and thus of
gender identity? On this question, Charles Shepherdson has put forth an interesting
proposition. In his work—which follows Lacanian psychoanalysis very closely—he
differentiates between the imperative of sexual difference and gender as a role.
Whereas gender is thus to be understood as a set of norms and rules, sexual difference
is not a human invention in the sense of a social institution, but rather an imperative
that can be explained only with recourse to Freud’s distinction between drive and
instinct. Emphasizing sexual difference as an imperative would mean insisting upon
the structural unavoidability of representation that is said to have always been char-
acteristic of human sexuality. According to Shepherdson, this would be anything but a
return to a physical nature or to natural physicality, but would rather to a much greater
extent be an indication that sexuality according to Freudian understanding character-
izes neither sex nor gender, from which can be derived the additional finding that the
body is neither a biological fact nor a social construct, but rather something constitu-
tively denaturalized, “organ-ized by the image and the word.” 10
The Sexual and the Drive
It is well known that Freud paid particular attention in his work to the sex drive, and
sharply differentiated it from (animalistic) instinct. John Strachey, who translated
Freud’s works into English, however, translated Trieb, the German word Freud used to
mean drive, as instinct and thus produced a fundamental misunderstanding in the
Anglo-American countries that lasted for decades and was quite difficult to gradually
clear up. The Lacanians have been involved in this matter to a not insubstantial degree,
but I mention that only in passing. Why do we even need this drive here as something
to be distinguished from sexuality? My answer: as a transition, as a link between that
which is sexual and gender identity, as, so to speak, that place at which the original
cleavage (différance) inscribes itself, and which does business under the name sexual

162
Marie-Luise Angerer

SYMPOSIUM
difference. From the very beginning, Freud always defined the drive as a threshold con-
cept, as something that marked the border between the somatic and the psychic—but
which is not the border itself! That makes a big difference! Here the problem of the
boundary, the problem of conceptualizing the boundary, emerges once again. Laclau in
his elaborations introduced the concept of antagonism to designate precisely this bor-
der, not as something ontic but as the demarcation of a boundary. The sex drive as
used by Freud would be something comparable that can be perceived and thought of
only—as Freud wrote—as mental representation. And Lacan assigns to this mental
representation a separate name—the famous/notorious objet petit a. This would be
the ontic side of psychoanalysis, but, as Jacques-Alain Miller emphasized, this just
would not have been the way that Lacan would have set out on. Out of this objet petit
a, in which the drive attains satisfaction and that was previously a physical consisten-
cy, Lacan would have made a logical consistency. This means that this objet petit a des-
ignates precisely that moment at which sexuality begins to function as a retrospective
in and through the symbolic order of representation. Lacan provided a whole list
including the voice, the gaze, the phoneme, the nothing but possibilities of the objet
petit a. This means that the sex drive attains satisfaction in and through this small
object a; desire, however, is endless. And both constitute that which unfolds as human
sexuality in its respective diverse manifestations.

The Desire of That Which is Human


Numerous cyborg stories—beginning with the replicants in Blade Runner and includ-
ing the Terminator and Marge Piercy’s Jod, a male cyborg in The Body of Glass (1991)—
have to do with the question of drawing the boundary between a machine and a
human being. At times, it goes to the very limits of undifferentiability, or rather the
human beings encountering the machine do not believe (any longer) that they know
what it means to be a human being. There are, indeed, very special moments at which
the truth of that which is human reveals itself: forgetting, laughing, crying, loving,
remembrance, glances, touches …
These elements all originate from the arsenal of the development of human sexuali-
ty. They refer to something originally physical that splits off during the process of
becoming, which gives rise to a new dimension for which this separation was a
precondition and a setting: desire and love. The drawing of the boundary takes place
by means of the language, through which not only is the death of things introduced,
but also the break-up of the original unity with the (body of the) mother occurs. This
second shock following the first one at birth releases the individual at first into the
dyad of I and Thou, in order to then, through the appearance of another, a third party,
bring gender identity into play as an articulation of sexual difference. In this connec-
tion, Judith Butler has spoken of an irrevocable loss of homosexual desire—the desire
for someone of the same gender would have to be renounced in order to get along as
a man or a woman in a heterosexual society. Freud and Lacan are more radical here,
since they place this loss prior to the differentiation between homo and hetero—
namely as the loss of that original unity that comes about with the acquisition of lan-
guage, whereby gender difference still plays no role here.
But let’s return to those elements that essentially characterize human beings like
laughing and crying, forgetting and remembering. These were originally of a physical
nature and have subsequently become mental-symbolic articulations. In psychoanaly-
sis, the dominant example is the breast on which the infant sucks so that, satisfied and
satiated, it can then fall asleep. For Freud as well as for Lacan, this breast is the perfect
example to cite in order to demonstrate how desire and the small object a reciprocal-

163
Marie-Luise Angerer
SYMPOSIUM
ly constitute one another. According to Lacan, the breast does not represent nourish-
ment, and has nothing to do with even the faintest recollection of nourishment, and
not even with motherly care. The sex drive is mixed up in this, making its rounds.11
Rather similar to this was Franz Kafka’s description of the hunger artist as he—short-
ly before his death—whispered into the ear of his attendant that he would have eaten
if he had found food that suited his taste. “If I had found it, believe me, I wouldn’t have
caused a stir. I would have eaten until I was full just like you and everybody else.” 12
Right from the start, a “more” is inscribed into the biological-anatomical process of
growing up, or, to put it better, it joins up with it. Most theories agree that this has to
do with the premature birth of the human essence, since the human being exceeds all
other living creatures in the extent to which the mental and physical diverge from
each other. Ego-ideal and the look of the other at this point go about trying to close
this breach, to allow the subject to ascertain a desired unity for itself through halluci-
nations. What does that mean?
In the mirror (projective) stage, as that imaginary phase in which the child gradually
develops its image—as this other—the gaze of this Big O (the big other) is already
present as the look of the mother or the person to whom the child relates and takes
as an example. This gaze closes the gap and, at the same time, keeps the child—like a
marionette—on tenterhooks as to the strings attached to it. The child’s needs are
always demands upon the other. And under this gaze, which has initially been a con-
crete look which, however, becomes the eyes of an anonymous law, men and women
develop, men and women attempt to be a certain way, to fulfill that which is consid-
ered to be male or female.

Questions for Which There are (Still) No Answers


Next Sex? Once the genetic engineering revolution has taken place, will there (still) be
genders? There will be genders; there can be no doubt about that. So then, Next Sex?
can be answered with a “yes.” And there will also continue to be sexuality—between
human beings, between men and women, between women and women, and men and
men, and not only will sexuality between children assume a new significance and
status, but it is also possible that sexuality between adults and children and between
human beings and animals and between human beings and machines will as well. And
this will be so not because, for instance, geneticists will have discovered the decisive
gene, but because sexuality, love, and desire are among those dimensions of human
existence that, along with food, are necessary to go on living, and are responsible for
mental survival. Paul Verhaege in Love in a Time of Loneliness 13 referred to the paradox
that not only does the present age allow everything, it practically forces the individ-
ual to be all and to have all, and to also have to enjoy all. The imperative “Enjoy!” does
indeed have a consequence: not only do hobbies and fads burn out quickly, but rela-
tionships do as well, and in place of liberation, stultifying boredom spreads out. The
right here and now kills every desire! Oppositional strategies are therefore at work
everywhere—a hysterical search for new prohibitions, for new leaders, new rules and
rituals conspicuously manifests itself, even if it be only the search for which brand of
breakfast cereal is the only proper and correct one. This means that the more presum-
ably liberally and more democratically a society behaves, the more obviously it reveals
its fear of equating “we allow everything” with “we are indifferent to everything.”
Therefore, the more openly the artificiality of gender roles reveals itself, the more
rigorously traditional norms will be put (back) into place—marriage will be mandated,
even if the partners could already simultaneously arrange an appointment for the
divorce hearing.

164
Marie-Luise Angerer

SYMPOSIUM
Thus, it is no wonder that discussions about ethical rules are so en vogue, that limita-
tions and restrictions are being talked about in a wonderfully open way—discussions
that are absolutely necessary in order to channel the outbreak of deeper fears that are
the product of a dissolution of boundaries gone about in fanatical fashion. Not in order
to carry on old routines and established identities without resistance, but rather to
acknowledge that the desire of the subject is deeply rooted in the desire of the you
undo the gaze of the Other..

1 cf. Dyrberg, Torben Bech: Diskursanalyse als postmoderne politische Theorie. In: Das
Undarstellbare der Politik. Zur Hegemonietheorie Ernesto Laclaus (Hrsg. Oliver Marchart),
Wien 1998, 7–22, 23–51
2 Angerer, Marie-Luise: The Body of Gender. Körper.Geschlechter.Identitäten., Wien 1995
3 Butler, Judith: Gender trouble–Feminism and the Subversion of Identity, New York, London
1990
4 Butler, Judith: Bodies That Matter. On the discursive limits of sex, London, New York 1993
5 Grosz, Eliszabeth: “Experimental desire. Rethinking Queer Subjectivity,” in: Joan Copjec (Hg.):
Supposing the Subject, London, New York, 1994, S. 133–157. Siehe auch: Grosz, Elizabeth:
Volatile Bodies. Towards a Corporeal Feminism, Bloomington, Indianapolis 1994
6 Zizek, Slavoj: unpublished manuscript
7 Zizek, Slavoj: Das Unbehagen im Subjekt. Wien 1998
8 Foucault, Michel: Sexualität und Wahrheit, Bd.I., Frankfurt/M 1976 (1977)
9 ibid., 128
10 Shepherdson, Charles: “The Role of Gender and the Imperative of Sex,” in: Joan Copjec
(Hrsg.): Supposing the Subject, London, New York 1994, 158–184
11 Piercy, Marge: The Body of Glass, London 1991
12 Lacan, Jacques: Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse, Das Seminar, Buch XI.
Weinheim/Berlin 19964(1964)
13 Paul Verhaege: Love in a time of loneliness, New York 1999

165
Marie-Luise Angerer

Das Denken des Sexuellen


SYMPOSIUM

(Thinking the sexual – Penser le sexuel)

Wenn man liebt, geht es nicht um das Geschlecht


(Jacques Lacan)

In der derzeit aktuellen Debatte um das Politische versus die Politik, die insbesondere
mit dem Namen Ernesto Laclaus verknüpft ist, werden diese beiden Ebenen folgender-
maßen unterschieden: Während die Politik von Laclau als ontisch bezeichnet wird im
Sinne konkreter Artikulationen und realpolitischer Antagonismen, ist das Politische ein
quasi-universales Phänomen oder ein historisches Apriori vis-à-vis unterschiedlicher
Gesellschaftsordnungen. Das Politische bezeichnet die Ebene der Blockade des Spiels
der Differenzen durch das Reale, das heißt, das Politische ist vorauszusetzen und setzt
damit immer schon, das Politische erfüllt eine „leere“ Funktion, es stellt eine „originäre
Öffnung“ dar, es bezeichnet die Notwendigkeit eines vermittelnden Glieds zwischen
politischer Strukturierung und der Struktur.1
Vor diesem Hintergrund möchte ich eine parallele Denkbewegung für Sexualität und
Geschlechtsidentität vornehmen, also für das Paar Sex und Gender. Das Politische – als
Ontologie des Möglichen von Laclau benannt – entspricht hierbei dem Sexuellen, als
jener originären Öffnung bzw. jenes originären Spalts, der Gender – männlich und weib-
lich – „hervorbringt". Doch die Originalität des Sexuellen sollte nicht mit anatomisch-
biologischen Faktizitäten verwechselt werden. Es handelt sich nicht um den animali-
schen Instinkt, der den Menschen angeblich antreibt sich fortzupflanzen, sondern das
Sexuelle ist immer schon im Dazwischen von Psyche und Soma – wie es bei Sigmund
Freud über den Trieb heißt – verortet. Das Sexuelle ist also als eine Voraussetzung des
Menschlichen zu fassen und gleichzeitig seine Setzung. Wie ist dies nun zu verstehen
bzw. was bedeutet dies für das Thema Next Sex?

Sexuelle Differenz und Gender


Das Thema der Ars Electronica – Next Sex – baut implizit auf der Verzahnung von Gene-
tik-Körperlichkeit-Identität auf. Denn es wird die Vorstellung unterstrichen, dass ein gene-
tischer Eingriff oder die Manipulation des genetischen Materials andere Geschlechter,
andere Frauen und Männer – oder eventuell keine Männer und Frauen mehr –, sondern
noch nicht benennbare Wesen, hervorbringen wird. Wäre hinter dem Titel ein Fragezei-
chen angeführt worden, wäre er anders verstehbar, nämlich in die Richtung zielend, dass
es möglicherweise keine Sexualität mehr geben wird, dass – Regenwürmern ähnlich – der
Mensch sich zukünftig selbst fortpflanzt, für sein Fortbestehen also keinen anderen, nicht
das andere Geschlecht, mehr benötigt. Der Titel ist also verwirrend und folgt zum einen der
bekannten Vermischung von Biologie und Kultursozialem und ignoriert zum anderen jedes
psychoanalytische Wissen um das Wesen des Sexuellen im Feld des Humanen.
Zum ersten Punkt der Vermischung von Biologie und Kultursozialem: Die Trennung
von Sex und Gender hat in den letzten drei Jahrzehnten als unglaublicher Fortschritt
gegolten, als Bollwerk gegen eine biologistische Sehweise von geschlechtlicher Identität.
Man konnte den Körper als Domäne des Sex getrost von der Geschlechtsidentität, der
kulturell-sozialen, abspalten und diesem sein Geschlecht – zumindest bis zu einem
gewissen Grad – überstülpen. Ein Rest von Unbehagen blieb allerdings bestehen, denn
Sex und Gender lassen sich nicht wirklich trennen. Spätestens Transsexualität markierte

166
Marie-Luise Angerer

SYMPOSIUM
hierbei die Limitation dieses Denkens. Das Unbehagen wurde sodann Anfang der 90er-
Jahre von Judith Butler als eines der Geschlechter formuliert, und in Gender Trouble
(dem englischen Originaltitel von Das Unbehagen der Gechlechter) wurde die Trennung
von Sex und Gender wieder rückgängig gemacht und als pure Ideologie einer heterose-
xuellen Gesellschaftsordnung entlarvt. Der Körper als solcher, so nun Butler, kann nur
als geschlechtlich markierter in Erscheinung treten, das heißt, es gibt keinen Körper
außerhalb der symbolischen Ordnung, sondern diese produziert den männlichen und
weiblichen Körper als jeweiliges Geschlecht.2 Butlers einschneidender Schritt ist in der
Zwischenzeit weitergedacht worden – zum einen bezüglich des Körpers, zum anderen
hinsichtlich der sexuellen Differenz.
Ziemlich schnell auf Butlers Gender Trouble (1990) 3 und Bodies that Matter 4 (1993) folgte
Elizabeth Grosz’ Kritik an der von Butler favorisierten Kategorie Gender. In Experimental
Desire. Rethinking Queer Subjectivity (1994) insistiert Grosz darauf, dass Körper und Sexu-
alität in ihrem Kern zutiefst instabil wären, eine Instabilität aufwiesen, die tiefer gehen
würde als die nie abgeschlossene Fixierung geschlechtlicher Identitäten. Vielmehr
müsse der Körper als etwas begriffen werden, der mehr vermöchte, als ihm die Gesell-
schaft/Kultur erlaube zu tun. „Isn’t it more threatening to show, not that Gender can be
at variance with Sex (...), but that there is an instability at the very heart of Sex and
bodies, the fact that the body is what it is capable of doing, and what any body is
capable of doing is well beyond the tolerance of any given culture?“5 Was die sexuelle
Differenz betrifft, so leitet Grosz diesbezüglich ein Denken ein, das sich mit meinem
Vorschlag, wie denn das Sexuelle zu denken sei, stellenweise treffen wird. Sie fasst
sexuelle Differenz nämlich als ontologisches Fundament auf, womit sie sowohl auf
Derridas „neue Choreografie der sexuellen Differenz“ als auch auf die Saussur’sche
Linguistik zurückgreift. Zur Erinnerung: auch Laclaus Definition des Politischen als Vor-
aussetzung und Setzung hat ihre Wurzeln in der Derrida’schen Dekonstruktion der
metaphysischen Präsenz sowie in der Differenz der Signifikanten als Bedeutungsprodu-
zierende. Grosz bestimmt demnach sexuelle Differenz als jenen ursprünglichen
Aufschub (différance), der nicht als sich selbst in Erscheinung treten kann, jedoch die
Voraussetzung für männlich und weiblich bildet. Sexuelle Differenz und sexuelle Iden-
tität unterhalten hierbei ein Verhältnis wie Saussures pure Differenz die Voraussetzung
und Kondition für die linguistischen Werte bildet. Sexuelle Differenz ist also jene erste
Spaltung, die allerdings nicht als solche auftaucht, aber als originäre Negativität die
Positivität der Geschlechter bedingt. Hier in durchaus anschlussfähiger Weise formu-
liert Slavoj Zizek seine Kritik an Butlers Gender Trouble und damit seine Definition von
sexueller Differenz à la Lacan. Zizek stellt die „Gender Trouble“ auf den Kopf – macht aus
ihnen „Body Trouble“ – denn Butler hätte wieder sexuelle Differenz mit der heterose-
xuellen Dichotomie ineinsgesetzt. Natürlich sei sexuelle Differenz keine Frage der
Biologie und Anatomie, aber sexuelle Differenz sei auch keine soziale Konstruktion. „It
rather designates a traumatic cut which perturbs the smooth functioning of the body
– what renders it traumatic is not the violent imposition of the heterosexual norm, but
the very violence of the cultural transsubstantiation of the biological body through its
sexuation.”6 Sexuelle Differenz ist also das, „welches das diskursive Universum
,krümmt‘, uns an der Gründung seiner Formation in der ,harten Realität‘ hindert – was
bedeutet, dass jede Symbolisation der sexuellen Differenz bezüglich ihrer selbst für
immer instabil und verschoben bleibt … die sexuelle Differenz ist nicht ein mysteriöses
unzugängliches X, das nie symbolisiert werden kann, sondern eher das Hindernis dieser
Symbolisation, der Fleck, der das Reale für immer von den Weisen seiner Symbolisation
separiert.” 7 Das heißt, sexuelle Differenz ist – je unterschiedlich für männlich und weib-
lich – ein Versagen des/im Symbolischen. Sie ist nie hundertprozentig in die symbolische

167
Marie-Luise Angerer
SYMPOSIUM
Norm/Form übersetzbar, nie von dieser einholbar, jedoch fixiert sich jede geschlechtli-
che Identität in ihr und durch sie. Das heißt, wir haben es wieder mit einem Realen, mit
einem Außerhalb der symbolischen Ordnung zu tun, mit einer Artikulation, einem
realen Antagonismus der Geschlechter. Und dies nochmals weiter, dass Frau- und
Mann-Sein nicht genügt – wie dies Butler einmal formuliert hat –, jedoch nicht dahin-
gehend, als dass jede geschlechtliche Identität ihr je homoerotisches Begehren ver-
drängen muss, sondern, dass es ein Mehr dieser Identitäten gibt, das diese in seinem
VORAUS setzt. Lacan hat immer wieder darauf verwiesen, dass es im Unbewussten
keine Repräsentation der Geschlechter gäbe, diese käme erst in und durch die symboli-
sche Ordnung zu Stande und in dieser würden sich die Geschlechter nur als Maskerade
begegnen. Eine Maskerade allerdings, die vorgibt, etwas zu verschleiern, in Wirklichkeit
jedoch nur das Nichts-Dahinter verbirgt.
Wenn nun die Gen- und Reproduktionstechnologien uns glauben machen wollen, sie
würde das Ganze dahingehend in den Griff bekommen, als dass sie den Ursprung der
Sexualität und damit des geschlechtlichen Wesens – Mann und Frau – zu entschlüsseln
im Stande seien, dann ist dies nur ein Teil der Geschichte von Sexualität und der Wahr-
heit (des Menschen)8.

Die sexuelle Wahrheit des Menschen


In Butlers Ansatz, den Zizek, wenn auch auf den Kopf gestellt, letztendlich fortführt,
spielt der Begriff des Begehrens eine zentrale Rolle. Ihre Kritik dabei: Dass in einer
Hetero-Gesellschaft das Begehren nur dazu diene, das heterosexuelle Paar herzustellen
und aufrechtzuerhalten, das Begehren also wiederum in eine eindeutige und mono-
lineare Richtung gepresst würde. Doch begehren heißt, in viele Richtungen zu gehen
und nicht nur zwischen Mann-Frau, Frau-Mann, Mann-Mann oder Frau-Frau zu oszillie-
ren. So plausibel dies angesichts der Repression von homosexuellen und anderen
queeren Orientierungen klingt, so missverständlich ist der Begriff des Begehrens hier
gebraucht – nämlich nur bezüglich der jeweiligen Sex-PartnerInnenwahl. Ein ähnliches
Problem haben wir mit dem Ansatz von Liz Grosz, wenn diese für das Mehr der Körper
plädiert, das diese sich in alle möglichen Dimensionen hin ausdehnen lässt, wenn die
Kultur dies nur erlaube. Auch hier erhalten wir außer einem Hinweis auf die kulturellen/
gesellschaftlichen Sanktionen keine weitere Explikation dessen, weshalb Körper sich
ausdehnen und/oder schrumpfen.
Wenn die Gentechnologie uns derzeit überzeugen möchte, sie sei bald so weit, das
letzte entscheidende Gen ausfindig zu machen, das menschliche Sexualität bedinge,
dann ist dies nur für die Fortpflanzung der Fall – und auch für diese oft nur sehr zufällig,
wenn man nur einmal kurz an die Widrigkeiten bei In-vitro-Fertilisationen denkt, wo
ganz offensichtlich auch noch andere Gesetze gelten denn ausschließlich chemisch-
physikalische Reaktionen. Allein der Umstand einer Schwangerschaft – welche Frau
wann unter welchen Bedingungen schwanger wird und welche Frau nicht – ist nicht nur
pillenmäßig erklärbar. Eine Dimension spielt hierbei nämlich die entscheidende Rolle,
die keine Erklärung im animalischen Bereich noch in der Endokrinologie findet. Wenn
Unterhaltungsmagazine heute nicht müde werden, uns über Ausschüttungen im Früh-
ling aufzuklären, auf Grund derer wir uns verlieben, oder wenn uns bestimmte Aphro-
disiaka ans Herz gelegt werden, um unsere Stimulation zu vergrößern, um unsere
Geilheit auf den/die jeweilige/n PartnerIn zu lenken, dann sind diese Fakten nicht falsch,
ignorieren jedoch die Frage, weshalb diese spezifischen Gefühle im Frühling auf-
kommen – und auch nicht bei allen Menschen – und weshalb im Herbst nicht (und sich
auch im Herbst Menschen verlieben). Weshalb Beziehungen so aufregend beginnen
und oftmals so langweilig und trostlos enden. Weshalb ein Mensch so fantastisch wirkt

168
Marie-Luise Angerer

SYMPOSIUM
und man glücklich alles mit ihm teilen möchte und nach einige Zeit jeden fantastischen
Aspekt verloren hat. Weshalb die Aufregung, die einmal da war, auf einmal plötzlich ver-
schwunden ist. Begehren und Liebe sind – ziemlich offensichtlich – keine genetischen
Größen, die herstell- und haltbar sind. Dass es zwei fundamentale Variablen in Sachen
Sex sind, steht außer Frage, wie diese beiden Größen jedoch in bestimmten Gesell-
schaftsanordnungen gehandelt werden, ist eine, die sich angesichts der biotechnischen
Entwicklungen mit einiger Spannung stellt.
Michel Foucault hat in seinen bereits genannten drei Bänden zu Sexualität und Wahr-
heit die Erste als eine Realität bezeichnet, „die nur schwer zu erfassen ist und vielmehr
als ein großes Oberflächennetz, auf dem sich die Stimulierung der Körper, die Intensi-
vierung der Lüste, die Anreizung zum Diskurs, die Formierung der Erkenntnisse, die Ver-
stärkung der Kontrollen und der Widerstände in einigen großen Wissens- und Macht-
strategien miteinander verketten“9 verstanden werden muss. Sexualität ist deshalb der
Name eines geschichtlichen Dispositivs, dem keine wie auch immer gestaltete Realität
zu Grunde liegt. Wenn auch Foucaults Definition nicht mit meinem Vorschlag, das
Sexuelle als Quasi-Universalie zu betrachten, übereinstimmt, so hat seine Genealogie
von Sexualität und Wahrheit eines deutlich gemacht: Dass es keine Sexualität an sich
gibt, dass Sexualität also nicht etwas ist, was alle Menschen von Geburt an haben, son-
dern etwas ist, in das sie eintrainiert werden. Sie ist nichts Natürliches, sondern etwas
durch und durch kulturell Codiertes.
Doch während Foucault sein Augenmerk auf Institutionen wie die Familie, die Schule,
die Medizin etc. richtet, die alle an der „Wahrheit“ des Menschen basteln, sein Sprechen
– seinen Körper – sein Wissen untersuchen und damit als besondere Wahrheits-Quellen
einrichten, möchte ich die von mir eingangs aufgestellte Gleichung an dieser Stelle nun
positionieren, um die entscheidende Ver-rückung zu demonstrieren. Was Foucault hier
beschreibt, sind die konkret-historischen Artikulationen, ist sozusagen die Politik, ist die
Ebene der Entscheidung, die retrospektiv die Wahrheit der Sexualität entstehen lässt.
Foucaults Begriff der Sexualität entspricht daher meinem Begriff von Gender bzw. ist
auf derselben Ebene angesiedelt. Aber wie ist nun – nochmals – dieses Sexuelle zu den-
ken, wenn es als leere Funktion die Produktion von Gender und damit geschlechtlicher
Identität bewerkstelligt? Hierzu hat Charles Shepherdson einen interessanten Vorschlag
unterbreitet. In seiner Arbeit – die sich eng an die Lacansche Psychoanalyse anlehnt –
unterscheidet er nämlich zwischen dem Imperativ der sexuellen Differenz und dem
Geschlecht als Rolle. Während Gender also als ein Set von Normen und Regeln zu ver-
stehen sei, sei sexuelle Differenz keine humane Einrichtung im Sinne einer gesell-
schaftlichen Institution, sondern ein Imperativ, der sich nur mit Freuds Unterscheidung
von Trieb und Instinkt erklären lässt. Sexuelle Differenz als Imperativ zu unterstreichen
bedeute dabei auf der strukturellen Unvermeidbarkeit von Repräsentation zu insistie-
ren, die menschliche Sexualität immer schon auszeichne. Dies wäre, so Shepherdson,
alles andere als eine Rückkehr zu einer körperlichen Natur oder natürlichen Körperlich-
keit, sondern wäre vielmehr ein Hinweis darauf, dass Sexualität bei Freud weder Sex
noch Gender bezeichnet, woraus sich die weitere Bestimmung ableitet, dass der Körper
weder eine biologische Tatsache noch ein soziales Konstrukt ist, sondern etwas konsti-
tutiv Denaturalisiertes, „organ-ized by the image and the word“.10

Das Sexuelle und der Trieb


Bekanntlich hat Freud in seiner Arbeit dem Trieb besondere Aufmerksamkeit zukommen
lassen, ihn dezidiert vom (animalischen) Instinkt unterschieden. John Strachey, der
Übersetzer ins Englische, hat jedoch mit seiner Einführung des Triebs als instinct in den
angloamerikanischen Ländern ein jahrzehntelanges fundamentales Missverständnis

169
Marie-Luise Angerer
SYMPOSIUM
produziert, was sich nur mühsam und allmählich aufklärt. Hierbei sind die Lacanianer
nicht unerheblich beteiligt. Doch dies nur nebenbei. Wozu brauchen wir hier nun den
Trieb als unterschieden vom Sexuellen – meine Antwort: als Übersetzung. Als link
zwischen dem Sexuellen und der geschlechtlichen Identität. Als, wenn man so will,
jenen Ort, wo sich die originäre Spaltung (différance) einschreibt, die auch unter sexuel-
ler Differenz firmiert. Freud hat den Trieb immer – von Anfang an – als Schwellenbegriff
definiert, als etwas, was die Grenze zwischen dem Somatischen und Psychischen mar-
kiert – nicht die Grenze selbst ist! Das wäre ein Unterschied! Hier taucht also wiederum
das Problem der Grenze, das Problem, die Grenze zu denken, auf. Laclau hat in seinen
Ausführungen den Begriff des Antagonismus eingeführt, um genau diese Grenze zu
benennen, nicht als Ontisches, sondern als Grenz-Führung. Der Trieb von Freud wäre
etwas Vergleichbares, der sich – wie Freud schreibt – nur als psychische Repräsentanz
wahrnehmen, denken lässt. Und diese psychische Repräsentanz findet bei Lacan einen
gesonderten Namen, nämlich jenes berühmt-berüchtigte objet petit a. Dieses wäre das
Ontische in der Psychoanalyse, doch wie Jacques-Alain Miller betonte, wäre dies eben
nicht der Weg gewesen, den Lacan eingeschlagen hätte. Lacan hätte aus diesem objet
petit a, in dem der Trieb seine Befriedigung findet, und das einmal eine körperliche
Konsistenz war, eine logische Konsistenz gemacht. Das heißt, dieses objet petit a
benennt genau jenes Moment, wo sich Sexualität als nachträgliche in und durch die
symbolische Ordnung der Repräsentation einstellt. Lacan hat die Stimme, den Blick, das
Phonem, das Nichts als Möglichkeiten u. a. des objet petit a aufgelistet. Das heißt, der
Trieb findet seine Befriedigung in und durch dieses kleine Objekt a, das Begehren jedoch
ist ein endloses. Und beide konstituieren das, was als menschliche Sexualität sich in den
jeweiligen Unterschiedlichkeiten entfaltet.

Das Begehren des Humanen


In zahlreichen Cyborg-Geschichten – angefangen von den Replicants in Blade Runner
über den Terminator bis zu Marge Piercys Jod, einem männlichen Cyborg in The Body of
Glass (1991), geht es um die Frage nach der Grenzziehung zwischen einer Maschine und
den Menschen. Bisweilen geht es bis an die Grenze der Ununterscheidbarkeit bzw. glau-
ben die Menschen, im Aufeinandertreffen mit der Maschine, nicht (mehr) zu wissen,
was es heißt, ein Mensch zu sein. Es gibt allerdings ganz spezielle Augenblicke, wodurch
sich die Wahrheit des Humanen offenbart: vergessen, lachen, weinen, lieben, Erinne-
rung, Blicke, Berührungen ...
Diese Momente entstammen alle dem Arsenal der menschlichen Sexualitätsentwick-
lung – sie verweisen auf etwas ursprünglich Körperliches, was im Prozess des Werdens
sich abtrennt, dabei eine neue Dimension entstehen lässt, die diese Trennung voraus-
setzt und setzt: das Begehren und die Liebe. Die Grenzziehung erfolgt durch die Spra-
che, wodurch nicht nur der Tod der Dinge eingeleitet, sondern auch die Trennung von
der ursprünglichen Einheit mit dem Mutter(-körper) erfolgt. Dieser zweite Schock, nach
dem ersten der Geburt, entlässt das Individuum zunächst in die Dyade des Ich + Du,
um diese sodann durch das Eintreten des Anderen, eines Dritten, die geschlechtliche
Identität als Artikulation der sexuellen Differenz ins Spiel zu bringen. Judith Butler hat
in diesem Zusammenhang von einem unwiderruflichen Verlust eines homosexuellen
Begehrens gesprochen, das Begehren nach dem gleichen Geschlecht müsse aufgegeben
werden, um in einer Hetero-Gesellschaft als Mann oder Frau zu passieren. Freud und
Lacan sind hier radikaler, da sie diesen Verlust vor der Unterscheidung von Homo und
Hetero ansetzen – nämlich als Verlust jener ursprünglichen Einheit, der mit dem Eintritt
in die Sprache sich vollzieht, wobei die geschlechtliche Differenz hier noch keine Rolle
spielt.

170
Marie-Luise Angerer

SYMPOSIUM
Doch nochmals zurück zu den arteigenen Momenten, wie lachen und weinen, verges-
sen und erinnern. Diese waren ursprünglich körperlicher Natur und werden sodann zu
psychisch-symbolischen Artikulationen. In der Psychoanalyse fungiert hier als domi-
nantes Beispiel die Brust, an der der Säugling saugt, um anschließend befriedigt und
satt einzuschlafen. Diese Brust ist sowohl für Freud als auch für Lacan das Paradebei-
spiel, um zu demonstrieren, wie das Begehren und das Objekt klein a sich gegenseitig
konstituieren. Bei Lacan heißt es dann: Die Brust steht nicht für Nahrung, sie hat auch
nichts mit der Erinnerung an noch mit einem Widerhall von Nahrung zu tun, auch nicht
mit mütterlicher Sorge. Der Trieb geht darin um, er dreht seine Runde.11 Ziemlich ähnlich
hat dies Franz Kafka in seinem Hungerkünstler beschrieben, wenn dieser – kurz vor sei-
nem Tod – dem Aufseher in das Ohr flüstert, er hätte gegessen, wenn er die Speise
gefunden hätte, die ihm geschmeckt hätte. „Hätte ich sie gefunden, glaub mir, ich hätte
kein Aufsehen gemacht und mich voll gegessen wie du und alle.“ 12
Von Beginn an ist ein Mehr in das biologisch-anatomische Aufwachsen eingeschrieben
oder besser: gesellt sich hinzu. Die meisten Theorien stimmen darin überein, dass dies
mit der zu frühen Geburt des menschlichen Wesens zu tun hätte. Denn bei keinem
anderen Lebewesen würde mental und körperlich so sehr auseinander klaffen wie beim
Menschen. Ichideal und der Blick des Anderen sind nun damit beschäftigt, diese Spalte
zu schließen, das Subjekt sich halluzinatorisch einer geliebten Ganzheit vergewissern zu
lassen. – Was heißt das?
Im Spiegelstadium als jener imaginären Phase, in der das Kind sein Bild allmählich ent-
wickelt – als dieser andere – ist auch bereits der Blick des groß A (des großen Anderen)
anwesend – als Blick der Mutter bzw. der ersten Bezugsperson. Dieser Blick schließt die
Lücke und lässt das Kind gleichzeitig – einer Marionette ähnlich – an seinen Fäden
zappeln. Die Bedürfnisse des Kindes sind immer schon Ansprüche an den Anderen. Und
unter diesem Blick, der zunächst ein konkreter Blick gewesen ist, der sodann jedoch zum
Blick eines anonymen Gesetzes wird, entwickeln sich Männer und Frauen, versuchen
Männer und Frauen so zu sein, das zu erfüllen, was als männlich und weiblich gilt.

Fragen, auf die es (noch) keine Antworten gibt


Next Sex? Wird es – nach dem Stattfinden der gentechnischen Revolution – ein
Geschlecht (noch) geben? Es wird Geschlechter geben, darüber besteht kein Zweifel.
Also lässt sich Next Sex? mit ja beantworten. Und es wird auch Sexualität weiter geben:
zwischen Menschen, zwischen Männern und Frauen, zwischen Frauen und Frauen und
Männern und Männern, und es wird nicht nur Sexualität zwischen Kindern einen ande-
ren Stellenwert einnehmen, sondern möglicherweise auch die zwischen Erwachsenen
und Kindern und zwischen Mensch und Tier und zwischen Mensch und Maschine. Und
dies nicht etwa, weil die Gen-Experten das entscheidende Gen ausfindig gemacht
haben werden, sondern weil Sexualität/Liebe/Begehren zu jenen Dimensionen mensch-
licher Existenz zählen, die neben Nahrung überlebensnotwendig sind – für das psychi-
sche Überleben zuständig sind. Paul Verhaege hat in Love in a time of loneliness13 auf das
Paradox hingewiesen, dass unsere Zeit nicht nur alles erlaubt, sondern den Einzelnen
geradezu zwingt, alles zu sein/alles zu haben – und dies alles auch genießen zu müssen.
Der Imperativ „Enjoy!“ hat allerdings zur Folge, dass sich nicht nur Hobbies und Moden
in Kürze abnutzen, sondern auch Beziehungen – und an Stelle der Befreiung macht sich
gähnende Langeweile breit. The right here and now kills every desire! Die Gegenstrate-
gien sind daher auch überall am Werk: Eine hysterische Suche nach neuen Verboten,
nach neuen Führern, neuen Regeln und Ritualen zeigt sich ganz offensichtlich- und sei
es nur die, welche Sorte von Müsli die einzig Richtige und Wahre ist. Das heißt, je ver-
meintlich liberaler und demokratischer eine Gesellschaft sich gebärdet, desto ober-

171
Marie-Luise Angerer
SYMPOSIUM
flächlicher zeigt sich die Angst vor dem Alles-ist-erlaubt = Alles-ist-egal. Je offensicht-
licher sich daher die Künstlichkeit der Geschlechterrollen zeigt, desto rigoroser werden
traditionelle Normen (wieder) installiert: Es wird geheiratet, auch wenn die Scheidung
beinahe schon terminlich festgelegt werden könnte.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Diskussionen über ethische Regeln derart en
vogue sind, dass über Ein- und Beschränkungen in einer wunderbar offenen Weise dis-
kutiert wird, Diskussionen, die absolut notwendig sind, um das Ausbrechen tiefer Äng-
ste, die das Produkt einer fanatisch betriebenen Grenzauflösung sind, zu kanalisieren.
Nicht, um alte Ordnungen und Identitätssetzungen widerspruchslos zu betreiben, son-
dern um anzuerkennen, dass das Begehren des Ich zutiefst im Begehren des Du/des
Anderen verwurzelt ist.

1 cf. Dyrberg, Torben Bech: Diskursanalyse als postmoderne politische Theorie. In: Das
Undarstellbare der Politik. Zur Hegemonietheorie Ernesto Laclaus (Hrsg. Oliver Marchart), Wien
1998, 7–22, 23–51
2 Angerer, Marie-Luise: The Body of Gender. Körper.Geschlechter.Identitäten., Wien 1995
3 Butler, Judith: Gender trouble–Feminism and the Subversion of Identity, New York, London
1990
4 Butler, Judith: Bodies That Matter. On the discursive limits of sex, London, New York 1993
5 Grosz, Eliszabeth: „Experimental desire. Rethinking Queer Subjectivity,“ in: Joan Copjec (Hg.):
Supposing the Subject, London, New York, 1994, S. 133–157. Siehe auch: Grosz, Elizabeth: Volatile
Bodies. Towards a Corporeal Feminism, Bloomington, Indianapolis 1994
6 Zizek, Slavoy: unpublished manuscript
7 Zizek, Slavoj: Das Unbehagen im Subjekt. Wien 1998
8 Foucault, Michel: Sexualität und Wahrheit, Bd.I., Frankfurt/M 1976 (1977)
9 ibid., 128
10 Shepherdson, Charles: „The Role of Gender and the Imperative of Sex,“ in: Joan Copjec
(Hrsg.): Supposing the Subject, London, New York 1994, 158–184
11 Piercy, Marge: The Body of Glass, London 1991
12 Lacan, Jacques: Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse, Das Seminar, Buch XI.
Weinheim/Berlin 19964(1964)
13 Paul Verhaege: Love in a time of loneliness, New York 1999

172
Joanne Finkelstein

Procreation—

SYMPOSIUM
life and death
In 1976, the year of America’s bicentenary celebrations, when it promoted itself inter-
nationally as a model liberal society, the job of executioner came back on to the list of
official occupations. That was just five years after the Supreme Court had ended the
death penalty and put the executioner out of work. As prison cells on death row kept
filling up in the early 1970s, there was little enthusiasm for sending the convicted to
the gas chamber, electric chair or gallows. But in 1976 all that changed, the popular
mood showed an appetite for horror, and the death penalty was reinstated. Perhaps it
began with the shock of Elvis Presley’s debauchery, or The Rocky Horror Picture Show,
Hollywood’s cinematic version of London’s experimental stage success; perhaps it was
the American mistake of Viet Nam, or the surge in capitalism that starkly divided rich
from poor, First World from the Third World, or perhaps it was the civil rights move-
ment and black consciousness that changed the mood. Whatever the origins, the
shifting zeitgeist was evident, in a myriad of forms. Consider the long list of violent,
frightening, vengeful and blood-thirsty mainstream films that reached audiences in
the hundreds of millions Rosemary’s Baby, Clockwork Orange, The Exorcist, Bonnie and
Clyde, Taxi Driver,The Shining, Friday the Thirteenth, Texas Chainsaw Massacre, Dressed
to Kill. It was evident, too, in the changing material conditions of the city—the deter-
ioration of the urban infrastructure; random street violence and the demonisation of
the public domain as dangerous space.
The US Supreme Court’s ruling on capital punishment may seem a remote point to
begin a study of the future trends in sex and procreation, but representations in the
popular imagination of such singularly important acts illustrate how the State enters
individual subjectivity and helps to shape ways of thinking .1 The televising of the
circus crowd that gathers outside a prison where an execution is to about to take
place, the images of the Ku Klux Klan in traditional robes, Christians who oppose the
death penalty, women’s groups decrying the justice system, blacks protesting racism
in the judiciary, all brandishing hand-held signs with angry and aggressive jingles and
slogans, contribute to public opinion on matters of life and death. It is impossible to
map how a popular mood changes, yet it is possible, then and now, to see at work the
massive apparatuses that help produce the zeitgeist that in turn influences individual
subjectivity.
The modern State is a giant machine that frames individual life as a problem to be
managed. In so doing, the State helps produce types of subjectivity, values, attitudes
and feelings that are consonant with the demands of a technologised and rational
society. Through the application of laws and regulations on citizenship, and through
the circulation of ideas, desires and images inherent in cultural products, the State
determines the conditions under which humans shall live. We are familiar with the
idea of the State as a machine, a massive apparatus purpose-built for the maintenance
of a collectivity of individuals. To some extent, America is the template for the west-
ern industrialised world; it is an advertisement for modernity, for liberalism, cultural
plurality, ethnic diversity, self-determination and civic responsibility. It is also an exem-
plar of the contradictions of modernity, of what can go wrong. America, like other
industrialised and technologised societies, is troubled by undiagnosed social patholo-
gies, antinomies and mistakes. While most other industrial nations have lost the zest

173
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
for capital punishment and have either abolished the practice by legislation or leave it
in disuse, in America, the death penalty is enjoying a resurgence. And this resuscita-
tion of the State’s willingness to kill its citizens is a revealing feature of the prevailing
mood (McFeely, 1999).2
If a function of all governments is the determination of who shall live, who shall not,
and under what conditions, then the control of procreation is, by any other name, the
engineering of human life. For thousands of years, humans have attempted to control
reproduction and fertility as part of social planning. Early records of contraception are
found in the Egyptian Kahun Medical Papyrus, dated about 1850 BC (Riddle, 1993) and
in Pliny, who advises on population control by recommending the hunting down of a
particular hairy spider that harbours inside its head two small worms, which can be
extracted, then wrapped in deerskin and attached to a woman, before sunrise, in order
to provide effective contraception for a year (Pliny, 1980, 29, 85). Such are the lengths
to be pursued to control the population. Similar procedures develop around capital
punishment, abortion, conscription into the military, and marriage. All societies
attempt to order life. In liberal societies, such controls become easily freighted with
the burdensome terms eugenics and moral expedience. Yet it is naive to imagine that
taking measure of a human life, giving it a value, is not an everyday occurrence in
liberal as well as more dictatorial societies. Wherever there is government, there is
population control in a variety of forms.
The history of population studies, from the C17th predictions of Antoni van Leeuwen-
hoek to the current estimates of the United Nations, is a euphemistic way of speaking
about who shall live and who shall not. Demographic studies show that the crucial
question to ask is not one of size, not how large a population can the planet support
or how old this population can be, but a question of what standards of living are to be
enjoyed. How many people the earth can sustain depends on how many want to eat
McDonald’s hamburgers as a protein source rather than, say, cockroaches; how many
want to wear cotton and not polyester; how many want a car, and access to reproduc-
tive technology and life-support systems. These personal habits and social practices
are the factors that will create the circumstances of the future. While there are natu-
ral constraints on population size, it is human lifestyles that have much greater and
more immediate impact.
To excavate the assumptions that drive the regulatory systems of society and provide
the justification for their consequences is to clarify which ideas shape and determine
everyday life. Thinking about capital punishment, for example, is not at odds with
thinking about procreation and the future of society. The practice of killing criminals
in order to make human violence go away is based on an underlying logic that gener-
alises to other situations and forms part of the zeitgeist. To employ the death penalty
as a deterrent that preserves civilised society and allows the expression of moral out-
rage and the venting of anger that is thought to erupt whenever a society’s most
important rules are violated, is to assume that the individual and the State exist in a
mutually defining, dyadic relationship. It is proper to ask whether this manner of
thinking is correct, whether there is a flaw in the logic, but even if there were, and
even if the zeitgeist shifted away from this particular position, still the fundamental
point would remain—the modern State is in the business of arbitrating human life.
The same can be seen with the example of human reproduction. Current researchers
into genetics now speculate on the end of death. Organisms need not age or deterio-
rate. A Faustian world of immortality lies just ahead. The Human Genome Project
(initiated by the US Department of Energy and the National Institute of Health) is an
instance where technoscience is being applied to the problem of life. The HGP will map

174
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
human DNA; this new knowledge of the genetic make-up of humans will slowly
become embedded in the social fabric at the microlevel of various discourses such as
medical practice, contraceptive or procreative techniques and biosociality or social
planning. Just as science has made nature seem natural, and penology has made cap-
ital punishment seem sensible, so can genetic mapping make procreative engineering
appear to be a solution to the problems of life.
A large-scale scientific initiative such as the Human Genome Project evidences a pop-
ular manner of thinking. It demonstrates how understanding the pathological can
lead to understanding the normal. Just as cultural forms like violent films can function
as aesthetic renunciations of a displaced anti-humanism, just as studies in criminolo-
gy and sexology have produced theories of social normalcy, so scientific enquiry, by its
very nature as a problem-solving form of ratiocination, encourages us to think we can
improve the quality of life, and rectify some of its ‘natural’ mistakes and weaknesses.
The Human Genome Project with its incorporation of procreative science promises to
improve human society. It makes it seem possible and desirable to perfect the next
generation. The assumptions and values that underlie these social, scientific and tech-
nological practices become the platforms from which a better future is imagined.
Gone are the days of haphazard reproductive coupling that were loosely governed by
the cultural rituals of marriage, incest taboos and laws against miscegenation. We are
now on the brink of using technological hardware to ensure a scientifically improved
next generation, a better result.
But technological capability alone does not determine how we will behave or what we
want. It is not so much the accomplishments of science and technology that will deter-
mine the conditions under which human life will endure, but the political institutions
governing individual liberty, the economic arrangements regarding markets, taxation
and income distribution, family size, migration, child care, urban sprawl and the infra-
structure of the city, that will do so. The real factors that ultimately give value to
human life are the largely unconscious decisions we make every day—such as turning
on the television, the computer and electric light and leaving them on in an empty
room, driving a car, washing daily, and having an appetite for industrially prepared
foods like Coca-Cola, McDonald’s and Nestle’s.
The twentieth century has been characterised by the historian Eric Hobsbawm as the
“age of extremes.” It recorded episodes of unprecedented human destruction through
war, poverty and scientific experimentation, at the same time that the secrets of life
were enthusiastically sought through psychological, philosophical and cultural prob-
ings. It was an age where death as much as life had become the subject of direct State
intervention. It was a century that evidenced yearnings for utopia alongside experi-
ments in social engineering and eugenics. While every society attempts to control life
and death—and the repeated occurrences of marriage and war have been the most
obvious mechanisms for doing so—now science and technology are being applied to
this function in the industrialised countries. Medical heroics, biotechnology, demo-
graphic analyses and the scientific study of how societies work, have provided the
modern State with increased managerial and administrative control over individuals.
To use modern platforms of knowledge to engineer or predict the future, however, is
to defy the lessons of history and expect that techno-administrative rationality will
prevail over the chaotic. We need only consider the history of sex to be reminded of
how resistant human beings have been to such forms of management by external
agencies. In the short time that sex has been systematically examined, there are
enough instances of the irrational, confounding, surprising and unpredictable to show
that trying to govern society through science will be disappointing. The history of sex

175
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
is a history of insinuation that shows time and time again how human pleasure can-
not be governed. As enthusiastic as the modern State has been in problematising life
and administering techno-scientific solutions, individuals have been equally resistive.
Even the scientific studies of sex, in all their diversity and complexity, fail to convince
us that a “natural” and ordinary force like sex can be harnessed.

Sex—next and last


Understanding the role of sexuality in human life has had a relatively short history. The
Kinsey Report was not the first so-called scientific and empirical study to be under-
taken of human sexual conduct. In 1929, Catherine Davis published Factors in the Sex
Life of 2,200 Women, George Hamilton published A Study in Marriage based on inter-
views with 200 men and women, and in the early 1930s, Robert Dickinson and Louise
Beam wrote One Thousand Marriages. Kinsey’s study, though, was the first of the large-
scale sample surveys. He conducted about eighteen thousand interviews that formed
the basis of Sexual Behavior in the Human Male in 1948 and Sexual Behavior in the
Human Female in 1953. The reports were criticised from the beginning. Kinsey’s data
was flawed because his respondents were volunteers; they had not been randomly
selected from a cross-section of the population. Amongst the interviewees were
Kinsey’s wife and children, his students, large numbers of prison inmates, and Kinsey’s
own casual sex partners, men now identified with the tearoom-trade. Despite these
sampling problems, Kinsey’s work was immediately popular and widely read. The tone
of the writing, his own scientific credentials, and the generosity of the prestigious
Rockefeller Foundation that partially funded The Institute of Sex Research at Indiana
University, all contributed to the authority of the work.
History has slightly tarnished Kinsey’s image. While he looked like a very ordinary man,
and was a properly qualified scientist with a respectable university job, a recently
published biography has revealed his fascination with paedophilia, anonymous homo-
sexual sex, and diverse coupling such as wife and husband-swapping amongst his
colleagues who then became the subjects of the home movies made in the attic of his
suburban house (Jones, 1997). When he died in 1956 at the age of sixty-two, Kinsey was
suffering from a massive pelvic infection that may well have resulted from his life-long
masochistic, masturbatory practices. While these revelations have prurient appeal and
do much to reclassify Kinsey as another of the oddball Victorian sexologists that
included Havelock Ellis, Krafft-Ebing and Austria’s own Freud his research still has
importance. He demonstrated that sexual preferences were linked with social condi-
tions such as childhood and family more than with biological drives. He documented
a wide variety of sexual practices that would have been considered taboo, deviant,
unconventional, unpopular and perverted. He showed that sexual preferences shift
over time and circumstance. All this gave a new understanding to sexuality that it was
not a natural condition, it was not a presocial biological urge, and could be better
understood as a correlate of demographic influences such as age, gender, ethnic
identity, class and education.
From Kinsey’s research in the 1950s, the following facts have circulated; about 85% of
men have premarital sex, about 50% engage in extramarital sex, 30% confess to some
adult homosexual encounter, 4% are exclusively homosexual. With regard to women,
about 50% have premarital sex, and about 25% have extramarital sex. From the next
Kinsey study published in 1970 and revised in 1989, the reported trends are that a large
percentage of people think there should be laws against adultery, about 83% of men
and 90% of women think homosexuality is ‘almost always wrong’, and about 60%
believe it should be illegal. Interpreting these facts is subject to the same kinds of

176
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
sociological influences that are most other behaviors, that is, we accept as true and
meaningful what we already believe, and what reflects our own social position. To
accept Kinsey is to accept also the arbitrary view that we live in a liberal social climate,
where heterosexual coupling and long-term romance-based relations are the normal
paradigm.
The research work of William Masters and Virginia Johnson (1966) follows in the path
of Kinsey insofar as it treats sexuality as a proper topic for scientific study but, unlike
Kinsey, it does so without asking much about the human experience. In the Reproduc-
tive Biology Research Foundation established in St. Louis, Missouri, Masters and
Johnson undertook a comprehensive study of the physiology and anatomy of human
sexual activity under laboratory conditions. Biochemical equipment, such as electro-
cardiographs and electroencephalographs, was used in recording sexual stimulations
and reactions, as was direct research observation. Masters and Johnson also conduct-
ed clinical marriage counseling, focusing on problems of sexual performance, but their
main emphasis was on the material body and the question of physical reactions. They
understood sex for men to be about the functioning of the penis and the production
of testosterone and androgens, and for women to be about vaginal pulsations and the
arousal cycle. They relied upon data gathered from 382 white female and 312 white
male adults aged in their twenties to thirties—a group that was fairly uniform, large-
ly upper middle class and urban.
The work of Masters and Johnson has limited applicability as it repeatedly excises
from its reports the social meanings of sexual practices. They emphasised the essen-
tial nature of physical responses, even when comparing specific practices between
heterosexuals and homosexuals whose lifestyles often differ sharply. So, for example,
they would conclude that the mechanics of sexuality were the same irrespective of
who was engaging in the practice. They missed out on understanding the different
meanings assigned to kissing or anal intercourse when performed by men, or women,
or by self-defined heterosexuals or homosexuals. By emphasising the body and
its natural processes as the best way to understand human sexuality, the work of Mas-
ters and Johnson now seems curiously disengaged from the human experience.
Nonetheless, in its time, it was popular, widely read and publicly supported—clear
evidence that the ‘scientific’ study of sexuality seemed possible and purposeful.
Shere Hite’s research during the 1970s and 1980s does not make the same mistake of
concentrating on sex as a physical process. She wanted to know how women felt about
sex and love. In three reports, she gathered information from interviews and surveys
from about five thousand women. She asked open-ended questions such as—Is
having sex important to you? What do you think about during sex? Do you have
fantasies? Does pornography stimulate you? What do you think of sado-masochism?
Do you go for long periods without sex? Who sets the pace and style of sex—you or
your partner? How old were you when you had your first sexual experience? What type
of person usually attracts you? (Hite, 1976 p. 573 – 588).
Shere Hite became a celebrity for some time after the publication of her research and
a great deal of controversy, largely over the methodology and conclusions, has per-
sistently surrounded the work. Since the three Hite publications (but not necessarily
because of them), there is a general sense that we live in a moment of social latitude
about sexual arrangements. The weakening of legal strictures against the publication
of increasingly explicit materials, the proliferation of published confessionals from
sexaholics, pornographic film-makers, telephone sex workers, journalistic exposés of
the sexual proclivities of politicians, artists and celebrities, the pornography industry
burgeoning on the Internet, all contribute to the impression that norms and practices

177
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
around sexuality are increasingly flexible (Chapple & Talbot 1989). With more
reportage on sexual matters in the mass media, more commercialisation of sex and
more sex in commerce (D’Emilio & Freedman 1988), the questions are worth asking—
what do we really know about sex? And what role does it play in social life?
Freud demonstrated the protean character of sexual desire by bringing attention to
childhood sexuality and by identifying the invasiveness of sex into various everyday
occurrences such as dreams, jokes, manners of speech and slips of the tongue. Even
though he conceptualised the sex drive as a biological or instinctive condition com-
mon to all humans that was analogous in many ways to other physiological needs, he
observed and wrote about sex in ways that succeeded, ironically, in weakening that
assumption. His case studies repeatedly show how adult sexuality emerges from a
long and complex process of individual observation and experimentation. Sexual iden-
tity and functionality come slowly, even stealthily. Despite the recognition he gives to
genital primacy and the importance of procreative sexuality, Freud portrays human
sexuality as a socially constructed contingency.
The nineteenth century sexologists recognised a continuum of sexual activity but they
remained clear that deviations from the norm were signs of pathology. Havelock Ellis
(1897) and Krafft-Ebing (1886) acknowledged that sexual proclivities included a range
of interests but when many of these desires were enacted to become visible behav-
iours, then an inversion of the natural sexual order had taken place. This is much
the same legacy provided by the early twentieth century anthropologists and ethnog-
raphers whose encounters with the traditional and exotic societies of the non-west-
ern world annotated a myriad of examples of divergent sexual customs and gender
classifications. Bronislaw Malinowski (1927) and Margaret Mead (1935), for instance,
gave accounts of how sexuality was a fusion of both nature and culture, how all sexu-
al practices, despite their variety, were solutions to the universal problem of how to
control natural human needs and produce civilisation. Their documenting of cultural
variety did not challenge the view of a standard human nature; instead, it explained
the variety as polysemic expression. These early anthropologists, like the Victorian
sexologists, did not recognise the essentialist assumptions underlying their own
thinking about sex. This is the great irony. Even though they supplied the theoretical
and empirical research that challenged and contradicted such essentialist thinking
they failed to see beyond their own assumptions of sexual dimorphism, gender iden-
tification and biologically determined human nature.
Michel Foucault was not the first to consider the history of sexuality and the body but
his influence is currently the most prominent. From his early works (1978, 1980) on
psychiatry, criminality, sexual deviance, hermaphroditism, the law, and so on, he has
progressively developed the position that scientific knowledge and systematic proce-
dures of administration concerning the body become the frame that supports each
individual’s particular social, cultural and sexual knowledges. To think about sexuality
as a ‘natural given’ that must be held in check by external forces (as Freud, Mead and
Malinowski, might have thought) or to consider it an ‘obscure domain’ that scientific
enquiry must uncover (as Masters and Johnson might have thought) is to misunder-
stand the social significance of sex (Foucault, 1978: 105–6). For Foucault, sexuality is
part of a ‘great surface network’ in which there are competing interests that continu-
ally influence how individuals understand and experience the pleasures and attributes
of their own body. In western societies, the discourses that have developed around the
body also function as systems of law enforcement, economic systems that determine
the circulation of wealth and property, and classificatory systems that attribute social
status and privilege to the individual (pp 107–110). As these discourses are used and

178
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
proliferate, new systems of classification take form, producing, for example, new per-
sonages—“the nervous woman, the frigid wife, the indifferent mother ... the hysteri-
cal or neurasthenic girl”—who were the very case studies that probably stepped over
Sigmund Freud’s Viennese doorstep.
When we understand that sexuality has more to do with cultural history and social
practices than it does with an essential or native human response, we recognise more
readily the instances in the public domain where there are discourses of sex at work
manufacturing our particular habits of mind. The mass media, popular culture and
consumer trends have important functions in these regards as they transpose the
abstract forces of the cultural and historical into the immediate experiences of the
self-conscious individual. Take for example the popularity of the cinema, television
soap operas and sitcoms. Generally speaking, the dominating interests of these enter-
tainments are love and sex. As such, they can better be seen as having a didactic
function. They replace, in form but not function, the written manuals popular with the
new bourgeois classes of the industrial period. These ubiquitous programmes are the
equivalent instruction manuals on how to think and behave. They answer questions
that supposedly everyone wants to know—what should we do when romantic love
enters the professional workplace? when a colleague asks an impossible favour that
might be ethically compromising? when greed, envy, competition, and professional
ambition affect the domestic, private sphere of home? how many years difference can
there be between sex partners? are threesomes enjoyable? how important is penis
size? who has anal sex? who has oral sex?
Posing such questions brings emphasis to specific forms of conduct; answering them
defines acceptable modes of male and female sexuality. The representations of social
life found in popular television programmes are discursive readings of the historical
and cultural. They prescribe practices by the technique of seemingly reflecting what is
acceptable, what everybody else seems to be doing. Often they pathologise in order to
normalise. They inform by posing important questions then supplying the unambigu-
ous answers. No sitcom, soap opera or mainstream film ends in a genuinely unstruc-
tured manner. To do so would be to elude the “great surface network” of classification
and instruction that Foucault identified as part of the modern techniques through
which our ideas on sexuality (and much more) are structured.
To comprehend that biological needs and human capacities are historical and social
constructs requires an acceptance of the absence of universalities in human experi-
ences. The anthropologist Gilbert Herdt, for example, gives an account of ritualised
homosexual fellatio that is a socially required part of routine life that is adhered to by
all men, but is not seen as a violation of a strict heterosexual culture. In New Guinea,
a hunting and horticultural tribe known as the Sambia have an exact dimorphism
embedded in their beliefs and practices that clearly separates the sexes from each
other, and culture from nature. The society is strongly patrilineal and patrilocal. “All
marriages are arranged; courtship is unknown, and social relations between the sexes
are not only ritually polarised but often hostile” (1996:432). Sambia has “a men’s secret
society that ideologically disparages women as inferior, dangerous creatures who can
pollute men and deplete them of their masculine substance” (433). The relations
between the sexes are further strained by the different cycles of maturation and
status that young girls and boys follow. Even though men have greater social value,
women have superior status in terms of reproduction because their bodies are, accord-
ing to this cosmology, inherently more fertile.
Men, on the other hand, cannot attain maturity without external help. Semen is
believed to be the fundamental spark of life, but it is not naturally produced by the

179
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
human body. It has to be artificially and externally introduced. Sambian males, then,
practice same-sex fellatio that allows young boys to ingest semen from older youths.
All males participate in these practices at various stages of maturation. The ritual func-
tion of fellatio is to consume semen and thereby produce maleness. Inseminations
over many years enable men to “catch up” with females, and assume their rightfully
superior social status. These same-sex homoerotic encounters continue between Sam-
bian males until after marriage and the birth of their first child. In some instances,
they continue beyond the conventions. Thus a married male may continue relations
with young boys as well as maintain a public and conventional marriage to a woman
(436). As Herdt notes this practice, it is easy enough to see how the pursuit of pleas-
ure has in this case found a way, even when it is against the grain of the mainstream.
We can take this as an instance of the ungovernability of human sexuality.
The practices and classifications of sexuality found in Sambian culture illustrate the
absence of any standard meanings of human behaviour. The practices of fellatio
between Sambian men would be regarded in westernised cultures as homosexual
paedophilia. For the Sambians, however, with their strict beliefs in gender dimorphism,
the idea of homosexuality per se is difficult to comprehend, and furthermore, inter-
preting their rituals of gender socialisation in these terms would be inappropriate.
Anthropology and history provide a myriad of examples where the use of sexual
behaviour as a means of universalising individual identity is meaningless. Is an identity
as a heterosexual or a homosexual or a bisexual the same now as it was in the Nether-
lands in 1700, or in classical Greece, or in contemporary Iran? Obviously not. Judith
Butler (1993) tells us “gender is neither a purely psychic truth, conceived as ‘internal’
and ‘hidden’, nor is it reducible to a surface appearance; on the contrary, its undecid-
ability is to be traced as the play between psyche and appearance” (p. 234).
Sexual knowledges are situational and self-referential. We learn as we go along and
what we learn enables us to keep going along. Knowledge of sex is neither consistent
nor true. Its rules keep changing; at one point in history it is regarded as a fundamen-
tal of all human experience, at another time, it is a de-civilising impulse that must be
managed and administered, and at yet another time it is a legitimate experimental
field for the advances of science, medicine, psychochemistry and the like. The multi-
fariousness of sex stands as an open invitation to contemplate what is sex at this and
any other particular moment. Hence the historical inevitability of the question posed
here—what is sex in an age of its procreative superfluousness?

Technology—more or less
Historical studies of humans have repeatedly identified liminality as being a fertile
source of social change. Travellers who linked remote communities through trade
exchanges; third-sex individuals who challenged the natural assumption of dimor-
phism; court-jesters, celebrities, parvenus, cross-dressers, etc., who have occupied the
gaps that separate social groupings, and in so doing, breach the divides that otherwise
seem too solid—these interstitial creatures are new life-forms who interface with
diverse social worlds and propel them in various directions. Much can be made of our
being in such a liminal position now.
In the C21st, in the age of the cyborg and the scientifically studied body, we are begin-
ning to occupy comfortably the techno-social, the intersection between technical
virtuosity and social adaptability. Just as the telephone and radio once marked this
intersection, now the electronic products of video, computer programmes and virtual
realities do so. And just as the telephone, radio, television, motor car and motion
picture disturbed the habits of social life, so the new telecommunications and biotech-

180
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
nologies, with their infinite versions of reality, have radically shifted our thinking
about society and the nature of human identity. We easily accept now that there are
complex interconnections between technology, science, biology and the social. It is
evident from the efficient and ingenious ways we have adapted to the modern expe-
rience (living as we do partially in the material world and partially in the abstract
dimension of hyperreality) that there are no separable and distinctive worlds. All our
social and biological activities are mediated by technology; we can tele-conference,
shop by computer, send e-mail communications, and experience intense pleasures and
amusement by conjuring up a playmate to enact the fantasies of the Marquis de Sade
or Lara Croft. Technologically provided substitutions for the real thing are too popular
to be called substitutes. They are the real thing, and they have moved human sociali-
ty into a new dimension, a hyperreality. Thus, we are beginning to look like liminal
beings existing simultaneously in a material world, an abstract cyberspace and an
imagined future. If this is so, according to the rules of liminality, we are on the brink
of substantial social change.
Yet haven’t we always been so poised? In the nineteenth century, the body was
thought of as a machine inhabited by an interior force, a self or psyche or conscious-
ness. Over the century, the body was observed, measured and mapped, and its topog-
raphy scanned. Phrenological bumps on the head revealed its competencies, physiog-
nomic features such as the size of the nose, ears, hands, feet, the fullness of the lips,
the width of the forehead, were taken as signs of honesty, intelligence, temperance,
aggression, and so on. Character was regarded as being immanent in appearance, as if
the inside was becoming increasingly visible on the outside. This was a remarkable
social change that resonated through styles in public conduct as well as in private
experiences of pleasure. By the early twentieth century, the body had been evacuated
of any significant residues of nature, character and impulse. It was a mechanical body
fully captured in Frederick Taylor’s time and motion studies from which “scientific
management” would direct the work activities of individuals for the next half century.
This knowledge, too, created consequences. The mechanical human body, like other
automata, had points of stress. These were seen in nervous collapse, hysteria, mental
illness and psychosomatic symptoms. By the late C20th, the body had divided—in part
it was the elegant and efficient machine that could dexterously build giant skyscrap-
ers, conquer land, air and sea, perform virtuoso tasks, and in the other part, it was
a frail vessel that required surgery, electrotherapy, psychotherapy, drug therapy,
physiotherapy, prosthetic augmentation, hormone replacement, sexual reassignment,
and organ replacement. The frailties of the body made it a site of constant recon-
struction. Its needs and attributes were neither natural nor artificial; they were simply
part of a fluid landscape. The new liminal body is one that must be harnessed,
groomed, husbanded and trained in accord with the kinds of social worlds it inhabits
—just as the body has been throughout history.
The heightened attention paid to the human body, by the entertainment and culture
industries, by the biomedical and technology industries, produces a spreading network
of knowledges and practices that continuously rewrite us. These regulatory devices
define the body and prescribe its various functions, but always in a context of histori-
cal uncertainty. Ultimately, this means there can be no answers to questions about
the next sex, or, for that matter, the last sex. There can be no definitions of what is
excessive or superfluous, of what practices are vital and sustaining to an historical
moment, or what habits of living will produce the best possible social world. As Oscar
Wilde quips, in The Picture of Dorian Gray, “anything becomes a pleasure if one does it
too often.”

181
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
Even though the body seems to be our first and most natural technical object and
instrument, it is constantly removed from our account by public knowledge systems
that make it something else. We are trained to walk, talk, think, sit, eat, dance, swim,
take drugs, want sex, listen to music, and so on, by the historical moment in which we
live. The urbane Marcel Mauss tells us that “in every society, everyone knows and has
to know what s/he has to do in all conditions. Naturally, social life is not exempt from
stupidity and abnormalities ... The French navy only recently began to teach its sailors
to swim” (1934). He goes on to explain that the conquest of the body, through the ways
in which we think of it, is the fundamental gesture necessary to all social life. And this
is the basis from which all conclusions on the nature of the body must be drawn.
Whether the body is represented as a scientific field for biotechnology, a site of
cultural anxiety ripe for therapeutic intervention, a Baudrillardian television screen
programmed to play only images of hyperreality, or a superfluity in an age of procre-
ative superfluousness, it does not matter. Whenever we ask questions about what will
happen next, whenever we attempt to project into the future, we find ourselves being
successful only in the pleasures provided from discoursing on the historical present.

Notes
1 The term State is used throughout and interchangeably with empire, civilisation, zeitgeist,
culture, discourse and so on. This may seem too inclusive but it is necessary when theorising
about individual experience to have a concept that refers to an external ideational unity, and
this is the State (Helliwell and Hindess 1999). The State and the individual exist in a binary on
the understanding that both terms are impossible to define. Linking them together, however,
does not necessarily presume the over-socialised concept of the individual as described by
Dennis Wrong (1976).
2 Auburn Prison, New York was the site of the first execution by the electric chair on 6 August
1890. The prisoner, Willam Kemmler, died slowly. The execution went badly; the electric
voltage applied was too small; the electrodes conducting the charge were poorly attached.
But less than a year later, at Sing Sing prison, more deaths by electrocution were taking place.

References
Berman, Marshall, All That Is Solid Melts Into Air, New York: Simon and Shuster, 1982
Butler, Judith, Bodies That Matter: On the Discursive Limits of Sex, London: Routledge, 1993
Chapple, Steve and David Talbot.
Burning Desires: Sex in America, A Report from the Field. New York: Doubleday, 1989
D’Emilio, John and Estelle Freedman, Intimate Matters: A History of Sexuality in America.
New York: Harper & Row, 1988
Ellis, Havelock and John Addington Symonds, Sexual Inversion. London:
Wilson and Macmillan, 1897
Foucault, Michel, The History of Sexuality, New York: Vintage, 1978
Foucault, Michel, Power/Knowledge. Sussex: Harvester Press, 1980
Freccero, Carla, Historical Violence, Censorship and the Serial Killer. Diacritics, 27. 2., pp. 44 – 58, 1997
Helliwell, Christine and Barry Hindess, Culture, society and the figure of man. History of the
Human Sciences, 12. 4., pp. 1 – 20, 1999
Hobsbawm, Eric, The Age of Extremes. New York: Vintage, 1996

182
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
Jones, James, Alfred C. Kinsey: A Public/Private Life. Boston: Norton, 1997
Kinsey, Alfred, Wardell B. Pomeroy and Clyde Martin, Sexual Behavior in the Human Male.
Philadelphia: WB Saunders, 1948
Kinsey, Alfred and the staff of the Institute of Sex Research, Indiana University, Sexual Behaviour
in the Human Female. Philadelphia: WB Sanders, 1953
Klassen, A., C. Williams, E.Levitt and edited by H. J. O’Gorman, Sex and Morality in the U.S.: an
empirical enqiry under the auspices of the Kinsey Institute. Middletown, Conn.: Wesleyan
University Press, 1970 & 1989
Krafft-Ebing, Richard von. (trans 1892), Psychopathia Sexualis. New York: Stein and Day, (1965),
1886
Malinowski, Bronislaw, Sex and Repression in Savage Society. Cleveland: Meridien, 1927
Masters, William and Virginia Johnson, Human Sexual Response. Boston: Little Brown, 1966
McFeely, William, Proximity to Death. New York: Norton, 1999
Mead, Margaret, Sex and Temperament in Three Primitive Societies. New York: Morrow, 1935
Pliny, The Elder, Natural History. London: (ed W.H.S. Jones) Heineman, 1980
Riddle, John, Contraception and Abortion from the Ancient World to the Renaissance.
Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 1993
Wilde, Oscar, The Picture of Dorian Gray. Philadelphia: Sullivan, 1890
Wrong, Dennis, The Oversocialised Conception of Man. In his Skeptical Sociology.
New York: Columbia University Press, 1976

183
Joanne Finkelstein

Fortpflanzung –
SYMPOSIUM

Leben und Tod


Während sich die USA international selbst als liberale Modellgesellschaft präsentierten,
wurde 1976, als Amerika sein 200-jähriges Bestehen feierte, der Scharfrichter wieder auf
die Liste beamteter Berufe gesetzt. Gerade mal fünf Jahre, nachdem der Oberste
Gerichtshof die Todesstrafe abgeschafft und den Scharfrichter arbeitslos gemacht
hatte. Als sich Anfang der siebziger Jahre die Todeszellen immer weiter füllten, ortete
man wenig Begeisterung, die Verurteilten in die Gaskammer, auf den elektrischen Stuhl
oder an den Galgen zu schicken. Doch 1976 änderte sich dies. Die allgemeine Stimmung
verlangte nach Horror und Schrecken, und die Todesstrafe wurde wieder eingeführt.
Vielleicht lag es am Schock über Elvis Presleys Ausschweifungen oder der Rocky Horror
Picture Show, Hollywoods Kinoversion von Londons experimentellem Bühnenschlager.
Vielleicht war es auch Amerikas Fehlentscheidung Vietnam oder der Aufschwung des
Kapitalismus, der Arm und Reich, Erste und Dritte Welt so klar voneinander trennte. Viel-
leicht waren es auch die Bürgerrechtsbewegung und die Black Consciousness, die die
Stimmung umschlagen ließen. Was auch immer die Gründe waren, der Wechsel im Zeit-
geist zeigte sich in unzähligen Dingen. Denken wir nur an die vielen gewalttätigen,
Furcht erregenden, rachsüchtigen und blutrünstigen Mainstreamfilme, die von Hunder-
ten von Millionen gesehen wurden: Rosemaries Baby, Uhrwerk Orange, Der Exorzist,
Bonnie und Clyde, Taxi Driver, Shining, Freitag der Dreizehnte, Texas Chainsaw Massacre
oder Dressed to Kill. Es offenbarte sich auch im materiellen Verfall der Städte; im Zer-
bröckeln der urbanen Infrastruktur; in willkürlichen Akten von Gewalt auf der Straße
und in der Dämonisierung des öffentlichen Raums als etwas Gefährliches.
Es mag weit hergeholt anmuten, eine Studie über zukünftige Trends bei Sex und Repro-
duktion mit der Entscheidung über die Todesstrafe des Obersten Gerichtshofs der USA
einzuleiten, doch die Darstellungen solch überaus bedeutsamer Handlungen in der all-
gemeinen Vorstellung verdeutlichen, wie der Staat in die Subjektivität des Einzelnen
eindringt und die Denkmuster mitformt.1 Das Fernsehen zeigt den bunten Haufen
außerhalb des Gefängnisses, wo eine Hinrichtung vollstreckt werden soll – Mitglieder
des Ku-Klux-Klans in den traditionellen Kutten; Christen, die gegen die Todesstrafe
opponieren; Frauengruppen, die das Justizsystem bekritteln; Schwarze, die gegen
Rassismus in der Richterschaft protestieren; und alle schwingen sie Schilder mit zorni-
gen und kämpferischen Sprüchen und Parolen – und trägt mit diesen Bildern zur öffent-
lichen Meinung über Fragen von Leben und Tod bei. Es ist unmöglich, den Umschlag der
allgemeinen Stimmung zu erfassen. Doch hie und da hat man die Gelegenheit, die
gewaltige Maschinerie hinter dem Zeitgeist zu erblicken, der seinerseits die Subjekti-
vität des Einzelnen beeinflusst.
Der moderne Staat ist eine gigantische Maschine, die individuelles Leben als Problem
betrachtet, das es zu verwalten gilt. Dabei schafft der Staat Formen der Subjektivität,
Werte, Einstellungen und Gefühle, die mit den Bedürfnissen einer technologisierten
und rationalen Gesellschaft im Einklang stehen. Der Staat bestimmt durch die Verfü-
gung von Gesetzen und Bürgerpflichten sowie durch die Verbreitung von Vorstellungen,
Wünschen und Bildern, die den Kulturprodukten anhaften, die Bedingungen, unter
denen die Menschen leben sollen. Die Vorstellung vom Staat als Maschine, als gewalti-
gem Apparat mit dem einzigen Zweck, ein Kollektiv von Individuen aufrecht zu erhalten,
ist uns geläufig. Bis zu einem gewissen Grad ist Amerika die Schablone für die westli-

184
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
che industrialisierte Welt. Es ist eine Reklame für Modernität, Liberalismus, kulturelle
Pluralität, ethnische Vielfalt, Selbstbestimmung und bürgerliche Entschlossenheit. Es
ist auch ein Beispiel für die Widersprüche der Modernität, für das, was schief lau-
fen kann. Wie auch andere industrialisierte und technologisierte Gesellschaften, wird
Amerika von nicht diagnostizierten sozialen Pathologien, Antinomien und Fehlern
geschüttelt. Während die meisten anderen Industrienationen ihre Begeisterung für die
Todesstrafe verloren haben und sie entweder per Gesetz abgeschafft haben oder nicht
exekutieren, feiert sie in Amerika fröhliche Urständ. Dass der Staat seine Bereitschaft
wiederbelebt, seine Bürger zu töten, offenbart die vorherrschende Stimmung (McFeely,
1999).2
Es ist eine Funktion aller Regierungen darüber zu bestimmen, wer unter welchen Bedin-
gungen leben soll und wer nicht, und die Reproduktionskontrolle ist nichts anderes als
die Planung menschlichen Lebens. Seit Jahrtausenden versucht der Mensch im Rahmen
der sozialen Planung Reproduktion und Fruchtbarkeit zu steuern. Frühe Aufzeichnungen
über die Empfängnisverhütung finden sich im Kahun-Papyrus über die ägyptische
Medizin, das auf 1850 v. Chr. datiert wird (Riddle, 1993) und bei Plinius, der Folgendes zur
Bevölkerungskontrolle rät: Man soll eine bestimmte Haarspinne jagen, die in ihrem Kopf
zwei herausziehbare kleine Würmer beherbergt. Anschließend wickle man sie in Rehle-
der und befestige sie vor Sonnenaufgang an einer Frau, um eine effektive Empfängnis-
verhütung für ein Jahr zu erzielen (Plinius, 1991, 29, 85). Was man nicht alles für die
Bevölkerungskontrolle tut. Ähnliche Verfahren entwickeln sich um die Todesstrafe, Ab-
treibung, Wehrpflicht und Heirat. Alle Gesellschaften versuchen das Leben zu ordnen. In
liberalen Gesellschaften werden derartige Regelungen gerne mit den schwerwiegenden
Begriffen Eugenik und Moralismus befrachtet. Es ist jedoch naiv zu glauben, dass nicht
täglich ins Leben der Menschen eingegriffen und ihm ein Wert verliehen würde, sei es
nun in liberalen oder in eher diktatorischen Gesellschaften. Wo immer Regierungen im
Spiel sind, gibt es eine Vielzahl von Methoden zur Bevölkerungskontrolle.
Die Geschichte der Bevölkerungsstudien – von Antonie van Leeuwenhoeks Vorhersagen
aus dem 17. Jahrhundert bis zu den aktuellen Prognosen der Vereinten Nationen – sagt
bloß auf euphemistische Art, wer leben soll und wer nicht. Demografische Studien zei-
gen, dass nicht die Frage nach der Bevölkerungsgröße, die der Planet verkraften kann,
oder nach dem Alter dieser Bevölkerung entscheidend ist, sondern die, welchen Lebens-
standard man haben möchte. Wie viele Menschen die Erde verkraften kann, hängt
davon ab, wie viele sich ihr Protein lieber in Form von McDonald’s-Hamburgern als z. B.
in Form von Kakerlaken zuführen möchten; wie viele lieber Baumwolle als Polyester
tragen wollen; wie viele ein Auto sowie Zugang zu Reproduktionstechniken und Lebens-
erhaltungssystemen haben wollen. Diese persönlichen Gewohnheiten und sozialen
Praktiken schaffen die Verhältnisse der Zukunft. Obwohl es natürliche Beschränkungen
für die Bevölkerungsgröße gibt, hat der Lifestyle des Menschen eine größere und direk-
tere Auswirkung darauf.
Um die Beweggründe hinter den regulatorischen Systemen der Gesellschaft ans Tages-
licht zu fördern und deren Konsequenzen zu rechtfertigen, muss man sich über die Vor-
stellungen, die das tägliche Leben formen und bestimmen, im Klaren sein. So steht das
Nachdenken über die Todesstrafe nicht im Widerspruch zu Gedanken über die Repro-
duktion und die Zukunft der Gesellschaft. Dem Töten von Verbrechern zur Ausschaltung
menschlicher Gewalt liegt eine Logik zu Grunde, die sich auf andere Situationen über-
trägt und den Zeitgeist mitformt. Die Todesstrafe als Abschreckung einzusetzen, um die
zivilisierte Gesellschaft zu bewahren, ihrer moralischen Entrüstung Ausdruck zu verlei-
hen und den Zorn verrauchen zu lassen, der bei jeder Verletzung der wichtigsten Regeln
einer Gesellschaft auszubrechen droht, fußt auf der Annahme, dass der Einzelne und

185
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
der Staat in einer sich gegenseitig definierenden dyadischen Beziehung stehen. Es ist
legitim zu fragen, ob diese Denkweise richtig ist und ob ein logischer Fehler vorliegt.
Selbst wenn dem so wäre und sogar wenn der Zeitgeist diese Position aufgäbe, so blie-
be doch der Hauptpunkt bestehen: Das Geschäft des modernen Staates ist es, über das
menschliche Leben zu richten.
Dasselbe zeigt sich am Beispiel der menschlichen Fortpflanzung. Heutige Genforscher
spekulieren mit einem Ende des Todes. Organismen brauchen nicht zu altern oder zu ver-
fallen. Eine Faust’sche Welt der Unsterblichkeit liegt vor uns. Das Human-Genome-
Projekt (initiiert vom US Energieministerium und dem National Institute of Health) ist
ein Beispiel, wie die Technowissenschaft auf das Problem des Lebens angewandt wird.
Das HGP wird die menschliche DNA kartografieren. Und dieses neu gewonnene Wissen
über den genetischen Bauplan des Menschen wird auf der Mikroebene unterschiedlichs-
ter Diskurse z. B. über medizinische Praktiken, Verhütungs- oder Reproduktionstechniken
sowie Biosozialität oder Sozialplanung allmählich in das soziale Gefüge eingebettet
werden. So wie die Wissenschaft die Natur natürlich und die Pönologie die Todesstrafe
vernünftig erscheinen ließ, so kann uns die genetische Kartierung Reproduktionstechni-
ken als Lösung für die Probleme des Lebens verkaufen.
Eine wissenschaftliche Initiative von der Größe des Human-Genome-Projekts ist der
Beweis für eine beliebte Denkweise. Sie zeigt, wie das Verständnis des Pathologischen
zum Verständnis des Normalen führen kann. So wie z. B. kulturelle Formen – wie gewalt-
tätige Filme – als ästhetische Absage an einen verschobenen Anti-Humanismus fungie-
ren können und wie kriminologische und sexologische Studien Theorien über soziale
Normalität hervorgebracht haben, ermutigt uns die Forschung in ihrer ureigensten
Eigenschaft als problemlösende Reflexionsform zu glauben, dass wir die Qualität unse-
res Lebens verbessern und einige seiner „natürlichen“ Fehler und Schwächen korrigieren
können. Das Human-Genome-Projekt mit seiner Verbindung zur Reproduktionswissen-
schaft verspricht, die menschliche Gesellschaft zu verbessern. Es lässt es machbar und
wünschenswert erscheinen, die nächste Generation zu perfektionieren. Die diesen sozi-
alen, wissenschaftlichen und technologischen Praktiken zu Grunde liegenden Annah-
men und Werte werden zur Plattform für das Ausmalen einer besseren Zukunft. Vorbei
die Tage willkürlicher reproduktiver Paarung, die durch kulturelle Riten des Heiratens,
durch Inzesttabus und Gesetze gegen gemischtrassige Ehen lose geregelt wurden. Wir
stehen kurz davor, durch den Einsatz technologischer Mittel eine wissenschaftlich opti-
mierte nächste Generation – ein besseres Ergebnis – hervorzubringen.
Doch nicht technische Fähigkeiten allein bestimmen, wie wir uns verhalten oder was
wir wollen. Es sind weniger die Errungenschaften der Wissenschaft und Technik, die die
Bedingungen für den Ablauf des menschlichen Lebens bestimmen werden, sondern die
politischen Institutionen, die die individuellen Freiheiten regeln, die wirtschaftlichen
Übereinkünfte in Bezug auf Märkte, Besteuerung und Einkommensverteilung, Familien-
größe, Migration, Kinderbetreuung, unkontrolliertes Städtewachstum und städtische
Infrastruktur. Die meist unbewusst getroffenenen Entscheidungen des täglichen
Lebens – wie z. B. das Aufdrehen des Fernsehers, des Computers oder des Lichts, das in
einem leeren Raum angelassen wird, das Autofahren und der Appetit auf industriell
gefertigte Nahrungsmittel wie Coca-Cola, McDonald’s und Nestlé – sind die wahren Fak-
toren, die dem menschlichen Leben letztendlich seinen Wert verleihen.
Das zwanzigste Jahrhundert wurde vom Historiker Eric Hobsbawm als das Zeitalter der
Extreme beschrieben. Es sah Vorkommnisse noch nie dagewesener menschlicher Zer-
störung durch Krieg, Armut und wissenschaftliches Experimentieren, während zur sel-
ben Zeit voller Begeisterung auf psychologischer, philosophischer und kultureller Ebene
nach den Geheimnissen des Lebens gesucht und geforscht wurde. Es war ein Zeitalter,

186
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
in dem der Tod wie das Leben der direkten Intervention des Staats unterworfen wurden.
Es war ein Zeitalter, das Zeuge der Sehnsucht nach Utopia und von Experimenten in
Social Engineering und Eugenik war. Jede Gesellschaft versucht Leben und Tod zu kon-
trollieren – und die Wiederholung von Heirat und Krieg sind die offensichtlichsten
Mechanismen dafür –, nur dass heute in den Industrieländern Wissenschaft und Tech-
nik dazu herangezogen werden. Medizinisches Heldentum, Biotechnik, demografische
Analysen und wissenschaftliche Studien über das Funktionieren von Gesellschaften ver-
leihen dem modernen Staat bessere Management- und Verwaltungskenntnisse zur
Kontrolle des Einzelnen.
Setzt man das heutige Wissen ein, um die Zukunft zu gestalten oder vorherzusagen, so
widersetzt man sich den Lektionen aus der Geschichte und erwartet, dass die techno-
administrative Rationalität über das Chaos siegen wird. Dabei genügt schon ein Blick
auf die Geschichte der Sexualität, um uns daran zu erinnern, wie widerstandsfähig der
Mensch gegen derartige äußere Kontrollinstanzen ist. In der kurzen Zeit, in der die Sexu-
alität systematisch untersucht wurde, gibt es genug Beispiele für das Irrationale, Ver-
wirrende, Überraschende und Unvorhersagbare, die zeigen, dass der Versuch, die Gesell-
schaft mittels der Wissenschaft zu steuern, enttäuschend enden wird. Die Geschichte
der Sexualität ist eine Geschichte der Anspielungen, die immer wieder deutlich macht,
dass die menschliche Lust nicht gesteuert werden kann. So begeistert der moderne
Staat das Leben problematisiert und techno-wissenschaftliche Lösungen eingesetzt
hat, so widerspenstig war der Einzelne. Auch die wissenschaftlichen Sexualstudien kön-
nen in all ihrer Diversität und Komplexität nicht beweisen, dass eine „natürliche“ und
einfache Kraft wie Sexualität gebändigt werden kann.
Sex – nächster und letzter
Das Verständnis für die Rolle der Sexualität im menschlichen Leben ist noch relativ jung.
Der Kinsey-Report war jedoch nicht die erste sogenannte wissenschaftlich-empirische
Studie über das menschliche Sexualverhalten. 1929 veröffentlichte Katharine Davis
Factors in the Sex Life of 2,200 Women und George Hamilton A Study in Marriage, wofür
er 200 Männer und Frauen interviewte. Anfang der dreißiger Jahre schrieben Robert
Dickinson und Lura Beam A Thousand Marriages. Kinseys Studie war jedoch die erste, die
umfangreiche Befragungen durchführte. So bildeten rund 18.000 Interviews die Grund-
lage für das 1948 erschienene Buch Sexual Behavior in the Human Male und das 1953
veröffentlichte Sexual Behavior in the Human Female. Beide wurden von Beginn an kriti-
siert. Kinseys Daten wären fehlerhaft, da die Befragten Freiwillige waren und nicht
zufällig aus einem Querschnitt der Bevölkerung ausgewählte Probanden. Unter den
Interviewpartnern waren Kinseys Frau und Kinder, seine Studenten, eine große Anzahl
von Gefängnisinsassen sowie Kinseys eigene gelegentlichen Sexualpartner – Männer,
die – wie man heute sagen würde – schnellem schwulem Klosex nachgehen. Trotz die-
ses problematischen Auswahlverfahrens wurde Kinseys Buch begeistert angenommen
und viel gelesen. Sein Schreibstil, seine eigenen wissenschaftlichen Referenzen und die
Großzügigkeit der angesehenen Rockefeller Foundation, die das Institute of Sex Re-
search an der Indiana University zum Teil finanzierte, trugen zur Autorität des Buchs bei.
Die Geschichte hat das Bild von Kinsey ein wenig befleckt. Obwohl er wie ein ganz
gewöhnlicher Mann aussah, ein qualifizierter Wissenschafter mit einer guten Stelle an
der Universität war, so deckte eine jüngst veröffentlichte Biografie seine Neigungen zu
Pädophilie, anonymem homosexuellem Sex und anderen Praktiken wie Partnertausch
unter seinen Kollegen auf, die zu Hauptdarstellern in den am Dachboden seines Vor-
stadthauses gedrehten Amateurfilmen wurden (Jones, 1997). Als Kinsey 1956 62-jährig
starb, litt er an einer schweren Beckenentzündung, die sehr wohl von seinen lebenslan-

187
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
gen masochistischen Masturbationspraktiken herrühren konnte. Während diese Ent-
hüllungen ihn als Lüstling bloßstellen und er ebenfalls in die Riege der kauzigen vikto-
rianischen Sexologen wie Havelock Ellis, Krafft-Ebbing oder Österreichs Freud eingereiht
wird, hat seine Forschungsarbeit doch noch Gewicht. Er bewies, dass sexuelle Vorlieben
stärker von den sozialen Bedingungen wie Kindheit oder Familie geprägt werden als von
biologischen Trieben. Er hat eine Vielzahl von Sexualpraktiken dokumentiert, die man als
tabu, abweichend, unkonventionell, unbeliebt oder pervers eingestuft hätte. Er hat auch
gezeigt, dass sich die sexuellen Neigungen mit der Zeit und den Umständen ändern. All
das führte zu einem neuen Verständnis von Sexualität, demzufolge sie keine natürliche
Gegebenheit oder präsoziales biologisches Bedürfnis ist, sondern eher als Korrelation
demografischer Einflüsse wie Alter, Geschlecht, ethnischer Identität, Klasse und Ausbil-
dung gesehen werden muss.
Folgende Fakten von Kinseys Forschungen während der fünfziger Jahre machten die
Runde: ca. 85 Prozent der Männer haben vorehelichen Sex, rund 50 Prozent haben außer-
ehelichen Sex, 30 Prozent geben gelgentliche homosexuelle Erfahrungen als Erwachse-
ne zu und 4 Prozent sind ausschließlich homosexuell. Was die Frauen betrifft, so haben
rund 50 Prozent vorehelichen und ca. 25 Prozent außerehelichen Sex. Die erwähnens-
werten Trends des nächsten Kinsey-Reports, der 1970 veröffentlicht und 1989 über-
arbeitet wurde, sind folgende: Ein großer Prozentsatz der Befragten wäre für Gesetze
gegen Ehebruch; ca. 83 Prozent der Männer und 90 Prozent der Frauen sind der Mei-
nung, dass Homosexualität „fast immer falsch“ sei; und rund 60 Prozent würden sie
gesetzlich verbieten. Die Interpretation dieser Fakten unterliegt denselben soziologi-
schen Einflüssen wie die meisten anderen Verhaltensformen auch. Das heißt, dass wir
nur das als wahr und sinnvoll erachten, was wir bereits glauben und was unsere eigene
soziale Position widerspiegelt. Akzeptiert man Kinsey, so akzeptiert man damit auch die
Sicht, dass wir eben zufällig in einem liberalen Sozialklima leben, in dem heterosexuel-
le Paarungen und auf Romantik aufbauende Langzeitbeziehungen das normale Para-
digma sind.
William Masters und Virginia Johnson (1966) folgen in ihrer Forschungsarbeit Kinseys
Pfad insofern, als sie Sexualität als geeignetes Thema für wissenschaftliche Untersu-
chungen betrachten. Im Gegensatz zu Kinsey berücksichtigen sie dabei die menschliche
Erfahrung jedoch kaum. In der Reproductive Biology Research Foundation, die in St. Louis
im US-Bundesstaat Missouri eingerichtet wurde, untersuchten Masters und Johnson
eingehend die Physiologie und Anatomie menschlicher Sexualaktivitäten unter Labor-
bedingungen. Biochemische Apparate wie Elektrokardiografen und Elektroenzephalo-
grafen wurden zur Aufzeichnung sexueller Stimulationen und Reaktionen genauso her-
angezogen sowie direkte Beobachtung. Masters und Johnson führten auch klinische
Eheberatung durch, wobei sie sich auf Probleme der sexuellen Leistungsfähigkeit kon-
zentrierten. Ihr Hauptaugenmerk legten sie jedoch auf den Körper und die Frage nach
physischen Reaktionen. Unter Sex beim Mann verstanden sie lediglich das Funktionie-
ren des Penis sowie die Produktion von Testosteronen und Androgenen, und bei der Frau
ging es um Vaginalkontraktionen und die Erregungskurve. Ihre Daten bezogen sie von
382 weißen Frauen und 312 weißen Männern zwischen 20 und 30 – einer ziemlich ein-
förmigen Gruppe also, meist Städter der oberen Mittelklasse.
Die Arbeit von Masters und Johnson ist nur bedingt anwendbar, da die soziale Bedeu-
tung sexueller Praktiken in ihren Berichten immer wieder ausgeklammert wird. Sie
betonten die essenzielle Natur physischer Reaktionen sogar beim Vergleich spezieller
Praktiken zwischen Hetero- und Homosexuellen, deren Lebensformen oft stark vonein-
ander abweichen. So schlossen sie zum Beispiel, dass ungeachtet dessen, wer eine
bestimmte Praktik anwendet, die Sexualmechanismen dieselben waren. Sie ließen dabei

188
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
die verschiedenen Bedeutungen, die Männern, Frauen oder selbstdeklarierten Hetero-
oder Homosexuellen dem Küssen oder dem Analverkehr beimessen, völlig außer Acht.
Indem sie den Körper und dessen natürliche Prozesse für das Verständnis der Sexualität
so betonten, erscheint die Arbeit von Masters und Johnson von der menschlichen Erfah-
rung eigenartig abgehoben. Nichtsdestotrotz war sie zu ihrer Zeit populär, wurde oft
gelesen und öffentlich anerkannt – ein klarer Beweis dafür, dass die „wissenschaftliche“
Erforschung der Sexualität möglich und zweckdienlich schien.
Shere Hite machte in ihrer Forschungsarbeit zwischen 1970 und 1980 nicht denselben
Fehler, sich nur auf Sex als physischen Prozess zu konzentrieren. Sie wollte die Gefühle
der Frauen zu Sex und Liebe ausloten. In drei Berichten veröffentlichte sie die Informa-
tionen, die sie durch Befragung und Beobachtung von über 5.000 Frauen gesammelt
hatte. Dabei stellte sie offene Fragen, wie z. B.: Ist Sex für sie wichtig? Woran denken sie
beim Sex? Haben sie Fantasien? Regt Pornografie sie an? Was halten sie von Sado-Maso-
chismus? Kommen sie längere Zeit ohne Sex aus? Wer bestimmt Tempo und Stellung
beim Sex – sie oder ihr Partner? Wie alt waren sie bei ihrer ersten sexuellen Erfahrung?
Welcher Typ Mensch zieht sie für gewöhnlich an? (Hite, 1976, S. 573–588)
Nach der Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse war Shere Hite für eine gewisse
Zeit eine Berühmtheit und ihre Arbeit forderte ständig Kontroversen heraus, vor allem
hinsichtlich ihrer Methodologie und ihrer Schlussfolgerungen. Seit den drei Publikatio-
nen von Hite ( jedoch nicht unbedingt wegen diesen) ist eine allgemeine Stimmung zu
spüren, dass wir in einer sozialen Atmosphäre sexueller Freiheit leben. Das Lösen gesetz-
licher Einengungen gegen die Veröffentlichung von immer expliziterem Material; die
Zunahme öffentlicher Bekenntnisse von Sexaholikern, Porno-Filmproduzenten, Telefon-
sex-Mitarbeitern; journalistische Enthüllungen der sexuellen Neigungen von Politikern,
Künstlern und Stars; die florierende Pornoindustrie im Internet – all das trägt zu dem
Eindruck bei, dass Normen und Praktiken rund um die Sexualität immer flexibler wer-
den (Chapple & Talbot, 1989). Bei immer mehr Beiträgen zu sexuellen Belangen in den
Massenmedien, einer größeren Kommerzialisierung von Sex und mehr Sex in der Wirt-
schaft (D’Emilio & Freedman, 1988) sind diese Fragen wert gestellt zu werden: Was wis-
sen wir wirklich über Sexualität? Und welche Rolle spielt sie im sozialen Leben?
Freud bewies die proteische Art sexueller Wünsche, indem er die Aufmerksamkeit auf
die Sexualität in der Kindheit lenkte und darlegte, wie sehr Sex die verschiedensten all-
täglichen Bereiche des Lebens, wie Träume, Witze, Redeweisen und Versprecher, durch-
dringt. Obwohl er den Sexualtrieb als biologische oder triebhafte Gegebenheit sah, die
allen Menschen gemeinsam ist und sich in vielerlei Hinsicht analog zu anderen physi-
schen Bedürfnissen verhält, forschte und schrieb er über die Sexualität auf eine Weise,
die diese Annahme ironischerweise selbst entkräftete. Seine Fallstudien zeigen wieder-
holt, dass sich die erwachsene Sexualität aus einem langen und komplexen Vorgang
individueller Beobachtungen und Experimente herausbildet. Sexuelle Identität und
Funktionalität entwickeln sich langsam, ja, sogar heimlich. Trotz der Anerkennung, die
er dem Primat des Genitalen und der Bedeutung reproduktiver Sexualität zollt,
beschreibt Freud die menschliche Sexualität als ein sozial konstruiertes Zufallsprodukt.
Die Sexologen des 19. Jahrhunderts erkannten ein Kontinuum sexueller Aktivität an,
waren sich jedoch einig, dass Abweichungen von der Norm krankhaft wären. Havelock
Ellis (1897) und Krafft-Ebbing (1886) räumten ein, dass sexuelle Neigungen eine Reihe
von Interessen umfassen, doch wenn viele dieser Wünsche im Verhalten sichtbar wür-
den, dann habe eine Inversion der natürlichen sexuellen Ordnung stattgefunden. Das
entspricht in etwa dem Vermächtnis der Anthropologen und Ethnografen des frühen
20. Jahrhunderts, deren Zusammentreffen mit den traditionellen und exotischen Gesell-
schaften der nicht-westlichen Welt in unzähligen Beispielen über divergente Sexual-

189
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
bräuche und Geschlechtsbestimmungen kommentiert wurde. So berichteten z. B. Bro-
nislaw Malinowski (1997) und Margaret Mead (1935), wie Sexualität eine Fusion von
Natur und Kultur sei, wie alle Sexualpraktiken trotz ihrer Vielfalt Lösungsansätze des
universellen Problems seien, die natürlichen menschlichen Bedürfnisse zu steuern und
Zivilisation zu schaffen. Ihre Dokumentation kultureller Vielfalt stellte die Ansicht einer
standardisierten menschlichen Natur nicht in Frage. Stattdessen erklärte sie die Vielfalt
als polysemen Ausdruck. Wie die viktorianischen Sexologen erkannten diese frühen
Anthropologen nicht die ihrem Denken über Sexualität zu Grunde liegenden essenzia-
listischen Annahmen. Das ist die große Ironie dabei. Obwohl sie durch ihre Forschung
die theoretischen und empirischen Grundlagen lieferten, solch essenzialistisches Den-
ken über den Haufen zu werfen, verabsäumten sie es über ihre eigenen Annahmen von
sexueller Dimorphie, Geschlechteridentifikation und biologisch bestimmter mensch-
licher Natur hinauszublicken.
Michel Foucault war nicht der Erste, der sich Gedanken über die Geschichte der Sexua-
lität und des Körpers machte, aber sein Einfluss ist derzeit am stärksten. Angefangen
bei seinen frühen Werken (1977, 1980) über Psychiatrie, Kriminalität, sexuelle Abwei-
chung, Hermaphrodismus, Justiz usw., hat er nach und nach seinen Standpunkt her-
ausgearbeitet, dass wissenschaftliche Erkenntnisse und systematische Verwaltungs-
prozeduren bezüglich des Körpers zum Rahmen werden, der das soziale, kulturelle und
sexuelle Wissen eines jeden Individuums stützt. Geht man von einer „natürlich gegebe-
nen“ Sexualität aus, die von außen in Schach gehalten werden muss (wie Freud, Mead
und Malinowski sie vielleicht gesehen haben) oder geht man von ihr als einem „obsku-
ren Bereich“ aus, der durch wissenschaftliche Untersuchungen aufgedeckt werden
muss (was Masters und Johnson vielleicht gedacht haben), so missversteht man die
soziale Bedeutung von Sexualität (Foucault, 1977, S. 105f). Foucault sieht in der Sexualität
ein „großes Oberflächennetzwerk“ mit widerstreitenden Interessen, die das Verständnis
und die Erfahrung des Individuums im Hinblick auf die Genüsse und Eigenschaften des
eigenen Körpers ständig beeinflussen. In westlichen Gesellschaften fungieren die Dis-
kurse, die rund um den Körper entstanden sind, auch als Systeme zur Durchsetzung von
Gesetzen, als ökonomische Systeme, die den Umlauf von Reichtum und Besitz bestim-
men, sowie als Klassifikationssysteme, die dem Einzelnen soziale Anerkennung und Pri-
vilegien verschaffen (S. 107–110). Während diese Diskurse eingesetzt werden und sich
verbreiten, nehmen neue Klassifikationssysteme Gestalt an, die z. B. neue Persönlichkei-
ten hervorbringen – „die nervöse Frau, die frigide Ehefrau, die indifferente Mutter … das
hysterische oder neurasthenische Mädchen“ –, die genau die Fallstudien waren, die viel-
leicht in Siegmund Freuds Wiener Praxis kamen.
Versteht man, dass Sexualität mehr mit Kulturgeschichte und sozialer Praxis als mit
essenziellem oder angeborenem menschlichen Verhalten zu tun hat, wird man viel
leichter erkennen, wo in der Öffentlichkeit Diskurse über Sex am Werk sind, die unsere
geistigen Gewohnheiten formen. Die Massenmedien, die Populärkultur und die Kon-
sumtrends haben die wichtige Funktion, die abstrakten Kräfte des Kulturellen und des
Historischen in unmittelbare Erfahrung des reflektierten Individuums umzusetzen.
Nehmen wir zum Beispiel die Popularität von Kino, TV-Seifenopern oder Sitcoms. Im All-
gemeinen dominieren Liebe und Sex bei all diesen Unterhaltungsformen. Somit sollte
man sie besser von ihrer didaktischen Funktion her betrachten. Sie ersetzen in der Form,
nicht aber in der Funktion die schriftlichen Lebensregeln, die bei der neuen Bürger-
schicht der industriellen Epoche so beliebt waren. Diese allgegenwärtigen Programme
sind das Äquivalent zu den Handbüchern darüber, was man zu denken und wie man sich
zu benehmen hat. Sie beantworten Fragen, die vermeintlich jeden interessieren – was
soll man tun, wenn man sich am Arbeitsplatz verliebt? Wenn ein Kollege um einen

190
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
unmöglichen Gefallen bittet, der ethisch kompromittierend wäre? Wenn Gier, Neid,
Konkurrenzkampf und beruflicher Ehrgeiz die häusliche, private Sphäre beeinträchti-
gen? Machen flotte Dreier Spaß? Wie wichtig ist die Penisgröße? Wer hat Analsex? Wer
hat oralen Sex?
Derartige Fragen betonen bestimmte Verhaltensformen; die Beantwortung derselben
definiert akzeptable Formen männlicher und weiblicher Sexualität. Die Darstellung des
sozialen Lebens in den beliebten Fernsehserien ist eine diskursive Lektüre des Histori-
schen und Kulturellen. Indem sie scheinbar darüber reflektiert, was akzeptabel ist, was
auch sonst jeder zu tun scheint, schreibt sie Praktiken vor. Sie pathologisiert, um zu nor-
malisieren. Sie informiert durch das Ansprechen wichtiger Fragen und gibt dann die
unzweideutige Antwort darauf. Keine Sitcom oder Seifenoper, kein Mainstream-Film
endet wirklich unstrukturiert. Das würde bedeuten, das „große Oberflächennetzwerk“
der Klassifikation und Instruktion zu umgehen, das Foucault als Teil der modernen Tech-
niken erkannt hat, mit deren Hilfe unsere Vorstellungen von Sexualität (und vielem
mehr) strukturiert werden.
Um zu begreifen, dass biologische Bedürfnisse und menschliche Fähigkeiten historische
und soziale Konstrukte sind, muss man das Fehlen von Universalitäten in menschlichen
Erfahrungen akzeptieren. So berichtet z. B. der Anthropologe Gilbert Herdt von einem
Beispiel ritualisierter homosexueller Fellatio, die unumstößlicher Bestandteil des sozia-
len Lebens ist und von allen Männern befolgt wird, jedoch nicht als Verstoß in einer rein
heterosexuellen Kultur betrachtet wird. Der Stamm der Sambia in Neu Guinea, Jäger
und Gärtner, haben eine klare Dimorphie in ihren Überzeugungen und Praktiken, die die
Geschlechter – und die Kultur von der Natur – eindeutig voneinander trennt. Die Gesell-
schaft ist streng patrilinear und patrilokal. „Alle Ehen werden abgesprochen; Braut-
werbung ist unbekannt und die sozialen Beziehungen zwischen den Geschlechtern sind
nicht nur rituell polarisiert, sondern oft sogar feindselig“ (1996, S. 432). Die Sambia
haben einen „geheimen Männerbund, der Frauen ideologisch als minderwertige, ge-
fährliche Kreaturen abtut, die die Männer verunreinigen und sie ihrer männlichen
Substanz berauben können“ (S. 433). Die Beziehungen zwischen den Geschlechtern wer-
den noch durch die unterschiedlichen Reife- und Standeszyklen von jungen Mädchen
und jungen Knaben belastet. Obwohl die Männer einen höheren sozialen Stellenwert
genießen, haben die Frauen einen höheren Status hinsichtlich Reproduktion, da ihr Kör-
per gemäß dieser Kosmologie von Natur aus fruchtbarer ist.
Männer können andererseits ohne zusätzliche Hilfe keine Reife erlangen. Der Same wird
als der wichtigste Funke des Lebens betrachtet, aber er wird vom menschlichen Körper
nicht natürlich produziert. Er muss daher künstlich und von außen zugeführt werden.
Daher praktizieren sambische Männer gleichgeschlechtliche Fellatio, bei der junge
Knaben den Samen von älteren Jugendlichen aufnehmen können. Alle Männer nehmen
an diesen Praktiken in verschiedenen Reifestadien teil. Die rituelle Funktion der Fellatio
liegt in der Aufnahme von Samen, um dadurch Männlichkeit zu erzeugen. Inseminatio-
nen über viele Jahre hinweg ermöglichen es den Männern, mit den Frauen „gleich zu zie-
hen“ und ihren rechtmäßig höheren sozialen Status einzunehmen. Diese gleichge-
schlechtlichen homoerotischen Erlebnisse zwischen sambischen Männern dauern bis
nach ihrer Heirat und der Geburt des ersten Kinds. Manchmal werden sie auch über
diese Konvention hinaus fortgeführt. Somit kann ein verheirateter Mann Beziehungen
mit jungen Knaben aufrechterhalten und eine öffentliche und konventionelle Ehe mit
einer Frau führen (S. 436). Anhand dieser von Herdt aufgezeichneten Praxis ist es ein
Leichtes zu sehen, wie das Streben nach Lust in diesem Fall einen Weg gefunden hat,
selbst wenn man dabei gegen den Strom schwimmt. Nehmen wir dies als Beispiel für
die Unregierbarkeit der menschlichen Sexualität.

191
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
Die Praktiken und Klassifikationen der Sexualität der sambischen Kultur illustrieren das
Fehlen jeglicher Standards für menschliches Verhalten. In westlichen Kulturen würde
die Praxis der Fellatio zwischen sambischen Männern als homosexuelle Pädophilie
gewertet werden. Für die Sambier wiederum ist durch ihren strikten Glauben an
geschlechtliche Dimorphie das Konzept Homosexualität per se nur schwer zu begreifen.
Außerdem wäre es nicht angemessen, ihre Rituale der Geschlechtersozialisation mit
diesen Begriffen beschreiben zu wollen. Die Anthropologie und die Geschichte bieten
unzählige Beispiele dafür, dass sexuelles Verhalten als Mittel der Universalisierung indi-
vidueller Identität bedeutungslos ist. Ist etwa die Identität eines Heterosexuellen, eines
Homosexuellen oder eines Bisexuellen heute dieselbe wie in den Niederlanden um 1700
oder im klassischen Griechenland oder im heutigen Iran? Offensichtlich nicht. Judith
Butler (1993) erklärt uns, das „Geschlecht [sei] weder eine rein psychische Wahrheit, die
man sich als ,innerlich‘ und ,versteckt‘ vorstellt, noch lässt es sich auf eine rein äußerli-
che Erscheinung reduzieren. Im Gegenteil, diese Unentschiedenheit muss als Spiel zwi-
schen Psyche und Erscheinung nachgezeichnet werden“ (S. 234).
Sexuelles Wissen ist situationsbedingt und selbst-referenziell. Wir lernen, während wir
voranschreiten, und was wir lernen, ermöglicht es uns erst weiterzugehen. Sexualwis-
sen ist weder konsequent noch wahr. Seine Regeln ändern sich dauernd. Zu einem Zeit-
punkt in der Geschichte wird es als die fundamentalste menschliche Erfahrung ange-
sehen; zu einem anderen ist es der antizivilisatorische Impuls, den es zu steuern und zu
beherrschen gilt; und zu einem wieder anderen Zeitpunkt ist es ein legitimes Experi-
mentierfeld für Fortschritte in der Wissenschaft, der Medizin, der Psychochemie und
ähnlichem. Die Vielgestaltigkeit der Sexualität ist eine offene Einladung darüber nach-
zudenken, was Sexualität in diesem und in jedem anderen Augenblick ist. Daher bleibt
nur noch die historische Unvermeidbarkeit der hier gestellten Frage: Was ist Sex im Zeit-
alter seiner reproduktiven Überflüssigkeit?

Technologie – mehr oder weniger


Anthropologische Studien haben immer wieder festgestellt, dass Grenzüberschreitungen
eine fruchtbare Quelle für soziale Veränderungen sind. Reisende, die entfernte Gemein-
schaften durch Handel miteinander verbanden; Individuen eines dritten Geschlechts, die
die natürliche Annahme der Dimorphie in Frage stellten; Hofnarren, Berühmtheiten, Par-
venüs, Transvestiten, etc., die die Nischen zwischen den sozialen Gruppierungen für sich
in Anspruch nahmen und so die Trennmauern durchbrachen, die andernfalls zu stark
schienen – diese Zwischenwesen sind neue Lebensformen, die Schnittstellen zwischen
verschiedenen sozialen Welten bilden und sie in verschiedenste Richtungen treiben. Aus
unserer jetzigen Schwellenposition kann sehr viel gemacht werden.
Im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter des Cyborg und des wissenschaftlich erforschten Kör-
pers, beginnen wir gerade, das Techno-Soziale gemütlich in Besitz zu nehmen, die Kreu-
zung zwischen technischer Virtuosität und sozialer Anpassungsfähigkeit. Wie einst
Telefon und Radio diese Kreuzung kennzeichneten, tun das heute elektronische Pro-
dukte wie Video, Computerprogramme und Virtual Reality. Und so wie einst Telefon,
Radio, Fernsehen, Auto und Film das gewohnte soziale Leben in Aufruhr versetzten,
haben die neuen Wege der Telekommunikation und der Biotechnik mit ihren unend-
lichen Versionen der Wirklichkeit unser Denken über die Gesellschaft und die Natur der
menschlichen Identität grundlegend verändert. Wir akzeptieren nun einfach, dass es
komplexe Verbindungen zwischen Technik, Wissenschaft, Biologie und der Gesellschaft
gibt. Das zeigt sich darin, wie effizient und raffiniert wir uns an die moderne Erfahrung
angepasst haben (indem wir zum Teil in der materiellen Welt und zum Teil in den
abstrakten Dimensionen der Hyperrealität leben), sodass es keine trennbaren und

192
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
unterscheidbaren Welten mehr gibt. Die Technik ist Mittler für all unsere sozialen und
biologischen Aktivitäten: Wir halten Telekonferenzen ab, wir kaufen per Computer ein,
verschicken E-Mail-Nachrichten und verspüren enorme Freude und Erheiterung, wenn
wir ein Playmate hervorzaubern, das die Fantasien des Marquis de Sade oder der Lara
Croft verkörpert. Die technologischen Erzatzangebote für das Eigentliche sind zu
beliebt, als dass man sie Substitut nennen könnte. Sie sind das Eigentliche, und sie
haben die menschliche Sozialität in eine neue Dimension gebracht, in eine Hyperrea-
lität. Somit sind wir drauf und dran, wie Schwellenwesen auszusehen, die gleichzeitig in
einer materiellen Welt, einem abstrakten Cyberspace und einer imaginären Zukunft
existieren. Wenn dem so ist, dann befinden wir uns gemäß den Regeln der Liminalität
am Anfang tief greifender sozialer Veränderungen.
Waren wir nicht immer so in der Schwebe? Im 19. Jahrhundert stellte man sich den Kör-
per als Maschine vor, die von einer inneren Kraft, einem Selbst, einer Psyche oder einem
Bewusstsein beseelt war. Im Verlauf des Jahrhunderts wurde der Körper beobachtet, ver-
messen und kartografiert sowie seine Topografie gescannt. Phrenologische Beulen am
Kopf zeigten seine Fähigkeiten und physiognomische Merkmale wie die Größe der Nase,
der Ohren, der Hände, der Füße, die Fülle der Lippen, die Breite der Stirn wurden als Zei-
chen der Ehrlichkeit, Intelligenz, Mäßigung, Aggresion etc. interpretiert. Man meinte, der
Charakter manifestiere sich im Aussehen, so als wäre das Innerste immer besser an der
Außenseite zu sehen. Das war eine bemerkenswerte soziale Veränderung, die sich
sowohl im Stil des öffentlichen Auftretens als auch im privaten Lusterleben nieder-
schlug. Anfang des 20. Jahrhunderts wies der Körper kaum noch bedeutende Reste
von Natur, Charakter und Trieb auf. Er war ein mechanischer Körper, der zur Gänze in
Frederick Taylors Zeit- und Bewegungsstudien erfasst war, aus denen das „wissen-
schaftliche Management“ für das nächste halbe Jahrhundert die Arbeitsvorgänge der
Individuen ableiten sollten. Auch dieses Wissen zeitigte Konsequenzen. Der mechani-
sche menschliche Körper hatte wie andere Automaten auch seine Belastungsgrenzen.
Das zeigte sich in Nervenzusammenbrüchen, Hysterie, Geisteskrankheit und psychoso-
matischen Symptomen. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts war der Körper gespalten:
Einerseits war er die kultivierte und effiziente Maschine, die geschickt gigantische
Wolkenkratzer errichten, Land, Luft und Wasser erobern und virtuose Aufgaben voll-
bringen konnte. Andererseits war er ein zerbrechlicher Behälter, der chirurgische Ein-
griffe, Elektrotherapie, Psychotherapie, medikamentöse Therapie, Physiotherapie, pro-
thetische Hilfen, Hormonbehandlungen, sexuelle Neuausrichtung und Organspenden
benötigt. Die Schwäche des Körpers machte ihn zu einer Dauerbaustelle. Seine Bedürf-
nisse und Merkmale waren weder natürlich noch künstlich, sie waren einfach Teil einer
flüssigen Landschaft. Der neue liminale Körper muss angeschirrt, gepflegt, verwaltet
und trainiert werden, in Übereinstimmung mit den sozialen Welten, die er bewohnt –
so wie es der Körper seit jeher in der Geschichte wurde.
Die erhöhte Aufmerksamkeit, die die Unterhaltungs- und Kulturindustrie sowie die Bio-
medizin und die Techno-Industrie dem menschlichen Körper schenken, erzeugt ein sich
verbreitendes Netzwerk von Wissen und Praktiken, das uns ständig umschreibt. Diese
Regulationsmechanismen definieren den Körper und schreiben ihm seine verschiedenen
Funktionen vor, jedoch immer im Kontext historischer Ungewissheit. Das bedeutet letzt-
lich, dass es keine Antworten auf die Fragen nach dem nächsten bzw. dem letzten Sex
geben kann. Es kann keine Definition dafür geben, was übermäßig oder überflüssig ist,
welche Praktiken lebenswichtig und historisch nachhaltig sind oder welche Lebensge-
wohnheiten die bestmögliche soziale Welt hervorbringen werden. Wie Oscar Wilde in
Das Bildnis des Dorian Grey witzelt: „Alles wird zum Vergnügen, wenn man es nur zu oft
macht.“

193
Joanne Finkelstein
SYMPOSIUM
Auch wenn der Körper unser erstes und natürlichstes Technikobjekt und Instrument ist,
so wird er doch permanent von öffentlichen Wissensystemen, die etwas anderes aus
ihm machen wollen, von uns entfernt. Der historische Augenblick, in dem wir leben,
bringt uns das Gehen, das Sprechen, das Denken, das Sitzen, das Tanzen, das Schwim-
men, das Tabletten-Schlucken, das Sexhabenwollen, das Musikhören etc. bei. Ein welt-
männischer Marcel Mauss teilt uns mit, dass „in jeder Gesellschaft jeder weiß und zu
wissen hat, was er/sie in jeder Situation zu tun hat. Natürlich ist auch das soziale Leben
nicht vor Dummheit und Abnormitäten gefeit […] Die französische Marine begann erst
kürzlich mit der Schwimmausbildung ihrer Matrosen“ (1934). Er fährt fort zu erläutern,
dass die Eroberung des Körpers durch die Art, wie wir über ihn denken, die fundamen-
tale, für alles soziale Leben notwendige Geste sei. Und das ist die Grundlage, von der alle
Rückschlüsse auf die Natur des Körpers gezogen werden müssen.
Ob nun der Körper als wissenschaftliches Feld für die Biotechnik, als Stätte kultureller
Angst, reif für die Therapie, als Baudrillard’scher Bildschirm, der ausschließlich Bilder der
Hyperrealität spielt, oder als Überfluß in einem Zeitalter reproduktiver Überflüssig-
keit dargestellt wird, ist unerheblich. Wann immer wir uns fragen, was als nächstes
geschieht, wann immer wir in die Zukunft zu projizieren versuchen, merken wir, dass wir
nur in den Freuden erfolgreich sind, die wir aus dem Diskurs über die historische Gegen-
wart ziehen.

Anmerkungen
1 Der Begriff Staat ist im Sinne von Königreich, Zivilisation, Zeitgeist, Kultur, Diskurs etc verwen-
det und austauschbar. Das ist auf den ersten Blick vielleicht zu umfassend, ist jedoch notwen-
dig, wenn man über die individuelle Erfahrung theoretisiert und ein Konzept benötigt, das
sich auf eine externe, ideale Einheit – eben den Staat – bezieht (Helliwell und Hindess, 1999).
Der Staat und das Individuum existieren binär in dem Verständnis, dass beide Termini unmög-
lich zu definieren sind. Verbindet man sie, nimmt man damit nicht notwendigerweise das
übersozialisierte Konzept vom Individuum an, das Dennis Wrong beschreibt (1976).
2 Im Auburn-Gefängnis im US-Bundesstaat New York fand am 6. August 1890 die erste Hinrich-
tung am elektrischen Stuhl statt. Der Gefangene, William Kennler, starb langsam. Die Exeku-
tion verlief sehr schlecht; die zugeführte elektrische Spannung war zu gering und die Elektro-
den schlecht fixiert. Doch nicht einmal ein Jahr später fanden weitere Hinrichtungen auf dem
elektrischen Stuhl im Sing-Sing-Gefängnis statt.

Literatur

Berman, Marshall, All That Is Solid Melts Into Air, New York: Simon and Shuster, 1982.
Butler, Judith, Bodies That Matter: On the Discursive Limits of Sex, London: Routledge, 1993, dt:
Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1997.
Chapple, Steve and David Talbot, Burning Desires: Sex in America, A Report from the Field,
New York: Doubleday, 1989.
D‘Emilio, John and Estelle Freedman, Intimate Matters: A History of Sexuality in America,
New York: Harper & Row, 1988.
Ellis, Havelock and John Addington Symonds, Sexual Inversion, London: Wilson and Macmillan, 1897,
dt: Das Konträre Geschlechtsgefühl, Leipzig: Wigand, 1896.
Foucault, Michel, Sexualität und Wahrheit, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1977.
Foucault, Michel, Power/Knowledge, Sussex: Harvester Press, 1980.
Freccero, Carla, Historical Violence, Censorship and the Serial Killer. Diacritics, 27. 2. 44–58, 1997.

194
Joanne Finkelstein

SYMPOSIUM
Helliwell, Christine and Barry Hindess, Culture, society and the figure of man. History of the Human
Sciences, 12. 4. 1–20, 1999.
Hobsbawm, Eric, The Age of Extremes, New York: Vintage, 1996, dt: Das Zeitalter der Extreme,
München: Hauser, 1995.
Jones, James, Alfred C. Kinsey: A Public/Private Life, New York: Norton, 1997.
Kinsey, Alfred, Wardell B. Pomeroy and Clyde Martin, Sexual Behavior in the Human Male,
Philadelphia: WB Saunders, 1948, dt: Das sexuelle Verhalten des Mannes, Berlin: Fischer, 1955.
Kinsey, Alfred and the staff of the Institute of Sex Research, Indiana University, Sexual Behaviour
in the Human Female, Philadelphia: WB Saunders, 1953, dt: Das sexuelle Verhalten der Frau,
Berlin: Fischer, 1953.
Klassen, A., C. Williams, E.Levitt and edited by H. J. O’Gorman, Sex and Morality in the U.S.: an
empirical enqiry under the auspices of the Kinsey Institute, Middletown, Conn.: Wesleyan University
Press, 1970 & 1989.
Krafft-Ebing, Richard von, Psychopathia Sexualis (1886) München: Matthes und Seitz, 1993.
Malinowski, Bronislaw, Geschlecht und Verdrängung in primitiven Gesellschaften, Eschborn:
D. Klotz-Vlg., 1997.
Masters, William and Virginia Johnson, Human Sexual Response, Boston: Little Brown, 1966,
dt: Die sexuelle Reaktion, Frankfurt/Main: Akad. Verl.-Ges., 1967.
McFeely, William, Proximity to Death, New York: Norton, 1999.
Mead, Margaret, Sex and Temperament in Three Primitive Societies, New York: Morrow, 1935,
dt: Jugend und Sexualität in primitiven Gesellschaften, München: dtv, 1970.
Plinius, der Ältere, Naturkunde, Band 29/30, Düsseldorf: Artemis/Patmos, 1991.
Riddle, John, Contraception and Abortion from the Ancient World to the Renaissance, Cambridge,
Mass.: Harvard University Press, 1993.
Wilde, Oscar, The Picture of Dorian Gray, Philadelphia: Sullivan, 1890, dt: Das Bildnis des Dorian Gray,
Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1997.
Wrong, Dennis, The Oversocialised Conception of Man. In his Skeptical Sociology, New York:
Columbia University Press, 1976.

195
Monika Treut

Gendernauts
SYMPOSIUM

Look who’s talking?


Since beginning to make films, I have worked in an area beyond the global entertain-
ment industry; nevertheless, I have also never felt completely at home in the niches of
auteur cinema. I enjoy blending genres and switching back and forth between docu-
mentaries, dramatic features and experimental films.
Biologically, I am a woman, one who has always had difficulties adapting to the social-
ly-defined female role; a woman who has repeatedly and gladly been “gender con-
fused” and has been only too happy to go along for the ride; the bearer of a German
passport who, for the last 15 years, has spent more time in the US, Canada, England,
Italy, France, Portugal, and Latin America than in her native land, and who lives where
the research is going on and films are being shot and shown; a human being beyond
family ties, pension plans and asset accumulation, socially networked via friendships
and projects involving the widest possible array of inhabitants of this planet.
My trilogy of documentary films—Female Misbehavior (1992), Didn’t Do It For Love
(1997) and Gendernauts (1999)—offers, first and foremost, portraits of nonconformist,
controversial women who collide with the boundaries of the female role, and/or peo-
ple who are experimenting with changing identities.1
Female Misbehavior features Annie Sprinkle, ex-prostitute and now a performance artist;
with the help of a whole range of material supplies and social aids, she transforms
herself from a nondescript mouse into a sex kitten before the rolling camera; Camille
Paglia, the anti-feminist feminist, delivers an eloquent and ironically self-mocking tirade
directed at one-dimensional academicians, the occasionally absurd behavioral rules of
American political correctness and feminists who campaign against pornography; and
Max Valerio, formerly a striking lesbian of American Indian descent, takes his first steps
into a consciously macho-transsexual future.
In Didn’t Do It For Love we meet Eva Norvind, a Norwegian woman of Russian-Finnish
descent. She worked in France as an erotic dancer, in Mexico as a B-movie star, and
then in New York as a photographer and renowned dominatrix; now, having just
earned a degree in criminal psychology, she runs her dungeon in midtown Manhattan,
gives speeches on sexuality at international symposia, and is writing her autobiogra-
phy. As a multiple personality, Eva repeatedly switches her country, language, profes-
sion, as well as her sexual and social orientation.
Ultimately, in Gendernauts the whole idea of gender identity is called into question:

Monika Treut, female and male Allucquère Rosanne (Sandy) Stone

196
Monika Treut

SYMPOSIUM
Stafford, one of the gendernauts in the film, answers the query: “Are you a man or a
woman?” with a simple “Yes.”
At the start of the film, Sandy Stone, the “Goddess of Cyberspace,” provides a pro-
grammatic formulation of this “journey through the genders” project: “Gender
assumes every imaginable form. We believe that there are only two—masculine and
feminine—because we have learned to make the others invisible. We have to learn to
see them; we have to rediscover awareness.”

From the North American gay movement to the


transgender movement
At the beginning of this new millennium, the biochemical, medical, performative and,
to some extent, legal preconditions are now in place to enable mankind to revise much
of that which has been taken to be a biological given. Indeed, in many places, there is
a severe lack of social and political understanding for calling into question one of the
fundamental elements of human existence—the binary gender identification of man
and woman.
At a time in which the acceptance of homosexuals has taken relatively large strides in
the urban centers of the Western world—and in the northwestern hemisphere, the
possibility even exists in certain places for those living in homosexual relationships to
acquire the same privileges as heterosexual couples—society’s understanding of
homosexual preferences is at any rate proving to be increasingly liberal.
The decades-old struggle of gay-lesbian groups, especially in North America, has final-
ly begun to pay off. In short, the pioneers in the fight for social recognition of homo-
sexuality have made significant progress in reaching the goal of full equality.
The next field of combat looming on the road to a society made up of sexually freely
determined human beings is that of gender identity. The liberation struggle of homo-
sexual groups has paved the way, and now subsumes under the “queer” label a broad
spectrum of nonconformist identities. Currently, the politically correct designation is
“l g b t”: lesbian, gay, bisexual, transgendered.
The pioneers of this new movement are Sandy Stone, Susan Stryker, Judith “Jack” Hal-
berstam, Kate Bornstein, Jordy Jones, Jacob Hale, Pat Califia2 and many others who are
bursting open our limited understanding of gender identity.

The imported gender discussion


I have often been asked why I create portraits of American “transies”3 and don’t stick
to Germany instead—and I’ve also been criticized for this. Gender/transgender con-
sciousness in continental Europe, and in Germany above all, is less sharply defined.
There is a discussion of these issues—though a less political one generally conducted
after about a 5–10 year delay—whereby, for the most part, elements of the Anglo-
Saxon gender discussion are simply adopted without critique. Important confronta-
tions among gay communities, transgender communities and factions of American
and English academia have taken place in Germany only in very rudimentary fashion.
Based on my experience, German transies, above all the “M to Fs” (Male to Female), are
rather reserved and prefer not to draw attention to themselves. The German public has
a hard time letting transies speak for themselves. A good example of the arrested state
of the German-language gender discussion is the issue of the journal Zeitschrift für
Semiotik that recently came out bearing the rather awkward title “Sex Change.” In it,
co-publisher Friedemann Pfäfflin, professor of forensic psychotherapy at the Universi-
ty of Ulm and a specialist in the field of transsexuality, wrote: “Considering the suffer-
ing of the few who actually undergo a sex change, one asks oneself why this topic

197
Monika Treut
SYMPOSIUM
enjoys such great interest in the media. Only very seldom is the stage the right place
to find one’s way to oneself. Some of those who had hoped to gain support by going
public later regretted not having proceeded along their path in silence. In light of the
findings presented in a number of relevant biographies, one recoils from politicizing
these issues.” 4 Pfäfflin sees the transies’ only chance in complete assimilation into the
so-called opposite sex. He acknowledges only two genders and still proceeds under the
assumption that every person has a “true gender,” and this is absolutely serious—
without play, eroticism, masquerade or theatricality—and ought to be constituted in
secret.
Fortunately, there are also critical European voices such as Foucault, whose late work,
the history of the sexual dispositive, dealt with the case of Barbin—the diary entries
of the unfortunate hermaphrodite Herculine Barbin who lived as a girl in a monastery
school and taught there as a young woman until her/his ambivalent sexual identity
became too dangerous for the surroundings. Because the social environment could not
bear her/his ambiguity, Herculine committed suicide in Paris in 1868 at the age of 30.
Foucault’s essay first appeared in 1978 in the US and in 1980 in France; the German
translation came out in 1998—thus, after a delay of 20 (!) years. Here, Foucault empha-
sizes two points: first, he attacks the conception of a “true gender,” which has been
sought and specified in Europe since the 18th century. The problem inherent in dealing
with hermaphrodites and recognizing them as such is the presumption that there
exists behind the hermaphrodite an actual, “true” gender that is either female or male;
second, there is the connection established between this strictly stipulated gender
identity and the concept of the psychic, emotional and social unity of the subject.5
We still see traces present 130 years later of the standardization of gender identity
within the two categories of male and female. Self-confident, politicized public action
on the part of transies in Germany has not yet occurred. The gender discussion here is
largely dominated by uninvolved academicians who have simply adopted unfiltered
portions of the Anglo-Saxon academic discourse. There is little talk in this country of
the pioneers of the transgender movement. The inspirational writings of Sandy Stone
have been translated into Finnish, Portuguese and Italian, for example, but not into
German. Are the lands in which German is spoken still firmly in the grip of the cen-
turies-old tradition of a singular identity?

San Francisco, a “queer utopia”?


A leap across the ocean and an entire continent, to the west coast of the US: to San
Francisco. This city has been attracting adventurers and outsiders since the 1849 gold
rush at the very latest, and over the course of many decades this has given rise to a
social and political climate of great tolerance toward the “other.” Susan Stryker, trans-
sexual historian and co-author of the book Gay by the Bay, formulates it in Gender-
nauts as follows: “I have long been interested in why San Francisco has become a
‘queer’ Mecca. It was always a place of highly diverse groups and an outpost far-
removed from conventional society.” Writer Armistead Maupin wrote of San Francisco
in the foreword to Gay by the Bay: “Here stood the cradle of cultural changes in Amer-
ica: the subcultures of the bohemians, the beatniks, the hippies, and the hackers orig-
inated in this city. Probably for that reason, it was predestined to lead the last great
struggle for human rights in the US in the 20th century.” 6
This last great battle is that of the “queer nation" for the recognition of sexual minori-
ties: lesbians and gay men, drag queens and kings, transvestites, crossdressers, trans-
sexuals and transgender people. During the ‘90s, the barriers separating these groups
finally collapsed, and we can see them along with many others parading together

198
Monika Treut

SYMPOSIUM
down Market Street in what is still the world’s largest Gay Pride March each June. In
1995, a municipal law was enacted forbidding discrimination against transgender peo-
ple; shortly thereafter, the city’s Tom Waddell Clinic began to offer free once-a-week
counseling and support for transies. This clinic provides health care services and—
after thorough consultation—also prescribes hormones.
Thus, with political struggles that have been going on over decades, there has devel-
oped a social and cultural climate which enabled subcultural scenes to become linked
up with and superimposed upon one another in a unique fashion—scenes encom-
passing different genders and sexual orientations, as well as those of different ethnic
and class backgrounds.
The portraits of the gendernauts in my film are to be seen before the backdrop of this
uniquely supportive environment. Most of those who are portrayed in the film—
Stafford, Texas Tomboy, Hida Vilario, Jordy Jones—moved intentionally to this city in
order to live their lives free from fear. They live in a privileged place, integrated within
a lively cultural scene that accommodates their wish for free self-expression. They are
an avant-garde, the “happy transies.” Many pursue independent professions like web
designer, multimedia artist, filmmaker and videomaker, academician, and writer. They
are not “typical” transies to be sure. Unfortunately, there is still a tremendous amount
of misunderstanding, hate, persecution and violence toward transies. The general pub-
lic was recently made aware of one of these sad cases by the films Boys Don't Cry and
The Brandon Teena Story. These films are based upon the horrible fate of Brandon
Teena, a biological woman who lived socially and sexually as a man, and who was mur-
dered in Nebraska because of his/her transgenderism.
How does a non-transi come to make a film about transis?
Relations between transies and non-transies can get rather awkward if they are not
based upon respect, understanding and insight. For this reason, Jacob Hale, F-to-M
transsexual and university lecturer in Los Angeles, has issued 12 rules for non-transies
who are writing about transies.7
It was relatively simple for me to immerse myself into San Francisco’s trans scene. As
early as the late ‘80s, members of Annie Sprinkle’s support group introduced me to
New York’s M-to-F transsexual scene, and I made friends with some of its members.
Later, I made the short film Max, the portrait of Max Valerio, whom I revisited seven
years later in Gendernauts. This was one of the first portraits of an F-to-M transsexu-
al; it was widely circulated (above all in the US), provoked discussions, and was also
used by transie groups in their work.
Mutual friends, my transcontinental lifestyle, and diverse relationships to the queer
subculture made contact to Jordy, Stafford, and Texas, to their scene, and to the other
gendernauts in San Francisco virtually unavoidable. We got to know each other better,
spent a lot of time with one another and became friends. I was especially excited
about Stafford and Jordy’s “Club Confidential,” a club in which a wide variety of gen-
der expressions mix and mingle without any particular variety being excluded. I felt at
home in gender utopia. Jordy, Stafford, Max, Texas, Hida, and Susan integrated me
into their world. Without their trust, the film could not have come to fruition. On the
other hand, they knew that I would allow them and their identities—which were
constantly in a state of transition—to speak for themselves, that I would not judge,
classify or categorize them, but rather would provide the audience with the opportu-
nity to observe them and to accompany them on their journey between and beyond
the poles of masculine and feminine.

199
Monika Treut
SYMPOSIUM

My desire is changing as I change (Jordy Jones)


Transies are not homosexuals, according to Mark Freeman, staff member of the trans-
gender clinic in San Francisco. Most transsexuals have a great deal of socialization
experience in both of the conventional genders, and that’s where it gets complicated.
Sandy Stone notes: “It’s an interesting situation when two transsexuals fall in love,
because they have multiple sexual identities. Thus, constant shifting between the two
poles of traditional gender experience can occur. Sometimes it’s homosexual love,
sometimes heterosexual, sometimes reversed homosexual or reversed heterosexual
love, sometimes neither of them, and one has no idea of which categories one should
use, or if there should even be categories.”8 Sexual desire also changes in conjunction
with the evolution of gender identity. Jordy reports that the more his own identity
changes—through the injection of male sex hormones, through his own perception of
self, and through experience with others who perceive him as a “trans-boy”—the more
he has felt attracted to, first, other transsexuals, and then increasingly to gay biologi-
cal men. It is no longer possible to categorize the structure of desire in conventional
terms. Has Jordy, who was born a woman, now, if he desires gay men, reverted to het-
erosexuality, or, since he certainly looks like a gay man and frequently feels like one, is
he therefore a homosexual, or both? This extremely complicated situation can also
lead to feelings of insecurity on the part of non-transsexuals, since, in addition to the
uncertainty regarding gender identity, a complicated, confusing game involving multi-
layered and constantly evolving sexual identity is being played out as well. As Sandy
put it: “As gendernauts, we’re swimming through the ocean of desire.”
Gendernauts invites us “to see ourselves as a boat in an ocean of different identities,
and all we have to do is to pull up our anchor and let the current take us.” As Sandy,
our esteemed companion on this journey, formulates the invitation: “Join in the iden-
tity party. Share in the excitement and the terrible fear of playing with the boundaries
of identity.”

Endnotes
1 More information on the films is available at the www.hyenafilms.com.
2 Cf. above all Kate Bornstein: Gender Outlaw, New York and London 1994; and, by the same
author, My Gender Workbook, New York and London, 1998; Judith “Jack” Halberstam: Female
Masculinity, Duke University Press, 1998; Pat Califia: Sex Changes, San Francisco 1997.
Allucquere Rosanne (Sandy) Stone: The War of Desire and Technology at the Close of
the Mechanical Age, Boston 1996; and, by the same author, “The Empire Strikes Back:
A Posttranssexual Manifesto,” in: Body Guards, New York and London 1991. Also see
www.FTM-Intl.org, a very informative website with links to related information.
3 Transies is a general term used by Sandy Stone to subsume transsexuals, transgender-
crossdressers and transvestites, which I will adopt and use in this sense. These terms are in
a state of flux and are undergoing continual change.
4 F. Pfäfflin: “Facetten der Geschlechtsumwandlung”, in: Zeitschrift für Semiotik, Vol. 21, Issue
3–4 (1999), p. 298.
5 Cf. W. Schäffner, J. Vogel (Eds.): Über Hermaphrodismus. Herculine Barbin, Michel Foucault,
Frankfurt/Main 1998.
6 A. Maupin: “Foreword,” in: Susan Stryker, Jim Van Buskirk: Gay by the Bay, San Francisco
1996, p. 3.
7 Available at Sandy Stone’s homepage www.sandystone.com, which contains (among other
things) numerous links to sites dealing with transgender topics.
8 Ibid, unabridged interview with Mondo 2000.

200
Monika Treut

SYMPOSIUM
Gendernauten – Gendernauts

Look who’s talking?


Seit meinen ersten Filmarbeiten bewege ich mich jenseits der globalen Unterhaltungs-
industrie, aber auch in den Nischen der Autorenfilmkunst bin ich nicht heimisch gewor-
den. Mit Vergnügen vermische ich die Genres und wechsle hin und her zwischen Doku-
mentar-, Spiel- und Experimentalfilm.
Ich bin eine biologische Frau, die immer schon Schwierigkeiten hatte, sich an die sozia-
le weibliche Rolle anzupassen, die immer wieder und gerne „gender-confused“ ist und
„sich machen lässt“; eine Person mit deutschem Pass, die seit 15 Jahren mehr Zeit in den
USA, Kanada, England, Italien, Frankreich, Portugal, Süd- und Lateinamerika verbringt als
in ihrem Geburtsland und da lebt, wo die Recherche stattfindet, die Filme entstehen und
gezeigt werden; ein Mensch jenseits von Familienbindung, jenseits von Rentenversiche-
rung und Eigentum, sozial vernetzt über Freundschaften und Projekte mit den unter-
schiedlichsten Menschen auf diesem Planeten.
In der Trilogie meiner Dokumentarfilme Female Misbehavior (1992), Didn't Do It For Love
(1997) und Gendernauts (1999) geht es zunächst um Porträts unangepasster, kontrover-
ser Frauen, die an die Grenzen der weiblichen Rolle stoßen, und/oder Menschen, die mit
sich verändernden Identitäten experimentieren.1
In Female Misbehavior tritt die Ex-Prostituierte, jetzt Performance-Künstlerin, Annie
Sprinkle auf, die sich vor der Kamera mit allen möglichen materiellen und sozialen Hilfs-
mitteln von einer grauen Maus in ein Sex-Kätzchen verwandelt; Camille Paglia, die anti-
feministische Feministin, liefert eine eloquente und selbstironische Hass-Tirade auf ein-
dimensionale Akademiker, die manchmal absurden Verhaltensregeln der amerikani-
schen political correctness und Feministinnen, die gegen Pornografie zu Feld ziehen; Max
Valerio, eine ehemals aparte Lesbierin indianischer Abstammung, macht seine ersten
Schritte in eine bewusst macho-transsexuelle Zukunft.
In Didn’t Do It For Love lernen wir die Norwegerin Eva Norvind kennen. Sie ist russisch-
finnischer Abstammung, arbeitete in Frankreich als Erotik-Tänzerin, in Mexiko als B-
Movie-Star, dann in New York als Fotografin und stadtbekannte Domina, jetzt hat sie
gerade ihren Abschluss in Kriminalpsychologie gemacht, verwaltet ihren Dungeon in
Midtown Manhattan, hält Vorträge über Sexualität auf internationalen Kongressen und
schreibt ihre Biografie. Als multiple Persönlichkeit wechselt Eva immer wieder das Land,
die Sprache, den Beruf, die sexuelle und soziale Orientierung.
In Gendernauts schließlich wird die Geschlechtsidentität gänzlich in Frage gestellt:

Monika Treut, weiblich und männlich Allucquère Rosanne (Sandy) Stone

201
Monika Treut
SYMPOSIUM
Stafford, eine/r der Gendernauten im Film, antwortet auf die Frage: „Bist du ein Mann
oder eine Frau?“ mit einem einfachen „Ja“.
Sandy Stone, die „Göttin des Cyberspace“, formuliert das Projekt der Reise durch die
Geschlechter am Anfang des Films programmatisch so: „Gender nimmt jede vorstell-
bare Form an. Wir glauben, es gibt nur zwei – maskulin und feminin –, weil wir gelernt
haben, die anderen unsichtbar zu machen. Wir müssen lernen, sie zu sehen, wir müssen
die Wahrnehmung wieder entdecken.“

Von der nordamerikanischen Schwulen- zur


Transgender-Bewegung
Am Anfang des neuen Jahrtausends haben wir die biochemischen, medizinischen, per-
formativen und z. T. legalen Voraussetzungen, vieles von dem zu verändern, was als bio-
logische Gegebenheit hingenommen wurde. Es fehlt allerdings vielerorts sehr an sozia-
lem und politischem Verständnis, einen der Grundbausteine menschlicher Existenz, die
binäre Geschlechtsidentifikation von Mann und Frau, in Frage zu stellen.
In einer Zeit, in der in den Knotenpunkten der westlichen Welt die Akzeptanz homo-
sexueller Menschen relativ weit vorangekommen ist – in der nordwestlichen Hemi-
sphäre gibt es sogar schon vereinzelt die Möglichkeit, homosexuelle Lebensgemein-
schaften mit den Privilegien heterosexueller Paare auszustatten –, gestaltet sich immer-
hin das soziale Verständnis von homosexuellen Vorlieben zunehmend liberaler.
Der jahrzehntelange Kampf schwul-lesbischer Gruppen, vor allem in Nordamerika, hat
Früchte getragen. Kurz: Die Pioniere im Kampf um die gesellschaftliche Anerkennung
des gleichgeschlechtlichen Begehrens sind dem Ziel der Gleichstellung ein großes Stück
näher gekommen.
Das nächste Kampffeld, das sich nun eröffnet auf dem Weg zu einer Gesellschaft von
sexuell frei bestimmten Menschen, ist das der Geschlechtsidentität. Der Befreiungs-
kampf der homosexuellen Gruppen hat den Weg bereitet und nimmt unter dem Label
„queer“ ein großes Spektrum unangepasster Identitäten auf. Die zurzeit politisch kor-
rekte Bezeichnung lautet „l g b t“: „lesbian, gay, bisexuell, transgendered“.
Die Pioniere dieser neuen Bewegung sind Sandy Stone, Susan Stryker, Judith „Jack“ Halb-
erstam, Kate Bornstein, Jordy Jones, Jacob Hale, Pat Califia 2 und viele andere, die unser
begrenztes Verständnis von Gender Identity aufbrechen.

Die importierte Gender-Diskussion


Oft wurde ich gefragt, auch kritisiert, warum ich US-amerikanische „Transies“ 3 porträtiere
und mich nicht in Deutschland umsehe. Das Gender/Transgender-Bewusstsein in Konti-
nental-Europa, vor allem in Deutschland, ist weniger ausgeprägt. Es wird weniger politisch
und insgesamt auch mit etwa fünf- bis zehnjähriger Verspätung diskutiert, wobei meist
Teile der angelsächsischen Gender-Diskussion unkritisch übernommen werden. Wichtige
Auseinandersetzungen zwischen den Gay Communities, den Transgender Communities
und Teilen der Akademia Amerikas und Englands fanden in Deutschland nur rudimentär
statt. Deutsche Transies, vor allem die „M to Fs“ (Male to Female = Mann zu Frau) sind, mei-
ner Erfahrung nach, eher zurückhaltend und möchten nicht gerne öffentlich auftreten. Die
deutsche Öffentlichkeit tut sich schwer, Transies für sich sprechen zu lassen. Ein gutes Bei-
spiel für die Zurückgebliebenheit der deutschsprachigen Gender-Diskussion ist die jüngst
unter dem unschönen Titel „Geschlechtswechsel“ erschienene Ausgabe der Zeitschrift für
Semiotik. Hier schreibt der Mit-Herausgeber, Friedemann Pfäfflin, Professor für forensische
Psychotherapie an der Universität Ulm und Spezialist für Transsexualität: „Gemessen am
Leiden der wenigen, die tatsächlich eine Geschlechtsumwandlung durchmachen, fragt
man sich, weshalb sich das Thema so breiter medialer Beliebtheit erfreut. Nur selten ist die

202
Monika Treut

SYMPOSIUM
Bühne der Ort, um zu sich zu finden. Manch einer, der sich vom öffentlichen Auftritt Unter-
stützung erhoffte, bereute später, seinen Weg nicht im Stillen gegangen zu sein. Vor dem
Hintergrund der Kenntnis einiger entsprechender Biografien scheut man sich, das Thema
zu politisieren.“4 Pfäfflin sieht die einzige Chance der Transies darin, sich vollendet dem so
genannten entgegengesetzten Geschlecht anzupassen. Er will nur zwei Geschlechter gel-
ten lassen und geht immer noch davon aus, dass jede Person ihr „wahres Geschlecht“ hat,
und das ist voller Ernst, ohne Spiel, Erotik, Maskerade und Bühne und hat sich im Gehei-
men zu konstituieren.
Zum Glück gibt es kritische europäische Stimmen, z. B. Foucault, der in seinem Spätwerk,
der Geschichte der sexuellen Dispositive, den Fall Barbin thematisiert, die Tagebuchauf-
zeichnungen des unglücklichen Hermaphroditen Herculine Barbin, die/der als Mädchen
in der Klosterschule lebte, als junge Frau dort unterrichtete, bis ihre/seine schillernde
Geschlechtsidentität für die Umgebung zu gefährlich wurde. Weil die soziale Umwelt
ihre/seine Ambiguität nicht ertragen konnte, beging Herculine deswegen 1868 im Alter
von 30 Jahren in Paris Selbstmord.
Foucaults Aufsatz erschien 1978 zuerst in den USA, 1980 in Frankreich und, 1998, mit
zwanzigjähriger (!) Verspätung in deutscher Übersetzung. Hier legt Foucault den Akzent
auf zwei Punkte: Erstens attackiert er die Vorstellung von einem „wahren Geschlecht“, das
seit dem 18. Jahrhundert in Europa gesucht und bestimmt wird. Die Schwierigkeit, mit
Hermaphroditen umzugehen, sie als solche anzuerkennen, bestand darin, dass hinter
dem Hermaphroditen entweder das Weibliche oder das Männliche als das eigentliche,
„wahre“ Geschlecht vermutet wurde. Zweitens verband sich diese fest gefügte
geschlechtliche Identität mit der Vorstellung von einer psychischen, emotionalen und
sozialen Einheit des Subjekts.5
130 Jahre später sind immer noch Spuren von der Vereinheitlichung geschlechtlicher
Identität unter die beiden Kategorien des Männlichen und Weiblichen präsent. Das
selbstbewusste politische Auftreten von Transies in Deutschland hat noch nicht stattge-
funden. Die Gender-Diskussion hier zu Lande wird hauptsächlich von nicht-betroffenen
Akademikern geführt, die den angelsächsischen akademischen Diskurs partiell und unge-
filtert übernehmen. Von den Pionieren der Transgender-Bewegung hat man hier zu Lande
wenig gehört. Die inspirierenden Schriften von Sandy Stone sind z. B. ins Finnische, Por-
tugiesische und Italienische, aber nicht ins Deutsche übersetzt. Der deutsche Sprachraum
immer noch im festen Griff der Jahrhunderte langen Tradition von singulärer Identität?

San Francisco, ein „Queer Utopia?“


Ein Sprung über den Ozean und einen Kontinent, an die Westküste der USA: nach San
Francisco. Diese Stadt war spätestens seit dem Goldrausch von 1849 ein Anziehungs-
punkt für Abenteurer und Außenseiter, die über viele Jahrzehnte ein soziales und politi-
sches Klima hoher Toleranz dem „Anderen“ gegenüber hat entstehen lassen. Susan Stry-
ker, transsexuelle Historikerin und Co-Autorin des Buches Gay by the Bay, formuliert es
in Gendernauts so: „Ich bin schon lange interessiert daran, warum San Francisco zu
einem ,queer‘ Mekka geworden ist. Es war immer schon ein Ort der unterschiedlichsten
Gruppierungen und ein Außenposten der konventionellen Gesellschaft.“ Der Schrift-
steller Armistead Maupin sagt über San Francisco im Vorwort zu Gay by the Bay: „Hier
stand die Wiege der kulturellen Veränderungen in Amerika: die Subkulturen der Bohè-
me, der Beatniks, der Hippies, der Hacker fanden ihren Ursprung in dieser Stadt. Wahr-
scheinlich war sie deshalb dazu bestimmt, den letzten großen Kampf für Menschen-
rechte in den USA des 20. Jahrhunderts anzuführen.“ 6
Dieser letzte große Kampf ist der der „Queer Nation“ um die Anerkennung der sexuel-
len Minderheiten: der Lesben und Schwulen, der Drag Queens und Drag Kings, der Trans-

203
Monika Treut
SYMPOSIUM
vestiten, Crossdresser, der Transsexuellen und der Transgender-Menschen. In den 90er-
Jahren brachen die Barrieren zwischen diesen Gruppen endgültig zusammen, und wir
können diese Gruppen und noch viele andere bei dem immer noch größten Gay Pride
March der Welt im Juni vereint auf der Market Street sehen. 1995 unterzeichnete die
Stadt ein Gesetz gegen die Diskriminierung von Transgender-Menschen, wenig später
bot die städtische Tom-Waddell-Klinik kostenlos einmal in der Woche Beratung und
Unterstützung für Transies an. Diese Klinik macht gesundheitliche Fürsorge und ver-
schreibt, nach intensiver Beratung, auch Hormone.
Es hat sich so über jahrzehntelange politische Kämpfe ein soziales und kulturelles Klima
entwickelt, in dem eine einzigartige Vernetzung und Überlagerung von subkulturellen
Szenen möglich wurde, Szenen verschiedener Geschlechter, sexueller Orientierungen
und auch verschiedener ethnischer und klassenspezifischer Herkunft.
Auf dem Hintergrund dieses wohl einzigartig unterstützenden Hintergrunds sind die Por-
träts der Gendernauten meines Films zu sehen. Die meisten der im Film Dargestellten –
Stafford, Texas Tomboy, Hida Vilario, Jordy Jones – sind bewusst in diese Stadt gezogen, um
ihr Leben angstfrei zu gestalten. Sie leben an einem privilegierten Ort, eingebettet in eine
wache und lebendige kulturelle Szene, die ihrem Wunsch nach freier Selbstäußerung ent-
gegenkommt. Sie sind eine Avantgarde, die „glücklichen Transies“. Sie haben freie Berufe
wie Webdesigner, Multimedia-Künstler, Film- und Videomacher, Akademiker, Schriftsteller.
Sicherlich sind sie keine „typischen“ Transies. Leider gibt es immer noch jede Menge
Unverständnis, Hass, Verfolgung und Gewalt gegen Transies. Einer dieser traurigen Fälle
ist unlängst einer größeren Öffentlichkeit durch die Filme Boys Don’t Cry und Die Brandon-
Teena-Story bekannt geworden. Diese Filme beruhen auf dem schrecklichen Schicksal von
Brandon Teena, einer biologischen Frau, der/die sozial und sexuell als Mann lebte und in
Nebraska auf Grund seines/ihres Transgenderismus umgebracht wurde.

Wie als Nicht-Transi einen Film über Transis machen ?


Das Verhältnis zwischen Transies und Nicht-Transies kann heikel werden, wenn es nicht
auf Respekt, Verständnis und Kenntnis basiert. Jacob Hale, F-to-M-Transsexueller und
Universitätsdozent in Los Angeles, hat deshalb zwölf Regeln für Nicht-Transies aufge-
stellt, die über Transies schreiben.7
Für mich war es relativ einfach, in die Trans-Szene San Franciscos einzutauchen. Schon
Ende der 80er-Jahre lernte ich, vermittelt durch Annie Sprinkles Unterstützer-Gruppe,
die M-to-F-Transsexuellen-Szene New Yorks kennen und befreundete mich mit einigen
von ihnen. Später machte ich den Kurzfilm Max, das Porträt Max Valerios, der sieben
Jahre später in Gendernauts erneut aufgesucht wird. Dies war eines der ersten Porträts
von einem F-to-M-Transsexuellen und wurde vor allem in den USA weit vertrieben,
diskutiert und auch von Transie-Gruppen für ihre Arbeit benutzt.
Gemeinsame Freunde, mein Trans-Kontinentalismus und diverse Beziehungen zur quee-
ren Subkultur machten den Kontakt zu Jordy, Stafford, Texas, zu ihrer Szene und den
anderen Gendernauten in San Francisco unausweichlich. Wir lernten uns näher kennen,
verbrachten jeweils viel Zeit miteinander und wurden Freunde. Besonders begeisterte
mich Staffords und Jordys Veranstaltung „Club Confidential“, ein Club, in dem eine Viel-
falt von Gender-Ausdruck sich vermischt, ohne eine Spielart auszugrenzen. Ich fühlte
mich zuhause im Gender Utopia. Jordy, Stafford, Max, Texas, Hida, Susan haben mich in
ihre Welt einbezogen. Ohne ihr Vertrauen hätte der Film nicht entstehen können. Sie
wussten umgekehrt, dass ich sie für sich selbst und ihre sich stetig im Wandel befin-
denden Identitäten sprechen lasse, sie nicht bewerte, klassifiziere und einordne, son-
dern dem Zuschauer die Möglichkeit lasse, sie zu betrachten und sie zu begleiten auf
der Reise zwischen und jenseits der Pole von maskulin und feminin.

204
Monika Treut

SYMPOSIUM
My desire is changing as I change (Jordy Jones)
Transies sind keine Homosexuellen, sagt Mark Freeman, Mitarbeiter der Transgender-Kli-
nik in San Francisco. Die meisten Transsexuellen haben eine Menge Sozialisationserfah-
rung in beiden der konventionellen Geschlechter, und da wird es kompliziert. Sandy
Stone bedenkt: „Es ist eine interessante Situation, wenn zwei Transsexuelle sich lieben.
Weil sie multiple sexuelle Identitäten haben. So kann ein kontinuierliches Shifting zwi-
schen den beiden Polen der traditionellen Gender-Erfahrung stattfinden. Manchmal ist
es homosexuelle Liebe, manchmal heterosexuelle, manchmal umgekehrte homosexuel-
le oder umgekehrte heterosexuelle Liebe, manchmal keine von beiden und man hat
keine Ahnung, welche Kategorien man benutzen soll, oder ob es überhaupt Kategorien
geben soll.“8 Sexuelles Begehren ändert sich auch im Zusammenhang der Veränderung
der Gender-Identität. Jordy berichtet davon, wie er, je mehr er sich in seiner eigenen Iden-
tität verändert – durch die Injektionen männlicher Sexualhormone, durch Eigenwahr-
nehmung, durch Erfahrungen mit anderen, die ihn als „trans-boy“ wahrnehmen –, sich
mehr und mehr zuerst zu anderen Tanssexuellen und nun zunehmend zu schwulen bio-
logischen Männern hingezogen fühlt. Die Struktur des Begehrens wird in herkömm-
lichen Begriffen nicht mehr kategorisierbar. Ist Jordy, der als Frau geboren wurde, nun,
wenn er schwule Männer begehrt, verdreht heterosexuell, oder, da er ja wirkt und sich
oft fühlt wie ein schwuler Mann, dadurch homosexuell oder beides? Diese Verwickelt-
heit mag auch zu einer Verunsicherung von Nicht-Transsexuellen führen, denn außer der
Verunsicherung über die Geschlechts-Identität kommt auch noch ein multiples, verwir-
rendes Spiel um sich überlagernde und ständig changierende sexuelle Identität dazu.
Sandy nennt es: „Als Gendernauten schwimmen wir durch den Ozean des Begehrens.“
Gendernauts lädt ein, „sich selbst als ein Boot in einem Ozean der verschiedenen Iden-
titäten zu sehen, alles, was wir tun müssen, ist den Anker zu lichten und uns treiben las-
sen.“ Die Einladung dazu wird von unserer verehrten Reiseführerin Sandy so formuliert.
„Machen Sie mit bei der Identitätsparty. Teilen Sie die Aufregung und die schreckliche
Furcht, mit den Grenzen der Identität zu spielen.“

Anmerkungen
1 Mehr Informationen zu den Filmen auf der Internetseite: www.hyenafilms.com
2 Vgl. vor allem Kate Bornstein: Gender Outlaw, New York und London 1994; und, dies.:
My Gender Workbook, New York und London, 1998. Judith „Jack“ Halberstam:
Female Masculinity, Duke University Press, 1998; Pat Califia: Sex Changes, San Francisco 1997.
Allucquere Rosanne (Sandy) Stone: The War of Desire and Technology at the Close of the
Mechanical Age, Boston 1996; und dies.: „The Empire Strikes Back: A Posttranssexual
Manifesto“, in: Body Guards, New York und London 1991. Außerdem vgl. die sehr informative
Webpage mit weiterführenden Links <www.FTM-Intl.org>
3 Transies, von Sandy Stone gebrauchter Oberbegriff für Transsexuelle, Transgender-Crossdresser
und Transvestiten, den ich hier in diesem Sinn übernehmen möchte. Die Begriffe sind im Fluss
und werden ständig verändert.
4 F. Pfäfflin: „Facetten der Geschlechtsumwandlung“, in: Zeitschrift für Semiotik, Band 21,
Heft 3–4 (1999), S. 298
5 Vgl.: W. Schäffner, J. Vogel (Hrsg.): Über Hermaphrodismus. Herculine Barbin, Michel Foucault,
Frankfurt/Main 1998
6 A. Maupin: „Forword“, in: Susan Stryker, Jim Van Buskirk: Gay by the Bay, San Francisco 1996, S. 3
7 Nachzulesen auf Sandy Stones Homepage <www.sandystone.com>, auf der (nicht nur)
extensive Links zu Transgender-Themen zu finden sind.
8 Ebd., ungekürztes Interview mit Mondo 2000

205
Stahl Stenslie

Terminal Sex
SYMPOSIUM

future sex as art practice

How much better is your love than wine (book of Solomon 4.10)

Sex spells the future of art. As the life sciences enable art to create life rather than
objects and systemics, sex will come to serve as one of the foundations of art practice.
But it will be a kind of sex different from the way it’s currently practised. Jacking into
your next sex will be terminal. It means an end to sex as we know it. Then again, it will
be the start of your Next Sex. Just as silicon made the current biotechnological revo-
lution possible, the present move to the wired society is preparing us for a cultural
communication practice that will revolutionize future sex. It will be a distributed,
dynamic, networked process going across entire species and life forms. It will be a
romantic orgy of Life-Art. In the following I should like to comment on a few possibil-
ities of the new Life-Art from an aesthetic point of view.

Prologue: the epigenetic change of paradigm


If we understand the new developments of Life Science as the advent of a new para-
digm, then this can be understood as the transition from the Preformative to the Epi-
genetic age.
In the 18th century the question of the origins of life divided the intellectual commu-
nity in two—on one hand the defenders of the theory of Preformation, and on the
other, the young faction composed of the advocates of Epigenesis. The Preformists
believed that the formation of newborn life was completely predetermined either in
the male semen or—and as well as—in the female egg. The Epigeneticists were of the
conviction that new life could only arise out of the blending and mixing of the sexes.
Thereby something genuinely new could arise. So they became the birth assistants to
the period known as “romanticism” or the phenomenon of “romantic love.” When the
arts now propagate the age of Life Science, we can expect new ways and methods of
creating. No more monologist “introverts”, but the free play of inter-bio-active forces.
That is, while playing/living with the user, the medium (life) overcomes its loneliness.
It becomes the possibilities shared with the user. If we follow this typology, we are
now currently in an eminently epigenetic situation, a situation caused by the new
technologically-founded possibilities, for example in the current advances in bio-sci-
ence, DNA mapping and genetic engineering. Additionally enabled by the digital (con-
troller) technologies, the future Life-Arts therefore opens up new ways to perceive and
conceive.
Life-Art
The essential material of the life sciences is the living body. The enabling life-science
technologies will be utilized by artists to make life the next medium of art. The current
transformation of Life into Art can be called Life-Art. The aesthetics of Life-Art is about
Life’s design, modification, alteration, perfection, creation and continuance. The Book of
Life currently being written turns the body into a canvas of being. I think it will be less
about creating the super-human and more about creating new shades of existence.
The life sciences will cross fields and ultimately join body (the flesh), technology and
creativity in one sensual orgy that open up a new form of creative space. It's the play-

206
Stahl Stenslie

SYMPOSIUM
ground for the ultimate creative act—making life. All kinds of life. Life—as the new
canvas of art—will be artistically designed as evolving, dynamic and adaptable
processes. The art-object as life is not to be hung on the wall or installed, nor does it
need a power outlet. It cannot be turned off, and walks away if it likes. Its narrative is
unpredictable at best. This extreme outland of creativity is terminal creativity. It is ter-
minal because it’s about the termination of the creator itself. The artistic ambitions
are clear: art in the age of life science is about making art larger than life. One's own
that will be. Over the course of time the forthcoming designer life-art species will find
its own ways, and most certainly replace its originator, either completely or in an
enhanced manner, as in our most polished eugenic fantasies—or dark nightmares. In
any case, what cyborg theory expanded on the post-human being, the life sciences will
finish. This time, however, it won’t be virtual. With Genoshop, the future equivalent to
Photoshop, it’s time to say a final good-bye to the human. But we’re going to have a
lot of fun while we’re at it. The great promise of Terminal Sex is the thrill of creating
something brand new—something not felt, seen or thought of. As the hypes are emp-
tied in contemporary digital arts the awe of the new has faded, but it will return with
a vengeance in the Life-Art-sciences. Terminal sex turns us into gods that create life in
the image of our pleasures.

Terminal Coolness: Future Sex as DNA sampling


Today the life sciences are positioning the extremes of Future Sex. Until now procre-
ation/fertilization has been the matter of combining a female egg with male semen.
In future biology we will not need complementary pairs (female-male) to procreate.
We will write the new Books of Life through the combination of DNA from different
sources. The inheritable properties of children will be a selection of sensual and
dynamic assets from more than one man and one woman. We can foresee a situation
where two or more men will contribute genetic material to the same child. Taken to
the extreme, we can foresee that having sex and reproducing will be like surfing the
Net. Today we use the Net to read and distribute intellectual material. Soon we’ll use
it to create our real-life offspring. In future sex the history of your info-surf & com-
munion will leave traces in the form of descriptions of your DNA. With DNA synthesis
we will construct our offspring with bits and pieces from a wide range of people. Surf
the NET—and give your child a thousand fathers and mothers.
Or let the DNA-jockey sample it.

Terminal Heat 1: the orgy as the future practice of sex


Sex and procreation in the future will adapt to the constitution of communication on
the Internet. Just as the Net is distributed, sex will be, too. The Internet will function
as a testing and training ground for future types of communication. It is a low band-
width, monosensoric medium, but it gives us a sneak peak into the topology of tomor-
row's communication culture. Communication on the Net can be from one person to
many, many to one, or many to many. So will sex be exercised in the future tel-emo-
tion society. As sex in the future becomes net-oriented, it will increasingly be practised
like Chatting today. That is, the Orgy will serve as the role model for sensuous commu-
nication. Reproductive Sex in the future need no longer be a private thing between two
people. It will be dynamic and distributed phenomena with globally distributed par-
ticipants—based on synesthetic biology conveyed by extreme media.
Why the orgy? The orgy breaks down the borders that define humans as individuals.
Outside the orgy human beings are isolated, not just from each other, but from nature,
the heavens and God. One possible effect of Terminal sex is the creation of a techno-

207
Stahl Stenslie
SYMPOSIUM
religious ecstasy in the tradition of the archaic ecstatic experience of the Divine. Tra-
ditionally this was achieved by means of music, dance, sex and/or drugs. Now we can
do better and do it more intensely. Imagine DNA coding a life form to be continuous-
ly high on self-made endorphins. Terminal sex can be expected to break down the indi-
vidual´s genetic building plan to rebuild it from scratch in the shape of a mythologi-
cal creature with a multinodal, rhizomatic network connectivity. Seeing the future of
Life from this point in time, it will appear divine – just like a few centuries ago when
it would have been sorcery if hitting a switch on the wall turned on light.

Terminal Heat 2: sextreme creative environments


Made potent by science and detached from procreative activities, future sex will be
synonymous with the creative practice of making art. By making the body—both
human and not—into a bio-technological space for artistic practice, we will have an
extremely creative arena for the combination and re-combination of features and
potential abilities, and this will not be just because of the billions of possible genetic
combinations.
Future sex will go beyond reproduction and penetrate the realm of aesthetic practice.
Sex as aesthetic practice will make possible extremely creative environments marked
by the distinct existential implications of life cycles. Art in the future will be more
about survival than presentation, context, beauty and information. Future art will
therefore not become unfashionable or grow boring; it will become extinct and die
out. The positivistic attitude of present media-art practice as observed in the infor-
mation-sharing net-art will be expanded by hedonistic pleasure principles based on
darwinian-dyonisiac selective processes. The “beautiful” art gene of the future will sur-
vive through its ability to enhance the “user” experience to the point of orgasmic cre-
ativity. Which extraordinary sensations does it allow its carrier to possess? Which dis-
tinct perceptions to evolve? Sex in the future will be a physio-inductive practice
manipulating the flesh and serving as the foundation of experience. It will manipulate
the corporeal blueprint of our aesthetic perception. The resulting life-art body will
serve as the navigational apparatus for symbiotic aesthetics where the difference
between life and fiction are terminated. Where does this leave us? The Next Sex
becoming Terminal Sex, and Terminal Sex as a strategic practice for the intensification
of existential aesthetics.
Terminal aesthetic existentialism in Life-Art
Up to now aesthetics has been a matter of identifying perception. Contemporary def-
initions focus on “a work of art as an artefact of a kind created to be presented to an
art world public.” Such definitions touch upon the problems of context and presenta-
tion, but not the fluid, distributed and process-oriented character of much interactive
and Net art. Life-Art will demand quite different re-understandings of what art is
about. Terminal sex represents a new, biologically-driven concept of what art can be.
Our experience of art will move away from the tool orientation of today, towards a
new corporeal, experience-oriented paradigm. We can foresee a shift in aesthetics
from the identifying perception of today towards the existential perception based on
the translation of physical perception into emotions and impressions. In Life-Art it is a
matter of perceiving from inside the art. The experience comes from inside the being.
Life-Art is the co-existence, even in-existence with the art. With the internalisation
and corpo-realization of Life-Art it now does matter whether art will kill you or not.
What about your body developing art-cancer? This state of concern is aesthetic exis-
tentialism.

208
Stahl Stenslie

Terminal pleasure in aesthetic existentialism


As we today read DNA, we will soon write it back into life forms. One artistic strategy
to process this inscription will be to model it on intercourse. The coolness of the uncov-

SYMPOSIUM
ering science will be the hot practice of art. This will be art as action, driven by desire.
It will involve aesthetic parameters other than those we are used to. Seduction is set
to become one parameter of Life-Art, the quantity and quality of pleasure another.
Even rape can be considered as an art-creational strategy. The future “user” of Life Art
will measure the quality of the Art Form inside the aesthetics of corporal pleasures.
Which pleasures? Art-consuming will likely be topped with orgasm as the height of
aesthetic climax. Sex is the process of Life-Art, creative orgasm the objective.
Odd questions arise with the parameter time in Life-Art. What happens after orgasm?
With the creation of Art-Life what legal and emotional bonds can we expect between
“work,” artist and user? What about nursing as a form of artistic practice—or con-
sumption? Can the artist be considered a parent of his bio-experiments? How long will
he have to take care of his “art”? In the case of the user, how will s/he contemplate
Life-Art if not in a symbiotic union? Whether as a modification of one’s private, indi-
vidual body or in a social, environmental context the symsthetics of Life Art pose chal-
lenging problems.

Life-tools
How can the technologies of Life Sciences be put to artistic use? Where are the tools
to craft life? Practice in the Life Sciences is currently based on both chemistry and
mechanical processing. As “in vitro” fertilization it is a matter of manual selection of
egg and semen before the semen is mechanically inserted into the egg through a nee-
dle. Future practices foresee a more precise manipulation of inheritable qualities. Pro-
tein scissors and molecular docking will eventually allow exact DNA re-modelling
methods. Making Life-Art will be like mixing a cocktail—somewhere between throw-
ing a party and practising hard-core science. An intriguing question of technique is
how to grasp and control the literally billions of combinatory possibilities of DNA.
Interestingly enough this problem will need the development of much more powerful
control and processual equipment than we have today. So far the computer has been
one of the most enabling techniques in the Life Sciences and it's likely to continue that
way for a while.

Interfacing to bio-sex-technologies
What will the user interface of future sex be like? Probably more “physiogalized,”
chemicalized and internalised than current sculptural media art interfaces. Most like-
ly it will be with more blood and guts than with the silicon technologies. The first
interfaces will most likely be based on old media metaphors, but now the target of the
systems has changed. In the quest for breeding, Life-Art pattern recognition and pat-
tern matching will be essential to select the most original mates. Then seduction will
be an integral part of art-practice and art-behaviour.

209
Stahl Stenslie
SYMPOSIUM
A possible, near-future tele-tactile, multi-sensory cyber-bio-sex system will be an envi-
ronment that makes it possible to feel the personality profile of your future
friend/lover/sperm- or egg donator. It could even allow for selective mating based on
a multidimensional, synaesthetic profile described through several combination of
medias, for example through connecting stimulator suits with in-vitro fertilization
machines. Through a 2D, 3D or multisensory “personality combinator” you design the
father and/or mother of your child. Such a combinator will recognize, describe and
print possible combinations of DNA. DNA can be seen as a description of properties
and a (textual) carrier of information. The base material of Life can therefore be
described in text. The combinator would read DNA as a divine, religious text of cre-
ation. And the resulting synaesthetic text can be read as blueprints for DNA structures.
We will go from Life to Über-life, using the building blocks of nature to reconfigure
ourselves.
“Please do not feed the art”

Art Print Life


As we today print words on paper, in the future we will print life. What kinds of Life will
we print? The Life-Sciences—as we know them now—draw up at least three categories
of Life-Art species. The first is the singular life form. This can be either self-luminated
dogs or freak-constructions of humanoid shapes. The second is the connected organ-
isms of brain-like constructions. The last and third is possible “bio-computers,” that is
to say combinations of silicon computing and living cells.

Bodytainment
How will this affect our lives? How will it be used for fun? As communication tech-
nologies and biotechnologies recraft the body we will see the rise of a new enter-
tainment industry based on bio-aesthetics. It will be a seductively pleasing experi-
ence. It will be in-corporal communication for the new Millennium in glossy wrapping.
The dystopian symbolics of the past “cyber” decade will be avoided. Using the body for
manipulation will be a fun and entertaining thing—it will be Bodytainment that both
pleases and changes. And it’ll be a recursive modeling of the human. Plastic surgery
and the psycho-induction of Re-birthing is nothing compared to the corporeal possi-
bilities of your clone as modified through Gene-sampling and Genoshop. If we dis-
cover that we have become the sex organs of the machine world , then reality has
turned terminal—and sexy.

Terminal Art
Where does Terminal Sex leave us? As it creates life in the image of our pleasures, we
can expect new sexual sensations to be an integral part of art in the future. This is
simultaneously an end and a starting point. As exemplified in the scientific practice of
in-vitro fertilization and cloning, procreational sex is changed into cool science—and
terminated. This means an end to sex as we know it, but a beginning of re-creational
sex in the sense of epigenisis. Terminal Sex in the arts opens up new ways to perceive
and conceive.
Let us not forget that DNA is the most passive and conservative entity we know of. It
represents extremely intricate plans for life, but it’s still only a description. It takes Ter-
minal Art as desire, action and embodiment to execute it.

210
Stahl Stenslie

Terminal-Sex

SYMPOSIUM
Der Sex der Zukunft als Kunstwerk

Wie viel süßer ist deine Liebe als Wein … (Hohelied, 4,10)

Die Zukunft der Kunst heißt Sex. Nachdem die Kunst nun mit Hilfe der Biowissenschaf-
ten nicht nur Objekte und Systematiken, sondern auch Leben erschaffen kann, wird Sex
zu einem Grundpfeiler der künstlerischen Arbeit werden. Allerdings wird dieser Sex
anders sein, als wir ihn heute praktizieren. Der Einstieg in unseren nächsten Sex wird
endgültig sein. Er bedeutet das Ende all dessen, was wir als Sex kennen. Und gleichzei-
tig den Anfang unseres Next Sex. So wie Silizium die Revolution der Biotechnologie
ermöglichte, bereitet uns der aktuelle Trend zur vernetzten Gesellschaft auf eine Kom-
munikationskultur vor, die den Sex der Zukunft revolutionieren wird. Sex wird so zu
einem verteilten, dynamischen, vernetzten, arten- und lebensformenübergreifenden
Prozess, zu einer romantischen Orgie der Life-Art. Im Folgenden möchte ich einige Mög-
lichkeiten der neuen Life-Art aus ästhetischer Sicht kommentieren.

Prolog: Der epigenetische Paradigmenwechsel


Begreift man die neuen Entwicklungen der Biowissenschaft als Vorboten eines neuen
Paradigmas, so kann dies als Übergang vom präformativen zum epigenetischen Zeit-
alter angesehen werden.
Im 18. Jahrhundert spaltete die Frage nach dem Ursprung des Lebens die Intellektuel-
lengemeinde in zwei Lager – auf der einen Seite standen die Verfechter der Präforma-
tionstheorie, auf der anderen die junge Fraktion der Befürworter der Epigenese. Die Prä-
formisten waren der Ansicht, die Entstehung neuen Lebens sei zur Gänze im männ-
lichen Samen oder – in gleichem Maße – in der weiblichen Eizelle vorherbestimmt. Die
Epigenetiker waren der Überzeugung, dass neues Leben – etwas wahrhaft Neues – nur
aus der Vermischung und Vermengung der Geschlechter entstehen konnte. Sie wurden
so zu den Geburtshelfern einer als „Romantizismus“ oder „Liebe zur Romantik“ bekann-
ten Zeit. Die Kunst propagiert das Zeitalter der Biowissenschaft, weshalb neue Wege
und Methoden der Schöpfung zu erwarten sind. Keine monologischen „Introvertierten“
mehr, sondern das freie Spiel inter-bio-aktiver Kräfte. Das heißt, das Medium (das Leben)
überwindet seine Einsamkeit durch das Spiel/Zusammenleben mit dem Benutzer. Es
offeriert dem Benutzer verschiedene Möglichkeiten. Verfolgt man diese Typologie wei-
ter, so befinden wir uns derzeit in einer eminent epigenetischen Situation, verursacht
durch die neuen technologischen Möglichkeiten wie etwa die Fortschritte in der Bio-
wissenschaft, in der Entschlüsselung der DNA und in der Gentechnik. Durch digitale
(Kontroll-)Techniken noch leistungsfähiger, eröffnet die zukünftige Life-Art daher neue
Wege der Wahrnehmung und des Begreifens.
Life-Art
Grundmaterial der Biowissenschaften ist der lebende Körper. Autorisiert durch die bio-
wissenschaftlichen Technologien werden Künstler das Leben selbst zum nächsten
Kunstmedium machen. Die gegenwärtige Transformation des Lebens in Kunst kann als
Life-Art bezeichnet werden. Die Ästhetik der Life-Art betrifft die Gestaltung, Modifizie-
rung, Änderung, Perfektionierung, Schöpfung und Weiterführung des Lebens. Das Buch
des Lebens, das wir gerade schreiben, verwandelt den Körper in eine Leinwand des Seins.

211
Stahl Stenslie
SYMPOSIUM
Meiner Ansicht nach wird es dabei weniger um die Schaffung eines Supermenschen als
um die Schaffung neuer Nuancen des Daseins gehen.
Die Biowissenschaften werden verschiedene Bereiche kreuzen und letztendlich Körper
(Fleisch), Technologie und Kreativität in einer einzigen Sinnesorgie zusammenführen,
die eine neue Form des kreativen Raums eröffnet. Dies ist die Spielwiese für den ulti-
mativen schöpferischen Akt: die Erschaffung von Leben. Alle möglichen Arten von Leben.
Als neue Leinwand der Kunst wird das Leben als evolvierende, dynamische und anpas-
sungsfähige Prozesse künstlerisch gestaltet sein. Das Kunstobjekt „Leben“ ist nicht dazu
gedacht, an die Wand gehängt oder installiert zu werden und braucht auch keine Steck-
dose. Es lässt sich nicht abschalten und es geht einfach weg, wenn ihm danach ist. Sein
Text ist bestenfalls unvorhersagbar. Dieser entlegene Bereich der Kreativität beheima-
tet die endgültige Kreativität. Sie ist endgültig, weil sie vom Ende des Schöpfers selbst
handelt. Die künstlerischen Ambitionen sind klar: Kunst im Zeitalter der Biowissen-
schaft will Kunst schaffen, die größer als das Leben ist. Als das eigene Leben, wohlge-
merkt. Im Laufe der Zeit wird die künftige, durch Life-Art geschaffene Designer-Spezies
sich verselbständigen und mit ziemlicher Gewissheit an die Stelle ihres Urhebers treten.
Entweder zur Gänze oder in erhöhter Form. Wie in unseren strahlendsten eugenischen
Fantasien – oder dunkelsten Albträumen. Wie dem auch sei, was die Cyber-Theorie über
das post-humane Dasein gesagt hat, die Biowissenschaften werden es vollenden. Doch
diesmal wird es nicht bloß virtuell sein. Mit Genoshop, dem künftigen Äquivalent zu
Photoshop, heißt es dann ein für alle Mal Abschied nehmen vom Menschen. Aber dieser
Abschied wird jede Menge Spaß machen. Das große Versprechen des Terminal-Sex ist
der Nervenkitzel, etwas Brandneues zu schaffen. Etwas bisher nie Gefühltes, nie Ge-
sehenes, nie Gedachtes. Nun, da sich der Hype um die zeitgenössische Digitalkunst
gelegt hat, verblasst die Ehrfurcht vor dem Neuen. Doch mit der Life-Art wird sie mit
neuer Kraft wiederkehren. Terminal-Sex verwandelt uns in Götter, die nach dem Bild
ihrer Freuden Leben erschaffen.
Terminal-Kälte: Der Sex der Zukunft als DNA-Sampling
Heute stecken die Biowissenschaften die äußersten Grenzen des künftigen Sex ab. Bis
jetzt war Fortpflanzung/Befruchtung eine Frage der Kombination weiblicher Eizellen
mit männlichen Samen. In der Biologie der Zukunft wird die Fortpflanzung ohne kom-
plementäre Paare (weiblich / männlich) auskommen. Die neuen Bücher des Lebens wer-
den durch die Kombination von DNA verschiedener Quellen geschrieben. Die Erbanla-
gen eines Kindes werden sich aus einer Auswahl sensueller und dynamischer Anlagen
mehrerer Männer und Frauen zusammensetzen. Es ist denkbar, dass zwei oder mehr
Männer genetisches Material für ein- und dasselbe Kind zur Verfügung stellen. Bis zum
Äußersten weiter gedacht, lässt sich vorhersagen, dass Sex und Fortpflanzung wie das
Surfen im Netz sein werden. Heute benutzen wir das Netz, um intellektuelles Material
zu lesen und zu verbreiten. Bald werden wir es zur Zeugung unserer Nachkommen im
wirklichen Leben benutzen. Beim zukünftigen Sex hinterlässt unser Info-Surfen und
unser Umgang Spuren in Form unserer DNA-Beschreibung. Mittels DNA-Synthese wer-
den wir unseren Nachwuchs aus den einzelnen Komponenten einer Vielzahl von Men-
schen konstruieren. Surf im NETZ – und gib Deinem Kind tausend Väter und Mütter. Oder
lass es vom DNA-Jockey samplen.

Terminal-Hitze 1: Die Orgie als Sexualpraktik der Zukunft


In Zukunft werden Sex und Fortpflanzung sich an das Wesen der Internet-Kommunika-
tion anpassen. Ebenso wie das Netz selbst wird auch der Sex dezentral sein. Das Inter-
net dient als Test- und Trainingsgelände für künftige Kommunikationsmuster. Es ist ein

212
Stahl Stenslie

monosensorisches Medium mit geringer Bandbreite, gibt uns


aber einen Vorgeschmack auf die Topologie der Kommunika-
tionskultur von morgen. Kommunikation im Netz kann von einer
Person an viele, von vielen an eine oder von vielen an viele gerich-
tet sein. Und genau so wird in der Tel-Emotion-Gesellschaft von
morgen Sex ausgeübt werden. In Zukunft wird Sex netzorientiert
sein und daher immer häufiger wie das Chatten heute praktiziert
werden. Die Orgie wird also als Musterbeispiel der sinnlichen
Kommunikation dienen. In Zukunft muss reproduktiver Sex nicht
länger eine Privatangelegenheit zwischen zwei Menschen sein.
Auf der Basis synästhetischer Biologie, übertragen von extremen
Medien, wird er sich zu einem dynamischen, dezentralen Phäno-
men entwickeln, dessen Teilnehmer über den ganzen Erdball ver-
streut sind.
Warum die Orgie? Die Orgie bricht die Grenzen auf, die Menschen
als Individuen definieren. Außerhalb der Orgie sind die Menschen
isoliert. Nicht nur von einander, sondern auch von der Natur, vom
Himmel und von Gott. Eine mögliche Auswirkung des Terminal-
Sex ist die Erzeugung einer techno-religiösen Ekstase in der Tra-
dition der archaisch-ekstatischen Erfahrung des Göttlichen. Tra-
ditionellerweise erreichte man dies durch Musik, Tanz, Sex
und/oder Drogen. Nun können wir es besser, und noch dazu
intensiver. Man stelle sich vor, die DNA kodiert eine Lebensform,
die ständig durch selbstproduzierte Endorphine „high“ ist. Man
kann von der Erwartung ausgehen, dass Terminal-Sex den gene-
tischen Bauplan des Einzelnen zerlegt und ihn als ein mythologi-
sches Wesen mit vielknotigen, rhizomatischen Netzwerkverbin-
dungen wieder neu zusammensetzt. Sieht man die Zukunft des
Lebens vom jetzigen Zeitpunkt, so erscheint sie göttlich – genau
so, wie es vor wenigen Jahrhunderten als Zauberei gegolten
hätte, durch Betätigen eines Wandschalters einen Raum in helles
Licht zu tauchen.
Terminal-Hitze 2: Sextrem kreative
Umgebungen
Durch die Wissenschaft potent gemacht und von den Fortpflan-
zungsaktivitäten abgekoppelt, wird Sex in Zukunft synonym mit
dem Schöpferischen künstlerischen Arbeiten sein. Durch das Um-
funktionieren sowohl des menschlichen als auch des nicht-
menschlichen Körpers zu einem biotechnologischen Raum der
Kunst wird uns ein extrem kreativer Schauplatz zur Kombination
und Rekombination von Eigenschaften und potenziellen Mög-
lichkeiten zur Verfügung stehen. Und das nicht nur auf Grund
der Milliarden genetischer Kombinationsmöglichkeiten.
Der Sex der Zukunft wird über die Fortpflanzung hinaus das Reich
der Ästhetik durchdringen. Sex als ästhetischer Ausdruck wird
extrem kreative Umgebungen ermöglichen, die durch klare exis-
tenzielle Implikationen von Lebenszyklen gekennzeichnet sind.
Die Kunst der Zukunft wird sich mehr mit dem Überleben als mit
Darstellung, Kontext, Schönheit und Information befassen. Sie

213
Stahl Stenslie
SYMPOSIUM
wird daher auch nicht altmodisch oder langweilig werden, sondern vielmehr untergehen
und aussterben. Die positivistische Einstellung der gegenwärtigen Medienkunst, wie sie
in der auf Informationsverteilung basierenden Netzkunst zu beobachten ist, wird durch
die Prinzipien hedonistischer Freuden darwinistisch-dionysischer Selektionsprozesse
erweitert werden. Das Gen der „schönen“ Kunst der Zukunft wird durch seine Fähigkeit
überleben, die Erfahrung des „Benutzers“ bis zum Punkt orgastischer Kreativität zu ver-
stärken: Welche außergewöhnlichen Sinneseindrücke wird es seinem Träger ermög-
lichen? Welch ausgeprägte Wahrnehmungen kann er entfalten? Der Sex der Zukunft wird
eine physio-induktive Praktik darstellen, die das Fleisch manipulieren und so als Grund-
stein der Erfahrung dienen wird. Er wird die leibliche Blaupause unserer ästhetischen
Wahrnehmung manipulieren. Der daraus resultierende Life-Art-Körper wird als Naviga-
tionsinstrument für eine symbiotische Ästhetik dienen, welche dem Unterschied zwi-
schen Leben und Fiktion ein Ende setzen wird. Wohin führt uns das? Next Sex wird zu Ter-
minal-Sex. Terminal-Sex als Strategie zur Intensivierung existenzieller Ästhetiken.

Ästhetischer Terminal-Existenzialismus in der Life-Art


Bislang ging es in der Ästhetik um die Identifizierung von Wahrnehmung, um zeitge-
nössische Definitionen mit Schwerpunkt auf dem „Kunstwerk als einer Art Artefakt,
erschaffen zum Zweck der Präsentation vor einem Kunstpublikum“ . Solche Definitionen
berühren Fragen des Kontexts und der Präsentation, aber nicht den fließenden, dezen-
tralen, prozessorientierten Charakter eines Großteils der interaktiven Kunst und der
Netzkunst. Life-Art wird in noch größerem Ausmaß ein Umdenken im Hinblick auf Sinn
und Zweck der Kunst erfordern. Terminal-Sex repräsentiert ein neues, biologisch gesteu-
ertes Konzept dessen, was Kunst alles sein kann. Unsere Kunsterfahrung wird sich von
der heute üblichen Werkzeugorientierung hin zu einem neuen körperlichen, erfah-
rungsorientierten Paradigma bewegen. Es ist ein ästhetischer Wandel von der identifi-
zierenden Wahrnehmung, wie sie heute üblich ist, hin zur existenziellen Wahrnehmung
vorhersehbar, die auf der Umsetzung von Sinneswahrnehmungen in Gefühle und Ein-
drücke basiert. In der Life-Art geht es um Wahrnehmung aus dem Inneren der Kunst
heraus. Die Erfahrung kommt aus dem Wesensinneren. Life-Art ist Koexistenz, ja, sogar
In-Existenz, mit der Kunst. Mit der Verinnerlichung und der Einverleibung der Life-Art
kommt es sehr wohl darauf an, ob die Kunst jemanden tötet oder nicht. Was, wenn
unser Körper Kunst-Krebs entwickelt? Dieser Unruhezustand ist ästhetischer Existenzi-
alismus.

Terminal-Lust am ästhetischen Existenzialismus


So wie wir die DNA heute lesen, werden wir sie bald verwenden, um damit neue Lebens-
formen zu „erdichten“. Eine künstlerische Strategie zur Bearbeitung dieser „Dichtung“
wird darin bestehen, den Geschlechtsverkehr als Modell zu verwenden. Der kühle Charak-
ter wissenschaftlicher Enthüllungen wird zur heißen künstlerischen Arbeit werden. Kunst
als Aktion, angetrieben vom Verlangen. Kunst wird andere ästhetische Parameter invol-
vieren als die gewohnten. So wird die Verführung zu einem Parameter der Life-Art wer-
den. Ebenso die Quantität und Qualität der Lust. Sogar die Vergewaltigung kann dann als
kunstschaffende Strategie gelten. Der künftige „Benutzer“ der Life-Art wird die Qualität
der Kunstform innerhalb der Ästhetik körperlicher Lustgefühle messen. Welcher Lustge-
fühle? Der Kunstgenuss wird wahrscheinlich als Krönung des ästhetischen Gipfelsturms
mit einem Orgasmus enden. Sex ist der Weg der Life-Art, kreativer Orgasmus das Ziel.
Kuriose Fragen betreffen die Zeit als Parameter der Life-Art. Was passiert nach dem
Orgasmus? Welche rechtlichen und emotionalen Bande lässt die Entstehung von Life-
Art zwischen „Werk“, Künstler und Benutzer erwarten? Wie wäre es mit dem Stillen als

214
Stahl Stenslie

SYMPOSIUM
Kunstform – oder mit dem Verzehr? Kann der Künstler als Elternteil seiner Bioexperi-
mente angesehen werden? Wie lange wird er sich um sein „Kunstwerk“ kümmern müs-
sen? Und was die Benutzer betrifft: Wie werden sie sich mit Life-Art auseinandersetzen,
wenn nicht in symbiotischer Vereinigung? Ob als Modifikation des eigenen, privaten,
individuellen Körpers oder in einem gesellschaftlichen, umweltbezogenen Kontext, die
Symsthetik der Life-Art stellt uns vor große Herausforderungen.

Biowerkzeuge
Wie können die Technologien der Biowissenschaften künstlerisch eingesetzt werden?
Wo sind die Werkzeuge, mit denen man Leben anfertigen kann? Derzeit bauen die Bio-
wissenschaften auf Chemie und mechanischer Bearbeitung auf. So werden bei der In-
vitro-Fertilisation Ei- und Samenzellen händisch ausgewählt, bevor der Samen mit einer
Nadel mechanisch in die Eizelle injiziert wird. Die Praktiken der Zukunft lassen eine prä-
zisere Manipulation der Erbeigenschaften erwarten. Proteinscheren und Molekularkop-
pelung werden letzten Endes exakte Methoden zur DNA-Umgestaltung bieten. Die Her-
stellung von Life-Art wird man mit dem Mixen eines Cocktails vergleichen können,
angesiedelt irgendwo zwischen dem Veranstalten einer Party und dem Praktizieren
knallharter Wissenschaft. Eine faszinierende technische Frage ist die der Erfassung und
Kontrolle der Milliarden und Abermilliarden an DNA-Kombinationsmöglichkeiten. Inter-
essanterweise wird dieses Problem die Entwicklung von weitaus leistungsfähigeren
Kontroll- und Verarbeitungsinstrumenten erfordern, als wir sie heute zur Verfügung
haben. Bislang war der Computer eine der mächtigsten Techniken der Biowissenschaf-
ten, und wahrscheinlich wird das auch noch eine Weile so bleiben.

Die Schnittstelle zu den Bio-Sex-Technologien


Wie wird die Benutzerschnittstelle für künftigen Sex aussehen? Wahrscheinlich „physio-
kalisierter“, chemikalisierter und internalisierter als die aktuellen skulpturalen Schnitt-
stellen der Medienkunst. Ziemlich sicher wird es nicht so steril und clean wie bei der Sili-
ziumtechnologie zugehen. Die ersten Schnittstellen werden wahrscheinlich auf alten
Medienmetaphern basieren, nur dass das Ziel dieser Systeme nun ein anderes ist. Im
Bemühen, Life-Art zu züchten, werden Mustererkennung und Musterübereinstimmung
für die Suche nach den originellsten Partnern unumgänglich sein. Und dann wird die
Verführung zu einem fixen Bestandteil des Kunstschaffens und des künstlerischen Ver-
haltens werden.
Ein in naher Zukunft machbares teletaktiles, multisensorisches Cyber-Bio-Sex-System
wird eine Umgebung sein, in der man das Persönlichkeitsprofil des künftigen Freun-
des/Liebhabers/Samen- bzw. Eizellenspenders fühlen kann. Es könnte sogar selektive
Paarung auf der Basis eines multidimensionalen, synästhetischen Profils erlauben, das
durch verschiedene Medienkombinationen beschreibbar ist. So etwa durch die Verbin-
dung von Stimulatorgarnituren mit In-vitro-Fertilisationsmaschinen. Mit Hilfe eines 2D-,
3D- oder multisensorischen „Persönlichkeitskombinators“ entwirft man den Vater / die
Mutter des eigenen Kindes. Ein derartiger Kombinator wird mögliche DNA-Kombinatio-
nen erkennen, beschreiben und ausdrucken. Die DNA kann man als Beschreibung von
Eigenschaften und als (Text-)Informationsträger sehen. Das Grundmaterial des Lebens
kann daher in einem Text beschrieben werden. Der Kombinator würde die DNA als einen
göttlichen, religiösen Schöpfungstext lesen. Und der daraus resultierende synästheti-
sche Text ist wiederum als Blaupause für DNA-Strukturen lesbar. Wir werden vom Leben
zum Über-Leben übergehen und die Bausteine der Natur dazu benutzen, uns selbst neu
zu konfigurieren.
„Kunst – bitte nicht füttern!“

215
Stahl Stenslie
SYMPOSIUM

Art Print Life


So wie wir heute Worte auf Papier drucken, werden wir in Zukunft Leben „drucken“. Was
für ein Leben wird das sein? Die Biowissenschaften – wie wir sie heute kennen – ent-
werfen mindestens drei Kategorien von Life-Art-Spezies. Die erste umfasst einzelne
Lebensformen – etwa fluoreszierende Hunde oder monströse Konstruktionen von
humanoider Gestalt. Die zweite besteht aus verbundenen Organismen mit hirnähn-
licher Konstruktion. Die dritte und letzte Kategorie besteht aus möglichen „Biocompu-
tern“, d. h. aus der Kombination von Siliziumrechnern und lebenden Zellen.

Bodytainment
Wie wird das unser Leben beeinflussen? Wie wird man es zu Unterhaltungszwecken
einsetzen? So wie die Kommunikations- und Biotechnologien unsere Körper auf neue
Weise herstellen, werden wir den Aufstieg einer neuen Unterhaltungsindustrie auf Basis
der Bioästhetik erleben. Und es wird eine verführerisch lustvolle Erfahrung sein. Eine
innerkörperliche Kommunikation für das neue Jahrtausend, glänzend verpackt. Die
dystopische Symbolik der vergangenen „Cyber“-Dekade wird man vermeiden. Die Ver-
wendung des Körpers für Manipulationen wird vergnüglich und unterhaltsam sein –
Bodytainment, das sowohl befriedigt als auch verändert. Und es wird eine rekursive
Modellierung des Menschen sein. Die plastische Chirurgie und die Psychoinduktion der
Wiedergeburt sind nichts im Vergleich mit den leiblichen Möglichkeiten, den eigenen
Klon durch Gen-Sampling und Genoshop zu modifizieren. Wenn wir entdecken, dass wir
zu den Sexualorganen der Weltmaschine geworden sind, dann hat eine – sexy – Termi-
nal-Realität begonnen.

Terminal-Kunst
Wohin führt uns Terminal-Sex? So wie der Terminal-Sex Leben nach dem Bild unserer
Lustgefühle schafft, kann man davon ausgehen, dass neue sexuelle Empfindungen inte-
graler Bestandteil der Kunst der Zukunft sein werden. Dies ist Endpunkt und Anfangs-
punkt zugleich. Wie schon die Beispiele der In-vitro-Fertilisation und des Klonens zeigen,
wird reproduktiver Sex in eiskalte Wissenschaft umgewandelt – und somit terminiert.
Das bedeutet das Ende von Sex, wie wir ihn kennen, aber den Anfang des re-kreativen
Sex im Sinne der Epigenese. Terminal-Sex in der Kunst eröffnet neue Wege der Wahr-
nehmung und des Begreifens.
Vergessen wir nicht, dass die DNA die passivste und konservativste Entität ist, die wir
kennen. Sie repräsentiert zwar äußerst komplizierte Pläne des Lebens, ist aber doch nur
eine Beschreibung. Zu ihrer Ausführung braucht es schon die Terminale Kunst als Ver-
langen, Aktion und Verkörperung.

216
Joe Davis

Romance, Supercodes,

SYMPOSIUM
and the Milky Way DNA
An Artistic Principle of Transanimation
This paper will explain in some detail how high resolution digital images may be pre-
cisely coded into molecules of synthetic DNA.1 Various elements of molecular biology,
mathematics, and information science are relevant to the topic, yet these important
technical and scientific aspects surround a strong poetic theme.
Artists of the Golden Age fanatically pursued mimetic reproduction of the natural
world, especially of the human body itself, for which the Greeks sought nothing less
than “perfect knowledge”. From idealized proportions of the human figure, they
derived the classical foundations of music, architecture, and even of science and math-
ematics. The strong artistic tradition surrounding this “search for self” has in many his-
toric examples included the search for some special power over elusive qualities of
vitality and function that distinguish life and death.
The quest for “secrets of life” that preoccupies literature and the history of art is now of
course ever more intensely pursued in laboratories of so-called “life sciences” world-
wide. Here, at least insofar as certain biomolecules are concerned, the age-old dream of
“bringing-to-life” inanimate matter is suddenly no longer the stuff of magic, myth, leg-
end, or for that matter, of divine intervention. Even so, perhaps the most dramatic and
sweeping attempts to bring inanimate matter to life are not really to be found in either
art or molecular biology. Rather, they are embedded in recent scientific attempts to
communicate with extraterrestrials. With an alchemy of rockets, plaques on space
probes, powerful radar transmitters, and binary messages beamed into space, science
attempts to animate the entire cosmos.
In 1986, I combined mathematical strategies previously used to compose messages for
extraterrestrial intelligence with standard techniques of DNA synthesis to create my first
synthetic DNA molecule. This molecule, Microvenus, was created as a work of art in
collaboration with Dana Boyd and Jon Beckwith at Harvard Medical School and Hatch
Echols at the University of California Berkeley. It contained graphic rastar information for
an ancient Germanic rune used to represent “life” 2 and by simulacrum, an image of exter-
nal female genitalia heretofore censored from graphic representation in serious scientif-
ic messages for extraterrestrial intelligence. Synthetic DNA created for a subsequent proj-
ect, Riddle of Life 3, realized the molecular implications of model-based communications
which were originally exchanged between Nobel laureates Max Delbrück and George W.
Beadle in 1958. Riddle of Life DNA, created in 1993 in collaboration with Burkhardt Wittig’s
laboratory at the Free University of Berlin, is coded with Max Delbrück’s English language
text, “I am the riddle of life; know me and you will know yourself.“ Both Microvenus and
Riddle of Life molecules have since been inserted into the DNA of virus-like bacterial vec-
tors called plasmids, and subsequently cloned into laboratory strains of E coli bacteria.
With the examples of text and simple line graphics in the form of DNA, these earlier
works suggest that DNA may eventually find some special usefulness as a data stor-
age medium for conventional computer databases. Encoding strategies used to create
Microvenus and Riddle of Life molecules would be inefficient for that purpose, howev-
er, and were not intended to be directly compatible with conventions for the organi-
zation and operation of computer databases. The plan to develop both a computer-
friendly and a biochemically practical encoding strategy for the conversion of an ordi-

217
Joe Davis
SYMPOSIUM
nary computer file into a DNA sequence is consistent with the scientific or technical
ideal of a such a biological database. The reasons I have decided to capture a picture
of the Milky Way in this form are however, hopelessly romantic.
Many years ago, a friend showed me a sketchbook containing illustrations for a children’s
story about a child who could find no happiness until she found a mouse who had a map
of the whole world in its ear. Although it is of no technical or scientific relevance, I was
also inspired by the fact that the taxonomical name of the familiar flower otherwise
called “forget-me-not,” is Myosotis which is from the Greek meaning, “mouse’s ear”.

A Gene-sized Picture of the Milky Way


The first high-resolution picture data to be coded into a sequence of DNA bases 4 is a map
of the Milky Way galaxy. This image has been coded into a 3867-mer DNA molecule (a
molecule with 3867 bases). A synthetic DNA molecule having 3867 bases is large .5 In fact,
a 3867-mer will be among the largest synthetic DNA molecules ever made. It will be com-
parable in size to many genes known to appear in nature, and larger than some plas-
mids.6 Unlike the genes of organized life-forms, this one will not be translated into
significant proteins or enzymes by the various elements of cellular machinery. Instead,
this will be a molecule specifically intended for translation solely by technological means.
Data used to create the Milky Way DNA map were originally collected in space with
instruments on board NASA’s Cosmic Background Explorer (COBE) satellite.7 Before
results of the COBE experiments became available in the early 1990’s, intragalactic
dust clouds obscured astronomers’ view of large parts of our own galaxy. Interfero-
metric infrared sensors on the COBE spacecraft produced the first high resolution
maps of the entire galaxy, including unprecedented images of the galactic core.8 The
portfolio of these findings may comprise the most important advances in cartography
since the contributions of Gerhardus Mercator in the sixteenth century.

COBE image of the Milky Way galaxy

The COBE image of the Milky Way has had its primary existence as “on” and “off”
states, first, in the semiconductors of detectors in space, and then again in the solid
state memory of computers that the original data were transmitted to. The graphic
image above is only one of the ways in which this information can be expressed.

Computer Codes
“0’s” and “1’s” that correspond to the COBE Infrared image of the Milky Way—or for
that matter, the binary identity of any computer file—can be easily obtained with one
of various “editors” commonly included in software packages that come with comput-
ers at point-of-purchase. These ubiquitous computer desktop tools allow for quick and
easy interconversion of binary “picture data” into several standard forms. Common
computer picture formats such as JPEG, GIF, TIF, etc., may be viewed either as text files
composed of alphanumeric characters or as picture files composed of video image
units called “pixels”. I used a picture editor written for Macintosh called “ResEdit” to
obtain binary data corresponding to the Milky Way image.

218
Joe Davis

SYMPOSIUM
Binary equivalent of COBE Milky Way image
0000001011011110000000000000000000000000000000000000000000000111000000
00010100000000000000010001000000101111111100001100000000001111111111111111111111
1111111111000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000001010000000000000000000000000000000001110000000000000000
00000000000000000000000000000000000000000001111000000000000000010000
00000000101000000000000000000000000000000000000000000000011100000000
010100001000001000000000000000000000000000000010001000100000000000000
0000000000000000001000000000000000000000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
0000000000000100000000000000000000000000000000000000000000000000000
0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001000000
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001000
00000000000000000000000000000000000000000000000011100000000010100000
0000000000000000000001100000000000000000000000000000000000000000000
0000000000000000000001010110011100100111000001111010011000010000000000000
0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001
000000000000000101100001011100000111000001101100000000000000000000000000
00000000000000000000000000000011000000000000000001010000000000000000
011100000000010010000000000000000000000000000100100000000000000000000
0000000000000000000000110000111000000000000000100000101010101100110100101
10010001100101011011110000000000000000000000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000000000000100001111111111111111111000010000000
0000000011000011100100101000001111000010000100001000000001100000001010000
0101000000010000100000111000010000000001010000000000000001010110101001110
0101000110000111000010000000000000000000000000010101011111010110011110101000
110100001000000000000000000000000001010101010101011010011010110010010001000
000000000000000000000000010101101111111100000100000000000000010000000000
00000100000000000000010000000000000001000000000000000100000000000000
010000100001000001000010000100110001000001000011100101000101010010100000101
001000101111010100110101011001110011001100100100101101010100010100111001100110010
011010101100111010000100000000010000000000000000101010101111111101101010110011
011000100000100001000000000000010110101010111111110110111100010000100101001010
01000000000101011010101011111111111101110111011101011011100111001000000100001011101
11111111110111111001111100000101100111010000010110010110110001001001010010100100001
1100110111011001101011001100110101101010001101010011100010101101111011100101110111011
1010100110111001011101101011001100110100001110111001011110111011100110001011101110101
010001101110110010110000110001100010000001000010000100000100000000010000010
0000000000011000110000111001000001110010100011100110001000001000001100011011
000100010011101011010001010000101001000001001010010010110010101101010011010000
11010101100110101101111000100000110011010101101010110100100101010001000001000010
00000000101000110111111111111110101111001001010100010000000000000000000000100
001111101011111111010101100010100110000100000000000000000000000000101010101111
11100100000101100101100001000000000000000000000000001111111011111111010000011
0101001100001000000000000000000000001001010111011111010001110010100010110000
100000000000000000001000100111111101011111000011000100000111000010000000000
0000000001000000111010101110101000001100100000111000010000000000000000000
00000001011010110000110000001000010000110000100000000010010000000001101011
000000110000000010000100000111000010000000000011100010000001000000100000
00100000010000100000110000100000000001110101000000001000000000000000000
0011000100001010000100000000001010111100000000000000000000000000011100101
0010010000100000000001011111000000001000000000000000000110101101010011000
010000000000101010110000000000000000000000000011111000001100100001000010

219
Joe Davis
SYMPOSIUM
0001111111110101010100000000000000000100101001001101100010000010000111111111010
101010000000000000000010110101010111010001100100000111011111101011011000000010
0000001011100111001100010100001010010001111111110101010000100000001000001101011
010101001001000010100100111111101010100100000000000000000011110111001001100001
000000000111111010010000000000000000000000000110001010010010000100000000
00111110100000010000000000000000000001100010100100100001000000000011101011
00000000000000000000000000011000110001011000010000000000111010010000000
0000000000000000000001000010000101000000000000000111110100000000000000
0000000000000001000010000011000010000000000111010010000000000000000000
0000000000100001000011000000000000000111011100000000000000000000000000
0010000100000111000010000000000000000000011100000000000000000001010000
00000010000000000000000000000000000000111000000001010111000000000011110
000000000000000111000000000000000100000000000000010000000000000011000
000000000001100000000000001000000000000000000000000000000110100000000
00001100000000000001000000000000010100000000000001010000000000001011111
0000000001011111000000000001010001111111111111110000000000001000000010000010
1000101110101011010010110001101101011010101000110100101101101011001011010101000100
0000110000101101110011001000010000001100001000000000000000000101000000000
00000000110000000000001110000100100101011001101001011001000110010101101111001
0000001100100011001010110001101101111011011010111000001110010011001010111001101110
011011011110111001000000000000000000010100000000000000010000000000000000
00000100001000011010010000001100001011100100110010100100000011011100110010101
1001010110010001100101011001000010000001110100011011110010000001110011011001010
1100101001000000111010001101000011010010111001100100000011100000110100101100011
011101000111010101110010011001010000110100000000000000000000000011111111

Because it would be a maddening task to carry out even modest computer operations
using only two binary digits, human programmers address binary computer memory
with informational superstructures that compile binary characters into the 16 hexa-
decimal, or base-16 numbers, “0” through “F”. In order to save time, I also used a hexa-
decimal, or hexdex equivalent of the Milky Way image to code the COBE Milky Way
image into DNA. The same ResEdit picture editor that yielded binary data also provid-
ed a hexdex equivalent of the Milky Way image.

Hexadecimal equivalent of COBE Milky Way image:


02DE0000000000070050001102FF0C00FFFFFFFF000000000000000000500000000700000
0000000001E0001000A0000000000070050820000000222000000010000000000000000
000000000000000100000000000000000000000000004000000000000000000000000
00000000040000000000007005000000300000000000000005672707A61000000000000
0000000100016170706C0000000000000300005000070008000000480000000001870001
05566964556F00000000000000000000000000000000000000000000000000000010FFF
FE10001872507842100C0505010838401400056A728C384000000ABEB3D4684000000AAAB4
D648800000056FF04000400040004000400040004210421310439454A0445EA6ACE66496A
8A73326ACE84010000AAFF6ACD882100005AAFF6F1094A4015AAFFF7775B9C810BBFFBF3E03
A0B2D89294873766B335A8D4E2B7B97775372ED6668772F773177546ECB0C6204210401040031
8720E51CC4106362275A28520949656A686ACD6F1066AD5A4A88210051BFFF5E4A88000010F
AFF562984000000AAFE416584000000FEFF41984000004AEFA39584000044FEBE188384000
040EAEA0C8384000000B58604218401200D606010838007102040408418400EA0100000C42
8400AF0000001CA48400BE01000035A98400AB0000003E0C8421FF5500004A4D8821FF5500
005AAE8C83BF5B01017398A148FFAA1010655490A4FEA900003DC98401FA40000018A48400F
A04000018A48400EB00000018C58400E900000008428000FA00000008418400E90000000
4218000EE0000001083840000380000A0040000000700AE0078000700010001000300030
0040000000D000C00100050005000BE00BE0028FFFE001010517569636B54696D65AA20616
E6420610000280003000E12566964656F2064665636F6D70726573736F7200002800080000
210D20617265206E656564656420746F20736565207468697320706963747572650D000000FF

220
Joe Davis

SYMPOSIUM
DNA Numbers
Given a mathematical interpretation of DNA, the interconversion of digital informa-
tion and DNA sequences is a straightforward mathematical operation. DNA molecules
are variable modular assemblies that have at least conceptual parity with the mathe-
matical structure of computer memory. The most obvious difference is that DNA
“memory” is recorded with four integers, rather than with two binary numbers.
The four DNA “numbers” are the four movable parts of DNA molecules called “DNA
bases” : cytosine, thymine, adenine, and guanine, or “C”, “T”, “A”, and “G”. In double-strand-
ed DNA molecules, these bases assemble in pairs that form the central rungs of the lad-
der-like structure of DNA. “C” always pairs with “G.” and “G" with “C”; likewise “A” always
pairs with “T,” and “T” with “A.” Nature uses DNA molecules with variable sequences of
bases to hold information in a way that is analogous to the way in which computer mem-
ory is stored on hard disks, magnetic tape, CDs, and semiconductor “chips.”
Interpolation of the “on/off” quanta of semiconductor states depends on the idea that
“off" is less than “on”; “Off” states are construed to be “0” and “on" states to be “1.” The
notion of quantity can also be used to logically increment the DNA bases. Fortunately,
none of the four bases are exactly the same size. Thus, each can be assigned an incre-
mental value that corresponds to its relative molecular weight:

molecular weights of DNA bases


molecule molecular weight incremental value
cytosine 111.10 0
thymine 126.11 1
adenine 135.13 2
guanine 151.13 3

Given the above increments any numerical database can be translated into a DNA
sequence. A key for the inter-conversion of DNA, binary, and hexadecimal numbers is
provided below.

DNA-binary-hexdex number key


C = 00; T = 01; A = 10; G = 11

CC = 0000 = (0)
CT = 0001 = (1)
CA = 0010 = (2)
CG = 0011 = (3)
TC = 0100 = (4)
TT = 0101 = (5)
TA = 0110 = (6)
TG = 0111 = (7)
AC = 1000 = (8)
AT = 1001 = (9)
AA = 1010 = (A)
AG = 1011 = (B)
GC = 1100 = (C)
GT = 1101 = (D)
GA = 1110 = (E)
GG = 1111 = (F)

221
Joe Davis
SYMPOSIUM
If noms de plume (such as “X” and “Z”) are usd to represent either the “A” and “C” hexa-
decimal characters, or the “A” and “C” DNA bases, then translation from one into the other
can easily be carried out on the desktop of a small personal computer with the change,
or replace function of a text editor like Microsoft Word. The Milky Way image can there-
fore be directly translated into the following 2936-mer DNA code, but there is a problem.

2936-mer Milky Way DNA (primary strand):


CCCAGTGACCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTG CCCCT TCCCCCCCTCTCCCAG G G G CCG CCCC
CGGGGGGGGGGGGGGGGCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTTCCCCCCCCCCC
CCCCCTGCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTGACCCCCCCTCCCCCCAACCCCCCCCCCCCCC
CCCCCCCCTGCCCCTTCCACCACCCCCCCCCCCCCCCACACACCCCCCCCCCCCCCCTCCCCCCCCCCC
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTCCCCCCCCCCCCCCCC
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTGCC
CCTTCCCCCCCCCCCCCGCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTTTATGCATGCCTGAAT
ACTCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTCCCCCCCTTACTTGCCTGCCTAGCCC
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCGCCCCCCCCTTCCCCCCCCTGCCCCTCACCCCCCCCCCCCCT
CACCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTACTGCCCCCCCTCCTTTTTATAATTATCTATTTAGGCCCCCCCCCCC
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTCCGGGGGGGGGACTCCCCCCCTACTGCATTCCT
GACTCCACTCCCCGCCCTTCCTTCCCTCCACCGACTCCCCTTCCCCCCCTTTA A ATGCA ACGCC
GACTCCCCCCCCCCCCCAAAGGAAGCGGTTCTAACTCCCCCCCCCCCCCAAAAAAAGTCGTTATCA
CACCCCCCCCCCCCCTTTAGGGGCCTCCCCCCCTCCCCCCCTCCCCCCCTCCCCCCCTCCCCCCCTCCC
CCCCTCCACTCCTCCACTCGCTCCTCCGATTCTTTCAACCAATCTTGAAATAAAGCGATATATCAT
TAAAACAATGCGCGCATAAAGCGAACTCCCCTCCCCCCCCAAAAGGGGTAAAGCGTACACCACTCC
CCCCTTA A A AG G G GTAGGCTCCATTCA ATCCCCTTTA A A AGGGGGGTGTGTGTTAGATGCAC
CTCCAGAGGGGGAGGGCGGACCAGCGAACCAGCAGTACATCAATTCACTGCGTGTATAAGCGCGT
TAAACGTTCGACAAGTGAGATTGTGTGTTCGTGCAGAGTTATATAACTGTGCAGGTGTGCGCTTGT
GT T TC TAGAG CAG CCG C TACACC TCCAC TCC TCCCC TCC TCCCCCCG C TAC TG CACCGAT TC T
GCGCTCCTCCTACGTACACATGTTAACAACTTCACCATTCATTATTTAAATAACTAAAGCGTTAGGCTC
CTATAAAGTTTAATCAAACACCACTCCCCTTCTAGGGGGGGTTGATCAAACACCCCCCCCCCTCCG
GA A G G G GT T TA C A ATA C TCCCCCCCCCCCCC A A A A G G GATCC T TAT TA C TCCCCCCCCCCCC
C G G G A G G G G TC C TA A ATA C TC C C C C C C C C C C TC A A G A G G A A C G AT TC T TA C TC C C C C C C C
CTCTCGGGAAGGACTACACCGACTCCCCCCCCCTCCCGAAAGAAACCGCACCGACTCCCCCCCCCC
CCCAGTTACTACCTCCACTACTCCCCTCACCCCGTTACCTACCCTCCACCGACTCCCCCTGCTCCCAC
CTCCCTCCCACTCCTACTCCCCCGAAACCCTCCCCCCCCCCGCTCCAACTCCCCCAAGGCCCCCCCCC
CCCCTGCAATCACTCCCCCAGGACCCTCCCCCCCCCGTTAAATACTCCCCCAAAGCCCCCCCCCCCC
CGGACCGCACTCCACTGGGGTTTTCCCCCCCCTCAATCGTACACCACTGGGGTTTTCCCCCCCCT
TAAAAGAACGCACCGAGGGTTAGCCCTCCCTTGCGATACAACTTCACGGGGAAAACTCCCTCC
TAAGTTTCATCCAATCGGGAAAATCCCCCCCCCGGTGCATACTCCCCTGGAATCCCCCCCCCCCCTA
CAATCACTCCCCCGGAACCTCCCCCCCCCCTACAATCACTCCCCCGAAGCCCCCCCCCCCCCTACGCT
TACTCCCCCGAATCCCCCCCCCCCCCCACTCCAACCCCCCCGGAACCCCCCCCCCCCCCACTCCTACTC
CCCCGAATCCCCCCCCCCCCCCTCCACTACCCCCCCGAGACCCCCCCCCCCCCTCCACCGACTCCCCC
CCCCCGACCCCCCCCCAACCCCTCCCCCCCCCCCCCCCTGCCCCAAGACCCCTGACCCCCCCTGCCCC
CCCTCCCCCCCTCCCCCCCGCCCCCCCGCCCCCCTCCCCCCCCCCCCCCCGTCCCCCCGCCCCCCTCCC
CCCTTCCCCCCTTCCCCCCAGGACCCCAGGACCCCCAACGGGGGGGACCCCCTCCCTCCTTCTTGTT
TAATTACGTAAGTTTCTAATTAGTTATTAAAACACCTACTTAGATATCCACCTACTCCCCCCCCCAACCC
CCCCCGCCCCCCGACTCATTTATAATTATCTATTTAGGCACCTATCTATTTACGTAGGTAGTTGCCTG
CATATTTGCGTGCGTAGGTGCACCCCCCCCCAACCCCCCCACCCCCCCCCCACTCCGTCACCTACTTG
CATATTCACCTAGATATTTATTTATCTATTTATCCACCTGTCTAGGCACCTGCGTATTTATTCACCTGTC
TA ACTA ATTGCGCACCTGCCTA ATTACGTGTCTGTTTGCATATTCCGTCCCCCCCCCCCCGGGG

The problem with this sequence has to do with the blackness of space. Black color
fields are translated as repeats of “0000” and “0” respectively in binary and hexdex,
and as repeating sequences of the DNA “CC". Because of the predominance of a black
color field in the COBE image of the Milky Way, there are long runs of poly“C” in the

222
Joe Davis

SYMPOSIUM
corresponding DNA sequence. While any shift in the shape of a single-stranded DNA
molecule9 caused by the electromechanical torsion of an individual base would be very
difficult to measure, the accumulated torsional effects of many identical bases can
influence the formation of loops and coils which might not otherwise form in a more
heterogeneous molecule. A DNA molecule is normally very flexible when suspended in
an aqueous solution. In this flexible form, DNA has subtle structural characteristics
that are recognized by various other molecules that interact with it. Enzymes that
function normally in association with heterogeneous DNA will tend to “slip” or “skip”
when acting on long poly-C repeats. Furthermore, standard techniques for sequencing
or “reading back” DNA are unreliable for sequencing long poly-C repeats. In this case
also, there is a “skipping” problem that has to do with how DNA molecules pass
through chemical gels in a process called “gel electrophoresis” that is an essential part
of standard sequencing techniques10. As it is, the 2936-mer Milky Way DNA sequence
would be extremely difficult to synthesize and clone into the reproductive machinery
of living cells, and equally difficult to sequence, or read back, with existing technology.
Ironically, long repeats of poly-C are known to exist in nature, but only in the so-called
“junk DNA.” Junk DNA is not acted on by the processes of “transcription" and “transla-
tion” 11 which are involved in the operational dynamics of functioning DNA.12 Like synthetic
poly-C DNA, poly-C junk DNA molecules cannot be easily sequenced and so with few
exceptions do not reside in existing genome databases. It is therefore impractical to search
for homologies of the 2936-mer Milky Way DNA in the archives of genome research.

DNA Supercodes
Numerical data cannot be directly translated into usable DNA sequences after all. Prac-
tical, DNA “memory” will have to contain data without being biochemically problem-
atic. In order to create such a working biological information repository for the Milky
Way picture data, or for any other generic, extrabiological database, corresponding
DNA sequences can be recoded into second-generation sequences that are 1.) “bio-
chemically friendly”, 2.) contain first-generation extrabiological data with high fideli-
ty, and 3.) do not dramatically increase the size of the original database.
To that end, a secondary encryption strategy, or “DNA supercode” is presented in this
paper that allow for the translation of a given DNA sequence into a series of second
generation or supercoded sequences that can, by various intervening operations, be
precisely converted back into the original sequence. Supercoded Milky Way sequences
retain both the original COBE picture data and the logical system of quantitative incre-
ments used to translate it into DNA in the first place.
I originally experimented with several different data-handling strategies that were
based variously on character rotation and doublet- and triplet-encryption of the orig-
inal sequence. Inevitably however, symmetries imparted by each successive scheme
would in turn impart a biochemically significant symmetry into the supercoded DNA
sequence and furthermore, some of these schemes would dramatically increase the
size of the molecule. Supercodes that simply factor first-generation data seem to be
unreliable means for the creation of extrabiological databases with unexpanded, bio-
chemically suitable DNA molecules. Although each of the sequences examined had
aspects that could be conveniently synthesized and assembled, only an arbitrary
patchwork of these supercodes could be used to create a practical Milky Way molecule.
A “road map” of the same arbitrary patchwork of codes would be required to decode
original data. In theory, a special “road map” or decoding primer could be included with
each molecular database. This scenario does not seem to be a realistic one, however,
because it allows for unrestricted and time-consuming complexity. It seems likely that

223
Joe Davis
SYMPOSIUM
a decoding requirement for supplementary “roadmaps” would significantly expand
the original volume of data. In my opinion, randomly composited assortments of fac-
tor-based supercodes do not represent practical means to build biological information
repositories for conventional databases.
On the other hand, since generic data is itself not “uniform,” varying structural aspects
(including undesirable ones) of its translation into DNA can be expected to occur ran-
domly. DNA supercode strategies described above are based on continuous and regu-
lar modifications of original data. These can render undesirable structural elements
more topologically complex, but the inherent symmetry of uniform adjustments can
produce structural problems where none previously existed. A more perfect supercode
would be an asymmetrical one capable of variable encryption that can be tailored to
solve different kinds of problems. Certain natural operations of the genetic code func-
tion in just this way.

Degenerate Supercode
Nature must conserve specific genes in the milieu of evolutionary change. The influ-
ences of natural selection and the genetic machinery of sexual reproduction keep the
context of natural DNA sequences in constant flux. Nature somehow manages to repro-
duce very specific proteins with DNA code that is always being actively rewritten. To
accomplish this, the sequence of bases in a given gene can be “restated” in many dif-
ferent ways. Each of these alternative sequences can be translated into cell products,
or proteins that are identical to the product of the original sequence. Nature’s ability
to carry out such restatements is based on what is called the degeneracy of the genet-
ic code. To explain this quality of degeneracy, I will take a moment to re-examine the
basic processes by which information is stored in DNA, transcribed into RNA, and trans-
lated into protein.

Transcription and Translation


Long molecules of DNA are ultimately translated into all of the substances that make
up living things. In a process biologists call “transcription,” a copy, or template of one
side of the DNA duplex is written into a different kind of nucleic acid called RNA
(ribonucleic acid). With the aid of an enzyme called “RNA polymerase”, information
from the original DNA molecule is copied into a variety of RNA molecule called mes-
senger RNA, or mRNA. mRNA13 molecules are structurally identical to DNA molecules
with two principal exceptions: 1.) The ribose sugars in RNA have an extra oxygen mol-
ecule attached to them, and 2.) the DNA base thymine (“T”) is transcribed into the
smallest mRNA base, uracil (“U”).
mRNA molecules are intermediary agents in the process by which the original DNA
code is translated into protein. In cells, the information stored in mRNA molecules is
processed by hour glass-shaped structures called ribosomes. These attach themselves
to mRNA molecules and “read them out,” three bases at a time. Then, with the help of
yet another RNA molecule called transfer RNA, or tRNA, a new template is made. This
third-generation template is not written into a nucleic acid like DNA or RNA. Instead,
information from the original DNA molecule—and the RNA intermediary—is made
into protein. This new template is one that, like mRNA, corresponds to the sequence of
bases in the original DNA molecule. As a general rule, the ribosome adds one amino
acid for every three mRNA bases. For each three-base segment, or triplet codon, in the
original DNA molecule, a corresponding codon is found in the mRNA template which
is translated into an amino acid by the action of a ribosome and tRNA.
There are only 20 amino acids in almost all living things.14, 15 Nature uses the same 20

224
Joe Davis

SYMPOSIUM
amino acids to build structures as diverse as tomatoes and human beings. Amino acids
combine to become peptides, and these in turn combine to form proteins. Nearly
everything in the natural biological world is made from, or by interaction with, protein.
This final template is much larger than either DNA or mRNA. It is this copy that ulti-
mately becomes the living organism itself.
It is easy to think about these varied operations as if they were operations on a facto-
ry floor : Genomic DNA comprises the original “drawings”. The mRNA molecules are
“blueprints” distributed to workplaces. Ribosomes and tRNA molecules are the cellu-
lar “assembly lines and factory workers” that carry out construction of long chains of
amino acids that correspond to the original factory drawings. These are, in summary,
the biological operations of transcription and translation.
DNA is mapped into an mRNA copy which is acted on by cellular operations that trans-
late one of 20 amino acids from each nucleic acid triplet. A set of 64 triplets can be
made from four individual bases. Each of these triplets directs the production of one
of 20 amino acids. This association of 64 nucleic acid triplets and 20 amino acids—
often represented in the form of a rectangular chart—is called the genetic code.

The Genetic Code :


nucleic acid triplets and amino acids

first place URACIL CYTOSINE ADENINE GUANINE third place

URACIL UUU-PHE UCU-SER UAU-TYR UGU-CYS URACIL


UUC-PHE UCC-SER UAC-TYR UGC-CYS CYTOSINE
UUA-LEU UCA-SER UAA-STP UGA-STP ADENINE
UUG-LEU UCG-SER UAG-STP UGG-TRP GUANINE

CYTOSINE CUU-LEU CCU-PRO CAU-HIS CGU-ARG URACIL


CUC-LEU CCC-PRO CAC-HIS CGC-ARG CYTOSINE
CUA-LEU CCA-PRO CAA-GLN CGA-ARG ADENINE
CUG-LEU CCG-PRO CAG-GLN CGG-ARG GUANINE

ADENINE AUU-ILEU ACU-THR AAU-ASN AGU-SER URACIL


AUC-ILEU ACC-THR AAC-ASN AGC-SER CYTOSINE
AUA-ILEU ACA-THR AAA-ASN AGA-ARG ADENINE
AUG-MET ACG-THR AAG-LYS AGG-ARG GUANINE

GUANINE CUU-VAL GCU-ALA GAU-ASP GUU-GLY URACIL


GUC-VAL GCC-ALA GAC-ASP GGC-GLY CYTOSINE
GUA-VAL GCA-ALA GAA-GLU GGA-GLY ADENINE
GUG-VAL GCG-ALA GAG-GLU GGG-GLY GUANINE

AMINO ACIDS :
LEU (Leucine) GLY (Glycine) SER (Serine) ALA (Alanine)
GLU (Glutamic Acid) PRO (Proline) VAL (Valine) THR (Threonine)
LYS (Lysine) ARG (Arginine) ASP (Aspartic Acid) GLN (Glutamine)
ILEU (Isoleucine) ASP (Asparagine) PHE (Phenylalanine) TYR (Tyrosine)
CYS (Cysteine) HIS (Histidine) MET (Methionine) TRP (Tryptophan)
STP (“Stop”)

225
Joe Davis
SYMPOSIUM
Although there are 64 places in the code, with rare exceptions, only 20 amino acids,
and stop, are coded for in nature. The 64 places in the genetic code contain three-
letter “words” for only 20 distinct “meanings” (more if the three stops are counted as
“meaning”). There are 44 more codons in the genetic code than necessary to code for
these 20 genetic ‘meanings’ so that in most cases several different codons may be used
to code for a particular amino acid. This synonymy allows for considerable flexibility in
the composition of DNA codes to direct the construction of particular proteins. In fact,
owing to this flexibility, even small proteins can be described with astronomical num-
bers of alternate DNA sequences. This is the quality that biologists call the “degener-
acy”16 of the genetic code. If for some reason any part of a given DNA sequence
becomes troublesome, there are many other ways that particular part can be rewrit-
ten to solve the problem without altering the protein that is to be translated.
Note that the degeneracy of the genetic code can always be used to conserve the iden-
tity of particular translation products, but not the precise sequence identity of DNA
molecules that previously coded for them.
If on the other hand, DNA triplets are interpreted as codons for numbers rather than
as codons for amino acids, then the degeneracy of the genetic code can be exploited
to create supercoded DNA sequences from which an original DNA sequence can be
precisely recovered. I will now describe how such a system can be used to supercode
synthetic DNA molecules—such as the Milky Way DNA—for the construction of bio-
chemically practical extrabiological databases.
So that this supercode operates with a variability similar to that of the genetic code, 64
triplets are used to represent 20 numbers in the same way that nature uses 64 triplets
to represent 20 amino acids. Thus, this kind of supercode operates with the mathe-
matical base-20 so that each triplet is used to signify a base-20 number from “0” to “J”
(decimal numbers 0 through 19). Again, in order to mimic the natural degeneracy of the
genetic code, these 20 numbers are mapped to the 64-place code according to the nat-
ural distribution of amino acids, with four exceptions : the triplet “CCC” is set aside to
represent “C”; “UUU” (“TTT”) represents “T”; “AAA” is “A”; and “GGG” is “G”.
In conventional written language, the frequency of appearance of particular alpha-
betical characters in any body of text is governed by the specific lexical and colloquial
characteristics of the language in question. The letter “e” for instance, is the most
frequently used letter in the English language whereas this is not necessarily the case
for any other human language. Likewise, amino acids are translated from DNA triplets
according to certain species-specific frequencies of use. That is, certain DNA triplets
are translated into amino acids more or less frequently depending on which species of
organism the DNA comes from. Here, I decided to use the frequency of amino acids
normally translated in the cells of Homo sapiens in order to increment triplets repre-
senting numbers “0” through “J”.
In Homo sapiens, the approximate order of frequency of translation of amino acids and
the base-20 numbers that can be logically attributed to them (quantities correspon-
ding to frequency of appearance) are as follows (source: Dr. Jeff Spitzner) 17:

Translation Frequency Amino Acid Base-20 Number


(1) Lucine 0
(2) Glycine 1
(3) Serine 2
(4) Alanine 3
(5) Glutamic acid 4
(6) Proline 5

226
Joe Davis

SYMPOSIUM
(7) Valine 6
(8) Threonine 7
(9) Lysine 8
(10) Arginine 9
(11) Aspartic acid A
(12) Glutamine B
(13) Isoleucine C
(14) Asparagine D
(15) Phenylalanine E
(16) Tyrosine F
(17) Cysteine G
(18) Histidine H
(19) Methionine I
(20) Tryptophan J

These number/codon assignments might seem counter-intuitive because the largest


numbers are assigned to the least frequently used codons. In general, computer data-
bases do not contain long runs of identical values that would in turn be coded for with
large number values. The result is that a degenerate supercode would more frequent-
ly represent data with smaller number values than with larger ones. Thus, since num-
ber assignments are based on frequency of use, the codons that would be more
frequently used are assigned to lower number values which would tend to be used
more frequently in ordinary computer code.
In the following key, base-20 number equivalents and the codons for “C”, “T”, “A”, and
“G” (hollow-body text) are expressed in a format normally used to represent the
genetic code.

Key for a base-20 degenerate supercode

first place URACIL CYTOSINE ADENINE GUANINE third place

URACIL T
UUU-PHE-T UCU-SER-2 UAU-TYR-F UGU-CYS-G URACIL
UUC-PHE-E UCC-SER-2 UAC-TYR-F UGC-CYS-G CYTOSINE
UUA-LEU-0 UCA-SER-2 UAA-STP- * UGA-STP- ** ADENINE
UUG-LEU-0 UCG-SER-2 UAG-STP-X UGG-TRP-J GUANINE

CYTOSINE CUU-LEU-0 CCU-PRO-5 CAU-HIS-H CGU-ARG-9 URACIL


CUC-LEU-0 CCC-PRO- C CAC-HIS-H CGC-ARG-9 CYTOSINE
CUA-LEU-0 CCA-PRO-5 CAA-GLN-B CGA-ARG-9 ADENINE
CUG-LEU-0 CCG-PRO-5 CAG-GLN-B CGG-ARG-9 GUANINE

ADENINE AUU-ILEU-C ACU-THR-7 AAU-ASN-D AGU-SER-2 URACIL


AUC-ILEU-C ACC-THR-7 AAC-ASN-D AGC-SER-2 CYTOSINE
AUA-ILEU-C ACA-THR-7 AAA-ASN- A AGA-ARG-9 ADENINE
AUG-MET-I ACG-THR-7 AAG-LYS-8 AGG-ARG-9 GUANINE

GUANINE CUU-VAL-6 GCU-ALA-3 GAU-ASP-A GUU-GLY-1 URACIL


GUC-VAL-6 GCC-ALA-3 GAC-ASP-A GGC-GLY-1 CYTOSINE
GUA-VAL-6 GCA-ALA-3 GAA-GLU-4 GGA-GLY-1 ADENINE
GUG-VAL-6 GCG-ALA-3 GAG-GLU-4 GGG-GLY- G GUANINE

227
Joe Davis
SYMPOSIUM
A key for the conversion of base-20 numbers to decimal (base-10) numbers is provid-
ed below:

Base-20 to decimal key


0 - 0 20 - 10 40 - 20 60 - 30 80 - 40 100 - 50
1 - 1 21 - 11 41 - 21 61 - 31 81 - 41 101 - 51
2 - 2 22 - 12 42 - 22 62 - 32 82 - 42 102 - 52
3 - 3 23 - 13 43 - 23 63 - 33 83 - 43 103 - 53
4 - 4 24 - 14 44 - 24 64 - 34 84 - 44 104 - 54
5 - 5 25 - 15 45 - 25 65 - 35 85 - 45 105 - 55
6 - 6 26 - 16 46 - 26 66 - 36 86 - 46 106 - 56
7 - 7 27 - 17 47 - 27 67 - 37 87 - 47 107 - 57
8 - 8 28 - 18 48 - 28 68 - 38 88 - 48 108 - 58
9 - 9 29 - 19 49 - 29 69 - 39 89 - 49 109 - 59
10 - A 30 - 1A 50 - 2A 70 - 3A 90 - 4A 100 - 5A
11 - B 31 - 1B 51 - 2B 71 - 3B 91 - 4B 101 - 5B
12 - C 32 - 1C 52 - 2C 72 - 3C 92 - 4C 102 - 5C
13 - D 33 - 1D 53 - 2D 73 - 3D 93 - 4D 103 - 5D
14 - E 34 - 1E 54 - 2E 74 - 3E 94 - 4E 104 - 5E
15 - F 35 - 1F 55 - 2F 75 - 3F 95 - 4F 105 - 5F
16 - G 36 - 1G 56 - 2G 76 - 3G 96 - 4G 106 - 5G
17 - H 37 - 1H 57 - 2H 77 - 3H 97 - 4H 107 - 5H
18 - I 38 - 1I 58 - 2I 78 - 3I 98 - 4I 108 - 5I
19 - J 39 - 1J 59 - 2J 79 - 3J 99 - 4J 109 - 5J

To operate this supercode, the three “stop” codons, “UAA” (TAA), “UGA” (TGA), and
“UAG” (TAG) are used—as they are in nature—to stop, or terminate the process of
translation, but also in this case, to start the data “reading frame” of a molecule as
needed. Because the most efficient use of supercode would allow for selective editing
of a given sequence, I made an arbitrary decision to use two of the “stop” codons to
turn on and off the supercode “editor” such that:
UAA or TAA (*) = Factor the following sequence + delete this codon
and,
UGA or TGA (**) = Unedited sequence follows + delete this codon
The third “stop” codon is used to delete an inserted sequence:
UAG or TAG (X) = delete the following sequence + delete this codon

In an example of a statement using the first codon (TAA) , the sequence, “AATCCCCCC-
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC” can be supercoded as “TAATCTAAATTTGGTCAACCC.”
Note that “TAATCTAAATTTGGTCAACCC” is only one of many sequences that can be gen-
erated by the base-20 degenerate supercode to precisely describe the sequence “AATC-
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC”

Where: TAATCTAAATTTGGTCAACCC
= TAA (factor the following sequence + delete TAA)
+ TCT (2) AAA (adenine)
+ TTT (thymine)
+ GGT (1) CAA (B) CCC (cytosines) [base-20]
= (delete TAA) + 2 adenine + 1 thymine + 1B cytosine
= (delete TAA) + 2 adenine + 1 thymine + 31 cytosine [base-10]
= AATCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC [DNA]

228
Joe Davis

SYMPOSIUM
In an example of a statement using the second codon (TGA), the sequence, “CGC-
TAGCTGCGATA” could be supercoded as “TGACGCTAGCTGCGATA.” Here, only one correct
supercode statement can be generated : “CGCTAGCTGCGATA = TGACGCTAGCTGCGATA”
where :

TGACGCTAGCTGCGATA
= TGA (unedited sequence follows + delete TGA)
+ CGCTAGCTGCGATA
= CGCTAGCTGCGATA [DNA]

The third stop codon, “UAG” (TAG), is devoted to supercode not directly involved in cod-
ing for the Milky Way picture data. Its role will be detailed later in this paper.
Because “stop” codons in both the original sequence and in the supercode cannot be
conveniently treated simultaneously, all of the “stop” codons in the original 2936-mer
sequence were translated into supercoded sequences that do not contain the original
“stops” (examples follow):

TAA = TAATTTTCCAAA
TGA = TAATTTGGGAAA
TAG = TAATTTGGCAAAGGG

Another option would be to use both “TGA” and “TAA” supercode statements such that:

TAA = TGATATAAAAA
TGA = TAATTTTGAGA
TAG = TAATTTAAATGAG

After supercoding all “stops” in the original sequence, any “stop” codons then directly
appearing in the edited sequence are supercode “instruction statements” that will
ultimately be deleted in the process of decoding. The same decoding process will
recover the original set of “stop” codons and their correct positions in the 2936-mer
Milky Way DNA sequence
Because it is degenerate, trillions of different supercode sequences could be composed
that would all decode into exactly the same Milky Way picture data. Many of these
would mimic the activity of naturally occurring DNA in living cells and would not nor-
mally be distinguishable from natural DNA. Thus, the base-20 degenerate supercode
can be used to create computer databases in DNA molecules that can be manipulated
and sequenced with tools currently available to molecular biology.
In addition to its role as a data handler, the base-20 degenerate supercode can be used
to customize a sequence in order to minimize in vivo translation of supercoded data-
bases into unwanted peptides or proteins and furthermore, to facilitate the assembly
of the numerous products of DNA synthesis (oligonucleotides) into fully double-
stranded, gene-sized molecules such as the Milky Way DNA. First, there is the matter
of random translation:

In vivo Translation of Supercoded Databases


DNA sequences that have evolved for the purpose of directing the production of pro-
tein are highly specialized. By comparison, sequences generated by the conversion of
ordinary computer files into DNA would have very little or no biological activity and
the chances that any pathological agents could be biologically expressed (by tran-
scription and translation) from such databases are extremely low. Since there is a pos-
sibility that all generic, extrabiological databases may be eventually coded into DNA
sequences, and since the exact conditions leading to the in vivo translation of these

229
Joe Davis
SYMPOSIUM
sequences into pathological agents cannot be anticipated absolutely, several aspects
of the supercode have been exploited to limit in vivo translation of supercoded DNA:

“Stop” Codons
As previously noted, all supercode statements begin with “stop” codons as “instruc-
tion” or qualifying “statements” and these are distributed throughout the supercoded
DNA sequence.
Moreover, unlike triplet-based “reading frames” of natural genetic instructions, the
“reading frames” of supercode statements are not always constrained to be written
down in sets of three characters. Because stop-initiated supercode instruction state-
ments can frequently slip from one natural reading frame to another, stop codons can
be distributed throughout multiple reading frames of supercoded sequences.

“Start” Codons
Just as specific stop codons are used to signal the end of a DNA sequence that is to be
translated into protein, the beginning of a translated sequence also contains a special
signal, the one to initiate translation. The “ATG” triplet (codon for methionine) 18 usual-
ly assumes the role of this special “start” codon that signals the beginning of a
sequence that is to be translated into protein. To further reduce the possibilities for in
vivo translation of random, the supercode can be used to eliminate “start” codons from
all 6 reading frames of a given sequence. As a demonstration of this capability, virtu-
ally all “ATG” codons have been eliminated from the supercoded Milky Way DNA.19

Supercode Assists for Gene Assembly


Owing to text-length limitations set for contributions to this publications I have omit-
ted details regarding my specific plans for assembly of the Milky Way DNA molecule
from constituent parts. Note also that for the same reason I have omitted details of
the structure and automated synthesis of DNA.
Various schemes for assembly of large synthetic DNA molecules with hundreds or
thousands of base pairs require the use of large numbers of individually synthesized
oligonucleotides. In the case of the Milky Way DNA, construction of the entire
sequence involves the assembly of at least 45 individual fragments. One of the opera-
tions of DNA supercode has been reserved to assist in the repair of any errors that
might occur in the process of creating such large-scale assemblies. As previously
noted, two of the three stop codons (“TAA” and “TGA”) are used as “instruction state-
ments” to direct the encryption (supercoding) or non-encryption of a particular
sequence. The third “stop” codon, “TAG” is dedicated to precede supercode statements
that are to be intentionally deleted in the process of decoding. In the following super-
coded Milky Way DNA sequence the “TAG” codon has been used to insert unique recog-
nition sites (bold typeface below) for restriction enzymes at positions flanking each of
the approximately 100-mer fragments that comprise the complete sequence. The
supercode was also used to “re-state” (remove) duplicate restriction enzyme recogni-
tion sites in order to maximize the number of unique ones. These unique recognition
sites allow for the convenient separation of any one the constituent fragments with
the use of just one or two restriction enzymes. The cut out error-containing fragment
can then be separated from the remaining error-free sequences by a method (gel elec-
trophoresis) that separates DNA molecules according to size. Thus, if an error is found
in any part of the assembled sequence, only one error-corrected 100-mer oligonu-
cleotide fragment need be resynthesized. Re-assembly of the corrected “gene” would
then involve the assembly of two larger pre-assembled fragments and one error-cor-

230
Joe Davis

SYMPOSIUM
rected fragment of approximately 100 base-pairs in length. This supercoded Milky Way
DNA sequence consists of 348 discreet supercode statements which all begin with
either “TAG”, “TAA”, or “TGA” and is flanked by two 18-mer “arms” which are included to
facilitate assembly into bacterial vectors .

3867 Milky Way Supercode DNA


TGGATCCCCCGAAGACCCTGACCCAGTGTAAAAAGGATCACCCTTTTGAGCCCCTTCCCCCCCTCT
CCCAGGGGCTGACTGAGCCCCCGTAGACGTCTAATATGGGTAGTTAAGGCTGTCCCTCCTTTTGTC
CCTTTGGGGGCAGACCCTTTGGGAAAACACCCTTTGTGCCCAGCAAATAGACCGGTTAAGGCTCAC
CCTTTTGAGCCCCTTCCACCTAAAAATATCCCTGAACACTAAAAATAATATCCCTTTGCCGCACCCTTT
TAGGGCCCTAATCGTGTCCCTTTGCAACACCCTTTGGTCCACCCTTTTGAGCCCCTTTAGTGCACTA
AAACCCCGGGGGTATCCCCTGATTTATGCATGCTAGGTGACTGTAAAAATAGTGAATACTTAAGGTT
GGCCCTTTACGCCCTGATTACTTGCCTGCCTATAAGGGGGCAAGCCCGGGTAGCCTAGGTAAAAGC
CCTGATTTAAAAGCCCTTTTGAGCCCCTCATAAAATCCCTGATCATAAGGACTGCCCTGATACTGTAA
ACTCCCTAGATCTTGATCCTTTTTATTAAAGCAAATTTTGATATCTATTTATAATCTGGGTAACCAAGA
CCCTGATCCTAAAGAGGGTGAACTCCCCCCTAGTCTAGATAGTGACTACTGTGACATTCCTGTAAAA
ATGACTCCACTCCCCGCCCTTCCTTCCCTCCACCGACTCCCCTTCCCCCCCTTTAGTCATGATAGGG
TAATTTAGCAAATAGTGAATGCTAGGGTGAAACGCCGACTTAAAATCCCTGAAAAGGAAGCGGTTCT
TAAAGCAAACCCTAGCCGCGGTGATTAAAATCCCACGAAAGGGTGATCGTTATCACATAAAATCCCG
CATTTTGAAGGGGCCTTAAACGCCCTTTACACCCTTTTAGTCGACTAAACTCCCTTTACGCCCTTTAC
CCCCTTTACGCCCTTTTGACCACTCCTCCACTCGCTCCTCCGATTCTTTCAACCAATCTTGTAGCTTA
GCTAAAAATAGTGAAATTAAGCGAAAGGGTGACGATATATCATTTAGTACTTAAGCGAAATAGTGAAC
AATTGAGCGCGCTGAATTAGCGGCCGTAAGCCAAAGGGTGACGAACTCCCCTTAAAAGCCCTGAAA
AAGGGGTTAAGCGAAATAGTGAGCGTACACCACTCCCCCCTTTAGGTCTCTAAGCGAAATAGTGAAG
GGGTATAATCTGGGTGACTCCATTCAATCCCCTTTTAAGAGAAAGTCGGGTTTTGAGTGTGTTTAGGC
GCCTAAAAAGGGTGAATTAAGGGTGACACCTCCAGAGGGGGAGGGCGGATAGGGATCTGACCAGC
GAACCAGCAGTACATCAATTCACTGCGTGTGATATTAAAGCAAAGGGTGACGCGTTTAAGCCAAACC
CTGAGTTCGACAAGTTAAGGGAAAGGGTGAATTGTGTGTTCGTGCAGAGTTATATATAAAAATAGTG
ACTGTTGAGCAGGTGTGCGCTTGTGTTTCTTAAAAATAGTGAGAGCAGCCGCTACACCTCCACTCCT
CCCCTCCTCCCCCCGCTACTTAAGGGTGACACCGATTCTGCGCTCCTCCTACGTACACATGTTATAG
TAAAAATAGTGACAACTTCACCATTCATTATTTTAAGCGAAATAGTGATATAGTGAACTATAAAGCAAA
TAGTGAGCGTTTAGCCAAGGTAAAAATAGTGAGGCTCCTATATAAAGCAAATAGTGAGTTTATAAAAA
TAGTGATCAAACACCACTCCCCTTGATCTTAAAAATAGTCCGGATGAGGGGGGGTTGTAAAAATAGT
GATCAAACTAAAAAGATCCCTGATCCGTGAGAAGGGGTTTACAATACTTAAAATCCCTAGCCTCAGCT
GAAAAAGGGTGAATCCTTGATATTACTTAAAATCCCTGAGGGAGGGGTCCTATAAAGCAAATAGTGAT
ACTTAACAACCCTAGTAGGCCGGCCTGATCAAGAGGAACGATTCTTACTTAACGACCCTTTTGACTC
GGGAAGGACTACACCGACTTAACGACCCTGATCCCGAAAGAAATAGGCTAGCTGACCGCACCGACT
TAAAATCCCTGAAGTTACTACCTCCACTACTCCCCTCACCCCGTTACCTACCCTCCACCGACTCCCC
CTTAGAAGCTTTGAGCTCCCACCTCCCTCCCACTCCTACTCCCCCGAAACCCTTAAGATCCCGGGTG
ACTCCAACTCCCCCAATAATCAGGGTAGCGGTCCGTAAAATCCCTTTTGAGCAATCACTCCCCCAGG
ATAAGCTCCCTTTCGACCCTGAGTTATAATCGAAATAGTGATACTCCCCCAAAGTAGATCGATTAAAA
TCCCTGAGGACCGCACTCCACTGGGGTTTTTAAAAGCCCTGATCAATCGTACACCACTGGGGTTTTT
AAAAGCCCTAGCTCTTCTGATTATAAAAATAGTGAAAGAACGCACCGAGGGTTTAAAAATAGTGAGCC
CTCCCTTGCGATACAACTTCACGGGGAAAACTCCCTAGCTCGTGTGATCCTATAGCATATGTAAAAAT
AGTGAGTTTCATTAAAGTCCCTGAAATCGGGAAAATTAAAGACCCTGAGGTGCATACTCCTAGACTA
GGTCTGACCTGGAATTAAATACCCTGATACAATCACTCCCCCGGAACCTTAAGATCCCTGATACAATC
TGAACTCCCCCGAAGTAGCCATAGAATGGTAAAATCCCTGATACGCTTACTCCTAATAGTGACCCGA
ATTAATTCCCCTGAACTCCAACCCCCCCGGAATAATTCCCCTAGTGGCCATGAACTCCTACTCCCCC
GAATTAATTCCCCTGATCCACTACCCCCCCGAGATAAAATCCCTGATCCACCGACTTAAGATCCCTAG
CTCGAGTGAGATAAAGACCCTGAAACCCCTTAATATCCCTAATTTTGAGCCCCAAGACCCCTGTAAAA
AACGCCCTGATTGAGTAAACGCCCTAGACTAGTTAATTTACGCCCTTTACGCCCGGGACACCCGGG
TAAGTCCCCTTTTACCCCTGAGTTAAGTTCCCGGGGTTCCCTAATTTGTTCCCTAGCAATTGTAATCG
TTTGTACCCTCGTTTGTACCCTGAAGGACCCCAGGACCCCCATAAAAACCCACAGGGTGAACCCCCT
CCCTCCTTTAGACGCGTTGACTTGTTTATAAAAATAGTGATTATAACCCTGAGTATAAAAATAGTGAGT
TTGATCTATAAAAATCGTTTTAAAAATAGAATATTTGAGTTATTTAAGAGAAATAGTGACACCTACTGA
TTTAAAAATAGTGAGATTGAATCCTGAACCTACTTAAAGACCCTGAAATAGCACGTGTAAAAGCCCGG

231
Joe Davis
SYMPOSIUM
GGTTCCCGGGTGAACTCATTTATATAAAAATAGTGATTATCTATTTTAAAAATAGCCATGGTAGGGTA
GTGAGGCACCTATCTATTTACGTTAAAAATAGTGAGGTTAAAAATAGTGAGTTGCCTGCATATTTGCG
TGCGTTAAAAATAGTGCGCATAGTGAGGTGCATAACGACCCTGAAATAAACACCCAAAGATCCCT
GAACTCCGTCACCTACTTGCATTGAATTCACCTTAAAAATAGACCTGGTTGAGATTGAATTTATTTATCTA
TTTATCCACCTGTCTTAAAAATAGTGAGGCACCTGATGCGTATTTATTTGACACCTGTCTTAGACCGG
TTAAAGCAAATAGTGACTATAAAAATAGTGATTGCTAAGGGTGACACCTAGCGTACGTGATGCCTATA
AAAATAGTGATTACTGAGTGTCTGTTTAGTCGCGATAGGTGATTGAGCATATTCCGTTAAATACCCGA
AGGGTAGGGTCTTCGGGCTGCAGG

The supercode has also been used to install unique recognition sites that flank that
part of Milky Way DNA that contains the Milky Way picture data because additional
sequences are included at each terminus that are complementary to cloning vectors.
These terminating sequences contain special “palindromic” restriction sites so that
only one enzyme (BpuA I) can later be used to excise selectively only the sequence con-
taining picture data from DNA of the cloning vector(s) into which it has been assem-
bled.

Recovery of Visual Images


The COBE map of the Milky Way galaxy has now been compiled into a sequence of DNA
bases. A DNA supercode has been employed to adjust this sequence so it will have
structural and biochemical parity with the molecular apparatus of living cells. A corre-
sponding set of oligonucleotides can now be efficiently synthesized and assembled
into a DNA molecule with 3867 bases. Conventional techniques can then be used to
insert this molecule into any of various cell libraries, or “biological carriers.” Likewise,
existing tools and techniques can be used to recover the original sequence
A variety of DNA sequencing strategies is available. The most advanced automated DNA
sequencing machines in current use deliver DNA sequence information directly into
computer memory. Whatever method is used, Milky Way DNA sequence information that
has been recovered from a biological repository can be re-entered into computer mem-
ory in text form, and then rapidly converted back into the original image with the same
(or similar) “desktop” tools originally used to create the DNA sequence from picture data.
First, supercode protocols are reversed and desktop replace functions used to revert
the supercoded 3867-mer DNA sequence into the first-generation 2936-mer. The desk-
top replace function and DNA-to-hexadecimal key can then be used to convert the
first-generation DNA sequence into numerical hexadecimal data. At this point, the
COBE Milky Way image can be reconstituted in 10 steps on a Macintosh desktop with
the ResEdit picture editor :

1. Copy hexadecimal data as text.


2. Invoke (click mouse button on icon) ResEdit. application.
3. Invoke “CREATE NEW FILE.”
4. Invoke “CREATE NEW RESOURCE.”
5. Select “PICT” resource.
6. Invoke empty “PICT” file in “(FILENAME)” window
7. Invoke “OPEN USING HEX EDITOR” from active file in
“PICTs FROM (FILENAME)” window.
8. Select [highlight] all data [zeros] in “PICT ID = (#)” window.
9. Paste Milky Way hexadecimal data text file
10. Close “PICT ID = (#)” [hex editor] window.

The COBE Milky Way digital video image should now appear automatically in the
“PICTs FROM (FILENAME)” window. “OPEN RESOURCE EDITOR” yields a full-size image.

232
Joe Davis

SYMPOSIUM
The Mouse’s Ear
Living organisms are known to express discreet “biological periods” that accurately
correspond to local planetary cycles.20 These periods describe interrelationships of the
sun-moon-Earth system so accurately that if an estimate can be made for the mass of
only one of these bodies, the masses of the other two, and the distances between all
three can be calculated. Newton’s fundamental equation F=ma (Force = mass x accel-
eration) which describes the motion of all objects can be reconfigured to describe the
motions of bodies in planetary models. Force becomes the universal force of gravity,
called the gravitational constant (K).21 Mass becomes the mass of interacting planetary
bodies such as Earth-sun or Earth-moon (M1 + M2). Acceleration of an object in curvi-
linear (orbital) motion equals its angular velocity multiplied by the radius of curvature,
or the distance between objects described (R) divided by time, or orbital period (p).
Newton’s law of planetary motion is written as:
K (M1 + M2) = R3 / p2
This law describes circular rather than elliptical orbits, but the amateur “bio-
astronomer” will find this equation adequate to determine rough estimates of mass
and distance where biological periods would be included as p. To find the mass of the
Earth and Earth-sun distance for instance, one would first introduce an estimate for
solar mass as M1 (mass of most observable stars can be estimated by various means),
and the 365-day annual period as p. Once terrestrial mass has been determined, a sim-
ilar equation could be written for the Earth-moon planetary model.
For the purpose of this discussion, it is sufficient to point out that mice and other
living organisms already inherently possess subtle “maps” of the local cosmos, and that
an artificial gene containing astronomical information may be to some extent, redundant.
At present, several methods for the creation of recombinant, or “transgenic” mice are
known to biologists. One method involves the use of specially weakened retroviruses
as vectors. Ordinary viruses “take over” the genetic machinery of infected cells for the
purpose of creating new viruses. Retroviruses take this covert action a step further and
actually insert their genes into the genomic DNA of cells they have infected. One of
these, the Moloni virus, has been genetically engineered to have no pathological prop-
erties while retaining the ability to infect—and permanently integrate its genes into—
host cells. Conventional techniques are used to “cut-and-splice” foreign DNA into the
DNA of the Moloni virus. Biologists now routinely use the Moloni, and other retro-
viruses to insert experimental genes into the genomic DNA of laboratory mice.
Another method, called “oocyte injection,” involves the micromechanical and biological
manipulation of mature egg cells, which are subsequently fertilized and surgically
implanted in the uterus of a surrogate female. The first step in this method calls for the
removal of mature egg cells (oocytes) from the ovary (in this case, from the ovary of a
mouse). At about 1 millimeter in size, mouse oocyte cells are large enough to be seen
with the naked eye. Then, with the aid of a microscope, pure (“foreign,” or synthetic) DNA
is directly injected into oocytes using very small glass tubes called micropipettes. Once
foreign DNA has been injected into an oocyte, it is somehow permanently integrated
into one of the cell’s chromosomes [the exact details of this process of integration are
still not completely understood]. The artificially manipulated oocyte is fertilized in vitro,
and then surgically implanted into the uterus of a surrogate female mouse. From this
point on, the transgenic embryo develops normally. The offspring of the surrogate mouse
are screened for the presence of the new gene, and a pure strain of mice that carry the
gene is produced with traditional techniques of animal husbandry.

233
Joe Davis

Notes
SYMPOSIUM

1 Deoxyribonucleic acid (DNA) that is identical in structure and function to DNA that occurs
naturally in biological organisms can be created artificially by chemical synthesis.
2 “Microvenus”, Art Journa. Spring, 1995
3 “‘Genetic Art’ builds cryptic bridge between two cultures,” Nature. No.378. p229. 1995
4 The “DNA bases” are explained on p. 221 pp of this paper.
5 The largest synthetic DNA molecule I have found to date is one that Midland Certified
Reagent Co. Molecular Biology Group (3112 Cuthbert Ave., Midland, TX 79701) has constructed,
a synthetic gene with 7000 DNA bases for a Boston-area biotechnology firm (unpublished).
6 Plasmids are autonomous, virus-like entities that themselves contain whole collections of genes.
7 COBE results also included important findings not discussed in this paper, including a map
of the cosmic microwave background that has profoundly influenced scientific theories
about cosmology and the primordial (“big bang”) event.
8 The COBE image coded into the Milky Way DNA is a “never before seen” near infra-red
image of the Milky Way. The image was compiled from a combination of data gathered with
COBE’s Diffuse Infrared Background Experiment (DIRBE), one of three separate COBE
scientific experiments. Data for the image was gathered with DIRBE’s liquid helium-cooled
detectors at intervals within the first six months in orbit and released in April 1990. It
shows the Milky Way from an edge on perspective with the galactic north pole at top, south
pole at bottom and galactic center at the center. The image was collected from vantage
points within our own solar system which lies close to the galactic plane. The picture com-
bines images obtained at several near infrared wavelengths. The dominant source of light at
these wavelengths is from stars within our own galaxy. Even though our solar system is part
of the Milky Way, the view looks distant because most of the light comes from the popula-
tion of stars that are closer to the galactic center than our own sun. No image of the Milky
Way galactic disc and spiral arms has ever been made because vantage points needed for
the collection of such data are many thousands of light years distant.
The COBE spacecraft was launched on November 18, 1989 on board the last NASA-owned
Delta rocket from Vandenberg Air Force Station, CA. COBE was specifically designed to study
radiation from the “Big Bang.” (Source: NASA COBE gif comments)
9 Double-stranded DNA molecules are synthesized one strand at a time.
10 For reasons that are not completely understood, poly-Cs are “skipped over” in conventional
acrylamide DNA sequencing gels.
11 Biological processes of transcription and translation will be more fully described later in
this paper
12 The fact that “junk” DNA does not undergo continuous chemical manipulation involved in
protein translation seems to be associated with the fact that junk DNA is “conserved,” that
is, it is highly unlikely to undergo directed editing, or mutations of the kind that that
ordinary DNA is subjected to.
13 In the biological process of transcription, an enzyme called RNA polymerase is attached to
double-stranded DNA molecules forming a complex called a “transcription bubble”. The RNA
polymerase forms a single strand of mRNA that is mapped to only one strand of the
“parent” DNA. That is, a single-stranded mRNA molecule is created that is a template made
from only the 5’-to-3’ side of a parent DNA molecule
14 Lehninger, 1975
15 In addition to the standard 20 amino acids, several others of relatively rare occurrence
have been isolated in some specialized types of proteins. These include hydroxyproline,
hydroxylysine, desmosine, and isodesmosine. Several very unusual methylated amino acids
have been found in certain muscle proteins including methylhistidine, methyllysine, and
trimethyllysine. All of these are derivatives of some standard amino acid. Over 150 other
amino acids are known to occur biologically either individually or in combined form, but
never in proteins.
16 Mathematicians also use this term to describe problems that have a variety of solutions.
Instead of a single correct solution that is finite point or number, a degenerate solution is a
“plateau” of correct points or numbers.
17 Note that “stop” codons are the least frequently translated DNA triplets, and fall into 21st
place, behind the 20 amino acids.

234
Joe Davis

SYMPOSIUM
18 In rare cases, several other codons may also be used to signal the start of protein translation
in certain organisms. The codons CTG and GTG may sometimes be used as “start” codons.
19 Only one “ATG” codon in the Milky Way DNA sequence was not supercoded because it lies in
a unique recognition site for a restriction enzyme. This single remaining ATG codon is
flanked by nearby “stop” codons so that only a few amino acids can be translated.
20 Biological analogs have been found for the 365-day annual period that describes the Earth’s
orbit around the sun ; the 27.3 day “monthly” period that corresponds to the period of the
moon’s orbit around the earth; the 24-hour diurnal cycle (period of the Earth’s rotation on
its own axis) ; and the “circadian rhythms” which are actually seasonal periods of light and
darkness that vary according to the tilt of the Earth’s axis. Although some organisms mani-
fest these periods more profoundly than others, it is probably safe to assume that
astronomical periods are reflected in the “biological clocks” of all living organisms.
21 6.670 x 10-8 dyne cm2 / gm2

References
Joe Davis. “Microvenus,” Art Journal. Spring, 1995

Steve Nadis . “‘Genetic Art’ builds cryptic bridge between two cultures,”
Nature. 378 229. 1995

Albert L. Lehninger. “Biochemistry,” (second addition), Worth Publishers, Inc.,


New York, NY, 1975

Roland Brousseau, Wing Sung, Ray Wu, and Saran A. Narang. “Synthetic Gene Assembly, Cloning
and Expression,” Synthesis and Applications of DNA and RNA (Ed. by Saran A. Narang.) Academic
Press, Inc; Harcourt Brace Jovanovich, Publishers, Orlando, Florida, 1987

K.L. Agarwal, H. Buchi, M. H. Caruthers, N. Gupta, H. G. Khorana, K. Kleppe, A. Kumar, E. Ohtsuka,


U. L. RajBhandary, J. H. van de Sande, V. Sgaramella, H. Weber, and T. Yamada, Nature. No. 227.
pp.27–34. 1970

H. G. Khorana, K. L. Agarwal, P. Besmer, H. Buchi, M. H. Caruthers, P. J. Cashion,

M. Fridkin, E. Jay, K. Kleppe, R. Kleppe, A. Kumar, P. C. Loewen, R. C. Miller, K. Minamoto, A. Panet, U.


L. RajBhandary, B. Ramamoorthy, T. Sekiya, T. Takeya, and J. H. van de Sande, Journal of Biological
Chemistry. No. 251. pp. 565–570. 1976

Alberto Di Donato, Mena de Nigris, Nello Russo, Sebatiano Di Biase, and Guiseppe D’Alessio,
“A Method for Synthesizing Genes and cDNAs by the Polymerase Chain Reaction,” Analytical
Biochemistry. No. 212. pp. 291–293. 1993

235
Joe Davis

Romantik, Supercodes
SYMPOSIUM

und die Milchstraßen-DNA


Ein künstlerisches Transanimationsprinzip
Dieser Artikel stellt in relativer Ausführlichkeit dar, wie sich hochauflösende Bilder prä-
zise in Form synthetisierter DNA-Moleküle1 codieren lassen. Für dieses Thema sind diver-
se Elemente der Molekularbiologie, Mathematik und Informatik unverzichtbar, doch
gruppieren sich diese wichtigen technisch-wissenschaftlichen Aspekte um ein starkes
poetisches Motiv.
Die Künstler des Goldenen Zeitalters waren ganz und gar der mimetischen Darstellung
der natürlichen Welt, vor allem des menschlichen Körpers, verpflichtet, strebten die Grie-
chen doch nichts Geringeres als dessen „vollkommene Kenntnis“ an. Aus den idealisier-
ten Proportionen des menschlichen Körpers leiteten sie die klassischen Grundlagen der
Musik, der Architektur und sogar der Wissenschaft und Mathematik ab. Zur großen
Kunsttradition rund um diese „Selbsterkenntnis“ gehörte in vielen historischen Beispie-
len auch die Suche nach einer besonderen Kontrolle über die flüchtigen Eigenschaften
der Vitalität und der Funktionen, die Leben und Tod voneinander scheiden.
Die Suche nach den „Geheimnissen des Lebens“, die die Domäne der Literatur und der
Kunstgeschichte ist, wird heute natürlich immer intensiver in den Labors der sogenann-
ten „Life Sciences“ auf der ganzen Welt verfolgt. In ihnen ist – zumindest was gewisse
Biomoleküle betrifft – der jahrhundertealte Traum vom „Zum-Leben-Erwecken“ unbe-
lebter Materie nicht länger eine Angelegenheit von Magie, Mythos, Legende oder gött-
licher Intervention. Gleichwohl findet man die vielleicht dramatischsten und folgen-
reichsten Versuche, unbelebte Materie zum Leben zu erwecken, nicht wirklich in der
Kunst oder Molekularbiologie, sondern vielmehr im Umfeld neuester wissenschaftlicher
Versuche, mit Außerirdischen zu kommunizieren. Mit einer Alchemie aus Raketen, Pla-
ketten auf Raumsonden, leistungsstarken Radaranlagen und in den Weltraum gesende-
ter Binärbotschaften versucht die Wissenschaft den gesamten Kosmos zu animieren.
1986 stellte ich durch die Verbindung mathematischer Strategien, die früher zum Abfas-
sen von Botschaften für außerirdische Intelligenzen verwendet wurden, mit Standard-
techniken der DNA-Synthese mein erstes synthetisches DNA-Molekül her. Dieses Mole-
kül mit dem Titel Microvenus entstand als Kunstwerk in Zusammenarbeit mit Dana Boyd
und Jon Beckwith an der Harvard Medical School und mit Hatch Echols an der Universi-
ty of California in Berkeley. Es enthielt eine Rastergrafik der altgermanischen Rune für
„Leben“ 2 und eine schematische Abbildung äußerer weiblicher Genitalien, die bis dahin
aus grafischen Darstellungen in seriösen wissenschaftlichen Botschaften an außerirdi-
sche Intelligenzen ausgeschlossen waren. Mit der für das Folgeprojekt, Riddle of Life 3,
synthetisierten DNA setzten wir die molekularen Implikationen der modell-basierten
Mitteilungen, die die Nobelpreisträger Max Delbrück und George W. Beadle im Jahr 1958
miteinander ausgetauscht haben, um. Die 1993 in Zusammenarbeit mit Burkhardt
Wittigs Labor an der Freien Universität Berlin geschaffene Riddle of Life-DNA ist mit Max
Delbrücks englischem Text „I am the riddle of life, know me and you will know yourself“
codiert. Sowohl das Microvenus- als auch das Riddle of Life-Molekül sind seither in die
DNA virusähnlicher bakterieller Vektoren, sogenannter Plasmide, eingesetzt und
anschließend in Laborkulturen von E-Coli-Bakterien kloniert worden.
Mit ihren Texten und einfachen Strichgrafiken in Form von DNA deuten diese Arbeiten die
Verwendungsmöglichkeit von DNA als Speichermedium für konventionelle Computerda-

236
Joe Davis

SYMPOSIUM
ten an. Die für die Herstellung des Microvenus- und Riddle of Life-Moleküls verwendeten
Codierstrategien wären dafür allerdings ungeeignet und es war dabei auch nicht an eine
direkte Kompatibilität mit den organisatorischen und operativen Konventionen von Com-
puter-Datenbanken gedacht. Mein Plan zur Entwicklung einer computerfreundlichen und
biochemisch praktikablen Codierstrategie zur Umwandlung einer normalen Computerda-
tei in eine DNA-Sequenz steht in Übereinstimmung mit dem wissenschaftlich-techni-
schen Ideal einer solchen biologischen Datenbank. Mein Entschluss, ein Bild der Milch-
straße in dieser Form darzustellen, hat allerdings hoffnungslos romantische Gründe.
Vor vielen Jahren zeigte mir ein Freund einen Skizzenblock mit Zeichnungen für eine
Kindergeschichte über ein Mädchen, das zu seinem Glück eine Maus finden musste, die
eine Landkarte der ganzen Welt in ihrem Ohr eingeschrieben hatte. Inspiriert wurde ich
auch – obwohl das technisch oder wissenschaftlich belanglos ist – von dem Umstand,
dass das „Vergissmeinnicht“ in der botanischen Taxonomie Mysotis genannt wird, was
im Griechischen „Mausohr“ heißt.

Ein Gen-großes Bild der Milchstraße


Die ersten als Sequenz von DNA-Basen4 codierten hochauflösenden Bilddaten sind eine
Landkarte der Milchstraße. Das Bild wurde als 3867-mer DNA-Molekül (ein Molekül mit
3867 Basen) codiert. Ein synthetisches DNA-Molekül mit 3867 Basen ist ziemlich groß,5
ja, gehört vermutlich zu den größten je hergestellten synthetischen DNA-Molekülen. Es
ist größenmäßig mit vielen in der Natur vorkommenden Genen vergleichbar und über-
trifft sogar manche Plasmide.6 Im Gegensatz zu den Genen organisierter Lebensformen
wird dieses jedoch nicht von den diversen Bausteinen des Zellapparats in signifikante
Proteine oder Enzyme übersetzt, sondern ist einzig und allein zur Übersetzung mittels
technischer Hilfsmittel gedacht.
Die zur Herstellung der Milchstraßen-DNA-Karte verwendeten Daten wurden ursprüng-
lich von Instrumenten des NASA-Satelliten Cosmic Background Explorer (COBE) 7 gesam-
melt. Bevor die Ergebnisse der COBE-Experimente in den frühen neunziger Jahren
zugänglich gemacht wurden, waren für den Astronomen viele Teile unserer eigenen
Galaxie durch intergalaktische Staubwolken verdeckt. Die interferometrischen Infrarot-
sensoren des COBE-Satelliten lieferten die ersten hochauflösenden Karten der gesam-
ten Galaxie mit bisher nie dagewesenen Bildern von ihrem Kern.8 Das Portfolio dieser
Entdeckungen bildet vielleicht den wichtigsten Fortschritt in der Kartografie seit Ger-
hardus Mercator im 16. Jahrhundert.

COBE-Bild der Milchstraße

Die primäre Existenzform des COBE-Bilds war eine von „Ein“- und „Aus“-Zuständen,
zuerst in den Halbleitern der Detektoren im Weltraum und später im Halbleiterspeicher
der Computer, an die die ursprünglichen Daten gesandt wurden. Die grafische Darstel-
lung oben ist nur eine von mehreren Ausprägungsmöglichkeiten für diese Information.

Computer-Codes
Die dem Infrarotbild der Milchstraße – oder der binären Identität jeder Computerdatei
– entsprechenden „Nullen“ und „Einsen“ lassen sich leicht mit einem der Editoren dar-

237
Joe Davis
SYMPOSIUM
stellen, die man beim Kauf eines Computers mit den Softwarepaketen mitgeliefert
bekommt. Diese verbreiteten Hilfsprogramme ermöglichen eine rasche und leichte
Umwandlung binärer „Bilddaten“ in verschiedene Standardformate. Gängige Bildfor-
mate wie JPEG, GIF, TIFF usw. lassen sich entweder als Textdateien aus alphanumeri-
schen Zeichen oder als Bilddateien aus „Pixels“ genannten Bildpunkten betrachten. Ich
ermittelte die dem Milchstaßenbild entsprechenden Binärdaten mit einem für Macin-
tosh geschriebenen Ressourceneditor „ResEdit“(siehe Binäräquivalent des COBE-Milch-
straßenbilds, siehe Seite 219).
Da es zum Verrücktwerden wäre, selbst kleinere Computeroperationen mit einem Binär-
code auszuführen, sprechen menschliche Programmierer den binären Computerspeicher
mit übergeordneten Informationsstrukturen an, die den Binärcode in die 16 hexadezi-
malen oder Basis-16-Zahlen „0“ bis „F“ kompilieren. Um Zeit zu sparen, habe ich für
meine DNA-Codierung des COBE-Milchstraßenbilds ebenfalIs ein hexadezimales oder
„Hex“-Äquivalent des Bildes verwendet. Dasselbe ResEdit-Programm, mit dem ich bereits
die Binärdaten erhalten hatte, lieferte mir auch das Hex-Äquivalent des Milchstraßen-
bilds (siehe Hexadezimaläquivalent des COBE-Milchstraßenbilds, siehe Seite 220).

DNA-Zahlen
Interpretiert man die DNA mathematisch, so ist die Umwandlung von digitaler Infor-
mation in DNA-Sequenzen und umgekehrt ein einfacher Rechenvorgang. Die DNA-Mole-
küle sind variable Modulverbindungen, die zumindest konzeptuell der mathematischen
Struktur von Computerspeichern gleichen. Der augenfälligste Unterschied ist der, dass
der DNA-Speicher mit vier ganzzahligen Werten statt mit zwei Binärzahlen arbeitet.
Die vier DNA-„Zahlen“ bestehen aus den vier beweglichen Teilen der DNA-Moleküle, den
sogenannten DNA-Basen Cytosin, Thymin, Adenin und Guanin bzw. „C“, „T“, „A“ und „G“.
Bei doppelstrangigen DNA-Molekülen sind diese Basen in Paaren angeordnet, die die
Mittelsprossen der leiterartigen DNA-Struktur bilden. „C“ verbindet sich immer mit „G“,
und „G“ mit „C“; „A“ verbindet sich immer mit „T“, und „T“ mit „A“. Die Natur verwendet
Dann-Moleküle mit variablen Basensequenzen auf ähnliche Weise zur Informations-
speicherung, wie der Computer Daten auf Festplatten, Magnetbändern, CDs und Chips
speichert.
Die Schaltung der „Ein/Aus“-Zustände bei Halbleitern beruht darauf, dass die Ladung
bei „Aus“ geringer ist als bei „Ein“. Die „Aus"-Zustände werden als „0“ dargestellt, und
die „Ein“-Zustände als „1“. Quantitätswerte lassen sich auch zur logischen Reihung der
DNA-Basen verwenden. Glücklicherweise hat keine der vier Basen dieselbe Größe. So
kann man jeder von ihnen einen Wert zuordnen, der ihrem Molekulargewicht ent-
spricht:

Molekulargewichte der DNA-Basen

Molekül Molekulargewicht Wert


Cytosin 111.10 0
Thymin 126.11 1
Adenin 135.13 2
Guanin 151.13 3

Mit den oben angegebenen Werten lässt sich jede nummerische Datenbank in eine
DNA-Sequenz übersetzen. Damit ist ein Schlüssel für die gegenseitige Konvertierung
von DNA-, Binär- und Hexadezimalwerten gegeben.

238
Joe Davis

SYMPOSIUM
DNA-Binär-Hex-Zahlenschlüssel
C = 00; T = 01; A = 10; G = 11

CC = 0000 = (0) AC = 1000 = (8)


CT = 0001 = (1) AT = 1001 = (9)
CA = 0010 = (2) AA = 1010 = (A)
CG = 0011 = (3) AG = 1011 = (B)
TC = 0100 = (4) GC = 1100 = (C)
TT = 0101 = (5) GT = 1101 = (D)
TA = 0110 = (6) GA = 1110 = (E)
TG = 0111 = (7) GG = 1111 = (F)

Verwendet man entweder für die Hexadezimalwerte „A“ und „C“ oder für die DNA-
Basen „A“ und „C“ Pseudonyme (wie z. B. „X“ und „Z“), so lässt sich der eine Code schon
auf einem kleinen Personalcomputer mit der „Suchen-und-Ersetzen“-Funktion eines
Textprogramms wie MS-Word leicht in den anderen übersetzen. Das Milchstraßenbild
kann somit direkt in den folgenden 2936-mer DNA-Code übertragen werden, allerdings
mit einem Problem (2936-mer Milchstraßen-DNA [Primärstrang], siehe Seite 222).
Das Problem bei dieser Sequenz hängt mit der Schwärze des Weltalls zusammen.
Schwarze Flächen werden im Binär- oder Hex-Code als wiederkehrende „0000“ bzw. „0“
und im DNA-Code als wiederkehrende „CC“-Sequenzen wiedergegeben. Aufgrund der
Dominanz schwarzer Flächen im COBE-Milchstraßenbild gibt es in der entsprechenden
DNA-Sequenz lange Poly-„C“-Ketten. Die durch die elekromechanische Torsion einer ein-
zelnen Base verursachten Gestaltveränderungen eines einsträngigen DNA-Moleküls 9
sind zwar kaum messbar, aber die gemeinsame Torsionswirkung vieler identischer
Basen kann zur Bildung von Schleifen und Windungen führen, die in einem heteroge-
neren Molekül nicht auftreten würden. Ein in einer wässrigen Lösung schwebendes
DNA-Molekül ist normalerweise äußerst flexibel. In diesem flexiblen Zustand weist die
DNA sehr feine Strukturmerkmale auf, die von anderen damit interagierenden Molekü-
len erkannt werden. Enzyme, die mit heterogener DNA ganz normal reagieren, neigen
dazu, an langen Poly-C-Ketten „abzugleiten“ oder sie zu „überspringen“. Überdies sind
die üblichen DNA-Sequenzier- oder „Rücklese“-Techniken bei der Sequenzierung langer
Poly-C-Ketten unverlässlich. Auch hierbei gibt es ein „Überspring“-Problem, das mit der
Art zusammenhängt, wie sich DNA-Moleküle in der sogenannten „Gelelektrophorese“,
einem zentralen Bestandteil der gängigen Sequenziertechniken, durch chemische Gele
bewegen.10 Darum wäre es äußerst schwierig, die 2936-mer Milchstraßen-DNA in die-
ser Form zu synthetisieren und in den Reproduktionsapparat lebender Zellen zu klonie-
ren, und es wäre gleichermaßen schwierig, sie mit der existierenden Technologie zu
sequenzieren oder rückzulesen.
Ironischerweise kommen lange Poly-C-Ketten auch in der Natur vor, aber nur im soge-
nannten Junk. Die Junk-DNA wird von den „Tanskriptions“- und „Translations“-Prozes-
sen11, die am der Betriebsgeschehen funktionierender DNA12 beteiligt sind, nicht erfasst.
Ebenso wie synthetische Poly-C-DNA lassen sich auch Poly-C-Junk-Moleküle nicht leicht
sequenzieren und sind daher mit wenigen Ausnahmen in bestehenden Genom-Daten-
banken nicht verzeichnet. Aus diesem Grund bringt es auch nichts, in den Archiven der
Genom-Forschung nach Homologien der 2936-mer Milchstraßen-DNA zu suchen.

DNA-Supercodes
Nummerische Daten lassen sich also doch nicht direkt in brauchbare DNA übertragen. Ein
brauchbarer DNA-„Speicher“ muss Daten speichern können, ohne dass er biochemisch

239
Joe Davis
SYMPOSIUM
problematisch ist. Um einen solchen funktionierenden biologischen Informationsspei-
cher für die Daten des Milchstraßenbilds – oder für jede andere generische, nichtbiologi-
sche Datenbank – zu schaffen, können die korrespondierenden DNA-Sequenzen in
Sequenzen einer zweiten Generation umcodiert werden, die 1.) „biochemisch verträglich“
sind, 2.) die nichtbiologischen Daten der ersten Generation sehr getreu wiedergeben und
3.) den Umfang des ursprünglichen Datenbestands nicht wesentlich erhöhen.
Zu diesem Zweck wird hier eine zweite Verschlüsselungsstrategie, der „DNA-Supercode“,
vorgestellt, der die Übersetzung einer bestimmten DNA-Sequenz in eine Reihe von
Sequenzen zweiter Ordnung oder supercodierter Sequenzen erlaubt, die über verschie-
dene Zwischenstufen wieder präzise in die Originalsequenz zurückverwandelt werden
können. Supercodierte Milchstraßensequenzen behalten sowohl die ursprünglichen
COBE-Bilddaten bei als auch das logische System der gestaffelten Werte, mit dem diese
in die DNA übersetzt wurde.
Ich experimentierte anfangs mit einer Reihe verschiedener Datenhandlingsstrategien, die
auf unterschiedliche Weise mit Zeichenrotation und Doublett- und Triplettverschlüsse-
lung der Originalsequenz arbeiteten. Immer jedoch gaben die durch die jeweilige Strate-
gie erzeugten Symmetrien eine biochemisch signifikante Symmetrie an die supercodier-
te DNA-Sequenz weiter, wobei einige dieser Strategien den Umfang des Moleküls
beträchtlich erhöhten. Supercodes, die die Daten der ersten Generation lediglich in Fak-
toren zerlegen, scheinen ein unzuverlässiges Mittel zur Schaffung nichtbiologischer
Datenbanken mittels nicht vergrößerter biochemisch geeigneter DNA-Moleküle zu sein.
Obwohl jede der untersuchten Sequenzen Aspekte aufwies, die sich einfach synthetisie-
ren und assemblieren ließen, war die Schaffung eines handhabbaren Milchstraßenmole-
küls nur mit einem willkürlichen Patchwork dieser Supercodes möglich. Um die ursprüng-
lichen Daten daraus zu decodieren, benötigte man eine „Straßenkarte“ dieses willkür-
lichen Code-Patchworks. Theoretisch ließe sich zwar eine solche „Straßenkarte“ oder
Decodieranleitung mit jeder molekularen Datenbank mitliefern, doch scheint ein solches
Szenario nicht realistisch, weil es uneingeschränkte und zeitaufwendige Komplexität
zulässt. Die Notwendigkeit zusätzlicher „Straßenkarten“ für die Decodierung würde den
ursprünglichen Datenumfang wahrscheinlich signifikant erhöhen. Meiner Meinung nach
sind beliebig zusammengewürfelte Anordnungen von faktorierten Supercodes kein prak-
tikables Mittel zum Aufbau biologischer Speicher für konventionelle Datenbanken.
Da aber andererseits generische Daten selbst nicht „uniform“ sind, ist zu erwarten, dass
variable strukturelle Aspekte (auch unerwünschte) ihrer Übersetzung in DNA willkürlich
auftreten. Die oben beschriebenen DNA-Supercodestrategien basieren auf kontinuier-
lichen und regelmäßigen Modifikationen der Originaldaten. Diese können unerwünschte
strukturelle Elemente topologisch komplexer gestalten, dafür kann die inhärente Sym-
metrie uniformer Angleichungen strukturelle Probleme hervorrufen, wo es vorher keine
gab. Ein besserer Supercode wäre asymmetrisch und würde eine variable Verschlüsselung
zulassen, die sich auf die Lösung verschiedener Problemtypen zuschneiden lässt. Genau
auf diese Weise funktionieren gewisse natürliche Operationen des genetischen Codes.
Degenerierter Supercode
Die Natur muss bestimmte Gene im Milieu des evolutionären Wandels erhalten. Der Ein-
fluss der natürlichen Selektion und der genetische Apparat der geschlechtlichen Fort-
pflanzung sorgen dafür, dass der Kontext natürlicher DNA ständig in Fluss bleibt. Der
Natur gelingt es irgendwie, ganz bestimmte Proteine mit einem ständig umgeschriebe-
nen DNA-Code zu reproduzieren. Dazu kann die Basensequenz des betreffenden Gens
auf viele verschiedene Arten „reformuliert“ werden. Jede dieser alternativen Sequenzen
ist in Zellprodukte oder Proteine übersetzbar, die mit dem Produkt der Originalsequenz

240
Joe Davis

SYMPOSIUM
identisch sind. Die Fähigkeit der Natur zu solchen Reformulierungen basiert auf der soge-
nannten Degeneriertheit des genetischen Codes. Um diese Eigenschaft der Degeneriert-
heit zu erklären, will ich kurz die grundlegenden Prozesse rekapitulieren, mit denen Infor-
mation in DNA gespeichert, in RNA transkribiert und in Proteine translatiert werden.

Transkription und Translation


Lange DNA-Moleküle werden letztlich in sämtliche Substanzen übersetzt, aus denen Lebe-
wesen bestehen. In einem von Biologen als „Transkription“ bezeichneten Vorgang wird
eine Kopie oder Matrize von einer Seite der DNA-Doppelhelix in einen anderen Nuclein-
säuretyp – RNA (Ribonucleinsäure) – umgeschrieben. Mit Hilfe eines Enzyms, der „RNA-
Polymerase“, wird die Information des ursprünglichen DNA-Moleküls in eine Vielzahl von
RNA-Molekülen, die sogenannte Messenger- oder Boten-RNA (mRNA) kopiert.13 mRNA-
Moleküle sind bis auf zwie grundsätzliche Ausnahmen strukturell mit DNA-Molekülen
identisch: 1.) der Ribose-Zucker der RNA enthält ein zusätzliches Sauerstoffmolekül und 2.)
die DNA-Base Thymin („T“) wird in die kleinste mRNA-Base, Uracil („U“), transkribiert.
mRNA-Moleküle sind Zwischenhändler bei dem Prozess, mit dem der ursprüngliche
DNA-Code in Proteine translatiert wird. In den Zellen wird die in mRNA-Molekülen
gespeicherte Information durch sanduhrförmige Bausteine, die Ribosome, verarbeitet.
Diese heften sich an die mRNA-Moleküle an und lesen sie in Dreiergruppen ab. Sodann
wird mit Hilfe eines wieder anderen RNA-Moleküls, der Transfer-RNA oder tRNA, eine
neue Matrize angefertigt. Diese Matrize der dritten Generation wird nicht mehr in einer
Nucleinsäure wie DNA oder RNA geschrieben, sondern die Information des ursprüng-
lichen DNA-Moleküls – und des RNA-Mittlers – wird in ein Protein umgewandelt. Diese
neue Matrize entspricht genauso wie die mRNA der Basensequenz des ursprünglichen
DNA-Moleküls. In der Regel fügt das Ribosom für jede Dreiergruppe von mRNA-Basen
eine Aminosäure hinzu. Für jedes Basentriplett oder Codon des ursprünglichen DNA-
Moleküls findet sich ein entsprechendes Codon in der mRNA-Matrize, das durch die
Tätigkeit eines Ribosoms und tRNAs in eine Aminosäure translatiert wird.
Es gibt in fast allen Lebewesen nur 20 Aminosäuren.14, 15 Aus diesen 20 Aminosäuren
erzeugt die Natur so unterschiedliche Dinge wie Tomaten und Menschen. Aminosäuren
verbinden sich zu Peptiden und diese wiederum zu Proteinen. Fast alles in der natür-
lichen biologischen Welt ist aus – oder durch Interaktion mit – Proteinen gemacht. Diese
letzte Matrize ist wesentlich größer als die DNA oder mRNA, und diese Kopie wird
schlussendlich zum lebenden Organismus selbst.
Man kann sich diese verschiedenartigen Vorgänge leicht wie die Vorgänge in einer Fabrik
vorstellen: Die Genom-DNA enthält die ursprünglichen „Zeichnungen“. Die mRNA-Mole-
küle sind die an die Arbeitsplätze verteilten „Blaupausen“. Ribosome und tRNA Molekü-
le sind die zellulären „Fließbänder und Fabrikarbeiter“, die den Aufbau langer Amino-
säureketten ausführen, welche den ursprünglichen Zeichnungen entsprechen. Dies sind,
in Summe, die biologischen Operationen der Transkription und der Translation.
DNA wird in eine mRNA-Kopie gepaust, welche von Zelloperationen bearbeitet wird, die
jedes Nucleinsäure-Triplett in eine von 20 Aminosäuren translatiert. Aus vier Einzelba-
sen lässt sich ein Satz von 64 Tripletts bilden. Jedes dieser Tripletts steuert die Produk-
tion einer der 20 Aminosäuren. Diese Verbindung der 64 Nucleinsäure-Tripletts mit den
20 Aminosäuren – häufig in Form einer rechteckigen Tabelle dargestellt – ist der gene-
tische Code (siehe Seite 225).
Obwohl es in diesem Code 64 Positionen gibt, sind in der Natur mit wenigen Ausnahmen
nur 20 Aminosäuren und das Stopp-Codon codiert. Die 64 Positionen des genetischen
Codes enthalten aus drei Buchstaben bestehende „Wörter“ für lediglich 20 verschiedene
„Bedeutungen“ (mehr, wenn man die drei Stopp-Codons ebenfalls als „Bedeutung“ zählt).

241
Joe Davis
SYMPOSIUM
Im genetischen Code gebt es also 44 Codons mehr als zur Codierung dieser 20 geneti-
schen „Bedeutungen“ nötig sind, sodass in den meisten Fällen verschiedene Codons zur
Codierung einer bestimmten Aminosäure verwendet werden. Diese Synonymie lässt eine
beträchtliche Flexibilität in der Zusammensetzung von DNA-Codes zu, um den Aufbau
bestimmter Proteine zu steuern. Dank dieser Flexibilität können selbst kleine Proteine
mit einer astronomischen Anzahl alternativer DNA-Sequenzen beschrieben werden. Und
genau diese Eigenschaft bezeichnen die Biologen als die „Degeneriertheit“ 16 des geneti-
schen Codes. Sollte ein Teil einer bestimmten DNA-Sequenz aus irgendwelchen Gründen
problematisch werden, so gibt es zahlreiche andere Wege, diesen Teil umzuschreiben und
damit das Problem zu lösen, ohne das zu translatierende Protein zu ändern.
Man beachte, dass die Degeneriertheit des genetischen Codes dazu verwendet werden
kann, die Identität bestimmter Translationsprodukte beizubehalten, nicht aber die
genaue Identität der DNA-Sequenz, die diese ursprünglich codierte.
Interpretiert man dagegen die DNA-Tripletts als Codons für Zahlen anstelle von Amino-
säuren, so kann man die Degeneriertheit des genetischen Codes zur Schaffung superco-
dierter DNA-Sequenzen nutzen, aus denen sich eine ursprüngliche DNA-Sequenz exakt
wiederherstellen lässt. Ich will nun beschreiben, wie ein solches System zur Supercodie-
rung synthetischer DNA-Moleküle – wie der Milchstraßen-DNA – verwendet werden
kann, um biochemisch handhabbare nichtbiologische Datenspeicher zu konstruieren.
Damit dieser Supercode mit einer ähnlichen Variabilität wie der genetische Code arbei-
tet, werden 64 Tripletts auf ähnliche Weise zur Darstellung von 20 Zahlwerten verwen-
det, wie die Natur damit 20 Aminosäuren darstellt. Dieser Supercode operiert also mit
der mathematischen 20er Basis, bei der jedes Triplett zur Bezeichnung einer Vigesimal-
zahl zwischen „0“ und „J“ (in Dezimalzahlen 0 bis 19) verwendet wird. Auch dabei wer-
den in Imitation der natürlichen Degeneriertheit des genetischen Codes die 20 Zahl-
werte analog der natürlichen Verteilung der Aminosäuren auf den 64-er Code abgebil-
det, allerdings mit vier Ausnahmen: das Triplett „CCC“ wird für die Dastellung von „C“
reserviert, „UUU“ („TTT“) steht für „T“, „AAA“ für „A“ und „GGG“ für „G“.
In der herkömmlichen Schriftsprache wird die Vorkommenshäufigkeit bestimmter
alphabetischer Zeichen in einem Text durch die lexikalischen und umgangssprachlichen
Charakteristika der betreffenden Sprache reguliert. So ist etwa der Buchstabe „e“ der
häufigste Buchstabe im Englischen oder Deutschen, ist das aber nicht unbedingt in
jeder anderen Sprache. Ähnlich werden auch Aminosäuren aus DNA-Tripletts je nach der
artspezifischen Verwendungshäufigkeit übersetzt. Das heißt, je nachdem, von welcher
Spezies die DNA stammt, werden gewisse DNA-Tripletts mehr oder weniger häufig in
Aminosäuren translatiert. Zur Reihung der Tripletts für die Zahlenwerte „0“ bis „J“
beschloss ich hier, die normale Translationshäufigkeit von Aminosäuren in den Zellen
des Homo sapiens heranzuziehen.
Beim Homo sapiens ist die ungefähre Reihenfolge der Translationshäufigkeit der Ami-
nosäuren und der ihnen logisch zuordenbaren Zahlenwerte auf der Basis 20 (die Quan-
titäten entsprechen der Vorkommenshäufigkeit) wie aus Tabelle auf Seite 226 ersicht-
lich (Quelle: Dr. Jeff Spitzner).17
Diese Zahlenwert/Codon-Zuordnungen könnten als intuitiv falsch erscheinen, weil die
höchsten Zahlen den am wenigsten häufigen Codons zugeordnet sind. Im Allgemeinen
weisen Computerdaten keine langen Folgen gleicher Werte auf, die dann als hohe Zah-
lenwerte codiert würden. Folglich würde ein degenerierter Supercode häufiger Daten
mit niedrigeren Zahlenwerten darstellen als mit höheren. Da die Zahlenzuordnung auf
der Verwendungshäufigkeit beruht, werden also die häufiger verwendeten Codons nie-
drigeren Zahlenwerten zugeordnet, die im Computercode normalerweise häufiger ver-
wendet werden.

242
Joe Davis

SYMPOSIUM
Im folgenden Schlüssel sind die Basis-20-Zahlenäquivalente und die Codons für „C“, „T“,
„A“ und „G“ (Konturschrift) in einem Format ausgedrückt, das üblicherweise zur Dar-
stellung des genetischen Codes verwendet wird (siehe Seite 227).
Ein Schlüssel für die Umwandlung der Vigesimal- in Dezimalzahlen wird wie auf Seite
228 abgebildet widergegeben.
Bei der Arbeit mit diesen Supercode werden die drei Stopp-Codons, „UAA“ (TAA), „UGA“
(TGA), und „UAG“ (TAG) wie in der Natur zum Stoppen oder Terminieren des Transla-
tionsvorgangs verwendet, in diesem Fall aber auch, um den Daten-„Leseraster“ eines
Moleküls je nach Bedarf zu starten. Da die effizienteste Supercodeverwendung das
selektive Editieren einer bestimmten Sequenz zuließe, traf ich die willkürliche Entschei-
dung, zwei der Stopp-Codons zum Ein- und Ausschalten des Supercode-„Editors“ zu ver-
wenden, u. zw. dergestalt dass:
UAA oder TAA (*) = Faktoriere die folgende Sequenz + Lösche dieses Codon
und
UGA oder TGA (**) = Uneditierte Sequenz folgt + Lösche dieses Codon
Das dritte Stopp-Codon wird zum Löschen einer eingefügten Sequenz verwendet:
UAG oder TAG (X) = Lösche die folgende Sequenz + Lösche dieses Codon
Als einen Beispielsatz mit dem ersten Codon (TAA) könnte man etwa die Sequenz
„AATCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC“, als „TAATCTAAATTTGGTCAACCC“ super-
codieren. Man beachte, dass „TAATCTAAATTTGGTCAACCC“ lediglich eine von vielen
Sequenzen ist, die mit dem degenerierten Basis-20-Supercode zur exakten Beschrei-
bung der Sequenz „AATCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC“ erzeugt werden kann,
wobei:
TAATCTAAATTTGGTCAACCC
= TAA (zerlege die folgende Sequenz + lösche TAA)
+ TCT (2) AAA (Adenin)
+ TTT (Thymin)
+ GGT (1) CAA (B) CCC (Cytosin) [Basis-20]
= (lösche TAA) + 2 Adenin + 1 Thymin + 1 B Cytosin
= (lösche TAA) + 2 Adenin + 1 Thymin + 31 Cytosin [Basis-10]
= AATCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC [DNA]

Als einen Beispielsatz mit dem zweiten Codon (TGA) könnte man die Sequenz
„CGCTAGCTGCGATA“ als „TGACGCTAGCTGCGATA“ supercodieren. In diesem Fall lässt sich
nur ein korrekter Supercode-Ausdruck erzeugen: „CGCTAGCTGCGATA=TGACGCTAGCTGC-
GATA“ wobei:
TGACGCTAGCTGCGATA
= TGA (uneditierte Sequenz folgt + lösche TGA)
+ CGCTAGCTGCGATA
= CGCTAGCTGCGATA [DNA]
Das dritte Stopp-Codon, „UAG“ (TAG), ist für Supercode bestimmt, der bei der Codierung
der Milchstraßenbilddaten nicht direkt beteiligt ist. Seine Rolle wird später noch näher
erläutert.
Da die Stopp-Codons sowohl in der Originalsequenz als auch im Supercode nur schwer
simultan zu handhaben sind, wurden sämtliche Stopp-Codons der ursprünglichen
2936-mer Sequenz in supercodierte Sequenzen übersetzt, die keine Originalstopps ent-
halten (Beispiele nachfolgend):
TAA = TAATTTTCCAAA
TGA = TAATTTGGGAAA
TAG = TAATTTGGCAAAGGG

243
Joe Davis
SYMPOSIUM
Eine andere Option wäre, sowohl „TGA"- als auch „TAA"-Supercodeausdrücke zu ver-
wenden, nämlich so dass:

TAA = TGATATAAAAA
TGA = TAATTTTGAGA
TAG = TAATTTAAATGAG

Nach der Supercodierung aller Stopps der Originalsequenz sind sämtliche in der edi-
tierten Sequenz direkt vorkommenden Stopp-Codons Supercode-„Anweisungen“, die
schließlich im Verlauf der Decodierung gelöscht werden. Derselbe Decodierungsvor-
gang stellt auch den ursprünglichen Satz von Stopp-Codons und ihre exakte Positionie-
rung in der 2936-mer Milchstraßen-DNA wieder her.
Aufgrund seiner Degeneriertheit könnte man Trillionen verschiedener Supercode-
sequenzen erstellen, die sich alle in die exakt gleichen Milchstraßenbilddaten decodieren
ließen. Viele davon würden die Aktivität natürlich vorkommender DNA in lebenden Zel-
len imitieren und wären von natürlicher DNA nicht zu unterscheiden. Somit kann der
degenerierte Basis-20-Supercode zur Schaffung von Computerdatenbanken in DNA-
Molekülen verwendet werden, die mit den heute verfügbaren Techniken der Molekular-
biologie manipuliert und sequenziert werden können.
Neben seiner Rolle als Datenmanipulator ist der degenerierte Basis-20-Supercode auch
zum Maßschneidern von Sequenzen verwendbar, und damit zur Minimierung von In-
vivo-Translationen supercodierter Datenbanken in unerwünschte Peptide oder Proteine,
aber auch zum erleichterten Assemblieren der zahlreichen Produkte der DNA-Synthese
(Oligonucleide) in ganze doppelsträngige, gengroße Moleküle wie die Milchstraßen-
DNA. Aber zuerst einmal zur Frage der zufälligen Translation:

In-vivo-Translation supercodierter Datenbanken


Die im Lauf der Evolution zur Steuerung der Proteinproduktion entstandenen DNA-
Sequenzen sind hoch spezialisiert. Dagegen würden durch die Umwandlung normaler
Computerdateien in DNA erzeugte Sequenzen nur sehr wenig oder gar keine biologische
Aktivität aufweisen und die Wahrscheinlichkeit, dass aus solchen Datenbanken irgend-
welche pathologischen Substanzen (via Transkription und Translation) exprimiert wer-
den könnten, ist extrem gering. Da die Möglichkeit besteht, dass einmal alle generi-
schen, nichtbiologischen Datenbanken als DNA-Sequenzen codiert werden, und da sich
die exakten Bedingungen, die zur In-vivo-Translation dieser Sequenzen in pathologische
Substanzen führen, nicht absolut vorhersagbar sind, wurden verschiedene Aspekte des
Supercodes zur Begrenzung einer In-vivo-Translation supercodierter DNA herangezogen.

Stopp-Codons
Wie oben erwähnt, beginnen alle Supercodeausdrücke mit Stopp-Codons als „Anweisun-
gen“ oder „Einschränkungen“ und sind als solche über die gesamte supercodierte DNA-
Sequenz verteilt. Darüber hinaus sind die Leseraster von Supercode Ausdrücken im Gegen-
satz zu denen natürlicher genetischer Anweisungen nicht immer auf die Niederschrift in
Dreiergruppen beschränkt. Da die Stopp-initiierten Anweisungsausdrücke des Supercodes
oft von einem natürlichen Leseraster in den nächsten rutschen können, lassen sich Stopp-
Codons überall in den multiplen Leserastern supercodierter Sequenzen verteilen.

Start-Codons
So wie Stopp-Codons das Ende einer in Protein zu translatierenden DNA-Sequenz anzei-
gen, so enthält auch der Anfang einer Sequenz ein spezielles Signal, das die Translation
in Gang setzt. Die Rolle dieses speziellen Start-Codons, das den Anfang einer in Protein
zu translatierenden Sequenz anzeigt, übernimmt gewöhnlich das „ATG“-Triplett

244
Joe Davis

SYMPOSIUM
(Methionincodon).18 Um die Wahrscheinlichkeit einer In-vivo-Translation weiter zu redu-
zieren, kann man mit dem Supercode die Start-Codons aus allen sechs Leserastern einer
bestimmten Sequenz entfernen. Zur Demonstration dieser Möglichkeit wurden aus der
supercodierten Milchstraßen-DNA praktisch sämtliche „ATG“-Codons entfernt .19

Supercode-Hilfen für die Gen-Assemblierung


Aufgrund der Längenbeschränkungen für die Textbeiträge zu dieser Publikation habe
ich Einzelheiten über meine speziellen Pläne zur Assemblierung des Milchstraßen-DNA-
Moleküls aus einzelnen Bestandteilen weggelassen. Aus demselben Grund bin ich auch
nicht näher auf die Struktur und automatisierte Synthese der DNA eingegangen.
Verschiedene Verfahren zur Assemblierung großer synthetischer DNA-Moleküle mit
hunderten oder tausenden von Basenpaaren benötigen den Einsatz einer großen Zahl
individuell synthetisierter Oligonucleotide. Bei der Milchstraßen-DNA müssen für die
gesamte Sequenz mindestens 45 Einzelteile assembliert werden. Eine der Operationen
des DNA-Supercode wurde als Hilfsinstrument für die Reparatur möglicher, bei der Her-
stellung solch großer Assemblagen auftretender Fehler reserviert. Wie vorhin ange-
führt, werden zwei der drei Stopp-Codons („TAA“ and „TGA“) als „Anleitungsausdrücke“
verwendet, die die Verschlüsselung (Supercodierung) oder Nichtverschlüsselung einer
Sequenz steuern. Das dritte Stopp-Codon, „TAG“, ist dazu bestimmt, Supercodeausdrü-
cke einzuleiten, die beim Decodiervorgang bewusst gelöscht werden sollen. In der nach-
folgenden supercodierten Milchstraßen-DNA-Sequenz wurde das „TAG“-Codon dazu
benutzt, einmalige Erkennungsstellen (unten fett gedruckt) für Restriktionsenzyme an
Positionen einzufügen, die jedes der etwa 100-mer Fragmente der gesamten Sequenz
flankieren. Der Supercode wurde auch benutzt, Duplikate der Erkennungsstellen für Res-
triktionsenzyme „umzuformulieren“ (zu entfernen), um die Anzahl der einmaligen zu
erhöhen. Diese einmaligen Erkennungsstellen ermöglichen eine einfache Abtrennung
jedes einzelnen Fragments mit nur ein oder zwei Restriktionsenzymen. Das herausge-
schnittene fehlerhafte Fragment lässt sich dann von den verbleibenden fehlerfreien
Sequenzen mit einer Methode (Gelelektrophorese) trennen, die DNA-Moleküle nach
ihrer Größe sortiert. Wenn also in irgendeinem Teil der assemblierten Sequenz ein Feh-
ler gefunden wird, muss man lediglich ein einziges korrigiertes 100-mer Oligonucleotid-
Fragment resynthetisieren. Das Reassemblieren des korrigierten „Gens“ würde dann die
Zusammenfügung von zwei größeren bereits assemblierten Fragmenten mit einem
fehlerkorrigierten Fragment von etwa 100 Basenpaaren Länge erforden. Die folgende
supercodierte Milchstraßen-DNA-Sequenz besteht aus 348 diskreten Supercodeausdrü-
cken, die alle mit „TAG“, „TAA“ oder „TGA“ beginnen, und von zwei 18-mer-„Armen“ flan-
kiert ist, um die Einfügung in bakterielle Vektoren zu ermöglichen (siehe 3867 Milch-
straßen-Supercode-DNA, Seite 231).
Der Supercode ist auch für die Installation einmaliger Erkennungsstellen verwendet
worden, die jenen Teil der Milchstraßen-DNA flankieren, der die Bilddaten enthält, weil
bei jedem Terminus zusätzliche, den Klonierungsvektoren komplementäre Sequenzen
eingebaut wurden. Diese Terminationssequenzen enthalten spezielle „palindromische“
Restriktionsstellen, so dass später mit nur einem Enzym (BpuA I) selektiv nur die
Sequenz mit den Bilddaten aus der DNA des Klonierungsvektors (oder der -vektoren)
herausgeschnitten werden kann, in die sie eingesetzt worden ist.
Die Wiederherstellung sichtbarer Bilder
Die COBE-Karte der Milchstraßengalaxie ist nun zu einer Sequenz aus DNA-Basen kom-
piliert worden. Mit einem DNA-Supercode wurde diese Sequenz so angepasst, dass sie
strukturell und biochemisch dem Molekularapparat lebender Zellen gleicht. Nun lässt

245
Joe Davis
SYMPOSIUM
sich ein korrespondierender Satz von Oligonucleotiden effizient zu einem DNA-Molekül
mit 3867 Basen synthetisieren und assemblieren. Mit Hilfe gebräuchlicher Techniken
kann man dieses Molekül in eine von mehreren Zellbibliotheken oder biologischen Trä-
gern einsetzen. Ähnlich kann man die Originalsequenz mit existierenden Instrumenten
und Techniken wiederherstellen.
Dazu stehen eine Reihe von DNA-Sequenzierverfahren zur Verfügung. Die avanciertes-
ten heute eingesetzten DNA-Sequenziermaschinen überspielen die Information der
DNA-Sequenz direkt in einen Computerspeicher. Die aus dem biologischen Speicher
wieder gewonnene Sequenzinformation der Milchstraßen-DNA kann – egal mit welcher
Methode – wieder in Textform in den Computer eingegeben und dann rasch mit den-
selben (oder ähnlichen) Hilfsprogrammen, mit denen die DNA-Sequenz ursprünglich
aus den Bilddaten erzeugt wurde, wieder in diese zurückverwandelt werden.
Zuerst kehrt man die Supercodeprotokolle um und konvertiert die supercodierte 3867-
mer DNA-Sequenz mit Hilfe der „Ersetzen“-Funktion in die 2936-mer-Sequenz der
ersten Generation. Dann kann man mit der „Ersetzen“-Funktion und dem DNA-auf-
Hexadezimal-Schlüssel die DNA-Sequenz der ersten Generation in Hexadezimaldaten
konvertieren. Von hier aus lässt sich das COBE-Milchstraßenbild mit ResEdit auf einem
Macintosh in 10 Schritten wiederherstellen:
1. Kopiere die Hexadezimaldaten als Text.
2. Rufe ResEdit auf (duch Anklicken des Icons).
3. Rufe „CREATE NEW FILE“ auf.
4. Rufe „CREATE NEW RESOURCE“ auf.
5. Wähle „PICT“-Quelle.
6. Rufe eine leere „PICT“-Datei im „(FILENAME)“ Fenster auf.
7. Rufe „OPEN USING HEX EDITOR“ aus der aktiven Datei im „PICTs FROM
(FILENAME)“ Fenster auf.
8. Wähle [markiere] alle Daten [Nullen] im „PICT ID = (#)“ Fenster.
9. Füge die Textdatei mit den hexadezimalen Milchstraßendaten ein
10. Schließe das „PICT ID=(#)“ [Hex-Editor] Fenster.
Damit sollte das digitale COBE-Milchstraßenbild automatisch im „PICTs FROM (FILE-
NAME)“ Fenster erscheinen. Der „OPEN RESOURCE EDITOR“ liefert ein Bild in voller Größe.

Das Mausohr
Man weiß, dass lebende Organismen diskrete „biologische Perioden“ ausbilden, die
genau mit lokalen Planetenzyklen korrespondieren.20 Diese Perioden beschreiben die
Wechselwirkungen des Sonne-Mond-Erde-Systems so präzise, dass man, wenn sich nur
die Masse eines dieser Körper schätzen lässt, daraus die Masse der anderen beiden und
die Entfernung zwischen allen dreien errechnen kann. Newtons fundamentale Glei-
chung F=ma (Kraft = Masse x Beschleunigung), die die Bewegung aller Objekte
beschreibt, lässt sich zur Beschreibung der Himmelskörperbewegungen in planetari-
schen Modellen umformen. Kraft wird zur universalen Gravitationskraft, der sogenann-
ten Gravitationskonstante (K).21 Masse wird zur Masse der interagierenden Himmelskör-
per wie Erde-Sonne oder Erde-Mond (M1 + M2 ). Beschleunigung entspricht bei einem
Objekt in kurvilinearer (orbitaler) Bewegung dessen Winkelgeschwindigkeit multipliziert
mit dem Radius der Kurve oder der Entfernung zwischen den beschriebenen Objekten (R)
dividiert durch die Zeit oder Orbitalperiode (p). Newtons Gesetz der Planetenbewegung
wird wie folgt notiert:
K (M1 + M2) = R3 / p2
Dieses Gesetz beschreibt eher kreisförmige als elliptische Umlaufbahnen, aber dem
Amateur-„Bio-Astronomen“ wird diese Gleichung genügen, um grobe Masse- und Ent-

246
Joe Davis

SYMPOSIUM
fernungsschätzungen vorzunehmen, in die biologische Perioden als p aufgenommen
werden. Um etwa die Masse der Erde und die Entfernung Erde-Sonne zu bestimmen,
würde man erst eine Schätzung der Sonnenmasse als M1 einführen (es gibt verschiede-
ne Mittel, um die Masse der meisten sichtbaren Sterne zu schätzen) und das 365-Tage-
Jahr als p. Sobald die Erdmasse bestimmt ist, könnte eine ähnliche Gleichung für das
Erde-Mond-Modell erstellt werden.
Für unsere Zwecke hier genügt das, um darauf hinzuweisen, dass Mäuse und andere
lebende Organismen bereits subtile „Karten“ des lokalen Kosmos in sich tragen und
dass ein künstliches Gen, das astronomische Informationen enthält, zu einem gewissen
Grad redundant sein mag.
Gegenwärtig kennen Biologen mehrere Methoden zur Schaffung rekombinanter oder
„transgener“ Mäuse. Bei einer dieser Methoden werden geschwächte Retroviren als Vek-
toren verwendet. Normale Viren „übernehmen“ den genetischen Apparat infizierter Zel-
len, um neue Viren zu produzieren. Retroviren treiben diese verdeckte Aktion einen
Schritt weiter und fügen ihre Gene tatsächlich in die genomische DNA von ihnen infi-
zierter Zellen ein. Eines dieser Viren, das Molonivirus, wurde genetisch so manipuliert,
dass es keine pathologischen Eigenschaften mehr aufweist, aber die Fähigkeit beibe-
hält, seine Wirtszellen zu infizieren – und seine Gene permanent in sie zu integrieren.
Mit konventionellen Techniken wird fremde DNA in die DNA des Molonivirus „einge-
schnitten“. Heute benutzen Biologen das Molonivirus und andere Retroviren routine-
mäßig zur Einfügung experimenteller Gene in die Genom-DNA von Labormäusen.
Eine anderen Methode, die sogenannte „Oocyten-Injektion“, operiert mit der mikrome-
chanischen und biologischen Manipulation reifer Eizellen, die dann fertilisiert und chir-
urgisch in Leihmütter eingepflanzt werden. Der erste Schritt bei dieser Methode erfor-
dert die Entnahme reifer Eizellen (Oocyten) aus dem Ovarium (das in diesem Fall das
einer Maus ist). Mit etwa 1 mm Größe können Mauseizellen mit bloßem Auge gesehen
werden. Dann wird unter einem Mikroskop reine („fremde“ oder synthetische) DNA mit
ganz feinen Glaspipetten, sogenannten Mikropipetten, direkt in die Oocyten injiziert. Ist
die Fremd-DNA in eine Oozyte injiziert worden, ist sie irgendwie für immer in eine der
zellulären Chromosomen integriert (wie genau dieser Integrationsprozess vor sich geht,
wird noch immer nicht ganz verstanden). Die künstlich manipulierte Oocyte wird in-
vitro-fertilisiert und dann in den Uterus der Mausleihmutter eingepflanzt. Von da an
entwickelt sich der transgene Embryo ganz normal weiter. Der Nachwuchs der Leihmaus
wird auf das Vorhandensein des neuen Gens untersucht und dann mit traditionellen
Tierzuchtmethoden eine reine Linie von Mäusen, die das Gen in sich tragen, gezüchtet.

Anmerkungen
1 Desoxyribonucleinsäure (DNA), die in Struktur und Funktion mit der in biologischen Organis-
men natürlich vorkommenden DNA identisch ist, ist durch chemische Synthese künstlich
herstellbar.
2 „Microvenus“, Art Journal. Spring, 1995
3 „,Genetic Art‘ builds cryptic bridge between two cultures“, Nature. No.378. S. 229. 1995
4 Die „DNA-Basen“ werden auf S. 238 ff dieses Artikels erklärt.
5 Das größte synthetische DNA-Molekül, das ich bis jetzt gefunden habe, ist ein synthetisches
Gen mit 7000 DNA-Basen, das die Midland Certified Reagent Co. Molecular Biology Group
(3112 Cuthbert Ave., Midland, TX 79701) für eine Biotechnologie-Firma in der Gegend um
Boston konstruiert hat (unveröffentlicht).
6 Plasmide sind autonome, virusartige Elemente, die selbst ganze Gensammlungen enthalten.
7 COBE brachte auch wichtige, in diesem Artikel nicht erörterte Erkenntnisse, unter anderem
eine Kartierung des kosmischen Strahlungshintergrunds, die die wissenschaftlichen Theorien
über Kosmologie und den „Urknall“ tiefgreifend beeinflusst haben.

247
Joe Davis
SYMPOSIUM
8 Das in der Milchstraßen-DNA codierte COBE-Bild ist ein „noch nie gesehenes“, nahezu im
Infrarotbereich liegendes Bild der Milchstraße. Das Bild wurde aus einem Konglomerat von
Daten kompiliert, die durch das „Diffuse Infrared Background Experiment“ (DIRBE), einem von
drei verschiedenen wissenschaftlichen COBE-Experimenten, gewonnen wurden. Die Bilddaten
wurden mit den durch Flüssighelium gekühlten Detektoren des DIRBE-Experiments mit Unter-
brechungen während der ersten sechs Monate im Orbit gesammelt und im April 1990 freige-
geben. Es zeigt die Milchstraße in einer Randansicht mit dem galaktischen Nordpol oben, dem
Südpol unten und dem Zentrum in der Mitte. Das Bild wurden von verschiedenen Punkten in
unserem eigenen Sonnensystem aus gesammelt, das nahe der galaktischen Außenfläche liegt.
Es kombiniert mehrere fast im Infrarotbereich gemachte Aufnahmen. Die vorherrschende
Lichtquelle in diesem Wellenbereich stammt von Sternen unserer eigenen Galaxie. Obwohl
unser Sonnensystem ein Teil der Milchstraße ist, wirkt das Bild wie eine Fernansicht, weil das
Licht großteils von der Sternenpopulation stammt, die näher beim Zentrum der Galaxie liegt
als die Sonne. Ein Bild von der galaktischen Scheibe und den Spiralarmen der Milchstraße ist
noch nie gemacht worden, weil die dafür benötigten Aufnahmewinkel Tausende von Lichjah-
ren entfernt liegen.
Der COBE-Satellit wurde am 18. November 1989 an Bord der letzten Deltarakete der NASA von
der Vandenberg Air Force Station in Kalifornien gestartet. COBE wurde speziell zur Erforschung
der „Urknall“-Strahlung entwickelt. (Quelle: NASA COBE gif comments)
9 Doppelsträngige DNA-Moleküle werden Strang für Strang synthetisiert.
10 Aus noch nicht ganz geklärten Gründen werden Poly-Cs bei der Sequenzierung in konventio-
nellen Acrylamidgels „übersprungen“.
11 Die biologischen Prozesse Transkription und Translation werden weiter unten in diesem Artikel
ausführlicher beschrieben.
12 Der Umstand, dass „Junk“-DNA nicht der mit der Protein-Translation einhergehenden perma-
nenten chemischen Manipulation unterworfen ist, scheint damit zu tun zu haben, dass
„Junk“-DNA konserviert ist, d. h. mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit gezielt editiert wird oder
Mutationen erlebt, wie sie bei normaler DNA vorkommen.
13 Beim biologischen Vorgang der Transkription heftet sich das Enzym RNA-Polymerase an die
doppelsträngigen DNA-Molküle an und formt mit ihr einen sogenannten „Tanskriptions-Kom-
plex“. Die RNA-Polymerase bildet einen einzelnen mRNA-Stang aus, der von nur einem Strang
der „Mutter“-DNA genommen wird. D. h. es entsteht ein einsträngiges mRNA-Molekül, das
eine nur in 5’Y3’-Richtung des DNA-Muttermoleküls angefertigte Matrize darstellt.
14 Lehninger, 1975
15 Neben den 20 gängigen Aminosäuren sind in einigen spezialisierten Proteintypen auch noch
andere relativ seltene Aminosäuren isoliert worden, u. a. Hydroxyprolin, Hydroxylysin, Desmo-
sin und Isodesmosin. Einige sehr ungewöhnliche methylierte Aminosäuren sind außerdem in
bestimmten Muskelproteinen gefunden worden, u.a. Methylhistidin, Methyllysin und Trime-
thyllysin. Sie alle sind Derivate von einer gängigen Aminosäure. Über 150 weitere Aminosäuren
kommen biologisch entweder allein oder in kombinierter Form vor, jedoch nie in Proteinen.
16 Auch Mathematiker benutzen diesen Begriff zur Beschreibung von Problemen, die eine Viel-
zahl von Lösungen haben. Statt einer einzige richtigen Lösung, die ein bestimmter Punkt oder
eine bestimmte Zahl ist, gibt es bei einer degenerierte Lösung ein „Plateau“ richtiger Punkte
oder Zahlen.
17 Man beachte, dass Stopp-Codons die am seltensten translatierten DNA-Tripletts sind und
damit hinter den 20 Aminosäuren auf den 21. Platz fallen.
18 In seltenen Fällen können auch einige andere Codons als Startsignale für die Proteintransla-
tion in manchen Organismen fungieren. Die Codons „CTG“ und „GTG“ können manchmal als
Start-Codons verwendet werden.
19 Lediglich ein „ATG"-Codon in der Milchstraßen-DNA-Sequenz wurde nicht supercodiert, da es
an einer einmaligen Erkennungsstelle für ein Restriktionsenzym liegt. Dieses einzige verblei-
bende ATG-Codon ist von nahen Stopp-Codons flankiert, so dass nur wenige Aminosäuren
translatiert werden können.
20 Biologische Analogien wurden für die 365-Tage-Periode des Jahres gefunden, die die Umlauf-
bahn der Erde um die Sonne beschreiben; für die Monats-Periode mit 27,3 Tagen, die der Perio-
de einer Umlaufbahn des Mondes um die Erde entspricht; für den 24-Stunden-Tageszyklus (die
Periode der Rotation der Erde um ihre eigene Achse) sowie für die cirkadianischen Rhythmen,
die in Wirklichkeit jahreszeitliche Abfolgen von Licht und Dunkelheit sind, die je nach der Nei-
gung der Erdachse variieren. Obwohl einige Organismen diese Perioden intensiver als andere
manifestieren, ist es wahrscheinlich gerechtfertigt anzunehmen, dass sich astronomische Peri-
oden in der „biologischen Uhr“ aller Lebewesen widerspiegeln.
21 6.670 x 10-8 dyne cm2 / gm2

248
Joe Davis / Katie Egan

Artistic Molecules

My introduction to molecular biology stemmed directly from a project pertaining to


extraterrestrial communications I had mounted with colleagues from Harvard and MIT

NEXT SEX PROJECTS


in the early 1980’s. That project, called Poetica Vaginal was a project to transmit human
vaginal contractions into deep space for the purpose of communicating with aliens.
Problems associated with interstellar radar transmission and the search for extrater-
restrial intelligence automatically led me to consider the “universal” language of biol-
ogy; convenient and economical production of astronomical numbers of individual
entities (messages); robust media (bacterial spores and viruses) that could survive
both the environmental rigors of the space environment and the periods of “geologic
time” that would be required for the “journey out.”
At Ars Electronica I present a novel instrument I have recently developed and several
examples of my work constructed from synthetic molecules of DNA. The first of these
artistic molecules, Microvenus, contains a coded visual icon representing the external
female genitalia and by coincidence, an ancient Germanic rune representing the
female Earth. Later, I learned to sequence or “read back” DNA molecules (including this
one) with Shuguang Zhang and Curtis Lockshin at Alexander Rich’s laboratory at MIT.
Techniques used to encode visual messages for extraterrestrial intelligence were co-
opted to encode the Microvenus graphic information and a short decoding primer into
a 28-mer DNA molecule.
Another molecular artwork exhibited at Ars Electronica, Riddle of Life, is the culmina-
tion of an interesting but little known episode in the history of science. In the fall of
1958, biophysicist Max Delbrück sent a mysterious telegram to George W. Beadle at the
Nobel prize ceremonies in Stockholm, Sweden. Delbrück had composed his telegram in
a form that reflected some new and exciting ideas about the nature of DNA and the
operation of the genetic code. It was also an important precedent for the idea that
extrabiological information—in this case, the English language—could be contained in
genetic form. The telegram was sent as one continuous ‘word’ with 229 letters:

A D B A C B B D B A DA C D C B B A B C B C DA C D B B C A B B A A D C A C A
B DA B D B B B A A C A A C B B B A B D C C D B C C B B D B B B A A D B A DA
A D CC D C B B A D D C A C A A D B B D B D DA B B A CC A A C B C D B A B A
B DB B BADDAB DB B DAB DBAC BADB B DBAC B B DC B BAB D
CACABBACDAACADDBBDBBBADDBADAXBBADDBA
DA AC BC DCACAB BABCABC B B DBAC B DDAC DB DDC B DC

The key to unraveling the message was that it mimicked the triplet operation of DNA.
In Stockholm, Beadle managed to crack Delbrück’s code and read the English sentence:

BREAK-THIS-CODE-OR-GIVE-BACK-NOBEL-PRIZE-LEDERBERG-
GO-HOME-MAX-MARKO-STERLING.

Beadle replied with a slightly different triplet code of his own. When Beadle’s telegram
arrived at Delbrück’s laboratory at Caltech, the return message was deciphered:

GWBTOMDIMSUREITSAFINEMESSAGEIFICOULDDOTHEFINALSTEP

Evidently, Delbrück and the group at Caltech weren’t ready to let the recent Nobel lau-
reate have the last word. So, they rallied with yet another mysterious message.

249
Joe Davis / Katie Egan
NEXT SEX PROJECTS
At a formal lecture after the Nobel prize ceremonies in Stockholm, Beadle was pre-
sented with a molecular model constructed from toothpicks (Delbrück had airmailed
it to the presiding officer). Each toothpick was stained with one of four colors. Like the
coded telegrams, the toothpick model also contained an English language message,
but with a code made up of colors rather than letters. This time, Delbrück chose to
encode a poetic message that embodied a theme important to the history of both the
sciences and the arts. The model contained the message

I am the riddle of life. Know me and you will know yourself.

Delbrück and Beadle had ingenious ideas for expressing human language in the form
of DNA, but in 1958 no synthetic, or artificially constructed nucleic acids were available.
I organized a project to create DNA corresponding to Max Delbrück’s toothpick mole-
cule with the Laboratory of Molecular Structure at MIT Biology (Alexander Rich Labo-
ratory), and the Burghardt Wittig Laboratory at the Institute for Molecular Biology and
Biochemistry at the Free University of Berlin, Germany. Max Delbrück’s RIDDLE OF LIFE
molecule that was first conceived of over 40 years ago actually first came into exis-
tence in Berlin in December/January, 1993–94.
The third molecule, Milky Way DNA, is described on page 217 of this book.
The preparations for our installations at Ars Electronica are now partly supported
by the MIT Council for The Arts.

Joe Davis / Katie Egan

Artistic Molecules

Mit Molekularbiologie begann ich mich während eines Projekts zur Kommunikation mit
Außerirdischen zu befassen, das ich in den frühen achtziger Jahren mit Kollegen von
Harvard und MIT organisierte. Es trug den Titel Poetica Vaginal und war darauf ausge-
richtet, zum Zweck der Kommunikation mit außerirdischen Wesen menschliche Vagi-
nalkontraktionen in die Weiten des Weltalls zu übertragen. Fragen der interstellaren
Radarübertragung und die Suche nach außerirdischer Intelligenz lenkten meine Auf-
merksamkeit automatisch auf die „universale“ Sprache der Biologie: die praktische, öko-
nomische Produktion einer astronomischen Anzahl individueller Entitäten (Botschaf-
ten) und robuste Medien (bakterielle Sporen und Viren), die sowohl die unwirtlichen
Umweltbedingungen des Weltraums als auch mehrere, für eine „Reise ins Weltall“ erfor-
derliche „geologische Zeitspannen“ überleben würden.
Im Rahmen der Ars Electronica präsentiere ich ein neuartiges Instrument, das ich kürz-
lich entwickelt habe, sowie einige Beispiele meiner Arbeiten mit synthetischen DNA-
Molekülen. Das erste dieser künstlerischen Moleküle, Microvenus, enthält ein codiertes
optisches Icon, das die äußeren weiblichen Genitalien darstellt, und – zufälligerweise –
eine altgermanische Rune für die „Erde“ in Frauengestalt. Im Alexander Rich Laboratory
am MIT lernte ich später mit Shuguang Zhang und Curtis Lockshin, DNA-Moleküle (ein-
schließlich des obengenannten) zu sequenzieren bzw. „rückzulesen“. Techniken zur Ver-
schlüsselung visueller Botschaften für intelligente außerirdische Wesen umfassten
zusätzlich die Codierung der grafischen Information von Microvenus sowie eine kurze
Decodieranleitung in einem 28-mer DNA-Molekül.

250
Joe Davis / Katie Egan

NEXT SEX PROJECTS


Ein weiteres im Rahmen des Ars Electronica-Festivals präsentiertes molekulares Kunst-
werk ist Riddle of Life, der Endpunkt einer interessanten, doch weitgehend unbekannten
Episode aus der Geschichte der Wissenschaft. Im Herbst 1958 sandte der Biophysiker
Max Delbrück ein mysteriöses Telegramm an George W. Beadle, der zur Verleihung des
Nobelpreises in Stockholm weilte. Die Art und Weise, wie Delbrück sein Telegramm ver-
fasst hatte, reflektierte einige neue, aufregende Ideen über das Wesen der DNA und die
Funktionsweise des genetischen Codes. Gleichzeitig wurde hier erstmals die Idee vor-
weggenommen, dass extrabiologische Information – in diesem Fall die englische Spra-
che – in einer genetischen Form enthalten sein könnte. Das Telegramm bestand aus
einem durchgehenden „Wort“ aus 229 Buchstaben:

A D B A C B B D B A DA C D C B B A B C B C DA C D B B C A B B A A D C A C A
B DA B D B B B A A C A A C B B B A B D C C D B C C B B D B B B A A D B A DA
A D CC D C B B A D D C A C A A D B B D B D DA B B A CC A A C B C D B A B A
B DB B BADDAB DB B DAB DBAC BADB B DBAC B B DC B BAB D
CACABBACDAACADDBBDBBBADDBADAXBBADDBA
DA AC BC DCACAB BABCABC B B DBAC B DDAC DB DDC B DC

Zur Entschlüsselung der Botschaft musste man erkennen, dass sie der Funktionsweise
von DNA-Tripletts nachempfunden war. Beadle gelang es noch in Stockholm, Delbrücks
Code zu knacken und folgenden englischen Satz zu entziffern:

BREAK-THIS-CODE-OR-GIVE-BACK-NOBEL-PRIZE-LEDERBERG-
GO-HOME-MAX-MARKO-STERLING.

Beadle antwortete mit einem eigenen, leicht abweichenden Triplett. Sein Antwort-
telegramm wurde in Delbrücks Labor bei Caltech wie folgt entziffert:

GWBTOMDIMSUREITSAFINEMESSAGEIFICOULDDOTHEFINALSTEP

Offensichtlich waren Delbrück und seine Kollegen bei Caltech jedoch nicht bereit, dem
frischgebackenen Nobelpreisträger das letzte Wort zu lassen, denn sie revanchierten
sich mit einer weiteren geheimnisvollen Nachricht: Bei einem offiziellen Vortrag nach
der Nobelpreisverleihung in Stockholm wurde Beadle ein Molekularmodell aus Zahn-
stochern überreicht (Delbrück hatte es dem Vorsitzenden per Luftpost zukommen las-
sen). Jeder Zahnstocher war in einer von vier Farben gekennzeichnet. Wie die verschlüs-
selten Telegramme enthielt auch das Zahnstochermodell eine Botschaft in englischer
Sprache, allerdings mit einer Codierung aus Farben statt Buchstaben. Diesmal hatte
Delbrück eine poetische Botschaft codiert, die ein wichtiges Thema sowohl der Wissen-
schafts- als auch der Kunstgeschichte ansprach. Das Modell enthielt die Botschaft: „I am
the riddle of life. Know me and you will know yourself.“
Delbrück und Beadle lieferten zwar geniale Einfälle dafür, wie sich menschliche Sprache
in Form von DNA ausdrücken lässt, doch gab es 1958 noch keine synthetischen bzw.
künstlich konstruierten Nucleinsäuren. Um eine Max Delbrücks Zahnstochermolekül
entsprechende DNA zu erzeugen, organisierte ich ein Projekt in Zusammenarbeit mit
dem Laboratory of Molecular Structure am MIT Biology (Alexander Rich Laboratory) und
dem Burghardt Wittig Laboratorium am Institut für Molekularbiologie und Biochemie
der Freien Universität Berlin. So wurde Max Delbrücks vor mehr als 40 Jahren erstmals
konzipiertes RIDDLE OF LIFE-Molekül im Zeitraum Dezember 1993/Januar 1994 erstmals
ins Leben gerufen.
Das dritte Molekül, Milky Way DNA, ist ab Seite 236 in diesem Buch beschrieben.
Die Vorbereitungsarbeiten für die Installationen im Rahmen der Ars Electronica werden
teilweise vom MIT Council for The Arts unterstützt.

251
Oron Catts / Ionat Zurr / Guy Ben-Ary

Tissue Culture &


Art(ificial) Wombs
An Installation of Semi Living Worry Dolls
inside a bioreactor
The Tissue Culture and Art Project (initiated in 1996), is an on-going artistic research
and development project into the use of tissue culture and tissue engineering as a
NEXT SEX PROJECTS

medium for artistic expression.


The Tissue Culture & Art Project (TC&A) utilizes biologically related technologies (main-
ly tissue culture and tissue engineering) as a new form for artistic expression to focus
attention and challenge perceptions regarding the fact that these technologies exist,
are being utilized, and will have a major effect on the future.

What is Tissue Engineering?


Tissue engineering is the creation (fabrication) of human made tissues or organs,
known as neo-organs (1). It is about producing body spare parts. Tissue engineering
usually involves the construction of artificial degradable biopolymer scaffolding in the
desired shape, which is then seeded with the appropriate cells and immersed in a solu-
tion rich with nutrients and growth factors in conditions that try to emulate the body
(37°C, 5% CO2). The system that provides these conditions is referred to as a bioreac-
tor. With the advances in stem (embryonic) cell technology, it is in essence an artificial
womb, which is being used to grow us new organs/extensions/additions.
Tissue engineering can offer an option of producing what we refer to as Semi-Living
Objects. A tissue is a collection of cells of an individual organism that specialize in per-
forming a specific task. When we combine this speciality with other tissue (not neces-
sarily from the same organism) and artificially constructed support mechanisms, we
will be able to ‘grow’ task specific or general use tools. The TC&A Project is interested
in using tissue engineering and artificial wombs to grow sculptures.
These sculptures are still in the realm of a symbolic gesture representing a new class
of object/being. These objects are partly artificially constructed and partly grown/
born. They consist of both synthetic materials and living biological matter from com-
plex organisms. These entities (sculptures) blur the boundaries between what is born/
manufactured, animate / inanimate and further challenge our perceptions and our
relations toward our bodies and constructed environment.
The concept of using Semi-Living Objects can be seen as a way to minimize the risks
associated with new technologies as well as a way to eliminate some of the problems
regarding the existing technologies and culture of consumerism. Changing the cul-
ture of production from manufacturing to growing could reduce the environmental
problems associated with the process of manufacturing. The relationships that con-
sumers will form with these semi-living objects will be different from the relation-
ships they have with inanimate objects. Tissue engineering offers a possibility to
change our own design as well as create a new breed of ‘things’: Presently, scientists
are trying to mimic nature. However, how will we look when we decide to improve
nature? Are we going to see fashion-driven neo-organs? Are we going to completely
objectify living matter?
We feel that not enough attention is directed at proposing, examining and question-
ing the possible futures where this new technology can take us.

252
Oron Catts / Ionat Zurr / Guy Ben-Ary

NEXT SEX PROJECTS


The Worry Dolls
We chose to grow modern versions of the legendary Guatemalan Worry Dolls in the
artificial womb.

The Guatemalan Indians teach their children an old story. When you have
worries you tell them to your dolls. At bedtime children are told to take one
doll from the box for each worry & share their worry with that doll.
Overnight, the doll will solve their worries. Remember, since there are only six
dolls per box, you are only allowed six worries per day 2.

We decided to give birth to seven dolls, as we are not kids anymore. We may not be
allowed to have more than six worries but we surely have. The genderless child-like
dolls represent the current stage of cultural limbo: a stage that is characterized by
child-like innocence, and a mixture of wonder and fear when we create the new sex –
hence, a new era.
We gave them alphabetical names as we think that we can find a worry for each let-
ter of the language that made us what we are now. While working on the Tissue Cul-
ture & Art Project, people expressed to us their anxieties. These dolls represent some
of them. You are welcome to find new worries and new names … You will be able to
whisper your worries (not just in terms of biotechnology) to these dolls and hope that
they will take these worries away.

Doll A stands for the worry from Absolute truths, and of the people who think
they hold them.
Doll B represents the worry of Biotechnology, and the forces that drive it. (see doll C)
Doll C stands for Capitalism, Corporations
Doll D stands for Demagogy, and possible Destruction.
Doll E stands for Eugenics and the people who think that they are superior
enough to practice it.
Doll F is the fear of Fear itself.
G is not a doll as the Genes are present in all semi-living dolls.
Doll H symbolizes our fear of Hope …

Our worry dolls were hand crafted out of degradable


polymers (PGA and P4HB) and surgical sutures. The
dolls were sterilized and seeded with endothelial, mus-
cle, and osteoblasts cells (skin, muscle and bone tissue)
that are grown over/into the polymers. The polymers
degrade as the tissue grows. As a result the dolls
become partially alive! Will they take our worries away?
The process in which the natural (tissue) takes over the
constructed (polymers) is not a “precise” one. New
shapes and forms are created in each instance,
depending on many variants such as the type of cells,
the rhythm of the polymer degradation and the envi-
ronment inside the artificial womb (bioreactor). It
means that each doll transformation cannot be fully
predicted and it is unique to itself. Our ‘next sex’ is still
in the realm of a dialogue with nature rather than a
complete control over it. Our dolls are not clones but
instead unique.

253
Oron Catts, Ionat Zurr, Guy Ben-Ary
NEXT SEX PROJECTS

Art(ificial) Wombs and the next sex


This is the age of loss of innocence; we are pushing our humanistic traits of curiosity
and manipulation, trying to reach the ultimate limit. We are learning to manipulate
the building blocks of our own (and other organisms’) bodies. The next sex, created in
the artificial womb, may be a cold, calculated act for the ‘best’ sex.
This act of procreating would be remote from the sacred and emotional ritual of what
we consider sex today. The artificial womb located outside of the body (equally sepa-
rate from the male and female bodies) will be where the act of procreation occurs. We
will costume design the womb to represent our individuality and become emotional-
ly attached to it since this is the place of the real act of sex.
Will we still attach to sex so much importance, or will we be, at last, free from sex as
a compulsory act for creation? We might be able to physically (and mentally) free our-
selves from the “natural” binary constraints of sex to create new forms and new plays.
Are we mature enough to make this passage?
We need to be aware that in order to face the challenges and responsibilities we forced
ourselves to confront, we have to immerse ourselves in these issues. We are not inno-
cent anymore—we never were.

About the music


The music for the installation was composed for the “Squeezables”—a newly developed
digital musical instrument that allows a group of players to (pro)create musical compo-
sitions in an interdependent manner. By simultaneously pulling and squeezing tactilely-
organic gell balls, players can manipulate high-level musical concepts while influencing
and penetrating each other’s musical output. Such musical “gene mixing” provides a
group of musician “parents” with a novel interconnected environment for giving birth to
their musical crossbred offspring. For more information about the musical piece and the
instrument (developed at the MIT Media Lab Hyperinstrument group) 3.

Notes
1 Robert S. Langer and Joseph P. Vacanti. “Tissue Engineering: The Challenges Ahead”,
Scientific American. pp. 62–65. April 1999
2 Taken from the written note attached to the Worry Doll package.
Worry Dolls were purchased from a comic shop in Boston, USA.
3 see: http:/www.media.mit.edu/~gili/research/SqueezablesFinal.pdf

In collaboration with SymbioticA (The Art and Science collaborative research lab) at the Depart-
ment of Anatomy and Human Biology, University of Western Australia, and The Tissue Engineer-
ing and Organ Fabrication Laboratory, Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School.
This project has been assisted by the Commonwealth Government through the Australian Coun-
cil, its arts funding and advisory body.

254
Oron Catts / Ionat Zurr / Guy Ben-Ary

Gewebekultur &
Kunst-Gebärmütter
Eine Installation halblebendiger Sorgenpuppen
in einem Bioreaktor
Das Tissue Culture and Art Project (begonnen 1996) ist ein künstlerisches Forschungs-
und Entwicklungsprojekt-in-progress über die Nutzungsmöglichkeiten von Gewebekultu-

NEXT SEX PROJECTS


ren und Tissue Engineering als künstlerisches Ausdrucksmedium.
Das Tissue Culture and Art Project (TC&A) verwendet Biotechnologien (in der Hauptsache
Gewebekulturen und Tissue Engineering) als neue künstlerische Ausdrucksformen, die
aufmerksamkeitsschärfend und wahrnehmungsverändernd in Bezug auf die Existenz die-
ser Technologien, ihre Benutzung und ihre massiven Folgen für die Zukunft wirken sollen.

Was ist Tissue Engineering?


Tissue Engineering ist die Herstellung (Fabrikation) menschengemachter Gewebe oder
Organe, sogenannter Neo-Organe 1, zur Schaffung von Körperersatzteilen. Beim Tissue
Engineering wird in der Regel ein künstliches, abbaubares Biopolymergerüst in einer
gewünschten Form konstruiert, das dann mit den entsprechenden Zellen besät und in
eine mit Nähr- und Wachstumsstoffen angereicherte Lösung eingesetzt wird, die Kör-
perbedingungen zu emulieren versucht (37°C, 5% CO2). Das System, das diese Lebens-
bedingungen herstellt, bezeichnet man als Bioreaktor. Auf Grund der Fortschritte in der
Stammzellentechnologie handelt es sich dabei im Wesentlichen um eine künstliche
Gebärmutter, in der man neue Organe/Erweiterungen/Zusätze für uns züchtet.
Das Tissue Engineering ermöglicht die Herstellung von – wie wir sagen – halblebendigen
Objekten. Ein Gewebe ist eine Ansammlung von Zellen eines Einzelorganismus, die auf
die Ausführung einer bestimmten Aufgabe spezialisiert sind. Werden diese Zellen mit
anderen (nicht unbedingt vom selben Organismus stammenden) Geweben und künstlich
konstruierten Trägergerüsten kombiniert, lassen sich aufgabenspezifische oder allge-
mein einsetzbare Werkzeuge „züchten“. Das TC&A Project setzt Tissue Engineering und
künstliche Gebärmütter zur Aufzucht von Skulpturen ein.
Solche Skulpturen befinden sich immer noch im Bereich einer symbolischen Geste, die
eine neue Objekt- oder Seinskategorie darstellt. Es sind Objekte, die zum Teil künstlich
konstruiert, zum Teil gezüchtet/geboren werden. Sie bestehen sowohl aus synthetischen
Materialien als auch aus lebender Biomasse komplexer Organismen. Diese Entitäten
(Skulpturen) lassen die Grenzen zwischen Geborenem und Fabriziertem, Belebtem und
Unbelebtem verschwimmen und stellen unsere Wahrnehmung des Körpers und der
konstruierten Umwelt sowie unser Verhältnis zu ihnen weiter in Frage.
Der Einsatz halblebendiger Objekte kann als eine Möglichkeit zur Herabsetzung der mit
den neuen Technologien verbunden Risiken sowie zur Ausschaltung einiger Probleme
mit den bestehenden Technologien und der Konsumkultur gesehen werden. Die Umstel-
lung der Produktionskultur von Herstellung auf Zucht könnte die mit der Industriepro-
duktion verbundenen Umweltprobleme verringern. Die Beziehungen, die Konsumenten
zu diesen halblebendigen Objekten aufbauen, werden anders sein als die zu unbelebten
Objekten. Tissue Engineering ermöglicht sowohl die Veränderung unseres eigenen Kon-
struktionsplans als auch die Schaffung einer neuen Kategorie von „Dingen“. Momentan
versuchen die Wissenschaftler noch, die Natur nachzuahmen. Aber wie werden wir aus-
sehen, wenn wir uns entschließen, sie zu verbessern? Werden Neo-Organe von der Mode

255
Oron Catts, Ionat Zurr, Guy Ben-Ary
NEXT SEX PROJECTS
bestimmt werden? Wird lebende Materie vollkommen verdinglicht werden?
Uns scheint, dass den Entwürfen, Prüfungen und Infragestellungen der möglichen
Zukünfte, in die uns diese Technologien führen können, nicht genügend Aufmerksam-
keit zuteil wird.

Die Sorgenpuppen
Wir beschlossen, in der künstlichen Gebärmutter moderne Versionen der legendären
guatemaltekischen Sorgenpuppen zu züchten.

Die guatemaltekischen Indianer geben ihren Kindern eine alte Überlieferung


weiter. Wenn du Sorgen hast, erzähle sie deinen Puppen. Beim Zu-Bett-Gehen
sollen die Kinder für jede Sorge eine Puppe aus der Schachtel nehmen und ihre
Sorge mit dieser Puppe teilen. Über Nacht wird die Puppe ihre Sorgen zerstreu-
en. Aber aufgepasst, da es in jeder Schachtel nur sechs Puppen gibt, sollte man
nur sechs Sorgen pro Tag haben. 2

Da wir keine Kinder mehr sind, beschlossen wir, sieben Puppen zu gebären. Kann sein,
dass wir nicht mehr als sechs Sorgen haben sollten, aber wir haben sie nun einmal. Die
geschlechtlosen, kindlichen Puppen stehen für den momentanen kulturellen Schwebe-
zustand: Er ist durch kindliche Unschuld und eine Mischung aus Neugier und Angst in
Bezug auf die Schaffung eines neuen Geschlechts – und damit eines neuen Zeitalters –
charakterisiert.
Wir gaben den Puppen alphabetische Namen, da wir der Meinung sind, dass wir für
jeden Buchstaben der Sprache, die uns zu dem gemacht hat, was wir sind, eine Sorge
finden könnten. Während der Arbeit am Tissue Culture and Art Project teilten uns Men-
schen ihre Ängste mit. Diese Puppen repräsentieren einige davon. Sie sollen noch wei-
tere Puppen und weitere Namen finden … Sie werden diesen Puppen Ihre Sorgen (und
nicht nur solche, die mit Biotechnologie zu tun haben) zuflüstern können und hoffen,
dass sie Ihnen diese Sorgen nehmen.

Puppe A steht für die Sorge um absolute Wahrheiten und Menschen, die glauben,
sie zu besitzen.
Puppe B repräsentiert die Sorge um die Biotechnologie und ihre Triebkräfte.
(siehe Puppe C)
Puppe C steht für Kapitalismus, Konzerne.
Puppe D steht für Demagogie und potenzielle Destruktion.
Puppe E steht für Eugenik und die Menschen, die glauben, so überlegen zu sein,
dass sie sie betreiben können.
Puppe F ist die Furcht vor der Furcht selbst.
G ist keine Puppe, da die Gene in allen halblebendigen Puppen vorhanden sind.
Puppe H symbolisiert unsere Angst vor der Hoffnung …

Unsere Puppen wurden von Hand aus abbaubaren Polymeren (PGA und P4HB) und
chirurgischen Nähten geformt. Die Puppen wurden sterilisiert und mit Endothelzellen,
Muskelzellen und Osteoplasten (Haut-, Muskel- und Knochengewebe) besät, die über
und in die Polymere wachsen. Mit dem Gewebewachstum zerfallen die Polymere und
damit werden die Puppen teilweise lebendig! Werden sie uns unsere Sogen nehmen?
Der Prozess, mit dem das Natürliche (das Gewebe) vom Gemachten (den Polymeren)
Besitz nimmt, ist nicht „präzise“. Jeden Augenblick entstehen neue Formen, die von vielen
Variablen abhängen, wie dem Zelltyp, dem Rhythmus des Polymerzerfalls und der Umge-
bung in der künstlichen Gebärmutter (dem Bioreaktor). Das bedeutet, dass keine Puppen-
transformation völlig vorhersehbar ist und jede von ihnen einzigartig ist. Unser „nächstes

256
Geschlecht“ befindet sich immer noch in einem Raum des Dialogs mit der Natur und nicht
der kompletten Kontrolle über sie. Unsere Puppen sind keine Klone, sondern Unikate.

NEXT SEX PROJECTS


Kunst-Gebärmütter und das nächste Geschlecht
Wir befinden uns im Zeitalter der verlorenen Unschuld; darin treiben wir unsere mensch-
lichen Eigenschaften der Neugier und Manipulation bis an die äußerste Grenze. Wir lernen
die Bausteine unseres eigenen Körpers (und die anderer Organismen) zu manipulieren.
Das nächste, in der künstlichen Gebärmutter gezeugte Geschlecht ist vielleicht ein kal-
ter Akt zur Berechnung des „besten“ Geschlechts.
Dieser Fortpflanzungsakt wäre weit entfernt vom heiligen, emotionalen Ritual dessen,
was wir heute unter Sex verstehen. Die außerhalb des Körpers liegende (vom männ-
lichen wie vom weiblichen Körper gleichermaßen entrückte) Kunst-Gebärmutter wird
der Ort sein, wo die Fortpflanzung stattfindet. Wir werden die Gebärmutter maß-
schneidern, damit sie unsere Individualität zum Ausdruck bringt, und ihr emotional ver-
bunden sein, weil sie der einzige Ort des wahren Geschlechtsakts ist.
Werden wir dem Sex immer noch so viel Bedeutung beimessen, oder werden wir ihn
endlich frei von jedem Zeugungszwang sehen? Vielleicht sind wir imstande, uns phy-
sisch (und geistig) von den binären „natürlichen“ Beschränkungen zu befreien und neue
Formen und Spiele zu erschaffen?
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir uns auf diese Fragen einlassen müs-
sen, wenn wir uns den selbst auferlegten Herausforderungen und der selbst auferleg-
ten Verantwortung stellen wollen. Wir sind nicht mehr unschuldig – waren es auch nie.

1 Robert S. Langer; Joseph P. Vacanti: „Tissue Engineering: The Challenges Ahead“, Scientific
American; April 1999, S. 62–65.
2 Auszug aus der Notiz, die der Worry-Doll-Packung beigelegt war. Die Sorgenpüppchen wurden
in einem Comic-Shop in Boston erstanden.
In Zusammenarbeit mit SymbioticA (The Art and Science collaborative research lab) und dem
Department of Anatomy and Human Biology der University of Western Australia sowie dem
Tissue Engineering and Organ Fabrication Laboratory am Massachusetts General Hospital,
Harvard Medical School.
Dieses Projekt wurde über das Australian Council (Kunstrat) vom Commonwealth Government
unterstützt.

257
Marta de Menezes

NATURE?

Recent advances in developmental biology allow interference with normal develop-


mental programs, thus making possible the creation of novel live organisms. It is com-
NEXT SEX PROJECTS

mon in scientific laboratories to generate animals with characteristics that were never
seen before in Nature. My work explores this potential in order to create adult live but-
terflies with wing patterns modified for artistic purposes. Although the pattern is arti-
ficially determined, it is made of normal live cells—an example of something simulta-
neously entirely natural, but not designed by nature.
Nature is re-invented every day in research laboratories: Drosophila flies with limbs
replacing antennae; worms (Caernorrabditis elegans) with twice the normal life span;
chickens in which extra wings or legs are induced; and thousands of mice with differ-
ent genes added or deleted, simulating human diseases, fluorescing green or appar-
ently being normal. This kind of experiment has been crucial for a better understand-
ing of what we are. Cloning, transgenesis and genomics are a few examples of the
most recent fears and hopes of our society. We are entering a Post-Nature era. A time
when humankind will achieve the ability to recreate life.
Nature? explores the knowledge of modern developmental biology in order to re-
design live butterflies.
I have been working in Paul Brakefield’s laboratory in Leiden, the Netherlands, where
scientists study the development of butterfly wing-patterns and their evolutionary sig-
nificance. They use Bicyclus anynana, a brown butterfly with prominent eyespots from
Malawi, and Heliconius melphomene, a brightly coloured Latin-American species. Dur-
ing the pupation stage of the butterfly’s life cycle, it is possible to interfere within the
normal development of the wing. By cauterising specific regions where the wing will
originate, one can delete or modify eyespots or generate novel ones in Bicyclus butter-
flies, or change the pattern of the Heliconius wing. It is also possible to graft portions of
tissues to another positions in the same wing precursor or even into another butterfly’s.
It is important to note that all my procedures have been done following the current
protocols of the laboratory, and with the same respect for the well-being of the but-
terflies. There are no nerves in the wing, therefore the procedures do not cause pain.
The damage is caused at a cellular level (very different from our macroscopic experi-
ence of damage), thus the tissues are completely regenerated without dead cells or
scars. Modified wings are indistinguishable from the unmanipulated ones, even at the
cellular level, except for the new pattern.
The modified butterflies have a normal life
span and mating behaviour.
It has also been my intention to demon-
strate that interactions between artists
and scientists can be fruitful for all the par-
ties involved. An artist working in a
research laboratory has access to new
technology, knowledge and many other
possibilities to pursue. But it is also likely
that an “artistic” approach to the experi-
mental systems, with the consequent Detail of Helicolius melphomene
exploration of new possibilities, might lead modified wing.

258
Bicyclus anynana butterfly with modified right wing.

to new questions and new properly designed scientific experiments. Society as a


whole can also benefit from this kind of interaction with an increased awareness and

NEXT SEX PROJECTS


understanding of scientific issues.
In Nature? I have only modified the pattern of one wing of Bicyclus and Heliconius but-
terflies. As a consequence, all these butterflies have simultaneously one wing with the
natural design and another one with my design. Through this asymmetry, I have tried
to emphasise the similarities and differences between the unmanipulated and manip-
ulated, between the natural and the novel natural.
I have been trying to express concepts in the butterfly wings that deal with our per-
ception of shapes. By adding, changing or deleting eyespots and colour patches it is
possible for our imagination to identify shapes and rhythms familiar to our senses.
Another approach includes the highlighting of particular aspects of the natural wing
—for example, the removal of the outer rings of an eyespot to show simply the white
centre of it. I do not have the intention of enhancing in any way Nature’s design. Nor
do I intend to make something already beautiful even more beautiful. I simply aim to
explore the possibilities and constraints of the biological system, creating (inasmuch
as it is possible) different patterns that are not the result of an evolutionary process.
It has also been my intention to create unique butterflies. The changes are not at the
genetic level, and the germline is left untouched. As a consequence, the induced mod-
ifications are not transmitted to the offspring. Each modified butterfly is different
from any other. The new patterns are something never seen in Nature before, and
quickly disappear from Nature not to be seen again. This form of art has a life span—
the life span of a butterfly. It is a form of art that literally lives and dies. It is simulta-
neously art and life. Art and Biology.
Work performed at the Institute of Evolutionary and Ecological Sciences, Leiden University,
The Netherlands.

259
Marta de Menezes

NATURE?

Jüngste Fortschritte in der Entwicklungsbiologie ermöglichen die Einflussnahme auf


normale Entwicklungsabläufe und damit die Schaffung neuer lebender Organismen. In
NEXT SEX PROJECTS

den Forschungslabors ist es nichts Ungwöhnliches mehr, Tiere mit in der Natur noch nie
gesehenen Eigenschaften hervorzubringen. Meine Arbeit lotet dieses Potenzial aus, um
Schmetterlinge mit künstlerisch veränderten Flügelmustern zu schaffen. Obwohl das
Muster künstlich bestimmt ist, besteht es aus normalen lebenden Zellen und ist somit
ein Beispiel für etwas völlig Natürliches und doch nicht von der Natur Entwickeltes.
Die Natur wird täglich in den Forschungslabors neu erfunden: Drosophila-Fliegen mit
Gliedmaßen anstelle der Antennen; Würmer (Caernorrabditis elegans) mit der doppelten
Lebenserwartung; Hühner mit zusätzlichen Flügeln oder Beinen und Tausende von
Mäusen, denen Gene hinzugefügt oder entfernt wurden, die menschliche Krankheiten
simulieren, grün fluoreszieren oder scheinbar ganz normal sind. Solche Experimente
sind von enormer Bedeutung dafür, besser zu verstehen, wer wir sind. Klonen, Transge-
nese und Genomik sind einige Beispiele für die jüngsten Ängste und Hoffnungen unse-
rer Gesellschaft. Wir treten in eine post-naturale Ära ein. Eine Zeit, in der die Menschheit
die Fähigkeit erlangen wird, das Leben neu zu schaffen.
Nature? bedient sich der Erkenntnisse moderner Entwicklungsbiologie zur Neugestal-
tung lebender Schmetterlinge.
Ich habe in Paul Brakefields Labor in Leiden in den Niederlanden gearbeitet, wo die Ent-

Heliconius melphomene

260
Marta de Menezes

NEXT SEX PROJECTS


wicklung von Flügelmustern bei Schmetterlingen und deren evolutionäre Bedeutung
erforscht werden. Dazu werden der Bicyclus anynana, ein brauner Schmetterling aus
Malawi mit auffallenden Augenflecken, und der Heliconius melphomene, eine leuchtend
bunte Spezies aus Lateinamerika, herangezogen. Während der Verpuppung ist es möglich,
Einfluss auf die normale Entwicklung des Flügels zu nehmen. Kauterisiert man bestimm-
te Bereiche, die den Flügel bilden werden, lassen sich beim Bicyclus-Schmetterling Augen-
flecken entfernen, verändern oder neu erzeugen, während man beim Heliconius das Flü-
gelmuster modifizieren kann. Es ist auch möglich, Gewebeteile an eine andere Stelle des
zukünftigen Flügels oder sogar an den eines anderen Schmetterlings zu transplantieren.
Ich möchte ausdrücklich festhalten, dass ich mich bei meinem Vorgehen streng an die
Laborregeln gehalten und das Wohlbefinden der Schmetterlinge stets respektiert habe.
In den Flügeln gibt es keine Nerven, weshalb das Verfahren keinen Schmerz verursacht.
Der Eingriff erfolgt auf Zellebene (unterscheidet sich völlig von unserer makroskopischen
Verletzungserfahrung), weshalb sich das Gewebe völlig regeneriert und keine toten Zel-
len oder Narben zurückbleiben. Abgesehen vom neuen Muster sind modifizierte Flügel
selbst auf Zellebene nicht von unveränderten zu unterscheiden. Die veränderten Schmet-
terlinge haben eine normale Lebenserwartung und ein normales Paarungsverhalten.
Meine Absicht war es auch zu zeigen, dass die Zusammenarbeit von Künstlern und Wis-
senschaftlern für beide Seiten gewinnbringend sein kann. Arbeitet ein Künstler in
einem Labor, hat er Zugang zu neuen Technologien, zu Wissen und zu vielen anderen
Dingen. Genauso kann der „künstlerische“ Umgang mit experimentellen Systemen bei
konsequenter Erforschung neuer Möglichkeiten zu neuen Fragestellungen und gut
durchdachten wissenschaftlichen Experimenten führen. Die gesamte Gesellschaft kann
von dieser Art der Interaktion durch ein gesteigertes Bewusstsein und Verständnis für
wissenschaftliche Probleme profitieren.
Für Nature? habe ich nur das Muster eines Flügels beim Bicyclus- und Heliconius-Schmet-
terling verändert. Infolgedessen haben alle diese Schmetterlinge einen natürlich
gemusterten Flügel und einen mit meinem Design. Mittels dieser Asymmetrie habe ich
versucht, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen dem Nicht-Manipulierten und
dem Manipulierten, zwischen dem Natürlichen und dem neuen Natürlichen herauszu-
arbeiten.
Ich habe versucht, auf den Schmetterlingsflügeln Ideen über unsere Gestaltwahrneh-
mung zum Ausdruck zu bringen. Das Hinzufügen, Ändern und Löschen von Augenfle-
cken und Farbtupfen ermöglicht es unserer Vorstellungskraft, unseren Sinnen vertraute
Formen und Rhythmen erkennen. Eine andere Variante besteht im Betonen einzelner
Aspekte des natürlichen Flügels – z. B. das Entfernen der äußeren Augenringe, sodass
bloß noch das weiße Zentrum sichtbar ist. Es ist nicht meine Absicht, die Gestaltung der
Natur in irgendeiner Weise zu verbessern. Noch habe ich vor, etwas Schönes noch wei-
ter zu verschönern. Ich möchte lediglich die Möglichkeiten und Grenzen des biologi-
schen Systems ausloten, indem ich (soweit eben möglich) unterschiedliche Muster
schaffe, die nicht das Ergebnis eines evolutionären Vorgangs sind.
Ich wollte auch einmalige Schmetterlinge schaffen. Die Veränderungen finden nicht auf
der genetischen Ebene statt und die Erbinformation bleibt unberührt. Folglich werden die
Modifikationen auch nicht an die Nachkommen weitergegeben. Jeder veränderte Schmet-
terling ist anders. Die neuen Muster sind etwas, das die Natur noch nie gesehen hat und
auch bald wieder auf Nimmerwiedersehen aus ihr verschwindet. Diese Art der Kunst hat
eine Lebensdauer – die Lebensdauer eines Schmetterlings. Es ist eine Form der Kunst, die
buchstäblich lebt und stirbt. Sie ist Kunst und Leben zugleich. Kunst und Biologie.
Die Arbeiten wurden am Institute of Evolutionary and Ecological Sciences an der Universität
Leiden in den Niederlanden ausgeführt.

261
Natacha Merrit

Digital Diary

all my thoughts and feelings, i used to write them down.


as soon as i had a digital camera, i stopped writing and recorded my thoughts
NEXT SEX PROJECTS

and feelings with photographs.


my life has become a bunch of digital photos as opposed to a bunch of written
thoughts.
my first camera was a casio Q.V. 110 digital camera. this was one of the first
consumer-level digital cameras on the market. i was 18 yrs. old. on my way to
study law.
within weeks i was addicted to taking photos.
intimate, immediate, self-contained, cheap, fast …
i fell in love with my new art form.
it seems natural that it became such a part of my intimate life …
technology was always getting better and better.
my photography “skills” were improving.
i wanted more and more from my cameras.
my technical needs were becoming more sophisticated (i began to want more
manual control, higher resolution, recycle time, flash sync, etc..). each time i began
to outgrow a camera, a new improved model hit the market.
eagerly anticipating the arrival of my new “toy” (i must have gone through
10 models).

262
Natacha Merrit

Digital Diary

mein ganzes denken und fühlen, früher schrieb ich es auf.


sobald ich eine digitalkamera hatte, hörte ich auf zu schreiben und zeichnete mein

NEXT SEX PROJECTS


denken und fühlen mit fotos auf.
mein leben ist zu einem haufen digitaler fotos geworden anstelle eines haufens
schriftlich fixierter gedanken.
meine erste kamera war eine casio Q.V. 110. sie war die erste digitalkamera
für normalverbraucher, die auf den markt kam. ich war 18 jahre und im begriff,
ein jurastudium zu beginnen.
innerhalb weniger wochen war ich fotografiersüchtig.
intim, unmittelbar, autonom, billig, schnell …
ich verliebte mich in meine neue kunstform.
es scheint nur natürlich, dass sie eine solche rolle in meinem privatleben erlangte …
die technologie wurde immer besser.
meine fotografischen „fähigkeiten“ wurden immer besser.
ich wollte immer mehr von meinen kameras.
meine technischen ansprüche wurden immer höher (ich wollte mehr manuelle
kontrolle, eine höhere auflösung, ladezeit, blitzsynchronisation usw.). jedesmal, wenn
ich über eine kamera hinauswuchs, kam ein neues, besseres modell auf den markt.
ungeduldig warte ich auf mein neues „spielzeug“ (ich hab wohl schon zehn modelle
hinter mir).

263
Dieter Huber / Heimo Ranzenbacher

KLONES

In 1994, Dieter Huber created KLONES, a cycle encompassing depictions of human


beings as well as plant and landscape motifs [Landshapes]. These computer-generated
NEXT SEX PROJECTS

photographic works are among the earliest artistic treatments of the potential of
genetic engineering, and are also among the few whose results not only comment on
this subject but also reflect it by means of a technological process.
The following interview with Dieter Huber conducted by Heimo Ranzenbacher has
been distilled from an e-mail exchange that can be accessed at [http://kultur.aec.at/
festival2000/texte/klones.html].

Heimo Ranzenbacher: You got involved with the life sciences at a very early stage, at a
time when there were hardly any public opinions or popular conceptions associ-
ated with this subject. Did “art” have anything to do with arousing your interest?

Dieter Huber: The impetus that leads me to select the contents of my work actually
never comes from the field of art. Developments in science and technology as well
as sociological aspects are the most significant factors today. It all begins with a
subjective attraction. If, over the course of my subsequent research, a degree of
social relevance that might previously have been concealed begins to emerge, the
issue becomes the topic of an artistic confrontation for me. The formal selection
of the medium depends upon the content as well as the structure of the cycle.

Heimo Ranzenbacher: What do you mean by “the structure of the cycle”?

Dieter Huber: Take, for example, gender-specific issues that I have dealt with in the
Landshapes. Following various research efforts, I decided to break the work up into
12 chapters: aesthetics, manipulation, sex/gender, femininity, culture/codex,
androgen, modesty, cybersex, omni-potency, genetic engineering, narcissism and
masculinity. Each individual chapter, in turn, contains subheadings. As a “subjec-
tive” interpretation, an image was assigned to each respective chapter. The struc-
ture of the work of art, then, is another question, which falls into the area of inter-
pretation.

Heimo Ranzenbacher: Can certain corresponding methodological causes be said to be


responsible for your interest in genetic engineering?

Dieter Huber: I have taken the rough, basic structure of genetics, beginning with the
availability of the material [genome, “world”], proceeding to the analysis [map-
ping, HUGO] and all the way to adaptation and new creation [mutations, “cleans-
ings,” constructs etc.] and translated it to the artistic level. Analog images of
human beings, plants and landscapes were recorded, digitized in fragments,
adapted to the concrete graphic concept at the computer, and then returned to
the analog state, to the “material” form of a simple, two-dimensional image.
Through this equivalent in the formal method, the technological conversion
becomes conclusive and makes “sense.”

Heimo Ranzenbacher: It is evident that interests with a totally different thematic


focus could also be treated by means of the same process. What significance
does this availability of “methodological meaning” have for you?

264
Dieter Huber / Heimo Ranzenbacher

NEXT SEX PROJECTS


Dieter Huber: It’s very simple. We perceive genetically modified plants as “beautiful,”
but no sooner do we come to genetically manipulated foodstuffs than we begin
to see differences of opinion. Applying the very same principle to the external
appearance of human beings comes across as “repugnant.” The panoramas of the
“world landscapes” impart irony to this mostly subjective ambiguity of the unan-
swered questions regarding the limits of manipulation. If the various different
basic motifs are simply hung in contrasting fashion at an exhibition, observers
recognize the problematic nature of these issues and have a potential way to
approach the questions that need to be answered regarding the human image
now and in the future. When it is successfully proven that not only primary hered-
itary diseases but also, for example, physical and social capabilities like adapt-
ability, susceptibility to addiction, and mental health are genetically determined,
we will be forced to redefine the meaning of “sick,” “healthy,” and “socially justi-
fiable.” The point here is nothing less than a redefinition of the human being. It’s
actually very exciting to be alive at a time like this. I consider the answer to this
question to be one of the factors that will most profoundly define the immediate
future. A decision made by society as a whole would be highly desirable. And if it
isn’t made very quickly, then pharmaceutical companies, research institutes, the
NASDAQ and the new economy will step in and make it.

Heimo Ranzenbacher: The human image also continually reflects the images that the
genders have of each other and of their roles in the sociocultural game. NEXT SEX
deals with these images in light of changing biotechnological possibilities. I
interpret several of your works as a subtle form of play with potential implica-
tions. For instance, there is Klone #7, nipples in various states of arousal on one
breast, namely—to put it coarsely—as the absence of external stimulation; and
probably also as an allusion to the saying about “two souls in a single breast”—
updated in the present context … Which images do you have in mind?

Dieter Huber: If we can give credence to Greek mythology, our origins are bisexual. The
aesthetic ideals of Greek sculpture—as well as the supermodels of today—are
based, after all, to a very great extent on the imagination of a creature that is a
cross between the two genders. The statues were consciously endowed with
attributes of the opposite sex; the boyish girls on the runways are idealizations,
fictions that have assumed a material form. This hermaphroditic creature can be
regarded as the ideal, so to speak, of the individual’s increasing emancipation
from others in the modern world. Actually, on such a basis and assuming tech-
nology that is sufficiently sophisticated, everything is imaginable: the end of
motherhood via extogenesis, the elimination of sex through [technical] subli-
mations, “potent” human beings thanks to germ-line “therapy” [!], the online
link-up of the body by means of computer implants, "perfecting" the ego to the
point of rejection of the body ...
Considered in this context, the “dissolving of the individual” that has been an
issue of great interest in European thought for decades comes across as highly
plausible. Personally, I find it simply unpleasant. I place great store in decisions
that I reach according to subjective criteria. This makes friends and enemies.
After all, we have the option of designing our own “world” and our personal
“everyday life”—even though women long ago lost control of their own bellies,
and my own brain unfortunately no longer belongs to me.

265
NEXT SEX PROJECTS

266
Dieter Huber / Heimo Ranzenbacher

KLONES

1994 schuf Dieter Huber den Zyklus KLONES, der Darstellungen von Menschen sowie
Pflanzen- und Landschaftsmotive [Landshapes] umfasst. Die computergenerierten Foto-

NEXT SEX PROJECTS


arbeiten zählen zu den frühen künstlerischen Auseinandersetzungen mit den Potenzia-
len der Gentechnologie und dabei zu den wenigen, deren Ergebnisse das Thema nicht
nur kommentieren, sondern auch vermittels des technisches Verfahrens reflektieren.
Das folgende Interview von Heimo Ranzenbacher mit Dieter Huber ist das Konzentrat
eines E-Mail-Austausches, der unter http://kultur.aec.at/festival2000/texte/klones.
html zu finden ist.

Heimo Ranzenbacher: Sie haben sich sehr früh schon mit den Life Sciences befasst; in
einer Zeit, da noch kaum öffentliche Meinungen und Vorstellungen daran geknüpft
wurden. Hatte die „Kunst“ ursächlich mit der Erregung Ihres Interesses zu tun?

Dieter Huber: Die Impulse für die Wahl meiner Inhalte kommen eigentlich nie aus dem
Kunstbereich. Die Entwicklungen im Bereich der Wissenschaften, der Technologie
und soziologische Aspekte sind heute federführend. Ausgangspunkt ist die sub-
jektive Attraktion. Wenn sich in der anschließenden Recherche eine, wenn auch
versteckte gesellschaftliche Relevanz herausstellt, wird sie für mich zum Thema
einer künstlerischen Auseinandersetzung. Die formale Wahl der Mittel begründet
sich im Inhalt wie in der Struktur des Zyklus.

Heimo Ranzenbacher: Was meinen Sie mit „Struktur des Zyklus“?

Dieter Huber: Nehmen wir zum Beispiel die geschlechterspezifische Thematik, die in den
Landshapes bearbeitet wurde. Infolge diverser Recherchen habe ich mich für eine
Aufsplittung in zwölf Kapitel entschlossen: Ästhetik, Manipulation, Sex/Gender,
das Weibliche, Kultur/Kodex, das Androgyne, Scham, Cybersex, Omni-Potenz, Gen-
technik, Narzissmus und das Männliche. Im Einzelnen gibt es wiederum Unter-
gruppierungen. Als „subjektive“ Interpretation wurde den Kapiteln jeweils ein Bild
zugeordnet. Die Struktur des Kunstwerks ist dann eine andere Frage, die in den
Bereich der Interpretation fällt.

Heimo Ranzenbacher: Sind für Ihr Interesse an Gentechnologie auch entsprechend


methodische Ursachen geltend zu machen?

Dieter Huber: Die grobe Grundstruktur in der Genetik, ausgehend von der Verfügbarkeit
des Materials [Genom, „Welt“] über die Analyse [Mapping, HUGO] bis zur Adap-
tion und Neukreation [Mutationen, „Bereinigungen“, Konstrukte etc.] habe ich auf
die künstlerische Ebene übertragen: Bildmaterial von Menschen, Pflanzen und
Landschaften wurden analog abgenommen, in Fragmenten digitalisiert, der kon-
kreten Bildvorstellung am Computer angepasst und wieder ins Analoge, „Mate-
rielle“ eines schlichten, zweidimensionalen Bildes zurückgeführt. Durch dieses
Äquivalent in der formalen Methode wird die technologische Umsetzung schlüs-
sig und macht „Sinn“.

Heimo Ranzenbacher: Dass mittels derselben Verfahren auch thematisch völlig anders
gelagerte Interessen behandelt werden könnten, ist evident. Welche Bedeutung
hat diese Verfügbarkeit des „methodischen Sinns“ für Sie?

267
Dieter Huber / Heimo Ranzenbacher
NEXT SEX PROJECTS
Dieter Huber: Das ist sehr einfach: Genetisch veränderte Pflanzen nehmen wir als
„schön“ wahr. Bei genetisch manipulierten Lebensmitteln scheiden sich bereits
die Geister. Dasselbe Prinzip auf die formale Erscheinungsform des Menschen zu
übertragen, wirkt „abstoßend“. Die Panoramen der „Weltlandschaften“ ironisieren
diese meist subjektive Unschärfe der ungeklärten Frage nach der Grenze der
Manipulation. Durch schlichte kontrastierende Hängung der verschiedenen
Grundmotive bei Ausstellungen erkennen die Betrachter die Problematik und
haben einen möglichen Einstieg in die zu klärende Frage nach dem aktuellen und
zukünftigen Menschenbild. Wenn der Nachweis gelingt, dass weit über die pri-
mären Erbkrankheiten hinaus z. B. auch körperliche und soziale Anpassungsfähig-
keit, Suchtverhalten, Psychohygiene etc. genetisch bedingt sind, werden wir
gezwungen, neu zu definieren, was „krank“, was „gesund“, was „sozial vertretbar“
ist. Es geht um nichts Geringeres als eine Neudefinition des Menschen. Es ist
eigentlich sehr spannend, in einer solchen Zeit zu leben. Die Klärung dieser Frage
halte ich für eine der prägendsten für die nächste Zukunft. Zu wünschen ist uns
eine gesamtgesellschaftliche Entscheidung. Wenn dies nicht bald gelingen sollte,
werden es Pharmakonzerne, Institute, die Nasdaq und der Neue Markt tun.

Heimo Ranzenbacher: Das Menschenbild spiegelt stets auch die Bilder wider, die die
Geschlechter voneinander und von ihren Rollen im soziokulturellen Spiel haben.
NEXT SEX beschäftigt sich mit diesen Bildern im Zuge der biotechnologischen
Möglichkeiten. Einige ihrer Arbeiten interpretiere ich als subtiles Spiel mit mög-
lichen Implikationen. Etwa Klone #7, die unterschiedlich stimulierten Brustwarzen
auf einer Brust, nämlich – grob – als Absenz externer Stimulanz; und wohl auch
als Anspielung auf das im gegenständlichen Kontext aktualisierte Wort von den
zwei Seelen in einer Brust … Welche Bilder schweben Ihnen vor?

Dieter Huber: Wenn wir der griechischen Mythologie Glauben schenken, ist unser
Ursprung ja zweigeschlechtlich. Die ästhetischen Ideale der griechischen Plastik
wie der heutigen Models basieren doch weitestgehend auf der Imagination eines
Zwitterwesens. Die Statuen wurden bewusst mit gegengeschlechtlichen Attribu-
ten ausgestattet, die knabenhaften Mädchen auf dem Catwalk sind Idealisierun-
gen, Materie gewordene Fiktionen. Dieses Zwitterwesen kann gleichsam als Ideal
der heute zunehmenden Emanzipation vom Anderen gesehen werden. Auf einer
solchen Grundlage ist, bei entsprechend entwickelter Technologie, eigentlich alles
vorstellbar: Ende der Mutterschaft durch Extogenese, Auflösung des Sex durch
[technische] Sublimierungen, „potente“ Menschen durch Keimbahn„therapie“ [!],
Vernetzung des Körpers mit Computerimplantaten, „Perfektionierung“ des Ich bis
hin zur Abstoßung des Körpers …
Die im europäischen Denken seit Jahrzehnten aktuelle „Auflösung des Individu-
ums“ liest sich vor einem solchen Hintergrund äußerst plausibel. Mir persönlich
ist das einfach unangenehm. Ich lege Wert auf Entscheidungen, die ich nach sub-
jektiven Kriterien treffe. Das macht Freunde und Feinde. Wir haben ja die Option,
die „Welt“ und den persönlichen „Alltag“ zu gestalten, obwohl der Bauch längst
nicht mehr der Frau und mein Gehirn leider nicht mehr mir gehört.

268
Dieter Huber / Heimo Ranzenbacher

269
Kaucyila Brooke

Tit for Twat

Tit for Twat: Madame and Eve in the Garden, is the first section of a three part photo and
text montage narrative. The so-called original garden seems to be the source of much
NEXT SEX PROJECTS

confusion about human nature and the nature of human sexuality. This piece takes
quite literally the taunt often heard on American trash TV in the early 1990’s that if
“God had wanted homosexuality it would have been Adam and Steve or Madam and
Eve,” and explores the implications of such changes to the creation myth. The garden
girls are interrupted and provoked amidst their own originary narrative by questions
from the expected television hosts: Oprah, Geraldo, Donahue, Sally Jessie etc. This is
apparently depoliticized space is described by the oddly universalized narration by the
various talk show hosts. In the last two panels Madam and Eve encounter one another
and begin to understand a world even more expansive than the original space explored.
The second chapter is called Tit for Twat: Can We Talk?. Here Madam and Eve actually
appear on a talk show and answer questions from the studio audience, and are there

270
Kaucyila Brooke

NEXT SEX PROJECTS


interrupted and misinterpreted. Can We Talk? explores how the media (read “snake”)
promise information but rarely deliver or actually give voice to the individual.
Following the narrative trajectory of the creature that exists out of time in the 20th
century, the original pair become the hot media cover story of the moment and their
appearance on daytime television launches their travels through the archives of west-
ern culture. As a woman of African “origin” or perhaps the “original” African, Eve has
the strange experience of discovering that her significance has been written out of
history and science. Madame is a pierced and tattooed woman of European “ascent”
(for to say “descent” would confuse linear history) is outraged to discover their erasure
in contemporary culture and protests, “EVE WAS FRAMED!.” Presently, Can We Talk?
comprises six completed panels.
This is an ongoing epic. I am not seeking an absolute end to the project but will con-
tinue to add new panels as they occur.
Tit for Twat discusses such issues as theories of origin and female narratives of desire
for knowledge. Myths and scientific theories of origin have been used to justify racist
and sexist systems, theories of artistic originality have created the cult of the auratic
art object which supports its market-derived exchange value. Madam and Eve are able
to comment on these ideas in their status as women from another time. Tit for Twat
addresses the biblical creation narrative of Genesis and the presumption of hetero-
sexual origin and its relationship to other theories of origin. Notions of innovation and
origin in history, creationism, science and material culture have particular relevance in
this epic project. Of particular interest is the intersection between biological and
photomechanical reproduction. The work uses photomontage, text and narrative, and
the visual narrative source is illuminated manuscripts and early strip mixed with tele-
vision. Curiously, while I am critical of a linear history that leads retrospectively to the
original object, my working method is a hybrid of photographs that I make and text
that I draw by hand, the layout maquettes that are planned digitally and the final
object is a series of one-of-a-kind photomontage artworks.

Kaucyila Brooke

Tit for Twat

Tit for Twat: Madam and Eve in the Garden heißt der erste Teil einer dreiteiligen narrati-
ven Foto-Text-Montage. Das sogenannte Paradies ist offensichtlich die Ursache für die
Verwirrungen über die Natur des Menschen und der menschlichen Sexualität. Die Arbeit
nimmt die Anfang der neunziger Jahre im amerikanischen Trash-TV viel verbreitete spöt-
tische Bemerkung, „wenn Gott Homosexualität gewollt hätte, dann hätte es Adam und
Steve oder Madam und Eve geheißen“, wörtlich und erkundet, welche Implikationen ein
derart veränderter Schöpfungsmythos hätte. Die Gartengirls werden inmitten ihrer eige-
nen Schöpfungsgeschichte von den üblichen Talkmastern unterbrochen und provoziert:
Oprah, Geraldo, Donahue, Sally Jessie usw. Dieser anscheinend entpolitisierte Raum wird
von den einzelnen Showmastern seltsam verallgemeinert beschrieben. In den beiden
anderen Teilen begegnen sich Madam und Eve und beginnen eine Welt zu begreifen, die
weit über den ursprünglich erforschten Raum hinausgeht.

271
Kaucyila Brooke
NEXT SEX PROJECTS
Das zweite Kapitel trägt den Titel
Tit for Twat: Can We Talk? Madam
und Eve sind Gäste einer Talkshow
und beantworten Fragen des Studio-
publikums, werden unterbrochen
und falsch interpretiert. Can We Talk?
will vermitteln, wie die Medien (lies:
„die Schlange“) Informationen ver-
sprechen, aber nur selten liefern,
und wie sie den Einzelnen nicht wirk-
lich zu Wort kommen lassen.
Im Verlauf der Geschichte werden
die zeitlosen Geschöpfe im 20. Jahr-
hundert zur sensationellen Titelge-
schichte. Das paradiesische Paar tritt
nun tagsüber im Fernsehen auf und
startet damit seine Reisen durch die
Archive der westlichen Kultur. Eve
muss als Frau afrikanischen „Ur-
sprungs“ oder vielleicht sogar als
„Ur“-Afrikanerin feststellen, dass
ihre Bedeutung von der Geschichts-
schreibung und der Wissenschaft unterschlagen wurde. Madam trägt Piercings und Tat-
toos und ist von europäischer „Hinkunft“ (denn „Herkunft“ würde die lineare Geschich-
te auf den Kopf stellen). Sie ist über die Auslöschung der beiden in der zeitgenössischen
Kultur empört und protestiert:„EVE WURDE REINGELEGT!“ Derzeit umfasst Can We Talk?
sechs fertige Teile.
Die Erzählung wird fortgesetzt. Ich suche nicht nach einem absoluten Ende für das Pro-
jekt, sondern werde immer weitere Tafeln anfügen.
Tit for Twat setzt sich mit Dingen wie Schöpfungstheorien oder weiblichen Erzählungen
über das Bedürfnis nach Wissen auseinander. Mythen und wissenschaftliche Theorien
über die Entstehung der Welt dienten zur Rechtfertigung rassistischer und sexistischer
Systeme; Theorien von künstlerischer Originalität ließen um Kunstobjekte eine Aura
entstehen, die den Marktwert bestimmt. Madam und Eve sind dank ihres Status als
Frauen aus einer anderen Zeit in der Lage, diese Vorstellungen zu kommentieren. Tit for
Twat behandelt die biblische Schöpfungsgeschichte im Buch Genesis und die Annahme
ursprünglicher Heterosexualität und deren Beziehung zu anderen Ursprungstheorien.
Dem Innovations- und Ursprungsbegriff der Geschichtsschreibung, dem Kreationismus,
der Wissenschaft und der materiellen Kultur kommen in diesem Erzählprojekt beson-
dere Bedeutung zu. Mein spezielles Interesse gilt dem Schnittpunkt zwischen biologi-
scher und fotomechanischer Reproduktion. Das Werk verbindet Fotomontage mit Text
und Erzählung, wobei beleuchtete Manuskripte und Filmstreifen vermischt mit TV-
Sequenzen die visuelle Erzählquelle bilden. Obwohl ich einer linearen Geschichtsschrei-
bung, die retrospektiv zu einem Ursprung zurückführt, kritisch gegenüberstehe, ver-
wende ich bei meiner Arbeit selbstaufgenommene Fotos und von Hand geschriebenen
Text; die Layoutmodelle werden digital geplant und das fertige Werk ist eine Serie von
einmaligen künstlerischen Fotomontagen.

272
science education team

Sex i(n) motion

The sex i(n) motion project by the science education team brings science into the public
sphere. Scientists and their equipment take leave of their laboratories and lecture halls,

NEXT SEX PROJECTS


and put science on display at an unusual location: the main square of Linz. In a contain-
er a lab will be set up in order to provide an unconventional approach to the many bio-
logical facets of sexuality—and, indeed, not for visitors but rather with them. Science in
the public sphere—in this case in the Container Lab—is something extraordinary. To step
outside of the laboratories and research facilities in order to explain the work of a scien-
tist to the man on the street is a new form of enlightenment. Unfortunately, the scien-
tific community, while apprising colleagues of the latest developments, has long neg-
lected to also keep laymen informed about them. Frequently, the only options that
remained available to non-scientists have been blind faith in science or apprehensive
rejection of it—two sides of the same coin. Furthermore, scientific data are for the most
part dry-as-dust numbers and facts without apparent relevance to everyday life. In their
pure form, they are incomprehensible and unattractive to laymen. One way to facilitate
the encounter of laymen with science is to combine information with entertainment, and
the terms “infotainment” or “sciencetainment” are emblematic of this approach.
Sperm were long considered to be the sole “means of transport” of inheritable infor-
mation: the man is the source of the seed; the woman is merely the vessel, the “incu-
bator.” Whereas this quite one-sided perspective of sexuality is, at best, a source of lev-
ity for those studying the history of science, sperm itself has lost none of its fascina-
tion. It is particularly the sperm’s motility or—a problem of modern man—these hard-
pressed couriers’ lack thereof or the scarcity of them per ejaculation that continues to
be grounds for discussion or a source of concern. These “unfamiliar creatures” we call
sperm will be investigated in the Container Lab. Visitors can follow an analysis of motil-
ity, take part in a sort of sperm race, and male guests can also have photographs suit-
able for framing taken of their semen—as a sort of depiction of an opportunity not
taken advantage of.
In contrast to sperm, egg cells contain some additional information. For example,
genetic information from the mitochondria, the so-called power plants of the cell, is
passed along only via the egg cells. This also means that we can receive this “data” only
from our mother. Furthermore, this fact reveals that even a clone is never 100% iden-
tical. What’s more, for the initial developmental steps, a maternal biological material
has been provided in the egg cell as a start-up packet. The lab in the container will be
hot on the trail of this additional information. How can one examine the contents of
egg cells using the analytical methods of molecular biology? And how are observa-
tions and research performed on the egg cells of animals?
At what point does life begin? Not until the 12th week after fertilization, as established
by law? Or at the moment of insemination, or shortly thereafter? How are sperm or egg
cells to be assessed in the context of this discussion? In any case, the entrance of a sperm
into the egg cell initiates the fantastic process of development of an organism. An early
phase of development is gastrulation, whereby the fundamental structure of the physi-
cal body build that will ultimately develop is established. This procedure is considerably
more significant for the process of becoming a human being than the process of birth.
This procedure can be optimally observed in the Xenopus laevis, a species of frog. How
does a living creature develop out of an egg and a sperm? How do the earliest basic

273
science education team
NEXT SEX PROJECTS
structures unfold, and how does a marvelous living creature subsequently emerge?
In evaluating sexuality, human beings often utilize their own sexuality as a yardstick
to assess developmental steps in the animal kingdom. To address problematic issues
associated with this approach, the science education team invites visitors to come
along on a journey to observe the many modes of sexuality in the animal kingdom.
There are animals that multiply by cloning, no-holds-barred forms of competition
among sperm, tiny males collaborating with large dominant females, and much
more—nature knows no limits. And this absence of limitations will be illustrated by a
number of truly astounding examples.
The next step is the application of state-of-the-art research in the fields of molecular
analysis and genetic engineering, or new forms of reproductive biology. Human
beings themselves are now the objects of research, or rather they are already the
objects of the application of the results of this research.
What means and methods will be employed in the attempt to trace human develop-
ment? What is mankind capable of, what is conceivable, and what have animals
already developed far in advance of our efforts?
Here we have the entire spectrum—from the sperm and egg cells as sexuality’s chief
protagonists, to the initial steps in the emergence of life, the highly diverse variants
of sexuality in the animal kingdom, and all the way to the intervention by human
beings in their own development. What we aim to provide is not just academic infor-
mation but rather fun in investigating this world of sexuality.

science education team

Sex i(n) motion

Das Projekt sex i(n) motion des science education team rägt Wissenschaft in den öffent-
lichen Raum. Wissenschafter und ihre Geräte verlassen Laborräume oder Studierstuben
und zeigen Wissenschaft an einem ungewöhnlichen Ort: am Linzer Hauptplatz. In einem
Container wird ein Labor aufgebaut und damit eine Annäherung an die vielen biologi-
schen Facetten der Sexualität gewagt. Allerdings nicht für die Besucher, sondern mit
ihnen. Die Wissenschaft im öffentlichen Raum – in diesem Fall im Container Lab
– ist etwas Außergewöhnliches. Aus den Labors und Forschungsstätten her-
auszutreten, um den Menschen auf der Straße die Arbeit eines Wissenschafters
zu erklären, ist eine neue Form der Aufklärung. Leider hatte es die wissen-
schaftliche Gemeinschaft lange Zeit verabsäumt, neben den Kollegen auch die
Laien über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Dem Nicht-Wissen-
schafter blieb daher oftmals nur die Wahl zwischen blinder Wissenschaftsgläu-
bigkeit und ängstlicher Ablehnung – zwei Seiten derselben Medaille.
Zusätzlich sind wissenschaftlichen Daten zumeist trockene, alltagsferne
Zahlen und Fakten. Sie sind in reiner Form für den Laien unverständlich und
nicht attraktiv. Ein Weg, dem Laien Wissenschaft zu vermitteln, besteht darin,
Information mit Unterhaltung zu kombinieren – der Begriff „Infotainment“ oder „Scien-
cetainment“ steht für diesen Versuch.
Spermien galten lange Zeit als einziges „Transportmittel“ der vererbbaren Information:

274
science education team

Vom Mann stammt der Samen, die Frau ist


nur der Topf, die „Brutstation“. Während diese

Foto: Klaus Richter


doch einseitige Sicht der Sexualität besten-
falls für wissenschaftsgeschichtliche Lacher
sorgt, hat das Spermium selbst nichts seiner
Faszination eingebüßt. Besonders die Beweg-
lichkeit oder – ein Problem des modernen
Mannes – die Unbeweglichkeit der begeißelten Boten bzw. die Anzahl pro Ejakulat ist
immer wieder Grund für Diskussion oder Sorge. Dieses „unbekannte Wesen“ Spermium

NEXT SEX PROJECTS


soll im Container Lab erforscht werden. So können die Besucher einer Analyse der Mobi-
lität folgen, bei einer Art Geschwindigkeits-Wettbewerb teilnehmen, und die Männer
können sich auch Fotografien ihrer Spermien für das Wohnzimmer erstellen lassen –
quasi als Abbild einer nicht genutzten Chance.
Eizellen enthalten im Vergleich zu Spermien einiges an zusätzlicher Information. So wird
zum Beispiel die genetische Information aus den Kraftwerken der Zellen, den soge-
nannten Mitochondrien, nur über die Eizellen weitergegeben. Das bedeutet auch, dass
wir diese „Daten“ ausschließlich über die Mutter erhalten können. Im Übrigen entlarvt
diese Tatsache auch einen Klon als nie 100 Prozent identisch. Zusätzlich liegt für die
ersten Schritte der Entwicklung in der Eizelle ein maternales biologisches Material als
Start-up-Packet bereit. Dieser zusätzlichen Information ist das Labor im Container auf
der Spur. Wie kann man mit molekularbiologischen Analysenmethoden den Inhalt von
Eizellen untersuchen? Und wie werden tierische Eizellen beobachtet und erforscht?
Wo beginnt Leben? Erst in der 12. Woche nach der Befruchtung – wie per Gesetz festge-
legt? Oder im Augenblick der Befruchtung oder kurz danach? Wie sind bei dieser Dis-
kussion Spermien oder Eizellen zu beurteilen? Auf jeden Fall beginnt mit Eintritt eines
Spermiums in die Eizelle der fantastische Prozess der Entwicklung eines Organismus.
Eine frühe Phasen der Entwicklung ist die Gastrulation. Dabei wird die Grundstruktur
des zukünftigen Körperbaues festgelegt. Dieser Vorgang ist für die Werdung eines Men-
schen um einiges bedeutender als der Geburtsvorgang. Bei Xenopus laevis, einem Kral-
lenfrosch, kann dieser Vorgang optimal beobachtet werden. Wie entwickelt sich ein
Lebewesen aus einem Ei und einem Spermium? Wie falten sich die ersten Grundstruk-
turen und wie entsteht in der Folge ein wunderbares Lebewesen?
Der Mensch nimmt bei der Bewertung der Sexualität seine eigene Sexualität oft auch als
Maß für Entwicklungen im Tierreich her. Um die damit verbundene Problematik anzurei-
ßen, lädt das science education team zu einer Reise zu einigen der vielen Spielarten der
Sexualität im Tierreich ein. Tiere, die sich zur Vermehrung klonen, nicht gerade zimperli-
che Formen des Spermienwettbewerbes, kleine Männchen in Zusammenarbeit mit domi-
nanten großen Weibchen u. v. m. – die Natur kennt keine Grenzen. Und diese Grenzenlo-
sigkeit soll anhand einiger staunenswerter Beispiele aufgezeigt werden.
Um den nächsten Schritt geht es bei der Anwendung modernster Forschung im Bereich
molekularer Analyse und Gentechnik oder bei neuen Formen der Reproduktionsbiologie.
Der Mensch selbst ist nun Objekt der Forschung bzw. bereits Objekt der Anwendung der
Ergebnisse dieser Forschung. Mit welchen Mitteln und Methoden wird versucht, der
menschlichen Entwicklung auf die Spur zu kommen? Was kann man, was ist vorstellbar
und was haben Tiere schon längst vor uns entwickelt?
Damit ist der Bogen gespannt zwischen den Hauptakteuren in der Sexualität, den Sper-
mien und Eizellen, der Entstehung des Lebens in den ersten Schritten, der unterschied-
lichen Varianten der Sexualität im Tierreich bis zum Eingriff des Menschen in die eige-
ne Entwicklung. Nicht reine akademische Information, sondern auch Spaß am Erfor-
schen dieser Welt der Sexualität soll vermittelt werden.

275
Rajendra Roy & Anie Stanley (curators)

OCULATION
Rogue Emissions in the Dark

Films and Videos for a Synthetic Society

MIX, the New York Lesbian and Gay Experimental Film Festival, with
its long history of diverse views on the impact of sexuality on our cul-
ture, presents the program Oculation: Rogue Emissions In The Dark.
These experimental films and videos have been organized around the
themes of: Dreams, Nightmares, Fantasy, and Flesh; realms where our
new Synthetic Society has sex on-screen, on-line and in public.
Queer Identity has been one way in which sex was relieved of its functional indispens-
ability for reproduction. As we experience a commercialization of Queer Identity in pop-
ular culture, we have seen a new assimilation of procreative practices within queer cul-
ture (Lesbian babies, Gay Daddies, Serial Monogamy). Historically, however, homosexual
physicality has often been expressed as a sexual out-of-body experience through artistic
practice. Translating forbidden pleasures into new realms of experience has been preva-
lent in the arts, due in large part to the influence of queer artists.
We would like to examine the implied notions behind Sex in the Age Of Procreative
Superflousness, with its society in which humans are genetically fabricated, to find
what impact it will have on queer sexual identity. How many more different genders
will be invented and/or eliminated? This international collection of experimental
moving images addresses the hazardous realities and relentless erotic energies being
released as we emerge into a twenty-first century pan-sexual existence.

DREAMS FANTASY
Lift by Off by Martha Colburn Razed By Wolves by Kathryn Ramey
Corporeal Self by Virgil Wong The Fancy Ladies by Deborah Edmeades
3DME by Colleen Cruise The Subtler Matter by Emile Devereaux
Grace by Lorelei Pepi Synthetic Pulse by Jangho Choi
For Abramovic, Love Cocteau Land of the Lay by Larry Shea
by Patty Chang SLAP Drag-ons by Steve Grandell
Hardhead Flair by Erika Yeomans/ Unternehmen Arschmaschine by
Doorika Mara Mattuschka & Gabriele Szekatsch
NIGHTMARES FLESH
Lady Fingers by Rita Gonzalez & The Little Big by Pierre Yves Clouin
Rachel Mayeri
GIJO by Christopher Westfall
El Diablo en la Piel by Ximena Cuevas
Clamp by Maia Cybele Carpenter
Jesse Helms is Cleaning Up America
Pansexual Public Porn
by Robert Judd
by Del La Grace Volcano
Split by Erik Deutschman
VJ Trailer for I.K.U., a Japanese SciFi Porn
by Shu Lea Cheang (CG Visual Effects by
E-Male, produced Uplink Co. Tokyo)

Presentation of the videos in colloboration with Moviemento, Linz

276
Rajendra Roy & Anie Stanley (Kuratoren)

OCULATION
Rogue Emissions in the Dark

Filme und Videos für eine Synthetik-Gesellschaft

MIX, das „New York Lesbian and Gay Experimental Film Festival“, mit seiner langen Tra-
dition, die Auswirkungen von Sexualität auf unsere Kultur von anderen Blickwinkeln zu
betrachten, zeigt das Programm Oculation: Rogue Emissions In The Dark. Diese experi-
NEXT SEX PROJECTS
mentellen Filme und Videos kreisen um die Themen Träume, Albträume, Fantasie und
Fleisch; Bereiche, in denen unsere neue Synthetik-Gesellschaft Sex auf der Leinwand,
online und in der Öffentlichkeit hat.
Schwul-lesbische Identität war eine Möglichkeit, Sex von seiner funktionalen Unent-
behrlichkeit für die Vermehrung zu befreien. Mit der Kommerzialisierung schwul-
lesbischer Identität in der Pop-Kultur ging auch eine neue Übernahme von Fortpflan-
zungspraktiken in der homosexuellen Szene einher (Lesben-Babies, schwule Pappis,
sequenzielle Monogamie). Historisch gesehen äußerte sich jedoch homosexuelle
Sinnlichkeit sehr oft als sexuelle außerkörperliche Erfahrung durch künstlerische Arbeit.
Das Übersetzen verbotener Freuden in neue Erfahrungsbereiche war in der Kunst stets
ein wesentliches Moment, und das nicht zuletzt durch den Einfluss schwuler Künstler.
Wir möchten die impliziten Vorstellungen von Sex im Zeitalter seiner reproduktions-
technischen Überflüssigkeit untersuchen – mit seiner Gesellschaft, in der Menschen
genetische Fabrikate sind – und herausfinden, welche Auswirkungen das auf die schwul-
lesbische Identität haben wird. Wie viele weiteren Geschlechter werden erfunden
und/oder vernichtet werden? Diese internationale Sammlung experimenteller bewegter
Bilder befasst sich mit den gefährlichen Wahrheiten und unerbittlichen erotischen
Energien, die am Beginn einer pan-sexuellen Existenz des 21. Jahrhunderts frei werden.

277
Stadtwerkstatt

Social Club
at Next Sex Nights

Intro
For purposes of procreation, there already exist ways to do it that don’t entail the com-
NEXT SEX PROJECTS

ing together of bodies—for instance, bodies that are produced with the help of
machines and algorithms. Clean sex, clinical intelligence and “error-free” creation.
Human beings in the age of their technological reproducibility. The body as a numbers
game. The individual as a scientific creation. Next Sex. If mankind takes genetic engi-
neering to the max, will that mean the obligatory standardization of all human beings.
Striving for perfection, eliminating “mistakes.” This may well be justified in order to
fight incurable hereditary diseases, but where will it lead as far as diversity, divergence
and development are concerned? In a social context, it remains an irrevocable fact that
we dwell within our bodies, exist with them, think and feel with them. Strengths,
weaknesses and “errors” are parts of our dissimilar personalities and preconditions for
ongoing development. Perfection means stagnation.
And what of the pleasure of physical encounter, and the intense enjoyment of experi-
ence with one’s own body or that of another? Who needs what for stimulation and
sexual gratification? Many people’s lust is satisfied by a simple ASCII porno site. Oth-
ers visit a peepshow, watch a striptease, or go to an X-rated movie. Sex in the Internet
has come to be the most convenient for consumers—at home, alone, just you and a
hot babe, the man, the fantasy, the webcam. The safety of distance and, nevertheless,
the power to make whatever you want come about. But still, only some of our senses
are satiated—we need real human beings. Appearance, body language, sexual charac-
teristics, exotica, or odors are decisive for the selection of a partner. Instincts inculcat-
ed in us by evolution also play a decisive role in our search for the greatest possible
genetic diversity for optimal reproduction, and co-determine whom we choose … and
this at a time in which it is no longer even a matter of reproduction.
Not the least of the body’s functions is to serve as a surface for the representation of
cultural imprintings and sociocultural statements. Language, movement, clothing, and
behavior are expressions of cultural socialization. “The body is not that which exists,
but rather a variable boundary, a surface whose permeability is politically regulated, a
descriptive practice in a cultural field”1 … The familiar and the strange, one’s own and
the other’s, that which is in accordance with a culture’s norms and that which trans-
gresses them become visible in a body. Skin color and appearance activate the filing-
cabinet archive of human perception. This gives rise to the categories of other-
ness/strangeness, which often trigger feelings of uneasiness in the human psyche.
Latent fear which is not taken seriously but rather engenders the application of force,
exclusion and rejection to disabuse people of their fears, and which politicians
attempt to capitalize on as part of their own agenda.

Social Club
On its premises Stadtwerkstatt creates an ambience that stimulates real encounter
and enables it to become a communicative act—a social club; a meeting place; a venue
for social interaction and communication featuring special events on four evenings
that will provide entertainment while also bringing up issues.

278
Stadtwerkstatt

NEXT SEX PROJECTS


The Social Club at Stadtwerkstatt deals with the body in its manifold variations and
addresses it as an object of science, as an object of desire, as a cultural product, and as
a body with its own “language.”
The Social Club will be presented in collaboration with MAIZ, an organization for
female migrants. For this reason, we are particularly interested in addressing issues
having to do with “being different,” the perception and cataloging of that which is for-
eign and strange, its charms and attractions as well as the fear it elicits. Dealing with
the opposite sex and with other cultures is fraught with difficulties.
Racism, exclusion and the inability to express oneself in the Social Club. Who fits in and
with what expectations? How do we deal with each other? Who is beautiful, what is
natural and what is artificial, what role do we play in social life? Is exotic synonymous
with erotic? Who is desired but undesirable? Which roles are assigned to female
migrants in social life? Who occupies the hegemonic position of determining those
roles? What is the connection between racism and sexism, between racist feelings and
the perception of someone as exotic? The body is portrayed in its unique individuality
as a representative of the sociocultural and economic conditions of a culture.

The events
1. oi doçura!
About 85% of all sex workers in Austria come from abroad—women who, in the context
of unequal economic development in different parts of the world, choose the path of
migration as a survival strategy and a resistance mechanism. Most of them do not speak
our language very fluently. What they have mastered, though, is the expressiveness of
their body and the knowledge of the physical language of lust—a language that many
of these women must acquire over the course of the migration process since their body
is the only asset they can market. The body is professionalized in order for them to make
their way, under the guise of “artist” or “dancer,” through a loophole in this country’s
immigration regulations. These female migrants are frequently perceived only through
their bodies; then, as sex workers or wives, they are available to satisfy the demands of
sexual consumers. And they are here—often invisible, but often noticeable nonetheless.

2. Beauty Contest
36-24-36/17-24/5’8
What is beauty? How is beauty defined? For beauty con-
tests, there are internationally established criteria as to
what is considered beautiful. A woman’s measurements
should be about 36”-24”-36”, she should be at least 5’8”
and no older than 24. First and foremost, women just
have to be beautiful; men should also be able to display
certain capabilities or talents. In judging the face, beau-
ty is indeed more difficult to determine with measure-
ments. Is it the hue, the degree of slant of the eyes, or
the distance between them? Western influence seems
to be disseminating its ideal of beauty throughout the
rest of the world, although that which is exotic also has
its allure. The same yardstick is not used everywhere.
The extent to which the ideal of beauty is quite relative
can be measured on the basis of contest winners over
the last 40 years. Thus, it comes as no surprise that in

279
Stadtwerkstatt
NEXT SEX PROJECTS
the lean postwar years of the ‘50s and ‘60s, more full-figured, curvaceous gals were
taking home all the beauty contest titles. Thus, would it not be a terrible mistake if one
were to now “artificially produce” babies based on the current aesthetic ideal in order
to then, in the future, produce a bunch of flawless beauties of the past! As in the case
of the traits of different breeds of animals, it is conceivable in the case of human
beings as well that primary emphasis will be placed on external characteristics. Sick,
frail or blind animals are the consequence in the wake of overbreeding or misbreed-
ing. Who, then, is to decide in the future what is beautiful, and which physical charac-
teristics and personality traits are worth being passed on genetically?
The participants will be selected during the lead-in to the beauty contest. Ten men and
ten women will be presented on websites, where preliminary judging will take place.
During the competition, the contestants will be judged by a jury of experts according
to a wide variety of criteria: everyday racism and ideals of beauty.

3 PeepShow & LatinParty

Quick satisfaction, voyeurism and distance. The peepshow is more realistic than a
video or net-sex. The show, however, is staged, designed to satisfy above all the eyes
and thus to stimulate the imagination. Just as in the case of videos, a clear dividing
line is drawn; nevertheless, the eroticism that pervades the viewing booth is palpable.
Physical proximity or contact is hardly possible. The scene is theatrical and the glass
partition imparts something of a pantomime effect. The woman becomes a consumer
good, a superficial object of desire for the satisfaction of the man’s sexual lust. The
better the show, the longer the voyeur stays on (and gets his rocks off). A drama is pre-
sented. Who is the sexy lady afterwards, when she slips out of her role? Where is she
from, how does she live? There can still be surprises in store if we just get to know the
person a little better—whether through language, gestures, or physical contact. Very
often, though, she lives her “normal” life just as she does behind closed doors—the
prisoner of a system of social pretense.

4 wo man
If one gives credence to the accounts of Roman chroniclers, then the Roman Empire was
full of sexually ambiguous creatures, homosexuals and bisexuals, as well as highly
respected eunuchs. Caligula wore women’s clothing, and Nero conducted two homosex-
ual parodies of marriage. In one, he castrated the boy Sporus, dressed him in women’s
clothes, went through a formal wedding with him, and treated him as a wife. In the sec-
ond homosexual marriage, Nero took over the role of bride. Commodus appeared as
Mercury and as a transvestite Hercules. Heliogabal’s lifelong passion was his desire to be
a woman. Wearing a wig, he was active as a prostitute in actual Roman bordellos.
Role-playing, homosexuality and transvestitism have always existed. Depending upon
the moral codes of a particular day and age, sexual preferences could be lived out more
or less openly. About 10% of all people are homosexual. Long-term investigations into

280
Stadtwerkstatt

NEXT SEX PROJECTS


gender identity conducted by scholars in the field of feminist studies have shown that
gender does not define itself via purely biological characteristics; rather, gender is
instilled via social and cultural forces.
Sex is determined genetically—women have two X chromosomes, while men have an
X and a Y. The Y chromosome prevents the development of female internal organs.
However, if women have a functional Y chromosome, no female internal sex organs
develop, and if there is an abnormality of the X chromosome, no external male sexual
organs can form. Nature has come up with all possible variations: women in men’s
bodies, men in women’s bodies, or a mixture of the two. How do these people feel?
Does he/she think like a man or a woman? Or does this dual gender nature reveal a
universal sensitivity beyond coded norms?
If women with female sex organs feel like men (or men as women), has nature then
simply “made a mistake” solely with respect to physical gender? This “error” can be cor-
rected in a great many different ways. One can clothe oneself, move, speak, etc. in “con-
formity to gender” as a member of the opposite sex. It is even simpler to just switch
roles in the Internet. In order to completely correspond to the desired gender, almost
every form of operation is possible to make this process of gender ascription physical
as well. Due to the superficiality of our powers of observation, we usually judge only
a person’s appearance. And we are fascinated by the radically different nature of her-
maphroditic/bisexual persons who, even to this day, often put their freakiness on dis-
play in a way that frequently resembles the sideshows of yesteryear.
Imagine, then, 10% of the population, all of whom come out of the closet, or how our
everyday life is enriched by all the individuals who do not conform to sexual norms. In
the Stadtwerkstatt.

porn-o-mat ™
http://entertain.ment.org
a project of servus.at
staff: concept: markus seidl
technical design: jaromil denis rojo, august black, mexx
server coding: jaromil denis rojo
interface coding: august black, mexx
graphics: uschi reiter, kerosin, herbert maikel schager

Porno as the visionary motor of the development of the Internet, as a means upon
which the acceptance of the medium as a mass medium is based. Already in the late
‘70s, when video recorders began to appear in almost every household, 75% of all prere-
corded tapes sold contained material of a sexual nature. Sex is not only a technologi-
cal factor in the Internet, it is also an economic one. In 1998, gross revenues of the net-
sex biz were 20 times higher than all other content sectors put together. Of course, the
situation is no longer so skewed; nevertheless, gross revenues of the net-sex biz still
rank third place behind online trading and e-commerce, which includes computers,

281
Stadtwerkstatt
NEXT SEX PROJECTS
recreational electronics, and other high-ticket items. Offers available in the Internet
are taking money away from the “real” business of prostitution; since the Web has
become widespread, declining revenues are evident. This is not just a local observation
in Linz, but rather an international “problem” as well: Porn sites undermine Paris broth-
els! … Jean-Claude, doorman at the Pussy Club 187: “The Internet has been bad news for
us, with all its pornography sites. I have lost at least 10 of my best customers—guys who
used to pay 2000 francs for a girl. Now, they just have virtual sex on the Web.” (from: the
register. February 14, 2000)

Cybersex is seeking new tools and interfaces. The consumer finds in the secure and
friendly confines of his home a comfortable distance to the object of his desires that
must serve to provide the illusion of lust. The question that arises is how much of sex
is played out in a person’s head? To what extent does one require a real opposite num-
ber for lust? What becomes of the body?
The porn-o-mat™ seeks to employ satire to bring about a critical confrontation with
the fact of mass dissemination of pornography. What are the mechanisms that make
pornographic content so very popular? Why, following the success of home video tech-
nology (VHS vs. Beta vs. Video2000), does it seem that the Internet has become the
second medium that pornographic content has helped to achieve a mass-market
breakthrough? These and other questions will be investigated. How? Users will be
lured to the server with advertising and spam whose design appears identical to con-
ventional porno aesthetics. There, all desires will purportedly be fulfilled, but that’s not
the way things turn out ...

Concept: Stadtwerkstatt in Collaboration with MAIZ


Gabriele Kepplinger, Markus Seidl, Elfi Sonnberger, Gitti Vasicek (Stadtwerkstatt)
Colaborators: Rubia Salgado, Tania Araujo (MAIZ—an autonomous center run by and
for female migrants)

1 Judith Butler, Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt 1993, p. 133.

282
Stadtwerkstatt

Social Club
at Next Sex Nights

Intro
Für die Reproduktion gibt es bereits andere Wege als sich begegnende Leiber. Körper, die

NEXT SEX PROJECTS


mit Hilfe von Maschinen und Algorithmen erzeugt werden. Sauberer Sex, klinische Intelli-
genz und „fehlerlose“ Schöpfung. Der Mensch im Zeitalter seiner technischen Reprodu-
zierbarkeit. Der Körper als Rechenspiel. Das Individuum als wissenschaftliche Kreation.
Next Sex. Treibt man die Gentechnologie auf die Spitze, heißt das eine Gleichschaltung von
Menschen. Das Streben nach dem Perfekten, das Beseitigen von „Fehlern". Dies mag seine
Berechtigung haben, um unheilbaren Erbkrankheiten entgegenzuwirken. Aber wohin führt
das in Bezug auf Vielfalt, Differenz und Entwicklung? Im sozialen Kontext bleibt unwider-
ruflich: Wir stecken in unseren Körpern, existieren mit diesen, denken und empfinden mit
diesen. Stärken, Schwächen und „Fehler“ sind Bestandteil unserer unterschiedlichen
Persönlichkeiten und Voraussetzung für Weiterentwicklung. Perfektion heißt Stagnation.
Und die Lust an der körperlichen Begegnung oder an der Erfahrung mit dem eigenen oder
dem anderen Körper? Wer braucht was zur Stimulation und zur sexuellen Befriedigung?
Für viele erfüllt ein einfacher ASCII-Porno seinen Zweck zur Lust. Andere gehen in die Peep-
show oder sehen sich einen Striptease an oder gehen ins Pornokino. Mittlerweile
ist der Sex im Netz am leichtesten konsumierbar – zuhause, alleine mit sich und der ero-
tischen Frau, dem Mann, der Fantasie vor der Webcam. Die Sicherheit der Distanz und
trotzdem die Macht, das gewünschte Geschehen zu bestimmen. Dennoch wird immer nur
ein Teil unserer Sinne befriedigt – es braucht reale Menschen. Aussehen, Körpersprache,
sexuelle Merkmale, Exotik oder Gerüche sind für die Partnerwahl entscheidend. Ver-
bliebene Instinkte aus der Evolution sind mitverantwortlich für unsere Suche nach mög-
lichst unterschiedlichen Genen zur optimalen Reproduktion, bestimmen mit, für wen wir
uns entscheiden … und das in einer Zeit, wo es gar nicht mehr um Fortpflanzung geht.
Der Körper ist nicht zuletzt auch Repräsentationsfläche kultureller Prägungen und sozio-
kultureller Statements. Sprache, Bewegung, Kleidung, Verhalten sind Ausdruck kultureller
Sozialisation.„Körper ist kein Seiendes, sondern eine variable Begrenzung, eine Oberfläche,
deren Durchlässigkeit politisch reguliert ist, eine Bezeichnungspraxis in einem kulturellen
Feld.“1 Das Bekannte und das Fremde, das Eigene und das Andere, das in einer Kultur Nor-
mierte und das die Normen Überschreitende werden in einem Körper sichtbar. Hautfarbe
und Aussehen setzen das Schubladisierungs-Archiv der menschlichen Wahrnehmung in
Gang. Daraus ergeben sich die Kategorien des Anderen/Fremden, die in der Psyche der
Menschen oftmals Unbehagen auslösen. Eine latente Angst, der durch Machtausübung,
Ausgrenzung, Ablehnung begegnet und aus der politisches Kapital geschlagen wird.

Social Club
Stadtwerkstatt kreiert in ihren Räumlichkeiten ein Ambiente, das die reale Begegnung
zu einem kommunikativen Akt stimuliert. Einen Social Club. Einen Ort der Begegnung,
der sozialen Interaktion, der Kommunikation mit Specials an vier Abenden, die unter-
halten und Fragen aufwerfen.
Der Social Club in der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Körper in verschiedenen
Variationen und thematisiert ihn als Objekt der Wissenschaft, als Objekt der Begierde,
als kulturelles Produkt und als Körper mit seiner „Sprache“.

283
Stadtwerkstatt
NEXT SEX PROJECTS
Der Social Club wird in Zusammenarbeit mit der Migrantinnenorganisation MAIZ durch-
geführt. Aus diesem Grund gilt unser besonderes Augenmerk der Thematisierung von
„Anderssein“ und von der Wahrnehmung und „Katalogisierung“ des Fremden, dessen
Reiz, aber auch der Angst davor. Rassismus, Ausgrenzung und Sprachlosigkeit im Social
Club. Wer passt hinein und mit welchen Erwartungen? Wie gehen wir miteinander um?
Wer ist schön, was ist natürlich und was künstlich, welche Rolle spielen wir im Social
Life? Ist exotisch gleich erotisch? Wer ist begehrt, aber nicht erwünscht? Welche Rollen
werden den Migrantinnen im Social Life zugeschrieben? Wer verfügt über die hegemonia-
le Stellung, die Rollen zu bestimmen? In welchem Zusammenhang stehen Rassismus und
Sexismus, Rassismus und Exotik? Der Körper in seiner individuellen Prägung als Repräsen-
tant der soziokulturellen und ökonomischen Bedingungen einer Kultur.

Die Events
1 oi doçura!
85 Prozent der Sexarbeiterinnen in Österreich kommen aus dem Ausland. Frauen, die im
Kontext einer ungleichen wirtschaftlichen Entwicklung auf der Welt den Weg der Migra-
tion als Überlebensstrategie und Widerstandsmechanismus einschlagen. Sie sind zum
Großteil unserer Sprache nicht mächtig. Umso mächtiger ist der Ausdruck ihres Körpers
und das Wissen um die körperliche Sprache der Lust. Eine Sprache, die viele dieser Frauen
im Lauf ihres Migrationsprozesses erwerben müssen, denn sie haben nichts als ihren
Körper, den sie verkaufen können. Der Körper wird professionalisiert, um damit unter
dem Deckmantel von „Künstlerinnen“ oder „Tänzerinnen“ ein Schlupfloch in den Ein-
wanderungsbestimmungen des Landes zu finden. Denn Migrantinnen werden oft nur
über den Körper wahrgenommen und stehen dann als Sexarbeiterinnen oder Ehefrauen
für den sexuellen Konsum bereit. Und sie sind hier. Oft unsichtbar, oft doch spürbar.

2 Beauty Contest 90-60-90/17-24/172


Was ist Schönheit? Wie wird Schönheit definiert? Bei den Misswahlen gibt es interna-
tional festgelegte Kriterien, was als schön zu gelten hat. So sind die Maße für Frauen 90–
60–90, die Mindestgröße 1,72m und das maximale Alter 24. Frauen haben in erster Linie
nur schön zu sein, Männer sollen auch bestimmte Fähigkeiten oder Talente unter Beweis
stellen. Bei der Beurteilung des Gesichts ist Schönheit schon schwieriger mit Maßen zu
bestimmen. Ist es die Farbe, die Schrägstellung oder der Abstand der Augen? Der west-
liche Einfluss scheint sein Schönheitsideal über das der restlichen Welt zu
stülpen. Anziehend wirkt aber auch das Exotische. Nicht überall wird mit demselben
Maß gemessen. Dass das Schönheitsideal ein sehr relatives ist, kann schon anhand der
Missen der letzten 40 Jahre ermessen werden. Dabei ist es nur folgerichtig, dass in den
kargen Nachkriegsjahren der 50er- und 60er-Jahre noch gewichtigere und rundere
Mädels das Rennen um die Schönheit für sich entschieden. Wie fatal wäre es doch, würde
man jetzt Babys mit dem derzeitigen Schönheitsideal „künstlich erschaffen“, um dann in
der Zukunft lauter makellose Schöne der Vergangenheit zu erzeugen! Wie bei Rasse-
merkmalen von Tieren wird möglicherweise bei den Menschen in erster Linie auf äuße-
re Merkmale gesetzt. Kranke, gebrechliche oder blinde Tiere sind die Folge – auf Grund
von Über- und Fehlzüchtungen. Wer soll also in Zukunft entscheiden, was schön ist und
welche Körper- und Charaktermerkmale wert sind, genetisch weitergegeben zu werden?
Im Vorfeld des Schönheitswettbewerbes werden die TeilnehmerInnen bestimmt. Zehn
Männer und zehn Frauen werden auf Webpages präsentiert, wo eine Vorbewertung
erfolgt. Während des Bewerbes werden die BewerberInnen von einer Fachjury nach
unterschiedlichsten Kriterien beurteilt: Alltagsrassismus und die Schönheitsideale.

284
Stadtwerkstatt

NEXT SEX PROJECTS


3 PeepShow & LatinParty
Schnelle Befriedigung, Voyeurismus und Distanz. Die PeepShow ist realer als ein Video
oder Netsex. Die Show ist aber inszeniert, befriedigt in erster Linie das Auge und regt so
die Fantasie an. Ähnlich wie beim Video ist eine klare Trennlinie gezogen, doch ist die
Erotik durch die Kabine spürbar. Körperliche Nähe oder Berührung ist kaum möglich. Die
Szene ist theatralisch und bekommt durch die Trennscheibe fast etwas Pantomimen-
haftes. Die Frau wird zur Ware, zur begehrenswerten Oberfläche zur sexuellen Lustbe-
friedigung des Mannes. Je besser die Show, desto länger wird der Voyeur verweilen (und
sich begeilen). Ein Schauspiel wird gezeigt. Wer ist die sexy Lady nachher, wenn sie aus
ihrer Rolle schlüpft? Wo kommt sie her, wie lebt sie? Es gibt sie noch, die Überraschun-
gen, wenn man jemand doch näher kennen lernt, ob durch Sprache, Gesten oder durch
Berührung. Sehr oft lebt sie aber auch im „normalen“ Leben wie hinter verschlossenen
Türen, Gefangene eines Systems, das die Gesellschaft vorgibt.

4 wo man
Schenkt man den römischen Chronisten Glauben, so war das Römische Reich von Zwitter-
geschöpfen, Homo- und Bisexuellen sowie von angesehenen Eunuchen überflutet.
Caligula trug Frauenkleider, Nero zelebrierte zwei homosexuelle Parodien auf die Ehe,
indem er den Knaben Sporus kastrierte, ihn in Frauenkleider steckte, mit ihm eine förm-
liche Ehe schloss und ihn als Ehefrau behandelte. In der zweiten homosexuellen Ehe
übernahm Nero die Rolle der Braut. Commodus trat als Merkur und transvestitischer
Herkules auf. Heliogabals lebenslange Leidenschaft war sein Verlangen, Frau zu sein. Mit
einer Perücke betätigte er sich in echten römischen Bordellen als Prostituierte.
Rollentausch, Homosexualität, Transvestitentum gab es schon immer. Je nach Moral und
Zeit konnten sexuelle Vorlieben mehr oder weniger stark ausgelebt werden. Zehn
Prozent der Menschen sind homosexuell. Auf Grund langjähriger Untersuchungsergeb-
nisse in der Feminismusforschung über Geschlechteridentität wurde festgestellt, dass
das Geschlecht sich nicht über die rein biologischen Merkmale definiert, sondern über
soziale und kulturelle Prägung = Gender.
Das Geschlecht wird dadurch bestimmt, dass Frauen zwei X-Chromosomen haben,
Männer nur ein X- und ein Y-Chromosom. Das Y-Chromosom verhindert die Bildung der
weiblichen inneren Organe. Wenn aber Frauen ein funktionierendes Y-Chromosom
haben, bilden sich keine inneren weiblichen Geschlechtsorgane aus und eine Abnor-
mität des X-Chromosoms kann keine externen männlichen Geschlechtsorgane ausbil-
den. Die Natur hat sich alle möglichen Varianten ausgedacht: Frauen in Männerkörpern,
Männer in Frauenkörpern oder ein Mischung von beidem. Wie fühlen sich diese Men-
schen? Denkt er/sie männlich oder weiblich? Oder offenbart die Zweigeschlechtlichkeit
ein universelles Empfinden, jenseits codierter Normen?
Wenn sich Frauen mit weiblichen Geschlechtsorganen als Männer fühlen oder Männer
als Frauen, hat sich dann die Natur einfach nur im körperlichen Geschlecht „geirrt“?
Dieser „Fehler“ kann auf verschiedenste Weise korrigiert werden: Entweder indem wir
uns „genderkonform“ als anderes Geschlecht kleiden, bewegen, sprechen etc. Noch
einfacher ist es, im Internet die Rollen zu tauschen. Um völlig dem gewünschten
Geschlecht zu entsprechen, ist fast jede Form von Operation möglich, um auch körper-
lich dem richtigen Geschlecht zugeordnet zu werden. Durch unseren oberflächlichen
Blick beurteilen wir meist nur das Aussehen. Und sind fasziniert von der Andersartigkeit
zweigeschlechtlicher Menschen, welche oft ähnlich den früheren Side-Shows auch
heute noch ihr Freak-Sein zur Schau stellen. Stellen Sie sich also zehn Prozent der Men-
schen vor, die sich alle outen. Oder alle sexuell nicht der Norm entsprechenden Men-
schen, die unseren Alltag bereichern. In der Stadtwerkstatt.

285
Stadtwerkstatt
NEXT SEX PROJECTS
porn-o-mat
http://entertain.ment.org
ein projekt von servus.at
team: idee, konzeption: markus seidl
techn. konzeption: jaromil denis rojo, august black, mexx
server coding: jaromil denis rojo
interface coding: august black, mexx
grafik: uschi reiter, kerosin, herbert maikel schager

Porno als visionärer Motor der Entwicklung des Internet, als Mittel, das die Akzeptanz
des Mediums als Massenmedium begründet. Schon Ende der 70er-Jahre, als Video-
recorder die Haushalte zu erobern begannen, waren 75 Prozent aller bespielten Kauf-
kassetten sexuellen Inhalts. Sex ist nicht nur ein technologischer, sondern auch ein öko-
nomischer Faktor im Internet. 1998 waren die Umsätze im NetSexBiz 20 Mal so hoch wie
die in allen anderen Content-Verkaufsbereichen zusammen. Diese Schere ist jetzt natür-
lich nicht mehr so groß, nichtsdestotrotz erzielt das NetSexBiz nach Online-Trading und
E-Handel, der ja Computer, Unterhaltungselektronik und andere hochwertige Wirt-
schaftsgüter umfasst, die drittgrößten Umsätze. Die Angebote im Netz nehmen dem
„realen“ Prostitutionsgewerbe Geld weg, seit der weiten Verbreitung sind Umsatzein-
brüche bemerkbar. Dies ist nicht nur eine lokale Beobachtung in Linz, sondern auch
international ein „Problem“: Porn sites undermine Paris brothels! … Jean-Claude, doorman
at the Pussy Club 187: „The Internet has been bad news for us, with all its pornography
sites. I have lost at least ten of my best customers – guys who used to pay FF 2000 for a
girl. Now, they just have virtual sex on the Web.“ (aus: theregister. 14.2.2000)
Cybersex ist auf der Suche nach neuen Werkzeugen und Schnittstellen. Der Consumer
befindet in der Sicherheit des trauten Heimes, der Abstand zum Objekt der Begierde,
das herhalten muss für die Illusion der Lust, ist in weiter Ferne. Es stellt sich die Frage:
Inwieweit spielt sich Sex im Kopf ab? Inwieweit braucht man für die Lust ein reales
Gegenüber? Wo bleibt der Körper?
Der porn-o-mat™ sucht mit satirischen Mitteln eine kritische Auseinandersetzung mit
der Tatsache der Massenverbreitung der Pornografie. Was sind die Mechanismen, die
gerade pornografische Inhalte zu den erfolgreichsten machen? Warum scheint nach der
Homevideo-Technologie (VHS vs. Beta vs. Video2000) das Internet schon das zweite
Medium zu sein, das erst durch pornografische Inhalte den breitenwirksamen Durch-
bruch schafft? Diese und andere Fragen sollen erforscht werden. Wie? der Rezipient/User
wird mit Werbung/spam, die sich nicht von normaler Porno-Ästhetik unterscheidet, auf
den Server gelockt. Dort werden vorgeblich Wünsche erfüllt, doch es passiert anders …

Konzept: Stadtwerkstatt in Kooperation mit MAIZ


Gabriele Kepplinger, Markus Seidl, Elfi Sonnberger, Gitti Vasicek (Stadtwerkstatt)
Kooperation: Rubia Salgado, Tania Araujo (Autonomes Zentrum von & für
Migrantinnen – MAIZ)

1 Judith Butler, Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt 1993, S. 133.

286
Istvan Kantor

INTERCOURSE
interactive transmission
machinery in progress

The File Cabinet Project / Executive Machinery

The digital age didn’t kill the old hardware of information technology and the metal
office furniture is now part of the new electronic communication network. Istvan Kan-

NEXT SEX PROJECTS


tor’s continuous interest in the file cabinet is not a simple physical fascination or aes-
thetic obsession with the object but it rather represents a wider theoretical involve-
ment with robotic sculptural systems and kinesonic information mechanisms. The sim-
ple monolithic file cabinets today are linked together by computers and integrated into
a giant network that functions as a world-wide information furniture machinery.
If we look at office work as an ongoing performance, we notice that people in offices
continuously open and close file cabinets where hardcopies are kept even in the age
of digital communication. This simple gesture of moving cabinet drawers in and out,
sliding them back and forth in their inside space can be interpreted as a human-con-
trolled engine of today's information storage machinery. Therefore we note that the
exchange of information and the making of images and sounds are always connected
with the same physical/mechanical movement described above.
With INTERCOURSE, the most recent manifestation of The File Cabinet Project, Istvan
Kantor sexualizes this simple gesture and represents it as a principal action-interface
that controls all aspects of information exchange. He also links his ongoing explo-

287
ration of the sculptural system and kinesonic potential of the file cabinet to the
abused and eroticized human body. While the human body in Kantor's interpretation
NEXT SEX PROJECTS

becomes a digital image that is controlled by robotic machinery and can not be
touched directly, the communication hardware of information storage furniture (the
file cabinet object) becomes extended by new technology and mutates into choreo-
graphed mechanisms that invade the reality of physical space. It seems like a total
take-over of technology in every aspects of life, from office work to sex via entertain-
ment. But Kantor’s neoist-totalitarian vision wouldn’t be complete without individual
interactive intervention that becomes the engine of his machinery.
INTERCOURSE involves the audience in the direct activation and regulation of a series of
video images that explore the body as an elemental engine, even as it extends in cyber-
space. The file cabinet acts as transmission machinery and control mechanism for the
projected images. At the same time, it also becomes animated by the robotic devices.
INTERCOURSE combines robotic sculpture and interactive video to connect old office
furniture and new electronics. The simple act of opening/closing drawers of a file cab-
inet sets off a reaction in the other furnishing throughout the room. As the machinery
of office furniture sculptures come to life, so do screened images of a naked body
hooked up to electrodes. Insisting on the physical and on the presence and power of
the body, Kantor entertains the possibility of transition, mutation and the beauty of
the dialogue between electronics and body mechanics.
The user interface of INTERCOURSE is a file cabinet prepared with photocells that
responds to the intensity of LED lights as we open and close the cabinet drawers. Con-
nected to a computer chip (Basic Stamp) and running through midi interfaces, the sig-

288
Istvan Kantor

NEXT SEX PROJECTS


nals are transmitted to computers and directly to the patches of interactive applica-
tions (MAX) to trigger and move the images on the screens and control the pneumat-
ic engines of the machines applied to file cabinets. Each cabinet drawer controls a dif-
ferent video clip and a different machine. By sliding back and forth the drawers of the
file cabinet interface, the user can manipulate the length and speed of video loops
shown on large screens as well as choreograph the movements of the machines.
INTERCOURSE represents the changing ambience of the intensity of communication
that feeds from every aspect of the spectacle of noise in today's technological society,
including work, sexuality and art.
The controlling gestures and movements as well as the triggered images and sounds
are both charged with sexual references and ironic statements concerning information
technology and the business of communication.
In INTERCOURSE the lust of individual and corporate power is revealed in purely sexu-
alized terms. Kantor links the office and the concert hall, communication and terror,
new technology and insanity, sexual symbolism and noise.

collaborators in the making:


3D design: Kristan Horton, mechanical engineering: Kristan Horton, Glenn Orr, Stephen Richards,
control system/programming: Jeff Mann
Istvan Kantor acknowledges the assistance of the Canada Council, the Ontario Arts Council, Inter-
national Cultural Relations and the Toronto Arts Council in the creation of The File Cabinet Project,
Executive Machinery and INTERCOURSE. Additional commission: ACREQ, Montreal.
Special thanks to Anna Balint, Mirjam Coelho, W.A. Davison, Ioana Georgescu, Krista Fry, Roddy
Hunter, Jowita Kepa, Stephen Kovats, Benoit Maubrey, David Rokeby, Susken Rosenthal, Werner
Schmidt, Alain Thibault, Jurg Da Vaz, Artpool, InterAccess, Le Lieu, MonteVideo, Oboro, V-Tape

289
Istvan Kantor

INTERCOURSE
Interaktive Transmissionsmaschinerie
in progress

The File Cabinet Project / Executive Machinery

Das digitale Zeitalter hat die alte Hardware der Informationstechnologie nicht ausge-
merzt. Metallene Büromöbel sind heute ein Teil des neuen elektronischen Kommunika-
NEXT SEX PROJECTS

tionsnetzwerks. Istvan Kantors anhaltendes Interesse für Aktenschränke ist nicht einfach
nur eine Begeisterung für den physischen Gegenstand oder eine ästhetische Besessen-
heit davon, sondern zeugt von einer umfassenderen theoretischen Beschäftigung mit
robotischen skulpturalen Systemen und kinesonischen Informationsmechanismen.
Heute sind gewöhnliche Aktenschränke über Computer in ein gigantisches Netzwerk
eingebunden, das eine weltweite Maschinerie von Informationsmöbeln bildet.
Wenn wir uns die Büroarbeit als eine andauernde Performance vorstellen, so sehen wir
Menschen in Büros ständig Aktenschränke auf- und zumachen, in denen selbst im Zeit-
alter der digitalen Kommunikation noch Papierkopien aufbewahrt werden. Diese simple
Geste des Auf- und Zumachens von Schubladen, ihres Aus- und Eingleitens in einem
umschlossenen Raum, lässt sich als ein vom Menschen gesteuerter Motor der heutigen
Informationsspeichermaschine interpretieren. Und so erkennen wir, dass der Austausch
von Information und das Herstellen von Bildern und Tönen immer mit dieser physisch-
mechanischen Bewegung verbunden sind.
Mit INTERCOURSE, der jüngsten Manifestation des File Cabinet Project, sexualisiert Istvan
Kantor diese simple Geste und führt sie als grundlegendes Aktionsinterface vor, das alle
Aspekte des Informationsaustausches steuert. Zugleich verbindet er hier seine Erkun-
dung des skulpturalen Systems und des kinesonischen Potenzials des Aktenschranks
mit dem missbrauchten und erotisierten menschlichen Körper. Während der Körper in
Kantors Lesart zu einem robotisch kontrollierten digitalen Bild wird, das man nicht
direkt berühren kann, wird die Kommunikations-Hardware des Informationsspeicher-
möbels (das Objekt Aktenschrank) durch die neue Technologie erweitert und mutiert zu
choreografierten Mechanismen, die in die Realität des physischen Raums eindringen. Es
erscheint wie eine totale Herrschaft der Technologie in sämtlichen Lebensbereichen,
von der Büroarbeit bis zur Sexualität, auf dem Weg über die Unterhaltung. Kantors
neoistisch-totalitäre Vision wäre allerdings unvollständig, gäbe es nicht die interaktive
Intervention des Individuums, die zum Motor dieser Maschine wird.
INTERCOURSE beteiligt das Publikum direkt an der Aktivierung und Steuerung einer
Reihe von Videobildern, die den Körper als Elementarmaschine erkunden, auch dort wo
er sich in den Cyberspace erstreckt. Der Aktenschrank fungiert dabei als Getriebe und
Kontrollmechanismus für die projizierten Bilder. Gleichzeitig wird er auch selbst durch
robotische Werkzeuge zum Leben erweckt.
INTERCOURSE verbindet durch die Kombination von robotischer Skulptur und interakti-
vem Video die traditionelle Büroeinrichtung mit moderner Elektronik. Der simple Akt
des Auf- und Zumachens der Schubladen eines Aktenschranks löst Reaktionen bei allen
anderen Möbeln im Raum aus. Am Physischen wie an der Präsenz und Macht des Kör-
pers festhaltend, ventiliert Kantor Möglichkeiten des Übergangs, der Mutation und der
Schönheit des Dialogs zwischen Elektronik und Körpermechanik.
Die Benutzeroberfläche von INTERCOURSE ist ein mit Fotozellen präparierter Akten-

290
schrank, der beim Öffnen und Schließen der Schubladen auf die Lichtintensität von
Leuchtdioden reagiert. Über einen Chip (Basic Stamp) und Midi-Interfaces werden die

NEXT SEX PROJECTS


Signale an Computer und direkt zu den Patches der interaktiven Applikationen (MAX)
geschickt, die die Bilder auf den Schirmen auslösen und bewegen und die pneumati-
schen Antriebe der mit den Aktenschränken verbundenen Maschinen steuern. Jede
Schublade steuert ein anderes Video und eine andere Maschine. Durch Herausziehen
und Hineinschieben der Schubladen des Interface-Aktenschranks kann der Benutzer die
Länge und Geschwindigkeit der auf großen Projektionsschirmen gezeigten Videoloops
manipulieren und die Bewegungen der Maschinen choreografieren.
INTERCOURSE repräsentiert das wechselnde Ambiente der Kommunikationsintensität,
die sich aus allen Aspekten der lärmenden Spektakel der heutigen Technologiegesell-
schaft speist, ob nun Arbeit, Sexualität oder Kunst.
Sowohl die Steuerbewegungen als auch die dadurch ausgelösten Bilder und Töne sind
mit sexuellen Anspielungen und ironischen Kommentaren auf Informationstechnologie
und Kommunikationsbusiness aufgeladen.
INTERCOURSE enthüllt die Lust des Individuums und die Macht der Konzerne in rein
sexueller Form. Kantor verbindet darin das Büro und den Konzertsaal, Kommunikation
und Terror, neue Technologien und Wahnsinn, sexuelle Symbolik und Lärm.

Mitarbeiter:
3D-Design: Kristan Horton, Maschinenbau: Kristan Horton, Glenn Orr, Stephen Richards,
Steuersystem/Programmierung: Jeff Mann
Istvan Kantor bedankt sich für die Unterstützung des Canada Council, des Ontario Arts Council, des
International Cultural Relations- und des Toronto Arts Council bei der Realisierung des File Cabinet
Project, von Executive Machinery und von INTERCOURSE. Zusätzlicher Auftrag von: ACREQ, Montreal.
Special Thanks an Anna Balint, Mirjam Coelho, W.A. Davison, Ioana Georgescu, Krista Fry, Roddy
Hunter, Jowita Kepa, Stephen Kovats, Benoit Maubrey, David Rokeby, Susken Rosenthal, Werner
Schmidt, Alain Thibault, Jurg Da Vaz, Artpool, InterAccess, Le Lieu, MonteVideo, Oboro, V-Tape

291
Hubert Lepka

hearing monkeys
a theatrical human genome project

Why does cheating and deception prevail between the genders; why are we humans
animals; and why are we beautiful? Why do human females—in contrast to gibbons—
NEXT SEX PROJECTS

keep the exact time of their ovulation a secret, even from themselves? Wouldn’t it be
possible to alter all this through genetic engineering, and couldn’t we in the theater
conduct experiments to this end—dance in the wind tunnel, for instance, crash test on
the video master multi-duplicator, ballroom chat in the Internet …
A hearing to look into these and other issues on the threshold of the Biotech Age.
Framework Circumstances/Theatrical Concept
hearing monkeys combines a procedure used for scholarly investigation—the hear-
ing—and new improvisational structures in the theater. Theater is conceived as a liv-
ing implement to attain an understanding of the world and to communicate this
insight to others, a device perfectly suited to that unique primate species, homo sapi-
ens. Stories serve to playfully test what may someday come to be.
hearing monkeys is a flexible array that, in a series of experiments conducted by its
participants upon themselves, probes the biological and social construction of sex.
The sandbox that is the theater ought to serve to help us find out how we win and
how we lose at this complex game of lies, sex, cravings, and fraud, and how almost all
of what we do and feel is determined by this—and this alone!
Sperm Warfare
Here, improvisational theater becomes a suitable device to make the scientific
hypotheses of evolutionary biology come alive and to raise new questions. Robin Baker
has already made use of this method in his highly successful book Sperm Wars 1. hear-
ing monkeys dramatizes it and takes it to its limits. The improvised personal stories of
the performing scientists become evidence.
All of our lives have changed radically as a result of working on this material. The truth
is deceptive/disappointing. Sex is the all-encompassing algorithm according to which
the world functions, and its sole meaning. Humans, animals, plants, machines and
thoughts all reproduce in accordance with the same logical principle. The principle of
the world is the copy. We are all-encompassing outcomes of such copying processes.
All of us are the winners on this endless multi-duplicator production line.
Now, the point of this hearing is to find out how we can prudently intervene in this
sexual mode of reproduction in order to eliminate obviously undesirable manifesta-
tions like infanticide, rape, genocide and the battle of the sexes.
As a first step, we tested the tests themselves. Last fall, the hearing was initiated by
five performers/experts, several computers, and a sample batch of Internet addresses
in a theatrical process that, in contrast to staged dramatic events which proceed in lin-
ear fashion, was designed to exhibit a networked structure; a complex, social and
chaotic suite of protocols brought the piece together in a sustained, joint process of
creation.
The Experimental Set-up
A parallel array of test sequences—the cascading series of switches activating the
video master multi-duplicator, the wind tunnel, the automobile crash test, the Bill
Viola train of thought, the battery of space heaters, the line-up of high-pressure inflat-
able coveralls and the negotiating table play biosphere. Thoughts too are just copies.

292
Hubert Lepka

NEXT SEX PROJECTS


The Measuring Instruments
The minutely graduated perceptive faculties of the onlookers and the protagonists,
medical monitors to keep pulse and respiration rate under observation, lie detector, X-
ray C-arm equipment, the return flow from the Internet …
The Stage
Workbench: scanner attachment to process photo slides, g3 online video editing studio,
Powerbook with Internet hook-up, mobile plate of safety glass, Lancia Volumex, crash
test foam rubber barrier, Walther PPK 9mm gas pistol, two standard processors and a
Nordlead as musical instruments, projection screen, blue carpet, gynecologist’s examin-
ing table, snow making equipment, medical monitor, light sources like a copy machine,
scanner, space heater, auto headlight, neon tubing, airport runway lighting, sodium
vapor street lights, flashlights, and a horizontal, suspended battery of 100 light bulbs.
That’s certainly a lot of equipment, but the point is by no means to simply trot out the
technology like at a trade show; rather, it plays an integral role in the dramatic process,
and each piece is used in a way that is simply taken for granted.
Theater online
For a long time, the art of drama was geared to the absolute control of a linear
process—until Keith Johnstone invented theatersport. That was long before Kevin
Kelly let network society get “out of control.” The essence of network art is perhaps
not even so much the gripping fascination with simultaneity and dislocation, or the
possibility of apparently democratic participation (which as a rule only contributes to
burgeoning nonsense), but rather the practical use of the Internet itself. We can carry
out social experiments on countless participants behind their backs—they proceed on
their own, voluntarily entering the experimental set-up of the chat room, where they
become our improvisational associates.

Cast
Performers: Claudia Heu/Kerstin Klinz/Christoph Eichinger/Stefan Kreiss
New Media: Axel Swoboda/Tom Halwa, Lumen: Frank Lischka, Producer: Klaudia Gründl de
Keijzer, Co-producers: Szene Salzburg/WUK Theater Wien, Artistic Director: Hubert Lepka

1 See the essay by Robin Baker on page 30 of this volume.

The presentation of this project at Ars Electronica is a cooperation with Posthof Linz.

293
Hubert Lepka

hearing monkeys
a theatrical human genome project

Warum herrscht Betrug zwischen den Geschlechtern, warum sind wir Menschen Tiere und
warum sind wir schön? Warum verheimlichen Frauen im Gegensatz zu Gibbons den Zeit-
NEXT SEX PROJECTS

punkt ihrer Ovulation sogar vor sich selbst? Könnte man all diese Umstände nicht gentech-
nisch verändern und könnten wir im Theater nicht Experimente dazu anstellen – Tanz im
Windkanal beispielsweise, Crashtest auf der Kopierstraße, Ballroom-Chat im Internet ...
Ein Hearing zu diesen und anderen Fragen an der Schwelle zum biotechnologischen Zeitalter.
Rahmenbedingungen/Theateridee
hearing monkeys verbindet eine Form wissenschaftlichen Arbeitens – das Hearing – mit
neuen improvisatorischen Strukturen im Theater. Theater wird begriffen als lebendes Werk-
zeug zum Weltverständnis und zur Sinnvermittlung, wie geschaffen für die besondere Men-
schenaffenspezies Mensch. Geschichten dienen zum spielerischen Testen von Zukunft.
hearing monkeys ist eine flexible Anordnung, die in einer Serie von Selbstversuchen seiner
Teilnehmer der biologischen und gesellschaftlichen Konstruktion von Sex auf den Grund geht.
Der Sandkasten Theater soll uns herauszufinden dienen, wie wir in dem komplexen Spiel
von Lügen, Sex, Verlangen und Betrug gewinnen und verlieren und wie beinahe sämtli-
che unserer Handlungen und Gefühle davon – und nur davon! – bestimmt sind.
Krieg der Spermien
Improvisatorisches Theater wird hier zu einem tauglichen Werkzeug, um wissenschaftli-
che Thesen der Evolutionsbiologie zu versinnlichen und neue Fragen aufzuwerfen. Dieser
Methode hat sich bereits Robin Baker in seinem überaus erfolgreichen Buch Sperm Wars
bedient.1 hearing monkeys dramatisiert sie und nähert sich ihren Grenzen. Improvisierte
persönliche Geschichten der darstellenden Wissenschafter werden zum Beweismaterial.
Unser aller Leben hat sich durch die Arbeit an dem Stoff radikal verändert. Die Wahrheit
ist ent-täuschend. Sex ist der alles umfassende Algorithmus, nach dem die Welt funk-
tioniert, und ihr alleiniger Sinn. Menschen, Tiere, Pflanzen, Maschinen und Gedanken
pflanzen sich alle nach demselben logischen Prinzip fort. Das Prinzip der Welt ist die
Kopie. Wir sind allumfassende Ergebnisse solcher Kopierprozesse. Wir alle sind die
Gewinner auf diesen unendlichen Kopierstraßen.
Nun, der Zweck des Hearings ist es herauszufinden, wie wir sinnvoll in dieses Repro-
duktionmuster Sex eingreifen können, um offensichtliche Defizite wie Kindsmord, Ver-
gewaltigung, Genozid und den Kampf der Geschlechter zu entschärfen.
In einem ersten Schritt testeten wir die Tests selbst: Das Hearing starteten fünf Dar-
steller/Experten, mehrere Computer und ein Sample an Netz-Adressen im Herbst ver-
gangenen Jahres in einem Theaterprozess, der im Gegensatz zu linearen theatralischen
Abläufen eine Netzwerkstruktur aufweist: Ein komplexes soziales und chaotisches
Regelwerk baute das Stück in einem nachhaltigen gemeinsamen Schaffensprozess.
Die Versuchsanordnungen
Eine parallele Anordnung von Versuchsreihen, wie die Videokaskade, die Kopierstraße, der
Windkanal, der Car-Crash-Test, der Bill-Viola-Gedenkweg, die Röhrenheizungsstraße, Über-
druckanzüge und der Verhandlungstisch spielen Biosphäre. Gedanken sind auch nur Kopien.
Die Messinstrumente
Die skalierbare Wahrnehmung der Zuschauer und der Akteure, Puls- und Atemfrequenz
über ein medizinisches Monitorgerät, Lügendetektor, Röntgen-c-Bogen, der Rückfluss
aus dem Netz ...

294
Die Bühne
Arbeitstisch als Durchlichtsatz, g3-Online-Videoschnittplatz, Powerbook mit Internetan-
schluss, mobile ESG-Glasplatte, Lancia Volumex, Crash-Test-Schaumgummipuffer,

NEXT SEX PROJECTS


Walter PPK 9mm-Gaspistole, zwei Standardrechner und ein Nordlead als Musikinstru-
mente, Projektionsfläche, blauer Teppich, Gyn-Stuhl, Schneekanone, medizinisches
Monitorgerät, Lichtquellen wie Kopiergeräte, Scanner, Heizstrahler, Autoscheinwerfer,
Neonröhren, Flugfeldbefeuerung, Natriumdampf-Straßenlaternen, Taschenlampen,
Glühbirnenfeld.
Das ist nicht ganz wenig Technik, aber es geht niemals darum, Techologie in Jahrmarkt-
manier vorzuführen, sondern sie ist selbstverständlicher Partner im dramatischen Pro-
zess und wird im Einzelnen ganz einfach gebraucht.
Theater online
Lange Zeit war die dramatische Kunst auf die absolute Kontrolle eines linearen Prozes-
ses ausgerichtet – bis Keith Johnstone den Theatersport erfand. Das war lange bevor
Kevin Kelly die Network Society „out of control“ gehen ließ. Das Wesentliche an der Netz-
kunst ist vielleicht gar nicht so sehr das Faszinosum der Gleichzeitigkeit und Dislokation
oder die scheinbar demokratische Partizipationsmöglichkeit (die in der Regel nur zur
Vermehrung von Unsinn beiträgt), sondern der praktische Gebrauch des Netzes: Wir
können an den unzähligen Teilnehmern hinter ihrem Rücken soziale Experimente vor-
nehmen – sie begeben sich selbst und freiwillig in die Versuchsanordnung des Chat-
rooms und werden dort zu unseren Improvisationspartnern.

Cast
DarstellerInnen: Claudia Heu/Kerstin Klinz/Christoph Eichinger/Stefan Kreiss,
New Media: Axel Swoboda/Tom Halwa, Lumen: Frank Lischka, Produktionsleitung: Klaudia Gründl
de Keijzer, Koproduktion: Szene Salzburg/WUK Theater Wien, Künstlerische Leitung: Hubert Lepka

1 siehe den Beitrag von Robin Baker auf Seite 37 dieses Bandes.

Die Präsentation des Projekts im Rahmen der Ars Electronica erfolgt in Zusammenarbeit
mit Posthof Linz.

295
Klaus Obermaier / Chris Haring

D.A.V.E.
digital amplified video engine

Transplantation technique, prosthetic surgery, microphysical stimulation of


the human body—these technologies are no longer being sent to other plan-
NEXT SEX PROJECTS

ets; rather, they’re launching the invasion of man himself, who has really
nothing left to protect him, neither ethics nor biopolitical morality.
Paul Virilio, The Conquest of the Body, Hanser Verlag 1994

The performance D.A.V.E. deals with the potential future removal of limitations upon
the body. This is personified by a performer whose body is simultaneously the stage
and the mediator of a utopia, and proclaims that, thanks to futuristic technologies and
implantation, mankind will be in a position to eliminate the restrictions upon the
natural body. A wide variety of experiences will become possible: a man will be able to
find out what it’s like to be a woman, and vice versa. And there won’t be any reason
why people pursuing the realization of their individually dreamed fantasies won’t be
able to be man and woman simultaneously. It will no longer be just the aging process
that will be putting the body through changes; the undreamed-of intervention possi-
bilities make the body itself into an “object of sensation.”
D.A.V.E. switches effortlessly between young and old, male and female; he distorts his
body, his limbs. His anus recites biblical passages both profound and ironic with the
voice of a child; the body dissolves into streaming worlds of digital images. D.A.V.E.
deals with the manipulation and reformulation of the human body by means of
biotech, genetic engineering and computer technology.
D.A.V.E. plays with real and virtual situations and the dissolution of the boundary
between these two states, morphs between nightmare, redemption and transforma-
tion, culminating in the suspension of physicality.
The concept of the performance is based on using equal measures of the video, music
and dance media via computer interface. The aim was to create a staged reality that can
hold its own both with respect to content and technology, without it being necessary
for the public to know all the details about the technical tricks and tools being used.
What’s novel about this approach is the concentration of the projections on the body
in motion while avoiding conventional spatial and screen projections. You don’t think
about the video anymore; it just belongs to the body. It’s a part of the body, or rather
the performer is part of the video. The boundaries grow indistinct and are deactivated.
Complex computer processing and the development of special sequences of move-
ments that the dancer can follow make it possible to exactly position the projections
on the moving body or on body parts.
Video projection, physical presence and acoustic environment thus blend into a sym-
biosis and create their own new reality: D.A.V.E.—digital amplified video engine.

For who knoweth what is good for a man in his life, all the days of his vain
life which he spendeth as a shadow?
(The Book of Ecclesiastes, Old Testament)

D.A.V.E. is based on an idea by the media artist and composer Klaus Obermaier, and
was developed in collaboration with the choreographer and dancer Chris Haring.

296
Klaus Obermaier / Chris Haring

D.A.V.E.
digital amplified video engine

Transplantationstechnik, prothetische Chirurgie, mikrophysikalische Stimula-


tion des menschlichen Körpers: Die Technologien werden nicht mehr zu ande-
NEXT SEX PROJECTS

ren Planeten geschickt, sondern beginnen die Invasion des Menschen selbst,
der durch nichts mehr wirklich geschützt wird, weder durch die Ethik noch
durch die biopolitische Moral.
Paul Virilio, Die Eroberung des Körpers, Hanser Verlag 1994

Die Performance D.A.V.E. thematisiert die künftig mögliche Entgrenzung des Körpers.
Personifizert durch den Performer, wird dessen Körper zugleich Bühne und Vermittler
einer Utopie, die besagt, dass man dank zukünftiger Technologien und Implantate in der
Lage sein wird, die Begrenzungen des natürlichen Körpers aufzuheben. Eine Vielfalt von
Erlebnissen wird möglich sein: Ein Mann kann spüren, wie es ist, eine Frau zu sein, und
umgekehrt. Auch gibt es keinen Grund, warum eine Person bei der Realisierung ihrer
allein geträumten Fantasien nicht Mann und Frau zugleich sein sollte. Der Körper wird
längst nicht mehr nur durch den Alterungsprozess verändert, die ungeahnten Möglich-
keiten der Eingriffe erklären ihn selbst zum „Sensationsobjekt“.
D.A.V.E. switcht mühelos zwischen jung – alt – männlich – weiblich, er verformt seinen
Körper, seine Gliedmaßen. Sein After spricht mit der Stimme eines Kindes tiefgründige
wie ironische Bibeltexte, der Körper löst sich auf in strömende digitale Bildwelten.
D.A.V.E. thematisiert die Manipulation und Neugestaltung des menschlichen Körpers
durch Gen-, Bio- und Computertechnologie.
D.A.V.E. spielt mit realen und virtuellen Situationen und der Auflösung der Grenze
zwischen diesen beiden Zuständen, morpht zwischen Alptraum, Erlösung und Ver-
wandlung bis zur Auflösung des Körperlichen.
Das Konzept der Performance basiert auf dem gleichberechtigten Einsatz der Medien
Video, Musik und Tanz über die Schnittstelle Computer. Ziel war es, eine Bühnenrealität
zu schaffen, die inhaltlich und technisch bestehen kann, ohne dass es für das Publikum
notwendig ist, über technische Kniffe und verwendete Tools Bescheid zu wissen.
Neuartig an diesem Ansatz ist die Konzentration der Projektionen auf den bewegten
Körper unter Vermeidung herkömmlicher Raum- bzw. Screenprojektionen. Man denkt
nicht mehr an das Video, es gehört einfach zum Körper dazu. Es ist Teil des Körpers bzw.
der Performer ist Teil des Videos. Die Grenzen verschwimmen und werden aufgehoben.
Komplexe Computerbearbeitung und die Entwicklung spezieller, vom Tänzer nachvoll-
ziehbarer Bewegungssequenzen ermöglichen eine exakte Positionierung der Projektio-
nen auf den bewegten Körper oder auf Körperteile.
Videoprojektion, körperliche Präsenz und akustisches Umfeld verschmelzen so zu einer Sym-
biose und kreieren eine eigene, neue Wirklichkeit: D.A.V.E. – digital amplified video engine.

… wer kann erkennen, was für den Menschen besser ist in seinem Leben, wäh-
rend der wenigen Tage seines Lebens voll Windhauch, die er wie ein Schatten
verbringt.
Das Buch Kohelet, Altes Testament

D.A.V.E. basiert auf einer Idee des Medienkünstlers und Komponisten Klaus Obermaier
und wurde gemeinsam mit dem Choreografen und Tänzer Chris Haring entwickelt.

298
299
Foto: Marianne Weiss
Time’s Up

BodySpin

The use of virtual reality scenarios and situations for research on the public
individual has previously been inappropriate due to architectural problems.
EVENTS & PERFORMANCES

SPIN overcomes several such limitations. BodySpin is an environment designed


to investigate the actions and reactions of the public individual in a virtual
space that has an abstract physics following their internal biomechanical state.

Virtual Situationism—Situated Virtuality


The body as the focus of everything. Developing systems for creating experimental sit-
uations for the public individual has been about situating the body in an environment
in which the individual can act and which acts upon the individual. The expression Real
Virtuality has been used, the spaces created were so far removed from what one imag-
ines as normal, the ways in which the space and the objects operated and interrelat-
ed were so far removed from everyday experience, that it was referred to as a virtual-
ity—only it was real.
The creation of such spaces / environments is a tedious and difficult task and is, more-
over, limited by the elementary facts of physics—gravity, vibration, wear and tear. We
needed to reduce the surrounds to their elementary Platonic forms, perfect spheres
hanging in space under the control of the physics of our choice. We wanted immersion,
yet freedom of movement, whole body control and surround perception. A form of expe-
rience not possible in any of the available virtual reality contexts that we were aware of.
So we built our own.
SPIN (Spherical Projection INterface)
SPIN, the Spherical Projection Interface, is a trackball three metres in diameter that
one walks inside. As the trackball rotates beneath your feet, the motion is taken over
to a virtual space and projections of it are cast upon the translucent walls of the ball.
The effect is one of taking a stroll inside the virtual space. There is no forward, there
are no goggles or other impediments, freedom of movement sets SPIN apart from
other interfaces. The rolling motion is used to control navigation in a virtual space—
the expression walk-through obtains real meaning at last.
Placing the body within the rotationally symmetric space of the SPIN, the public indi-
vidual perforates the membrane and becomes singularly immersed. This degree of
immersion allows us to investigate the behaviour of the public individual in ways that
have been impossible to date.
Once inside SPIN the user is caught in the IRS.
The Inverted Reality System
The IRS allows us to deal with the virtual environments in a new way, one that is nei-
ther a mere copy or simulation of a current or planned (but too expensive to imple-
ment) real space, nor an artistically well painted maze of tunnels, rooms, etc.
In its essence the SPIN’s Users find themselves inside a large wireframe sphere that
has the center of gravity pointing outward, as if caused by centrifugal force. This
sphere surface replaces the usual flat groundplane of VR worlds. Inside and on the sur-
face of this sphere the worlds are created according to the users’ preconditions.
The IRS also allows for an ideal implementation of a multi SPIN environment with
more than one SPIN facing each other from different sectors of the sphere. Since the
users can always see across the inner space of the sphere to the other side, as one

300
Foto: Otto Saxinger

would in a spinning recreational space station, the users can more likely see their col-
league in another SPIN. Thus we increase the likelihood and depth of interrelation.
Biomechanics and Wireframe Physics

EVENTS & PERFORMANCES


We are not replacing the world—the surround experience here is seamless yet the
world is obviously unreal, wireframe objects with Tron physics. The unit ball, the indi-
vidual in a ball that rolls inside another ball, the world ball yet inverted like some kind
of (Ruckerian / Thulian / esoteric) Hollow Earth. The image of the sphere in which the
individuals find themselves fades from memory quickly, the immersion takes over.
We break another smooth surface with this project. As we know, the biomechanical
unit is bounded—it has a surface skin, or other defining limitations.1 We break this bar-
rier with noninvasive probes, light reflection and brainwave detection, to determine
certain biophysical responses to the situation. And this reaction is turned back toward
the individuals in the SPIN situation by immersing them in a world that is a reflection,
a further representation, of their own internal state. Not only a biofeedback modulat-
ed audio frequency or flashing lights entrainment, but the inner state of the unit is
translated to the properties and propensities of the surrounding world.
In Short
Body Spin aims at researching behavourial patterns in a simulated environment that
incorporates the user's body rather than trying to overcome it. The research focus lies
not only in the consequences of a VR-System on the user’s body, but moreover in the
influence of our physical presence on the parameters of such a system and its feed-
back upon the body (loop).
If, in the process of investigating this, we need to invent new hardware, then so be it.

Bibliography
1 “… we developed the idea of the biomechanical unit as an analogy and as an extension to H.R.
Maturana and F.J.Varela’s ideas of the autopoietic unit … a special case. [The unit requires] the
necessary existence of a border, an edge, a distinction between what is in what is not in the
unit. Examples vary from single celled creatures or virii to the planet with the outer edge of
its atmosphere as its border. … it is often worthwhile to include other objects in a biome-
chanical unit of interest; the car-driver system or the television-viewer system taken as a
whole.” p.20 in “Closing the Loop 98 Laboratory Reports.” Edition Time’s Up, 1999.

A Co-Production of Time’s Up and Ars Electronica

301
Time’s Up

BodySpin

Bislang eigneten sich VR-Szenarien und VR-Situationen aufgrund architektoni-


scher Probleme nicht zur Erforschung des öffentlichen Individuums. SPIN setzt
EVENTS & PERFORMANCES

sich gleich über mehrere derartige Einschränkungen hinweg. BodySpin ist ein
Environment, das die Aktionen und Reaktionen des öffentlichen Individuums in
einem virtuellen Raum untersuchen soll, dessen abstrakte Physik am inneren
biomechanischen Zustand des Individuums ausgerichtet ist.

Virtueller Situationismus – Situierte Virtualität


Der Körper als Schauplatz für alles. Bei der Entwicklung von Systemen zur Schaffung
experimenteller Situationen für das öffentliche Individuum ging es bisher um die Situ-
ierung des Körpers in einer Umgebung, in der das Individuum agieren kann und die
selbst auf das Individuum einwirkt. Dafür wurde der Begriff „Reale Virtualität“ geprägt.
Die dabei erzeugten Räume unterschieden sich so sehr von unserer Vorstellung von
Normalität und die verschiedenen Funktionsweisen und gegenseitigen Beziehungen
des Raumes und der Objekte waren so weit von unserer alltäglichen Erfahrung entfernt,
dass sie als Virtualität bezeichnet wurden – nur dass es eben eine reale war.
Die Schaffung solcher Räume/Environments ist schwierig und mühsam und wird durch
elementare physikalische Phänomene wie Schwerkraft, Schwingung, Zug- und Rei-
bungskräfte eingeschränkt. Also mussten die Umgebungen auf ihre elementare, plato-
nische Form reduziert werden: vollkommene, im Raum schwebende Kugeln, einer Phy-
sik unserer Wahl gehorchend. Wir wollten Immersion und Bewegungsfreiheit zugleich,

302
Time’s Up

EVENTS & PERFORMANCES


Ganzkörperkontrolle und Rundumwahrnehmung. Eine Form von Erfahrung, die in kei-
nem uns bekannten bzw. zugänglichen VR-Kontext möglich ist.
Also haben wir unseren eigenen VR-Kontext erzeugt.
SPIN (Spherical Projection INterface)
SPIN, das Spherical Projection Interface, ist ein Trackball von drei Metern Durchmesser,
in dessen Inneren man umhergehen kann. Die Bewegung des unter den Schritten des
Benutzers rotierenden Trackballs wird auf einen virtuellen Raum übertragen; Projektio-
nen davon werden auf die lichtdurchlässigen Wände der Kugel geworfen. So entsteht
der Eindruck einer Wanderung im virtuellen Raum. Es gibt kein Vorwärts, keine Brillen
oder andere störende Gegenstände – SPIN zeichnet sich vor allen anderen Schnittstel-
len durch absolute Bewegungsfreiheit aus. Die Navigation durch den virtuellen Raum
wird über die Roll-Bewegung gesteuert – so erhält der Ausdruck „Walk-through“ endlich
reale Bedeutung.
Durch die Platzierung des Körpers innerhalb des symmetrisch rotierenden SPIN-Rau-
mes perforiert das öffentliche Individuum die Membran und taucht auf spektakuläre
Weise in den virtuellen Raum ein. Der hohe Immersionsgrad ermöglicht es uns, das
Verhalten des öffentlichen Individuums auf bisher völlig undenkbare Art und Weise zu
erforschen.
Befindet sich der User einmal im SPIN, ist er im IRS (Inverted Reality System) gefangen.
Das Inverted Reality System (IRS)
Das IRS erlaubt einen völlig neuartigen Umgang mit virtuellen Environments, die weder
auf der bloßen Kopie oder Simulation eines existierenden oder geplanten (aber auf
Grund zu hoher Kosten nicht implementierten) realen Raumes beruhen, noch auf einem
kunstvoll gestalteten Irrgarten aus Tunneln, Räumen usw.
SPIN-User befinden sich im Prinzip in einer großen Drahtkugel, deren Schwerkraft nach
außen gerichtet ist, als wäre sie von einer Zentrifugalkraft verursacht. Diese Kugel tritt
an die Stelle der üblicherweise flachen Grundebene von VR-Welten. Im Kugelinneren
und auf ihrer Oberfläche werden je nach Vorgabe des Benutzers Welten erschaffen.
Das IRS ermöglicht weiters die ideale Implementierung eines Multi-SPIN-Environment,
in dem mehrere SPINs einander von verschiedenen Sektoren der Kugel aus gegenüber
stehen. Da der User immer durch den Innenraum der Kugel auf die andere Seite sehen
kann – wie das etwa auch in einer rotierenden Ferien-Raumstation der Fall wäre –, ist es
auch wahrscheinlicher, dass er seinen Kollegen im jeweils anderen SPIN sieht. So wer-
den Wahrscheinlichkeit und Tiefe der Beziehung verstärkt.
Biomechanik und Drahtmodell-Physik
Hier wird nicht die Welt ersetzt – obwohl wir eine nahtlose Rundum-Erfahrung gene-
rieren, ist dies eine offensichtlich irreale Welt der Drahtgitter-Objekte und Tron-Physik:
die Einheit der Kugel, das Individuum in einer Kugel, die selbst wiederum in einer grö-
ßeren Kugel umherrollt, eine – wie eine Art (Ruckersche/Thulsche/esoterische) Hohle
Erde von außen nach innen gestülpte – Weltkugel. Das Bild der Kugel, in der sich die ein-
zelnen Individuen befinden, verschwindet rasch aus der Erinnerung, die Immersion
gewinnt die Oberhand.
Mit diesem Projekt brechen wir eine weitere glatte Oberfläche auf. Wie wir wissen, ist
die biomechanische Einheit begrenzt – sie besitzt eine Hautoberfläche oder wird durch
andere Grenzen definiert.1 Mit nichtinvasiven Sondierungen, Lichtreflexion und Gehirn-
wellenmessung brechen wir diese Barriere auf, um gewisse biophysikalische Reaktionen
auf die Situation nachzuweisen. Diese Reaktionen werden dann wiederum auf das Indi-
viduum in der SPIN-Situation gerichtet, das somit in eine Welt eingetaucht wird, die eine
Reflexion, eine erneute Darstellung des eigenen Innenlebens ist. Nicht nur eine durch
Bio-Feedback modulierte Audiofrequenz oder Blinklicht-Synchronisierung, sondern der

303
Foto: Otto Saxinger

innere Zustand der Einheit wird auf die Eigenschaften und Neigungen der die Einheit
umgebenden Welt übertragen.
Kurzbeschreibung
BodySpin zielt darauf ab, Verhaltensmuster in einem simulierten Environment zu unter-
suchen, in dem der Körper des Users integriert und nicht überwunden werden soll. Der
Forschungsschwerpunkt liegt nicht nur auf der Frage nach den Auswirkungen eines VR-
Systems auf den Körper des Users, sondern vielmehr auf der Frage nach dem Einfluss
unserer physischen Präsenz auf die Parameter eines solchen Systems und auf das an
den Körper zurückgegebene Feedback (Loop).
Wenn wir im Zuge dieser Untersuchungen neue Hardware erfinden müssen, so werden
wir das eben tun.

Anmerkung
1 „ ... das Konzept der biomechanischen Einheit entstand als Analogie und Erweiterung der Vor-
stellungen H.R. Maturanas und F.J. Varelas von einer autopoietischen Einheit […] ein Sonderfall.
[Die Einheit erfordert] die notwendige Existenz einer Grenze, eines Randes, einer Unterschei-
dung zwischen dem, was innerhalb der Einheit ist, und dem, was außerhalb ist. Beispiele reichen
von Einzellern oder Viren bis zu einem Planeten, der durch die äußerste Schicht seiner Atmo-
sphäre begrenzt ist … es ist oft sinnvoll, andere Objekte in eine biomechanische Einheit von
Interesse einzubeziehen; das Auto-Fahrer-System oder das Fernseh-Zuseher-System als Ganzes
betrachtet.“ in Closing the Loop 98 Laboratory Reports, Edition Time’s Up, 1999, S. 20.

Eine Koproduktion von Time’s Up und Ars Electronica.

304
Active Score Music

The idea of a synaestetic bonding of sound and image is a recurring motif in artistic
work; the possibilities currently afforded by computer technology make available fas-
cinating tools with which to implement that idea. Masaki Fujihata and Golan Levin—
independent of one another—have confronted this problem and come up with ingen-
ious solutions including Scribble and Small Fish.
Ars Electronica has invited the two artists to premier their installations and software
modules as digital media instruments in a concert performance.
Scribble combines elements of graphical and music software in a dynamic and highly
expressive way, and enables this artist/musician quartet to perform orchestrated as
well as freely improvised music.
Small Fish is primarily an interactive picture that produces music. In this concert per-
formance, it is used as a digital instrument.

Golan Levin
Scribble

EVENTS & PERFORMANCES


The Audiovisual Environment Suite (AVES) is a set of
five interactive artworks that allow people to create
and perform abstract animation and sound in real
time. Each system is an experimental attempt to
design an interface that is supple and easy to learn,
yet can also yield interesting, infinitely variable and personally expressive perform-
ances in both the visual and aural domains. Ideally, these systems permit their inter-
actants to engage in a flow state of pure experience.
The AVES systems are built around the metaphor of an inexhaustible and dynamic
audiovisual “substance,” which is freely deposited and controlled by the user’s gestures.
Each artwork situates this substance in a con-
text whose free-form structure inherits from
the visual language of abstract painting and
animation. The use of low-level synthesis tech-
niques permits the sound and image to be
tightly linked, commensurately malleable, and
deeply plastic.
Each of the instruments presents a different
variety of audiovisual substance. The Aurora
system, for example, permits the user to create
and manipulate a shimmering, nebulous cloud
of color and sound. This glowing formlessness
rapidly evolves, dissolves and disperses as it
follows and responds to the user's movements.
The Floo system, by contrast, disperses and
deflects soft-edged tendrils in response to the
user's movements; sound granules sonify the

305
Active Score Music

growing tendrils with chorused drones. The entire suite of instruments is used in
/Scribble/, a color-music composition developed in collaboration with Scott Gibbons,
Ben Lapidus, and Greg Shakar. In this performance, a quartet of artist-musicians brings
forth sounds and visuals which are at times carefully scored, and at other times loose-
ly improvised.
The AVES systems inhabit a domain at the juncture of art, design, and the engineering
of tools and instruments. As artworks, they extend an established twentieth century
tradition in which artworks are themselves generative systems for other media. As a
set of tools, the AVES work represents a vision for creative endeavor on the computer,
in which uniquely ephemeral dynamic media blossom from a close collaboration
between a system’s user and designer.
This work was made possible through the generous support of John Maeda and the Aesthetics
and Computation Group at the MIT Media Laboratory.
Performers/Composers: Scott Gibbson, Benjamin Lapidus, Gregory Shakar

Masaki Fujihata / Kiyoshi Furukawa / Wolfgang Münch


Notes on Small Fish
EVENTS & PERFORMANCES

The world of abstract expression pioneered in twentieth century art by Schoenberg in


music, and Kandinsky and others in painting can now be given concrete expression
thanks to the interactive media made possible by computer technology.
By now we have become quite accustomed to thinking of dots and lines in relation to
music, but we must still use our imagination before we can hear music in painting.
Indeed the whole point is to use our imagination to anticipate that music. Watching
a movie about painting while playing music can only cause our imagination to shrink.
The primary theme of this work is “interaction.” The production of meaning in semiotic
theory requires a mutual interaction of signifying codes. If we can create a space in which
the meaning created by painterly elements such as dots, lines, and colors interacts with
the meanings created by the tone and pitch of instruments, it should be possible to have
a concrete experience of and appreciation for the space of abstract meaning. The point
is not to engage in some kind of cerebral interaction after each element of the painting
has been decoded, as one might look at a painting, but to draw the meaning out through
direct interaction with the images. Thought does not follow experience, it is itself expe-
rience. That is the primary condition of the interactive environment.
Our Small Fish is an attempt to create such a space. The dots and lines placed on the
computer's electronic canvas have elements of musical notation, but they are also
instruments for the interactive production of sound.

306
Initially the user may experience some diffi-

EVENTS & PERFORMANCES


culty understanding the various meanings of
the symbols on the screen, but those mean-
ings gradually become clear as he or she
begins to manipulate them. Eventually the
sound sequences generated will begin to
sound like “music.” (In any case we know that
our brains are always trying to distinguish
music in noise. The way in which people
begin to hear music is thus an indication of the depth of their musical culture and back-
ground.) The search for meaning is made more complex here, going beyond mere “sym-
bols” with the addition of music. The pleasures of movement and of music yield subtly
to each other in a common progression.
There is a lot of talk of the infinite possibilities of interactive art using computers. The
free combination of a range of elements is said to astonish us with bizarre and unpre-
dictable happenings. All of this may be true in a laboratory setting, but it is quite
another matter to produce chance happenings and offer them up to an audience as
art. In this project we felt it was extremely important to find a way to delimit the
background and potential of each element in the interest of generating meaning. The
fascination of relations emerging over time derives from the extraordinary complex-
ity which can arise even within a set of rigid limitations.
Small Fish is designed so that users will come to understand the musical structure
proposed by Furukawa through precisely those limitations. Repetitions, rising and
falling sequences, the left and right hand of the piano—all classic musical struc-
tures—can be heard amidst the chaos. But no amount of manipulation will cause
them to coalesce into perfect music. The overall effect is like a child thrusting his arms
into a running stream, trying to catch a fish.
Small Fish was released by Cants in 1999 as part of the ZKM Digital Arts Edition #3.
At the Ars Electronica Festival, however, we will present a special performance version in concert.

Active Score Music

Die Vorstellung einer synästhetischen Verbindung von Klang und Bild ist ein immer
wiederkehrendes Motiv künstlerischer Arbeit und findet in den gegenwärtigen Mög-
lichkeiten der Computertechnologie faszinierende Werkzeuge. Unabhängig voneinan-
der haben sich Masaki Fujihata und Golan Levin mit dieser Problemstellung befasst und
u. a. mit Scribble und Small Fish überzeugende Lösungen entwickelt.
Ars Electronica hat die beiden eingeladen, zum ersten Mal die von ihnen entwickelten
Installationen und Softwaremodule als digitale Medieninstrumente für eine Konzert-
performance zum Einsatz zu bringen.
Scribble kombiniert Elemente von Grafik- und Musiksoftware in dynamischer und aus-
drucksstarker Weise und gibt dem Künstler-Musiker-Quartett die Möglichkeit, kompo-
nierte wie auch frei improvisierte Musik aufzuführen.
Small Fish ist primär ein interaktives Bild, das Musik erzeugt. Bei der Konzertperforman-
ce kommt es als digitales Instrument zum Einsatz.

307
Golan Levin
EVENTS & PERFORMANCES

Scribble
Die Audiovisual Environment Suite
(AVES) besteht aus einer Gruppe von
fünf interaktiven Systemen, mit denen
man abstrakte Animationen und Klän-
ge in Echtzeit erzeugen und aufführen
kann. Jedes System stellt für sich den
Versuch dar, ein flexibles und leicht zu
erlernendes Interface zu entwerfen,
das aber dennoch interessante, un-
endlich variable und persönlich ex-
pressive Konzertperformances sowohl
im visuellen als auch im auditiven Bereich erlaubt. Idealerweise gestatten diese Syste-
me den Interakteuren, sich in einen Fließzustand reiner Erfahrung einzuschalten.
Die AVES-Systeme sind auf die Metapher einer unerschöpflichen und dynamischen
audiovisuellen „Substanz“ aufgebaut, die der Benutzer durch seine Gesten frei ablegen
und kontrollieren kann. Jedes Kunstwerk situiert diese Substanz in einem Kontext, der
mit seiner frei formbaren Struktur die Bildsprache der abstrakten Malerei und Anima-
tion beerbt. Die Verwendung von Low-Level-Synthesetechniken ermöglicht eine enge
Verbindung, kommensurable Formbarkeit und große Plastizität von Ton und Bild.
Jedes dieser Instrumente bietet ein anderes Sortiment an audiovisueller Substanz. Mit
dem Aurora-System z. B. kann der Benutzer eine schimmernde, nebelartige Farb- und
Klangwolke erzeugen und manipulieren. Diese leuchtende Formlosigkeit durchläuft je
nach Benutzerbewegungen eine rasche Entwicklung, Auflösung und Zerstreuung. Das
Floo-System hingegen reagiert auf die Benutzerbewegungen mit der Verzweigung und
Umlenkung weich gezeichneter Ranken; granuliertes Klangmaterial untermalt die
wachsenden Ranken mit Brodunchören. In Scribble, einer in Zusammenarbeit mit Scott
Gibbons, Ben Lapidus und Greg Shakar entwickelten Farb-Musik-Komposition, wird die
gesamte Suite von Instrumenten verwendet. In dieser Konzertperformance bringt ein
Künstler-Musiker-Quartett Ton- und Bildmaterial her-
vor, das manchmal einer sorgfältigen Partitur folgt,
manchmal lose improvisiert ist.
Die AVES-Systeme gehören einem Bereich an, in dem
sich Kunst, Design und Werkzeug- oder Instrumen-
tenentwicklung überschneiden. Als künstlerische
Arbeit setzen sie eine anerkannte Tradition des 20.
Jahrhunderts fort, derzufolge Kunstwerke selbst
generative Systeme für andere Medien darstellen. Als
Werkzeugsatz repräsentiert AVES eine Vision von kre-
ativer Computerarbeit, bei der aus der engen
Zusammenarbeit zwischen Systembenutzer und Sys-
tementwickler einzigartig ephemere dynamische
Medien entstehen.

Ermöglicht wurde diese Arbeit durch die großzügige Unterstützung von John Maeda und der
Aesthetics and Computation Group am MIT Media Laboratory.

Performers: Scott Gibbson, Benjamin Lapidus, Gregory Shakar

308
Masaki Fujihata / Kiyoshi Furukawa / Wolfgang Münch

EVENTS & PERFORMANCES


Notes on Small Fish
Die Welt der Abstraktion, die im 20. Jahrhundert von Schönberg in der Musik und von
Kandinsky und anderen in der Malerei eingeleitet wurde, kann nun dank der durch die
Computertechnologie ermöglichten interaktiven Medien konkrete Gestalt annehmen.
Wir sind es mittlerweile gewohnt, uns Musik in Form von Punkten und Linien vorzustel-
len, aber wir müssen immer noch unsere Fantasie bemühen, wenn wir Musik aus Male-
rei heraushören wollen. Ja, es geht geradezu darum, die Musik mit Hilfe unserer Fanta-
sie zu antizipieren. Wenn wir beim Musikspielen einen Film über Malerei sehen, kann
das unsere Fantasie nur verkümmern lassen.
Das bestimmende Thema dieser Arbeit ist „Interaktion“. Der Semiotik zufolge erfordert
das Schaffen von Bedeutung eine Interaktion zwischen mehreren Zeichencodes. Wenn
wir einen Raum kreieren können, in dem die von malerischen Elementen wie Punkten,
Linien und Farben erzeugte Bedeutung mit der durch Klangfarbe und Tonhöhe von
Instrumenten erzeugten interagiert, sollte es möglich werden, eine konkrete Erfahrung
vom Raum abstrakter Bedeutungen zu gewinnen und sie schätzen zu lernen. Dabei geht
es nicht um eine zerebrale Interaktion, bei der das Gemälde Stück für Stück entschlüs-
selt wird, wie es vielleicht beim Betrachten eines Bildes geschieht, sondern um das
Erfassen der Bedeutung durch direkte Interaktion mit den Bildern. Das Denken folgt
nicht auf die Erfahrung, es ist selbst Erfahrung. Dies ist die Hauptvoraussetzung für das
interaktive Environment.
Small Fish versucht einen solchen Raum zu schaffen. Die Punkte und Linien auf der
Elektronikleinwand des Computers haben etwas von einer musikalischen Partitur, sind
aber auch Instrumente zur interaktiven Klangerzeugung.
Anfangs hat der Benutzer vielleicht noch Schwierigkeiten, die verschiedenen Bedeutun-
gen der Symbole auf dem Bildschirm zu verstehen, aber mit der Manipulation derselben
werden sie allmählich klarer werden. Und schließlich werden die dadurch erzeugten
Geräuschfolgen wie „Musik“ zu klingen beginnen. (Wir wissen jedenfalls, dass unser
Gehirn ständig versucht, aus dem Lärm Musik herauszuhören. Die Art, wie jemand
Musik zu hören beginnt, ist demnach ein Indikator für seine musikalische Kultur und Bil-
dung.) Die Suche nach Bedeutung ist hier aber komplexer und geht über bloße „Sym-
bole“ mit musikaler Beigabe hinaus. Die Freuden der Bewegung und der Musik gehen
im gemeinsamen Voranschreiten ineinander über.
Es wird viel über die unendlichen Möglichkeiten interaktiver Computerkunst geredet. Die
freie Kombination einer Fülle von Elementen, heißt es, überrasche uns mit bizarren und
unvorhersehbaren Ereignissen. Unter Laborbedingungen mag das alles stimmen, aber es
ist etwas ganz anderes, Zufallsereignisse zu erzeugen und sie einem Publikum als Kunst
anzubieten. Bei diesem Projekt legten wir größten Wert darauf, den Hintergrund und das
Potenzial jedes Elements zu Gunsten der Bedeutungsgenerierung zu isolieren. Die Faszi-
nation der mit der Zeit entstehenden Beziehungen ergibt sich aus der außerordentlichen
Komplexität, die auch in einem streng eingegrenzten Feld auftreten kann.
Small Fish ist so konzipiert, dass der Benutzer die von Furukawa angebotene musikali-
sche Struktur gerade durch diese Einschränkungen zu begreifen lernt. Wiederholungen,
steigende und fallende Tonfolgen, die linke und die rechte Hand auf dem Klavier – lau-
ter klassische musikalische Strukturen – lassen sich aus dem Chaos heraushören. Aber
keine noch so aufwendige Manipulation lässt sie zu perfekter Musik gerinnen. Es ist, wie
wenn man in einen Bach greift, um mit den Händen einen Fisch zu fangen.
Small Fish wurde 1999 von Cants als Teil der ZKM Digital Arts Edition #3 herausgebracht.
Bei Ars Electronica 2000 wurde eine eigene Performance-Version konzertant aufgeführt.

309
Wolfgang Fadi Dorninger

Ridin’ A Train

For the fifth year now, Ars Electronica (program: Wolfgang Fadi Dorninger) will be rid-
ing the rails through the grounds of the VA steel mill in Linz. The first two excursions
EVENTS & PERFORMANCES

on the train featuring open observation cars were held as “secret parties” for friends
of the Festival. Growing interest convinced the organizers to open up the event, which
can be simply described as a “concert on wheels.” The setting: an industrial plant
bustling with activity, steeped in history, providing the structural underpinnings of
prosperity. Following Aural Screenshots feat. James Plotkin, Death Praxis, Pan Sonic
and Radian, Marina Rosenfeld will “engineer” the train ride through the VOEST works
this year.
Marina Rosenfeld, a 30-year-old American trained as a concert pianist and composer,
works primarily with turntables running as a parallel array. She prepares records, uses
small samplers and sound effects devices to string together loops that, when mixed
together in additive fashion, are like towering waves.
Marina Rosenfeld is active in a very broad field of artistic reference that includes rock,
improvised music, DJ culture, new music and graphic arts. “I work with reduced, spar-
ing material. There are no virtuoso electronic stunts. Fiddling around with records
might also have a certain comical element to it; but deep inside, I’m attempting to use
a certain degree of rigor to construct a compositional space in which the audience can
simply listen to details in which the music hovers between possibilities.” (Skug 42/00)
Her Fragment Operas build upon well-structured situations and improvisation, “per-
haps how music was played and ornamentation added in baroque pieces. Just like
theme and variation, except there is no theme, only variation. There are dozens of ver-
sions of the ‘Fragment Operas’ but it could just as easily be a thousand; totally differ-
ent from each other and yet still a ‘Fragment Opera.’” (Skug 42/00)
Christan Scheib in Skug 42: “Marina Rosenfeld’s art is part of the tradition of slow-
motion instant-replay music, a conquest of stasis in order to dissolve that which is only
seemingly simple. The more precise the loop, the more multi-layered the sounds; the
slower the exposure, the more the music is endowed with depth of field. The process
of immersion into this tonal sphere is formulated compositionally as an offering, not
as a commissioned work—the music defines rather the space, a location that one
occupies, than a certain span of time that one has to go through.”
Marina Rosenfeld is a long-time resident of Los Angeles, a place that does not have
much of an avant-garde musical tradition to look back on; rather, it functions to a much
greater extent as the hub of corporate music. Maybe that explains why Marina Rosen-
feld stages highly processed versions of Nena’s 99 Luftballons and Rod Stewart’s
music—for instance, Ultramagnetic Ultra Amateur Orchestra for nine DJs and 13 Rod
Stewart records that have been prepared with nails and pins to produce special loops. It
seems to proceed in even wilder fashion with the girl group “Sheer Frost Orchestra,” in
which 17 women work over electric guitars with tiny bottles of nail polish. “One aspect
of this technique is that the players themselves never touch the guitars; the contact
comes about solely via the glass of the bottles. And this also explains the derivation of
the name—sheer frost, like glass or ice or transparency.” (Spex 10/99) The New York
Times described her performance as a “keening, wailing, ululating wall of cacophony.”

Thanks to VA-Stahl, the company’s rail operations staff, and the train crew.

310
EVENTS & PERFORMANCES
Foto: Fadi Dorninger
Wolfgang Fadi Dorninger

Ridin’ A Train

Bereits zum fünften Mal „reitet“ Ars Electronica (Programm: Wolfgang Fadi Dorninger)
auf Schienen durch das Gelände der VA-Stahl in Linz. Die ersten beiden Fahrten mit dem
Panoramazug wurden noch als „Geheimpartys“ für Freunde des Festivals abgehalten.
Das steigende Interesse führte zu einer Öffnung der Veranstaltung, die, einfach erklärt,
dem Motto „Konzert in Bewegung“ folgt. Das Environment: ein vitaler Industriekörper,
geschichtsträchtig und wohlstandsbildend. Nach Aural Screenshots feat. James Plotkin,
Death Praxis, Pan Sonic und Radian wird heuer Marina Rosenfeld den Zug durch die
VOEST „steuern“.
Marina Rosenfeld, eine dreißigjährige Amerikanerin – ausgebildet als Konzertpianistin
und Komponistin – arbeitet hauptsächlich mit parallel laufenden Plattenspielern. Sie
präpariert Schallplatten, benutzt kleine Sampler und Effektgeräte, um Loops aneinander
zu reihen, die sich additiv zusammengemischt wie Wellen auftürmen.
Marina Rosenfeld bewegt sich in einem sehr weiten Bezugsfeld aus Rock, Improvisa-
tionsmusik, DJ-Culture, Neuer Musik und Bildender Kunst. „Ich arbeite mit reduziertem,
sparsamem Klangmaterial. Da gibt es keine virtuosen elektronischen Stunt-Einlagen.
Das Hantieren mit Schallplatten mag zwar auch ein komisches Element haben, im
Innersten aber versuche ich, mit einer gewissen Strenge einen kompositorischen Raum
zu bauen, in dem man recht einfachen Einzelheiten lauschen kann, in dem die Musik
zwischen den Möglichkeiten schwebt.“ (Skug 42/00)

311
EVENTS & PERFORMANCES
Ihre Fragment Operas bauen auf gut strukturierten
Situationen und Improvisationen auf, „vielleicht in
einer Art, in der im Barock Stücke musiziert und orna-
mentiert wurden. So wie Thema und Variation, aber
es gibt kein Thema, nur Variation. Von den Fragment
Operas existieren dutzende Versionen, es könnten
aber tausend sein; extrem verschieden von einander
und doch immer eine Fragment Opera“. (Skug 42/00)
Christian Scheib in Skug 42:„Marina Rosenfelds Kunst
steht in einer Tradition des Zeitlupenmusizierens,

Foto: Magdalena Blaszczuk


eine Eroberung der Statik zwecks Auflösung des nur
vermeintlich Einfachen. Je genauer die Lupe, desto
vielschichtiger die Klänge; je langsamer die Belich-
tung, desto mehr Tiefenschärfe bekommt die Musik.
Das Eintauchen in die Klangwelt wird komposito-
risch als Angebot formuliert, nicht als Auftrag: die
Musik definiert eher den Raum, einen Ort, an dem man sich aufhält, als eine bestimmte
Zeitstrecke, durch die man hindurch muss.“
Seit Jahren lebt Marina Rosenfeld in Los Angeles, einem Ort, der sich weniger auf avant-
gardistische Traditionen in der Musik berufen kann, sondern vielmehr als Drehscheibe
von corporate music fungiert. Vielleicht ist das ein Grund für Marina Rosenfeld, extreme
Bearbeitungen von Nenas 99 Luftballons oder Rod Stewarts Musik aufzuführen. So
geschehen mit dem Ultramagnetic Ultra Amateur Orchestra für neun DJs und 13 Rod-
Stewart-Platten, die mit Nagel und Stecknagel präpariert wurden, um spezielle Loops zu
erzeugen. Noch wilder scheint es beim Frauen-Orchester „Sheer Frost Orchestra“ abzu-
gehen, wo 17 Frauen elektrische Gitarren mit Nagellackfläschchen bearbeiten. „Ein
Aspekt dieser Technik ist, dass die Spielerinnnen die Gitarre niemals selbst berühren, der
Kontakt stellt sich allein über das Glas der Flaschen her. Davon leitet sich auch der Name
ab – sheer frost, wie Glas oder Eis oder Transparenz“ (Spex 10/99). Die New York Times
beschreibt die Aufführung als „keening, wailing, ululating wall of cacaphony“.
Dank an: VA-Stahl, Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe und der Zugcrew
Foto: Sabine Starmayr

312
raster-noton

20’ to 2000
Prix Ars Electronica 2000 prizewinners’ concert, featuring presentations
and performances by the artists who collaborated on this project.
20 minutes
2000 years
what is time, a point in time, a leap in time, the future?

EVENTS & PERFORMANCES


a series of cds attempts to formulate this question; 12 individual statements—issued
monthly—each adopt a position. making full use of a year’s time span, the zeitgeist
manifests itself in electronic music. in 1999, raster-noton. archive of sound and non-
sound released 12 compact disks in an industrial, semi-transparent case bearing the
logo of a klein bottle, a mathematical construction of an infinite space.
the logo is programmatic; 12 particles—12 x 20 min. signatures—are released into an
endless space. magnetic bridges fuse the 12 cases into a self-contained object. this
object could be regarded as a manifesto, a contemporary documentation, or simply as
the public release of electronic music from the year 1999.

Preisträgerkonzert des Prix Ars Electronica 2000 mit Präsentationen


und Performances der an diesem Projekt beteiligten Künstler
20 minuten
2000 jahre
was ist zeit, zeitpunkt, zeitsprung, zukunft?
eine cd-serie versucht diese fragen zu formulieren, zwölf individuelle statements –
monatlich veröffentlicht – beziehen position. den zeitraum eines jahres ausnutzend,
manifestiert sich zeitgeist in elektronischer musik. raster-noton. archiv für ton und
nichtton publizierte 1999 zwölf compakt disks in einem industriellen halbtransparenten
muschelcase, versehen mit dem logo einer klein’schen flasche – eine mathematische
konstruktion eines unendlichen raumes.
das logo ist programm – 12 partikel 12 x 20 min handschriften werden in einen unend-
lichen raum entlassen. magnetische brücken vereinen die zwölf cases zu einem in sich
geschlossenen objekt. dieses objekt könnte als manifest, zeitdokument oder als schlich-
te veröffentlichung von elektronischer musik des jahres 1999 gesehen werden.

timetable 07 thomas brinkmann (d)


01 komet, frank bretschneider(d) 08 scanner, robin rimbaud (uk)
02 ilpo vaisanen (sf) 09 noto, carsten nicolai (d)
03 ryoji ikeda ( j) 10 mika vainio (sf)
04 coH, ivan pavlow (rus) 11 gas, wolfgang voigt (d)
05 byetone, olaf bender (d) 12 elph, john balance and
06 senking, jens massel (d) peter christopherson (uk)

released by: raster-noton / concept: carsten nicolai /production: olaf bender, carsten nicolai /
design: olaf bender, carsten nicolai und bless (magnetic link system) / product photo:
ludger paffrath / info at www.raster-noton.de

The Prix Ars Electronica prizewinners’ concert is a project of Ars Electronica


in cooperation with Posthof Linz.

313
jomasounds

audio visual quicksand

Humanoids and machines meet on street level and in synthetic space. aThe friction
attendant to this encounter gives rise to acoustic and electromagnetic events. Action
EVENTS & PERFORMANCES

demands reaction at the respective opposite pole to achieve equilibrium of tension. No


victors will be crowned! The results of this on-the-spot test are unforeseeable.

Electronic Performers:

Music: Realtime 3D Visuals:


Pole / D Basicray (Vladimir Muzhesky, Chun-Chi
Gramm / D Wang, Raichi Hung) / USA
B. Fleischmann / A Crashsite (Jürgen Hagler, Andreas Jalsovec,
Werner Pötzelberger) / A
Martin Bruner / A
Klaus Taschler / A
Nappi / A

audio concept: jomasounds.firstfloor.org


visual concept: dietmar offenhuber
http://jomasounds.firstfloor.org

314
jomasounds

audio visual quicksand

Humanoide und Maschinen treffen sich auf Straßenniveau und im synthetischen


Raum. Aus der Reibungsenergie entstehen akustische und elektromagnetische
Ereignisse. Aktion erfordert Reaktion des jeweiligen gegenüberliegenden Pols,
Spannungsausgleich. Es werden keine Sieger gekrönt! Das Ergebnis kann keiner vor-
aussehen und der Test ist vor Ort.

315
Alexander Balanescu / To Rococo Rot (Robert Lippok, Ronald Lippok,
Stefan Schneider) / Isabella Bordoni / Siegfried Ganhör / Rupert Huber / Sergio Messina

OMV Klangpark

Since the very first Ars Electronica, the Festival and the Linzer Klangwolke have con-
stituted a not always programmatic but nevertheless associative entity. The idea of the
EVENTS & PERFORMANCES

Klangwolke as an early form of “art in public spaces” is also the conceptual basis of the
Klangpark. In contrast to the Klangwolke, which is usually staged with a single work as
its centerpiece, the principle at the heart of the Klangpark’s mise-en-scène is the con-
frontation of a variety of methods of musical arrangement through the collaboration
of internationally renowned artists representing different generations with one artis-
tic “mastermind.” Following Michael Nyman’s work last year, Alexander Balanescu will
play this role in 2000.
The Klangpark in the Donaupark is physically delineated by four loudspeaker towers
that will fill the space within them with sound for 15 hours during each day of the Fes-
tival. The Donaupark, a popular place for relaxation and recreation situated right on
the banks of the Danube in downtown Linz, is a classic example of what is commonly
meant by the term "public space." The actual motif of this musical project is thus to
create a conception of “space” and “the public sphere” in keeping with the linkage of
this local venue to the entire geographical region of the river whose name it shares, as
well as evoking associations with the virtual space of global networks.
Foto: Robert Worby

316
Alexander Balanescu

Klangpark 2000

EVENTS & PERFORMANCES


a soundtrack for the Danube

Klangpark 2000—a soundtrack for the Danube—The river is the artery pumping the
economic and cultural blood linking central and eastern Europe. We are at a critical
point in the history of the region, on the brink of a wider and more comprehensive
integration.
However, true integration is only possible through understanding and an exchange of
ideas. The river carries memories of suffering and turmoil, but also the hopes and aspi-
rations of a myriad of peoples and cultures.
In this context, I chose the songs of Maria Tanase as the nucleus of inspiration for the
musical material of Klangpark. Maria Tanase was born in 1913 and died in 1963 in
Bucharest, Romania, becoming the greatest Romanian popular singer creating a musi-
cal genre that is uniquely individual. Coming from a gypsy cultural background, she
collected and reworked songs from all the different regions of Romania and made
them very much her own. At the core of her art is the fatalistic Romanian folk philos-
ophy, with its central idea of the transience of existence.
She used her voice as an instrument of extreme emotions—desperation, elation, sar-
castic bitterness, hysterical laughter, meshed together with complete control. Ulti-
mately, she passed on a bittersweet message about the transcendence of daily suf-
fering by ordinary people.
I see this legacy, rich in emotional and musical material, as an appropriate catalyst for
the inception of this Danube “soundtrack”. In the same way that Maria Tanase collect-
ed songs and transformed them, I took this material and recomposed it, filtering it
through my own personal experience. I propose that the other
artists of Klangpark also let themselves be touched by this mate-
rial and react with surprising responses.
We used a different song every day as the focal point. Lume Lume
(“World, dear World”), Tulnicul (“The mountain call”), Doina Recru-
tiilor (“Song of the conscripts”), Bun Îi vinul Ghiughiului (“Wine, oh
great wine”), Trenule, masina mica (“Train or car”), Cintec de lea-
gan (“lullaby”).
Through the use of technology, in the physical and virtual realm,
I proposed reviving the “ghost” (spirit) of Maria Tanase with music
that would be slowly, and yet instantly, carried and caressed by
the Danube and the electronic flow, gently and lovingly, back
home; reflected, reworked, rethought, refiltered, refelt.

Maria Tanase was born on September 25, 1913 and died June 22nd, 1963 in Bucharest.
She transcended her career as a folk singer, becoming a great star of the stage as well, perform-
ing in operettas by Audran and Benatzki, and even Weill’s “3Three Penny Opera.”
Between the wars she performed in the best known clubs in Bucharest—“Wilson”, "Parcul Aro",
“Continental”—and in 1937 sang at the World Exhibition in New York. In 1938 she made her debut
on the radio, which had a tremendous impact on her career.
Maria Tanase was one of those rare artists who refuse to acknowledge a separation between
musical fields, and achieve legendary status through powerful and direct communication with a
wide audience.
She recorded for Lifa, Columbia, Electrecord, and was awarded a prize by the Academy Charles Cros
for a recording in the French language, made for Le Chant du Monde.

317
Alexander Balanescu / To Rococo Rot (Robert Lippok, Ronald Lippok,
Stefan Schneider) / Isabella Bordoni / Siegfried Ganhör / Rupert Huber / Sergio Messina

OMV Klangpark
EVENTS & PERFORMANCES

Seit der ersten Ars Electronica bilden das Festival und die Linzer Klangwolke eine zwar
nicht immer programmatische, so doch assoziative Einheit. Die Idee der Klangwolke als
frühe Form einer „Kunst im öffentlichen Raum“ liegt auch dem Klangpark zu Grunde.
Anders als bei der Klangwolke, die gewöhnlich um ein Werk inszeniert wird, beruht das
Gestaltungsprinzip des Klangparks auf der Konfrontation unterschiedlicher Methoden
der Musikgestaltung durch die Zusammenarbeit international renommierter Künstle-
rInnen, die verschiedenen Generationen angehören, mit einem „Mastermind“. Nach
Michael Nyman wurde nun Alexander Balanescu für diese Rolle gewonnen.
Den Klangpark im Donaupark markieren vier Lautsprechertürme, die das Areal während
des Festivals täglich 15 Stunden lang beschallen. Der Donaupark, ein beliebtes Naher-
holungsgebiet im Stadtraum von Linz, ist ein Paradebeispiel dafür, was gemeinhin mit
dem Begriff „öffentlicher Raum“ bezeichnet wird. Eigentliches Motiv dieses Musikpro-
jektes ist es daher, eine von der Namensverwandtschaft des lokalen Schauplatzes mit
dem geografischen Donauraum bis hin zum virtuellen Raum der globalen Netzwerke
assoziierte Vorstellung von „Raum“ und „Öffentlichkeit“ zu erzeugen.

318
Alexander Balanescu

Klangpark 2000

EVENTS & PERFORMANCES


a soundtrack for the Danube

Klangpark 2000 – a soundtrack for the Danube – der Fluss als Ader, durch die das wirt-
schaftliche und kulturelle Blut fließt, das Mittel- und Osteuropa verbindet. Ein kritischer
Punkt in der Geschichte der Region, an der Schwelle einer breiteren, umfassenderen
Integration.
Echte Integration ist jedoch nur durch Verständnis und Ideenaustausch möglich. Der
Fluss birgt die Erinnerungen an Leid und Aufruhr, doch ebenso die Hoffnungen und
Sehnsüchte unzähliger Völker und Kulturen.
In diesem Kontext waren Maria Tanases Lieder der inspirative Kern des musikalischen
Materials von Klangpark. Maria Tanase wurde 1913 geboren und starb 1963 in Bukarest;
als größte Schlagersängerin Rumäniens schuf sie ein einmaliges und unverwechselba-
res musikalisches Genre. In der Kultur der Zigeuner verwurzelt, sammelte sie Lieder aus
den verschiedenen Regionen Rumäniens und verlieh ihnen in ihrer Bearbeitung eine
ganz persönliche Note. Ihre Kunst dreht sich um die fatalistische Philosophie des rumä-
nischen Volks mit seiner zentralen Vorstellung von der Vergänglichkeit des Daseins.
Ihre Stimme diente ihr als Instrument für extreme Emotionen: Verzweiflung, Hochge-
fühl, sarkastische Bitterkeit, hysterisches Gelächter, vermischt mit völliger Kontrolle.
Letztendlich eine bittersüße Botschaft über die Transzendenz des alltäglichen Leidens
gewöhnlicher Menschen.
Reich an emotionalem und musikalischem Material erschien mir dieses Erbe als geeig-
neter Katalysator für das Herzstück dieses Donau-„Soundtracks“. So wie Maria Tanase
ihre Lieder zusammengetragen und transformiert hat, filterte ich dieses Material durch
meine Erfahrung und schrieb es um. Den übrigen am Klangpark beteiligten Künstlern
schlug ich vor, sich gleichfalls von dieser Musik berühren zu lassen und uns dann mit
ihren Reaktionen zu überraschen.
Wir wollten jeden Tag ein anderes Lied in den Brennpunkt stellen. Lume Lume („Welt,
liebe Welt“), Tulnicul („Der Ruf des Berges“), Doina Recrutiilor
(„Lied der Rekruten“), Bun Îi vinul Ghiughiului („Wein, oh herr-
licher Wein“), Trenule, masina mica („Zug oder Wagen“), Cin-
tec de leagan („Wiegenlied“).
Durch den Einsatz von Technologie – sowohl im virtuellen als
auch im physischen Raum – sollte der „Geist“ (die Seele) von
Maria Tanase zu neuem Leben erweckt werden – durch eine
Musik, die langsam und bestimmt zugleich von der Donau
und dem Elektronenstrom liebevoll und zärtlich liebkost
nach Hause getragen wird: reflektiert, neu bearbeitet, neu
gedacht, neu gefiltert, neu gefühlt.

Maria Tanase wurde am 25. September 1913 geboren und starb am 22. Juni 1963 in Bukarest. Nach
einer erfolgreichen Karriere als Folk-Sängerin wurde sie ein gefeierter Bühnenstar und spielte in
Operetten von Audran, Benatzki und sogar in Weills „Dreigroschenoper“. In der Zwischenkriegszeit
trat sie in den bekanntesten Clubs Bukarests auf – im „Wilson“, „Parcul Aro“ und im „Continental“ –
sowie 1937 bei der New Yorker Weltausstellung. 1938 gab sie ihr Radiodebüt, was ihre Karriere stark
beeinflusste. Maria Tanase ist eine jener seltenen KünstlerInnen, die sich über die Grenzen
zwischen den verschiedenen musikalischen Bereichen hinwegsetzen und durch intensivste und
direkte Kommunikation mit einem breiten Publikum legendären Ruf erlangen. Sie machte Aufnah-
men für Lifa, Columbia und Electrecord und erhielt von der Charles Cros-Akademie einen Preis für
die französischsprachige Aufnahme von Le Chant du Monde.

319
Gerfried Stocker / Heimo Ranzenbacher

Emerging Creativity
From the experimental array openX to electrolobby

How do you go about exhibiting something in conjunction with the Festival when the
object to be exhibited actually doesn’t even call for exhibition? And what’s more, when
openX-electrolobby

that object even resists representation as part of an exhibition in a conventional artis-


tic context—broadly speaking: temporary and/or spatial segregation from the public
sphere in which the origination and comprehension of the exhibited object would take
place in accordance with generally binding conditions? The topos “art,” which is
summed up in the work of art, derives one of its norms from this segregation. ://Art1,
which is based on the superimposition of production, mediation and reception, how-
ever, simultaneously, with the sphere in which this superimposition arises, engenders
the dissolution of the topos “art” into a disposition. These and other similar consider-
ations were the influences behind the introduction of a presentation format—initial-
ly as “Network” and thereafter as openX—of ://art projects whose primary milieu is
the virtual space of networks.
The name openX was meant to demarcate the nexus of virtual and real space. Its epi-
thet, “an experimental array,” is derived from the designation used for scientific meth-
ods—(variable) circumstances for the purpose of observation from which insights can
subsequently be derived. Of course, this did not automatically raise the claim to sci-
entific authoritativeness; rather, it was meant to characterize the effort to come up
with a form of presentation for ://art whose existential conditions and conditions of
production are one and the same, a form of presentation that makes expressive state-
ments about the mode of ://art and its milieu regardless of the particular project
being presented. Whereas artworks, in their dependence (meant also in an aesthetic
sense) upon the so-called White Cube—or, rather, its corresponding systems of opera-
tion and ways of conducting business—prove to be rooted to a particular place, art in
the Internet is per se devoid of such connections to some physical location. The chal-
lenge was to come up with a venue design inherent in which was the dissolution of
such connections to some physical location. The necessity that arose from the Network
presentations to develop a successor format engendered the large-scale space
metaphor employed by openX beginning in 1997, and electrolobby launched this year
can also be regarded as a continuation of this series of experiments.
In the meantime, Internet-based works of art have been part of many media art exhi-
bitions. The theoretical nature of these questions has been responded to—depending
upon the nature of exhibitions and their curators—in practical fashion for the most
part by displaying them by means of screen projections etc., which is to say that the
issue has been avoided. If the messages (of ://art) revolve around the audience, and
thus, turning away from a linear information schema, refer back to a communication
structure, then the staging of the message in order to enhance its attractiveness is
completely absurd since this once again places the message in the focal point. A prac-
tice that effectively accentuates that which resists classification according to the con-
cept of the work, however, not only contradicts the principal characteristics of art proj-
ects, but also implicitly constitutes the attempt to canonize them in a traditional man-
ner. This is counterproductive to say the least; the focus dominates the insight.
On one hand, this process of cooptation mobilizes the resistance of ://artists; on the
other hand, though, a consequence of this is that turning away from art pursued as a

320
Gerfried Stocker / Heimo Ranzenbacher

openX-electrolobby
business goes hand in hand with the rejection of the discourse of art. This development
resembles what happened in leading-edge computer music a few years ago when many
pioneering musicians became increasingly uneasy with the academic environment of
the institutes and festivals devoted to this form of art, which resulted in them moving
on to experimental pop music or striking out on totally new paths. Just as the music
industry was suddenly forced to acknowledge that, thanks to the Internet and MP3, the
really exciting new developments were taking place beyond the realm of their influence
and those propagating them were having no trouble finding an audience, museums and
festivals might soon suffer a similarly unpleasant fate—the recognition that the per-
petuation of old patterns of thinking has indeed brought together a collection of web-
sites, but that these exist merely as remnants relevant to contemporary history and the
history of art, and that the music is now playing on a completely different dance floor.
In light of these consequences, presentation of these works of ://art must take their
theoretical mode of proceeding into account just as aesthetic theories must be con-
sidered in evaluating such projects.
From the very outset, the format of openX was linked with the intention of shedding
light upon the culture of ://art in a way that resists setting up an exhibition environ-
ment that necessitates a “different” behavioral mode of encountering and appreciat-
ing such works. To foster the experience that the messages revolve around the recep-
tor—and to show how this is so—the experience for the observer and the project cre-
ator was meant to dovetail so that they would revolve around one another. The “large-
scale office space” with its multitude of PCs did to a certain extent faithfully reproduce
the network, which also constituted an operation that, because of the entities making
it up, could be designed in any given way. The ://artists ran their projects at their work-
stations and came into contact with one another as well as with their audience.
Still, to maintain that one is in cyberspace is nothing more than a metaphor. Further-
more, the existence of cyberspace as a mere parallel reality with independent laws
that are far beyond the immediate horizon of our observations and experiences did
not deserve any special attention. Then, it would be nothing more than a destination
for a short outing, like the sea is for inhabitants of the Alps. The evaluation of cyber-
space thus refers to the emergence of a techno-cultural milieu existing on this side of
the relevant metaphors. Pierre Lévy coined the term “emerging creativity” 2 to describe
the characteristic aspect of this milieu.
Beyond the state of techno-euphoria, in the wake of which, for instance, the “New
Economy” is trying to trademark cyberspace, it constitutes itself through the effective
and potential link-up of technologies; it is not the so-called "new media" that are its
basic information but rather the observations of how, as a result of its use that has
rapidly multiplied and become something taken completely for granted, an open,
dynamic system has established itself as a “culture of networking” within our culture.
The capacity to be linked up within a network is a cultural characteristic and not a nat-
ural one. Network linkage is a process to which the “stuff” of the culture is (deliber-
ately) subsumed or by which it is (inadvertently) encompassed. The connective culture
of things is an emergent phenomenon of cyberspace, for the observation of which
openX opens exemplary windows.
This “culture of networking” is however not only the object upon which openX and the
projects presented in this context focus, but is also binding for the programmatic
agenda for the development of this format.
://art also continues to stand for its cultural relevance; however, this is not based upon
historical or thematic considerations, but rather to a much greater extent—as already
stressed—upon the appropriation of the ://mode of being a statement. (A picture of a

321
Gerfried Stocker / Heimo Ranzenbacher
openX-electrolobby
cyborg on a blackboard would be irrelevant; its form would be at odds with the subject.)
://art that refers to communication structures will therefore organize itself in accor-
dance with such means as are appropriate to formalizing the processes of communica-
tion. Its appearance then mirrors its organization no matter what particular content is
being communicated. It shares this aspect with the programmatic agenda of openX.
Cultural relevance in the sense outlined above appears among the motifs for (://)art to
organize itself anew and to be the decisive, fundamental element. And this is also the
basis of its reference to scientific authoritativeness, theory (formation), analysis, etc. (In
contrast to this, art that goes about organizing itself, formalizing and theorizing in con-
ventional fashion acts in the mode of hysteria.) Likewise, cultural relevance can be con-
sidered the paradigm of the experimental arrays of openX. The informational task
incumbent upon a festival demands proceeding in didactic fashion; whether this takes
place in a way that makes a claim to ://artistry—as may appear to be the case in light
of the above elaborations—is insignificant for the very same reason.
No matter how the large-scale office space metaphor is assessed in retrospect, its fun-
damental motif—replacing the exhibition venue with a workplace and an area that
facilitates interpersonal contact—ought to be carried on as a binding programmatic
approach. The current experimental array in the form of electrolobby formalizes and
instrumentalizes the contact among project presenters and observers just as the elec-
trolobby itself plays this role with other elements of the festival.

1 In the artistic scene under discussion here, the term “art” often provokes skeptical reactions
that, however, apply above all to the topos art. The difference, along with its operative and
organizational consequences, has been thoroughly discussed elsewhere. Here, for reasons of
brevity, acknowledgment of this distinction will be primarily typographical through the use
of the symbol ://.
2 Pierre Lévy: Die kollektive Intelligenz, Bollmann 1997, p. 128.

Gerfried Stocker / Heimo Ranzenbacher

Emergierende Kreativität
Von der Versuchsanordnung openX zu electrolobby

Wie stellt man im Ausstellungsrahmen des Festivals etwas aus, das einer Ausstellung
eigentlich gar nicht bedarf? Mehr noch: das sich der Repräsentanz einer Ausstellung im
herkömmlichen Kunstkontext – grob gesagt: der temporären und/oder räumlichen
Abgrenzung von der Sphäre des Öffentlichen, in der Entstehen und Verstehen des Aus-
gestellten unter allgemein verbindlichen Bedingungen erfolgen würden – widersetzt?
Der Topos Kunst, der im Werk resümiert, bezieht aus dieser Abgrenzung eine seiner Nor-
men. ://Kunst 1, die einer Überlagerung von Produktion, Vermittlung und Rezeption
erwächst, stellt jedoch mit der Sphäre, in der die Überlagerung begründet ist, zugleich
die Auflösung des Topos Kunst zur Disposition. Solche und ähnliche Überlegungen stan-
den der Einführung eines – erst unter Network und schließlich unter openX geführten
– Formats der Präsentation von ://Kunst-Projekten Pate, deren primäres Milieu der vir-
tuelle Raum der Netzwerke ist.

322
Gerfried Stocker / Heimo Ranzenbacher

openX-electrolobby
Der Name openX sollte die Schnittstelle zwischen virtuellem und realem Raum markie-
ren. Der Beiname – „eine Versuchsanordnung“ – leitete sich von der Bezeichnung für
wissenschaftliche Methoden her, (variable) Umstände zum Zweck ihrer Beobachtung
und eines daraus folgenden Erkenntnisgewinns herbeizuführen. Damit wurde natürlich
nicht automatisch Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erhoben, vielmehr sollte der Ver-
such benannt werden, für ://Kunst, deren Existenzbedingungen zugleich ihre Produk-
tionsbedingungen sind, eine Präsentationsform zu finden, die über den Modus der
://Kunst und deren Milieu – unabhängig von den präsentierten Projekten – zu Aussagen
führt. Während sich KunstWerke in (auch ästhetischer) Abhängigkeit vom so genannten
White Cube bzw. entsprechenden Betriebssystemen als „verortet“ erweisen, ist Kunst im
Netz per se entortet. Die Frage galt der Beschaffenheit eines Ortes, die Entortung zum
Gegenstand hat. Der aus den Network-Präsentationen entstandenen Notwendigkeit,
sukzessive ein Format zu entwickeln, folgte openX 1997 durch die Großraumbüro-
metapher, und in dieser Reihe von Versuchen steht 2000 auch electrolobby.
Unterdessen sind netzbasierte Arbeiten vielfach Teil von Medien-Kunst-Ausstellungen.
Die theoretische Natur der Fragen wurde indes mehrheitlich gemäß der Natur von Aus-
stellungen und Veranstaltern durch Inszenierungen mittels Screenprojektionen etc.
praktisch gelöst – das heißt im Grunde verworfen. Wenn die Botschaften (der ://Kunst)
sich um den Empfänger drehen, also in einer Abkehr vom linearen Informationsschema
auf eine Kommunikationsstruktur rekurrieren, dann ist die Inszenierung der Botschaft
zur Steigerung ihrer Attraktivität völlig widersinnig, da sie wieder die Botschaft ins Zen-
trum stellt. Eine Praxis, durch die werkhaft akzentuiert wird, was sich dem Werkbegriff
entzieht, steht aber nicht nur im Widerspruch zu den prinzipiellen Eigenschaften der
Projekte, sondern stellt implizit einen Versuch dar, sie in traditioneller Manier zu kano-
nisieren. Sie ist, gelinde gesagt, kontraproduktiv; der Fokus dominiert die Erkenntnis.
Diese Vereinnahmung mobilisiert einerseits den Widerstand der ://KünstlerInnen, hat
aber andererseits auch zur Folge, dass mit der Absage an den Kunstbetrieb eine Abkehr
vom Diskurs der Kunst einher geht. Die Entwicklung gleicht der in der avancierten Com-
putermusik, als vor einigen Jahren das wachsende Unbehagen vieler richtungsweisender
Musiker am akademischen Umfeld der einschlägigen Institute und Festivals zur Abwan-
derung in die experimentelle Popmusik führte oder sie gänzlich neue Wege einschlagen
ließ. Wie die Musikindustrie, die plötzlich erkennen musste, dass die wirklich spannenden
und neuen Entwicklungen dank Internet und MP3 außerhalb ihres Einflusses stattfinden
und ein Publikum finden, könnte es bald den Museen und Festivals ergehen. Um dann zu
merken, dass die Perpetuierung alter Denkmuster zwar auch eine Sammlung von Web-
Seiten gezeitigt hat, diese aber doch nur aus kunst- und zeitgeschichtlichen Überresten
besteht – und dass die „Musik schon wieder ganz woanders spielt“.
In Anbetracht dieser Konsequenzen muss bei der Präsentation deren theoretischer
Modus ebenso berücksichtigt werden wie ästhetische Theorien bei der Evaluation der
Projekte.
Mit dem Format openX war von Beginn an die Absicht verbunden, die Kultur der ://Kunst
dadurch zu verdeutlichen, dass es sich dem Ausstellungsumfeld als ein Bereich wider-
setzt, der ein „anderes“ Rezeptionsverhalten erforderlich macht. Zur Erfahrung, dass und
wie die Botschaften sich um den Empfänger drehen, sollte sich die Erfahrung für Beob-
achter und Projektanten gesellen, dass sie sich um einander drehen. Das „Großraumbüro“
mit seiner Vielzahl an PCs bildete gewissermaßen das Netzwerk ab, das auch ein beliebi-
ger Betrieb durch seine Einheiten darstellt. Die ://KünstlerInnen betrieben an den Work-
stations ihre Projekte und traten untereinander und mit dem Publikum in Kontakt.
Nach wie vor ist die Behauptung, im Cyberspace zu sein, nicht mehr als eine Metapher.
Darüber hinaus verdiente die Existenz des Cyberspace als bloße Parallelrealität mit

323
Gerfried Stocker / Heimo Ranzenbacher
openX-electrolobby
unabhängigen Gesetzen jenseits unseres unvermittelten Beobachtungs- und Erlebnis-
horizonts keine besondere Aufmerksamkeit. Er wäre dann nicht mehr als ein Ausflugs-
ziel, wie das Meer für einen Alpländer. Die Evaluierung des Cyberspace beruft sich daher
auf das Entstehen eines technokulturellen Milieus diesseits der einschlägigen Meta-
phorik. Pierre Lévy hat für die Charakteristik dieses Milieus den Begriff „emergierende
Kreativität“ 2 geprägt.
Abseits der Techno-Euphorie, in deren Gefolge etwa die „New Economy“ den Cyberspace
als Trademark bemüht, konstituiert er sich durch die effektive und potenzielle Verschal-
tung der Technologien; nicht die so genannten „neuen Medien“ sind seine Eckdaten,
sondern die Beobachtungen, wie sich infolge ihres vermehrten, selbstverständlichen
Gebrauchs ein offenes, dynamisches System als eine „Kultur der Vernetzung“ in unserer
Kultur etabliert.
Vernetzbarkeit ist eine kulturelle Eigenschaft, keine natürliche. Vernetzung ist ein Pro-
zess, dem die „Dinge“ der Kultur (willentlich) unterzogen bzw. von dem sie (unverhofft)
erfasst werden. Die konnektive Kultur der Dinge ist eine Emergenz des Cyberspace, zu
deren Beobachtung openX exemplarische Fenster öffnet.
Diese „Kultur der Vernetzung“ ist jedoch nicht nur der Gegenstand, auf den der Fokus
durch openX und die in diesem Rahmen präsentierten Projekte gerichtet ist, sondern
auch für die Programmatik der Entwicklungen des Formats verbindlich.
://Kunst steht immer auch für ihre kulturelle Relevanz, die sich jedoch nicht historisch
oder thematisch begründet, sondern vielmehr – wie bereits betont – in der Eignung
des ://Modus, eine Aussage zu sein. (Ein Tafelbild mit dem Sujet eines Cyborg wäre
irrelevant; seine Form würde das Thema konterkarieren.) ://Kunst, die auf Kommunika-
tionsstrukturen rekurriert, wird sich daher gemäß solcher Mittel organisieren, die die
Prozesse der Kommunikation zu formalisieren geeignet sind. Ihre Erscheinung bildet
dann ihre Organisation ab, egal, welche Inhalte im Einzelnen kommuniziert werden.
Diesen Aspekt teilen sie mit der Programmatik von openX. Kulturelle Relevanz in dem
oben skizzierten Sinn erscheint unter den Motiven für (://)Kunst, sich neu zu organi-
sieren, das grundlegende zu sein. Darin gründet auch ihr Rekurs auf Wissenschaftlich-
keit, Theorie(bildung), Analyse … (Im Gegensatz dazu agiert traditionell sich organisie-
rende, formalisierende und theoretisierte Kunst im Modus der Hysterie.) Ebenso kann
kulturelle Relevanz als das Paradigma der Versuchsanordnungen von openX betrachtet
werden. Der Informationsauftrag eines Festivals verlangt ein didaktisches Vorgehen;
ob – wie es auf Grund der obigen Ausführungen den Anschein haben mag – mit einem
://künstlerischen Anspruch erfolgt, ist aus dem selben Grund unerheblich.
Wie immer die Großraumbürometapher im Nachhinein zu werten ist – ihr Grundmotiv,
den Schau- durch einen Arbeitsplatz und Bereich der Kontaktnahme zu ersetzen, dürfte
als ein verbindlicher Ansatz überdauern. Die aktuelle Versuchsanordnung in Gestalt der
electrolobby formalisiert und instrumentalisiert den Kontakt zwischen Projektanten und
Beobachtern ebenso wie die electrolobby selbst mit anderen Einheiten des Festivals.

1 Der Terminus „Kunst“ provoziert in der einschlägigen Szene oft skeptische Reaktionen, die aber
vor allem den Topos Kunst betreffen. Der Unterschied mit seinen operativen und organisatori-
schen Konsequenzen wurde an anderer Stelle schon vielfach erörtert. Hier sei ihm aus Platz-
gründen vorzugsweise typografisch durch :// Rechnung getragen.
2 Pierre Lévy: Die kollektive Intelligenz, Bollmann 1997 (Seite 128)

324
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
(the top level domain of life)

openX-electrolobby is the newly conceived Festival area for net-inspired


Digital Culture. Beusch/Cassani and the electrolobby residents have limbered

openX-electrolobby
up their fingers and greased their neurons for a stimulating email chat.

WHOOOSH!!! And so, quite suddenly, the Internet itself has been consumed by life. Or
is it vice versa? Either way, life now has its own unique domain: “Bienvenue dans la
vie.com—Welcome to life.com” trumpets the trendy, new, and oh-so-hip marketing
campaign from France Telecom. And, without looking, we are thrust into the most
exhilarating territory there is: the very top level domain of life …
What brave new strategic experiments are taking place in the heat of social, econom-
ic and cultural change, and spawning into the global computer networks? How will
Generations X, Y, and Z deal with the challenges, conflicts, and opportunities of this
interwoven domain of activity? What unexpected alliances are forming, what new
options are presenting themselves, and what strategies are being developed to nego-
tiate this new terrain? How will the energy released by the collision of competing
activities and visions shake out in the net-inspired digital culture of the early ‘00s?
With these questions looming in our consciousness, we’ve tracked down the latest
mutations of that vital Net spirit that has been so active these last couple of years. Of
course, for some it’s been a dead issue for a long time. But others are just discovering
its deeper potential. And still others are using it to develop new business models and
commercial enterprises. And beyond all the hype and all the uncertainty, production is
proceeding, and new output is developing, at the dynamic interfaces of subculture,
lifestyle, art, design, e- and m-commerce, free software, advanced communities, and
experimental entertainment.
tnc.net

A prominent example is Monotonik, one of the hottest Internet labels happening now
—one that emerged from the tracker scene, using the Internet to distribute and pro-
duce digital music long before MP3 became a buzzword.

h0l: The tracker-scene was/is a way of making music using just your computer and
some sound samples—no keyboards, fancy sound modules, guitars, or anything
else at all. It started back in the mid-1980s on the Commodore 64 with purely
mathematically generated sounds, but samples started coming in with the Com-
modore Amiga in about 1987. Soundtracker was the first tracker, and since then
there's been Fasttracker, Protracker, Impulsetracker, and Startrekker, to name but a

325
openX-electrolobby
few of the clones for the Amiga,
Atari ST, and PCs … The height of the
tracker scene was probably on the
Amiga in 1990–1992. In the last 2–3
years, MIDI equipment has become

mono211.com
a lot cheaper and easier to use and
MP3 has become increasingly viable
as a format, so MODs are becoming
increasingly marginalised. They’re
still fascinating and great fun to play with, though.
TNC: One of the most engaging aspects of the MOD format was/is that anyone can
see how the track was programmed.
h0l: The cool thing about MODs has always been their small size (early MODs were
typically way under 200k in size!) and the fact that they could only be spread elec-
tronically. In a lot of ways they were precursors of the MP3 revolution that’s taking
place today, but the MODs were traded on floppy discs by post, on 300 baud
modems, and so on. And yes, another pretty cool thing about MODs is that you can
see all the song (MIDI-like) data and the real-time effects the composer was using—
you can literally see “how” he made the song and even change it if you should wish.
TNC: Some people see that as an analogy to the open source movement, even com-
paring tracking to coding.
h0l: Tracking is very much a music thing, but the very “code-like” interface makes it a
little tricky for those who aren’t technically inclined. Plus it has historically used
hexadecimal for some values, for example, making it a little daunting. But in the
end, it’s all about making music—you need to be talented! It’s definitely true that
you need to learn the “tricks” of good production when you only have 4-channels,
no real-time echo, distortion, or anything remotely sophisticated, though.

MONOTONIK (www.mono211.com)
Monotonik is currently one of the hottest Internet music labels in the area of ambient
IDM-Techno and Dope Beats—and this is due, in large part, to the fact that label boss
h0I, aka Simon Carless, comes out of the tracker scene. Located at the interface of
the demo music scene and the software coding community, trackers—also known as
hacker-musicians—were using the Internet to produce and distribute digital music
long before the MP3 hype.
With Lackluster (aka Distance), Subi, Vim!, Thug (aka Serkul), Dharma+Dice, Sushi
Brother, Jiva, and others.

TNC: There has always been a strong relationship between the gamer and tracker
scenes. You’ve recently moved into designing games.
h0l: All that late-night hacking turned out to be the perfect training for the techni-
cal disciplines that computer games require. The majority of the talent on the
Amiga demo-scene of the early 90s (far more
coders and graphics artists, but also plenty of
musicians) are now working in the games
industry.
mono211.com

TNC: Up until last year Monotonik was offer-


ing tracker files in the MOD-format. But now
you’ve switched to MP3. Unlike the MP3-

326
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
scene, tracking focuses on the creation of original music, not on the distribution
of already recorded music. What do you think of Napster, Gnutella, Freenet, and
other MP3 distribution schemes?
h0l: I have very mixed feelings about it. The main problem I have is that people are,
essentially, pirating music. But it does introduce new people to a certain artist's
work, and this is certainly good. But in the end, it’s not just big faceless compa-
nies who are possibly losing money through this, it’s smaller independent labels
and the artists themselves, too. What I hope, in the future, is for a Napster-style
interface, but with the consumer paying an extremely small amount of money
(say, 10 cents) for each track they download. The money will go directly to the
artist’s bank account. The problem, then, of course, is the quality issue. So there’s
going to be some kind of cypher through which this music can be heard. And it’s
going to be virtual labels or virtual record stores who actually know good quali-
ty music when they hear it. And that’s why virtual labels such as Monotonik may
actually be important in the future—it’s quality regulation by which the Net will
flourish :)

tnc.net
Line-up for the Open Source Society
A couple of years ago, to describe our activities in conjunction with TNC Network, we
introduced the term data jockey: “A data jockey deals playfully with data and informa-
tion in the global communication and media society. He filters information, breaks it
down and processes it, and recombines it into new emotions and content. The
challenge is programming a line-up that questions the value of entertainment and
performance in technical systems too.” The projects that we have filtered down for the
electrolobby have the capacity to function as catalysts, to define themselves in the
process of exchange, and are milestones or perhaps merely hip, little hacks, aimed to
activate our softskills, or, through their links, offer fascinating destinations—like the
Free Software Project, a prime example of an approach developed out of an everyday
practice on the Internet. It’s the attempt to come to grips with the open source
phenomenon, and the vision of an open source society through the use of a method
directly inspired by the Linux model.

Leonard: The basic idea is to cover the free software movement in something similar
to the spirit that propels the movement. Writing each chapter in public allows
the free software community to criticize it as it is written (an analogue to the
peer review process that is at the heart of free software/open source). For years
I’ve been covering free software and benefitting enormously from the instanta-
neous feedback of thousands of readers—I didn’t want to give that up.
TNC: Coding a program and writing a book are distinctly different processes. How do
you apply open source methodology to the traditional world of paper and cloth?
Leonard: Well, like Linus Torvalds, I’m not letting people have access to the “kernel”

327
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
whenever they want, by which I mean people
can’t jump in and start rewriting the main
text (which, by the way, is copyrighted by
Salon, who is underwriting the whole project.)
I’ve got a vision that I want to put down in
words, and I’m going to pursue that vision. So
the Free Software Project isn’t technically free
software, and I am quite open to criticism on
that point. I’m seeking some kind of middle
ground, on which a superstructure can build

lo-ser.org
around my kernel. The discussion areas, glos-
saries, resource directories are all areas that
encourage participation, and I’m looking for
ways to integrate whatever contributions come into the main text. I’ve been
accused of simply attempting to get “free editing” but I’m actually after more than
that. I want this to be a shared experience between me and my readers.

FREE SOFTWARE PROJECT (www.salon.com/tech/fsp)


An ambitious Internet project initiated by Andrew Leonard and Salon.com that’s
attempting to come to grips with the open source phenomenon and free software
through the use of a method directly oriented on the Linux model—a blend of
cutting edge online journalism and the Open Source Way of Life, in which peer-to-peer
review ensures continual feedback from major protagonists of the digital age.

TNC: How does this online peer review work? What kind of responses have you got-
ten? How has it changed what you write?
Leonard: Reactions are generally favorable, though I’ve been nicked a few times. Peo-
ple like Richard Stallman and Eric Raymond have pointed out deeper problems
and I’ve worked to accommodate, partially, their points of view.
TNC: The Free Software Project is a radical innovation in online-journalism. How has
the non-linearity affected your vision of writing?
Leonard: I was in Finland recently, and a number of my interview subjects had printed
out my first chapter and had it out on the table in front of them. It made the
interviewing process much more intimate—they know what my story is about
and what I’m trying to do. More intriguingly, though, I’ve already had to junk my
original plan of uploading full chapters once every four weeks or so. That simply
isn’t using the Web to its full advantage. I’m working on shorter sections, posted
more rapidly, and I’m hoping to be able to react to current events in the context
of the narrative.
TNC: What would a networked open-source society be like? What is an open-source
lifestyle?
Leonard: I think the possibility that sharing could be the basis of a new kind of capital-
ism is very exciting. I think participating in a community that cuts across geo-
graphic, corporate, and linguistic barriers is thrilling. I think that the culture of the
Internet is having a profound effect on the world economy, and I want to be a part
of it, if not as a coder, then as a chronicler. An open-source way of life is based on
sharing, rather than hoarding—it encourages fruitful collaboration, rather than
vicious competition, and it allows the community as a whole, without coercion, to
take care of itself.

328
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

TNC: How will the open-source/free software concept influence the development of a

openX-electrolobby
net-inspired digital culture in the near future? How will things shake down?
Leonard: Napster, software piracy, all forms of digital entertainment, just about any kind
of new media advance is related to the free software movement, for the funda-
mental unavoidable reason that software is too easy to copy and distribute—and all
media has become software. You can either try to ride this wave, like the Linux folks,
or you can try to fight it, like the RIAA, and MPAA. We’ll see who does best in the end.

New School Biotech for Kids


Portable communication devices—from MP3 players to cell phones to Gameboys—in
their linkage of distance and intimacy exert a tremendous power of attraction, which
few electrolobby residents are able to resist. While enterprises like the Pixelporno Pro-
ject are using these devices to disseminate Internet pulp fiction, for Lo-ser they’re the
weapon of choice for his hacks. His latest Gameboy project is a biotech primer for kids …

Lo-ser: It’s a kind of edutainment series for the Gameboy. It’s an adventure/rp sort of
game with different arcade warm-up exercises, where you can play an immune
system (or shoot bogus IP addresses out of the LAN). The object is to playfully
complete tasks, acquire necessary knowledge with the help of a couple of Web
pages as reference, and once you’ve completed the game, you’ve got more of an
understanding of biotechnology and genetic engineering than your parents
who’ve been sitting around reading the tabloids.

LO-SER.ORG (lo-ser.org)
The prime time independent media manufacturer and flexecutive Lo-ser, aka Chris
Kummerer, has targeted cheap, portable consumer electronics as a vehicle for commu-
nicating within the subculture. His SMS Resistance Gateway makes the wireless
network into an efficient tool for coordinating the resistance movement against the
Haider Party. And his trendy Gameboy hacks have proved they’ve got the right stuff
to become the new school biotech primer for kids.

TNC: During the tumultuous days following the formation of the new coalition gov-
ernment in Austria, you conceived SMS Resistance Gateway.
Lo-ser: The idea was to find a way of solving a problem that came up during those first
weeks of protest against the Freedom Party/People’s Party coalition—finding out
where demonstrations were taking place by setting up mobile facilities to enable us
to both update and query the meeting place and
march direction. Technically, it would be possible
via WWW, WAP and SMS to find out the current
site of a demonstration, and for a sort of editori-
al board to update the information on the sys-
tem via WWW or SMS.
TNC: What is so interesting about SMS?
Lo-ser: Nothing. We finally decided on SMS since
practically everyone either has a cell phone, or
boombox.net

has someone next to him who does. And the


sound of the phone ringing is hard to hear at
demonstrations. So it is very difficult to get an

329
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
up-to-the-minute location from demonstrators. Right now, I’m toying with the
idea of requesting conventional URLs in 160-character bundles via SMS ... we’ll see.
TNC: What do you consider yourself? A coder, musician, artist, hacker, net-worker?
Lo-ser: All of the above more or less, with the possible exception of a coder—my know-
ledge of programming is rather modest. Hacker sort of depends on how you define it.
I have no problem with musician, artist, hacker, smoker, lo(-)ser etc. Gameboy Pocket-
noise, another of my projects, consists of different versions and components. There’s
a sort of gallery variant, which provides considerable excitement in such an unclear
user interface. For somewhat more experimental “shock shows,” there’s a program
that makes it possible to directly manipulate any particular register of the Gameboy
sound chip. And for the real hipsters among us, there’s also a kind of sequencer. So, it
functions in an artistic context, it can pretty much be said to work as a hack, and it
actually does have a certain (pop) musical aspect to it. So what do you consider me?
TNC: We like “prime time independent media manufacturer” just fine, but “cross
media flexecutive” or “SMS bomberman” work also ;-) And to really lay it out:
someone who takes a pseudo-scientific approach to dealing with technical
systems, hacks consumer electronics, develops software, produces online gadgets
and is a creative node in a network.
Lo-ser: Sure, I can deal with that ;)
tnc.net

Initial Public Opening


Media conference, networked dayclubbing, private party, and more ... An intoxicating mix
of personalities and information, food and sound, and hacks and chats, providing a
convivial ambience for an informal get together of electrolobby residents with the public
on the first day of the festival. The electrolobby Initial Public Opening launches a series of
project-related game competitions, remix contests, online sitcoms and web jams, and deliv-
ers a sneak preview of the daily program modules featured in the electrolobby showroom.
The Initial Public Opening is built on top of our extensive experience in designing inno-
vative events (see the Ars Electronica 1997 catalog, pp. 396–409 on TNC Network’s net-
inspired projects) growing out of the flowering of the many species of digital culture.
These spectacles draw sustenance from a variety of sources, but especially fertile is
the hot house environment where clubculture and netculture converge. This is also
characteristic of BoomBox—a project in which the computer constantly oscillates
between its functions as Internet terminal, live encoder, and sound system.

BOOMBOX: We are so bored with people sitting in front of machines. Our motto is “inside
out.” Get down and boogie. At the electrolobby we take you into a voyage round the
fiberworld to hear and see what’s happening out there. We will kick the soundbytes
out of the Box: Micromusic, Stocktown, Dublab are some of the guests, and there
will be more ... We are not bound to any specific technology, we are addicted to
dope beats. Tomorrow BoomBox will be on your phone, on your watch, in your head.

330
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

TNC: Hip Hop is such a strong influence on BoomBox. What about the impact of the Net?

openX-electrolobby
BOOMBOX: Like a hub, BoomBox connects audio, video and people: Turntablists in
Hawaii, Dub freaks in Japan, or B boys and girls in Stockholm. BoomBox is like a big
audio/video hub for urban culture. Like the original boomboxes, you take the sound
with you and blast it out when you want, where you want. Hip Hop has pioneered
a network spirit throughout the world. A global culture, the music and the arts,
combined with strong local roots, which is transforming world society. This perme-
ates BoomBox: an experimental platform free of commercial pressure. The know-
how we gather—technical, legal and professional—is reinjected into the corporate
projects our company, Nomad Online Agents, is initiating, and with the profits we
finance BoomBox. The circle is closed. The skills you gather on the street will be used
to make a business, whose profits will be reinvested in the streets where it started,
seeding new, innovative projects. That’s the net spirit: sharing know-how, content,
skills and money. It’s important to share experience and resources!

BOOMBOX (www.boombox.net)
The BoomBox label brings together a collective of networkers, designers, promoters,
DJs, VJs and food jockeys, and is a prime example of the reciprocal relationship between
club culture and Internet culture. The pioneering streaming media venture was founded
by Laurence Desarzens and Raoul Cannemeijer, and is tied in with major players in the
progressive electronic music and visual media scenes.
In collaboration with Mouthwatering, Micromusic, Büro Destruct, Stocktown, Dublab
and others.

TNC: BoomBox@electrolobby brings together designers, illustrators, coders, DJs, VJs,


and even food jockeys.
BOOMBOX: Mouthwatering’s monthly clubnight was once jokingly called an audiovisu-
al barbeque, and in a way this stuck. Mouthwatering means music, visuals and food
in ever changing sequence, and combination of flavors, but always with the same
intensity and freshness. Büro Destruct contributes to this collective on a visual
level. Büro Destruct are font pimps, funky typocracks, wicked illustrators, design
hustlers with style. As BoomBox.net we are injecting the net feed in the process,
playing with streaming media as an element in the show, and redefining interfaces.
It’s about the exchange between real and virtual space, clubbing in another dimen-
sion, analog and digital transfer.

Networked Showroom—
Islands in the Data Stream
During the days and nights following the Initial
Public Opening, electrolobby will become an
archipelago of net-inspired lifestyle. A market-
place of opinions, projects, branded cultural
commodities and their pirated bootlegs—a net-
worked showroom where ideas are on display
and communication is the coin. A venue where
chman.com

all walks of the digital life can gather and


regroup, swap stories, and partake in a wide
variety of diversions. Genetic researchers meet

331
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

experimental entertainers, food jockeys mingle with MP3 mixers, game designers kibbutz
with concept engineers … As the daily program modules are being produced in the
electrolobby studio, ad hoc networking will be happening in the bustling halls and shad-
owy booths, setting the stage for future ventures.
The electrolobby setting provides an operational latitude for projects springing up
over the course of the entire Festival—from the Free Software Project to Memepool
and Icontown to Pixelporno and Sissy Fight 2000. And featured will be a project put on
by a collective of interface designers, who will be given 36 hours to scrounge up sam-
ples, cuts, and scratches out of the mediasphere, process them through the designer
meat grinder, and program the ultimate Next Sex portal.

CHMAN: For cHmAn, the Web jam is both an


artistic challenge and a moment of interper-
sonal exchange centered on a multimedia
event; but sometimes it’s also a practical
demonstration for an uninitiated public that
puts the spectacular side of the Internet on
display. The principles: content is created
spontaneously depending on the atmosphere
of the moment; the event is broadcast direct-
ly over the Internet; the whole production
combines elements taken from the context
yenz.com

and from the environment, and is strictly non-


commercially oriented; and music assumes an
important place in the mix.
TNC: Like in BoomBox’ work, the net plays an important role in your projects.
CHMAN: The original spirit of the Internet gets expressed in the communitarian aspect
of the cHmAn team: voluntary participation, mutual help, freedom of opinion—
a whole bundle of values that constitute a true alternative ideology, that escape
control by a national or economic power. A modern utopia ;)
TNC: The theme of one of your previous Web jams (WebDAYsigner, performed during
the “Festival International du Film de l’Internet” in Lille, France), was e-commerce.
YENZ: For me, the increasing commercialization of the Internet is simply a fact of life —
it happens. The thing that interests me about it is the availability of distribution
channels that don’t necessarily require a large-scale marketing campaign. I think
that e-commerce will be able to open up paths for new and unusual products.
CHMAN: Even though the point was not to demonize or condemn from the very outset the
direction in which this New Economy is going, the choice of the topic “e-commerce”
was nevertheless meant to be taken as a bit of a provocation ... The start-ups that
are now springing up in the e-commerce sector are trapped in a vicious circle of out-
doing each other, continually attracting new investors and launching ad campaigns.
In order to appeal to the taste of the public, they are submitting to a model that has
purportedly proven itself; but in doing so they’re neglecting the originality of their
content and design. Without going into more detail about the risk of increasing uni-
formity that threatens that which is quintessentially unique about the Internet, one
notices an increasingly stark contrast between the cleverly designed communication
tools that these advertising people have at their disposal and the reductionistic
application of them, which is essentially limited to spying on the user by means of
cookies ... Here, a subtler, more personalized form of advertising certainly would be
within the realm of possibilities, and the major chains most assuredly could come up

332
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

with more innovative forms of presentation than simply


going with conventional catalogs. As can be seen from
the WebDAYsigner website, the interpretations and sug-
gestions with regard to this topic go much further …

NEXT SEX WEB JAM (www.chman.com)


A crack team of international designers (cHmAn, and others)
has just 36 hours and a mission: programming the ultimate
Next Sex web portal. In a setting whose spontaneity recalls
hacker fests and Hip Hop jams, a platform takes shape for
outings deep into the abyss
of biotechnological reproductive fantasies.

chman.com
With Tony Derbomez, Stefan Logier, Gauthier Malou, Sebastien
Kochmann, Olivier Janin, and others. In association with the
Japanese online magazine Shift (www.shift.jp.org)

TNC: You have worked with numerous designers from a variety of cultural back-
grounds. Do you still perceive differences (other than the location of z and y on

openX-electrolobby
the keyboard) as cultural references are getting more universal?
YENZ: For me, there are definitely very stark contrasts between cultures, as far as differ-
ent countries’ modes of approaching the Internet are concerned. In Italian Web
design, there’s much less emphasis placed on visuals. It seems to me as if all they’re
ever interested in here is that it’s done fast and doesn’t cost much. That’s why I real-
ly appreciate the French, because they use the Internet to tell stories as well as to
transmit cultural values. And they do it with a much a more creative flair in utiliz-
ing new technologies. But things are also happening in Germany, which is why I’m
now saying “ciao, Italia” and moving to Berlin. German touch, French touch, Italian
touch … What’s important for me is blazing new trails in Web design and enabling
more direct exchange to occur. For me, the Internet is a giant stage that isn’t
attached to a particular point in physical space. When you do something cool, it
simply has to be world-class—a nearly impossible task, but an exciting challenge.
CHMAN: It was amazing how fast the designers came together as a team to create a
collective work. They’re all working with the same tools and media, and can all
summon up experience having to do with the Internet. On a technical level, there
were no particular problems—other than difficulties with the keyboards. As far
as the concept is concerned—there as well, there were no difficulties in coming
to an understanding. But with the organization of the work, a few of the Amer-
ican designers couldn’t keep from pointing out certain differences ... they made
fun of the French who kept getting involved in long discussions, which is why
they weren’t getting on with the work as fast ...
TNC: :)

Dirty Ideas with Charm


Next Sex in the Internet: electrolobby presents projects by the protagonists of digital
culture who display a high degree of media literacy and who have a sensibility for
getting beyond scientific gravity and engaging in cultural irony, with an irreverent take
on this year’s Festival theme. In addition to cHmAn’s Next Sex Web Jam, there is a col-
lection of projects under the title of Pixelporno.

333
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

PIXELPORNO: The Pixelporno concept is: dirty ideas with charm. The “mot d’ordre” to
openX-electrolobby

the artists is to let their imagination run wild within those parameters. Pixel-
porno will be a platform for people to express that sentiment, in online-specific
ways. Passion, voyeurism, lust, desire, and kinkiness are some of topics you will
find here, with particular attention to today’s problematics: communication,
immateriality, confusion, lies, sex changes, manipulation, etc ...
TNC: One of your projects is a net-based pulp fiction featuring the true pop stars of
the 21st century—genes, memes & bytes—in full action ...
PIXELPORNO: Yes. But don’t forget the pop stars of all the previous centuries: dialogue,
characters and plotting. Don’t get us wrong—it’s great to do a story on the net,
with flash animations, scanned primary documents and a soundtrack, plus what-
ever else. But merely being “cyber” isn’t enough to make something cool any-
more (thank god). You must use the net to make a good story even more vibrant,
not use technology to mask lack of imagination.

PIXELPORNO (www.pixelporno.com)
Pixelporno is an ensemble of projects centered on voyeuristic network technology,
sex confusion, and the nagging problem of designer babies. The centerpiece is a work
of Internet pulp fiction featuring the true pop stars of the 21st century in full effect:
genes, memes & bytes. Extrapolating on the concept “Dirty Ideas With Charm,” email,
the Web and SMS will be used to generate a rather unique Festival documentation.
With Stylo, Steeph1, Wale, Lopetz, and others

TNC: This pulp fiction could be seen as another kind of documentation of the festival.
PIXELPORNO: The pulp fiction we’re doing for electrolobby will start in August with a
few episodes posted on the web and sent via email, setting up characters and a
storyline. During the festival itself, the story will hit full speed, meshing with the
events and issues of Ars Electronica. It’s hard to predict ahead of time what we’ll
include. But I can imagine, say, human DNA as a speculative stock or designer
babies fitting right in. So it’s not any systematic documentation, but rather a
story set against the physical and intellectual background of the festival. Sort of
like a historical romance novel, but with more believable characters, sharper dia-
logue and, we hope, more interesting bodice-ripping.
TNC: What platforms will the pulp fiction use?
PIXELPORNO: The web, naturally, will be its primary platform, because that’s where
we can do the most complex
combinations of text and
imagery. But we’ll also be
playing with simpler means
of distribution, like SMS and
email, to make the story
permeate its audience’s lives
even more. Obviously, to get
the full story people will have
to register and tell us how to
reach them. Please do it, folks.
We promise not to be boring.
tnc.net

And, hell, if you hate it you


can always unsubscribe.

334
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

“Augmented Sex” in the Mainstream Family Film


Besides its residents, the electrolobby will also be receiving a series of special guests.
Like Birgit Richard, who, prior to the Festival, went to the movies and saw the main-
stream family film “Bicentennial Man” by Chris Columbus (www.bicentennialman.com).
A male housekeeping robot comes into a family and, over the course of three genera-
tions, slowly evolves into a human being and ultimately falls in love with the grand-
daughter of his since-deceased owner.

RICHARD: In this film, a reversal of the


phantasm takes place of the bachelor
machine that has been treated fre-
quently in the history of film—the
inversion of the motif of the female
automaton. The love story involving a
male robot and a female representa-
tive of the human species has been
inserted by the screenwriters. It does
not come from the novel on which
the film was based, Isaac Asimov’s

etoy.TANK
“Positronic Man.” The film is con-
sciously patterned after a classic Hol-
lywood love story in order to fully
play out the theme of mutual love between human and machine. The tradition-
al representations of roles and genders remain stabilizing factors in the back-
ground. In order to depict the shocking story of the forms of sexuality practiced
between human and machine, and to counteract perverse fantasies about the
coupling of a woman and a machine, the robot NDR 114 is given a human design
over the course of the film.
TNC: “Some robots exist only to provide pleasure,” according to the Columbia Tristar
website.
RICHARD: In this film, the robot symbolizes the desire to be able to enjoy an active,
potent sex life at an advanced age. The high-tech-enhanced, immortal and age-
less robot has lived through several human generations before falling in love
with the granddaughter, Portia. Here, a model of “augmented sex” is played out,
and which is portrayed as fulfilling above all for the male robot.
TNC: At a certain point, the question of reproduction comes up in the film.
RICHARD: The android does not request—as was the case in Frankenstein, for exam-
ple—the creation of an artificial being of the same type, which is refused him
precisely because of the possibility of reproduction and the danger of generat-
ing a new species besides man. Rather, he turns directly to human beings, adapts
to them, and finds a match among them. He has a mixed machine and human
biography, moves into his own house, travels, and is granted permission to marry
Portia. But there are no offspring to insure the ongoing existence of the experi-
ment. Indeed, the process of human reproduction is explained to Andrew, but he
does not succeed in doing it. The attempt to depict reproduction would violate a
taboo. The only possible reproduction via biotechnology or genetic engineering
would be a gen-erational sequence of hybrid beings, which would thus imply
their continuity and eternity. Thus, the film also makes a statement against
genetic engineering and human fantasies of eternal life.

335
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby

Experimental Entertainment—Hype out the Hype!


The Toywar Campaign orchestrated with such virtuosity by etoy has been waged with-
in the context of an information economy which increasingly turns on instant info,
feedback, rumor, and trends. The winner is the one who catches the right trend and
gives it the best spin. electrolobby Rating: Milestone.

agent.NASDAQ: The campaign’s loudly proclaimed objective of driving eToys’ stock


price down to zero is—like the Toywar platform and the virtual sit-in—a part of
the art of exaggeration with which it was waged. The opponent, who, of course,
was only out to maintain its Web address, was overwhelmed with existence-
threatening extremist tactics, to which its modest logic could come up with no
appropriate response. On the other hand, the falling stock price gave the cam-
paign a powerful impetus because the activists interpreted the plunge as their
own doing. Behind this bold stock exchange strategy was a plan calculated with
cool logic. The averages were at their all-time
highs; there was certainly not much further to
go on the upside. The campaign itself could
cause investors to write options to protect
their profits in case of a decline, which would
in turn exacerbate the downturn. And that’s
precisely what happened.
etoy.GRAMAZIO: Within 2 months, the eToys
Inc. stock (NASDAQ: ETYS) dropped from $67,
etoy.SHAREHOLDER: dj spooky

on the day the battle started, to $15, on the day


eToys Inc. finally dropped the case. TOYWAR
was the most expensive performance in art
history—more than $6 billion in damages! A
glorious victory for the etoy.CORPORATION
which compensated activists with
etoy.SHARES. And in March 2000 hundreds of
brave TOY.soldiers transformed into etoy.CO-
OWNERS with voting rights.
TNC: With the etoy.SHARES, you had launched a new participation model even before
Toywar broke out. Can you give us some details about the etoy.BUSINESSPLAN?
etoy.ZAI: The etoy.CORPORATION will never sell products. etoy sells itself; all available
etoy.SHARE-UNITS on the market equal 100% of the etoy.BRAND-VALUE and
represent the etoy.GESAMTKUNSTWERK (total shares outstanding: 640,000
etoy.SHARE-UNITS). etoy.SHARE-CERTIFICATES and etoy.SHARE-CARDS guarantee
the strict limitation of etoy.SHARES and certify ownership. The art collector
becomes an investor and co-owner of an art corporation that generates and
increases cultural value.
etoy.GRAMAZIO: All etoy.PRODUCTIONS since 1998, like the etoy.CARGO-TANK-CON-
STRUCTION, were financed by etoy.SHAREHOLDERS who purchased parts of the
etoy.CORPORATION. It was exciting to see how strong the market trust grew
during the nasty battle. While lots of old fashioned net.artists suggested to “take
eToys’ money and donate 50% for a better world” (“don’t fight—losing sets a bad
example for the next generation”), venture capitalists, activists and avantgarde
art collectors recognized the value of the high-risk venture. These people knew
that if etoy wins, the impact and the whole story is more valuable than $ 500,000.

336
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
That’s why they invested more than $ 50,000 in cash to pay for lawyers, PR and
infrastructure and thousands of dollars in man hours during the 3 month cam-
paign. The investors became part of an operation that blurred the boundaries
between ART, BRANDING, FINANCIAL INVESTMENT and PUNK. The etoy.CONCEPT
of moving away from the physical art object into the field of participation
worked very well. etoy was able to redefine the standards again. And the
etoy.SHARES became part of ART HISTORY … nobody invests to lose money!
TNC: etoy was charged by eToys not only with “terrorist activity” and “pornographic
content” but also with “illegal stock market operation.”
etoy.ZAI: etoy, specializing in and awarded for surreal incubations, cultural viruses and
impact management, decided to strike back and turned the case into a toy har-
bor of e-commerce: 1,798 activists, artists, lawyers, celebrities and journalists
were selected and recruited between November 1999 and February 2000 to
establish a playful toy army. TOYWAR worked like a swarm of bees. Hundreds of
well-informed people and media experts contested the aggressor on every level
(filing counter court cases, infiltrating customer service, PR departments, the
press, investor news groups and also on the level of the Federal Trade Commis-
sion, etc.). More than 300 articles (New York Times, Wall Street Journal, Le
Monde, CNN) reported the story and 250 resistance sites and net-shelters were
established.

etoy (www.toywar.com, www.etoy.com)


The toy harbor of e-commerce orchestrated by etoy in its Toywar against eToys, has
led to the successful collaboration of some of the most important factions which have
emerged on the Internet during the 90s. etoy establishes bridges between
business culture and consumer culture, between power and subversion, beyond good
and evil, and shows that experimental entertainment can be not only irreverent and
witty, but it also represents a solid investment for speculators.
With etoy.ZAI (CEO), etoy.GRAMAZIO (President), agent.NASDAQ aka Reinhold Grether.

TNC: In looking for a term to describe etoy’s activities, one that popped up was “exper-
imental entertainment.” What’s interesting, in this context, was the question
posed by a perplexed user on just how Toywar was meant to be played. To what
extent was this seeming unplayability intentional?
Agent.NASDAQ: Where is a conflict played out? In the head of the opponent. Everything
that contributes to infiltrating, occupying and putting stress on the imagination
of the opponent—upsetting in whatever way possible its self-assurance, rational-
ity, and composure and forcing it into a position of feeling anxious, getting the
creeps, and losing control—indicates an increase in the power to act decisively,
and shifts the balance of power in favor of one’s own superiority. The eToys
management was confronted by such a plethora of incompatible logics that its
imagination was driven to distraction and it lost more and more time waging this
conflict. The Toywar platform was optimal in this respect. Over the course of a few
days, a giant line of avatar warriors formed, from which you could certainly see
that they were capable of doing something but you couldn’t tell what. Then they
spread out onto 12 worldwide battlefields, where they came upon weapons that
they employed and developed further. There were three Toywar warriors for each
eToys employee. What was all this supposed to lead to? Toywar’s functional task
was to conduct positional warfare, which proved itself in magnificent fashion. We

337
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
simply do not know what it would have accomplished had it assumed the offensive.
To this extent, the unplayability of Toywar is a myth. Whoever speaks of unplaya-
bility is basically referring to etoy’s refusal to make the grand sacrifice of a tradi-
tional political scenario. Toywar was the virtual portrayal of the conflict in all its
absurdity and surreality.
TNC: In the final analysis, what was really at stake in this conflict?
agent.NASDAQ: First, a shift of the Internet code in the direction of flat virtuality. The
addresses of e-commerce would have precedence over the address domain of the
Internet. They would have arrayed any number of semantic fields around their
company and brought all the Internet addresses lying within them under their
subjagation. The Internet would have been brought into line with e-commerce,
and the complex logics of personal, alternative, artistic, political and social net-
working, cultural formation, and globalization that didn’t fit into neat boxes
would have been marginalized with no prospect of intervening in the symbolic
reproduction process of global society and would thus be deprived of the option
of world cultural capital formation.
TNC: What conclusions can be drawn from this Toywar
experience? To what extent can the strategies that were
employed in Toywar also be used in other contexts?
What about Leonardo?
agent.NASDAQ: The campaign’s fundamental concept
was “to hype out the hype.” An overblown website was
made to burst by an even more overblown campaign.
And now everybody knows that it worked. Nevertheless,
there’s no reason to get all fired up. Mobilizations on
such a scale are rare, and in many cases the opposition
will be able to prevail by choosing a more intelligent
strategy. The case of Leonardo is quite a different mat-
etoy.TOYWAR.soldier

ter. Practically no element of the etoy campaign can be


deployed there.
(see also: Reinhold Grether:
“How the etoy campaign was won,”
http://www.heise.de/tp/english/inhalt/te/5843/1.html)

My Name Is Leonardo: Sue Me


LEONARDO: Our case appears to differ significantly from the etoy/eToys case and the
confrontations surrounding domain names, since it primarily has to do with
charges of trademark piracy. Our case is basically a war having to do with the
development of the Internet, the net.economy, and it effects not only us but
rather the whole of the artistic and not-for-profit community. Here we have a
commercial firm attempting to secure for itself the exclusive rights to a word
that is to be found in every dictionary. Imagine, for example, if amazon.com
would try to prevent everyone else from using the expression “Amazon” in the
Internet! This is exactly what our case is all about. In physical space, companies and
organizations can use the same names as long as they are operating in different
fields. The lawsuit that Transasia has filed against us seeks to establish that this
right does not apply to the Internet. While we argue that the Internet is simply
another domain, albeit a semantic one, with different regions and fields.
TNC: Is the Leonardo case a clash of two cultures?

338
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

LEONARDO: If a net.economy is able to

openX-electrolobby
develop now, then this is due to the fact
that the Internet, the Web, exists! Those
who invented it, who developed the
tools, the realm, the modes of commu-
nication, are scientists and artists who
have always worked in a non-commer-
sissyfight.com

cial, not-for-profit environment. Going


about things in ways such as those pur-
sued in this case negates everything
that the “aborigines” of the Internet
created and makes a joke out of it. Sud-
denly, the colonialists are showing up and the natives no longer have the right of
free expression. I mean, they don’t even have the right to exist unless they acqui-
esce to the conditions imposed by the conquerors. The Internet was originally
based upon a culture of sharing, exchange, and mutual respect, upon rights that
were not strictly established but rather emerged through consensus. Everything
possible is being done to push forward the development of a commercial econo-
my in the Internet because the potential rewards appear to be so attractive. Those
who succeed in laying claim to the best spots can assure getting the biggest piece
of the pie—the gold rush is an analogy that actually applies in this context. Com-
panies do not cultivate an Internet culture—that doesn’t interest them in the
least. They transfer the brutal, aggressive methods of the physical world into
cyberspace without understanding—or without wanting to understand—that for
this domain other rules will have to be invented. Everything that stands in the
way of economic conquest is being swept aside. In such an encounter, something
like Leonardo is a mere fly that can be swatted without having to ask any ques-
tions. And what makes it even easier is that in the physical world we’re nothing
but a small, not-for-profit cultural association, even though, in reality, we’re inte-
grated within an international network that can be mobilized within a matter of
a few hours.

LEONARDO (http://mitpress.mit.edu/e-journals/Leonardo/)
Leonardo, an artistic and scientific network that has existed for over 30 years (and whose
activities include publishing an academic magazine put out by MIT), has been slapped
with a lawsuit seeking over $1 million in damages by a French financial firm (Transasia)
claiming violation of its trademark rights. In contrast to the etoy/eToys dispute, this
case doesn’t have to do with a domain name, but rather with a general ban on using
the name Leonardo in a publication or on a website. Here as well, the community has
mobilized—though not by deploying a brand of Internet actionism à la Toywar.

TNC: What’s your defense? What kind of community support are you getting?
LEONARDO: From the very first press release, both the community surrounding Leonar-
do as well as the Internet at large spontaneously offered to help. It has always
been a great concern of ours to remain within the purview of legality in all of our
undertakings. Actions that we’ve initiated include making information available
at the website of Leonardo On Line and starting a petition drive in the Leonoar-
do community. A support committee under the leadership of artist Karen
O’Rourke is collecting expressions of support. There’s also been support from

339
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
RTMark and IRIS (Imaginons un Internet Solidaire, http://www.iris.sgdg.org/
actions/leonardo), who have composed a petition, a copy of which is mailed
to the responsible individuals at Transasia each time there’s a new signa-
ture. There’s the “banner of support” contest organized by Miklos Legrady
(http://www.c3.hu/~itmiklos/leonardo/nav.html), a Web ring, and a competi-
tion to reference those websites in the search engines that contain the word
“Leonardo,” as well as cloning the website of Leonardo Finance.
TNC: You have also received some rather surprising support …
LEONARDO: We sure have. A sheep breeder in the US decided to name a newborn
lamb Leonardo and to report about the case on his website (www.rockhouse-
farm.com/rockleon.htm). The lawsuit is pending at the moment (summer 2000).
The problem that confronts us now is the duration of the conflict and the extent
of the actions that we must undertake. On one hand, it seems impossible to
maintain this high level of intensity over the long term among the denizens
of the Internet and the Leonardo community. On the other hand, this can be
totally counterproductive, and we don’t plan on sending daily emails to Transa-
sia. Therefore, we have to be inventive and constantly come up with new actions.

Rules, what Rules?


A somewhat unorthodox test environment for the brave new strategic experiments
and alliances mentioned earlier is provided by the online multiuser game Sissy Fight
2000. Do Sissy Fighters play with or against each other? What is the prime requisite—
cooperation or competition? Or both?

ZIMMERMAN: Very good question. One way to look at games is that they are models
of conflict. Usually, the conflicts that games model are military (chess, Quake) or
economic (poker, Sim City). SiSSYFiGHT 2000 is a reflection of my interest in mod-
eling social and cultural conflict. Now while it is true that games are inherently
about conflict and competition, they are also inherently about cooperation. The
players of a game all agree to play with each other and to follow the rules of the
game. Successful games create productive conflict. We have designed SiSSY-
FiGHT so that players have to work with each other and against each other
simultaneously. You can’t really do very much on your own in the game: you need
the help of other players to eliminate your opponents. On the other hand, you
can’t really trust the other players, because they might turn on you at any time.
Yet if you can make a friend in the game, the two of you can win together,
because two girls together can win the game. In general, we have tried to con-
struct a system that results in
perverse and unexpected
social relationships.
TNC: Why is Sissy Fight set in
such a sinister, bizarre child-
hood world?
ZIMMERMAN: The content
and gameplay of SiSSYFiGHT
sissyfight.com

for me are driven by a desire


to innovate in the field of
gaming. I also have an inter-
est in the violence and perver-

340
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
sity of children’s play. There are many ways to frame play, and contemporary
society tends to think of play as a children’s activity that makes kids into better
citizens of the state by repressing their sexual and violent tendencies and edu-
cating them socially, cognitively, and morally. However, there are other models
for play as well: I like to think of play as mischief, transgression, or subversion. I
think this comes through in SiSSYFiGHT.
TNC: Is Sissy Fight 2000 about gender surfing, or is it a unisex game?
ZIMMERMAN: I like the fact that SiSSYFiGHT 2000 genders all of the players female, in
contrast to most digital games, in which the player is gendered male. In any case,
the ugly, bratty little girls of SiSSYFiGHT are a far cry from the oversexualized Lara
Crofts of the game industry. However, gender does play a role in the gameplay—
often when girls are “outed” as boys, other players will wipe them out of a game.
The avatar creation tools that we have created for the game also allow for the
selection of a skin tone for the game—and occasionally racial politics as well can
erupt in a game. As far as I am concerned, all of this is fuel for creating mean-
ingful game conflict among players.
TNC: How did the net influence the concept and design of Sissy Fight?
ZIMMERMAN: Design is problem-solving, and technology is one of the parameters
that defines a game design problem. SiSSYFiGHT capitalized on the net’s capaci-
ty for communication to deliver a game in which the purely strategic elements
cannot ultimately be distinguished from the social strategy, because the two are
so intertwined. We have activated chat by applying social gameplay. In addition
to the experience of each individual game, we have also used the net to create a
strong community around the game.
TNC: And quite successfully ...
ZIMMERMAN: Yes. We have seen an unbelieveable community rise up around the
game. There are several fan sites, and the biggest is sissyfightnews.com. The site
includes in-depth strategic analyses, gossip columns, fan art, and extended inter-
views with top players. The interviews actually take place inside the game, and
the sissyfightnews reporters take screen grabs of the avatars’ conversations,
publishing them on the site in comic-book form.

SISSY FIGHT 2000 (www.sissyfight.com)


Sissy Fight 2000 is an online multiuser game that mixes competition and cooperation,
and in an enigmatic and highly entertaining way faces the problem of coming up with
promising strategies in the age of evolutionary biology. Eric Zimmerman, designer of the
game for Word.com and organizer of RE:PLAY, a conference on game culture, will be on
hand in a Sissy Fight contest running over the course of several days and during which he
will reveal the tactics with which players can most rapidly attain total social dominance.

TNC: Sissy Fight draws on a variety of aesthetic references, including Japanese Anime,
early 16 bit console games, and outsider artist Henry Darger’s appropriations of
turn-of-the-century little girls.
ZIMMERMAN: I am interested in making the field of games a more sophisticated pop cul-
tural medium—not necessarily in a “high art” way, but in the way that electronic
music, for example, is a sophisticated and vibrant form of cultural production.
TNC: You are the director of RE:PLAY, a multi-part event that brings together the the-
orists and practitioners of the gaming world to talk about the design and culture
of gaming.

341
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

ZIMMERMAN: Unlike other design fields like architecture and graphic design, game
openX-electrolobby

design lacks a criticial discourse that bridges theory and practice to help design-
ers better understand games as cultural objects and to help critics and scholars
better understand how developers conceptualize the creation of their games. On
the academic side, too much writing about games takes place “over the shoul-
der” of game players. On the industry side, the medium as a whole is culturally
stunted. RE:PLAY is intended to address all of these challenges.

Human Genome goes Napster


One of the central concerns
that we have pursued with
TNC Network since its incep-
tion in 1995 has been to
generate settings in which
the Internet is used to its
maximal potential as a cata-
lyst acting upon unconven-
tional influences to transcend
discrete disciplines. The con-
cept—and, of course, the
name—of electrolobby has
tnc.net

been designed correspond-


ingly. An instructive example
of such influences is the proj-
ect by Lincoln Stein, who works as a bioinformatics specialist on the Human Genome
Project. He too is interested in Napster, Gnutella and Freenet …

STEIN: The Genome project is a vast distributed research project in which tens of thou-
sands of individual research labs take part. Each lab generates biological asser-
tions called “annotations” that provide clues to the structure and function of the
100,000 or so genes that make up the roughly 3,000,000,000 base pairs of
human DNA. Unfortunately the annotations the labs generate feed into a hand-
ful of centralized databases, and these are feeling scalability strains. Much of the
data is not published electronically because there is no outlet for it. It winds up
in paper journals, and is, for all intents and purposes, lost to electronic search and
retrieval. I am interested in Napster’s peer-to-peer architecture because it seems
to offer a way of offloading some of the burden of this information transfer onto
a distributed network.
TNC: And then the potential of Gnutella or Freenet would seem to be even greater for
your work.
STEIN: Well, Napster still relies on a central directory service, causing a choke point.
Gnutella and Freenet both offer a way of distributing the directory information
across many machines. The disadvantage of all three, Napster, Gnutella, and
Freenet, is that they have given little thought to indexing the meta data associ-
ated with the information. Genomic data is highly structured yet highly self-sim-
ilar. Ad-hoc approaches such as title searches and document “keys” are inappro-
priate for genomic data. Hence it’s the idea of a distributed information system
that I find intriguing, and not the specific implementations.

342
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
DISTRIBUTED ANNOTATION SYSTEM
(http://stein.cshl.org/das, http://www.wormbase.org)
Lincoln Stein, a bioinformatics specialist who is working on the Human Genome
Project, has taken the controversial Napster software (as well as its follow-up products
Gnutella and Freenet) as a point of departure to develop a program for the publication
of genome data, the Distributed Annotation System. The system currently contains
50,000 human genes, 19,000 worm genes and 40,000 corn mutants. This is a fine
example of the role of the Internet acting as a catalyst to create unconventional
alliances.

TNC: You’ve already created your own software based on the Napster/Gnutella tech-
nology, called “Distributed annotation system.”
STEIN: Yes. It provides a way of publishing genomic data from multiple servers, search-
ing over the data, and integrating the data into a single graphical or text-based
view. Although it is not completely peer-to-peer, it uses an unconventional single
client/multiple server architecture. We have used it to publish 100,000 nucleotide
variants in the human genome, 50,000 human genes, 19,000 worm genes, and
40,000 mutants in maize (corn). So far the system seems to be holding out pret-
ty well, but we’ll see how it does when it has to hold the entire human genome.
TNC: Napster/Gnutella/Freenet are quite controversial, because they allow for a
many-to-many architecture that is almost impossible to control. What are the
implications for an endeavor like the Human Genome Project?
STEIN: For scientific data ownership, accountability, and integrity are absolute require-
ments. In a distributed genome annotation project, each assertion would have to
be signed and dated using a public key or similar mechanism.

The Sherpas of the Internet


One result of commercial portalizing of the Web is uniformity and standardization—
not only of the form of the graphical interfaces but of the content offered as well.
Memepool, initiated by Joshua Schachter, lays claim to making the guarantee of diver-
sity the central aspect of a Web-specific information technology.

SCHACHTER: We’re the Sherpas of the Internet. We know how to find specific destina-
tions that you didn’t even know you wanted to go to yet. Remember that one
definition of an “idiot” is someone who goes to an encyclopedia to look up a sub-
ject, and having read the entry on that subject, puts it away.
TNC: Why rely on humans to collect and organize information, when there are so
many powerful search-tools out there?
SCHACHTER: Memepool’s goal isn’t to be a search engine. Instead, it wants to expose its
readership to something new and interesting every day. A search engine, on the
other hand, is intended to directly take you to some website based on a set of search
terms. It chooses which links to present first by some scoring method which hardly
ever correlates with “interesting-ness” at all. Furthermore, there are almost no pure
search engines anymore—they all want to sell you something, perhaps related to
your search but probably only tangentially so. I mean, look at Yahoo—who knows if
they even update their links anymore? They have a thousand businesses to run.
TNC: A project like Memepool, then, becomes a much more elegant way to explore the
Net outside the beaten tracks of the corporate world.

343
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

SCHACHTER: It’s a matter of evolution. Cor-


openX-electrolobby

porations have found an environment


to which to adapt, and as the web gets
bigger, more of it is dominated by this
sort of content. These “beaten tracks”
are rapidly becoming sixteen-lane
superhighways which are surrounded
by mini-malls, franchise restaurants,
and billboards. Because the communi-

memepool.com
ty has been crowded out by financial
interests, the public at large has
become the other end of a transaction
and not a participant in a conversa-
tion that it once was.
TNC: Yet there are some signs indicating that this situation may evolve.
SCHACHTER: Currently, the big change that is overtaking everything is the personifica-
tion and personalization of every site—community to enhance stickiness. I think
we will begin to see the reverse occur—communities generating websites that
genuinely serve their interest, with commerce as a secondary goal, as opposed
to the current model in which some company constructs a community in order
to advertise to them and sell them things. I think that with the rise of wireless
technology, we will begin to see computers as repositories of information in a
connected web, going from tools to full endpoints and mediators of communica-
tion. As we see the rise of cellular phones providing the technological equivalent
of mental telepathy—talk to anyone, anywhere anytime, we will see information
handled by computers as another participant in this conversation.
TNC: Memepool is a collaborative, distributed filtering tool. It is updated by approved
contributors. Who are these people? How are they chosen?
SCHACHTER: There are currently approximately one hundred contributors of varying
levels of activity. The contributors are a hugely varied lot—writers, lawyers, pro-
grammers, journalists, housewives, sex workers, and so on. Because I generally
don’t solicit and instead let them come and apply, it is a fairly self-selecting group.

MEMEPOOL (www.memepool.com)
As a refreshing niche strategy in light of the commercial portalizing and uniformity of
the Web, a primordial form of online publishing—Weblogging—is undergoing an astound-
ing revival. Memepool, initiated by Joshua Schachter, is one of the most prominent
examples of this new generation of collaborative data filtering in which the guarantee
of diversity has become a central aspect of a Web-specific information ecology.

TNC: Is there something like a Memepool-effect, boosting the traffic to sites that
appear on your pages?
SCHACHTER: That sounds more like the Slashdot effect. The memepool effect is quite
a bit different. Sometimes after we link to something, especially something racy
or otherwise taboo, the administrators of said site notice the influx of traffic and
yank the site. So similarly, the site gets killed, but from within (the administra-
tion) rather than from without (the traffic.)
TNC: Many journalists working for offline mainstream media accuse sites like Meme-
pool of simply collecting links. At the same time, many of them make a good

344
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
living from picking up links provided by you, and writing about them—without
crediting the source where they found them.
SCHACHTER: Like any highly propagated piece of information, good URLs travel by any
number of vectors. Memepool is both a destination and a source, and because
people will tend to climb the landscape to find the earliest sources of informa-
tion, we both have access to links earlier and distribute them earlier. Sometimes
when I see other sites only copy memepool, it makes me sad, but I guess with a
name like “memepool” and all that implies, I can’t really complain too much
about it. Dawkins’ memepool is every idea that is possibly transmissible and
holds mindshare. Ours is the interesting subset of memes that can be succinctly
represented in the form of a URL.

Donation-Ware
Domain names, trademarks, logos, and icons are the sacred cows in attracting eyeballs
and achieving immediate recognition in the top-level domain of life. For over four
years, pixel addicts from all over the world have been working on a network project all
about icons. What’s going on?

BE: To put it in a nutshell, the point is to


build a city. And actually, that’s about
it. ;-) Everything else arises from the
process of communication having to
do with the house, the lot, the build-
ing regulations, the neighbors, etc.
TNC: During the mid-’90s, digital cities
were popping up throughout (what

icontown.de
was then called) cyberspace, but
today they are as scarce as Internet
cafes. But Icontown is a community
project that’s been growing continu-
ously for four years. What’s the source of Icontown’s longevity?
BE: Icontown is able to deliver what it promises. Here, you’re the star of the show;
you build the city.
TNC: Icontown is jam packed with pixel-perfect architectural masterpieces …
BE: One interesting building that’s gone up recently is the Icontown synagogue. Its
name is “B’NAI ARYEH Y’HUDAH.” Rabbi Mosheh Ben Yaáqov originally wanted to
put up a readymade house. I was naturally amazed to meet a surfing rabbi. :-)
Following a brief exchange of emails, we agreed that I would prepare an icon of
a synagogue. The icon was then designed—with input from me—by my intern
Riff Khan. Riff is originally Muslim. And so, presumably, the synagogue in Icon-
town is the only one ever to be “built” by a Muslim :-)

ICONTOWN (www.icontown.de)
Whereas most of the once-flourishing virtual cities have long since turned into ghost
towns, an unusual network community project based on the concept of the pixel as build-
ing material has been enjoying radiant health for years. Mayor Be, aka Bernd Holzhausen,
and over 5,000 pixel addicts are at work on a virtual icon city in which no parcel may
exceed 32x32 pixels in size … with still enough room for offshore biotech start-ups.

345
TNC: With Donation Ware, you’ve
openX-electrolobby

developed a highly original


sharing principle for Icon-
town.
BE: In order to be able to protect
the rights of the citizens—
many of whom spend days
designing a structure—Icon-

tnc.net
town is a “ware,” which may
be used in exchange for
something. Everyone who
uses an icon is called upon to make a donation in the form of labor or money to
an organization that works with the homeless in their area.
TNC: Currently, there’s even a rumor going around that an illegal cloning start-up has
bought into Icontown …
BE: I’ve heard about the rumor. A new citizen has told of some peculiar goings-on in his
immediate neighborhood. But maybe, as a new citizen, he’s just trying to come
across as interesting. Who knows? In any case, I’ll have it checked out.

Launch the Probe


This email exchange has given a refreshing spin to latest mutations of net-inspired
digital cultural coming from highly divergent perspectives. With his own unique
perspective, Kodwo Eshun, and his Giant Connection Machine, will be offering a spin
on the wild side. His micro-DJ lectures constitute temporary constructions permeating
the electrolobby program modules.

TNC: Kodwo, your thoughts are so refreshing—what drives you?


ESHUN: Discontent with existing theoretical approaches which actively disintensify their
field. The scolding, instinctively moralising style of mainstream critics. The proudly
anti-theoretical attitude of dance music media. The bureaucratic, police report vibe
of art criticism. The pompous top-down tedium of wackademics everywhere.
Adding to the boredom of the world is a criminal activity. I am compelled to follow
the migration paths of mutations wherever they occur—in a music video or an old
manifesto, a CD cover or a Bezier curve. I am obliged to play and work in the over-
laps between electronic music, media theory and science fiction. I am unable to
keep these worlds distinct from each other. My joys: destroying high-low hierar-
chies wherever they reassert themselves. Precisely naming unspoken assumptions.
The indulgence of the intellect. The irresponsible adventure of concepts.
TNC: At electrolobby you will present a set of MP3-tracks, and practice your favourite
game—sonic fiction/science fiction.
ESHUN: Yes, sonic fiction, the interface between science fiction and organized sound is
a game in which you extract effects, thought patterns, conceptual technologies
or conceptechnics from the music you love in order to assemble imaginal worlds.
It is both immanent and transmedial. Many crits work very hard to contextual-
ize, historicise and demystify music—this frees me to move on another vector
entirely—the life of forms, the sonology of society, the creation of electronic
mythologies, of digital myths of the near future (Ballard) of participation
mystique (McLuhan). Only those imbued with a real respect and admiration for
all kinds of dance music can assemble sonic fictions.

346
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

TNC: In the context of digital culture, what aspects of recent developments most

openX-electrolobby
intrigue you?
ESHUN: It’s the audio-social obsessiveness of Napster software that fascinates me.
What MP3s people want to download, how many hours they give over to this—
you can hear and see audiosocial desire self-assembling itself into networks of
fascination. This updating of Bakunin’s 19th century ideas that property is theft
into 21st century dotcommunism (John Perry Barlow) also reveals the cartogra-
phy of desire, a planetary audio-geography. In 1990/91, I used to think about a
sci-fi novel based on a planet where the sample was a natural resource. Record-
ed media is terresterial deposits. The more intensive the sampling, the more
intensive the landscape—so you had Brownian urbanism, Kraftwerk-esque
mountains etc. Napster is the first stage in a scenario where you could click on
and hear/see/alter the terraformation of desire, the planetary turbulence of
oceans of sound.

GIANT CONNECTION MACHINE


Within the framework of his “Sonic Fiction,” concept engineer Kodwo Eshun,
author of the now classic “More Brilliant Than The Sun,” takes a selection of MP3s
as his point of departure for a series of micro-DJ lectures about mutations in
electronic music, media theory and science fiction. But proceed with caution: some
of his refreshingly original lines of thought prove to be slyly concealed snares to
trap the hapless denizens of lazy thinking, stale ideas and jaded theories.

TNC: You call yourself a “concept engineer”—probably for reasons similar to why we
came up with the term data-jockey, signifying the profound changes in tradi-
tional concepts of producer/writer/author/critic etc. What is it that we are trying
to describe with these neologisms that has so dramatically changed?
ESHUN: Digital reality opens a continuum between the gene and the electron (Matthew
Fuller). The plane of consistency demands a reformatting of language. I don’t con-
sider myself a cultural critic, a cultural historian or a cultural commentator because
these roles are redundant now. I can’t think of anything more disintensifying or
delibidinising. I identify myself with the tradition of McLuhan’s Understanding
Media and D & G’s Thousand Plateaux where you assemble a toolkit, a thoughtware
machine for plugging into other machines. As McLuhan said in his 1968 Hot and
Cool interview: “The problem is to invent tools -probes—rather than to make con-
tinuous connected statements. You take a statement and you turn it around, using
it as a probe into the environment instead of using it descriptively as a means of
packaging information already picked up.” The concept engineer approaches ideas
as a samplefinder, not as a critic. I assemble my database. I extract my samples for
the thoughtware that I want to build. Then I launch the probe.

electrolobby concept, program, coordination: Beusch/Cassani (TNC Network, www.tnc.net).


Spatial design: Scott Ritter.
Special thanks to Hans Wu (FM4) and TNC’s Kim Danders for their invaluable assistance.
Translated by Mel Greenwald, edited by Kim Danders.

openX-electrolobby is supported by Pro Helvetia.

347
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
(the top level domain of life)

openX-electrolobby ist der neu konzipierte Festivalbereich für netzinspirierte


Digital Culture. In einem E-Mail-Chat haben sich Beusch / Cassani und die
openX-electrolobby

electrolobby-Residents Finger und Neuronen warm geschrieben.

VROOOOM!!! Über Nacht ist das Netz vom Leben eingeholt worden. Oder umgekehrt.
Jedenfalls hat jetzt auch das Leben sein Suffix:„Bienvenue dans la vie.com – Willkommen
im Leben.com“ – verkündet der flotte Slogan von France Telecom. Und schon operieren
wir alle im aufregendsten Territorium schlechthin: in der Top Level Domain des Lebens …
Welche erfrischenden Strategien und strategischen Experimente entstehen angesichts
der rasanten Verlagerung gesellschaftlicher, ökonomischer und kultureller Handlungs-
felder in die globalen Computernetzwerke? Wie äußert sich der selbstbewusste Umgang
der Internet-Generation mit den Herausforderungen, Konflikten und Opportunitäten
dieses zusammenwachsenden Aktionsraums? Welche überraschenden Allianzen werden
eingegangen, welche Optionen geschaffen, welche antizipativen Arrangements getrof-
fen? Wie wird die Energie, die beim Aufeinanderprallen konkurrierender Aktivitäten und
Visionen freigesetzt wird, in der netzinspirierten Digital Culture der frühen Nuller Jahre
genutzt?
Diese Fragen im Hinterkopf, haben wir den aktuellen Mutationen jenes spezifischen Netz-
Spirit nachgespürt, der in den vergangenen paar Jahren so viel in Bewegung gebracht hat.
Für die einen ist er natürlich längst tot, klar; andere entdecken erst jetzt sein volles Poten-
zial und wieder andere nutzen ihn bereits zur Entwicklung neuer Business-Modelle.
Sicher ist: An den produktiven Schnittstellen von Subkultur, E- und M-Kommerz, Design,
Lifestyle, Kunst, Free Software, Advanced Communities und Experimental Entertainment
wird weiterproduziert und Neues entwickelt.
tnc.net

Da ist zum Beispiel Monotonik, eines der gegenwärtig spannendsten Internetlabels, her-
vorgegangen aus der Tracker-Szene, die lange vor dem MP3-Hype das Netz zur Distribu-
tion und Produktion von digitaler Musik genutzt hat.

h0l: Die Tracker-Szene bot/bietet die Möglichkeit, nur mit dem Computer und ein paar
Soundsamples Musik zu machen – keine Keyboards, keine schrägen Klangmodule,
Gitarren oder Sonstiges. Es begann Mitte der 80er-Jahre mit rein mathematisch
generierten Sounds am Commodore 64, aber mit dem Commodore Amiga kamen
ab ca. 1987 vermehrt Samples dazu. Der erste Tracker war Soundtracker und seit-
dem gab es Fasttracker, Protracker, Impulsetracker und Startrekker, um nur ein paar

348
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

Klone für Amiga, Atari ST und den PC zu nennen … Der


Höhepunkt der Tracker-Szene war wahrscheinlich von
1990 bis 1992 am Amiga. In den letzten zwei bis drei Jah-
ren hingegen ist MIDI-Equipment viel billiger geworden
und auch einfacher zu benutzen, während MP3 als For-
mat immer brauchbarer wurde, und so verschwinden
MODs immer mehr. Dennoch sind sie nach wie vor fas-

mono211.com
zinierend und es macht Spass, damit rumzuspielen.
TNC: Einer der spannendsten Aspekte des MOD-Formats
war/ist, dass jeder sehen kann, wie der Track program-
miert wurde.
h0l: Das Coole bei MODs war schon immer, dass sie so klein sind (die frühen MODs
waren normalerweise weit unter 200k!) und sich nur auf elektronischem Weg ver-
breiten lassen. Sie waren in mehrfacher Hinsicht Vorläufer der derzeit stattfinden-
den MP3-Revolution, aber MODs wurden auf Disketten per Post vertrieben, mit 300-
Baud-Modems usw. Ganz besonders cool an MODs ist außerdem, dass man alle
vom Producer verwendeten (MIDI-artigen) Songdaten und Echtzeiteffekte tatsäch-
lich sehen kann – man kann im wahrsten Sinne des Wortes sehen,„wie“ er den Track
gemacht hat und ihn, wenn man will, sogar verändern.
TNC: Manche sehen darin eine Analogie zur Open-Source-Bewegung und vergleichen
Tracking sogar mit Coding.
h0l: Tracking spielt sich hauptsächlich im Musikbereich ab, aber durch die extrem
„code-ähnliche“ Schnittstelle ist der Zugang für jemanden, der technisch nicht so
gut drauf ist, nicht wirklich einfach. Dazu kommt, dass z. B. seit jeher für einige
Werte das Hexadezimal-System verwendet wird, was auch leicht abschreckend
wirkt. Aber im Endeffekt geht es ja darum, Musik zu machen – und dazu brauchts
auch Talent! Wenn man nur vier Kanäle zur Verfügung hat und weder auf Echtzeit-
Echo, noch auf Verzerr-Effekte und sonstige anspruchsvolle Techniken zurückgrei-
fen kann, muss man die „Tricks“ für eine gute Produktion natürlich erst mal lernen.

MONOTONIK (www.mono211.com)
Monotonik ist eines der gegenwärtig spannendsten Internet-Musiklabels im Bereich
Ambient IDM-Techno und Dope Beats – nicht zuletzt wegen der Herkunft von Labelboss
h0l aka Simon Carless aus der Tracker-Szene. Seit jeher dem Open-Source-Gedanken
verbunden, an der Schnittstelle von Demo-Scene und Coding angesiedelt, haben
Tracker, die man auch als Hacker-Musiker bezeichnet hat, lange vor dem MP3-Hype das
Netz zur Distribution und Produktion von digitaler Musik genutzt.
Mit Lackluster (aka Distance), Subi, Vim!, Thug (aka Serkul), Dharma+Dice, Sushi Brother,
Jiva, u. a.

TNC: Gamer- und Tracker-Szene waren schon immer eng miteinander verbunden. Seit
neuestem entwickelst du auch Computerspiele.
h0l: Das nächtelange Hacking war das perfekte Training für die technischen Diszipli-
nen, die man zum Programmieren von Computerspielen braucht. Die meisten
Talente der Amiga-Demo-Szene der frühen 90er (hauptsächlich Coder und Grafiker,
aber auch viele Musiker) arbeiten ja heute in der Game-Industrie.
TNC: Bis zum Vorjahr hat Monotonik Tracker-Files im MOD-Format angeboten. Aber
jetzt habt ihr auf MP3 umgestellt. Anders als bei der MP3-Szene liegt beim
Tracking der Schwerpunkt auf der Produktion von Musik, nicht auf der Verbreitung

349
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
von bereits aufgezeichneter Musik. Was hältst du von Napster, Gnutella, Freenet
und anderen MP3-Distributionsmodellen?
h0l: Ich stehe dem mit sehr gemischten Gefühlen gegenüber. Mein Hauptproblem
damit ist, dass es sich hierbei im Wesentlichen um Musikpiraterie handelt. Aber
andererseits wird so die Arbeit eines bestimmten Künstlers einem neuen Publi-
kum näher gebracht, und das ist bestimmt gut. Letztendlich allerdings verlieren
wahrscheinlich nicht nur die großen, anonymen Firmen dadurch Geld, sondern
auch die kleinen, unabhängigen Labels und die Künstler selbst. Ich hoffe, dass wir
in Zukunft Schnittstellen im Stil von Napster haben werden, wo der Kunde für
jeden heruntergeladenen Track einen minimalen Geldbetrag (sagen wir, 10 Cent)
bezahlt. Das Geld sollte direkt auf das Konto des Künstlers überwiesen werden.
Natürlich ergibt sich in so einem Fall ein Qualitätsproblem. Und die virtuellen
Labels bzw. Musikläden werden diejenigen sein, die gute Musik dann tatsächlich
auswählen. Und genau aus diesem Grund könnten virtuelle Labels wie z. B. Mono-
tonik in Zukunft tatsächlich eine wichtige Rolle spielen – denn durch Qualitäts-
regulierung wird das Netz erst so richtig florieren :)
tnc.net

Line-Up for the Open-Source-Society


Wir haben vor ein paar Jahren für unsere Tätigkeit im Rahmen von TNC Network den
Begriff Data-Jockey eingeführt: „Ein Data-Jockey pflegt einen lustvollen Umgang mit
Daten und Information in der globalen Kommunikations- und Mediengesellschaft. Er fil-
tert Information, zerlegt und bearbeitet sie und setzt sie zu neuen Emotionen und Inhal-
ten zusammen. Der Challenge besteht darin, ein Line-Up zu programmieren, das die
Frage nach Unterhaltungswert und Dramaturgie auch in technischen Systemen stellt.“
Die für die electrolobby herausgefilterten Projekte haben die Qualität, als Impulsgeber zu
funktionieren, definieren sich im Austausch, sind Meilensteine oder schlicht kleine hippe
Hacks, zielen auf Aktivierung unserer Softskills oder bieten dank ihren Verknüpfungen
spannende Andockpunkte. Wie zum Beispiel das Free Software Project, das exemplarisch
für einen aus der Netzpraxis heraus entwickelten Ansatz steht. Es ist der Versuch, dem
Phänomen Open Source und der Vision einer Open-Source-Society in einer direkt am
Linux-Modell inspirierten Methode auf die Spur zu kommen.

Leonard: Die grundlegende Idee besteht darin, beim Schreiben über die Free-Software-
Bewegung jenen Spirit einfliessen zu lassen, der diese Bewegung selber auszeich-
net. Da ich die einzelnen Kapitel öffentlich schreibe, kann die Free-Software-Com-
munity während dem ganzen Entstehungsprozess kritische Kommentare abgeben
(eine Analogie zum Peer-Review-Prozess, dem Herzstück von Free Software/Open
Source). Schon seit Jahren schreibe ich über Free Software und profitiere enorm
vom direkten Feedback tausender Leser – das wollte ich nicht aufgeben.
TNC: Ein Programm zu kodieren und ein Buch zu schreiben sind zwei völlig unter-
schiedliche Prozesse. Wie wendest du die Open-Source-Methodik an?

350
openX-electrolobby
Leonard: Ähnlich wie Linus Torvalds
gewähre ich den Leuten nicht immer
Zugang zum „Kernel"; damit meine ich,
dass niemand hergehen und den
Haupttext umschreiben kann (zu dem
übrigens Projektträger Salon das Copy-
right besitzt). Ich habe eine Vision, die
ich in Worte fassen möchte, und diese
tnc.net

Vision werde ich verfolgen. Das Free


Software Project ist technisch gesehen
keine Free Software und in diesem
Punkt bin ich für Kritik relativ offen. Ich suche eine Art Unterlage, auf der rund um
den Kern ein Überbau entstehen kann. Diskussionsforen, Glossare, Quellenverzeich-
nisse sind die Bereiche, die zur Teilnahme offen stehen, und ich versuche auch,Wege
zu finden, etwaige Beiträge in den Haupttext zu integrieren. Man hat mir vorge-
worfen, ich würde einfach versuchen, auf diese Weise zu einem „Free Editing“ zu
kommen, aber es geht mir natürlich um weitaus mehr. Das Ganze soll zu einer
gemeinsamen, geteilten Erfahrung zwischen meinen Lesern und mir werden.

FREE SOFTWARE PROJECT (www.salon.com/tech/fsp)


Ein von Andrew Leonard und Salon.com initiiertes, ambitiöses Netz-Projekt, das dem
Phänomen Open Source und Free Software in einer direkt am Linux-Modell orientierten
Methode auf die Spur zu kommen versucht. Eine Mischung aus experimentellem
Online-Journalismus und dem Open Source Way of Life, in dem die Peer-to-Peer-Review
für kontinuierliches Feedback der Szene-Protagonisten garantiert.

TNC: Wie funktioniert diese Peer-to-Peer-Review? Was kriegst du für Feedback? Wie
beeinflusst dies das Gesamtprojekt?
Leonard: Im Allgemeinen sind die Reaktionen sehr positiv, obwohl ich einige Male rein-
gelegt wurde. Leute wie Richard Stallman und Eric Raymond haben mich auf tie-
fer liegende Probleme hingewiesen und ich habe versucht, ihre Ansichten zumin-
dest teilweise einzubauen.
TNC: Das Free Software Project ist eine radikale Innovation im Online-Journalismus. Wie
hat sich die Nicht-Linearität auf deine Vorstellung vom Schreiben ausgewirkt?
Leonard: Vor kurzem war ich in Finnland und einige meiner Interviewpartner hatten das
erste Kapitel als Ausdruck vor sich liegen. Dadurch wurde der Interview-Prozess
viel intimer – sie wissen, worum es in meiner Geschichte geht und worauf ich hin-
aus will. Noch faszinierender ist jedoch, dass ich meinen ursprünglichen Plan,
ungefähr einmal im Monat ein komplettes Kapitel ins Netz zu stellen, bereits ver-
werfen musste. Das würde die Möglichkeiten des Web schlicht nicht ausschöpfen.
Ich arbeite an kürzeren Abschnitten, die rascher gepostet werden können, und
hoffe, dass ich so im Kontext der Erzählung auf aktuelle Ereignisse reagieren kann.
TNC: Wie würde eine vernetzte Open-Source-Society aussehen? Was ist ein Open-
Source-Lifestyle?
Leonard: Meiner Ansicht nach ist die Möglichkeit, dass sich auf Sharing-Basis eine neue
Form des Kapitalismus entwickelt, sehr aufregend. Ich glaube, es ist ausgespro-
chen spannend, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich über geografische,
firmenbedingte und sprachliche Grenzen hinwegsetzt. Meiner Meinung nach hat
die Internet-Kultur eine tief greifende Wirkung auf die Weltwirtschaft, und ich

351
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
möchte daran teilhaben, wenn schon nicht als Coder, dann als Chronist. Ein auf
Open Source beruhender Lifestyle basiert eher auf Sharing als auf Anhorten – er
fördert fruchtbare Zusammenarbeit statt aggressivem Wettbewerb und ermög-
licht es der Community als Gesamtheit – gänzlich ohne Zwang –, ihr Schicksal
selbst in die Hand zu nehmen.
TNC: Wie wird das Konzept Open Source/Free Software die Entwicklug einer netz-inspi-
rierten Digital Culture in nächster Zukunft beeinflussen?
Leonard: Napster, Software-Piraterie, alle Formen des digi-
talen Entertainment, nahezu alle Fortschritte im
Bereich neue Medien stehen mit der Free-Software-
Bewegung in Zusammenhang – hauptsächlich aus
dem einen unvermeidlichen Grund, dass Software so
einfach zu kopieren und zu verbreiten ist und dass
mittlerweile alle Medien zu Software geworden sind.

andrew leonard
Man kann entweder versuchen, auf dieser Welle mit-
zureiten wie die Leute von Linux oder dagegen anzu-
kämpfen wie RIAA und MPAA. Wir werden sehen, wer
zum Schluss am besten dasteht.

New-School Biotech for Kids


Portable Kommunikationsgeräte, von MP3-Playern über Mobiltelefone bis hin zum
Gameboy, üben in ihrer Verbindung von Distanz und Intimität eine große Anziehungs-
kraft aus, der sich auch einige electrolobby-Residents nicht entziehen können. Während
die Devices beispielsweise im Pixelporno-Project zur Verbreitung einer Net-Pulp-Fiction
dienen, sind sie für Lo-ser idealer Support für seine Hacks. Sein neuestes Gameboy-
Projekt ist ein Biotech-Primer für Kids …

Lo-ser: Es ist eine Art Edutainment-Serie für den Gameboy, in etwa ein Adventure/
rp-artiges Spielchen mit diversen Arcade-Lockerungsübungen, wo man dann
Immunsystem spielt (oder die falschen IP-Adressen aus dem LAN schießt), nach-
dem das dazu nötige Wissen durch Rumlaufen und Herausfinden erworben wurde,
mit ein paar begleitenden Webpages als Referenz ... Es geht darum, Aufgaben
spielerisch zu lösen, sich das nötige Wissen anzueignen und wenn man das Spiel
durch hat, mehr Tau von Gentechnik zu haben als die Kronen Zeitung lesenden Eltern.

LO-SER.ORG (lo-ser.org)
Der Prime Time Independent Media Manufacturer und Flexecutive Lo-ser aka Chris Kum-
merer hat es abgesehen auf die Spezies der billigen, portablen Consumer Electronics. Sein
SMS-Resistance-Gateway macht das Mobilnetz zum effizienten Tool bei der Koordination
der Widerstandsbewegung gegen die Haider-Partei, während seine poppigen Gameboy-
Hacks durchaus das Zeug haben, zum New-School-Biotech-Primer für Kids zu werden.

TNC: In den Wirren der Nach-Regierungsbildungs-Zeit in Österreich hast du ein SMS


Resistance Gateway konzipiert.
Lo-ser: Die Idee war, eine Möglichkeit zu finden, der in den ersten Wochen der Proteste
gegen FPÖ/ÖVP aufkommenden Demosucherei ein Ende zu bereiten, indem man
mittels mobiler Vorrichtungen sowohl den Ort und die Richtung updaten als auch
abfragen kann. Technisch gibt's die Möglichkeit, über WWW, WAP und SMS den

352
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
derzeitigen Ort der Demo abzufragen, und für eine Art redaktionelle Gruppe jene
via WWW oder SMS die Info auf den neuesten Stand zu bringen.
TNC: Was interessiert dich an SMS?
Lo-ser: Nichts. Die Wahl fiel auf SMS, da praktisch jeder Mensch entweder ein Handtelefon
besitzt (oder jemand neben ihm) und die Klingeltöne im Lärm der Demos schwer zu
hören sind. Dementsprechend schwierig ist es, von Demonstrierenden den aktuellen
Standort zu erfragen. Derzeit spukt noch irgendwo im Kopf die Idee herum, her-
kömmliche URLs in 160 Zeichenportionen via SMS zu requesten ... mal sehen.
TNC: Als was siehst du dich? Als Coder, Musiker, Künstler, Hacker, Netzwerker?
Lo-ser: Trifft alles mehr oder weniger zu, außer Coder vielleicht, meine Programmier-
kenntnisse sind eigentlich eher bescheiden. Hacker ist so eine Definitionsfrage. Ich
kann mit Musiker, Künstler, Hacker, Raucher, lo(-)ser etc. ganz gut leben. Gameboy
Pocketnoise z. B. besteht aus mehreren Versionen und Komponenten. Es gibt so eine
Art Galerievariante, die bei sehr unklarem Userinterface durchaus eine spannende
Zeit bescheren kann. Für die etwas experimentelleren „Schauderauftritte“ gibt’s
ein Programm, das es erlaubt, direkt die zuständigen Register des Gameboy-Sound-
chips zu manipulieren. Und für die poppigere Abteilung gibt's dann noch so eine
Art Sequencer. Es funktioniert also in einem Kunstzusammenhang, kann wahr-
scheinlich als Hack durchgehen und hat durchaus einen gewissen (pop)musikali-
schen Aspekt. Als was seht ihr mich denn?
TNC: „Prime Time Independent Media Manufacturer“ gefällt uns gut, auch „Cross-
media Flexecutive“ oder „SMS Bomberman“ ;) Anders ausgedrückt: jemand, der
sich in einem pseudo-wissenschaftlichen Ansatz mit technischen Systemen
befasst, Consumer Electronics hackt, Software entwickelt, Online-Gadgets her-
stellt und kreativer Knoten in einem Netzwerk ist.
Lo-ser: Kann ich gut mit leben, ja ;)

tnc.net

Initial Public Opening


Medienkonferenz, vernetztes Dayclubbing, Private Party … ein stimulierender Angebots-
mix aus People, Info, Sound, Food, Hacks und Chats liefert am Eröffnungstag des Festivals
den konvivialen Rahmen für das erste informelle Treffen zwischen electrolobby-Residents
und dem Publikum. electrolobby Initial Public Opening ist Startschuss für eine Reihe von
projektbezogenen Game-Competitions, Remix-Contests, Online-Sitcoms und Web-Jams
sowie Sneak-Preview auf die täglichen Programmmodule im electrolobby-Studio.
Das Initial Public Opening-Setup basiert auf unseren vielseitigen Erfahrungen im Event-
Design (s. Katalog Ars Electronica 1997, S. 396 – 409 zu TNC Networks Projekten im
Spannungsbereich von Produktion und Vermittlung netzinspirierter Digital Culture)
und reflektiert nicht zuletzt die gegenseitige Beeinflussung von Clubculture und
Netculture. Eine Beeinflussung, die auch für BoomBox charakteristisch ist – ein Projekt,
in dem der Computer ständig zwischen seiner Funktion als Netzterminal, Live-Encoder
und Soundsystem oszilliert.

353
openX-electrolobby
BOOMBOX: Nichts langweilt uns mehr, als Men-
schen, die vor Maschinen sitzen. Unser
Motto ist: „Inside out. Get down and boo-
gie“. In der electrolobby schicken wir die
Leute auf eine Reise durch die Fiber-Welt,
damit man sieht und hört, was draußen
passiert. Wir kicken Soundbytes aus der
Box: Micromusic, Stocktown und Dublab
zählen zu unseren Gästen und weitere wer-

boombox.net
den noch dazu kommen ... Wir sind an keine
besondere Technik gebunden, aber süchtig
nach Dope Beats. Morgen ist BoomBox am
Telefon, auf der Uhr, im Kopf.
TNC: BoomBox ist stark von Hip Hop beeinflusst. Welchen Einfluss hat das Netz?
BOOMBOX: BoomBox verbindet Audio, Video und Menschen: Turntablisten in Hawaii,
Dub-Freaks in Japan oder B-Boys & -Girls in Stockholm. BoomBox funktioniert wie
ein großer Audio/Video-Knoten für urbane Kultur. Wie bei den ursprünglichen
Boomboxes trägt man den Sound einfach mit sich rum, lässt ihn dröhnen, wann
und wo man will. Hip Hop hat auf der ganzen Welt Pionierarbeit für den Netz-Spi-
rit geleistet. Eine globale Kultur – Musik und Kunst kombiniert mit starken lokalen
Wurzeln – transformiert die globale Gesellschaft. Das ist BoomBox: eine experi-
mentelle Plattform frei von Kommerzdruck. Unser gesammeltes technisches,
rechtliches und professionelles Know-how fließt in die von unserer Firma, Nomad
Online Agents, lancierten Projekte, und mit dem Gewinn finanzieren wir BoomBox.
So schließt sich der Kreis. Die Skills, die man sich auf der Straße aneignet, dienen
dazu, ein Geschäft aufzuziehen, dessen Gewinne wieder dorthin zurückfließen, wo
alles begonnen hat, um neue, innovative Projekte ins Leben zu rufen. Das ist der
Netz-Spirit: Know-how, Inhalt, Fähigkeiten und Geld zu teilen.

BOOMBOX (www.boombox.net)
Unter dem Label BoomBox präsentiert sich ein Kollektiv von Netzwerkern, Designern,
Veranstaltern, DJs, VJs und Food Jockeys, die exemplarisch für die gegenseitige Beein-
flussung von Club-Culture und Netzkultur stehen. Der Streaming-Media-Pionier,
gegründet von Laurence Desarzens und Raoul Cannemeijer, ist vernetzt mit namhaften
Labels im avancierten elektronischen Musik- und Visualbereich.
In Zusammenarbeit mit Mouthwatering, Micromusic, Büro Destruct, Stocktown,
Dublab u. a.

TNC: BoomBox @ electrolobby bringt Designer, Illustratoren, Coder, DJs, VJs und sogar
Food Jockeys zusammen.
BOOMBOX: Stimmt. Die allmonatliche Clubnight von Mouthwatering wurde mal so im
Scherz als „audiovisuelles Bar-B-Q“ bezeichnet und irgendwie blieb es dabei. Bei
Mouthwatering gibt es Musik, Visuals und Food, eine Kombination verschiedener
Flavors, immer frisch und intensiv. Büro Destruct trägt auf der visuellen Ebene zu
diesem Kollektiv bei. Das sind Font-Strizzis, funkige Typo-Cracks, böse Illustratoren,
Design-Gauner mit Stil. Wir von BoomBox injizieren dem Ganzen eine Dosis Netz-
Spirit und spielen mit Streaming Media und Interfaces. Es geht um den Austausch
zwischen dem realen und dem virtuellen Raum, um Clubbing in einer anderen
Dimension, um analogen und digitalen Transfer.

354
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
Vernetzter Showroom – Inselgruppe im Datenfluss
In den Tagen nach dem Initial Public Opening inszeniert sich electrolobby als Inselgrup-
pe des netzinspirierten Lifestyles. Sie wird zum emotional aufgeladenen Sinnbild des
Netzwerks, zum Umschlagplatz von Meinungen, Projekten, kulturellen Markenartikeln
und ihren Bootlegs – zu einem vernetzten Showroom. Zu einem Ort, wo man Interesse
und Vergnügen auf vielfältige Weise miteinander vermischen kann, einem Ort mit Kom-
munikationsqualität, wo man sich wohlfühlt und wo man hängen bleibt. Genforscher
treffen auf Experimental-Entertainer, Food-Jockeys auf MP3-Mixer, Gamedesigner auf
Concept Engineers … Während in den Talks im electrolobby-Studio die täglichen Pro-
grammmodule produziert werden, entstehen im Lobby-Halbschatten die informellen
Netzwerke – und die Projekte von morgen.
Das electrolobby-Setting öffnet Handlungsspielräume für jene Projekte, die sich über die
ganze Festivaldauer entwickeln: vom Free Software Project über Memepool und Icontown
bis hin zu Pixelporno und Sissy Fight 2000. Aber auch für das Projekt eines Kollektivs von
Interface-Designern, die 36 Stunden Zeit erhalten, um Versatzstücke aus der Media-
sphäre durch den Designer-Fleischwolf zu jagen und das ultimative Next-Sex-Portal zu
programmieren.

CHMAN: Der WebJam ist bei cHmAn gleichzeitig eine künstlerische Herausforderung,
ein Augenblick des zwischenmenschlichen Austauschs rund um ein Multimedia-
Event; aber er ist manchmal auch eine praktische Demonstration für ein nicht
initiiertes Publikum, die das Internet von seiner spektakulären Seite zeigt. Die Prin-
zipien: Der Content wird spontan kreiert, je nach der Atmosphäre des Augenblicks;
das Event wird direkt übers Internet übertragen; das Ganze kombiniert Elemente
aus dem Kontext und dem Environment, ist strikt nicht kommerziell ausgerichtet;
und die Musik nimmt einen wichtigen Platz dabei ein.
TNC: Wie BoomBox bezieht auch ihr euch auf einen spezifischen „Netz-Spirit“.
CHMAN: Der ursprüngliche Geist des Internet kommt im kommunitären Aspekt des
Teams von cHmAn zum Ausdruck: Freiwilligkeit, gegenseitige Hilfe, Meinungsfrei-
heit – ein ganzes Bündel von Werten, das eine echte alternative Ideologie bildet,
die sich der Kontrolle durch eine nationale oder ökonomische Macht entzieht. Eine
moderne Utopie ;)
TNC: Das Thema eines eurer früheren WebJams (WebDAYsigner, am „Festival Internatio-
nal du Film de l’Internet“ in Lille, Frank-
reich), war E-Commerce.
CHMAN: Auch wenn es nicht darum ging, die
Richtung, in die diese New Economy geht,
von vornherein zu verteufeln oder zu ver-
urteilen, so war die Wahl des Themas „E-
Commerce“ trotz allem ein bisschen auf
Provokation ausgelegt ... Die Start-ups, die
jetzt aus dem Boden schießen, sind in
einem Teufelskreis von gegenseitigem
Übertrumpfen, Investitionsrunden und
Werbekampagnen gefangen. Um dem all-
gemeinen Geschmack zu entsprechen,
unterwerfen sie sich einem Modell, das
yenz.com

sich angeblich bewährt hat und vernach-


lässigen dabei die Originalität der Inhalte

355
und des Designs. Ohne jetzt auf das Risiko einer
Uniformisierung, die das Besondere des Internet an
sich bedroht, näher einzugehen, bemerkt man ein
immer stärkeres Auseinanderklaffen zwischen den
raffinierten Kommunikationswerkzeugen, die die-
sen Werbeleuten zur Verfügung stehen, und der
reduktionistischen Verwendung, die sich im Grunde
auf ein Ausspionieren des Users durch Cookies
beschränkt … Dabei wäre eine subtilere, personali-
siertere Form der Werbung durchaus machbar, und
genauso könnten die großen Ketten sich innovative-
re Formen der Präsentation als nur über traditionel-
le Kataloge einfallen lassen. Wie man auf der Web-
site von WebDAYsigner sehen kann, gehen die Inter-
pretationen und Vorschläge zu diesem Thema
chman.com

wesentlich weiter …
YENZ: Für mich ist die zunehmende Kommerzialisie-
rung des Net schlicht eine Unabdingbarkeit – es
geschieht einfach. Mich interessiert daran, dass man
Vertriebswege findet, die nicht unbedingt einer groß angelegten Marketing-
kampagne bedürfen. Ich denke schon, dass der E-Commerce Wege für neue unge-
wöhnliche Produkte wird öffnen können.

NEXT SEX WEB JAM (www.chman.com)


Ein internationales Designer-Team (cHmAn, u.a.) hat 36 Stunden Zeit und eine Mission:
Die Programmierung des ultimativen Next-Sex-Webportals. In einem Setting, das in
seiner Spontaneität zugleich an Hacker-Contests und Hip Hop-Jams erinnert, entsteht
eine Plattform für einen Ausflug in die Abgründe der biotechnologischen
Reproduktionsfantasien im Internet.
Mit Tony Derbomez, Stefan Logier, Gauthier Malou, Sebastien Kochmann, Olivier Janin
u. a. In Partnerschaft mit dem japanischen Online-Magazin Shift (www.shift.jp.org).

TNC: Ihr habt mit zahlreichen Designern mit unterschiedlichstem kulturellem Hinter-
grund gearbeitet. Lassen sich in einer Zeit, wo kulturelle Referenzen immer uni-
verseller werden, überhaupt noch Unterschiede feststellen (abgesehen von der
unterschiedlichen Anordnung der Buchstaben z und y auf der Tastatur)?
YENZ: Für mich sind auf jeden Fall sehr starke Unterschiede zwischen den Kulturen da.
Sehr unterschiedlich ist auch die Herangehensweise ans Internet in den verschie-
denen Ländern. Ich merke das auch immer hier in Italien. Im italienischen Web-
design hat die visuelle Aufbereitung einen relativ geringen Stellenwert. Mir
scheint es als ginge es hier stets nur darum, dass alles schnell fertig wird und
wenig kostet. Die Kunden, mit denen ich zusammenarbeite, legen Wert auf eine
höhere Qualität und sind auch bereit, diese zu bezahlen. Die sind in Italien selten
zu finden. Die Franzosen sind mir da sehr lieb, da sie das Internet nutzen, um
Geschichten zu erzählen und auch kulturelle Werte zu transportieren. Vor allem ist
dort auch oft ein kreativer Umgang mit neuen Technologien zu beobachten. In
Deutschland geht aber auch einiges im Bereich Internet ab, und deshalb siedle ich
jetzt nach Berlin um und sage „ciao Italia“. German touch, French touch, Italian
touch … Wichtig ist für mich, dass im Webdesign neue Wege gegangen werden

356
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
und ein starker direkter Austausch stattfindet. Das Internet ist für mich eine grosse
Showbühne, die sich nicht mehr am Territorium festmacht. Wenn man was Coo-
les macht, muss es halt „Weltklasse“ sein, das ist eine nahezu unmögliche aber
umso spannendere Herausforderung.
CHMAN: Es war erstaunlich, wie schnell die Designer sich jeweils zusammengetan
haben, um ein kollektives Werk zu schaffen. Wir arbeiten alle mit denselben Werk-
zeugen und Medien und beziehen uns alle auf Erfahrungen, die mit dem Internet
zu tun haben. Auf technischer Ebene hat es keine besonderen Probleme gegeben
– abgesehen von den Schwierigkeiten mit den Tastaturen. Und was die Konzepte
betrifft: auch da gab’s keine Verständigungsschwierigkeiten. Aber bei der Organi-
sation der Arbeit haben einige amerikanische Designer es sich nicht verkneifen
können, gewisse Unterschiede herauszustreichen – sie haben sich über die Fran-
zosen lustig gemacht, die ständig nur diskutieren und deswegen weniger schnell
weiterkommen …
TNC: :)

Dirty Ideas with Charm


Next Sex im Internet: electrolobby privilegiert Projekte von Protagonisten der Digital
Culture, die über einen hohen Grad an Media Literacy verfügen und sich jenseits wis-
senschaftlicher Ernsthaftigkeit auf lustvolle Weise dem diesjährigen Festivalthema wid-
men. Dazu gehört neben dem Next Sex Web Jam auch ein Ensemble von Projekten mit
dem Titel Pixelporno.

PIXELPORNO: Das Konzept von Pixelporno ist: „dirty ideas with charm“. Das „mot d’ordre“
an die Künstler lautet, ihrer Fantasie innerhalb dieser Parameter freien Lauf zu
lassen. Pixelporno ist eine Plattform, wo man diese Gefühle auf online-spezifische
Weise zum Ausdruck bringen kann. Leidenschaft, Voyeurismus, Lust, Desire und Per-
versität sind nur einige der Themen, die hier zu finden sein werden, wobei ein beson-
derer Schwerpunkt bei aktuellen Problematiken wie Kommunikation, Immaterialität,
Confusion, Lügen, Geschlechtsumwandlungen, Manipulation etc. liegen wird ...
TNC: Eines eurer Projekte ist eine netz-basierte Pulp Fiction mit den Popstars des 21.
Jahrhunderts – Genes, Memes & Bytes – in voller Aktion …
PIXELPORNO: Genau. Aber vergessen wir nicht die Popstars der vergangenen Jahrhun-
derte: Dialog, Figuren und Handlung. Versteht uns nicht falsch – es ist großartig,
im Netz eine Story zu machen, mit Flash-Animationen, gescannten Primärdoku-
menten, einem Soundtrack und sonst noch so allerhand. Aber was heute „cyber“
ist, ist längst nicht mehr automatisch cool (Gott sei Dank!). Man muss die Mög-
lichkeiten des Netzes dazu verwenden, eine gute Geschichte noch stärker zum
Vibrieren zu bringen, und darf sich nicht auf die Technik verlassen, um den Man-
gel an Fantasie zu vertuschen.

PIXELPORNO (www.pixelporno.com)
Pixelporno ist ein Ensemble von Projekten rund um voyeuristische Netzwerktech-
nologie, Sex-Confusion und das Kreuz mit Designer-Babies. Im Zentrum steht eine
Netz-Pulp-Fiction mit den Popstars des 21. Jahrhunderts in voller Aktion: Genes,
Memes & Bytes. Frei nach dem Konzept „Dirty Ideas With Charm“ wird via Email,
das Web sowie SMS eine etwas besondere Festivaldokumentation generiert.
Mit Stylo, Steeph1, Wale, Lopetz, u. a.

357
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
TNC: Man könnte die Pulp Fiction auch als eine etwas besondere Art von Festivaldoku-
mentation verstehen.
PIXELPORNO: Unsere Pulp Fiction für electrolobby wird im August mit ein paar Episoden
beginnen, die ins Web gestellt und per E-Mail verschickt werden und in denen
Characters und Storyline eingeführt werden. Während des Festivals selbst wird
die Story voll ins Laufen kommen und sich mit den Events und Themen des Ars
Electronica Festival vermischen. Es ist schwierig vorauszusagen, was wir alles mit
hinein nehmen werden. Aber ich kann mir z. B. vorstellen, dass Aktienspekulation
mit menschlicher DNA oder Designer-Babies da gut reinpassen. Es handelt sich
auf jeden Fall nicht um eine systematische Dokumentation, sondern eher um eine
Story vor dem physischen und intellektuellen Hintergrund des Festivals. So ähnlich
wie ein historischer Roman, aber mit glaubwürdigeren Charakteren, stärkeren Dia-
logen und, wie wir hoffen, pikanteren Einblicken.
TNC: Welche Plattformen verwendet ihr für die Pulp Fiction?
PIXELPORNO: Natürlich wird das Web die primäre Plattform sein, weil dort die komple-
xesten Kombinationen von Text und Bild möglich sind. Aber es werden auch ein-
facherer Distributionskanäle zur
Anwendung kommen, wie SMS und
E-Mail, damit das Leben des Publi-
kums noch stärker von der Story
durchdrungen wird. Klarerweise
wird man sich anmelden und eine
Kontaktadresse angeben müssen,
um die ganze Story geliefert zu
bekommen. Bitte macht das, Leute!
pixelporno.com

Es wird bestimmt alles andere als


langweilig! Und hey, wenn es euch
nicht gefällt, könnt ihr ja jederzeit
unsubscriben …

„Augmented Sex“ im Mainstream-Familienfilm


Neben den Residents empfängt die electrolobby auch eine Reihe von Guests. Zu ihnen
gehört Birgit Richard. Sie hat sich schon im Vorfeld für electrolobby ins Kino gesetzt,
um sich den Mainstream-Familienfilm Bicentennial Man von Chris Columbus (www.
bicentennialman.com) anzuschauen. Ein männlicher Haushaltroboter kommt in eine
Familie, wird über eine Zeitspanne von drei Generationen langsam zum Menschen und
verliebt sich schließlich in die Enkelin seiner mittlerweile verstorbenen Besitzer.

RICHARD: Es findet eine Umkehrung des bisher in der Filmgeschichte oft verhandelten
Phantasmas der Junggesellenmaschine statt, die Inversion des Motivs des weib-
lichen Automaten. Die Liebesgeschichte zwischen einem männlichen Roboter und
der weiblichen Vertreterin der menschlichen Spezies fügt das Drehbuch hinzu; sie
entstammt nicht der zugrunde liegenden Romanvorlage Positronic Man von Isaac
Asimov. Die starke Orientierung des Filmes an traditionellen Hollywood-Patterns
verlangt den Rahmen der klassischen Liebesgeschichte, um die Thematik einer
gegenseitigen Liebe zwischen Mensch und Maschine in Bilder umzusetzen. Die
traditionellen Rollen- und Geschlechterrepräsentationen bleiben stabilisierende
Faktoren im Hintergrund. Um die brisante Geschichte der ausgeübten Formen von
Sexualität zwischen Mensch und Maschine darzustellen und perversen Fantasien

358
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

der Vereinigung von Frau und Maschine ent-


gegenzuwirken, erhält der Roboter NDR 114
im Laufe des Films ein menschliches Design.
TNC: „Manche Roboter sind nur zum Vergnügen
auf der Welt“, heißt es auf der Columbia Tri-
star Website.

etoy.SHAREHOLDER: migros
RICHARD: In diesem Film symbolisiert der Roboter
den Wunsch, bis ins hohe Alter eine potente
Sexualität ausführen zu können. Der high-
techverstärkte, tod- und alterslose Roboter hat
mehrere Generationen miterlebt, bevor er sich
in die Enkelin Portia verliebt. Hier wird ein
Modell von „augmented sex“ vorgeführt, der
vor allem für den männlichen Roboter als erfüllend dargestellt wird.
TNC: Zu einem gewissen Zeitpunkt stellt sich im Film die Frage der Fortpflanzung.
RICHARD: Der Android verlangt nicht, wie z. B. bei Frankenstein, die Herstellung eines
künstlichen Wesens der gleichen Gattung, was ihm gerade aus Gründen einer mög-
lichen Reproduktion und der Gefahr der Entstehung einer neuen Spezies neben dem
Menschen versagt wird, sondern wendet sich direkt dem menschlichen Geschlecht
zu, passt sich diesem an und findet dort die Gefährtin. Daneben hat er eine gemisch-
te Maschinen- und Mensch-Biografie, bezieht ein eigenes Haus, reist und erhält die
Berechtigung zur Heirat von Portia. Es gibt aber keinen Nachwuchs, der die Fortdau-
er des Experiments sichert. Andrew bekommt den Vorgang der menschlichen Repro-
duktion zwar erklärt, sie bleibt ihm jedoch versagt. Der Versuch der Darstellung der
Reproduktion wäre ein Tabubruch. Die einzig mögliche Reproduktion auf bio- oder
gentechnologischem Weg würde eine Generationsfolge von Hybridwesen und
damit deren Kontinuität und Ewigkeit implizieren. Damit macht der Film auch eine
Aussage gegen Gentechnologie und die menschlichen Ewigkeitsfantasien.

Experimental Entertainment – Hype out the Hype!


Die von etoy virtuos orchestrierte Toywar-Kampagne ist eingeschrieben in eine Infor-
mationsökonomie, in der sich die Orientierung an Instant-Informationen, Überraschun-
gen, Storys und Trends zunehmend durchsetzt. Es gewinnt, wer sich mit den Trends
arrangiert und die Story dreht. electrolobby-Rating: Meilenstein.

agent.NASDAQ: Das lauthals verkündete Kampagnenziel, den Börsenkurs von eToys auf
Null zu fahren, gehört wie die Toywar-Plattform und das virtuelle Sit-in zur Über-
treibungskunst der Kampagne. Der Gegner, der ja nur auf eine Webadresse aus war,
wurde mit existenzbedrohenden Maßlosigkeiten umstellt, auf die seine bescheide-
ne Logik keine Antwort fand. Umgekehrt gab der fallende Börsenkurs der Kampag-
ne einen gewaltigen Auftrieb, weil die Aktivisten den Kurssturz als Eigenleistung
interpretierten. Hinter der Börsenstrategie stand ein nüchternes Kalkül. Die Börsen
feierten historische Höchststände, viel Spielraum nach oben konnte es kaum geben.
Die Kampagne selbst konnte Investoren veranlassen, Optionen auf fallende Kurse
aufzunehmen, was den Abwärtstrend verschärfen würde. Genauso kam es.
etoy.GRAMAZIO: Innerhalb von zwei Monaten fielen die eToys Inc.-Aktien (NASDAQ:
ETYS) von 67$ (an dem Tag, an dem die Auseinandersetzung begann) auf 15$ (an
dem Tag, an dem eToys Inc. schließlich nachgab). Mit einem Schaden von mehr als
sechs Mrd. $ war TOYWAR die teuerste Performance der Kunstgeschichte! Ein

359
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
glorreicher Sieg für die etoy.CORPORATION, welche die Aktivisten mit etoy.SHARES
entschädigte: im März 2000 wurden so Hunderte tapferer TOY.soldiers zu etoy.
CO-OWNERS mit Stimmrecht.
TNC: Mit den etoy.SHARES habt ihr schon vor Toywar ein neues Beteiligungsmodell
lanciert. Details zum etoy.BUSINESSPLAN?
etoy.ZAI: Die etoy.CORPORATION wird nie Produkte verkaufen. etoy verkauft sich selbst:
Alle auf dem Markt verfügbaren etoy.SHARE-UNITS entsprechen 100 Prozent des
etoy.BRAND-VALUE und stellen das etoy.GESAMTKUNSTWERK dar (Summe der
Aktien im Umlauf: 640.000 etoy.SHARE-UNITS). etoy.SHARE-CERTIFICATES und
etoy.SHARE-CARDS garantieren die strenge Limitation der etoy.SHARES und die-
nen als Eigentumsnachweis. So wird der Kunstsammler zum Investor und Mitbe-
sitzer eines Kunstunternehmens, das kulturellen Wert erzeugt und vermehrt.
etoy.GRAMAZIO: Alle etoy.PRODUCTIONS seit 1998, wie etwa die etoy.CARGO-TANK-
CONSTRUCTION, wurden von den etoy.SHAREHOLDERS finanziert, die Teile der
etoy.CORPORATION erwarben. Es war spannend zu beobachten, wie stark das
Marktvertrauen im Zuge dieses harten Toywar-Fights anwuchs. Während viele alt-
modische net.artists vorschlugen, „das Geld von eToys zu nehmen und 50 Prozent
für eine bessere Welt zu spenden“ („Kämpft nicht! Eine Niederlage ist ein schlech-
tes Beispiel für die kommende Generation!"), erkannten Venture-Kapitalisten, Akti-
visten und Avantgarde-Kunstsammler den Wert dieses High-Risk-Venture. Sie
wussten, dass (im Falle eines etoy-Sieges) die Auswirkungen und die ganze Story
selbst mehr als 500.000 Dollar wert sein würden. Daher investierten sie im Laufe
von drei Monaten mehr als $ 50.000 cash in die Bezahlung von Anwälten, PR und
Infrastruktur sowie Tausende Dollar in reine Arbeitsstunden. Die Investoren
wurden Teil einer Transaktion, in der die Grenzen zwischen ART, BRANDING, FINAN-
CIAL INVESTMENT und PUNK verwischt wurden. Das etoy.CONCEPT, demzufolge
man sich vom physischen Kunstobjekt weg – und zum Bereich der Partizipation
hinbewegt, hat super funktioniert. etoy konnte die Standards wieder neu definie-
ren. Und die etoy.SHARES wurden Bestandteil der KUNSTGESCHICHTE … niemand
investiert mit der Absicht, Geld zu verlieren!
TNC: etoy wurde ja von eToys nicht nur wegen „terrorist activity“ und „pornographic
content", sondern auch wegen „illegal stock market operation“ verklagt.
etoy.ZAI: etoy, spezialisiert auf surreale Inkubationen, kulturelle Viren und Impact
Management und dafür auch schon ausgezeichnet, beschloss zurückzuschlagen
und machte den Fall zu einem TOY HARBOR des E-Commerce: Zwischen Novem-
ber 1999 und Februar 2000 wurden 1798 Aktivisten, Künstler, Juristen, Prominente
und Journalisten ausgewählt und für eine Spielzeugarmee rekrutiert. TOYWAR
funktionierte wie ein Bienenschwarm. Hunderte gut informierte Menschen und
Medienexperten boten dem Aggres-
sor auf jeder Ebene Paroli (brachten
bei Gericht Gegenklagen ein, infiltrier-
ten Kundendienst, PR-Abteilungen, die
Presse, Investor-Newsgroups und
waren auch auf der Ebene der Federal
Trade Commission aktiv etc.). Mehr als
300 Artikel (New York Times, Wall
Street Journal, Le Monde, CNN) berich-
teten über die Story und 250 Resi-
tnc.net

stance-Sites und Net-Shelters wurden


eingerichtet.

360
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
ETOY (www.toywar.com, www.etoy.com)
Das von etoy orchestrierte Toy Harbor des E-Commerce im Spielzeugkrieg gegen eToys
hat die erfolgreiche Vernetzung der wichtigsten Szenen, die das Internet im Lauf der
90er-Jahre hervorgebracht hat, vorgeführt. etoy schlägt aber auch Brücken zwischen
Business- und Consumer-Culture, zwischen Gut und Böse, Macht und Subversion
und zeigt, dass experimentelles Entertainment nicht nur unglaublich frech und witzig
sein kann, sondern auch ein sicherer Wert für Investoren.
Mit etoy.ZAI (CEO), etoy.GRAMAZIO (President) und agent.NASDAQ aka Reinhold Grether

TNC: Auf der Suche nach Begriffen zur Umschreibung der etoy-Aktivität taucht zum
Beispiel jener des „Experimental Entertainment“ auf. In diesem Kontext interes-
sant war die Frage eines verwirrten Users, wie denn Toywar zu spielen sei. Inwie-
fern war gerade die scheinbare Unspielbarkeit Absicht?
Agent.NASDAQ: Wo spielt ein Konflikt? Im Kopf des Gegners. Alles, was dazu beiträgt,
das Vorstellungsvermögen der Gegenseite zu infiltrieren, zu besetzen und zu stra-
pazieren, es womöglich aus Positionen der Selbstgewissheit, Rationalität und
Ruhe in Zonen des Ungewissen, Unheimlichen und Unbewältigbaren zu versetzen,
demonstriert einen Zugewinn an Handlungsmacht und verschiebt die Gewichte
in Richtung eigener Überlegenheit. Das Management von eToys wurde mit einer
solchen Fülle inkompatibler Logiken konfrontiert, dass sein Vorstellungsvermögen
bis ins Absurde getrieben wurde und es immer mehr Zeit an den Konflikt verlor.
Die Toywar-Plattform war in dieser Hinsicht optimal. Da bildete sich über Tage
eine riesige Linie aus Avatarkämpfern, denen man zwar ansehen konnte, dass sie
zu etwas im Stande wären, aber nicht zu was. Dann verteilten sie sich auf zwölf
weltweite Schlachtfelder, wo sie Waffen vorfanden, benutzten und selbst ent-
wickelten. Auf jeden eToys-Beschäftigten kamen drei Toywar-Krieger. Wo sollte das
alles hinführen? Toywars funktionale Aufgabe war der Stellungskrieg. Da hat es
sich hervorragend bewährt. Was es in der Offensive geleistet hätte, wissen wir
nicht. Insofern ist die Unspielbarkeit von Toywar ein Mythos. Wer von Unspielbar-
keit spricht, bezeichnet im Grunde etoy’s Weigerung, die Große Oper eines tradi-
tionellen Politszenarios aufzuführen. Toywar war die virtuelle Darstellung des
Konflikts in all seiner Absurdität und Surrealität. Müssen das nicht ausgemachte
Kindsköpfe sein, die sich wochenlang um eine winzige Bitsequenz streiten?
TNC: Was stand beim Konflikt letztlich wirklich auf dem Spiel?
agent.NASDAQ: Zunächst eine Verschiebung der Internet-Codes in Richtung einer fla-
chen Virtualität. Die Adressen des E-Commerce wären zum Beherrscher des
Adressraums des Internet geworden. Sie hätten x-beliebige semantische Felder
um ihre Unternehmen herum gelegt und alle darin liegenden Netzadressen unter
ihre Fittiche gebracht. Das Netz wäre auf die Linie des E-Commerce gebracht wor-
den und die ihm widersprechenden komplexen Logiken personaler, alternativer,
künstlerischer, politischer und sozialer Vernetzung, Kulturbildung und Globalisie-
rung wären ohne Aussicht auf Eingriffe in den symbolischen Reproduktions-
prozess der Weltgesellschaft und damit ohne Optionen auf Weltkulturkapital-
bildung an den Rand gedrängt worden.
TNC: Welche Schlüsse lassen sich aus der Toywar-Erfahrung ziehen? Inwiefern sind die
im Toywar angewandten Strategien auch in anderen Kontexten brauchbar – Stich-
wort Leonardo?
agent.NASDAQ: Der Grundgedanke der Kampagne war, „to hype out the hype“. Eine
aufgeblasene Webseite wurde durch eine noch aufgeblasenere Kampagne zum Plat-

361
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
zen gebracht. Dass das geht, wissen nun alle. Zu Übermut besteht jedoch kein Anlass.
Mobilisierungen in solchem Ausmaß sind selten, und die Gegenseite wird sich in vie-
len Fällen mit einer intelligenteren Strategie durchsetzen können. Der Fall Leonardo
liegt ganz anders. Kaum ein Element der etoy-Kampagne ist hier brauchbar.
(siehe auch: Reinhold Grether: „Wie die etoy-Kampagne geführt wurde“,
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/5768/1.html)

My Name Is Leonardo: Sue Me


LEONARDO: Unser Fall unterschei-
det sich vom Fall etoy/eToys und
den Auseinandersetzungen rund
um Domain-Namen, da es sich
in erster Linie um eine Klage
wegen Markenpiraterie handelt,
die Domain-Namen von Leonardo
und Leonardo Finance sind ja ver-
schieden. Unser Fall ist im Grunde
ein Krieg, der sich um die Entwick-
lung des Internet und die net.
tnc.net

economy dreht und bei weitem


nicht nur uns, sondern die Ge-
samtheit der künstlerischen und
nicht profitorientierten Community betrifft. Hier geht es darum, dass sich eine
Firma das Exklusivrecht auf ein Wort, das sich in jedem Wörterbuch findet, sichern
will. Stellen wir uns vor, dass es zum Beispiel amazon.com jedem anderen unter-
sagt, den Begriff „Amazone“ im Internet zu verwenden! Genau darum geht es in
unserem Fall. Im physischen Raum können Unternehmen und Organisationen den
gleichen Namen verwenden, solange sie in unterschiedlichen Geschäftsbereichen
tätig sind. Im Internet – das ja ein semantischer Raum ist – soll dieses Recht nicht
gelten, wie der Prozess zeigt, den Transasia gegen uns anstrengt.

LEONARDO (http://mitpress.mit.edu/e-journals/Leonardo/)
Das seit mehr als 30 Jahren existierende Kunst- und Wissenschaftsnetzwerk Leonardo
(das u. a. eine vom MIT herausgegebene akademische Zeitschrift publiziert) wurde von
einem französischen Finanzunternehmen (Transasia) wegen Markennamensverletzung
auf über eine Million Dollar Schadenersatz verklagt. Anders als im etoy/eToys-Streit
geht es hier nicht um einen Domainnamen, sondern um das generelle Verbot der Ver-
wendung des Namens Leonardo in einer Publikation oder auf einer Website. Auch hier
mobilisiert sich die Community – allerdings nicht mit Internet-Aktionismus à la Toywar.

TNC: Ist der Fall Leonardo der Clash von zwei Kulturen?
LEONARDO: Wenn sich heute eine net.economy entwickeln kann, dann deswegen, weil
es ein Internet, ein Web gibt! Diejenigen, die es erfunden haben, die die Werkzeu-
ge, den Raum, die Kommunikationsformen usw. dafür entwickelt haben, sind
Wissenschaftler und Künstler, die immer in einem nicht kommerziellen, in einem
Non-Profit-Bereich gearbeitet haben. Durch Vorgangsweisen wie in unserem Fall
wird das, was die „Ureinwohner“ des Netzes geschaffen haben, negiert und lächer-
lich gemacht. Jetzt kommen die Kolonisten, die Natives haben kein Recht auf freie

362
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

Meinungsäußerung mehr, ja, sie


haben nicht einmal das Recht zu
existieren – es sei denn, sie unter-
werfen sich den Bedingungen der
Eroberer. Ursprünglich basiert das
Netz auf einer Kultur des Teilens, des

sissyfight.com
Austauschs, des gegenseitigen Res-
pekts, auf einem Recht, das nicht
festgeschrieben, sondern durch
Konsens entstanden ist. Die Ent-
wicklung einer kommerziellen Wirt-
schaft im Internet wird deswegen mit aller Gewalt vorangetrieben, weil die Beute
so verlockend erscheint: Jene, die es schaffen, die ersten Plätze zu besetzen, kön-
nen sich das größte Stück des Kuchens sichern (der Goldrausch ist eine Analogie,
die in diesem Kontext tatsächlich sehr stimmig ist). Die Unternehmen verfügen
über keine „Netz-Kultur“ – die interessiert sie überhaupt nicht. Sie übertragen die
brutalen, aggressiven Methoden der physischen Welt auf den Cyberspace, ohne zu
verstehen (oder ohne verstehen zu wollen), dass für diesen Raum andere Regeln
erfunden werden müssen. Alles, was der ökonomischen Eroberung im Weg steht,
wird weggewischt. Etwas wie Leonardo ist da nur eine Fliege, die man erschlagen
kann, ohne sich irgendwelche Fragen stellen zu müssen – und das ist umso leich-
ter, als wir in der physischen Welt ja nur eine kleine „kulturelle, Non-Profit-Vereini-
gung“ sind, auch wenn wir in Wirklichkeit in ein internationales Netz eingebun-
den sind, das innerhalb weniger Stunden mobilisiert werden kann.
TNC: Wie organisiert ihr eure Verteidigung? Inwiefern unterstützt euch die Community?
LEONARDO: Vom ersten Pressekommuniqué an haben sowohl die Kreise um Leonardo
als auch die Internet-Community spontan ihre Hilfe angeboten. Uns ging es immer
darum, mit allen Aktionen im legalen Rahmen zu bleiben. So haben wir u. a. fol-
gende Aktionen gestartet: Auf der Website von Leonardo On Line haben wir Infor-
mationen bereitgestellt und eine Petition in der Leonardo-Community lanciert; ein
Unterstützungskomitee unter der Leitung der Künstlerin Karen O’Rourke sammelt
Unterstützungsschreiben. Außerdem: Unterstützung von RTMark und IRIS („Ima-
ginons un Internet Solidaire“, www.iris.sgdg.org/actions/leonardo), das eine Peti-
tion verfasst hat (bei jeder neuen Unterschrift wird das Protestschreiben an die Ver-
antwortlichen von Transasia geschickt); des weiteren ein „Unterstützungsbanner“-
Wettbewerb, den Miklos Legrady organisiert (www.c3.hu/~itmiklos/leonardo/
nav.html); ein Webring, ein Wettbewerb zur Referenzierung jener Webseiten in
den Suchmaschinen, die das Wort „Leonardo“ enthalten, sowie die Klonierung der
Website von Leonardo Finance.
TNC: Unterstützung kam ja auch von ganz unerwarteter Seite …
LEONARDO: Und wie. Ein Schafzüchter in den USA beschloss, ein neugeborenes Lamm
„Leonardo“ zu nennen und auf seiner Website über den Fall zu berichten
(www.rockhousefarm.com/rockleon.htm). Im Moment (Sommer 2000) nimmt das
Gerichtsverfahren seinen Lauf. Das Problem, mit dem wir jetzt konfrontiert sind,
ist die Dauer des Konflikts und die Bandbreite der Aktionen, die wir setzen
müssen. Einerseits scheint es unmöglich zu sein, die Internet-Community über
längere Zeit hinweg auf einem hohen Aktivitätsniveau zu halten. Andererseits
kann dies vollkommen kontraproduktiv sein: Wir haben nicht vor, täglich unsere
Mails an Transasia zu schicken. Wir müssen also erfinderisch sein und uns ständig
neue Aktionen einfallen lassen.

363
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby

Rules, what Rules?


Ein ungewöhnliches Test-Environment für die eingangs erwähnten Strategien und stra-
tegischen Experimente, Allianzen und Arrangements liefert das Online-Multiuser-Game
SiSSYFiGHT 2000. Spielen Sissy Fighters miteinander oder gegeneinander? Was steht im
Vordergrund: Kooperation oder Wettbewerb – oder beides?

ZIMMERMAN: Das ist eine sehr gute Frage. Man kann Spiele auf verschiedene Arten sehen,
z. B. als Konfliktmodelle. Normalerweise sind die Konflikte, die in Spielen modellhaft
dargestellt werden, militärischer (Schach, Quake) oder wirtschaftlicher (Poker, Sim
City) Natur. SiSSYFiGHT 2000 reflektiert mein Interesse am Nachstellen gesellschaft-
licher und kultureller Konflikte. Es stimmt schon, dass es bei Spielen von Natur aus
um Konflikte und Wettbewerb geht, aber es geht auch von Natur aus um Koopera-
tion. Die Mitspieler eines Spiels vereinbaren, miteinander zu spielen und die Spiel-
regeln einzuhalten. Erfolgreiche Spiele erzeugen einen produktiven Konflikt. SiSSY-
FiGHT ist so konzipiert, dass die Spieler gleichzeitig miteinander und gegeneinander
arbeiten müssen. Man kann in diesem Spiel nicht wirklich viel im Alleingang machen:
man kann seine Gegner nur mit Hilfe der anderen Spieler ausschalten. Andererseits
darf man den anderen Spielern nicht wirklich vertrauen, da sie einem jederzeit in den
Rücken fallen können. Wenn es gelingt, sich im Laufe des Spiels mit jemandem anzu-
freunden, so kann man das Spiel zu zweit gewinnen, denn zwei Girls können auch
zusammen das Spiel gewinnen. Generell haben wir versucht, ein System zu entwer-
fen, das perverse und unerwartete soziale Beziehungen entstehen lässt.
TNC: Warum spielt SiSSYFiGHT in einer derart bösen Kinderwelt?
ZIMMERMAN: Inhalt und Gameplay von SiSSYFiGHT folgen meinem Wunsch nach Inno-
vation im Game-Bereich. Außerdem interessiere ich mich für Gewalt und Perver-
sität in Kinderspielen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Spiel aufzuziehen; die
moderne Gesellschaft tendiert dazu, das Spiel als eine Aktivität für Kinder zu
sehen, die Kinder durch Unterdrückung ihrer sexuellen und gewalttägigen
Tendenzen und durch soziale, kognitive und moralische Erziehung zu besseren
Staatsbürgern machen soll. Aber es gibt auch andere Spielmodelle: Ich stelle mir
das Spielen gerne als Unfug, Transgression oder Subversion vor. Ich glaube, das
merkt man auch bei SiSSYFiGHT.
TNC: Geht es bei SiSSYFiGHT 2000 um Gender Surfing oder ist es ein Unisex-Spiel?
ZIMMERMAN: Mir gefällt es, dass SiSSYFiGHT 2000 allen Spielern weibliche Rollen
zuteilt, im Gegensatz zu den meisten digitalen Spielen, wo der Spieler eine männ-
liche Rolle zugewiesen bekommt. Wie dem auch sei, die hässlichen, kleinen Gören
von SiSSYFiGHT sind meilenweit von den übersexualisierten Lara Crofts der Game-
Industrie entfernt. Dennoch spielt das Geschlecht im Spielablauf eine gewisse
Rolle – wenn sich Mädchen
z. B. als Jungen „outen", wer-
den sie oft von den anderen
SpielerInnen aus dem Spiel
gedrängt. Über die Avatar-
Creation-Tools, die wir für
dieses Spiel entwickelt
sissyfight.com

haben, können die Mitspie-


ler für das Spiel eine Haut-
farbe auswählen – und gele-
gentlich können so in einem

364
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
Spiel auch rassenpolitische Momente zum Ausbruch kommen. Meiner Ansicht
nach ist all das der Zündstoff, der für einen sinnvollen Spielkonflikt zwischen den
Spielerinnen und Spielern sorgt.
TNC: Inwiefern hat deine Netz-Praxis Konzept und Design von SiSSYFiGHT beeinflusst?
ZIMMERMAN: Bei Design geht es um Problemlösung und die Technologie ist einer der
Parameter, über den sich Probleme beim Spiele-Design definieren lassen. SiSSY-
FiGHT setzt große Stücke auf die Kommunikationskapazität des Netzes, um so ein
Spiel zu liefern, in dem die rein strategischen Elemente sich letztendlich nicht von
der gesellschaftlichen Strategie unterscheiden lassen, weil die beiden so eng ver-
flochten sind. Durch die Anwendung eines sozialen Gameplay haben wir den Chat
aktiviert. Zusätzlich zur Erfahrung mit jedem einzelnen Spiel haben wir mit Hilfe
des Netzes auch eine starke Community rund um das Spiel aufgebaut.
TNC: Mit ziemlichem Erfolg ...
ZIMMERMAN: Ja. Rund um das Spiel ist eine unglaubliche Community entstanden. Es
gibt mehrere Fan-Sites, die größte davon ist sissyfightnews.com. Die Site enthält
tief greifende strategische Analysen, Klatschspalten, Fan-Kunst und ausführliche
Interviews mit den besten Spielern. Die Interviews finden tatsächlich während des
Spiels statt und die Reporter von sissyfightnews machen Screenshots von den
Konversationen der Avatars, die sie in Comic-Form auf ihrer Site veröffentlichen.

SISSY FIGHT 2000 (www.sissyfight.com)


SiSSYFiGHT 2000 ist ein Online-Multiuser-Game, das in seiner Mischung aus Wettbewerb
und Kooperation auf hintergründige und ausgesprochen unterhaltsame Weise die Frage
nach den Erfolg versprechendsten Strategien im Zeitalter der Evolutionsbiologie stellt.
Eric Zimmerman, Designer des Spiels für Word.com und Organisator von RE:PLAY, einer
Konferenz über Game-Culture, verrät im Rahmen eines mehrtägigen SiSSYFiGHT-Contest,
mit welchen Taktiken man am schnellsten totale soziale Dominanz erreicht.

TNC: SiSSYFiGHT stellt eine Vielzahl ästheti-


scher Bezüge her, etwa zum japanischen
Anime, zu frühen 16-Bit-Konsolen-Spielen
aber auch zur Art und Weise, wie sich der
Outsider-Künstler Henry Darger das Motiv
sissyfight.com

der „little girls“ der Jahrhundertwende


angeeignet hat.
ZIMMERMAN: Ich möchte den Game-Bereich zu
einem anspruchsvollen pop-kulturellen
Medium machen – nicht unbedingt im
Sinne der „hohen Kunst", sondern auf die Art und Weise, wie z. B. elektronische Musik
zu einer anspruchsvollen, mächtigen Form kultureller Produktion geworden ist.
TNC: Du bist der Direktor von RE:PLAY, einem Multi-Part-Event, bei dem Designer und
Theoretiker zusammenkommen, um über Game-Design und -Kultur zu diskutieren.
ZIMMERMAN: Im Unterschied zu anderen Design-Bereichen, wie Architektur und Grafik-
design, fehlt im Game-Design der kritische Diskurs als Brücke zwischen Theorie und
Praxis. Dabei würde das den Designern helfen, Games als kulturelle Objekte zu begrei-
fen, und Theoretiker würden leichter verstehen, wie Entwickler die Kreation ihrer Spie-
le konzeptualisieren. Auf akademischer Seite wird den Game-Spielern zu sehr „über
die Schulter geschaut“. Und auf der Seite der Industrie ist das gesamte Medium kul-
turell verarmt. RE:PLAY zielt darauf ab, sich all diesen Herausforderungen zu stellen.

365
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby

Human Genome goes Napster


Eines der zentralen Anliegen, die wir mit TNC Network seit 1995 verfolgen, ist es, Set-
tings zu generieren, in denen das Netz in seiner Funktion als Katalysator unkonventio-
neller Beeinflussungen über Disziplinen hinweg genutzt und inszeniert wird – das Kon-
zept (und natürlich der Name) der electrolobby ist dementsprechend gedacht. Ein
instruktives Beispiel solcher Beeinflussungen ist das Projekt von Lincoln Stein, der als
Bioinformatiker am Human Genome Project mitarbeitet. Auch er interessiert sich für
Napster, Gnutella und Freenet …

STEIN: Das Genom-Projekt ist ein umfangreiches, distribuiertes Forschungsprojekt, an dem


Zehntausende einzelne Forschungslabors teilnehmen. Jedes Labor generiert biologi-
sche Assertionen, „Annotationen“ genannt, die Hinweise auf Struktur und Funktion
der ca. 100.000 Gene geben, die die rund 3.000.000.000 Basenpaare der mensch-
lichen DNA bilden. Leider werden die von den Labors generierten Annotationen in
eine Handvoll zentralisierter Datenbanken eingespeist, für die sich dadurch Proble-
me bei der Skalierbarkeit der Daten ergeben. Viele dieser Daten werden nicht elektro-
nisch publiziert, weil kein entsprechendes Outlet vorhanden ist. Sie enden in Papier-
form in diversen Journalen und gehen somit für die elektronische Suche oder Abfra-
ge verloren. Ich finde die Peer-to-Peer-Architektur von Napster interessant, weil man
dadurch vielleicht in der Lage ist, einen Teil der mit diesem Informationstransfer ver-
bundenen Belastung auf ein verteiltes Netzwerk auszulagern.
TNC: Gnutella oder Freenet wären dazu noch besser geeignet.
STEIN: Nun, Napster hat nach wie vor ein zentrales Verzeichnis-Service, was zu Stau-
situationen führen kann. Gnutella und Freenet bieten beide die Möglichkeit, Ver-
zeichnis-Informationen auf mehrere Maschinen aufzuteilen. Der Nachteil von
allen drei Systemen – Napster, Gnutella und Freenet – ist, dass der Indexierung der
mit der Information assoziierten Meta-Daten wenig Beachtung geschenkt wird.
Genom-Daten sind hochstrukturiert, jedoch gleichzeitig von großer Selbstähn-
lichkeit. Ad-hoc-Ansätze wie Titelsuche und Dokument-„Schlüsselwörter“ sind für
Genom-Daten ungeeignet. Daher fasziniert mich eher die Vorstellung eines ver-
teilten Informationssystems, nicht so sehr dessen spezifische Implementierung.

DISTRIBUTED ANNOTATION SYSTEM


(http://stein.cshl.org/das, http://www.wormbase.org)
Der am Human Genome Project arbeitende Bioinformatiker Lincoln Stein hat
ausgehend von der kontroversen Napster-Software (sowie den Folgeprodukten Gnutella
und Freenet) ein Programm zur Publikation von Genom-Daten entwickelt, das Distribu-
ted Annotation System. Das System erfasst zur Zeit 50.000 menschliche Gene, 19.000
Wurmgene und 40.000 Maismutanten. Ein Beispiel für die Rolle des Internet als Kataly-
sator unkonventioneller Allianzen.

TNC: Auf Basis der Napster/Gnutella-Technologie hast du bereits deine eigene Software
entwickelt, das Distributed Annotation System.
STEIN: Ja. Dieses System bietet die Möglichkeit, Genom-Daten von multiplen Servern aus
zu veröffentlichen, Daten zu durchsuchen und sie in eine einzige bild- oder textba-
sierte Ansicht zu integrieren. Obwohl es nicht hundertprozentig dem Peer-to-Peer-
Ansatz entspricht, kommt eine unkonventionelle Single Client/Multiple Server-Archi-
tektur zur Anwendung. Wir haben so 100.000 nukleotide Varianten des menschlichen

366
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

Genoms, 50.000 menschliche Gene, 19.000 Wurmgene


und 40.000 Maismutanten veröffentlicht. Bisher
scheint das System stabil zu sein, aber man darf
gespannt sein, was passiert, wenn es erst einmal das
gesamte menschliche Genom fassen muss.
TNC: Napster/Gnutella/Freenet sind relativ kontrovers,
weil sie eine nahezu unkontrollierbare Many-to-
Many-Architektur zulassen. Welche Implikationen
ergeben sich daraus für ein Unterfangen wie das
Human Genome Project?
STEIN: Für den Besitz wissenschaftlicher Daten sind Ver-
antwortlichkeit und Integrität absolute Grundvor-

chman.com
aussetzungen. In einem verteilten Genom-Annota-
tionsprojekt müsste jede Assertion mit einem öffent-
lichen Schlüsselwort oder einem ähnlichen Mecha-
nismus signiert und datiert sein.

The Sherpas of the Internet


Ein Resultat der kommerziellen Portalisierung des Web ist die Uniformisierung und Stan-
dardisierung nicht nur der grafischen Oberflächen, sondern auch des Informationsan-
gebots. Memepool, initiiert von Joshua Schachter, hat den Anspruch, die Garantie der
Vielfalt zum zentralen Aspekt einer webspezifischen Informationsökologie zu machen.

SCHACHTER: Wir sind die Sherpas des Internet. Wir wissen, wie man spezifische Desti-
nationen findet, von denen andere nicht einmal wissen, dass es sie überhaupt
gibt. Es gibt ja diese schöne Definition, wonach ein „Idiot“ jemand ist, der ein
Lexikon zur Hand nimmt, um einen Begriff nachzuschlagen, und es dann wieder
weglegt, sobald er den entsprechenden Eintrag gelesen hat …
TNC: Weshalb sollten wir uns beim Zusammentragen und Organisieren von Informa-
tion auf Menschen verlassen, wo es doch so viele potente Suchmaschinen gibt?
SCHACHTER: Memepool will keine Suchmaschine sein. Statt dessen soll die Leserschaft
täglich mit etwas Neuem und Interessantem konfrontiert werden. Eine Suchma-
schine hingegen dient dazu, den Kunden anhand einiger Suchbegriffe direkt zu einer
Website zu führen. Die Reihung der angezeigten Links erfolgt nach einem Bewer-
tungssystem, das kaum je mit der „Interessantheit“ der jeweiligen Website zu tun
hat. Abgesehen davon gibt es ja schon fast keine reinen Suchmaschinen mehr – alle
wollen sie einem etwas verkaufen; etwas, das unter Umständen mit der Suche in
Zusammenhang steht, aller Wahrscheinlichkeit nach aber nur peripher, wenn über-
haupt. Man braucht sich nur Yahoo anzuschauen – kein Mensch weiß, ob die ihre
Links überhaupt noch aktualisieren! Die haben tausend andere Geschäfte laufen.
TNC: Ein Projekt wie Memepool bietet die Möglichkeit, das Netz auch abseits der Main-
stream-Angebote zu erforschen.
SCHACHTER: Das ist eine Frage der Evolution. Die großen Firmen haben hier eine Umge-
bung vorgefunden, an die sie sich anpassen können, und je größer das Web wird, um
so stärker dominieren Inhalte dieser Art. So werden die „Trampelpfade“ im Hand-
umdrehen zu 16-spurigen Superhighways, gesäumt von Mini-Shoppingzentren,
Franchise-Restaurants und Plakatwänden. Nachdem die Community finanziellen
Interessen weichen musste, steht die breite Öffentlichkeit nun lediglich am anderen
Ende einer Transaktion und ist nicht mehr Gesprächsteilnehmer, so wie früher.

367
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
TNC: Dennoch gibt es einige Anzeichen dafür, dass sich diese Situation verändern könnte.
SCHACHTER: Derzeit besteht die große, alles vereinnahmende Veränderung in der Perso-
nifizierung und Personalisierung jeder Site – Community zur Steigerung des
Zusammenhalts. Meiner Ansicht nach werden wir bald das Gegenteil beobachten
können – Communities, die Websites generieren, die einzig und allein ihren Interes-
sen dienen und wo der Kommerz nur zweitrangig ist, im Gegensatz zum derzeitigen
Modell, wo irgendeine Firma eine Community ins Leben ruft, um sie als Werbeziel-
scheibe zu benutzen und ihr etwas zu verkaufen. Meiner Ansicht nach werden sich
Computer mit dem Fortschritt der Drahtlos-Technik immer mehr zu Informations-
quellen in einem vernetzten Web entwickeln und so von Tools zu kompletten End-
punkten und Kommunikationsmittlern werden. In dem Maß, wie Mobiltelefone ver-
mehrt zum technologischen Äquivalent mentaler Telepathie werden – jederzeit
überall mit jeder und jedem telefonieren –, wird vom Computer bearbeitete Infor-
mation als weiterer Konversationsteilnehmer auf den Plan treten.
TNC: Memepool ist ein kollaboratives, verteiltes Filter-Tool und wird von „approved con-
tributors“ aktualisiert. Wer sind diese Leute? Wie werden sie ausgewählt?
SCHACHTER: Derzeit gibt es ca. 100 Mitwirkende, die unterschiedlich aktiv sind und eine
bunt zusammengewürfelte Gruppe bilden – Autoren, Juristen, Programmierer,
Journalisten, Hausfrauen, Sex-Workers usw. Weil ich generell niemanden zur Mit-
wirkung auffordere, sondern einfach auf Angebote warte, selektiert sich die Grup-
pe quasi von selbst.

MEMEPOOL (www.memepool.com)
Als erfrischende Nischenstrategie angesichts der kommerziellen Portalisierung und Unifor-
misierung des Web erlebt zur Zeit mit dem Weblogging eine Urform des Online-Publishing
ein erstaunliches Revival. Memepool, initiiert von Joshua Schachter, ist eines der profilier-
testen Beispiele dieser neuen Generation des kollaborativen Datenfilterns, wo die Garantie
der Vielfalt zum zentralen Aspekt einer webspezifischen Informationsökologie wird.

TNC: Gibt es auch so etwas wie einen Memepool-Effekt, der


die Zugriffe auf Sites, die auf euren Seiten gelinkt werden,
in die Höhe treibt?
SCHACHTER: Das klingt mir eher nach dem Slashdot-Effekt.
Der Memepool-Effekt funktioniert ziemlich anders. Manch-
mal, wenn wir zu einer Site linken, besonders zu schlüpfri-
gen Inhalten oder sonstigen Tabus, bemerken die Adminis-
tratoren der besagten Site den Anstieg der Zugriffe und
nehmen die Site vom Netz. Somit wird die Site zwar auch
tnc.net

lahmgelegt, aber von innen (vom Administrator) und nicht


von außen (durch die Zugriffe).
TNC: Viele Journalisten, die für Offline-Mainstream-Medien
tätig sind, werfen Sites wie Memepool vor, lediglich Links zu sammeln. Gleichzei-
tig leben manche von ihnen aber sehr gut davon, diese Links ihrerseits zu featuren
– meistens ohne entsprechende Quellenangabe.
SCHACHTER: Wie jede weit verbreitete Information bewegen sich gute URLs in eine
ganze Reihe von Richtungen gleichzeitig. Memepool ist sowohl Destination als
auch Source, und weil die Leute dazu neigen, bis zur ersten Informationsquelle
zurückzugehen, haben wir früher Zugang zu Links und können sie früher verbrei-
ten. Wenn ich sehe, wie andere Sites Memepool einfach kopieren, stimmt mich das

368
manchmal traurig, aber ich glaube, bei einem
Namen wie Memepool und allem, was er
impliziert, sollte ich mich darüber nicht zu
sehr beschweren. Dawkins’ Memepool be-
steht aus allen auch nur irgendwie übertrag-
baren Ideen – und hier haben wir eine inter-
essante Teilmenge von Memen in Form von
URLs.

Donation-Ware
Domainnamen, Markennamen, Logos, aber auch
Icons sind die heiligen Kühe im Werben um Auf-
merksamkeit und sofortige Erkennbarkeit in der

icontown.de
Top Level Domain des Lebens. Seit über vier Jahren
arbeiten Pixel-Addicts aus aller Welt an einem
Netz-Projekt rund um Icons. Worum geht es?

BE: Um es ganz kurz zu sagen: Es geht darum, eine Stadt zu bauen. Und eigentlich war
es das schon ;-) Alles andere ergibt sich aus der Kommunikation um das Haus, um
das Grundstück, um die Bauvorschriften, um die Nachbarn etc.
TNC: Mitte der 90er-Jahre schossen Digital Cities wie Pilze aus dem Boden, die meisten
sind seither wieder eingegangen. Und da gibt es mit Icontown ein Community-
Projekt, das seit vier Jahren kontinuierlich wächst. Was ist das Geheimnis der Lang-
lebigkeit von Icontown?
BE: Was Icontown verspricht, kann es auch halten. Du bist hier der Hauptdarsteller, du
baust die Stadt.

ICONTOWN (www.icontown.de)
Während die Mehrzahl der einst florierenden virtuellen Städte längst zu Ghosttowns
verkommen sind, erfreut sich ein ungewöhnliches Netz-Community-Projekt rund um den
Baustoff Pixel seit Jahren bester Gesundheit. Bürgermeister Be aka Bernd Holzhausen
und über 5000 Pixel-Addicts bauen an einer virtuellen Icon-Stadt, in der jede Parzelle
nicht größer sein darf als 32 x 32 Pixel … Platz genug für Offshore-Biotech-Startups.

TNC: In Icontown gibt es ja jede Menge pixelarchitektonischer Meisterwerke …


BE: Ein interessantes Gebäude aus der neueren Zeit ist die Synagoge in Icontown. Der
Name der Synagoge ist „B'NAI ARYEH Y'HUDAH“. Rabbi Mosheh Ben Yaáqov wollte
ursprünglich ein Readymade-House aufstellen. Ich war ja erstaunt, einen surfen-
den Rabbi zu treffen :-) Nach einem kurzen E-Mail-Wechsel kamen wir überein,
dass ich ein Icon einer Synagoge anfertige. Das Icon ist dann – in Zusammenarbeit
mit mir – von meinem Praktikanten Riff Khan angefertigt worden. Riff ist
ursprünglich Moslem. Vermutlich ist die Synagoge in Icontown die einzige, die von
einem Moslem „gebaut“ wurde :-)
TNC: Du hast für Icontown mit der Donation-Ware ein originelles Sharing-Prinzip ent-
wickelt.
BE: Damit die Rechte der Citizens (viele verbringen Tage damit, ein Haus zu gestalten)
geschützt werden können, ist Icontown eine „Ware“, die im Tausch mit etwas
genutzt werden darf. Jeder, der ein Icon verwendet, ist dazu aufgefordert, einem

369
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)
openX-electrolobby
Obdachlosen-Hilfswerk in seiner Umgebung eine Spende in Form von Arbeitskraft
oder Geld zu machen.
TNC: Im Moment geht sogar das Gerücht um, eine illegale Cloning-Start-Up habe sich
in Icontown eingekauft …
BE: Von dem Gerücht habe ich gehört. Ein neuer Citizen erzählte von seltsamen Vor-
gängen in seiner direkten Nachbarschaft. Vielleicht will er sich als neuer Citizen
auch nur interessant machen. Wer weiß. Ich werde das jedenfalls überprüfen lassen.

Launch the Probe


Dieser Email-Wechsel hat sich den aktuellen Mutationen der netzinspirierten Digital
Culture aus sehr unterschiedlichen Perspektiven angenähert. Auf seine unverwechsel-
bare Weise wird das auch Kodwo Eshun mit seiner Giant Connection Machine tun. Seine
Micro-DJ-Lectures ziehen sich als temporäre Konstruktionen durch die electrolobby-Pro-
grammmodule.

TNC: Kodwo, deine Gedanken sind sehr erfrischend – was treibt dich an?
ESHUN: Unzufriedenheit mit den vorhandenen theoretischen Ansätzen, die ihren jewei-
ligen Bereich aktiv desintensivieren. Der zänkische, instinktiv moralisierende Stil
der Mainstream-Kritiker. Die stolze anti-theoretische Haltung der Dance-Music-
Medien. Die bürokratische, polizeiberichtmäßige Ausstrahlung der Kunstkritik. Die
pompöse Top-down-Langeweile von Akadämlichern aus der ganzen Welt. Zur Fadi-
sierung der Welt beizutragen ist eine kriminelle Handlung. Ich muss ganz einfach
den Migrationspfaden von Mutationen folgen, wo immer sie auch auftreten – in
einem Musikvideo oder einem alten Manifest, auf einem CD-Cover oder in einer
Bezier-Kurve. Ich kann nicht anders, als im Überschneidungsbereich zwischen
elektronischer Musik, Medientheorie und Science-Fiction zu spielen und zu arbei-
ten. Ich bin unfähig, diese Welten auseinanderzuhalten. Meine Freuden: High-low-
Hierarchien zu zerstören, wo auch immer sie sich manifestieren. Unausgespro-
chene Vermutungen präzise zu benennen. Die Befriedigung des Intellekts. Das
unverantwortliche Abenteuer der Konzepte.
TNC: In der electrolobby wirst du ein Set von MP3-Tracks präsentieren und dein Lieb-
lingsspiel spielen – Sonic Fiction/Science Fiction.
ESHUN: Ja, Sonic Fiction, die Schnittstelle zwischen Science Fiction und organisiertem
Sound, ist ein Spiel, bei dem man Effekte, Denkmuster, konzeptuelle Technologien
oder Conceptechnics aus seiner Lieblingsmusik extrahiert, um so imaginäre Wel-
ten zu erschaffen. Das ist immanent und transmedial zugleich. Viele Kritiker
bemühen sich redlich, Musik zu kontextualisieren, zu historisieren und zu ent-
mystifizieren – dadurch habe ich die Freiheit, mich auf einer völlig anderen Bahn
zu bewegen und mich mit dem Leben der Formen, der Sonologie der Gesellschaft,
der Erschaffung elektronischer Mythologien, den digitalen Mythen der nahen
Zukunft (Ballard) und mit Partizipationsmystik (McLuhan) zu befassen. Nur wer
von wahrem Respekt und echter Bewunderung für alle Arten von Dance Music
durchdrungen ist, kann überhaupt solche Klangfiktionen schaffen.
TNC: Welche Aspekte der neuesten Entwicklungen im Kontext der Digital Culture fin-
dest du gegenwärtig am spannendsten?
ESHUN: Was mich fasziniert, ist die audio-soziale Besessenheit der Napster-Software.
Welche MP3s die Leute herunterladen wollen, wie viele Stunden sie dafür auf-
wenden – man kann förmlich hören und sehen, wie sich audio-soziale Wünsche
von selbst zu Netzwerken der Faszination verknüpfen. Die Überlegungen Bakunins

370
Tina Cassani / Bruno Beusch (TNC Network)

openX-electrolobby
aus dem 19. Jahrhundert, wonach Eigentum Diebstahl sei, werden im 21. Jahrhun-
dert in Form des Dotcommunismus (John Perry Barlow) aktualisiert, was den Blick
freigibt auf eine Kartografie der Wünsche, auf eine planetenumspannende Audio-
Geografie. 1990/91 spielte ich mit dem Gedanken an einen Science-Fiction-Roman,
der auf einem Planeten angesiedelt sein sollte, wo das Sample eine natürliche
Ressource darstellte. Mediale Aufzeichnungen wären Erdablagerungen. Je intensi-
ver das Sampling, umso intensiver die Landschaft – so gäbe es Brownschen Urba-
nismus, kraftwerkeske Berge etc. Napster ist die erste Stufe in einem Szenario, wo
man die Terraformation von Wünschen, die planetare Turbulenz von Klangozeanen
anklicken und hören/sehen/ändern kann.

GIANT CONNECTION MACHINE


Im Rahmen seiner Sonic Fiction nimmt der Concept Engineer Kodwo Eshun (Autor des Stan-
dardwerks „More Brilliant Than The Sun“) eine MP3-Selektion zum Ausgangspunkt für eine
Serie von Mikro-DJ-Lectures über Mutationen in der elektronischen Musik, in der Medien-
theorie und der Science-Fiction. Aber aufgepasst: Seine erfrischenden Gedankengänge ent-
puppen sich mitunter als listige Falle für so manche ausgediente Betrachtungsweise.

TNC: Du nennst dich „Concept Engineer“ – wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen, wes-
halb wir den Begriff „Data-Jockey“ eingeführt haben, um die tief greifenden Ver-
änderungen in den herkömmlichen Konzepten von Produzent/Autor/Kritiker etc.
zu signalisieren. Welches sind diese dramatischen Veränderungen, die wir mit die-
sen Neologismen zu beschreiben versuchen?
ESHUN: Digitale Realität eröffnet ein Kontinuum zwischen dem Gen und dem Elektron
(Matthew Fuller). Die Ebene der Konsistenz erfordert eine Neuformatierung
der Sprache. Ich sehe mich selbst nicht als Kulturkritiker, Kulturhistoriker oder
Kulturkommentator, weil diese Rollen heutzutage redundant sind. Ich kann mir
nichts vorstellen, was desintensivierender oder delibidinisierender wäre. Ich iden-
tifiziere mich mit der Tradition von McLuhans Die Magischen Kanäle und den Mille
Plateaux von D & G, wo man einen Werkzeugsatz zusammenbaut, eine Thought-
ware-Maschine, die man an andere Maschinen anschließt. Wie McLuhan schon
1968 in seinem Hot and Cool-Interview meinte: „Das Problem besteht darin, Tools –
Sonden – zu erfinden, und nicht darin, durchgehend zusammenhängende State-
ments abzugeben. Man nimmt ein Statement und stellt es auf den Kopf, man
benutzt es, um die Umwelt zu sondieren, anstatt es deskriptiv als Mittel zur
Verpackung von bereits aufgelesener Information zu verwenden.“ Der Concept
Engineer nähert sich einer Idee als Sample-Finder, nicht als Kritiker. Ich stelle
meine Datenbank zusammen. Ich extrahiere meine Samples für die Thoughtware,
die ich aufbauen möchte. Dann starte ich die Sondierung.

electrolobby-Konzept, Programmgestaltung und Project Management: Beusch/Cassani


(TNC Network, www.tnc.net).
Raumgestaltung: Scott Ritter.
Special Thanks an TNC’s Kim Danders und Hans Wu (FM4) für ihre wertvolle Hilfe.

openX-electrolobby wird unterstützt von Pro Helvetia.

371
Georg Schöfbänker

The “Internet Generation”


and Global Campaigns

“Get involved now in the largest online campaign in history!” 1


This call to action reached me in July of this year in German and English via diverse e-
mail lists. What it refers to is a global petition drive to forgive the debts of the world’s
poorest states being addressed to the summit meeting of the G-8 states held in Japan
this summer. The goal of the drive is to collect tens of millions of signatures. The call
to action is tied to the hope that such a campaign will actually have an effect. Accord-
ing to the campaign’s homepage: “They won’t stop collecting on these debts owed by
the world’s poorest people until massive, public and international pressure is brought
to bear on them. This website will show you how to do just that.” This sort of thing has
been foreseen by the power elites, who have responded by developing conflict scenar-
ios designed for a type of warfare waged against a list of potential “enemies” include
non-government organizations like the New Social Movements (NSMs). In contrast to
information warfare that is generally defined as being limited to state-level combat-
ants and armed forces, “Internet warfare”—the little brother of Infowar, so to speak—
can also be waged on the level of individual and transnational protagonists and lob-
bying groups, according to semi-official military think tanks.2
The NSMs have learned the lessons of globalization as quickly as, if not quicker than,
the military establishment. Global campaigns have become a component of media
reality.
The latest “Internet Domain Survey” released in January 2000 indicated that there are
about 72 million hosts and, on this basis, an estimated 200 million Internet users. This
is the potential political "mobilization market” of the NSMs in the Internet.
Austria—a relatively minor player on the international stage—is not the only country
in which the possibilities of political agitation and mobilization opened up by the new
information and communication technologies have become the target of polemics by
government officials. In February of this year, the Austrian chancellor, in a completely
erroneous assessment of conditions actually prevailing in the Internet, indiscrimi-
nately labeled its users as a “generation”—evidently under the assumption that those
elements using the Web to give vent to their rage in opposition to and to the detri-
ment of the present Austrian government were solely rebellious and immature ado-
lescents. During the Portuguese presidency of the EU, initiatives were launched that
were designed to accelerate the expansion of Internet services and Internet-related
jobs in Europe (training and e-commerce) and cast a telegenic spotlight on heads of
state and government in employing Internet applications. Nevertheless, it is highly
doubtful that heads of state and government, either of the EU or of any of the other
major players in international politics, have a thoroughly grounded, personal under-
standing of how the Internet functions.
Indeed, it is doubtlessly correct to assume that the PR people on their staff possess this
understanding. And this raises a question of tremendous significance for media theory
and media policy: what consequences do campaigns such as the ones conducted by the
NSMs actually have? Due to the growing concentration of media companies and their
uninterrupted series of acquisitions of IT and content providers,3 more and more con-
tent is being concentrated in fewer and fewer Web portals, the upshot of which has been
an overlapping and interweaving of news agencies and the entertainment industry.

372
Georg Schöfbänker

FREE SPEECH
Examples, Precedents, Future Scenarios
“ICANN will become a ‘World Trade Organization in cyberspace,’”4 according to the
Association for Progressive Communications (APC), a worldwide umbrella organization
of non-profit Internet service providers that presumes to be a communication plat-
form representing several thousand NGOs active on a regional and global level.5 “The
APC is a global federation of 24 non-profit Internet providers serving over 50,000
NGOs in 133 countries. Since 1990, APC has been supporting people and organisations
worldwide, working together online for social, environmental and economic justice.
Our network of members and partners spans the globe, with significant presence in
Central and Eastern Europe, Africa, Asia and Latin America.” 6
The APC networks constitute for the most part a closed community of users, which,
however, also route their content via open Internet mailing lists. With the introduction
of highly accessible and user-friendly list-server-like applications such as listbot
(http://www.listbot.com/) and egroups (http://www.egroups.com/), free or extreme-
ly reasonably priced options for the distribution of information and calls to action have
been made available to the general public. Now, it is no longer even necessary to have
the capability—which is in any case already very widespread—to design an individual
homepage. Lists such as the ones mentioned above take over the desired dissemina-
tion function by means of Push technology. Browsing through the directories of these
two services, one comes across not only the APC networks, but also practically the
entire spectrum of NSMs, from consumer groups, to ecology, civil rights and human
rights organizations, and all the way to the “Anti-Globalization Movement” that came
into existence last year and is actually nothing more than an umbrella organization
amalgamating the content of all these individual political fields and focusing their
efforts onto a single, concretely defined object of political action, and which invariably
reaches its “summit” in one event—usually a summit meeting of international politi-
cal leaders. This process of coalition formation can be seen very clearly by analyzing
texts that were produced in conjunction with the WTO summit in Seattle, whereby the
attempt was made by the NSMs to consolidate within the context of a single argu-
ment previously separate lines of thinking and approaches to action, such as the cri-
tique of the ongoing globalization of the arms industry, atomic weapons, and the dire
economic straits of the Third World. 7
Aside from the debt-relief campaign, it has probably been the Anti-Globalization
Movement that has achieved the highest profile in the prevailing media reality, which
continues to be dominated by TV and the print media. The WTO summit in Seattle in
December of last year was the highpoint of this campaign. Mobilization efforts are
already underway for the follow-up event in November 2000 in Paris. And what is
remarkable about this are the organizers’ own estimates of the effects of their
actions; according to statements they have released, they expect to attain real politi-
cal power and to have an impact on how these issues are resolved: “The Seattle sum-
mit a year ago was a turning point and a springboard. A turning point, because it
revealed a new capacity at a global level to oppose a process that many considered
unstoppable. A springboard, because it enables us to set other dynamics in motion.
Headed together down this road, in the diversity of our beliefs and mobilisations, we
are motivated by the importance of the necessary work: inventing alternatives to the
current, neoliberal form of globalisation and translating these alternatives into con-
crete proposals. Our task is an urgent one. The commodification of every area of life,
in every nook and cranny of the planet, is leading to devastation that we cannot
accept. (...) we are taking an initiative to invite all the discontented, indignant, even

373
Georg Schöfbänker
FREE SPEECH
rebellious people in the world who are looking for other possibilities for human devel-
opment ...” 8
Now, the question of what realpolitische power to determine the outcome of events
has actually accrued to these globalized NGOs as a result of the use of IT is easy to
answer with guesses and suppositions, but it is extraordinarily difficult to empirically
confirm these theories. In the case of the WTO summit in Seattle, on one hand, the
“demonstration culture” practiced on-site and the major media presence brought
about a technical disruption of the summit meeting; on the other hand, it also led the
US administration to adopt—or at least pay lip service to—several of the positions of
the summit opponents. The WTO could, in any case, achieve no results in Seattle, and
the so-called “millennium round” was postponed to this year.
The way such campaigns work has a lot to do with a media reality divided up along
national lines, and the reciprocal relationship between the components of this media
landscape and the respective national political systems. Without being able to go into
all the various nuances here, I will briefly run down a range of phenomena that are par-
ticularly revealing of key aspects and call for in-depth analysis. Let’s imagine a two-
dimensional representation—one axis measuring the degree of freedom of a political
system (defined as the real freedom to voice opinions and criticism of political condi-
tions prevailing at the moment), and the other axis somehow quantifying an individ-
ual’s operational possibility to access sources of information such as the Internet that
are unregulated or impossible to regulate. The leaders are certainly the US and the
OECD states. It is well known that freedom of speech in the US is protected by the First
Amendment to the Constitution, the upshot of which is that even content like Neo-Nazi
propaganda does not have to be removed from the Internet by US providers—a freedom
which is sharply criticized by many Europeans. As the most recent Internet Domain Sur-
vey of January 2000 clearly shows, the percentage the population with Internet access
is disproportionately higher in the Western industrialized states than in the rest of the
world. Particularly in the US, there has emerged a phenomenon that is frequently
referred to as “media democracy.” The overwhelming majority of the public is highly
apolitical, whereas the political parties themselves are not extremely hierarchical and
are not powerful machines with their own sets of interests. They are, to a much greater
extent, susceptible to the influence of media campaigns. These fundamental circum-
stances enable highly motivated, professionally organized groups to wield massive
political influence, and this is even further intensified by the financial dependence of
individual elected representatives on contributions to finance their election campaigns
in this majority-rule system. As a result of this process of “learning to live with NGOs” 9
that has been observable at least in the US political system since the mid-‘90s, it is
evident that the power of NGOs to have an impact on the political process can be enor-
mous, and this has also been demonstrated by successful global campaigns:
• The campaign for the outlawing and anathematization of landmines, which ulti-
mately led to an international treaty that the US—however halfheartedly—ulti-
mately signed.
• The campaign opposing the Multilateral Agreement on Investment (MAI).10
• The campaign to establish an international court for (war) crimes against human-
ity, which the US, however, has massively opposed up to now.
Other campaigns have not been as successful, but nevertheless exert considerable pres-
sure on political decisions and public opinion. One example is the Abolition 2000 cam-
paign that was founded in the mid-‘90s as a worldwide platform to bring about the
elimination of all atomic weapons by the year 2000. Indeed, this objective has not been
achieved, but almost 2,000 organizations all over the world are supporting this cam-

374
Georg Schöfbänker

FREE SPEECH
paign to this very day. It succeeded in having expert reports produced at the highest
diplomatic levels, such as the Butler Report that was sponsored by the Australian gov-
ernment and served as the basis of a verdict by the International Court in The Hague.

Conclusions
The globalization of campaigns was first made possible by computer technology and
especially the Internet. What, on one hand, is perceived as a threat resulting from glob-
alization is, on the other hand, a chance to have an impact on political decision-mak-
ing “from below,” from beyond boundaries, and from outside traditional political
power elites. Along with this development, international and transnational organiza-
tions working in collaboration with NGOs have taken on ever-growing significance. A
positively paradigmatic aspect of this is the coalition formation involving NGO lobbies
and members of the UN General Assembly, where there is almost always a majority in
opposition to the singular interests of the industrialized First World, or rather the lob-
bies representing their economic interests and armaments industries.
Furthermore, as the campaign against the MAI has most clearly shown, the Internet
offers the opportunity to end once and for all the 19th-century style of politics based
on the confidential maneuverings of cabinet ministers. The draft of the MAI, classified
as top secret, was leaked to the public and immediately made available on the Inter-
net. Numerous governments then began to be confronted by critical questions being
posed in their own elective assemblies, and withdrew their support for the MAI. And
it is no different with the publication of documents leaked from the military estab-
lishment and intelligence agencies. Once information escapes the clutches of these
institutions, there is no way to prevent the public from getting their hands on it. There
are even certain websites that specialize in publishing such documents, and there is
nothing that national attempts to regulate such content in the Internet can do to
change this.11 Thus, globalization has also given rise to opportunities to have some
input into the political process “from below,” particularly for opposition movements in
less-developed democracies.

1 http://212.78.70.10/index1.html
2 On the subject of the inclusion of NGOs in security policy threat scenarios, see: Arquilla,
John; Ronfeldt, David: The Advent of Netwar. In: Arquilla, John Ronfeldt, David (Eds.): In
Athena’s Camp: Preparing for Conflict in the Information Age, Santa Monica 1997. 275–293. On
the relevance of these scenarios, see: Schöfbänker, Georg (1998): “From PLATO to NATO—
Epistemology, Knowledge and Fantasies of Cyber- and Information War. In Search of New
Threats, Threads and Cognitive Patterns after the End of the Cold War.” In: Stocker, Gerfried;
Schöpf, Christine (Eds.): Infowar, Springer Verlag, Vienna, New York, 101–118.
3 Cf Hachmeister, Lutz; Rager Günter (2000): Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medi-
enkonzerne der Welt. Jahrbuch 2000. Beck’sche Reihe. Munich.
4 http://www.apc.org/english/rights/governance/index.htm
5 http://www.apc.org/english/about/members/index.htm
6 http://www.apc.org/english/about/org/index.htm
7 See, for example: George, Susan; Ritchie, Mark; Slater, Alice; Staples, Steven (1999): The WTO
and the Global War System. Source: http://www.indg.org/wto_proceedings.pdf
8 Call to action by the “Int’l Network on Disarmament and Globalization”: Building a World
of Citizens. One Year after Seattle International Gathering in Paris. E-mail disseminated on
July 4, 2000.
9 Simmons, P.J. (1998): Learning to Live with NGOs. In: Foreign Policy, Fall 1998, No. 122, 82–96.
10 Kobrin, Stephen J. (1998): The MAI and the Clash of Globalization. In: Foreign Policy, Fall 1998,
No. 122, 97–109.
11 Cf: http://cryptome.org/

375
Georg Schöfbänker

Die Internetgeneration
und globale Kampagnen

„Machen Sie jetzt mit bei der größten Online-Kampagne der Geschichte!“ 1
Dieser Aufruf erreichte mich im Juli des Jahres auf Deutsch und Englisch über verschie-
FREE SPEECH

denste E-Mail-Listen. Gemeint war damit eine globale Unterschriftensammlung zur Ent-
schuldung der ärmsten Staaten dieser Welt, adressiert an das Gipfeltreffen der G-8 Staa-
ten in Japan im Sommer des Jahres. Ziel war die Sammlung mehrerer zehn Millionen
Unterschriften. Der Aufruf war mit der Hoffnung verbunden, dass eine solche Kampag-
ne tatsächlich Wirkung zeigen würde, wie es auf dieser Homepage heißt: „Sie werden
erst aufhören, die Schulden der Ärmsten der Welt einzutreiben, wenn auf sie massiver
öffentlicher und internationaler Druck ausgeübt wird. Diese Webseite wird Ihnen zeigen,
wie das geht.“ Solches wurde von den Machteliten vorhergesehen, indem diese auch
nicht-staatliche Akteure – und somit die Neuen Sozialen Bewegungen (NSB) – als poten-
ziellen „Feind“ in die Nähe kriegsförmiger Konfliktszenarien gerückt haben. Im Unter-
schied zum Informationskrieg, der je nach Definition auf staatliche Akteure und Militärs
und deren Waffen beschränkt ist, sei der „Netzkrieg“, sozusagen der kleine Bruder des
Infowar, auch auf der Ebene individueller und transnationaler Akteure und Lobbying-
Gruppen anzutreffen, behaupten militärnahe Denkfabriken.2
Die NSB haben die Botschaft der Globalisierung natürlich genauso schnell, wenn nicht
schneller gelernt als die Militärs. Globale Kampagnen sind Bestandteil der Medienrea-
lität geworden.
Die letzte Internet Domain Survey vom Januar 2000 ergab etwa 72 Millionen Hosts und
auf Grund dessen geschätzte 200 Millionen Internet-Benutzer. Dies ist der potenzielle
politische Mobilisierungsmarkt der NSB im Internet.
Nicht nur im – im internationalen Umfeld – vergleichsweise völlig unbedeutenden
Österreich sind die Möglichkeiten der politischen Agitation und Mobilisierung durch die
neuen Informations- und Kommunikationstechnologien Gegenstand regierungsamt-
licher Polemik geworden. Im Februar des Jahres 2000 hatte der österreichische Bundes-
kanzler in völliger Verkennung des real existierenden Internet seine Benutzer pauschal
als „Generation“ tituliert – wohl in der Annahme, es handle sich dabei um aufsässige und
halb erwachsen gewordene Jugendliche, die ihren Oppositionsgeist zum Schaden der
gegenwärtige Regierung im Web austobten. Unter der portugiesischen Präsidentschaft
der EU wurden Initiativen lanciert, die einen Ausbau der Internet-Dienstleistungen und
-Arbeitsplätze in Europa forcieren sollen (Ausbildung und elektronische Geschäftsab-
wicklung), und Staats- und Regierungschefs beim Umgang mit Internet-Anwendungen
ins telegene Bild gerückt. Es ist zu bezweifeln, dass jene Staats- und Regierungschefs der
EU und auch die anderen maßgeblichen in der Weltpolitik ein persönliches und fundier-
tes Verständnis der Funktionsweise des Internet besitzen.
Sie dürfen allerdings zu Recht darauf vertrauen, dass dieses Verständnis die ihnen nach-
geordneten PR-Agenturen haben. Deshalb stellt sich medienpolitisch und -theoretisch
die bedeutsame Frage, welche Auswirkungen solche Kampagnen seitens der Neuen
Sozialen Bewegungen tatsächlich haben. Auf Grund der zunehmenden Konzentration
von Medienunternehmen und permanenten Übernahmen von IT- und Content-Unter-
nehmen3 wird immer mehr „Content“ an immer weniger Web-Portalen konzentriert,
wobei es zu Überschneidungen zwischen Nachrichtenagenturen und der Unterhal-
tungsindustrie kommt.

376
Georg Schöfbänker

Beispiele, Präzedenzfälle, zukünftige Szenarien

FREE SPEECH
„ICANN will become a ,World Trade Organization in cyberspace‘,“ 4 heißt es bei der Asso-
ciation for Progressive Communications (APC), die ein weltweiter Dachverband von
Non-Profit Internet-Service-Providern darstellt und von sich behauptet, als Kommunika-
tions-Plattform für etliche Tausende regional und global agierende nicht-staatliche
Organisationen aufzutreten: 5

The Association for Progressive Communications (APC) is a global federation of


24 non-profit Internet providers serving over 50,000 NGOs in 133 countries.
Since 1990, APC has been supporting people and organisations worldwide,
working together online for social, environmental and economic justice. Our
network of members and partners spans the globe, with significant presence
in Central and Eastern Europe, Africa, Asia and Latin America.6

Die APC-Netzwerke bilden meistens eine geschlossene Benutzergemeinschaft, die ihren


Content jedoch auch in offene Internet-Mailinglisten routen. Mit der Einführung von für
jedermann verfügbaren Listserver-ähnlichen Applikationen wie etwa Listbot (http://
www.listbot.com/) oder Egroups (http://www.egroups.com/) sind gratis oder äußert kos-
tengünstige Distributionsmöglichkeiten von Informationen und Appellen öffentlich
zugänglich geworden. Hier bedarf es nicht einmal mehr der ohnehin schon weit verbrei-
teten individuellen Fähigkeit der Gestaltung einer eigenen Homepage. Die erwünschte
Verteilungsfunktion mittels der Push-Technologie übernehmen solche Listen. Wer sich
neben den APC-Netzwerken etwa im Verzeichnis dieser beider Dienste umsieht, wird
nahezu das gesamte Spektrum der NSB wieder finden: von Verbraucher-Verbänden über
Ökologie-, Bürger- und Menschenrechtsgruppen bis hin zur letztes Jahr entstandenen
Anti-Globalisierungs-Bewegung, die eigentlich nichts anderes darstellt als die inhaltliche
Synthese dieser einzelnen Politik-Felder unter dem gemeinsamen Dach eines konkret defi-
nierten politischen Aktionszieles, das meist in einem Event gipfelt – und dies nicht nur
metaphorisch, sondern konkret anlässlich eines realen Gipfels der Weltpolitik. Sehr
anschaulich lässt sich diese Koalitionsbildung anhand von Texten demonstrieren, die rund
um den WTO-Gipfel in Seattle produziert wurden, wobei seitens der NSB versucht wurde,
bislang separate Denk- und Handlungsansätze wie jene der Kritik an der fortgesetzten
Globalisierung der Rüstungsindustrie, der Kernwaffen, und der wirtschaftlichen Proble-
matik von Dritte-Welt-Staaten in einem Argumentationskontext zusammenzufassen.7
Neben der Entschuldungs-Kampagne ist jene Anti-Globaliserungsbewegung wohl am
deutlichsten in der vorherrschenden Medienrealität, die nach wie vor von TV und Print-
medien beherrscht wird, in Erscheinung getreten. Der WTO-Gipfel in Seattle im Dezem-
ber 1999 war der Höhepunkt dieser Kampagne. Mobilisiert wird bereits jetzt für die
Nachfolge-Veranstaltung im November 2000 in Paris. Und bemerkenswert ist dabei die
Selbsteinschätzung der Wirkung der Akteure, weil aus dieser die Erwartung der Erlan-
gung einer realen politischen Macht und Gestaltungsfähigkeit spricht:

The Seattle summit a year ago was a turning point and a springboard. A turn-
ing point, because it revealed a new capacity at a global level to oppose a
process that many considered unstoppable. A springboard, because it enables
us to set other dynamics in motion. Headed together down this road, in the
diversity of our beliefs and mobilisations, we are motivated by the importance
of the necessary work: inventing alternatives to the current, neoliberal form of
globalisation and translating these alternatives into concrete proposals. Our
task is an urgent one. The commodification of every area of life, in every nook
and cranny of the planet, is leading to devastation that we cannot accept.

377
Georg Schöfbänker
FREE SPEECH

[...] we are taking an initiative to invite all the discontented, indignant, even
rebellious people in the world who are looking for other possibilities for
human development.8

Dass den globalisierten nicht-staatlichen Organisationen durch den Gebrauch der IT


tatsächlich realpolitische Gestaltungsmacht erwächst, ist zwar leicht zu vermuten und
zu behaupten, in welchem Maße jedoch, ist empirisch und theoretisch nur äußerst
schwer zu bestimmen. Im Fall des WTO-Gipfels in Seattle führte die vor Ort praktizierte
Demonstrationskultur und Medienpräsenz einerseits zu einer technischen Behinderung
des Gipfels andererseits zu einer – zumindest verbalen Übernahme einiger Positionen
der Gipfel-Gegner – durch die US-Administration. Die WTO konnte jedenfalls in Seattle
zu keinem Ergebnis kommen. Die sogenannte Millenniumsrunde wurde ohne Ergebnis
auf dieses Jahr vertagt.
Die Funktionsweise solcher Kampagnen hat viel mit einer national geprägten Medien-
realität und ihrer Wechselwirkung zum jeweiligen politischen System zu tun. Ohne hier
näher differenzieren zu können, sei das Spektrum der erklärungsmächtigen und -not-
wendigen Möglichkeiten angedeutet. Stellen wir uns eine zweidimensionale Repräsen-
tation vor, bei der auf der einen Achse die Freiheitsgrade des politischen Systems, wor-
unter die wirklichen Freiheiten der Äußerung von Meinung und Kritik an gerade herr-
schenden Zuständen verstanden werden soll, und auf der anderen Achse die irgendwie
vernünftig operationalisierte Zugangsmöglichkeit eines Individuums zu nicht regulier-
ten und auch nicht regulierbaren Informationsquellen wie etwa im Internet vor. Im Spit-
zenfeld dürften die USA und die OECD-Staaten rangieren. In den USA wird bekanntlich
die sogenannte freie Meinungsäußerung durch den ersten Verfassungszusatz (First
Amendment) geschützt, was so weit führt, dass auch von Europäern vielfach kritisierte
Inhalte wie etwa Neonazi-Propaganda von US-Providern nicht aus dem Netz genommen
werden müssen. Wie die letzte Internet Domain Survey vom Januar 2000 deutlich zeigt,
ist auch die Verbreitungsdichte des Internet-Zugangs in den westlichen Industriestaaten
mit gewaltigem Abstand überproportional höher als im Rest der Welt. Insbesondere in
den USA zeigt sich ein Phänomen, das häufig als „Mediendemokratie“ bezeichnet wird.
Die überwiegende Mehrheit der Öffentlichkeit ist weitgehend unpolitisch, während
die Parteihierarchien selbst weitgehend flach und die Parteien selbst keine mächtigen
Apparate mit eigenen Interessen sind. Vielmehr sind diese in hohem Maße anfällig für
den Einfluss von Medien-Kampagnen. Diese Ausgangslage erlaubt es hochmotivierten,
professionell organisierten Gruppen, einen massiven politischen Einfluss auszuüben, der
sich durch die finanzielle Abhängigkeit der individuellen Parlamentarier im Mehrheits-
wahlsystem von Spendern für ihre Wahlkampagnen noch verstärkt. Auf Grund dessen
wurde zumindest im US-amerikanischen politischen System ab Mitte der 90er-Jahre
unter dem Motto „Learning to Live with NGOs“ 9 klar erkannt, dass die politische Gestal-
tungsmacht von nicht-staatlichen Organisationen (NGOs) enorm hoch sein kann. Erfolg-
reiche globale Kampagnen haben dies auch demonstriert:
• Die Kampagne zur Bannung und Ächtung von Landminen, die schließlich zu einem
internationalen Vertrag führte, dem sich auch die USA, wenn auch halbherzig,
anschlossen.
• Die Kampagne zur Verhinderung des Multilateral Agreement on Investment (MAI).10
• Die Kampagne zur Etablierung eines internationalen Strafgerichtshofs für
(Kriegs)Verbrechen gegen die Menschlichkeit, dem sich allerdings die USA bisher
massiv widersetzen.
Andere Kampagnen sind weniger erfolgreich, üben aber dennoch einen erheblichen
Druck auf die Politik und die öffentliche Meinung aus. Etwa die Kampagne „Abolition

378
Georg Schöfbänker

FREE SPEECH
2000“, die Mitte der 90er-Jahre als weltweite Plattform zur Eliminierung aller Kernwaf-
fen bis zum Jahr 2000 ins Leben gerufen wurde. Dieses Ziel wurde zwar nicht erreicht,
aber bis heute unterstützen knapp 2000 Organisationen weltweit diese Kampagne. Es
gelang dabei, Expertenberichte auf höchster diplomatischer Ebene entstehen zu lassen,
wie etwa den Butler-Report, der von der australischen Regierung lanciert wurde und als
Grundlage für die Entscheidungsfindung eines Urteils des IGH in Haag wurde.

Schlussfolgerungen
Die Globalisierung von Kampagnen wurde erst durch die IT und insbesondere das Inter-
net wirklich ermöglicht. Was einerseits als Bedrohung durch die Globalisierung wahr-
genommen wird, ist andererseits eine Chance zur Gestaltung von Politik „von unten“
abseits und jenseits traditioneller politischer Machteliten. Internationalen und transna-
tionalen Organisationen kommt dabei in Zusammenarbeit mit NGOs eine immer grö-
ßere Bedeutung zu. Geradezu paradigmatisch ist dabei die Koalitionsbildung zwischen
NGO-Lobbys und der Generalversammlung der Vereinten Nationen, wo sich fast immer
eine Mehrheit gegen die singulären Interessen der industrialisierten „Ersten Welt“ bzw.
ihrer Wirtschafts- und Rüstungslobbys findet.
Das Internet bietet ebenfalls die Möglichkeit, die Vertraulichkeit einer Kabinetts-Politik
im Stil des 19. Jahrhunderts ein für alle Mal zu beenden, was vor allem die Kampagne
gegen das MAI gezeigt hat. Die als vertraulich eingestuften Entwürfe des MAI gelang-
ten an die Öffentlichkeit und standen sofort im Internet. Zahlreiche Regierung sahen
sich der Situation gegenüber, dass in ihren eigenen Parlamenten kritische Fragen dazu
gestellt wurden und zogen sich von einer Unterstützung des MAI zurück. Nicht anders
verhält es sich mit der Veröffentlichung von Dokumenten aus Militär- und Geheim-
dienstkreisen. Nichts, was diesen Einrichtungen einmal entkommt, kann weiterhin vor
den Augen der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Bestimmte Web-Sites haben sich gera-
dezu spezialisiert darauf, solche Dokumente zu publizieren, woran auch nationale Ver-
suche der Regulierung solcher Inhalte im Web nichts ändern können.11 Die Globalisie-
rung hat also auch Chancen von unten zur Steuerung der Politik – insbesondere für
Oppositionsbewegungen in weniger entwickelten Demokratien.

1 http://212.78.70.10/index1.html
2 Vgl. zur Einbeziehung von NGOs in sicherheitspolitische Bedrohungsszenarien: Arquilla, John;
Ronfeldt, David: „The Advent of Netwar“, in: Arquilla, John Ronfeldt, David (Hrsg.): In Athena’s
Camp: Preparing for Conflict in the Information Age, Santa Monica 1997. 275–293. Vgl. zur
Relevanz dessen: Schöfbänker, Georg: „Von PLATO zur NATO“, in: Stocker, Gerfried; Schöpf,
Christine (Hrsg.): Information.Macht.Krieg, Springer Verlag Wien, New York, S. 111–131
3 Vgl: Hachmeister, Lutz; Rager Günter (2000): Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten
Medienkonzerne der Welt. Jahrbuch 2000, Beck’sche Reihe, München
4 http://www.apc.org/english/rights/governance/index.htm
5 http://www.apc.org/english/about/members/index.htm
6 http://www.apc.org/english/about/org/index.htm
7 Vgl. etwa: George, Susan; Ritchie, Mark¸ Slater, Alice¸ Staples Steven: The WTO and the Global
War System, 1999. Quelle: http://www.indg.org/wto_proceedings.pdf
8 Aufruf des ,Int’l Network on Disarmament and Globalization‘. Building a World of Citizens.
One Year after Seattle International Gathering in Paris. E-mail Aussendung vom 4. Juli 2000.
9 Simmons, P.J.: „Learning to Live with NGOs“, in: Foreign Policy, Fall 1998, No. 122, S. 82–96
10 Kobrin, Stephen J. : „The Mai and the Clash of Globalization“, in: Foreign Policy, Fall 1998,
No. 122, S. 97–109
11 Vgl: http://cryptome.org/

379
Radio FRO

Free Speech Camp

Over the course of the emancipation of civil society—an issue of tremendous interna-
tional relevance and one that is of particular interest in Austria in light of that coun-
try’s current political situation—the discourse surrounding free speech has increasing-
FREE SPEECH

ly focused on access to and the independence of the media. The Free Speech and Open
Source Movement that is actively involved in this controversial area is making key con-
tributions to debates concerning censorship and democracy as well as software.
In the Free Speech Camp, activists and groups representing the Free Media movement
and social scene—particularly their representatives from Central and Eastern Europe
—will present their projects, experiences and strategies. Public campaigning, solidari-
ty networks and public domain will be addressed by featured speakers as well as in
panel discussions and workshops presented throughout the duration of the Festival.
Free Speech Camp
• Radio FRO 105.0 MHz
• Radio canteen: live broadcasts, cooking show, rest area
• Free terminals for net-working
• Workshops: automatization, Linux demo day, streaming media exhibitions
Public Campaigning
• Discussion forum with activists from the Austrian resistance groups “M.U.N.D.,” “get
to attack,” “Volkstanz,” “gegenschwarzblau” et al.
• Social and political campaigns (“fair trade,” “clean clothes,” etc.): organizations that
are active in all sectors of production throughout the world to make consumers cog-
nizant of the power they wield to establish standards governing labor and social
rights, and to exert moral pressure upon multinational corporations.
• International protest movements against the WTO, OECD and EU: a decentralized
organization transcending ideological barriers is the characteristic mode by which
they work together against various different provisions of international treaties.
Open Access Jam
• Open stage, open access, open mike (Radio FRO 105.0 MHz): radiophone platforms of
the Free Speech Camp for visitors to speak their mind, display their work, and discuss
their projects.
Free Media Solidarity Networking
• Experiences garnered and Internet-based strategies employed by international Free
Media projects in combating national restrictions on free speech.
• Aspects of the threats posed to free speech by nationalism, chauvinism and war,
using the example of Yugoslavia.
Free Speech Needs Free Media
• Exchange of information concerning actual and ideal circumstances prevailing with-
in the Free Media scene in Europe as a way to prepare for future cooperation and the
coordination of joint initiatives.
Free Speech Community Day
• The parallel public sphere in Europe; a catalog of demands of the Free Media net-
works in light of the increasing domination over the Internet exerted by economic
interests: EU media policies that are substantially committed to market competition
have given rise to fears that the right to do business is being given precedence over
the right of free speech. The panel discussion will examine free speech in the EU in
front of an international media public.

380
Radio FRO

Im Zuge einer Emanzipation der zivilen Gesell-


schaft – eines international höchst relevanten
Themas und in Österreich nicht zuletzt auf
Grund der politischen Situation von hoher
Aktualität – kreist der Diskurs der freien Mei-
nungsäußerung verstärkt um die Zugänglich-
keit und Unabhängigkeit der Medien. Die in
diesem Problemfeld engagierte Free-Speech-
und Open-Source-Bewegung leistet essenzielle
Beiträge in der Zensur-, Demokratie- und auch
Softwaredebatte.
Im Free Speech Camp präsentieren AkteurInnen und Gruppen der „Freie Medien”– und
Sozialszene vor allem Mittel- und Osteuropas ihre Projekte, Erfahrungen und Strategien.
Public Campaigning, Solidarity Networks oder Public Domain werden in Schwerpunkt-

FREE SPEECH
veranstaltungen in Form von Workshops, Podiumsdiskussionen und Vorträgen während
der gesamten Festivaldauer thematisiert.
Free Speech Camp
• Radio FRO 105.0 MHz
• Radio-Kantine: Live-Sendungen, Show-Kochen, Rest-Zone
• Free Terminals for Net-Working
• Workshops: Automatisation, Linux-Demo-Day, Streaming-Media-Exhibitions
Public Campaigning
• Diskussionsforum mit Initiatoren der österreichischen Widerstandsgruppen
„M.U.N.D.“, „get to attack“, „Volkstanz“, „gegenschwarzblau“ …
• Soziale und politische Kampagnen („fair trade“, „clean clothes“ ...): Organisationen,
die in sämtlichen Produktionszonen der Welt unter den KonsumentInnen Bewusst-
sein für deren Macht über arbeits- und sozialrechtliche Standards schaffen und
große Konzerne moralisch unter Druck setzen.
• Internationale Protestbewegungen gegen WTO, OECD und EU: Dezentrale Organisa-
tion über ideologische Barrieren hinweg kennzeichnet das gemeinsame Vorgehen
gegen diverse Inhalte internationaler Verträge.
Open-Access-Jam
• open stage, open access, open micro (Radio FRO 105.0 MHz): Radiophone Plattformen
des Free Speech Camp für Besucher zur Darstellung ihrer Anliegen/Arbeiten/Projekte.
Free Media Solidarity Networking
• Erfahrungen und Internet-basierte Strategien internationaler Freier Medienprojekte
im Widerstand gegen nationale Beschränkungen von Meinungsfreiheit.
• Aspekte der Bedrohung freier Meinungsäußerung durch Nationalismus,
Chauvinismus und Krieg am Beispiel Jugoslawien.
Free Speech Needs Free Media
• Informationsaustausch über Ist- und Sollzustände der Freien Medienszene in Europa
als Vorbereitung für eine zukünftige Kooperation und Akkordierung gemeinsamer
Initiativen.
Free Speech Community Day
• Parallelöffentlichkeit in Europa; Forderungskataloge der Freien Mediennetzwerke
angesichts der zunehmenden Dominanz wirtschaftlicher Interessen über das Inter-
net. Infolge der maßgeblich dem Wettbewerb verpflichteten Medienpolitik der EU
erwachsen Befürchtungen, das Grundrecht auf Erwerbsfreiheit werde über das
Grundrecht auf freie Meinungsäußerung gestellt. In der Podiumsdiskussion wird
Free Speech in der EU vor einer internationalen Medienöffentlichkeit erörtert.

381
Heimo Ranzenbacher

Alforabit
Incidental Notes on the Thematic
Exhibition “Print on Screen”

The line of tradition along which a decoupling of supposedly unambiguous intercon-


nections of meaning and signs within language has been carried out is a long one. In
literature, which propagates plots and narratives in accordance with diverse narrative
PRINT ON SCREEN

techniques, the method of travesty—in which mythical patterns resonate through


entire levels of plot and narrative, and which influence the canon of meaning of the
story being told—may well mark the beginning. Plays on words—from the merely
corny pun, to the experiments of the Russian Futurists à la Vladimir Mayakovsky and
the Dadaists such as Kurt Schwitters, and all the way to the coinages by means of
which James Joyce raised his art to the very summit of the literary Olympus—provide
additional associations.
Later, linguistic symbols and characters began to semantically oscillate in the works of
concrete poetry that corresponded to the visual poetry of the graphic and plastic arts.
What all these undertakings had in common was the reference to the primarily phys-
ical exterior characteristics of pictography, ideography and alphabetic script.
From this decoupling that, in this brief sketch, gives the impression of having been a
sequence running through artistic Modernism like a rebellious and highly strenuous
series of actions playing themselves out over the course of almost a century, the pos-
sibilities of the computer unexpectedly engineered the transition of this process into
a phase which seemingly no longer required art and literature. The representation of
text and written characters on the monitor converted the formerly physical character-
istics of their appearance into a transitory manifestation whose processing and inter-
pretation constitute a reference rather less to the pixel than to the bits by means of
which their illumination is processed. In contrast to, for example, a script materially
represented on paper with primarily semantic references independent of the medium
bearing them (paper produces not a single word :-), the reference of a word that
appears on the monitor is also the processor; this would even be capable of even mak-
ing words, texts, and typefaces speak. It is also possible by means of the computer to
decouple words from their function as a semantic interface. Many artists share the
expectation of proceeding in this way to advance perhaps even more deeply into the
universe of the language and the alphabet.
“The history of the West from the alphabet to the computer,” Derrick de Kerckhove 1
remarked, “is summarized by a play on words by James Joyce: ‘alforabit,’ which could
be interpreted as meaning ‘everything is in the details.’” “Alforabit” could also be the
subtitle of the thematic exhibition Print on Screen. The installations being presented
in conjunction with the Festival 2000 (which are described in more detail further
below) have to do with typography, typefaces and text as a medium of interaction.
The project will continue to run after the end of the Festival and, beginning in the Fall,
will be accompanied by a series of events treating various theoretical aspects of the
material presented.

1 Derrick de Kerckhove: Schriftgeburten. Vom Alphabet zum Computer, Munich 1995

382
Heimo Ranzenbacher

Alforabit
Randbemerkungen zur Themen-
ausstellung Print on Screen

Die Traditionslinie, an der entlang eine Entkoppelung von vermeintlich eindeutigen Sinn-
und Zeichenzusammenhängen der Sprache vollzogen wurde, ist lang. In der Literatur, die

PRINT ON SCREEN
nach diversen narrativen Techniken Handlungen und Geschichten vermittelt, mag die
Methode der Travestie – wenn also durch ganze Handlungs- und Erzählebenen mythi-
sche Muster schimmern, die den Bedeutungskanon des Erzählten beeinflussen – einen
Anfang markieren. Das Wortspiel – vom bloßen Kalauer über die Experimente der russi-
schen Futuristen nach Art Waldimir Majakowskijs, des Dadaismus, beispielsweise von
Kurt Schwitters, bis zu den Ausprägungen, in denen es James Joyce auf die Spitze des
literarischen Olymp getrieben hat – liefert weitere Assoziationen.
Semantisch zu oszillieren begannen die sprachlichen Zeichen und Buchstaben später in
den Arbeiten der Konkreten Poesie, die in der Visuellen Poesie der bildenden Kunst ihre
Entsprechungen fanden. Gemeinsam war all diesen Unternehmungen der Rekurs auf
die primär physischen Gesten der Piktografie, der Ideografhie und der Buchstabenschrift.
Von der Entkoppelung, die sich in dieser flüchtigen Skizze als Sequenz der künstleri-
schen Moderne wie ein widerständiger, anstrengender Vorgang während nahezu eines
Jahrhunderts ausnimmt, wurde dieser Vorgang durch die Möglichkeiten des Computer
unverhofft in eine Phase übergeleitet, die der Kunst, der Literatur scheinbar nicht mehr
bedurfte. Die Darstellung von Text und Schriftzeichen auf dem Monitor überführte ihre
dereinst physischen Gesten in ein flüchtiges Erscheinungsbild, deren Bearbeitung wie
Interpretation weniger die Pixel als vielmehr die Bits, durch die ihr Leuchten prozessiert
werden, zur Referenz haben. Anders als bei einer etwa auf Papier materiell repräsen-
tierten Schrift mit primär semantischen, also vom Träger unabhängigen Referenzen
(Papier bringt kein Wort hervor :-), ist die Referenz eines Wortes, das am Monitor
erscheint, auch der Prozessor; dieser vermag Worte, Texte, Schriftbilder sogar zum Spre-
chen zu bringen. Durch den Computer ist es auch möglich, Worte von ihrer Funktion als
semantisches Interface zu entkoppeln. Viele KünstlerInnen teilen die Erwartungen,
dadurch vielleicht sogar tiefer in das Universum der Sprache und des Alphabets vorzu-
dringen.
„Die Geschichte des Abendlandes vom Alphabet bis zum Computer“, bemerkt Derrick de
Kerckhove,1 „wird von einem Wortspiel von James Joyce zusammengefasst: ,alforabit‘,
was soviel heißt wie ,Alles steckt im Detail‘“. „Alforabit“ könnte auch die Themenaus-
stellung Print on Screen untertiteln. Die im Anschluss näher vorgestellten, im Rahmen
des Festivals 2000 präsentierten Installationen befassen sich mit Typografie, Schriftbild
und Text als Medium der Interaktion.
Das Projekt wird nach dem Festival fortgesetzt und ab Herbst von einer Reihe theoreti-
scher Veranstaltungen begleitet.

1 Derrick de Kerckhove: Schriftgeburten. Vom Alphabet zum Computer, München 1995

383
John Maeda

The Five
Reactive Books

The Five Reactive Books are editioned books with both digital and print
components. Using a conventional computer as the Medium, Maeda
has created a total of 52 compositions that demarcate the expressible
spectrum of interactive media.
Created over a period of five years, the influence of the Reactive Books
is seen clearly on the web and other new media work today, where
many of the themes pioneered by Maeda have been emulated. A style
of simplicity, tempered with technical harmony has been the signature
of Maeda’s style in an age of over-excessive technology usage to
achieve what eagerly aspires to be classified as art.
The computer is a multi-dimensional canvas, manifested as projected
light or a printed surface, over which we can exercise complete expres-
sive control in one of two ways. First, through some direct physical
means, such as hand-to-mouse, where there is a one-to-one correspondence between
our gestures and change on the canvas. This approach is closest to the traditional
process of visual expression—applying pigment to paper through physical interaction
PRINT ON SCREEN

with the medium—and is thus the most natural of means. On the other hand, there is
the decidedly non-physical mean of expression called computation, where a comput-
er program, defined by a programmer/artist, explicitly instructs the canvas on where
and how to apply virtual pigments to itself. The artist makes no physical contact with
the medium, aside from the process of inscribing the program instructions onto the
computer.
The process for each book has been a year’s worth of idea development on paper,
and then a week of creating the work on the computer as a program. Technically, the
work itself is not difficult to create; the essence, not the technology, are Maeda’s sole
message.

384
John Maeda

The Five
Reactive Books

The Five Reactive Books sind eine Buchedition mit Digital- und
Printkomponenten. Mit Hilfe eines konventionellen Computers
schuf Maeda insgesamt 52 Kompositionen, die das ausdrückbare
Spektrum der interaktiven Medien umreißen.
Die Reactive Books entstanden über einen Zeitraum von fünf Jah-
ren, und da viele der von Maeda aufbereiteten Themen sowohl
im Web als auch in anderen Arbeiten im Bereich Neue Medien
Nachahmer fanden, ist ihr Einfluss heute sehr deutlich spürbar.
Ein Stil der Einfachheit, temperiert durch technische Harmonie,
ist das Markenzeichen Maedas in einem Zeitalter des übermäßigen Technologieauf-
wands für etwas, das begierig als Kunst klassifiziert zu werden trachtet.

PRINT ON SCREEN
Der Computer ist eine multidimensionale Leinwand – in Form einer Lichtprojektion oder
einer bedruckten Fläche –, über die wir auf zwei verschiedene Arten vollkommene
künstlerische Kontrolle ausüben können. Einerseits durch direkte physische Mittel, wie
den Hand-Maus-Kontakt, bei dem unsere Gesten den Veränderungen auf der Leinwand
eins zu eins entsprechen. Dieser Ansatz ähnelt dem herkömmlichen Vorgang der bild-
lichen Darstellung – dem Aufbringen von Pigment auf Papier durch körperliche Interak-
tion mit dem Medium – und ist insofern etwas ganz Natürliches. Andererseits gibt es
aber das eindeutig nicht-physische Ausdrucksmittel der Komputation, bei dem ein von
einem Programmierer/Künstler definiertes Computerprogramm der Leinwand explizite
Befehle erteilt, wo und wie die virtuellen Pigmente auf dieselbe aufzutragen sind. Abge-
sehen von der Eingabe der Programmbefehle in den Computer kommt der Künstler mit
dem Medium nicht körperlich in Kontakt.
Jedes einzelne Buch entstand in einer einjährigen Ideenentwicklung auf Papier und
einer einwöchigen Programmumsetzung am Computer. Technisch gesehen ist das Werk
selbst nicht schwierig herzustellen; Maedas einzige Botschaft ist die Essenz, nicht die
Technologie.

385
Casey Reas / Golan Levin

Dakadaka

Typing can be thought of as a percus-


sive spatial action—a play of tiny
thoughts scattered onto a tightly
organized grid. Typing is also a kind of
speech, spoken through the fingers
with flashing rhythms and continu-
ous gestures. Dakadaka is an interac-
tive java applet that explores these
two ideas by combining positional
typographic systems with an abstract
dynamic display.
Alphabetic and pictographic writing
systems commonly create meaning
by permuting a large set of dissimilar
symbols. There are, however, alterna-
tives that achieve the same result by
instead using a set of similar symbols
which are differentiated not by their
form but by their position in space.
Some of these positional typograph-
ic systems use permutations of space
to create graphemes (letters); others
create lexemes (words) by varying
the spatial patterns of similar ele-
ments. We were inspired by such sys-
tems in the design of Dakadaka,
because of their natural application to the gridded keyboard space, and because of
their ambiguous situation between writing and pure abstraction.
By removing the symbolic language (letterforms) from the act of composing words,
only the raw physical action of typing remains. The temporal qualities of this physical
action are analogous to those of speech itself. But the ordinary written word cannot
convey these patterns in time. By connecting the physical act of typing to a dynamic
display instead of a static one, Dakadaka reflects these fleeting performances back to
us, reminding us of their gestural and continuous quality.
One can understand Dakadaka as a prototype for an ambient display which could
augment one’s ordinary typing as an auxiliary, transparent layer in an attempt to
infuse typography with the fleeting dynamics of speech. Alternatively, Dakadaka is an
experience in its own right, re-framing the act of typing at a computer keyboard as a
visual exploration.

386
Casey Reas / Golan Levin

Dakadaka

Tippen kann man sich auch als perkussive räumliche Tätigkeit vorstellen – winzige
Gedanken auf ein streng organisiertes Raster ausgestreut. Tippen ist auch eine Form der

PRINT ON SCREEN
Sprache, gesprochen mit den Fingern in blitzschnellen Rhythmen und kontinuierlichen
Gesten. Dakadaka ist ein interaktives Java-Applet, das diese beiden Konzepte durch die
Kombination eines typografischen Positionssystems mit einem abstrakten dynami-
schen Display auslotet.
Alphabetische und piktografische Systeme erzeugen normalerweise Bedeutung, indem
ein großer Satz verschiedener Symbole unterschiedlich angeordnet wird. Alternativ
dazu erzielt man jedoch dasselbe Ergebnis, wenn man einen Satz ähnlicher Symbole
verwendet, die sich nicht durch ihre Form sondern durch ihre Lage im Raum unter-
scheiden. Einige dieser typografischen Positionssysteme erzeugen durch räumliche
Umstellung Grafeme (Buchstaben); andere generieren durch Veränderung des räum-
lichen Musters ähnlicher Elemente Lexeme (Wörter). Wegen ihrer natürlichen Anwend-
barkeit auf den gerasterten Tastaturraum und ihrer Ambiguität zwischen Schreiben und
reiner Abstraktion gaben solche Systeme den Anstoß für die Gestaltung von Dakadaka.
Entfernt man die Symbolsprache (Buchstabenformen) aus dem Vorgang der Wortfor-
mung, so bleibt die rein physische Handlung des Tippens übrig. Die zeitlichen Eigen-
schaften dieser physischen Tätigkeit sind analog zu denen der gesprochenen Sprache.
Das gewöhnliche geschriebene Wort kann diese zeitlichen Muster nicht vermitteln. Ver-
bindet man die physische Handlung des Tippens mit einem dynamischen statt einem
statischen Display, so spiegelt Dakadaka diese flüchtigen Aktionen wider und erinnert
uns an deren gestenhaften und kontinuierlichen Charakter.
Dakadaka kann als Prototyp eines Umgebungsdisplays verstanden werden, das das
gewöhnliche Tippen zur transparenten Hilfsebene erhebt und so Typografie mit der
flüchtigen Dynamik der Sprache versehen möchte. Dakadaka ist aber auch eine Erfah-
rung für sich, die den Akt des Tippens auf einer Computertastatur als visuelle Ent-
deckungsreise neu definiert.

387
Camille Utterback / Romy Achituv

Text Rain

Text Rain is a playful interactive installation


that blurs the boundary between the familiar
and the magical. Participants in the Text Rain
installation use the familiar instrument of
their bodies, to do what seems magical—to
lift and play with falling letters that do not
really exist. In the Text Rain installation, par-
ticipants stand or move in front of a large pro-
jection screen. On the screen they see a mir-
rored video projection of themselves in black
and white, combined with a color animation
of falling text. Like rain or snow, the text
appears to land on participants’ heads and
arms. The text responds to the participants’
motions and can be caught, lifted, and then dropped again. The falling text will “land” on
anything darker than a certain threshold, and “fall” whenever that obstacle is removed.
If participants accumulate enough letters along their outstretched arms, or along the
PRINT ON SCREEN

silhouette of any dark object, they can sometimes catch an entire word, or even a
phrase. The falling letters are not random, but lines of a poem about bodies and lan-
guage. As letters from one line of the poem fall towards the ground they begin to fade,
and differently colored letters from the next line replace them from above. “Reading”
the poem in the Text Rain installation, if participants can do so at all, becomes a phys-
ical rather than cerebral endeavor.
Text Rain links the behavior of abstract virtual symbols to the physical movements of
human bodies. In Text Rain the physical dialog that takes place is completely familiar.
The falling letters respond to participants’ movements following the natural rules of
rain or snow. For some participants the sensations of this dialog are so familiar that
these participants claim to actually “feel” the impact of virtual letters landing on their
shoulders and arms.
It is intriguing how easily we accept this physical relationship even as it is stretched
across the void and into the virtual. As it crosses into the virtual, the relationship
between bodies and falling objects transforms from a purely physical dialog to a con-
versation between a real and an imaginary space. Conversations between real and
imaginary spaces are actually nothing new. Language itself is a virtual world—a
system of abstract sounds and symbols, with a visual representation called text. We
manipulate the abstract symbolic space of language both physically—with our
mouths and hands, and mentally—with our thoughts.
In Text Rain it is our intuitive mental manipulation of language that is frustrated. In
order to read the falling text people must learn to use their bodies as well as their
minds. Participants who want to read the falling text find their own personal way to
do so. Some participants stand still, others move quickly. Some participants catch indi-
vidual words, others cooperate to catch whole lines on scarves or clothes stretched
between them. The falling text in the piece is lines from a poem about bodies, language,
and conversation. The true “content” of the piece, however, is each user’s personal
process of discovery and play as they create their own conversation with the piece.

388
Camille Utterback / Romy Achituv

Text Rain

Text Rain ist eine spielerische, interaktive Installation, die die Grenze zwischen Vertrau-
tem und Magischem verschwimmen lässt. Besucher der Text Rain-Installation benützen

PRINT ON SCREEN
ihren vertrauten Körper für scheinbar Magisches – zum Auffangen herabfallender Buch-
staben, die nicht wirklich existieren, um mit ihnen zu spielen. In der Text Rain-Installa-
tion steht oder bewegt sich der Besucher vor einer großen Projektionswand, auf der er
sich als gespiegelte schwarz-weiße Videoprojektion mit einer Farbanimation von herab-
fallendem Text sieht. Der Text scheint wie Regen oder Schnee auf Kopf und Arme des
Besuchers zu fallen. Der Text reagiert auf die Bewegungen des Besuchers und kann auf-
gefangen, hoch gehoben und wieder fallen gelassen werden. Der herabfallende Text
„landet“ auf allem, was einen bestimmten Schwärzungsgrad hat, und „fällt“, sobald das
Hindernis entfernt wird.
Sammelt ein Besucher genügend Buchstaben auf seinen ausgestreckten Armen oder
auf der Silhouette eines dunklen Objekts, kann er bisweilen ein ganzes Wort oder sogar
eine Phrase auffangen. Die Buchstaben fallen nicht zufällig, sondern sind Zeilen eines
Gedichts über Körper und Sprache. Während die Buchstaben einer Gedichtzeile zu
Boden gleiten, verblassen sie und werden von oben durch andersfärbige Buchstaben der
nächsten Zeile ersetzt. Falls überhaupt möglich, ist das „Lesen“ des Gedichts in Text Rain
für den Besucher eher eine physische als eine intellektuelle Anstrengung.
Text Rain verbindet das Verhalten abstrakter, virtueller Symbole mit den physischen
Bewegungen menschlicher Körper. Der physische Dialog in Text Rain ist bestens ver-
traut. Die herabfallenden Buchstaben reagieren auf die Bewegungen der Besucher wie
Regen oder Schnee. Einigen Besuchern ist das Gefühl dieses Dialogs so vertraut, dass sie
tatsächlich behaupten, das Auftreffen der virtuellen Buchstaben auf ihren Schultern
und Armen zu „spüren“.
Es ist faszinierend, wie leicht wir diese physische Beziehung hinnehmen, selbst wenn sie
sich über das Nichts ins Virtuelle spannt. Beim Übergang ins Virtuelle verwandelt sich die
Beziehung zwischen Körper und fallenden Objekten von einem rein physischen Dialog in
eine Konversation zwischen einem realen und einem imaginären Raum. Konversationen
zwischen realen und imaginären Räumen sind nichts wirklich Neues. Die Sprache selbst
ist eine virtuelle Welt – ein System abstrakter Klänge und Symbole mit einer Text genann-
ten visuellen Darstellung. Wir manipulieren diesen abstrakten Symbolraum Sprache
sowohl physisch – durch Mund und Hände – als auch mental – durch unsere Gedanken.
Text Rain frustriert unsere intuitive mentale Sprachmanipulation. Um den herabfallen-
den Text lesen zu können, muss der Betrachter es verstehen, seinen Körper und seinen
Geist einzusetzen. Besucher, die den herabgleitenden Text lesen wollen, werden ihren
eigenen Weg dazu finden. Einige bleiben ruhig stehen, andere bewegen sich schnell hin
und her. Einige Besucher erhaschen einzelne Wörter, andere arbeiten zusammen, um
auf zwischen ihnen gespannten Schals oder Kleidungsstücken ganze Zeilen aufzufan-
gen. Der herabfallende Text der Installation entstammt einem Gedicht über Körper,
Sprache und Konversation. Der wahre „Inhalt“ der Installation ist jedoch der persönliche
Prozess des Entdeckens und Spielens jedes Besuchers, der damit seine eigene Konversa-
tion mit der Installation eingeht.

389
David Small / Tom White

An Interactive
Poetic Garden

The garden is the symbol of man’s control over nature. An Interactive Poetic Garden
attempts to bring the computer into the garden in harmony with stone, water, and
plant materials. The computer is used to drive a video projector, creating the illusion
PRINT ON SCREEN

of text floating on the surface of the water.


The interactive poetic garden design is based on a square divided up again into a series
of smaller squares, a design which can be traced back to the earliest formal gardens of
Persia 1. Water enters at the back of the garden and cascades down a series of pools
until it reaches a large square one. Words appear to tumble down the rocks along with
the water, calmly pull themselves through the shallow pool, and then magically reap-
pear at the top of the stream along with the water.
Sitting on the edge of the pool—but without getting your hands wet—you can inter-
act with the words through a special hand interface letting you stop the word flow,
push and pull words, and over time change the content of the words themselves. These
physically modeled words are projected from above onto the rocks and coral. The com-
puter computes the word image as well as managing the camera-based input device,
which lets you control the flow of words.
There are obvious and subtle differences in fluid
dynamics and typographic layout. It was our goal to
have the words appear to flow naturally along with
the water as if they were leaves floating down-
stream. An important design concern was to have
the words maintain an orientation and interletter
spacing such that the words are legible most of the
time. We decided on a mass/spring system in which
each letter of the word is a point mass connected to
its neighbor letters with springs. Additionally, the
first and last letter of the word is connected with a
separate spring that pulls the letters of the word
into a line. A force is applied to the first letter of each
word that propels it through the stream. This force is
defined as a stable vector field that is designed to
match the real water flow through the garden as
well as appropriate forces from the input device.

Acknowledgments
We would like to thank Professor John Maeda for all of his valuable advice and support as well as
our fellow students in the Aesthetics and Computation Group: Matt, Chloe, Reed, Peter and Rich.
We would also like to thank Dean William Mitchell for his advice and research on garden design.

References
1. Moore, Charles W., Mitchell, William J. and Turnbull, William. “The Poetics of Gardens.” The MIT
Press, Cambridge, MA, 1988

390
David Small / Tom White

An Interactive
Poetic Garden

Der Garten ist das Symbol


für die Kontrolle des Men-

PRINT ON SCREEN
schen über die Natur. An
Interactive Poetic Garden
stellt den Versuch dar, den
Computer in Harmonie mit
Steinen, Wasser und Pflan-
zenmaterial in den Garten
zu integrieren. Der Compu-
ter dient dabei zur Steue-
rung eines Videoprojektors,
der die Illusion eines auf der
Wasseroberfläche treiben-
den Textes erzeugt.
Das Design des Interactive Poetic Garden basiert auf einem Quadrat, das rekursiv in eine
Reihe immer kleinerer Quadrate geteilt wird – eine Gestaltungsform, die sich bis zu den
frühesten formalen Gärten Persiens zurückverfolgen lässt.1 Aus dem hinteren Teil des
Gartens fließt Wasser herein, fällt in Kaskaden über eine Reihe von Becken hinab und
mündet unten in ein großes quadratisches Becken. Mit dem Wasser scheinen Wörter
über die Felsen herunterzustürzen, langsam durch das seichte Becken zu treiben,
um dann wie von Zauberhand am oberen Ende des Wasserfalls gemeinsam mit dem
Wasser wieder aufzutauchen.
Wenn man am Rand des Beckens sitzt, kann man – ohne sich die Hände nass zu machen
– über ein spezielles Hand-Interface mit den Wörtern interagieren und so den Wortfluss
aufhalten, einzelne Wörter heranziehen oder wegstoßen und im Laufe der Zeit sogar
den Inhalt der Wörter selbst verändern. Die sehr körperhaft gestalteten Wörter werden
von oben auf Felsen und Korallen projiziert. Der Computer berechnet einerseits das
Wortbild, andererseits steuert er das kamera-basierte Eingabegerät, über das man den
Wortfluss kontrollieren kann.
Zwischen Flüssigkeitsdynamik und typografischem Layout gibt es sehr offensichtliche,
aber auch ganz subtile Unterschiede. Da die Wörter so wirken sollten, als würden sie
ganz natürlich auf dem Wasser treiben – wie Blätter, die stromabwärts getragen wer-
den –, kam es beim Design darauf an, Wortausrichtung und Buchstabenabstände beizu-
behalten, sodass die Wörter selbst die meiste Zeit über lesbar blieben. Wir entschieden
uns für ein Masse/Feder-System, bei dem jeder Buchstabe eines Wortes eine Punktmas-
se darstellt, die über elastische Federn mit den benachbarten Buchstaben verbunden
ist. Zusätzlich sind der erste und letzte Buchstabe jedes Wortes über eine eigene Feder
verbunden, die die Buchstaben des Wortes in einer Linie hält. Auf den Anfangsbuchsta-
ben jedes Wortes wird eine Kraft ausgeübt, die das Wort durch die Strömung zieht.
Diese Kraft ist als stabiles Vektorfeld definiert, das so konzipiert ist, dass es mit dem
Fluss des echten Wassers durch den Garten und mit den entsprechenden Werten aus
dem Eingabegerät übereinstimmt.

391
Christa Sommerer & Laurent Mignonneau

Life Spacies II

According to Noam Chomsky, human language acqui-


sition is based on a universal grammar that is geneti-
cally embedded within the human mind of all normal
children, allowing them to learn their native lan-
guages naturally and seemingly effortlessly 1. It was
also Chomsky who coined the above phrase of “color-
less green ideas sleep furiously.” Though this sentence,
as Chomsky has shown, is grammatically correct, its
meaning cannot be grasped through logic alone.
Inspired by Chomsky’s sentence and based on the idea
of using language as a genetic code and translating
words or sentences into visual forms, we have created an interactive system for the
Internet, called Life Spacies2 and an updated version, called Life Spacies II 3.
Life Spacies II is an artificial life environment where visitors to the installation can
PRINT ON SCREEN

create artificial life forms. The graphical user interface consists of a web page where
users can write text messages to create creatures or release text characters to feed the
creatures. Our specifically designed “text-to-form editor” software translates the text
messages into three-dimensional artificial life forms (=creatures) that come alive on a
large projection screen.
The “text-to-form editor”4 that translates the written text of a text message into the
genetic code of a creature. The text-to-form editor is based on the idea of linking the char-
acters and the syntax of a text to specific parameters in the creature’s design. In a way sim-
ilar to the genetic code in nature, letters, syntax and sequencing of the text are used to
code certain parameters in the creature’s design functions. The text parameters and their
combinations influence form, shape, color, texture and the number of bodies and limbs.4
The constant movement, feeding, mating and reproduction activities of the creatures
result in a complex system of interactions that can display the features of artificial
evolution with selection favouring faster creatures. Additionally, the users’ input deci-
sions on how to write the text messages and on how to feed the creatures also add
constant changes to the system. As a result, a complex system is created that features
complex interactions between creature, and creatures as well as users and creatures
based on written text as a primary source of (genetic) information.

References
1 N. Chomsky. “Language and Mind,” New York: Hbj College & School Div, 1972.
2 C. Sommerer, and L. Mignonneau. “Life Spacies,” ICC Concept Book. Pp. 96-110.
NTT-ICC Tokyo, 1997
3 C. Sommerer, and L. Mignonneau. “Life Spacies: a genetic text-to-form editor on the Inter-
net,” Proceedings AROB 4th’99 Artificial Life and Robotics, pp.73–77. Beppu, Oita, Jan. 1999
4 C. Sommerer, L. Mignonneau and R. Lopez-Gulliver. “LIFE SPACIES II: from text to form on the
Internet using language as genetic code,” Proceedings ICAT’99 9th International Conference
on Artificial Reality and Tele-Existence, pp. 215–220. (Tokyo: Virtual Reality Society, 1999)

This project was developed at ATR Media Integration and Communications Research Lab, Kyoto Japan
programming support: Roberto Lopez-Gulliver

392
Christa Sommerer & Laurent Mignonneau

Life Spacies II

Noam Chomsky zufolge basiert der menschliche Spracherwerb auf einer genetisch in
das Gehirn aller normal entwickelten Kinder eingeschriebenen Universalgrammatik, die

PRINT ON SCREEN
ihnen das natürliche und scheinbar mühelose Erlernen ihrer Muttersprache erlaubt.1
Von Chomsky stammt auch der Satz: „Farblose grüne Ideen schlafen wütend.“ Obwohl
dieser Satz, wie Chomsky gezeigt hat, grammatisch richtig ist, ist seine Bedeutung rein
logisch nicht zu verstehen. Angeregt durch Chomskys Satz und ausgehend von der Idee,
Sprache als genetischen Code zu verwenden und Wörter und Sätze in visuelle Formen
zu übersetzen, schufen wir ein interaktives System für das Internet mit dem Titel Life
Spacies 2, mit einer aktualisierten Version – Life Spacies II.3
Life Spacies II ist ein künstliches Bio-Environment, in dem Besucher der Installation
künstliche Lebensformen erzeugen könnten. Die Benutzeroberfläche besteht aus einer
Webseite, auf der die Benutzer durch die Eingabe von Texten Kreaturen erschaffen oder
durch die Freigabe von Buchstaben füttern können. Unser speziell dafür entwickelter
„text-to-form editor“ übersetzt den Text in dreidimensionale künstliche Lebensformen
(Kreaturen), die auf einer großen Projektionswand zum Leben erwachen.
Der „text-to-form-editor“4 überträgt den geschriebenen Text der Nachricht in den gene-
tischen Code einer Kreatur. Der Editor funktioniert so, dass er die Buchstaben und die
Syntax eines Textes mit bestimmten Parametern des Bauplans der Kreatur verbindet.
Ähnlich wie beim natürlichen genetischen Code werden die Buchstaben, die Syntax und
die Abfolge des Textes zur Kodierung bestimmter Funktionsparameter der Kreatur her-
angezogen. Die Textelemente und ihre Kombinatorik beeinflussen Form, Gestalt, Farbe,
Textur sowie die Anzahl der Körperteile und Gliedmaßen.4
Die ständige Bewegung, Nahrungssuche, Paarung und Reproduktion der Lebewesen bil-
den ein komplexes System von Interaktionen, das Merkmale einer künstlichen Evolution
aufweisen kann, mit einer Auslese zu Gunsten der schnelleren Kreaturen. Zusätzlich
bringen die Entscheidungen der Benutzer, wie sie den Text abfassen oder die Kreaturen
füttern wollen, eine weitere ständige Veränderung in das System. So entsteht ein kom-
plexes System, das – auf der Grundlage geschriebener Texte als Hauptquelle (geneti-
scher) Information – komplexe Interaktionen der Kreaturen untereinander, wie auch der
Benutzer mit den Kreaturen, sichtbar macht.
Life Spacies II © 99, Christa Sommerer & Laurent Mignonneau
ATR Media Integration and Communications Research Lab

393
Zelko Wiener / Ursula Hentschläger

ZEITGENOSSEN
binary art site

A hallmark of contempo-
rary (zeitgenössische in
German) media art is the
development of generated
images, generated graphic
sequences, and basically
the very process of gener-
ation itself. Artists doing
such work operate with
phenomena of simulation
and construction of reali-
ty. The basic elements of
these applications are to
be found primarily in
binary code, which allows
texts, images and sounds
to be converted into information than can be processed by computer. As a result, forms
of expression can be interpreted according to identical standards as well as simultane-
ously. The consolidation of originally dissimilar media components into a single inter-
PRINT ON SCREEN

face necessitates the fundamental acceptance of the equivalence of these forms, and
leads to a reorientation in artistic questions, as well as, necessarily, to working process-
es that divide up the labor. In this connection, the concept of imagination seems to us
to be the key. It calls attention to the freedom of use that is still inherent in the media,
and that is doubtlessly employed as a matter of priority in the field of art. Imagination
thus leads back to the work of art, though without relieving it of its claim to political
relevance, as long as political art is not understood as a social-didactic exercise.
The informational architecture looming in the background of media artworks exerts a
massive influence on artistic production in this area. Thus, the boundaries and limita-
tions of the medium become an essential part of the encounter with the medium itself.
The mode of perception changes to the same extent as the medial environment. The
blending of forms of expression leads to heightened demands being placed upon the
senses, which can now perceive everything parallel, and also makes it possible for the
audience/users to (inter)actively intervene in this construct. What emerges from this is
the imperative need for a dramaturgy of information. Correspondingly, our concept of a
“Web dramaturgy” refers to the medial specificities of the World Wide Web: navigation,
individual scenarios and their transitions are essential experiential elements of the over-
all phenomenon within the Binary Art Site. The individual art projects are consistent with
these guidelines with respect to both form and content, and are linked with the “Imagi-
nation” section via the “Star” main level.
For more information on www.zeitgenossen.com, see the publication Cyberarts 2000.

394
Zelko Wiener / Ursula Hentschläger

ZEITGENOSSEN
binary art site

Ein wesentliches Kennzeichen der zeitgenössischen


Medienkunst liegt in der Entwicklung des generierten Bil-

PRINT ON SCREEN
des, der generierten Bildfolge, der Generierung grundsätz-
lich. Dabei wird mit Phänomenen der Simulation und Kon-
struktion von Wirklichkeit operiert. Die Grundlage dieser
Anwendungen findet sich zunächst im binären Code, der
die Umwandlung von Text, Bild und Sound in berechenba-
re Information erlaubt. So werden Ausdrucksformen gleichwertig wie auch gleichzeitig
interpretierbar. Die Zusammenführung von ursprünglich unterschiedlichen medialen
Komponenten zu einer Oberfläche bedingt eine grundsätzliche Akzeptanz der Gleichwer-
tigkeit dieser Formen und führt zu einer Neuorientierung in künstlerischen Fragen wie
auch zwangsläufig zu arbeitsteiligen Prozessen. In diesem Zusammenhang scheint uns der
Begriff der Imagination zentral. Er deutet auf die den Medien immer noch inhärente Frei-
heit ihres Gebrauchs hin, die im Bereich der Kunst zweifelsohne vorrangig genützt wird.
Imagination führt also zurück zum Kunstwerk, enthebt es jedoch nicht seines politischen
Anspruches, sofern politische Kunst nicht als sozial-didaktische Übung verstanden wird.
Die im Hintergrund medialer Arbeiten stehende Informationsarchitektur wirkt dabei mas-
siv auf die künstlerische Produktion ein. So werden die Begrenzungen des Mediums zur
Grundlage der Auseinandersetzung mit dem Medium selbst. Die Art der Wahrnehmung
verändert sich im gleichen Maße wie das mediale Environment. Die Vermischung der Aus-
drucksformen führt zu einer gesteigerten Anforderung an die Sinne, die nun alles parallel
wahrnehmen können und darüber hinaus für die RezipientInnen die Möglichkeit bietet, in
dieses Konstrukt (inter)aktiv einzugreifen. Dabei ergibt sich zwingend die Notwendigkeit
der Dramaturgie von Information. Unser Begriff einer „Web-Dramaturgie“ bezieht sich
dementsprechend auf die Medienspezifik des World Wide Web: Navigation, Einzelszenarien
und deren Übergänge sind innerhalb der Binary Art Site wesentliche Erfahrungsmomente
der Gesamterscheinung. Die einzelnen Kunstprojekte entsprechen formal-inhaltlich diesen
Vorgaben und sind über die Stern-Hauptebene mit dem Bereich „Imagination“ verknüpft.
Weitere Informationen zu www.zeitgenossen.com finden sich auch in der Publikation Cyberarts 2000.

395
dominoa-Projektgruppe: Petra Harml-Prinz, Angelika Mittelmann,
Renate Plöchl, Ilse Wagner, Anja Westerfrölke

dominoa
The Winnings are the Texts
PRINT ON SCREEN

dominoa is a literary game in the Internet that appeals in equal measure to the pleas-
ure of playing a game and the enjoyment of texts.
The game is played with pages of text from books by female Austrian authors. Begin-
ning with identical book pages, the various different texts are arranged sequentially
like pieces in a classic game of dominos.
Each text is available in seven major variations: from legible text to fractured graphi-
cal element.
Text has always had a visual aspect too. The Internet medium shifts the focus back to
this context. Text is constantly being recomposed; its size and format undergo revision;
it’s in motion. A modified attentiveness is the result.
Do the texts also undergo change thereby?
The game in its manifold variations, texts of equal visual value juxtaposed to each
other, and, as a reward, a glimpse into the structure of the website offer a possible way
of relating to literature in the Internet.
For users who enjoy a game-playing challenge, there are different variants: dominoa
for the impatient, dominoa for logicians, dominoa for the visually oriented, for purists
or aesthetes are easy to expand, since various elements of the game can be combined
individually.
Regardless of the respective variant played, the object of the game remains the same:
to view all fields. Furthermore, each field is linked to the pages of the book from which
each individual author’s text was taken.
The prize for winning the game is reading texts by Ilse Aichinger, Elfriede Czurda,
Elfriede Gerstl, Tonja Grüner, Elfriede Jelinek, Friederike Mayröcker, and Marlene
Streeruwitz.
http://www.servus.at/dominoa

396
dominoa-Projektgruppe: Petra Harml-Prinz, Angelika Mittelmann,
Renate Plöchl, Ilse Wagner, Anja Westerfrölke

dominoa
Der Gewinn ist der Text

dominoa ist ein Literaturspiel im Internet, das die Lust am Spiel und die Lust am Text
gleichermaßen anspricht.

PRINT ON SCREEN
Das Spielmaterial sind Textseiten aus Büchern von österreichischen Autorinnen. Ausge-
hend von identen Buchseiten werden die verschiedenen Texte wie im klassischen Domino-
spiel als Bausteine aneinandergereiht.
Jeder Text steht in sieben Größenvarianten zur Verfügung: vom lesbaren Text bis zum
aufgelösten graphischem Element.
Text war immer auch schon Bild. Das Medium Internet stellt diesen Zusammenhang
erneut in den Mittelpunkt: Text setzt sich ständig neu zusammen, wird in seiner Größe
und in seinem Format verändert, ist in Bewegung. Es entsteht eine veränderte Auf-
merksamkeit.
Verändern sich dadurch auch die Texte?
Das Spiel in den verschiedenen Varianten: Texte, die visuell gleichwertig nebeneinander
stehen und als Belohnung einen Einblick in die Struktur der Website bieten, ermög-
lichen einen Zugang zu Literatur im Internet.
Für spielfreudige Userinnen sind die Spielvarianten – dominoa für Ungeduldige, domi-
noa für Logikerinnen, dominoa für Visuelle, für Puristinnen oder Ästhetinnen – leicht zu
erweitern, indem verschiedene Elemente des Spiels sich individuell kombinieren lassen.
Unabhängig von der jeweiligen Variante bleibt das Ziel des Spiels, alle Felder gesehen zu
haben. Darüber hinaus ist jedes Feld mit den Seiten des Buches verbunden, aus dem der
Text der einzelnen Autorinnen stammt.
Spielgewinn ist die Lektüre der Texte von Ilse Aichinger, Elfriede Czurda, Elfriede Gerstl,
Tonja Grüner, Elfriede Jelinek, Friederike Mayröcker, Marlene Streeruwitz.
http://www.servus.at/dominoa

397
Kenji Komoto

Letters of BIT

Letters of BIT encompasses three works providing examples of misunderstanding, con-


notation and the multi-layered complexity of linguistic meanings and characters.
In Dropping Text, the falling motion of geometric elements can be interrupted and
PRINT ON SCREEN

reversed by touching them with the cursor. The elements float back to the top of the
screen and are transformed into a line of text made up of words expressing random
statements.
The work Loupe visualizes the double meaning corresponding to the function of a jew-
eler’s magnifying glass in enlarging an object when, in a transferred sense, an object
is “taken under the loupe.” In the enlargement provided by a loupe that can be posi-
tioned above sentences, there appear the letters of words that relativize the state-
ments made by those sentences, or that transform them into their opposite.
Emotions blends the ideographical meaning(s) of Japanese characters with alphabeti-
cal aspects. The characters change in accordance with the English-language meanings
that are evoked upon contact of the cursor with particular points on the character, and
they appear as script.

Letters of BIT umfasst drei exemplarische Arbeiten zur Missverständlichkeit, Konnotation


und Vielschichtigkeit sprachlicher Bedeutungen und Zeichen.
Bei Dropping Text kann die Fallbewegung geometrischer Elemente durch deren Berüh-
rung mit dem Cursor unterbrochen und umgekehrt werden. Die Elemente schweben
nach oben und verwandeln sich in einer Textzeile zu Wörtern, die solcherart zufällige Aus-
sagen bilden.
Die Arbeit Loupe visualisiert die der Funktion einer Lupe, etwas zu vergrößern, entspre-
chende Doppeldeutigkeit, wenn im übertragenen Sinn etwas „unter die Lupe genom-
men“ wird. In der Vergrößerung einer Lupe, die über Sätze bewegt werden kann, erschei-
nen die Buchstaben von Wörtern, die die Aussage der Sätze relativieren oder in ihr
Gegenteil verkehren.
Emotions verschaltet die ideografische(n) Bedeutung(en) japanischer Schriftzeichen mit
alphabetischen Aspekten. Die Zeichen ändern sich gemäß der englischsprachigen Bedeu-
tungen, die bei Kontakt des Cursors mit bestimmten Stellen des Zeichens angesprochen
werden und als Schrift erscheinen.

398
Catherine Ikam

Face à Face
The Interactive Landscape

In my work I am exploring the concept of identity and artificiality, the notion of self
and otherness in terms of the relationship between real space and the virtual word.
Since 1992, my partner Louis Fleri and I have created 3D characters with realistic human

CAVE
faces. Those characters interact in real time with visitors in virtual reality installations
according to the analogue and random behavioural patterns we gave to them.
The purpose of our work is to design and to build the illusion of an emotional
encounter with a human-like artefact. In spite of the fact, or perhaps because of the
fact that we know it is an artefact, we feel an emotional response to it. What we are
mainly interested in is how other people react to it.
How do they react to each other through a hybrid mechanical and human interface?
We would like to explore the issues of emotion and interactivity, of presence/absence.
How do we become emotionally involved when we interact in real time with 3D char-
acters?
What kind of behavioural patterns do we have to give them to build the illusion that
they have autonomy, intentionality and agency?

www.ubikam.com.

Realized within the Ars Electronica Research & Residency Program 2000
with support of l’Institut Image ENSAM, Cluny.

399
Catherine Ikam

Face à Face
The Interactive Landscape

In meinen Arbeiten setze ich mich mit Identität und


Künstlichkeit, der Idee des Eigenen und des Anderen
im Hinblick auf die Beziehung zwischen Realraum

CAVE
und virtueller Welt auseinander.
Mein Partner Louis Fleri und ich entwickeln seit 1992
3D-Figuren mit realistischen menschlichen Gesich-
tern. Diese Figuren interagieren nach den analogen
und zufälligen Verhaltensmustern, die wir ihnen mit-
geben, in Echtzeit mit Besuchern von Virtual-Reality-
Installationen.
Wir wollen damit die Illusion einer emotionalen
Begegnung mit einem menschenähnlichen Artefakt
erzeugen. Trotz oder vielleicht sogar wegen unseres
Wissens, dass es sich um ein Artefakt handelt, fühlen
wir uns von diesen synthetischen Gesichtern emotional berührt. Uns interessiert dabei
vor allem, wie andere Menschen darauf reagieren.
Wie reagieren sie aufeinander durch ein hybrides mechanisch-menschliches Interface?
Uns geht es darum, Emotion und Interaktivität, An- und Abwesenheit zu erkunden.
Welche Verhaltensmuster müssen wir diesen mitgeben, um die Illusion zu erzeugen, sie
verfügten über Autonomie, Intentionalität und Handlungsfähigkeit?

www.ubikam.com

Realisiert im Rahmen des Ars Electronica Research & Residency Program 2000
mit Unterstützung des Institut Image ENSAM, Cluny.

401
David Small / Tom White

Talmud Project

A mix of spiritual amazement and intellectual rigor animate David Small’s typographic
research. Small, who is both a graphic designer and computer scientist, uses three-
I N STA L L ATI O N S

dimensional and dynamic typography to display complex bodies of information. His


visionary explorations of digital text have yielded unbelievable results—stunning in
appearance and rich in conception. His projects, many of them produced at MIT’s
Media Lab, attempt to display complex bodies of information within digital landscapes
that users can intuitively navigate.
Awe and intellect converge with special intensity in the Talmud Project (1998–1999).
The Talmud is a collection of sacred writings on the Torah, in which Biblical passages
are embraced by a series of commentaries. Small’s Talmud displays a portion of the Tal-
mud and builds additional links to an essay by the modern French philosopher
Emmanuel Levinas, a text that is itself an extended commentary on a section of the
Talmud. Small’s project envisages a new narrative space in which distinct but linked
texts can be simultaneously available in their entirety. The Talmud Project employs
shifting scale, focus, line spacing, and transparency to allow texts to move in and out
of the reader’s primary field of attention. To alternate between Levinas's French essay
and its English translation, for example, the reader controls the spacing between the
French and English lines, expanding and contracting them in order to shift from one
language to another or to display them simultaneously. A page from the Torah might
be in full focus, while the referring page from the Talmud appears to hang behind it,
blurred just enough to maintain the legibility of the main text. As one passage comes
forward, another moves back; as one becomes sharp, another becomes hazy.
Even when individual lines become illegible, the architectural features of the text, such
as paragraph and section breaks, remain apparent. Small aims to design for both the
reading scale, where five hundred or a thousand words can be displayed at one time,
and for what he calls “contextual scale,” where a million or more words can be visible
but not legible. By allowing text to appear as a body—whole yet indecipherable—
Small builds sublime typographic spaces, in which written language imposes its vast-
ness upon the senses as upon the intellect.
To be sublime is to be unbelievable, to invoke awe and amazement within the context
of rational structure. Such is the effect of Talmudic study, expanded into other dimen-
sions in this profound typographic project.
(text by Ellen Lupton)

402
David Small / Tom White

Talmud Project

David Smalls typografische Forschung wird von einer Mischung aus spirituellem Staunen
und intellektueller Strenge angeregt. Small, ein Grafiker und Computerwissenschaftler,

I N STA L L ATI O N S
setzt dreidimensionale und dynamische Typografie zur Generierung komplexer Informa-
tionsblöcke ein. Seine visionären Versuche mit digitalem Text haben unglaubliche Ergeb-
nisse gezeitigt – hinreißend in der Erscheinung und reich in der Konzeption. In seinen Pro-
jekten, von denen viele am MIT Media Lab umgesetzt werden, versucht er, komplexe
Informationsblöcke in digitalen Landschaften zu schaffen, in denen der Besucher intuitiv
navigieren kann.
Im Talmud Project (1998–1999) nähern sich Ehrfurcht und Intellekt mit besonderer
Intensität aneinander an. Der Talmud ist eine Sammlung heiliger Schriften zur Torah, in
der einzelne Bibelstellen kommentiert werden. Smalls Talmud Project enthält einen Aus-
schnitt aus dem Talmud und stellt eine zusätzliche Verbindung zu einem Essay des
modernen französischen Philosophen Emmanuel Levinas her, der wiederum ein
erweiterter Kommentar eines Abschnitts aus dem Talmud ist. Smalls Projekt liegt die
Vision eines neuen narrativen Raums zu Grunde, in dem unterschiedliche, aber mitein-
ander verbundene Texte gleichzeitig in ihrer Gesamtheit verfügbar sind. Das Talmud
Project setzt veränderliche Schriftgrößen, Fokus, Zeilenabstand und Transparenz ein, um
die Aufmerksamkeit des Lesers auf den Text und wieder von ihm wegzulenken. Um zwi-
schen Levinas französischem Essay und der englischen Übersetzung zu wechseln, ver-
ändert der Leser z. B. den Abstand zwischen den englischen und französischen Zeilen,
vergrößert und verkleinert ihn, um so von einer Sprache zur anderen zu wechseln oder
beide gleichzeitig anzuzeigen. Eine Seite aus der Torah ist gestochen scharf, während die
dazugehörige Seite aus dem Talmud im Hintergrund zu hängen scheint, gerade nur so
weit verschwommen, dass der Haupttext noch lesbar ist. Tritt eine Textstelle in den
Vordergrund, tritt eine andere in den Hintergrund; werden die Konturen der einen
scharf, verschwimmen die der anderen.
Auch wenn einzelne Zeilen unleserlich werden, bleibt die Architektur des Texts, z. B.
Absatz- und Abschnittwechsel, erhalten. Small wählt die Schriftgrößen teils so, dass der
Text mit rund 500 bis 1.000 angezeigten Wörtern noch lesbar ist. Teils greift er zu – wie
er sie nennt – „kontextuellen Schriftgrößen“, wo eine Million oder mehr Wörter sichtbar,
aber nicht mehr lesbar sind. Durch die
Gestaltung des Texts als Block – voll-
ständig, doch unentzifferbar – schafft
Small sublime typografische Räume,
in denen die geschriebene Sprache
ihre Größe den Sinnen und nicht dem
Intellekt aufdrängt.
Sublim zu sein heißt unglaublich zu
sein, Ehrfurcht und Erstaunen im Kon-
text rationaler Struktur zu erwecken.
Diesen Effekt ruft diese Studie des Tal-
muds hervor, die in diesem beeindru-
ckenden Typografieprojekt in andere
Dimensionen erweitert wird.
(Text von Ellen Lupton)

403
Romy Achituv

BeNowHere

The BeNowHere Interactive application is an experiment in imbedding a moving video


image within a larger static visual context. It is also a prototype for an alternative
I N STA L L ATI O N S

structure for non-linear cinematic narrative.


As the active video window moves across the screen it leaves a visual trail which is a
trace of the time and space of the cinematic path. The user can maneuver back and
forth through each scene creating and erasing moments in time, laying down a
panoramic still that also represents a captured slice of time, then returning to view the
scene unfolding and coming alive.
Any number of shots which share part or all of a common background can be seam-
lessly integrated into one panorama such that non-linear transitions from one scene to
another can be effected through user panning without the need to rely upon “cuts” and
“fades,” thus retaining the illusion of spatial and temporal continuity. BeNowHere Inter-
active is an early prototype created with pre-existing film footage. The footage used
was shot by Michael Naimark for his Be Now Here (Welcome to the Neighborhood)
installation.

Die BeNowHere Interactive-Applikation experimentiert mit der Einbettung eines beweg-


ten Videobilds in einen größeren statischen Bildkontext. Sie ist ferner der Prototyp einer
alternativen Struktur für nichtlineare filmische Erzählweisen.
Während sich das aktive Videofenster über die Leinwand bewegt, hinterlässt es eine
sichtbare Spur, die eine Zeit-Raum-Aufzeichnung des filmischen Ablaufs darstellt. Der
Benutzer kann durch jede Szene vor- und zurückmanövrieren und Zeitpunkte kreieren
oder löschen; so schafft er ein panoramisches Standbild, das auch einen festgehaltenen
Zeitabschnitt repräsentiert, zu dem er dann zurückkehren kann, um sich anzusehen, wie
sich die Szene entfaltet und zum Leben erwacht.
Beliebig viele Einstellungen mit teilweise oder vollständig gemeinsamem Hintergrund
lassen sich nahtlos zu einem einzigen Panorama fügen, in dem nichtlineare Übergänge
von einer Szene zur anderen ohne Rückgriff auf Schnitte oder Blenden allein durch
Schwenks möglich sind und so die Illusion raumzeitlicher Kontinuität gewahrt wird.
BeNowHere Interactive ist ein früher, mit bereits vorhandenem Filmmaterial realisierter
Prototyp. Das verwendete Filmmaterial wurde von Michael Naimark für seine Installa-
tion Be Now Here (Welcome to the Neighborhood) aufgenommen.

404
exonemo (Kensuke Sembo/Yae Akaiwa)

Discoder
The Discoder project by exonemo (Kensuke Sembo / Yae Akaiwa) is part of the exhibi-
tion in the Ars Electronica Center, and received an Honorable Mention from Prix Ars
Electronica 2000. A detailed description can be found on page 46 of the Cyberarts 2000
catalog.

Das Projekt Discoder von exonemo (Kensuke


Sembo/Yae Akaiwa) ist Teil der Ausstellung im
Ars Electronica Center und hat beim Prix Ars
Electronica 2000 eine Anerkennung gewonnen.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im
Katalog Cyberarts 2000 auf Seite 46.

Jason E. Lewis / Alex Weyers

The Active Text Project

The Active Text Project by Jason E. Lewis and Alex Weyers is part of the Ars Electronica
Center’s Print on Screen exhibition, and received an Honorable Mention from Prix Ars
Electronica 2000. A detailed description can be found on page 98 of the Cyberarts 2000
I N STA L L ATI O N S
catalog.

Das Projekt The Active Text Project von Jason E. Lewis und Alex Weyers ist Teil der Aus-
stellung Print on Screen im Ars Electronica Center und hat beim Prix Ars Electronica
2000 eine Anerkennung gewonnen. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Kata-
log Cyberarts 2000 auf Seite 98.

405
Christine Schöpf

Prix Ars Electronica


Cyberarts 2000

Following the Ars Electronica Festival’s building phase from 1979 to 1986, two aspects
have characterized the years of its second decade after 1987.
CYBERARTS 2000

First of all, there is the focus on an annual theme, whereby the festival for art, tech-
nology and society has continually concentrated its attention on relevant current
issues that have had an impact on digital media culture, and thus conducted an ongo-
ing discourse to elaborate on the artistic, technological and, ultimately, social conse-
quences of these developments.
And, secondly, there is the Prix Ars Electronica, the cyberarts competition initiated in
1987 by the Austrian Broadcasting Company that was conceived as an open platform
made available to artists and scientists representing a broad spectrum of disciplines,
and which is what amounts to the Festival program’s pedestal to honor artistic efforts
of consummate quality and topicality.
And thus each Festival manages to dovetail theme-related analysis and theory with an
overview of the state-of-the-art in a variety of different fields of digital media design.
Especially at a time when the digital media are increasingly dominated by start-ups
and e-business, an important role has come to be attached to the Prix Ars Electronica’s
endeavor to make a cultural statement and focus on substantial issues. Each year, it
highlights visionary thinking, alternative approaches, and models of digital media
design that go far beyond industrial norms, and features these works jointly in a pres-
tigious international showcase.
Prix Ars Electronica 2000 will bring together on this shared platform superb works of
art including Vectorial Elevation, the light installation controlled via Internet that was
a millennium project of the Mexican artist Rafael Lozano-Hemmer, the novels of Neal
Stephenson, one of the guiding intellectual forces of the Internet, research projects
from university R&D facilities, pioneering musical productions assembled for the
millennium project 20‘ to 2000 by the German artist and designer Carsten Nicolai, as
well as works from the labs of graphic artists and Hollywood production studios.
In the survey of these works of art representing a digital media culture that is gradu-
ally taking shape—works that seem so completely different at first glance—highly
divergent positions are very often formulated which not only provoke the lively dis-
cussion of specific issues related to what is currently going on in media art, but also
advance these discourses over the course of the years and, regarded from a future
perspective, might culminate in a shared point of view.
Since it was founded in 1987, the Prix Ars Electronica has brought together established
names from the art scene and the world of science as well as young artists for whom
the Prix Ars Electronica and the presentation of their work at the Festival has been a
stepping-stone to international acclaim.
Furthermore, prize money totaling 1,2 million US Dollar has been awarded since 1987 in
an effort to confer recognition upon the cyberarts in a pecuniary sense as well. For this
reason, I would like to take this opportunity to thank all of our sponsors and patrons
whose ongoing financial commitment makes the Prix Ars Electronica possible.

406
Christine Schöpf

Prix Ars Electronica


Cyberarts 2000

Zwei Aspekte kennzeichnen das Festival Ars Electronica nach den Aufbaujahren von
1979 bis 1986 in seiner zweiten Dekade seit 1987.

CYBERARTS 2000
Das ist einerseits die Fokussierung auf ein jährliches Thema, mit dem das Festival für
Kunst, Technologie und Gesellschaft kontinuierlich sein Augenmerk auf relevante
aktuelle Fragestellungen an der Schnittstelle zur digitalen Medienkultur richtet und
damit den kontinuierlichen Diskurs in künstlerischen wie auch technologischen und
daraus folgend gesellschaftlichen Konsequenzen weiterführt.
Und das ist andrerseits der 1987 vom Österreichischen Rundfunk installierte Cyberarts-
Wettbewerb Prix Ars Electronica, der, als offene Plattform konzipiert, Künstler und Wis-
senschafter unterschiedlicher Disziplinen zur Teilnahme einlädt und quasi den aktuali-
tätsbezogenen und qualitativen programmlichen Sockel für das Festival darstellt.
Damit verzahnen sich bei jedem Festival themenbezogene Analyse und Theorie mit der
Querschau über das aktuelle Geschehen in unterschiedlichen Feldern digitaler Medien-
gestaltung.
Gerade in einer Zeit, in der die digitalen Medien zunehmend von Start-ups und E-Business
vereinnahmt werden, kommt dem Prix Ars Electronica in seiner kulturellen Stellung-
nahme und Fokussierung eine wichtige Rolle zu, zeigt er in seinen Ergebnissen doch all-
jährlich visionäre Denkansätze, alternative Annäherungen und Modelle digitaler
Mediengestaltung abseits industrieller Normen – und er bietet diesen eine gemeinsame
international beachtete Präsentationsfläche.
Im Prix Ars Electronica 2000 treffen auf dieser gemeinsamen Plattform große Kunst-
arbeiten wie die über Internet gesteuerte Lichtinstallation Vectorial Elevation – ein Mil-
lenniumsprojekt des Mexikaners Rafael Lozano-Hemmer – mit den Romanen des Inter-
net-Vordenkers Neal Stephenson, Forschungsarbeiten aus universitären Forschungs-
einrichtungen, wegweisenden Musikproduktionen, die sich für das Millenniumsprojekt
20’ to 2000 des deutschen Musikers und Designers Carsten Nicolai zusammenfanden,
mit Arbeiten aus den Labors von Bildkünstlern ebenso wie mit Produktionen aus Holly-
wood aufeinander.
In der Zusammenschau dieser auf den ersten Blick höchst unterschiedlich anmutenden
Arbeiten einer sich allmählich formulierenden digitalen Medienkultur werden oft sehr
unterschiedliche Positionen bezogen, die den Diskurs um das aktuelle Medienkunstge-
schehen nicht nur punktuell provozieren, sondern über die Jahre hinweg weiterführen
und auf die Zukunft gesehen in eine mögliche gemeinsame Betrachtungsweise münden.
Seit seiner Gründung im Jahr 1987 vereint der Prix Ars Electronica etablierte Namen der
Kunst- und Wissenschaftsszene ebenso wie junge Künstler, die über den Prix Ars Electro-
nica und die Präsentation beim Festival ihren Weg in die internationale Szene fanden.
Seit 1987 wurden darüber hinaus Preisgelder im Wert von 1,2 Mio. US-Dollar vergeben und
somit den Cyberkünsten auch im Pekuniären Respekt und Anerkennung gezollt. Aus
diesem Grund sei an dieser Stelle allen Sponsoren und Förderern gedankt, die durch ihr
kontinuierliches finanzielles Engagement den Prix Ars Electronica gewährleisten und
sicherstellen.

407
Prix Ars Electronica—Cyberarts 2000

.net Istvan Kantor—Intercourse—


CYBERARTS 2000

The File Cabinet Project


Golden Nica Orit Kruglanski—
Neal Stephenson As Much As You Love Me
Jason E. Lewis / Alex Weyers—
The Active Text Project
Distinctions
Douglas Edric Stanley—Asymptote
Sharon Denning—The Exquisite Corpse
Naoko Tosa / Sony-Kihara Research
TeleZone Team—TeleZone Center—Unconscious Flow
Tomoko Ueyama—Watashi-chan
Honorary Mentions
Andrea Zapp / Paul Sermon—
Ichiro Aikawa—@2000 A Body of Water
Natalie Bookchin—Intruder
Tom Corby / Gavin Bailey— Special Award
Reconnoitre Hiroaki Kitano / The RoboCup
exonemo (Kensuke Sembo / Federation —RoboCup
Yae Akaiwa)—Discoder
agent.NASDAQ aka Reinhold Grether— Computer Animation /
Toywar
Visual Effects
Jie Geng—Silk Road
Ursula Hentschläger / Zelko Wiener— Golden Nica / Computer Animation
Zeitgenossen Binary Art Site
Jakub Pistecky—Maly Milos
Stefan Huber / Ralph Ammer /
Birte Steffan—Sinnzeug
Distinctions / Computer Animation
Patrick Lichty—Grasping at Bits
John Lasseter / Lee Unkrich / Ash
Peter Mühlfriedel / Gundula Markeffsky Brannon / Pixar Studios—Toy Story 2
—Electrica
Yasuo Ohba—Zen
Kazushi Mukaiyama—Network
Communicate Kaleidoscope Honorary Mentions /
0100101110101101.ORG Computer Animation
Denis Bivour—Musca Domestica
Interactive Art Jean-François Bourrel / Jérôme
Calvet— Paf, le moustique
Golden Nica Paul Debevec—Fiat Lux
Rafael Lozano-Hemmer—Vectorial David Gainey—Fishing
Elevation, Relational Architecture #4 Cécile Gonard—Plume
Jean Hemez / Sébastien Rey—Au Loup
Distinctions Dariusz Krzeczek—Unterwerk
The Institute for Applied Autonomy— Guy Lampron—Sentinelles
GraffitiWriter Charlotte Manning—Low Rider Crab
Golan Levin—Audiovisual Juliette Marchand—Les dépossédés
Environment Suite
Timm Osterhold / Max Zimmermann—
use a doodle on the noodle
Honorary Mentions
Makoto Sugawara—Loop
Julien Alma / Laurent Hart—
Borderland
Golden Nica / Visual Effects
Michael Bielicky / Bernd Lintermann—
Zimmer mit Aussicht Christian Volckman—Maaz
Jim Campbell— Experiments
in Touching Color Distinctions / Visual Effects
Rania Ho—Free Range Appliances Pierre Buffin / BUF—Fight Club
in a Light Dill Sauce Markus Degen—Disembodies

408
Prix Ars Electronica—Cyberarts 2000

Honorary Mentions / Visual Effects Cybergeneration / u 19

CYBERARTS 2000
Zach Bell / Chris Gallagher / Steven
Schweickart / Scott Smith— Golden Nica
Chicken Supper Verena Riedl / Michaela Hermann—
Pierre Buffin / BUF —Chemical Brothers Harvey
N + N Corsino—Captives
Ray Giarratana / Digital Domain— Distinctions
Autotrader Whoosh Gerhard Schwoiger—gARbage™
Steve Katz / Josselin Mahot—Protest (Netdump)
Manfred Laumer—Audi Feuerfilm Erich Hanschitz / 7B BG /
BRG Völkermarkt—Cybervoting
Fred Raimondi / Digital Domain—
Levis Invisible Man
Honorary Mentions
Lisa Slates / Chitra Shriram —
Wege zur Qualität Marlene Maier—Unendliche Kunst
Mark Stetson / Digital Domain— Lisa Hofstadler—Die Nixe meidet
Supernova verschmutztes Wasser
Alexander Szadeczky / Markus Zwickl—Die Toteninsel
Marcus Salzmann —Vienna 1402 Lisa Ratzenböck—Dancing
Cornelia Unger—Audi Telematic Sebastian Endt—Zirkus / Affenbaum
François Vogel—Faux Plafond Kevin Ku—Spooky
Mario Meir-Huber—MHH-Browser
Digital Musics David Feiler / Projektgruppe
Brandfall—zeit.los
Golden Nica Gottfried Haider—Chat
raster-noton / Carsten Nicolai— Lukas Fichtinger / Thomas
20’ to 2000 Köckerbauer—HTL-Adventure /
Teilchenbeschleuniger des Grauens
Distinctions Alexander Fischl—TNSP—
GESCOM—MiniDisc The Newtron Sound Project
Chris Watson—Outside the Lukas Pilat—Cybertec
Circle of Fire

Honorary Mentions
Maryanne Amacher—Sound Selected works of the Prix Ars
Characters for “Third Ear Music”
Electronica are being presented in the
Dat Politics—Villiger
Cyberarts 2000 exhibition at the O.K
Kevin Drumm—Three
Centrum für Gegenwartskunst. You will
Mark Fell / Mat Steel—
makesnd cassette find a detailed description of the
Ryoji Ikeda—0°C projects in the Prix Ars Electronica com-
Matmos (Andrew Daniel / pendium Cyberarts 2000.
M.C.Schmidt)—The West
Kaffe Matthews—CD Cécile
Radian (Martin Brandlmayr / Stefan Cyberarts 2000
Nemeth / John Norman)—TG II International Compendium
Marcus Schmickler—Sator Rotas Prix Ars Electronica
Yasunao Tone—Wounded Man’Yo / (H. Leopoldseder / C. Schöpf, eds.)
2000
Springer Wien—New York 2000
Uli Troyer—NOK
Erik Wiegand aka Errorsmith—
errorsmith ep #1

409
Biographies

Romy Achituv (USA) creates work in both “New” and “Old” Media. Most recent projects include installations and experi-
mental work exhibited at the InterCommunication Center (ICC), Tokyo, Japan, Postmasters Gallery, NYC, European Media
Art Festival (EMAF), Osnabrück, and Media City Seoul 2000. Most recent grants and awards include two years’ consecutive
project support from the Greenwall Foundation, a grant from The Lower Manhattan Cultural Council, an OLB Media Art
Prize at European Media Art Festival 2000, and a 2000 I.D. Interactive Media Design Review award.
Marie-Luise Angerer (A) born 1958, and attended the Art Institute for Media in Cologne. Her publications include: Body
options. Körper.Spuren.Medien.Bilder., Vienna 1999; The Body of Gender (Ed.), Vienna 1995; and numerous works dealing with
media theory, art theory, and new technologies with particular emphasis on the body, gender and sexuality.
Bruce Bagemihl (USA) is a biologist, linguist, and author. Previously on the faculty of the University of British Columbia and
a consultant to Microsoft, Bagemihl is an internationally recognized scholar whose interdisciplinary work explores the
frontiers of language, biology, gender, and sexuality. He is the author of the critically-acclaimed book, Biological Exuber-
ance: Animal Homosexuality and Natural Diversity. Bagemihl holds degrees in biology and linguistics/cognitive science, and
has published widely on subjects ranging from zoology to cognitive ethnomusicology to queer theory.
Robin Baker (UK) was Reader in Zoology in the School of Biological Sciences at the University of Manchester from
1980–1996. Since leaving academic life in 1996, he has concentrated on his career in writing, lecturing and broadcasting.
He has published over one hundred scientific papers and fourteen books. These include the international bestseller Sperm
Wars, which was based on his own original research on human sexuality, and Sex in the Future. His work and ideas on the
evolution of human behaviour have been featured in many television and radio programmes around the world.
Alexander Balanescu (UK). Romanian-born Alexander Balanescu finished his studies at Julliard School, New York. He was
a member of the Arditti Quartet from 1983 to 1987. In 1987 he formed the Balanescu Quartet, with the goal to create much
more accessible and communicative new music. He gained an enviable reputation as a truly interdisciplinary artist—a
composer and improviser as well as a performer. He has collaborated with musicians from such wide-ranging fields as
John Lurie, Gavin Bryars, Michael Nyman, Jack de Johnette, John Surman, Andy Shepperd and Carla Bley. In his quest to
reconnect with his Eastern European roots, and using folk music as a source of inspiration, Balanescu created the album
Luminitza, which combines a personal and political level in its discussion of the changes after 1989.
Be aka Bernd Holzhausen. 1991–1996: Kommunikations Gestaltung, FH Hildesheim/Holzminden, Germany. 1993–1998: free
art director and illustrator. 1996 to present time: addicted to icontown and all its citizens, updates and visitors. 1998:
cofounded kd-e (keimkraft design). 1998 to present time: creative direction, project management at keimkraft design.
Today head of design and owner of keimkraft design (kd-e) and founder of be-e.
Guy Ben-Ary (IL), manager of the Image Analysis and Acquisition Facility (IAAF), Department of Anatomy and Human Biol-
ogy, University of Western Australia. Specializing in microscopy and biological imaging. Trained in programming and web
development.
Stefan Betke aka POLE (D). Structurally, the music of Pole is based on abstract, irregular rhythms created by a defect, ana-
logue sound filter Betke uses, namely the “Walldorf-4-Pole” filter. Quoting the production methods of Jamaican dub—tak-
ing monotonous rhythms out of context by using echoes and repetitive loops—Betke has put out three albums, titled “1,”
“2” and now, “3.”
Isabella Bordoni (I), born 1962. Poet, theatre director, performer. Co-founder in 1985 of Giardini Pensili (theater company
and media lab). She presents her texts in theater pieces, concerts and in telematic and networked projects. She wrote sev-
eral hoerspiele – mostly performed live-produced by SFB, YLE, RNE, ORF and RAI. In 1987 she was artist-in-residence at the
Djerassi Foundation, San Francisco.
Kaucyila Brooke (USA) is a Los Angeles based artist who produces photo and text narratives for installation and publica-
tion, photographs, critical texts and works in video art. She has exhibited her work in solo exhibitions at Art Resources Trans-
fer, New York; L.A.C.P.S., Los Angeles; SF Camerawork and Eye Gallery, San Francisco; Beacon Street, Chicago; Installation, San
Diego; and A Space, Toronto. Her visual work and writing has appeared in Eikon, the American film and video journal, Jump
Cut, Deborah Bright’s The Passionate Camera, and Diane Neumaier’s Reframings: New American Feminist Photographers.
Raoul Cannemeijer and Laurence Desarzens, founder of Boombox. Since 1996 BoomBox.net has streamed the best of club
culture on the net. Boombox.net pull over 80 netcasts per year, and with streaming media becoming the new darling of
the net economy, BoomBox.net proves with over 200‚000 viewers a month that the beat goes and will go on and on. But
what's the point? For the 2 founders Raoul Cannemeijer and Laurence Desarzens it’s a way to show the vitality of club cul-
ture from anywhere anytime, an alternative to mainstream entertainment, its ever-changing mosaic of styles, constantly
evolving for our aural pleasure.
Oron Catts (AUS), research fellow at the Tissue Engineering and Organ Fabrication Lab, Massachusetts General Hospital,
Harvard Medical School. Coordinator of SymbioticA: The Art & Science Collaborative Research Lab, Department of Anato-
my & Human Biology, the University of Western Australia. Trained in product design, and specialized in the future interac-
tion of design and biologically derived technologies.

410
cHmAn: Founded in 1998 by Sebastien Kochman and Bernard Candau, cHmAn is a young and innovative company spe-
cializing in the production of Internet entertainment programs. Following their numerous successes in on-line entertain-
ment (Rave, Winiped, Zouga TV, The Space Boys), cHmAn presents Banja. Banja represents a step forward in on-line gaming
with a multimedia environment and playability never before achieved on the web.
Joe Davis (USA), born 1950. Painting, sculpture, and public art projects; computer graphics; laser teleoperator systems; elec-
tron beam construction and applications; video telecommunications; small, self-contained space shuttle payload systems;
extensive research and practice in molecular biology and bioinformatics for the production of genetic databases and new
biological art forms; teaching experience in MIT architecture graduate program and in undergraduate painting and mixed
media at the Rhode Island School of Design.
Carl Djerassi (USA, born in Vienna), writer and professor of chemistry at Stanford University. He is one of the few American
scientists to have been awarded both the National Medal of Science (in 1973, for the first synthesis of a steroid oral con-
traceptive—“the Pill”) and the National Medal of Technology. For the past decade, he has turned to fiction writing, mostly
in the genre of “science-in-fiction.” In addition to five novels and an autobiography (The Pill, Pygmy Chimps, and Degas’
Horse), he has recently embarked on a trilogy of “science-in-theatre” plays of which the first is An Immaculate Misconcep-
tion. He is also the founder of the Djerassi Resident Artists Program near Woodside, California. http://www.djerassi.com
dominoa project group (A). Petra Harml-Prinz, Graphic artist; studied at the Linz Institute for Design; free-lancer since 1984.
—Angelika Mittelmann, Computer expert; employed by VOEST-ALPINE STAHL LINZ GmbH in organizational development,
innovation and knowledge management projects; lecturer at the University of Linz.—Renate Plöchl studied German lan-
guage and literature in Salzburg and Berlin; since 1986, active in the production of artistic and cultural events; projects
dealing with the “feminine script.”—Ilse Wagner studied German language and literature in Salzburg; workes as a teacher,
and on numerous theater projects as director and puppeteer.—Anja Westerfrölke, artist, studied in Salzburg, Linz and Lodz,
Poland; spatial installations, objects, video films, multimedia and Internet projects; exhibitions in Austria and abroad.
Wolfgang Dorninger (A), born 1960, attented the Institute for Applied Arts in Vienna where he completed the Master Pro-
gram for Visual Media Design. He is also a musician, playing in the groups Monochrome Bleu, Josef K. Noyce and Wipe Out.
He has composed numerous musical works for film, theater and dance. He operates the Sonic Sound Studio in Linz.
Katie Egan (USA), born 1972. Freelance photography; laboratory assistance in art and molecular biology and microbiology;
gallery construction, installation, coordination and management; production assistance, audio-visual support, and techni-
cal demonstrations for an international lecture series in art and biology.
Kodwo Eshun (UK), born 1968. Contributing Editor, i-D Magazine. Contributes to Dazed and Confused, The Wire, Artbyte, Spin,
Groove. Author of “More Brilliant Than The Sun: Adventures in Sonic Fiction” (Quartet, 1998). Curated “Dub Housing for
Remake Remodel”, Steirischer Herbst, 1999. Lectures on Electronic Music, Media Theory and Science Fiction.
etoy is a successful incubator officially incorporated in 1994. The etoy.CORPORATION is owned by international art collec-
tors, venture capitalists, the etoy.MANAGEMENT and 1800 TOYWAR.soldiers. etoy is a typical internet early mover (online
since 1994) and developed rapidly into a controversial market leader in the field of experimental internet entertainment.
etoy blurs the lines between art, corporate identity, fashion, technology, community research and business to create mas-
sive impact on global markets and culture. The “digital hijack” (<http://www.hijack.org> www.hijack.org 1996) was the first
global etoy.HIT (1.5 million hostages on the internet) followed by spectacular stunts such as “protected by etoy” and “TOY-
WAR” (<http://www.toywar.com> www.toywar.com 1999/2000). Since 1998 etoy.TANKS (12 meter long standardized win-
dowless shipping containers) have formed the mobile and multifunctional etoy.OFFICE-SYSTEM.
exonemo. In 1996 Kensuke Sembo and Yae Akaiwa formed “exonemo” when they detonated on impact with the WWW,
feeling the infinitely great possibilities in new senses of distance and dynamics. The have continued to publish their art
on the Web ever since, still after that new feeling.
Joanne Finkelstein (USA) is a sociologist from the Chicago School. She has a doctorate from the University of Illinois, USA,
and teaches social theory and cultural studies at The University of Sydney in Australia. Her research is in consumer trends,
fashion, food and mass entertainment. She is the author of Dining Out: a Sociology of Modern Manners; The Fashioned Self;
Slaves of Chic, and After A Fashion.
Bernhard Fleischmann (A), born in 1975, was trained as a pianist and drummer, and played drums in the bands “speed is
essential” and “sore!.” the cd my idea of fun has been launched at venues throughout Austria, including szene wien, wiener
chelsea, flex, schlachthof wels and kapu linz.
Masaki Fujihata (J), born 1956; Board member of Japan Animation Film Association, since 1987 Member of ASIFA, since
1990 Associate Professor, Faculty of Environmental Information at Keio University. Since 1998 Professor at Keio University,
Faculty of Environmental Information; since 1999 Professor at National University of Fine Art and Music, Inter Media Art
course. Masaki Fujihata was awarded among others a Golden Nica by the Prix Ars Electronica jury for his entry Global Inte-
rior Project in the category Interactive Art (1996). Together with Kiyoshi Furukawa and Wolfgang Münch he developed
Small Fish.
Veena Gowda (India), is a graduate from the National Law School of India University. Presently, she is practising law in Bom-
bay and is also associated with Majlis, a legal and cultural center for women. The focus of her work is to create spaces for
women within the legal system and evolve a feminist jurisprudence. Towards this aim she is also engaged in legal research
and paralegal training.

411
Reinhold Grether aka agent.NASDAQ. PhD in economics, politics, and aesthetics. Numerous publications on the Net,
among them World Revolution After Flusser and Net.art and Global Imaginary. Holds an assistant professorship with Con-
stance University to handle the project “net.science.” The German version of “How the etoy Campaign Was Won” was pub-
lished by the netzine “Telepolis”on February 9, 2000, the English version not until February 25, 2000.
h0l aka Simon Carless (UK), founder and label-boss of Monotonik, an entirely Internet-based “virtual record label” that’s
been releasing electronica online, as freely downloadable MOD and MP3 files, for almost 5 years. He is also a columnist and
advisory board member for Gamasutra, the noted computer games industry online resource. Simon collaborated with the
band Wiggle from Tokyo.
Chris Haring (A), choreographer, dancer; studied music and exercise for motor coordination at the Institute of Music and
the Performing Arts in Vienna; advanced training in New York. He has worked with DV8 (Lloyd Newson), Pilottanzt, Niko-
lais/Luis Dance Cie., Nigel Charnock, Tanz Hotel, Willi Dorner and many others, performing in Europe, the US, South Amer-
ica and Japan. Since 1993, he has been active as a choreographer.
Ursula Hentschläger (A) has been doing interdisciplinary work since 1990 in the media theory (online interviews since
1992) and literature, particularly science fiction and Zeitbilder (“vignettes of the times”). In 1999, she and Zelko Wiener
founded the ZEITGENOSSEN as an independent artistic duo focusing on the development of Web projects.
Dieter Huber (A), born in 1962; 1980–85 attended the Mozarteum in Salzburg, studying stage set design, costume design,
and painting for the theater; his works are held in prominent collections including the Caixa de Pensions Madrid-
Barcelona, Saatchi Collection London, and DG Bank Frankfurt; has collaborated on many exhibitions and projects in public
spaces in Austria and abroad.
Rupert Huber (A), born 1967, composer, musician, studied music and electronic music, and has been active in the area of
(electronic) music since 1982. 1988 Recognition Prize of the Province of Lower Austria, 1992 Patronage Prize “die ganze
Woche,” Culture Prize of the City of Baden. Guest of DAAD / Berlin 1997 (together with Sam Auinger).
Catherine Ikam (F) has been known for her innovative work in video, photography and electronic sculptures exploring the
concept of identity and artificiality, the notion of self and otherness in terms of relationships between real space and the
virtual word. Her work has been exhibited extensively at such institutions as PS1 New York, Centre Georges Pompidou,
Musée National d’Art Moderne, Paris, Massachussets Institute of Technology, Cambridge, Cité des Nouvelles Technologies,
Montreal, Kunstverein Bonn, Tate Gallery Liverpool, Ontario Science Museum, Power Plant, Toronto.
Jan Jelinek aka “gramm” (D) born 1971, studies philosophy/sociology at the Technischen Universität und Humboldt Uni-
versität, Berlin. He is known for his four highly sought after EP-Releases as “farben” on Klang Elektronik. personal rock is
Jan’s album-debut.
jomasounds (A) formed in 1997 out of a variety of different network and music activities, initially conceived as an audio
network base; in 1998, expansion into an Internet radio station cooperating with counterparts in Canada and Great Britain;
radio programming on an irregular basis featuring local DJs; in 1999, based on the audio base idea in the Internet, devel-
opment proceeded further to include a DJ sound system as well as work on signal processing architecture.
Istvan Kantor (USA) is a media artist/producer, active in many fields, performance, robotics, installation, sound, music, video
and new media. His work has been shown at many major new media venues and performance festivals throughout North
America and Europe. His main subjects are the decay of technology and the struggle of the individual in technological
society. His work has been described by the media as rebellious, anti-authoritarian, intellectually assaultive as well as tech-
nically innovative and highly experimental.
Kenji Komoto (J), born 1975. 1996–2000 studies at the University of Osaka, Art Department.
Lackluster aka Distance. Helsinki’s Esa Ruoho has been releasing lush ambient idm-techno on the label for some years now,
and recently got signed to release 12”s and a CD in the UK on Focus/DeFocus (run by ex.Clear and Rephlex honcho Clair!)
because his music was heard via Monotonik.
Lawine Torrèn (A) is a group of dancers, actors, media artists, technicians and musicians under the artistic direction of
Hubert Lepka. He has worked with Lawine Torrèn since 1989 on contemporary theatrical events staged throughout Europe.
From their place of origin in Wiestal near Salzburg, personal mechanized narratives take shape for remarkable locations
and dramatic spaces.
Andrew Leonard (USA) is a senior technology writer at Salon.com. His work has appeared in Wired, Newsweek, Rolling Stone,
the New York Times Book Review, the Far Eastern Economic Review and numerous other publications. He is the author of
Bots: The Origin of New Species, and has been covering the intersection of technology and culture on the Net since 1993.
Leonardo. In 1967, Leonardo was founded to provide an international channel of communication between artists and oth-
ers who use science and developing technologies in their creations. Leonardo covers media, music, kinetic art, performance
art, language, environmental and conceptual art, computers and artificial intelligence, and legal, economic, and political
aspects of art as these areas relate to the arts, tools, and ideas of contemporary science and technology.
Golan Levin (USA) is interested in creating artifacts and experiences which explore supple new modes of nonverbal expres-
sion. He is a recent graduate of the MIT Media Laboratory, where he studied with John Maeda in the Aesthetics and Com-
putation Group. Prior to MIT he worked at Interval Research Corporation on the design of tools and toys for multimedia
play and production.

412
Jason E. Lewis (USA). Studies of philosophy and computer science. He is working on dynamic poetry, experimental typog-
raphy, dynamic interaction and computation. he has received commissions from Laurie Anderson and Brian Eno and has
been featured in I.D. Magazine, Upper & Lower Case, Ctheory, etc.
Lo-ser aka Christoph Kummerer, born in 1974. He is currently joining the group effort to establish the label pilot.fm which
will be a “kind of mpeg label with open source midi music type thing.” Most recently he wrote pocketnoise for Nintendo
Gameboy, the first cartridge to turn your Gameboy into an experimental music unit (read: gadget).
John Maeda (USA) is Sony Career Development Professor of Media Arts and Sciences, Associate Professor of Design and
Computation at the MIT Media Laboratory, where he directs the Aesthetics & Computation Group (ACG). A major compo-
nent of the ACG’s efforts involves outreach to the design and art community in the form of workshop and events that
introduce the underlying concepts of computing technology, as exemplified in the ongoing Design By Numbers project. A
collection of work by Maeda is visible at http://www.maedastudio.com.
MAIZ is an association unaffiliated with any political party or government agency; since 1994, it has dealt primarily with
the problems faced by female labor migrants and the situation in Austria of female sex workers originally from other con-
tinents. MAIZ is active in the following areas: counseling and follow-up work in social, legal and labor market policy ques-
tions, prophylactic health care measures for sex workers, education and public relations, cultural involvement, and work
with members of the second generation (children and young people). http://www.servus.at/maiz
Xin Mao (PR China) started his medical training in West China University of Medical Sciences, Chengdu, China in 1978. His
post-doctoral training was at Hokkaido University, Japan, from 1989 to 1990, in the Imperial Cancer Research Fund, UK, from
1993 to 1996, and in the Institute of Cancer, UK, from 1996 to 1999. Since 1983 he has been actively working in the fields
of human genetics, cancer cytogenetics, and genetic ethics. Now he is the director of the Eurasia Millennium Limited, an
UK-based company which is involved in the promotion of scientific and cultural exchanges between China and the UK.
Marta de Menezes (P) degree in Fine Arts from the University of Lisbon. For some years Marta has been working in the
interface between art and biology, also known as bio-art. Residency at the Institute of Evolutionary and Ecological Sciences
at the University of Leiden. She is currently completing an M.St. at the University of Oxford on the relationship between
art and science. Alongside this theoretical work, Marta de Menezes is developing new artistic projects in bio-art.
Natacha Merrit (USA), born 1977, studied law in Paris, but quit after three months. Her law-studies had taken a back-seat
to a part-time job—photographing models. With her first digital camera and no formal knowledge about photography, she
began to discover the thrill of taking sexy pictures. Back in the US, she started taking pictures of her own sexual encoun-
ters and publishing them on the Internet: www.digital-diaries.com.
Sergio Messina (I), born 1959, started working in radio as soon as the pirate radio movement bloomed in Italy (1975); in
1980 he went to work for Radio Città Futura where, he worked as a dj, as an engineer and as an artist. In 1985 he made his
first broadcast for the national radio of Italy (Rai) and was broadcasted by Audiobox (the station’s radioart program). Since
1990 he works exclusively on his projects wich involve music (making and production) and multimedia, as well as radio.
MIX: The New York Lesbian&Gay Experimental Film/Video Festival seeks to integrate the lesbian, gay and experimental
film communities by creating an innovative festival that serves as a home for both established and emerging makers while
promoting and encouraging the awareness, making and preservation of work that challenges and expands our vision of
media and the world. For more info visit www.mixnyc.org
Mouthwatering. We once jokingly called our clubnight an audiovisual barbeque, and in a way this stuck. Mouthwatering
means music, visuals and food in ever-changing sequence, combination and flavour, yet with always the same intensity
and freshness. Mouthwatering was born out of the idea of having a monthly clubnight, a party with variations in music,
cutting-edge visuals bound to blow your mind and good vegetarian clubgrub each time …
Klaus Obermaier (A), media artist and composer, has created and directed projects such as the Linzer Klangwolken 1998
jobOpera and 2000 actOpera, and the opening event of Ars Electronica 2000. He has collaborated with Ensemble Modern,
Art Ensemble of Chicago, Ornette Coleman, John Scofield, Peter Erskine, Deutsche Kammerphilharmonie, Tänzern des Ned-
erlands Dans Theaters, Chris Haring and many others.
Craig T. Palmer (USA) is an Instructor of Anthropology at the University of Colorado at Colorado Springs. He has been eval-
uating alternative evolutionary explanations of rape for fifteen years. His other research interests include religion, altru-
ism, and ecology.
Casey Raes (USA) received a bachelor’s degree in Science and Design from the University of Cincinnati (1996). Since June
1999 he has been a research assistant in the Aesthetics Computation Group at the MIT Media Laboratory, and is working
in a combined domain of design and computer science. He is engaged in research, creating experimental works that com-
bine image, sound, and interaction in the creation of adaptive compositions.
Heimo Ranzenbacher (A), born 1958, journalist, art critic, theorist and artist. Various publications in catalogues and spe-
cialized journals; diverse addresses at symposia. In 1993, he founded TXTD.sign, a studio for aesthetic services. Diverse art
projects (Klang Figur, 1991; Lichtzeichen, Utopie Kunststraße, 1994; Sonderartikel Esc, 1995; Ipzentrum, 1997; Liquid Space,
1999; Wet_Ware, 2000).
Radio FRO 105.0 MHz (A) is a free, non-commercial station that works according to the open access concept and has been
broadcasting on-the-air since September 1998. Over 300 programming providers turn out over 100 radio shows a month.
Areas of emphasis are informational and public service programs by NGOs and local initiatives, foreign language shows, a
cultural and educational channel, broadcasts for young people as well as seniors, and a variety of music programming.

413
raster-noton (D) is a label cooperation for electronic music. In 1999 both artist labels Rastermusic and Noton.archiv für ton
und nichtton merged. Rastermusic was founded by Olaf Bender and Frank Bretschneider in 1996. Their main interest was
to give repetitive minimal-music following the direction of pop. Noton.archiv fuer ton und nichtton was founded by
Carsten Nicolai more as a platform for conceptional and experimental-related projects in music, art and science.
Jens Reich (D), born in 1939 and grew up in East Germany; 1956–62, studied medicine at Humboldt University in Berlin;
1962–64, practiced as a physician; 1964–68, studied biochemistry at the University of Jena; 1968–90, staff member of the
Academy of Sciences, specializing in the use of computers in biomedicine; 1989, co-founder of the NEUES FORUM; 1990,
representative in parliament of the NEUES FORUM (Bündnis90/Grüne coalition); since 1992, affiliated with the Max
Delbrück Center for Molecular Medicine as chief of the bioinformatics working group; since 1998, professor at the Hum-
boldt University School of Medicine in Berlin, and staff physician at the university clinic.
Marina Rosenfeld (USA) trained as a concert pianist and composer, and works primarily with turntables running as a par-
allel array. She prepares records, uses small samplers and sound effects devices to string together loops that, when mixed
together in additive fashion, tower like waves. Her first CD came out in 1999 on the Charhizma label (Vienna).
Joshua Eli Schachter. Cutting a swath of destruction wherever it turns its malignant gaze, memepool.com has been at the
forefront of the new media revolution. Formed by Joshua Schachter in 1998 as an experiment in collective, editorially-guid-
ed content selection, memepool has expanded to include a hundred contributors, two editors, and has a daily readership
of over eight thousand people.
Georg Schöfbänker (A). Ph.D. in psychology from the University of Salzburg. 1987–93, research projects at the University of
Salzburg’s Senate Institute for Political Science, focusing mainly on public policy issues including nuclear policy and the
history of nuclear weapons, risk analysis, arms control, and nuclear proliferation. 1996–98, scholar on the staff of the Aus-
trian Center for the Study of Peace and Conflict Solution in Schlaining. Consultant and political advisor on scientific issues.
Christine Schöpf (A). Since 1989 head of the department art and science at the ORF Upper Austrian Regional Studio, focus-
ing on Ars Electronica and Prix Ars Electronica. Since 1979 in a number of different capacities, she has made key contribu-
tions to the development of Ars Electronica. Together with G. Stocker artistic co-director of Ars Electronica since 1996.
Science Education Team (A). The science education team is a group of young scientists of the University of Salzburg who
have taken up the task of presenting complicated sciences in a understandable way. The focal points of their work are ecol-
ogy, genetic engineering an electron microscopy. The work for Ars Electronica 2000 is being led by Reinhard Nestelbacher
and supported by Torsten Klade, Robert Lindner, Gernot Bergthaler, Barbara Loidl, and Gerlinde Schnitzhofer.
David Small (USA) is a doctoral candidate at the MIT Media Laboratory where his research focuses on the display and
manipulation of visual information. The design of complex information environments has led him to construct novel phys-
ical interfaces for manipulating virtual objects. His work has appeared in Scientific American, Print, Communication Arts,
the Atlantic Monthly, ID magazine’s 42nd Annual Design Review and the book Information Architects. He has designed inter-
active information environments for such companies as IBM, LEGO and Nike.
Christa Sommerer and Laurent Mignonneau currently work as artists and researchers at the ATR Media Integration and
the Communications Research Lab in Kyoto and teach Interactive Art at the IAMAS International Academy of Media Arts
and Sciences Gifu (J). They created interactive computer installations such as “Interactive Plant Growing” (1992/93),“Anthro-
poscope” (1993), “A-Volve” (1994), “Phototropy” (1995), “Trans Plant” (1995), “Intro Act” (1995), “MIC Exploration Space” (1995),
“GENMA” (1996), “HAZE Express” (1999), “VERBARIUM” (1999), “Industrial Evolution” (2000) and “PICO_SCAN” (1999/2000).
Stadtwerkstatt (A). Independent cultural association since 1979. Initiative for the incitement of critical confrontation with
the conditions of life, for the encouragement of initiatives aimed at the “opening of free spaces” and for artistic and cul-
tural development. Stadtwerkstatt is a communication platform for the regional and local cultural scene—on one hand, a
stage for events: Do it yourself and Café Strom; on the other hand, headquarters of initiatives working on behalf of the
democratisation of new media—servus.at, the stage in cyberspace, and FRO, free radio in the cable network.
Lincoln Stein (USA) has a MD and PhD from Harvard Medical School. He worked at the MIT Genome Center for several years,
eventually becoming its director of informatics. He is now an associate professor at Cold Spring Harbor Laboratory, where
he works on information systems for the Human Genome Project.
Stahl Stenslie (N) is working on the development of different interface technologies and tools for digital culture within the
fields of art, media and network research. He is presently working with extreme cognition and perception manipulative
projects. He became one of the Fathers of Cybersex after he built the world’s first full-body, tele-tactile communication
system in 1993 (cyberSM). He has co-organized 6cyberconf and together with Knowbotic Research was a founding mem-
ber of mem_brane—network research laboratory—in Mediapark, Cologne, Germany.
Gerfried Stocker (A), born 1964, media artist. In 1991, he founded x-space, a team for the realization of interdisciplinary proj-
ects. In this framework numerous installations and performance projects have been carried out in the field of interaction,
robotics and telecommunications. He was also responsible for the concept of various radio network projects and the
organization of the worldwide radio and network project Horizontal Radio. Since 1995 he is one of the managing directors
of the Ars Electronica Center. Together with Christine Schöpf artistic co-director of Ars Electronica since 1996.
Stylo is a professional writer based in Central Europe. To be more exact, he lives in a penthouse formerly occupied by a gay
sauna club and, briefly, a brothel. He learned politics in Chicago, fashion in New York and savoir-vivre in France. A fiction, “A
Skim Deep World” is available at www.skim.com/webend/sitcom.

414
Subi. English video-game coder and anime artist, he puts out sublimely dated oldskool breakbeat, and we’ve even given
him his own sublabel, Mono-rave-ik. :) An example of how the Net can nurture even the quirky—he doesn’t have to mod-
erate or change his sound to get heard.
Randy Thornhill (USA) is Regents’ Professor and Professor of Biology at the University of New Mexico. His research inter-
ests include insect, bird and human behavior, characterizing the process of sexual selection, and the study of adaptation
and methodology in evolutionary biology in general. Over the last 10 years, he has focused his research on human sexual-
ity. He is the co-author, with evolutionary anthropologist Craig T. Palmer, of the recent (2000) book A Natural History of
Rape: Biological Bases of Sexual Coercion. MIT Press, Cambridge, MA.
Time’s Up (A). Laboratory for the creation of experimental situations. Founded in 1996 in the Linz harbor district, the group
surrounding Tina Auer, Tim Boykett and J.A. Merit sees the focus of its work as primarily occupying the arc at the interface
of art and science. At the centerpoint of this work by Time’s Up is the investigation of the individual’s dependencies upon
biomechanics, perception and control.
TNC Network (www.tnc.net) is a Paris-based label dedicated to the emerging digital culture and specializing in advanced
net-inspired electronic entertainment. Established in 1995, TNC Network has developed concepts and projects for a diverse
group of partners in Europe, Japan and North America (TV, Internet, radio, museums, festivals). TNC Network has received
international acclaim for the design of ground-breaking Internet events (Clone Party) as well as for the production of net-
based media fictions (The Great Web Crash, Millennium Park).
To Rococo Rot (D) is a mostly Berlin-based post-rock trio composed of bassist Stefan Schneider, and brothers Robert (gui-
tar, electronics) and Ronald Lippok (drums, effects). The group have described their work as an overt attempt to reconnect
the art-school proclivities of musical experimentalism with the accessibility and “use-value” of pop. The group's debut
arrived in 1996 in the form of an untitled picture disc. In 1997, the group recorded an album’s worth of material with pro-
ducer David Moufang. Following a move to Mute Records, the band released The Amateur View in 1999.
Monika Treut (D) studied literature and politics at the Marburg Phillips University in Germany. The topic of her doctoral
theses was The Cruel Woman. Female Images in the Writings of Marquis de Sade and Leopold von Sacher-Masoch.
Basel/Frankfurt, 1984. Since 1984 has been running an independent film production company, Hyena Films, and writes,
directs and produces award-winning features and documentaries which are distributed internationally.
Stefan Trischler (A), born in 1980; In 1996, using the stage-name “exxon,” his track “Paradise” made it to the Austrian finals
of the “Scype” music competition as the only piece that wasn’t guitar music; since 1996, member of the Hiphop band “Bro-
ken Silence,” later “Kaputtnicks.” Winner of a music competition held in conjunction with the Steirischer Herbst.
Nobuya Unno (J), born in 1956, and graduated from the Faculty of Medicine, University of Tokyo, in 1982. Obstetrician/gyne-
cologist, Ph.D. (Dr. of Medical Science) degree in 1993 from the University of Tokyo. Unno is currently Assistant Professor of
the Department of Obstetrics & Gynecology at the University of Tokyo, Graduate School of Medicine, and Chief of Depart-
ment of Obstetrics, Nagano Children’s Hospital. He is a member of the Japan Society of Obstetrics and Gynecology, the
Japan Society of Neonatology, the Japanese Society of Perinatal Medicine, and the Japanese Society for Artificial Organs.
Camille Utterback (USA) is a media artist working at the intersection of computation, representation, and interaction. Her
interactive installations have been exhibited internationally at venues including Postmasters Gallery in New York, the NTT
InterCommunication Center in Tokyo, The European Media Art Festival in Osnabruck, Germany, and Media City Seoul 2000.
She is currently an Interval Research Fellow and an adjunct Professor at the Interactive Telecommunications Program.
Alex Weyers (USA). The enigma known as Alex Weyers first emerged from the Alexandria, Virginia music scene as found-
ing member of the experimental electronic collective BuS PeOpLe. He hold degrees in both art and computer science from
the University of California at Santa Cruz and servex as the primary programmer at the Arts Alliance Laboratory, an Art +
Technology research studio in San Francisco.
Tom White (USA) is a research assistant at the MIT Media Laboratory, working in the Aesthetics and Computation group
under professor John Maeda. His work focused on creating new ways of communicating with computational media, often
through the design of new hardware devices. Currently a PhD candidate at the lab, Tom is working on a new software sys-
tem for representing, constructing, and interacting with complex asychronous computation.
Zelko Wiener (A), since 1982 media art projects in the areas of telecommunication (Biennale di Venezia 1986), audio-visu-
al composition (Ars Electronica 1990) and digital graphic worlds (Vienna International Airport 1998). In 1999, he and Ursu-
la Hentschläger founded the ZEITGENOSSEN (contemporaries) as an independent artistic duo; since 2000, the focus of
their collaborative work has been on the development of Web projects.
Hans Wu (A), born in 1969 in Vienna; as a child, was once a computer game addict. At some point, puberty came between
the two of them, thank God. At FM4, he’s responsible for new media and electronic music.
Eric Zimmerman is a commercial game designer, artist, and academic exploring the emerging field of game design. Recent
projects include the award-winning computer game BLiX (www.stationblix.com), the interactive paper-back “Life in the
Garden,” and “RE:PLAY,” a conference and book about digital gaming (www.eyebeam.org/replay). Eric is the President of
Gamelab, a new New York-based game development company.
Ionat Zurr (UK), research fellow at the Tissue Engineering and Organ Fabrication Lab, Massachusetts General Hospital, Har-
vard Medical School. Studied photography and media studies, specializing in biological and digital imaging.

415

You might also like